Seite 3 von 12
Verfasst: 03.01.2007, 22:57
von RAPHAËL #69
Captain Sky hat geschrieben:Solarzellen sind wohl standard (bei modernen Stadien) und gibt es in Basel und Bern...
Genau dieses Eigentor hab ich befürchtet!
Das wusste ich nicht, da fehlt mir schlicht das Fachwissen.
Danke!
Verfasst: 04.01.2007, 00:07
von Millenstein
RAPHAËL #69 hat geschrieben:Genau dieses Eigentor hab ich befürchtet!
Das wusste ich nicht, da fehlt mir schlicht das Fachwissen.
Danke!
Respekt
Verfasst: 04.01.2007, 00:30
von Schooffseggel
RAPHAËL #69 hat geschrieben:0815?
Sagst du das jetzt weil das Stadion in Zürich steht, oder weil du es wirklich so langweilig findest?
Also ich persönlich finde, dass der neue Letzi ein paar interessante und durchaus originelle aspekte aufweist.
Oder gibt es so wahnsinnig viele Stadien, deren Dächer mit Solarzellen bestückt sind, welche bis zu 500 kw Strom produzieren, oder neben Solarzellen noch begrünt bzw. bepflanzt sind (wenn ja, bin ich jetzt übel gedisst)
Dazu kommen noch die 31 Flutlichtmasten die schon von weit her erkennbar sind und das Spielfeld, welches sich unter dem Erdboden befindet.
Ich bleib dabei, auch wenn der alte bzw. neue Letzigrund Stimmungstöter war, der in der westlichen hemisphäre seinesgleichen sucht, ist er für uns Zürcher Kult.
hesch e pn
Verfasst: 04.01.2007, 15:24
von Supersonic
RAPHAËL #69 hat geschrieben:0815?
Was haltisch du als fcz`ler aigentlig vo de Plän vom Canepa e neys, reins Fuesball-Stadion ufem Gländ vom Weichturm z baue?
Verfasst: 04.01.2007, 17:36
von Lupinin
repplyfire hat geschrieben:jo, "müend".... lueg mol Portugal 04 ah...
Mir sind jo au nit Portugal sondern halte uns an Timelines!
Verfasst: 04.01.2007, 20:40
von Pioneer
Verfasst: 04.01.2007, 21:44
von RAPHAËL #69
Supersonic hat geschrieben:Was haltisch du als fcz`ler aigentlig vo de Plän vom Canepa e neys, reins Fuesball-Stadion ufem Gländ vom Weichturm z baue?
Wenn ich ehrlich bin, halte ich nicht wirklich viel davon. Der FCZ gehört für mich einfach in den Letzi und der einzige Grund, wegen dem ich die Spiele im Hardturm überhaupt schaue, ist die Gewissheit, in einem guten halben Jahr wieder zurück über die Geleise zu kehren.
Auf der anderen Seite ist es natürlich immer wichtiger, viele Sponsorengelder zu generieren. Die Voraussetzungen sind in einem kleinen, schmucken Stadion auf dem Hardturm-Areal für die Sponsoren wohl oder übel um einiges besser.
Und genau hier stellt sich für mich eine Grundsatzfrage. Was will ich?
Den FCZ in der Umgebung, mit einer gottverdammten Laufbahn, spielen sehen, in der ich ihn so lieben gelernt habe, dabei aber auf immer wichtigere Sponsoreneinnahmen verzichten, oder eben auf die andere Seite wechseln.
Ich bevorzuge ganz klar ersteres. Ich bin mir sicher, es gibt einen Weg die Zukunft des FCZ im neuen Letzigrund positiv (was auch immer das heissen mag) zu gestalten.
Nach wie vor ist das einzige was man in den zürcher Stadionfragen sicher sagen kann, dass man nichts sagen kann.
(Vielleicht äussert sich auch noch Master dr. dre zu diesem Thema, würde mich freuen)
Verfasst: 04.01.2007, 22:27
von Dr. Dre
RAPHAËL #69 hat geschrieben:Wenn ich ehrlich bin, halte ich nicht wirklich viel davon. Der FCZ gehört für mich einfach in den Letzi und der einzige Grund, wegen dem ich die Spiele im Hardturm überhaupt schaue, ist die Gewissheit, in einem guten halben Jahr wieder zurück über die Geleise zu kehren.
Auf der anderen Seite ist es natürlich immer wichtiger, viele Sponsorengelder zu generieren. Die Voraussetzungen sind in einem kleinen, schmucken Stadion auf dem Hardturm-Areal für die Sponsoren wohl oder übel um einiges besser.
Und genau hier stellt sich für mich eine Grundsatzfrage. Was will ich?
Den FCZ in der Umgebung, mit einer gottverdammten Laufbahn, spielen sehen, in der ich ihn so lieben gelernt habe, dabei aber auf immer wichtigere Sponsoreneinnahmen verzichten, oder eben auf die andere Seite wechseln.
Ich bevorzuge ganz klar ersteres. Ich bin mir sicher, es gibt einen Weg die Zukunft des FCZ im neuen Letzigrund positiv (was auch immer das heissen mag) zu gestalten.
Nach wie vor ist das einzige was man in den zürcher Stadionfragen sicher sagen kann, dass man nichts sagen kann.
(Vielleicht äussert sich auch noch Master dr. dre zu diesem Thema, würde mich freuen)
Grundsätzlich sehe ich das genau so. Was für mich zusätzlich doch noch entscheidend ist sind folgende Kriterien:
- zwei getrennte Kurven
- Neuer Name. Hardturm ist Tod.
- Flachpassbar auf der heutigen Gäste-Seite
- Gleiche Beteiligung der Clubs. Gleiche Rechte.
- weissblaue Stühle
- Rücksichtname auf die FCZ-Bedürfnisse bei der Planung
Sollten diese Rahmenbedingungen erfüllt sein könnte ich mit gutem resp. besserem Gefühl in ein neues Stadion im HT-Areal ziehen.
Dass sich zwei gar "verfeindete" Clubs ein Stadion teilen können sieht man an Beispielen im Ausland und ausserdem würde ich meinem FCZ eh überall hin folgen.
Verfasst: 05.01.2007, 07:21
von sergipe
Postulat gegen rote Letzi-Sitze
Dass die Sitze im neuen Letzigrund-Stadion die Farbe Rot haben sollen, hat nun ein politisches Nachspiel.
Die beiden SVP-Gemeinderäte Roger Bartholdi und Mauro Tuena fordern den Stadtrat in einem Postulat auf, einen Verzicht auf die Farbe Rot zu prüfen und die Stühle stattdessen in den Farben von Zürich zu halten. Im Hinblick auf die Euro 08 müsse die Stadt Standortmarketing betreiben und dafür sorgen, dass die Zürcher Farben sichtbar seien. Zudem wirke die Farbe Rot aggressiv und sollte zur Vermeidung von Hooliganismus nicht verwendet werden.
20min
Verfasst: 05.01.2007, 07:30
von Alge
sergipe hat geschrieben:Zudem wirke die Farbe Rot aggressiv und sollte zur Vermeidung von Hooliganismus nicht verwendet werden.
20min

