Seite 3 von 11

Verfasst: 15.06.2006, 13:50
von Goofy
Raul_22 hat geschrieben:genau.. und dorum warte mir jetzt emol ufd mäldig vom fcb...
Und denn kasch ihm immer none PN schigge, wenn dini Froog nid beantwortet wär....

Verfasst: 15.06.2006, 13:52
von Raul_22
Goofy hat geschrieben:Und denn kasch ihm immer none PN schigge, wenn dini Froog nid beantwortet wär....
rischtisch... :rolleyes:

Verfasst: 15.06.2006, 13:52
von Rheinkultur
tanner hat geschrieben:ja
sion hat das gratislos (1) runde beko :D vom SFV
Häää? dr UDU het jo gschribe dass dr fcb nur 2 quali-runde het. Alles andere wär jo e witz

Verfasst: 15.06.2006, 13:54
von Rheinkultur
Dave hat geschrieben:ALSO:
mir mache 2 quali-runde:
13/27.7 1. qualirunde (gratis für sektor A/B/C/D)
10/24.8 2. qualirunde (gratis für sektor A/B/C/D)

denn kunnt die erschti rundi vom uefa-cup
14/28.9 1 runde uefacup (gratis für sektor D)

und erscht denn kömme d'gruppespiel: (do isch 1 termin spielfrei)
19.10 (gratis für sektor D)
2.11 (gratis für sektor D)
23.11
29.11
13.12

no froge?
Alles klaro. So hanis eigentlich mol gmeint

Verfasst: 15.06.2006, 13:55
von Karli
tanner hat geschrieben:es ischmer grad z'heiss
andersmol :p
OK.

Verfasst: 15.06.2006, 13:59
von tanner
Rheinkultur hat geschrieben:Häää? dr UDU het jo gschribe dass dr fcb nur 2 quali-runde het. Alles andere wär jo e witz
ha das numme emol im internet gläse

fänds ebbe au e witz :mad: aber e schlächte
aber e so wies der dave schribt wärs eigentlich logisch
und würde heise das dir i der mkparkett :mad: :p erscht wider im 1/8 final müsstet zahle

Verfasst: 15.06.2006, 14:01
von udu
tanner hat geschrieben:ha das numme emol im internet gläse

fänds ebbe au e witz :mad: aber e schlächte
aber e so wies der dave schribt wärs eigentlich logisch
und würde heise das dir i der mkparkett :mad: :p erscht wider im 1/8 final müsstet zahle
sali zämme

so der erste wurf ist mal auf der homepage. es sind zwei quali-spiel, dann die erste runde und danach die gruppenspiele.

griessli urs

Verfasst: 15.06.2006, 14:04
von Captain Sky
@UDU

Für die FCB-Heimspiele 3, 4 und 5, in denen der gesamte Sektor D gesperrt sein wrid, haben die JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Balkon ein Recht auf Bezug einer Gratiseitnrittskarte in einem andern Sektor des Stadions.

Verfasst: 15.06.2006, 14:06
von Seemann
bravo! ein wahrlich cleverer schachzug der verantwortlichen des fcb.

- solidarisiert sich mit der MK
- füllt das stadion auch gegen unattraktive gegner (wobei ich ja eigentlich immer wegen dem fcb zu st. jakob pilgere, und nicht wegen dem gegner...)

Verfasst: 15.06.2006, 14:07
von udu
Captain Sky hat geschrieben:@UDU

Für die FCB-Heimspiele 3, 4 und 5, in denen der gesamte Sektor D gesperrt sein wrid, haben die JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Balkon ein Recht auf Bezug einer Gratiseitnrittskarte in einem andern Sektor des Stadions.
dangge für den hinweis, ist korrigiert musste halt etwas schnell gehen.

