Seite 3 von 3

Verfasst: 10.05.2006, 09:25
von Captain Sky
panda hat geschrieben:Ist bei einem Fussballclub doch normal dass das meiste für Spielerlöhne und ähnliches drauf geht - wofür sollte man das Geld denn sonst zum Fenster raus schmeissen? Das wichtigste sind ja die Spieler...
Für Transfers braucht es zum Beispiel auch Geld...
Wenn ich mich nicht irre, gibt es ein anzustrebendes Verhältnis zwischen Löhnen und Gesamtbudget. ManU (?) hat meines Wissens lange danach gewirtschaftet (oder macht es immer noch), kennt jemand das Verhältnis?

Edit: Habe die Antwort selber gefunden http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... stcount=15

Verfasst: 10.05.2006, 09:52
von Bender
bulldogu2122 hat geschrieben: Die grösste Sorge bereitet dem FCB allerdings die Diskrepanz zwischen verkauften Tickets und effektiv anwesenden Zuschauern. Pro Spiel waren das 6363 oder rund 22 Prozent. «Ein im internationalen Vergleich sehr hoher Wert», wie der FCB in seinem Bericht festhält, was auf «äusserst attraktive Jahreskartenpreise» sowie ein «gewisses Sättigungsgefühl» zurückgeführt wird.
Tja, uns auch. Könnte ja auch an den vielen, gähnend langweiligen Spielen gelegen haben oder nicht?

Verfasst: 10.05.2006, 10:43
von Ernesto
Bender hat geschrieben:Ich frage mich, wie man 5 Millionen Verlust einfahren kann und keine Sau interessiert's.
Sowas nenn' ich schlichtwegs Misswirtschaft erster Güte - man ist auf den Defizitbetrag bezogen nun bereits etwa halb so weit wie es GC und Sion zu ihren schlimmsten Zeiten waren und hängt genauso am finanziellen Tropf der Präsidentin wie es der FCZ bei ihrem tut. Mehr als bedenklich!

(Siehe auch im 125 Mitarbeiter auf der Lohnliste des FCB-Thread)

Und sollte man diesen Frühherbst auf irgendeine Weise die CL-Qualifikation vergeigen (jaja, ich weiss der FCB sollte gesetzt sein - mittlerweile sollten aber auch hier drin alle gemerkt haben wie schwer sich der Verein vor allem auf europäischer Ebene gegen nominell schwächere Teams anstellt) und im UEFA-Cup nicht mehr das riesige Glück dieses Jahres haben bzw. keine so grosse Schützenhilfe von Drittvereinen mehr bekommen, steuert der Karren geradewegs auf ein finanzielles Desaster zu!

Verfasst: 10.05.2006, 10:53
von TAFKAE
Delgado hat geschrieben:Irgend einmal wird Gigi weg sein, und dann will ich kein zweites GC sehen, dass dann plötzlich wieder am Hungertuch nagen muss.
aus der erfolgsrechnung sieht man, dass der FCB aus match- und sponsoreneinnahmen etwa 27 mio CHF erwirtschaftet. mit diesen zahlen ist er immer noch der absolute krösus der liga ohne einen franken von gigi. klar muss man etwas zurückschrauben, wenn gigi nicht mehr zahlt, einen "fall GC" befürchte ich allerdings nicht.

@ernesto
dein beitrag ist panik- und stimmungsmache gegen eine ungeliebte vereinsführung, sonst nichts

Verfasst: 10.05.2006, 11:30
von Ernesto
TAFKAE hat geschrieben:dein beitrag ist panik- und stimmungsmache gegen eine ungeliebte vereinsführung, sonst nichts
Wenn einem die Argumente ausgehen wirft man der Gegenseite Panikmache oder schlechten Stil vor - eigentlich nichts Neues...


(Oder könntest du etwas damit anfangen, wenn Dir pauschal einfach mal 'Schönfärberei' vorgeworfen wird?!?)