Verfasst: 05.01.2007, 08:24
von Sharky
Verfasst: 05.01.2007, 09:31
von Captain Sky
sergipe hat geschrieben:Im Hinblick auf die Euro 08 müsse die Stadt Standortmarketing betreiben und dafür sorgen, dass die Zürcher Farben sichtbar seien.
Rechnet man da mit einem leeren Stadion? Ausserdem, weiss ein durchschnittlicher europäischer Fussballfan, was die Farben von Zürich sind?
Verfasst: 05.01.2007, 09:40
von jay
Wo liegt das Problem? Im alten Letzi waren die Sitze auch nicht blau-weiss.

Verfasst: 05.01.2007, 10:04
von Starmaster
ihr zürcher wärded immer luschtiger... also ich schloh alles kurz und chli, wenn die verdammte stiehl rot sin
Verfasst: 05.01.2007, 11:06
von Patzer
was ich an den ganzen stadiongeschichten nicht kapiere ist, dass der letzigrund in 1 jahr gebaut wird, und für das stadion bspw. in st. gallen vier jahre benötigt werden....
Verfasst: 05.01.2007, 11:10
von Bender
Patzer hat geschrieben:was ich an den ganzen stadiongeschichten nicht kapiere ist, dass der letzigrund in 1 jahr gebaut wird, und für das stadion bspw. in st. gallen vier jahre benötigt werden....
Die bauen dort noch eine Autobahnzufahrt und einen Stall für die Kühe.
Verfasst: 05.01.2007, 13:26
von teutone
Bender hat geschrieben:Die bauen dort noch eine Autobahnzufahrt und einen Stall für die Kühe.
Benutzen sie den dann fuer die Personenkontrollen

Verfasst: 05.01.2007, 13:29
von Legolas
Bender hat geschrieben:Die bauen dort noch eine Autobahnzufahrt und einen Stall für die Kühe.
Ausserdem lässt sich mit der heutigen Technologie Scheisse ziemlich schnell stapeln.
Verfasst: 05.01.2007, 14:18
von k@rli o.
Patzer hat geschrieben:was ich an den ganzen stadiongeschichten nicht kapiere ist, dass der letzigrund in 1 jahr gebaut wird, und für das stadion bspw. in st. gallen vier jahre benötigt werden....
erst musste ein vernünftiges Sicherheitssystem entwickelt werden, das verhindert, dass Senf in den Catering-Bereich eingeschmuggelt werden kann...
Verfasst: 05.01.2007, 14:52
von Supersonic
k@rli o. hat geschrieben:erst musste ein vernünftiges Sicherheitssystem entwickelt werden, das verhindert, dass Senf in den Catering-Bereich eingeschmuggelt werden kann...
Muahahaha du hesch grad mi Daag grettet!