griessli urs

fcb.ch

Verfasst: 15.06.2006, 14:09
von Kawa
Stadionsperren - Kompensationsmodell des FCB Bild
Bild
Auszug aus der Medienmitteilung (gesamte Meldung folgt...)
JahreskarteninhaberInnen Sektoren A, B und C
Pro Jahreskarte ein Gratiseintrittsticket zum ersten und - im Fall einer Qualifikation - zum zweiten Uefa-Cup-Qualifikations-Heimspiel. Sollte der FCB die erste Qualifikationsrunde nicht überstehen, wird bei einer allfälligen Verlängerung der Jahreskarte 2007 als Kompensation eine anteilige Gutschrift für ein Meisterschaftsspiel offeriert.
JahreskarteninhaberInnen Sektor D-Balkon
Pro Jahreskarte ein Gratiseintrittsticket zum ersten und - im Fall einer Qualifikation - zum zweiten Uefa-Cup-Qualifikations-Heimspiel. Sollte der FCB die erste Qualifikationsrunde nicht überstehen, wird bei einer allfälligen Verlängerung der Jahreskarte 2007 als Kompensation eine anteilige Gutschrift für ein Meisterschaftsspiel offeriert.
Für die FCB-Heimspiele 3, 4 und 5, in denen der gesamte Sektor D gesperrt sein wird, haben die JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Balkon ein Recht auf Bezug einer Gratiseitnrittskarte in einem andern Sektor des Stadions.
JahreskarteninhaberInnen Sektor D-Parkett
Pro Jahreskarte ein Gratiseintrittsticket im Sektor D-Parkett zu den Uefa-Cup-Heimspielen im Jahr 2005, so lange der FCB im Uefa-Cup vertreten ist. Bis Weihnachten 2006 können das maximal 5 Uefa-Cup-Heimspiele sein.
zum ersten und - im Fall einer Qualifikation - zum zweiten Uefa-Cup-Qualifikations-Heimspiel. Solle der FCB die erste Qualifikationsrunde nicht überstehen, wird bei einer allfälligen Verlängerung der Jahreskarte 2007 als Kompensation eine anteilige Gutschrift für ein Meisterschaftsspiel offeriert.
Sollte der FCB im Uefa-Cup vorzeit, das heisst vo den Gruppenspielen, ausscheiden, offeriert er den JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Parkett als weiter Kompensation bei einer allfälligen Verlängerung der Jahreskarte 2007 eine anteilige Gutschrif für eine entsprechende Anzahl Meisterschaftsspiele.


Bild

Verfasst: 15.06.2006, 14:10
von sergipe
@ UDU

JahreskarteninhaberInnen Sektor D-Parkett
Pro Jahreskarte ein Gratiseintrittsticket im Sektor D-Parkett zu den Uefa-Cup-Heimspielen im Jahr 2005, so lange der FCB im Uefa-Cup vertreten ist. Bis Weihnachten 2006 können das maximal 5 Uefa-Cup-Heimspiele sein.

Sollte der FCB im Uefa-Cup vorzeit, das heisst vo den Gruppenspielen, ausscheiden, offeriert er den JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Parkett als weiter Kompensation bei einer allfälligen Verlängerung der Jahreskarte 2007 eine anteilige Gutschrif für eine entsprechende Anzahl Meisterschaftsspiele.

Verfasst: 15.06.2006, 14:10
von Varela-8
udu hat geschrieben:dangge für den hinweis, ist korrigiert musste halt etwas schnell gehen.

griessli urs
Captain Sky hat geschrieben:haben die JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Balkon ein Recht auf Bezug einer Gratiseitnrittskarte in einem andern Sektor des Stadions.
hier auch noch zwei Fehler

Könnte bitte jemand die Meldung von fcb.ch hier reinkopieren? Ich bekomme keine Verbinung zu fcb.ch... :confused: :rolleyes:

Verfasst: 15.06.2006, 14:11
von baasel
Doch nit eso e fairi Lösig. Spiel vo dr Vergangeheit gratis go mache :p Aber sunscht gar kei schlächti Lösig

Pro Jahreskarte ein Gratiseintrittsticket im Sektor D-Parkett zu den Uefa-Cup-Heimspielen im Jahr 2005, so lange der FCB im Uefa-Cup vertreten ist. Bis Weihnachten 2006 können das maximal 5 Uefa-Cup-Heimspiele sein.

Verfasst: 15.06.2006, 14:12
von mimpfeli
Okay, mal schnell für die ganz dummen Blondinen:

D-Balkon: 2 UEFA-Cup Tix und Spiel 3-5 freie Gratisplatzwahl im Stadion?




Damit kann ich leben.... ;)

Verfasst: 15.06.2006, 14:12
von mimpfeli
Varela-8 hat geschrieben:hier auch noch zwei Fehler

Könnte bitte jemand die Meldung von fcb.ch hier reinkopieren? Ich bekomme keine Verbinung zu fcb.ch... :confused: :rolleyes:
scroll mal 2 Posts weiter rauf

Verfasst: 15.06.2006, 14:14
von Varela-8
Ich relativiere meine Bedenken, die ich im ersten Posting geäussert hatte. Die nun publizierte Version der Kompensation ist wesentlich differenzierter und damit passender.

