Der Typ wäre Hammer!Maverick hat geschrieben:Genau dä!
Druck auf Zuberbühler steigt
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12382
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
denn no lieber dr coltorti.Maverick hat geschrieben:Genau dä!
aggressiivi kampfsau à la papa malik ba ok, aber i bruuch kain, wo gegespiiler voorsätzlig aabemetzlet!

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so

(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
Quatsch ! Ja, er stand vielleicht einen Tick zu weit vor dem Tor. Aber seitleroidebale hat geschrieben:Das Tor von der Elfenbeinküste geht wiederum auf die Kappe Zubis. Er stand auf der Fünfmeterraum-Linie (!) als das Geschehen 20 Meter vor seinem Kasten abspielte und der Schuss kam. Der Schuss senkte sich hinter ihm ins Tor. Jeder Goalietrainer würde zustimmen: Stellungsfehler Pascal Zuberbühler.
die Verteidigungen ohne Libero und auf einer Linie stehen, übernimmt
der Goalie so quasi die Rolle des Liberos. Deshalb stehen die Goalies, und
nicht nur Zubi, oft ein wenig zu weit vorne. Aber selbst wenn er auf der
Linie gestanden wäre, dann hätte er ihn kaum halten können. Der Ball war gut
platziert und stark geschossen. Für mich, kein Goaliefehler. Aber eben,
es ist leider Mode, jedes Tor Zubi anzukreiden.
so sehe ich das auch. Zudem hat sich der Schuss gar nicht nach hinten abgesenkt, sondern hat sich sogar noch Richtung Tordreieck abgedreht. Dieser Schuss ist ganz schwierig zu halten !snatch hat geschrieben:bei allem respekt, aber das ist käse! wenn man einen profi einfach so aus 20 meter abziehen lässt, dann braucht man sich nicht zu wundern, dass der ins kreuz trifft! die verteidiger haben da ganz einfach ihren job nicht richtig gemacht! so ein schuss darf nicht abgegeben werden! also ist das tor auf einen abwehrfehler zurückzuführen!
Auch in der BuLi sieht man jeden Samstag Abend tolle Torhüter Flops.Aficionado hat geschrieben:Nein, soweit wird es ganz sicher nicht kommen, keine Sorge!
Nach dem Geschrei um Petric wird niemand mehr beim FCB
auf die Idee kommen, einen GC Spieler wie Coltorti unter Vertrag zu nehmen.
Ich bin auch der Meinung, dass Coltorti, dessen Niveau etwa dem eines Zubis entpricht, nix bringen würde.
Wieso nicht mal einen Blick auf die BuLi?
Werder z. Bsp. hat 4 Torhüter- aber nur einer kann spielen!
Momentane Nr1. ist Tim Wiese. D.h. Andreas Reinke muss sich erst wieder behaupten um den Stammplatz zurück zu erobern.
Oder einen Robert Enke von HV96.
Es fällt mir einfach auf das die Torhüter in der BuLi sich immens wenige Patzer
erlauben. Es ist ja schliesslich auch eine Tatsache das D die besten Torhüter
"züchtet". Ein Torhüterproblem gab es ja auch bei denen in der Nationalmannschaft noch nie.
D ist wahrlich eine Goalie Nation, da eben gerade auf dieser Position voll und ganz der Kampfgeist und weniger die techn. Finesse gefordert wird.
Nur liegt es vermutlich auf der Hand, dass keiner aus der 1. BuLi sich für die
Süpilig zu begeistern vermag.
Deshalb hätte man sich auf die 2te BuLi konzentrieren sollen.
Stattdessen richtet(e) sich die Aufmerksamkeit auf einen alten Gaucho, da dieser Nati Erfahrungen vorweisen kann.![]()
Was soll das ex GC gejammer. Es spielt doch keine Rolle, von wo ein SpielerSchooffseggel hat geschrieben:do wär i mir laider nit so sicher![]()
kommt. Wenn er uns weiterbringt, dann darf er doch auch von GC kommen,
oder nicht ? Ich bin zwar kein Coltorti Fan. Beim Fc Thun war er aber doch
Extraklasse. Und wenn er in dieser Form beim FCB spielen würde, herzlich willkommen !

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
nein nicht unbedingt...die schmerzgrenze ist bei mir erreicht...Querdängger hat geschrieben:Was soll das ex GC gejammer. Es spielt doch keine Rolle, von wo ein Spieler
kommt. Wenn er uns weiterbringt, dann darf er doch auch von GC kommen,
oder nicht ?
und gut ist der coltorti auch nicht...hat ungefähr gleichviele patzer wie zubi nur bekommt mann die nicht alle mit da wir selten mal ein ganzes spiel von ihm sehen sondern nur die highlights...
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Das Tor war nicht haltbar, damit bin ich einverstanden, aber gut gespielt hat er nicht, sondern halt wie immer. Einmal eine Faustabwehr, wo er denn Ball ganz einfach halten müsste (Ball kam auf Bauchhöhe) und mehrmals die üblichen Schwächen auf Flanken, was aber ja nichts neues bei ihm ist.Querdängger hat geschrieben:Gegen die Elfenbeinküste hat er auf alle Fälle ganz gut gespielt. Und das Tor
ist ganz einfach unhaltbar.
Desweitern noch eine kleine Bemerkung zu deinem Statement, dass jeder Torhüter im modernen Fussball ein wenig den Part des Liberos übernimmt. Das stimmt, nur ist gerade dies einer der grössten Schwächen unseres Torhüters, kurzum er sieht es einfach nicht...
(BaZ) Beg Ferati, zuletzt an die U21 des FC Basel ausgeliehen, erhielt beim FC Concordia einen Dreijahresvertrag. Zu verbesserten Konditionen bleibt Alessandro Iandoli für weitere zwei Jahre. Heissester Kandidat auf den Posten des Nummer-1-Goalies bei den «Congeli» ist Riccardo Meili vom FC Basel. Zudem hat Concordia von der Swiss Football League die Lizenz für die kommende Saison erhalten.
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
kann mir mal bitte einer den begriff "unhaltbar" definieren bitte?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Ranzehänger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: 07.12.2004, 17:24
wenn mehr geflogen kommt ist die wahrscheinlichkeit höher eine gute abwehrquote zu erhaltenSeemann hat geschrieben:an sich nicht, nur kommt da so einiges mehr geflogen wie bei andern vereinen...das ist wohl der springende punkt.

obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
aber es geht ja um die quote, nicht um die absolut erhaltenen tore (da stünde zubi dann doch noch einiges besser da als herzog )Seemann hat geschrieben:an sich nicht, nur kommt da so einiges mehr geflogen wie bei andern vereinen...das ist wohl der springende punkt.
der selbe schuss aufs tor ist doch in schaffhausen genau gleich schwer zu halten, wie in basel.
allerdings war meine frage ja nicht ganz ernst gemeint. wir brauchen also keine wissenschaftliche untersuchung dazu.

obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
. un|halt|bar <Adj.>: 1. a) in seiner derzeitigen Form, Beschaffenheit nicht mehr einleuchtend, gültig, gerechtfertigt:baslerstab hat geschrieben:kann mir mal bitte einer den begriff "unhaltbar" definieren bitte?
siehe duden.de, hoffe ich konnte helfen. ]ist es bei schaffhausen schwieriger einen schuss zu halten als anderswo?[/QUOTE]
ja und nein. im vergleich zu basel _müsste_ es schwieriger sein, weil man mehr zutun hat und theoretisch qualitativ schwächere abwehrleute. dh man is je länger je mehr dem druck ausgeliefert und dazu können die gegner bzw sollten die gegner weniger mühe haben, um abzuschliessen. das alles is natürlich theoretischer natur.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
Genau das ist es! Würde Schaffhausen die gleiche Quote haben anzahl Schüsse aufs Tor und Tor, so müsste Schaffhausen jedes Spiel mindestens 5 Tore kassieren. Haben sie aber nicht, da der Goalie eine gute Quote hat. ;-)TAFKAE hat geschrieben: der selbe schuss aufs tor ist doch in schaffhausen genau gleich schwer zu halten, wie in basel.
Auf Deutsch gesagt, alleine schon in einer guten Mannschaft zu sein, macht (wenn auch trügerisch) einen besseren Goalie. Wenn dies auch nicht die Fähigkeiten beurteilen lässt.
Was lernt man?
A) Ein guter Goalie kassiert in einer schlechten Mannschaft 60 Tore.
B) Ein schlechter Goalie kassiert in einer guten Mannschaft 10 Tore.
Welcher ist nun besser? A oder B der nur 10 Tore kassiert hat? ,-)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1654
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
Um mal in diesem Thema mitzumischen...
In der Schweiz sehe ich momentan nicht genügend gute Torhüter... ausser vielleicht Jakupovic, aber der ist mir einfach noch zu jung.
Zubi, Coltorti, Benedik und co.... das sind Torhüter, welche sich im Fach "Tor hüten" mit Schulnoten zwischen 3.5 und 5.0 herumschlagen würden. Zubi seh ich schon noch irgendwie als die Nummer 1 unter uns Schweizern.
Wäre es nicht klug, sich mal in den Nachbarländern Deutschland (Bu-Li 2) und auch Österreich nach einem guten Torhüter umzusehen?
1. Mentalität gleich/ähnlich
2. Kein Sprachproblem (gut, Österreicher sind halt schwer zu verstehen
)
Darf ich mal gleich noch fragen, wo Miroslav König zur Zeit spielt?? *Verehr*
In der Schweiz sehe ich momentan nicht genügend gute Torhüter... ausser vielleicht Jakupovic, aber der ist mir einfach noch zu jung.
Zubi, Coltorti, Benedik und co.... das sind Torhüter, welche sich im Fach "Tor hüten" mit Schulnoten zwischen 3.5 und 5.0 herumschlagen würden. Zubi seh ich schon noch irgendwie als die Nummer 1 unter uns Schweizern.
Wäre es nicht klug, sich mal in den Nachbarländern Deutschland (Bu-Li 2) und auch Österreich nach einem guten Torhüter umzusehen?
1. Mentalität gleich/ähnlich
2. Kein Sprachproblem (gut, Österreicher sind halt schwer zu verstehen

Darf ich mal gleich noch fragen, wo Miroslav König zur Zeit spielt?? *Verehr*
Wäre es nicht klug, sich mal in den Nachbarländern Deutschland (Bu-Li 2) und auch Österreich nach einem guten Torhüter umzusehen?
1. Mentalität gleich/ähnlich
2. Kein Sprachproblem (gut, Österreicher sind halt schwer zu verstehen
)
mein Vorschlag Georg Koch von Duisburg
Dä isch fürd SL und Uefa Cup ischer nid schlächt 
1. Mentalität gleich/ähnlich
2. Kein Sprachproblem (gut, Österreicher sind halt schwer zu verstehen

mein Vorschlag Georg Koch von Duisburg


- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1654
- Registriert: 14.12.2004, 00:47