Verfasst: 08.01.2007, 10:25
von san gallo
Patzer hat geschrieben:was ich an den ganzen stadiongeschichten nicht kapiere ist, dass der letzigrund in 1 jahr gebaut wird, und für das stadion bspw. in st. gallen vier jahre benötigt werden....
der unterschied ist, dass in st.gallen ziemlich viel mehr gebaut wird als nur das stadion. bis nur mal die baugrube ausgehoben worden ist ging es ne weile. dann musste das ganze verkehrssystem umgebaut werden in st.gallen west. und die ikea muss ja schlieslich auch noch gebaut werden

. wäre in st.gallen einfach das espenmoos abgerissen und ein neues stadion hingestellt worden, wäre es auch schneller gegangen.
Verfasst: 31.01.2007, 06:36
von Montenegro
Einigung: FCZ muss «seine» Südkurve nicht mit GC teilen
Die FCZ-Fans können aufatmen: Der Tribünenknatsch ist endlich beigelegt. Im neuen Letzigrund wird die Südkurve weiter bestehen.
Die Südkurve lebt: Wenn der FC Zürich im Sommer in den neuen Letzigrund einzieht, können auch seine Fans dorthin zurück, wo es ihnen am wohlsten ist. «Die FCZler bekommen die Süd- und GC die Nordkurve, und die Gäste switchen», sagt Peter Landolt, Stadionmanager Letzigrund. Sicherheitsbedenken konnten ausgeräumt werden.
Dem Entscheid waren zähe Verhandlungen vorausgegangen. Lange Zeit blieb ungewiss, ob die FCZ-Fans während des Umbaus des Hardturmstadions ihre Kurve mit dem Erzrivalen GC teilen müssen. Im vergangenen Mai versprach dann der Klub, sich für die Südkurve im neuen Stadion stark zu machen. Im Gegenzug akzeptierten die Fans für die Saison 2006/2007 die Estrade Ost im Hardturm. Die FCZ-Fans sind überglücklich: «Endlich hat der Klub uns ernst genommen», sagt einer.
Auch was die Stehplätze betrifft, wittern die Anhänger Morgenluft. Laut Insidern ist der Entscheid, das neue Stadion ausschliesslich mit Sitzplätzen zu bestücken, noch nicht in Stein gemeisselt. Die Fans wollen die Spiele stehend verfolgen. Landolt gibt sich allerdings noch zugeknöpft: «Wir haben den Wunsch aufgenommen, entschieden ist aber noch nichts.»
Q: 20min R Lenzlinger
Verfasst: 31.01.2007, 07:40
von chinatown
dh gc-fcb in dr südkurve und fcz- fcb in dr nordkurve!
Verfasst: 31.01.2007, 07:42
von chinatown
Montenegro hat geschrieben:Einigung: FCZ muss «seine» Südkurve nicht mit GC teilen.....
... drfür mit basel, yb, sanggtgalle, sion, lozärn etc...
Verfasst: 31.01.2007, 14:36
von Supersonic
chinatown hat geschrieben:... drfür mit basel, yb, sanggtgalle, sion, lozärn etc...
Haha
Verfasst: 31.01.2007, 14:51
von HKV
chinatown hat geschrieben:... drfür mit basel, yb, sanggtgalle, sion, lozärn etc...
sprich s männer-pissoir chamme in dr südkurve gschlosse loh wenn gc e heimspiel im letzi het

Verfasst: 31.01.2007, 16:47
von Raffi
wenns denn taatsächligg roti stüehl git:
alli basler e blaue stift mitnä und je en hälfti vom stuehl blau amole...

ok, s'git denn halt ehnder violett odr ganz dunkel.

[URL="http://www.efzezet.ch/"]http://www.efzezet.ch/[/URL]
Verfasst: 08.03.2007, 11:44
von Pioneer
Verfasst: 08.03.2007, 12:14
von Pibe d'oro
Hmm...sieht für den Anfang eigentlich noch ganz nett aus. Nur leider macht das einen Scheiss Eindruck, wenn die Hälfte des Stadions leer ist...
Verfasst: 08.03.2007, 12:46
von 1980
Nach wie vor ein Unding, dass wegen einem Tag Leichtathletik kein reines Fussballstadion gebaut werden kann. Kann das absolut nicht nachvollziehen, für einen Fussballfan der absolute Horror.