@ Herrene und Dame im Vorstand: ganz gueti Lösung - Bravo! :)

Verfasst: 15.06.2006, 14:14
von Eddie
Wirklich gut gemacht FCB! Hät ich Dir wahrlich nicht zugetraut! :)

Verfasst: 15.06.2006, 14:15
von Varela-8
mimpfeli hat geschrieben:scroll mal 2 Posts weiter rauf
danke, hatte ich gesehen als das posting raus war ;)

Verfasst: 15.06.2006, 14:15
von AVATAR
[quote="mimpfeli"]Okay, mal schnell für die ganz dummen Blondinen:

D-Balkon: 2 UEFA-Cup Tix und Spiel 3-5 freie Gratisplatzwahl im Stadion?




Damit kann ich leben.... ]


nicht ganz mimpfeli, nicht ganz. nur ein anrecht auf einen gratiseintritt

*Für die FCB-Heimspiele 3, 4 und 5, in denen der gesamte Sektor D gesperrt sein wird, haben die JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Balkon ein Recht auf Bezug einer Gratiseitnrittskarte in einem andern Sektor des Stadions.*


;)

Verfasst: 15.06.2006, 14:16
von stirbelwurm
[quote="mimpfeli"] ...Damit kann ich leben.... ]


wärst sonst ins wasser gegangen???? :eek: ;)


cheers

Verfasst: 15.06.2006, 14:16
von mimpfeli
[quote="AVATAR"]nicht ganz mimpfeli, nicht ganz. nur ein anrecht auf einen gratiseintritt

*Für die FCB-Heimspiele 3, 4 und 5, in denen der gesamte Sektor D gesperrt sein wird, haben die JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Balkon ein Recht auf Bezug einer Gratiseitnrittskarte in einem andern Sektor des Stadions.*


]

Also ich verstehe das so dass wir für jedes Spiel 3-4-5 je ein Ticket bekommen.... :confused:

Verfasst: 15.06.2006, 14:17
von stirbelwurm
[quote="AVATAR"]nicht ganz mimpfeli, nicht ganz. nur ein anrecht auf einen gratiseintritt

*Für die FCB-Heimspiele 3, 4 und 5, in denen der gesamte Sektor D gesperrt sein wird, haben die JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Balkon ein Recht auf Bezug einer Gratiseitnrittskarte in einem andern Sektor des Stadions.*


]


och bäääääääärner....

das tik git ei iitritt für JEDES spiel...

söll i dir e zeichnig mache???


cheers

Verfasst: 15.06.2006, 14:17
von mimpfeli
[quote="stirbelwurm"]wärst sonst ins wasser gegangen???? :eek: ]


minimum! Ab in Rhy!

Verfasst: 15.06.2006, 14:17
von UDO
und do isch dr ganzi Text.

Stadionsperren - Kompensationsmodell des FCBKompensationsmodell des FCB für u201EGeisterspieleu201C:
Uefa-Cup statt Super League für JahreskarteninhaberInnen

Der 13. Mai 2006 wird in der sonst an positiven Emotionen reichen Geschichte des FC Basel 1893 als schlimmer Tag in Erinnerung bleiben: Die Stürmung des Spielfeldes und massive Krawalle im Anschluss an das Meisterschaftsspiel FCB gegen den FC Zürich haben dem Verein und der Region Basel schweren materiellen und immateriellen Schaden zugefügt.

In der Zwischenzeit haben die zuständigen Verbandsgremien Sanktionen gegen den FC Basel 1893 verhängt, die der Verein als extrem hart beurteilt u2013 unter anderem auch deshalb, weil das Urteil mit zwei Stadionsperren für alle Sektoren und weiteren drei Sperren des Sektors D faktisch in überwiegender Mehrheit die Falschen trifft und rund 30'000 unbescholtene StadionbesucherInnen quasi in Sippenhaftung nimmt. Gleichwohl hat sich der FCB entschieden, auf einen Rekurs zu verzichten, zum einen, um bei den Verursachern und effektiv Schuldigen nicht falsche Signale zu setzen, zum andern, weil der Verein einen Rekurs als chancenlos einschätzte. Denn die Urteilsbegründung stützte sich auf die so genannte Kausalhaftung, wonach ein Verein für das Verhalten seines Publikums verantwortlich ist, dies ungeachtet seiner Massnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. Exakt in diesem Bereich wurden dem FCB keine nennenswerten Mängel angelastet u2013 und dennoch hat das Urteil aufgrund der Kausalhaftung eine Dimension, die ein Schweizer Club eigentlich nicht verkraften kann.