TAFKAE hat geschrieben:aus der erfolgsrechnung sieht man, dass der FCB aus match- und sponsoreneinnahmen etwa 27 mio CHF erwirtschaftet. mit diesen zahlen ist er immer noch der absolute krösus der liga ohne einen franken von gigi. klar muss man etwas zurückschrauben, wenn gigi nicht mehr zahlt, einen "fall GC" befürchte ich allerdings nicht.
  • Wenn von diesen erwirtschafteten 27 Millionen ganze 25 Millionen benötigt werden um die Löhne überweisen zu können sind mE zumindest gewisse Fragen angebracht.
  • Wenn von einem Rechnungsjahr zum andern die Lohnsumme fast doppelt soviel wächst wie der Umsatz und der Lohnanteil am Geamtumsatz mittlerweile knapp &#8532]Wenn das durch die Präsidentin zu stopfende Loch nur dank Zufall und Schützenhilfe eines Mitkonkurrenten im Europacup (dann noch einem einzigen Tor in letzter Minute) nicht 10 sondern glücklicherweise nur 5 Millionen beträgt, sollten eventuell auch gewisse Warnsignale beachtet werden.

Verfasst: 10.05.2006, 11:33
von Rheinkultur
Ha zwar nit alles gläse bi aber scho guet verschrocke wo ich das mit de 5 mio. verluscht gläse ha. Kenn zwar die genaue zahle noni ganz (no kei zit gha) aber seit scho vil us wenn d gigi widder löcher muess stopfe.

Cha aber au irgendneume nit ufgoh wenn meh durschnittsspiler für über 3 mio. Fr. kauft aber die guete leischtigsträger für Fr. 700'000.- lost lo zieh.

Hoff dass das nümm lang so witter goht. Ha lieber e "durchschnitts" fcb als eine wo vo dr gigi abhängig isch.

Sölle ändlich mol e sportchef hole. Aber do isch d chance während dr aera gigi/gross = 0%

Verfasst: 10.05.2006, 11:35
von Basic
Rheinkultur hat geschrieben: Sölle ändlich mol e sportchef hole. Aber do isch d chance während dr aera gigi/gross = 0%
no eine meh uf de lohnlischte? do hät aber dr ernesto gar kei freud...

Verfasst: 10.05.2006, 11:40
von JohnFranklin
Ernesto:
- In der Rechnung sind mögliche Transfereinnahmen nicht drin (eh intransparent...)
- Die UEFA-Cup Spiele 2006 sind ebenfalls nicht enthalten (also gerade diejenigen, die rentiert haben)
- Merchandisingeinnahmen sind ebenfalls nicht dabei, da diese der Marketing AG zufallen...

Die 5 Mio. sind also nicht das Loch eines Jahres, sondern eher eine Investition von Gigi. Die verfügbaren flüssigen Mittel deuten darauf hin, dass (zumindest momentan) die Finanzlage auch ohne den Zuschuss ok gewesen wäre. Ohne den Zuschuss hätte man allerdings möglicherweise (aus Risikoüberlegungen) dieses Jahr nicht so aggressiv investieren können (Majstro..., ev. Sommer 2006 vor CL).

Verfasst: 10.05.2006, 11:41
von ellesse
Wer weiss, vielleicht ergehts dem FCB wie den Borussen... aufgeblähter Verein... fehlende Einnahmen durch nichterreichen eines europäischen Wettbewerbs = finanzieller Ruin... :eek:

Verfasst: 10.05.2006, 11:42
von Rheinkultur
Basic hat geschrieben:no eine meh uf de lohnlischte? do hät aber dr ernesto gar kei freud...
Do gits glaub unnötigeri pöschte uf dr lohnlischte. E sportchef würd jo au nit nur koschte sondern uf langi zit gäld spaare wg. guete transfer's etc.

Cha mr eifach nit vorstelle das d gigi do s optimum usehole cha (nüt gege gigi aber schuster bleib bei deinen leisten)

Verfasst: 10.05.2006, 11:45
von Basic
Rheinkultur hat geschrieben:Do gits glaub unnötigeri pöschte uf dr lohnlischte. E sportchef würd jo au nit nur koschte sondern uf langi zit gäld spaare wg. guete transfer's etc.

