Dome hat geschrieben:wie gsait du hesch kei blasse..
aber mit dir diskutiere bringts wohl nit, denn das ändet wie in de Anti-Petric Themene....du sitzisch uf dinere Meinig fertig...
das mit em israel match het nüt mit schlächtem Konzäpt z tue..
nimm mol ah du bisch nit döt gsi, sunscht hättsch wie ich gseh, dass d israelis voll am duredraie gsi sin, do nützt au kei Konzäpt, do muesch die zerscht mol beruhige...
Es fehlt gewissen Leuten eine gewisse Intelligenz wie auch eine gewisse Psychologische Schulung.
Ich war an vielen Orten wie auch im Ausland. Ich war im Jugo Sektor, war auch im Israeli Sektor. Die aufs Feld laufenden Personen gingen einen bis 2 Meter sitzenden Steward über das Geländer, diese Hilflosigkeit war beängstigend. Nun war Fall A eingetroffen und wie schon gesagt alle überfordert. Denn schliesslich kam Fall B das die Israeli wegen der Unfähigkeit des Sicherheitsdispositiv selber das Feld stürmten! Wie schon mehrfach betont, wer Fall A nicht lösen kann, der wird garantiert nicht fähig sein überhaupt Fall B oder C zu lösen.
Die Diskussion wird auch viel zu einfältig nur auf Kosten der Fan's abgewälzt.
Warum musste man vor 30 Jahren sein Haus nicht abschliessen?
Warum bringt jeder sein Geld auf die Bank?
Warum wird die Polizei immer mehr gefordert?
Dies liegt alles im Trend der heutigen Gesellschaft. Was heute nicht Niet und Nagelfest wird ohne grosse Skrupel geklaut. Anders gesagt die Hemmschwelle sinkt immer mehr.
Wie viele potentielle Diebe gibt es?
Wie viele wären dazu fähig einen Menschen zu töten?
Wie viele würden zu Rasern auf den Strassen?
Die Leute wären geschockt über diese hohe Zahl. Aber sichere Schlösser und weitere Vorkehrungen, halten einen Grossteil davon ab straffällig zu werden. Alleine schon auf den Strassen würde es Unmengen von Rasern geben, würde es keine Kontrollen geben. Die Kontrollen bewegen einen grossen Teil sich an die Regeln zu halten. Ein kleiner Teil, egal unter welchen Auflagen auch immer wird immer gegen Gesetze verstossen.
Lächerlich ist das Argument das im Ausland alles unter Kontrolle sei. Das Hooligan-Gesetz schafft in der Schweiz garantiert keine Besserung.
In Deutschland wie auch in England sind eine Horde Polizisten vor Ort, wie auch ein grosses Aufgebot von geschulten Steward. In diesen Ländern hat man die Situation erkannt. Wären dort die Sicherheitsdispostiv's nicht so entsprechend hoch, so würde die Hemmschwelle sinken und es käme bestimmt zu Zwischenfällen.
Im Joggeli, speziell die Spiele mit dem FCB, gehen geregelt ab. Aber wenn auch nur 1 Spiel auf 100 ausarten kann, so muess ein entsprechendes Konzept in jedem Spiel vorhanden sein!
@ Schugger
In der Polizeischule wird doch einem beigebracht, dass Tränengas wirkungslos ist, setzt man dieses nicht "gezielt" ein, warum verballert ein ganzes Korps Tränengas wirkungslos durch die Gegend?
Gummischrott im Stadion war falsch. Für was habt ihr ein Schlagstock?
Es trifft sicher zu, dass einige bei euch ziemlich auch Angst haben. Was macht man mit denen?
Schon beim Rotterdamspiel als die Gefahr von Ausschreitungen bei den Polizisten auffiel, kam doch keine Freigabe der Einsatzleitung. Als es passierte wurde nur ein Abdrängen aus der Innenstadt durch die Einsatzleitung durchgeben.
Es liegt sicher nicht an den Polizisten, die Fehler werden "oben" gemacht.
Ich erwarte keine Antwort auf die speziellen Fragen, da sie zu riskant wären diese zu beantworten.