Auch den FCB treffen diese schweren Sanktionen tief ins Mark, zum einen finanziell, zum andern, weil sich die Busse ausgerechnet gegen das wertvollste Gut des Vereins richtet u2013 gegen das Publikum, das damit bis auf die Verursacher der Krawalle unfreiwillig und unverschuldet auf den Besuch der beiden ersten, zum Teil gar der ersten fünf Meisterschaftsspiele der kommenden Saison 2006/2007 im St. Jakob-Park verzichten muss.

Der FCB ist damit in ein starkes Dilemma geraten. Erstens möchte er den Interessen der Kundinnen, Kunden und Fans gerecht werden und dafür sorgen, dass deren Nachteile möglichst klein bleiben. Zweitens hat der FCB einen schweren finanziellen Schaden in mehrfacher Millionenhöhe zu tragen, mit dem er nie gerechnet hat. Und drittens ist der FCB in dieser Zeit der Krise, in die er durch die Vorfälle vom 13. Mai 2006 zweifellos geraten ist, mehr denn je auf die Solidarität seiner Anhängerschaft angewiesen.

Allen JahreskarteninhaberInnen innerhalb dieser Anhängerschaft offeriert der FCB die folgenden Kompensationsmöglichkeiten für die durch die Busse entgangenen Meisterschafts-Heimspiele, sofern gegen die JahreskarteninhaberInnen kein Stadionverbot vorliegt und sie nicht aktiv in die Krawalle vom 13. Mai 2006 involviert waren.

JahreskarteninhaberInnen Sektoren A, B und C
Die Jahreskarteninhaberinnen der Sektoren A, B und C verlieren auf ihrer Jahreskarte 2006 aufgrund der Sanktionen gegen den FCB das Besuchsrecht der beiden ersten Meisterschafts-Heimspiele. Ihnen offeriert der FCB auf Wunsch diese Kompensation:
Pro Jahreskarte ein Gratiseintrittsticket zum ersten und u2013 im Fall einer Qualifikation u2013 zum zweiten Uefa-Cup-Qualifikations-Heimspiel. Sollte der FCB die erste Qualifikationsrunde nicht überstehen, wird bei einer allfälligen Verlängerung der Jahreskarte 2007 als Kompensation eine anteilige Gutschrift für ein Meisterschaftsspiel offeriert.

JahreskarteninhaberInnen Sektor D-Balkon
Die Jahreskarteninhaberinnen des Sektors verlieren auf ihrer Jahreskarte 2006 aufgrund der Sanktionen gegen den FCB das Besuchsrecht der beiden ersten Meisterschafts-Heimspiele sowie für drei weitere Heimspiele, die sie nicht auf ihrem angestammten Platz im Sektor D-Balkon besuchen können, denen sie aber aufgrund des Urteils in einem anderen Sektor den Spiele bewohnen dürfen. Ihnen offeriert der FCB auf Wunsch diese Kompensation:
Pro Jahreskarte ein Gratiseintrittsticket zum ersten und u2013 im Fall einer Qualifikation u2013 zum zweiten Uefa-Cup-Qualifikations-Heimspiel. Sollte der FCB die erste Qualifikationsrunde nicht überstehen, wird bei einer allfälligen Verlängerung der Jahreskarte 2007 als Kompensation eine anteilige Gutschrift für ein Meisterschaftsspiel offeriert.
Für die FCB-Heimspiele 3, 4 und 5, in denen der gesamte Sektor D gesperrt sein wird, offeriert der FCB den Jahreskarteninhaberinnen des Sektors D-Balkon eine Umplatzierung im Stadion in einen anderen Sektor.

JahreskarteninhaberInnen Sektor D-Parkett
Die Jahreskarteninhaberinnen des Sektors D-Parkett verlieren auf ihrer Jahreskarte 2006 aufgrund der Sanktionen gegen den FCB das Besuchsrecht der fünf ersten Meisterschafts-Heimspiele. Ihnen offeriert der FCB auf Wunsch diese Kompensation:
Pro Jahreskarte eine Gratiseintrittskarte im Sektor D-Parkett zu den Uefa-Cup-Heimspielen im Jahr 2006, so lange der FCB im Uefa-Cup vertreten ist. Bis Weihnachten 2006 können das maximal fünf Uefa-Cup-Heimspiele sein u2013 dann nämlich, wenn der FCB die zwei Qualifikationsrunden sowie die 1. Runde übersteht und in die Uefa-Cup-Gruppenspiele mit zwei weiteren Heimspielen gelangt.
Sollte der FCB im Uefa-Cup vorzeitig, das heisst vor den Gruppenspielen, ausscheiden, offeriert er den JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Parkett als weitere Kompensation bei einer allfälligen Verlängerung der Jahreskarte 2007 eine anteilige Gutschrift für eine entsprechende Anzahl Meisterschaftsspiele. Im Falle eines Ausscheidens in der ersten Qualifikationsrunde würde also der Gegenwert von vier Meisterschaftsspielen im Sektor D-Parkett auf die Jahreskarte 2007 gutgeschrieben, im Falle eines Ausscheidens in der zweiten Qualifikationsrunde wäre es noch der Wert von drei Meisterschaftsspielen und im Falle eines Out in der ersten Runde wäre es noch der Wert von zwei Meisterschaftsspielen.

Die beiden ersten Uefa-Cup-Heimspiele der Qualifikationsrunden 1 und 2 finden an einem der folgenden Termine statt:
1. Qualifikationsrunde am 13. oder 27. Juli 2006
2. Qualifikationsrunde im Fall einer Qualifikation am 10. oder 24. August 2006.
Die exakten Daten, wann der FCB Heimspiele hat und wer die Gegner sein werden, werden an den Auslosung bekannt. Die Auslosung für die erste Qualifikationsrunde findet am 23. Juni 2006 bekannt. Über das genaue Bezugsprozedere der Gratis-Eintrittkarten wird der FCB jeweils nach der Auslosung auf http://www.fcb.ch. informieren.

Der FCB ist überzeugt, mit diesen Kompensationsvorschlägen, die ausdrücklich nur für unbescholtene JahreskarteninhaberInnen gelten, eine für seine Kundschaft faire Lösung gefunden zu haben und rechnet mit dem Verständnis, dass er andere Kompensationsangebote aus Gründen der Administration und der speditiven Abwicklung nicht offerieren kann.

Verfasst: 15.06.2006, 14:17
von stirbelwurm
mimpfeli hat geschrieben:Also ich verstehe das so dass wir für jedes Spiel 3-4-5 je ein Ticket bekommen.... :confused:
keine sorge mimpfeli...du hast schon recht... nur bis das ein berner begreift sind die 5 spiele vorbei

:D :D :D

cheers

Verfasst: 15.06.2006, 14:17
von mimpfeli
stirbelwurm hat geschrieben:och bäääääääärner....

das tik git ei iitritt für JEDES spiel...

söll i dir e zeichnig mache???


cheers
HA

Avatar, ich bi doch nitt so doof.... :D

Verfasst: 15.06.2006, 14:17
von Varela-8
[quote="AVATAR"]nicht ganz mimpfeli, nicht ganz. nur ein anrecht auf einen gratiseintritt

*Für die FCB-Heimspiele 3, 4 und 5, in denen der gesamte Sektor D gesperrt sein wird, haben die JahreskarteninhaberInnen des Sektors D-Balkon ein Recht auf Bezug einer Gratiseitnrittskarte in einem andern Sektor des Stadions.*
]

kann man so lesen, muss man aber nicht. Ich denke, mal sollte abwarten, wie die letzte Version lauten wird die am Ende an die Presse geht... Eventuell fehlt ja nur ein "je" ;)

Verfasst: 15.06.2006, 14:17
von AVATAR
mimpfeli hat geschrieben:Also ich verstehe das so dass wir für jedes Spiel 3-4-5 je ein Ticket bekommen.... :confused:

jooooooooooooo, sag ich doch, einfach keine freie platzwahl halt ;)

Verfasst: 15.06.2006, 14:18
von mimpfeli
stirbelwurm hat geschrieben:keine sorge mimpfeli...du hast schon recht... nur bis das ein berner begreift sind die 5 spiele vorbei

:D :D

cheers
:D :D