Cha mr eifach nit vorstelle das d gigi do s optimum usehole cha (nüt gege gigi aber schuster bleib bei deinen leisten)
in sache transfers het dr fcb vom finanzielle här e rächts plus gmacht - do kasch dr gigi undem gross nit vil vorwärfe.

au sportlig gseh händsi nit viel falsch gmacht, einzig dass sie zwei spieler verpflichtet hänn wo nit füre uefa-cup spielberächtigt gsi sind ysch nit optimal.

Verfasst: 10.05.2006, 11:52
von Rheinkultur
Basic hat geschrieben:in sache transfers het dr fcb vom finanzielle här e rächts plus gmacht - do kasch dr gigi undem gross nit vil vorwärfe.

au sportlig gseh händsi nit viel falsch gmacht, einzig dass sie zwei spieler verpflichtet hänn wo nit füre uefa-cup spielberächtigt gsi sind ysch nit optimal.
Mit em plus bi transfers bini ebbe nit so sicher. Kenn zwar die genaue zahle nit wirklich. Aber so wie ich das seh hän si nur für e müller guet gäld becho (fascht no zvil). Alli andere abgäng hän si us minere sicht z billig loh goh (und das het scho bim streller agfange).

Wie gseit bi nit ganz sicher welli zahle nit kenn. Vilicht weisch du do chli mehr. Sportlich chame sicher nit vil vorwärfe. Dr Erfolg gitene "rächt". Aber zum glück isch erfolg nit alles im läbe

Verfasst: 10.05.2006, 11:55
von Basic
s'ysch doch mol d'ussag vo dr gigi umegeischteret, das am schluss us de transfers müller, rossi, majstorovic, nakata en ertrag in millionehöchi gstande ysch.

mE ufgob erfüllt. für die einzelne fäll hätmer da und dort vilicht no öbbis könne usehole, aber gsamthaft gseh mache sie e guete job. füre kleber diendsi jo au unterem strich über 2 mio kassiere.

Verfasst: 10.05.2006, 12:01
von Rheinkultur
Basic hat geschrieben:s'ysch doch mol d'ussag vo dr gigi umegeischteret, das am schluss us de transfers müller, rossi, majstorovic, nakata en ertrag in millionehöchi gstande ysch.

mE ufgob erfüllt. für die einzelne fäll hätmer da und dort vilicht no öbbis könne usehole, aber gsamthaft gseh mache sie e guete job. füre kleber diendsi jo au unterem strich über 2 mio kassiere.
Us dene spieler hets vilicht scho plus gäh. Wenn mr aber unseri 3 stürmerleiche und die 2 thunleiche mitberächnet gits glaub e zimlich klars minus.

P.S. Nakata hät meh us minere sicht chöne spaare

Verfasst: 10.05.2006, 12:05
von Domingo
Rheinkultur hat geschrieben:P.S. Nakata hät meh us minere sicht chöne spaare
hän mr bim Berner au mol gmeint ;)

Verfasst: 10.05.2006, 12:06
von Delgado
TAFKAE hat geschrieben:aus der erfolgsrechnung sieht man, dass der FCB aus match- und sponsoreneinnahmen etwa 27 mio CHF erwirtschaftet. mit diesen zahlen ist er immer noch der absolute krösus der liga ohne einen franken von gigi. klar muss man etwas zurückschrauben, wenn gigi nicht mehr zahlt, einen "fall GC" befürchte ich allerdings nicht.

@ernesto
dein beitrag ist panik- und stimmungsmache gegen eine ungeliebte vereinsführung, sonst nichts
Nur ob, ohne die durch die Finanzielle Sicherheit von Gigi getätigten Einkäufe und damit die sicheren Aussichten auf internationale Spiele, immer noch Match- und vor allem Sponsoreneinnahmen von 27 mio CHF erwirtschaft werden, bleibt zu hoffen.

Verfasst: 10.05.2006, 12:51
von Bender
JohnFranklin hat geschrieben:Ernesto:
- In der Rechnung sind mögliche Transfereinnahmen nicht drin (eh intransparent...)
- Die UEFA-Cup Spiele 2006 sind ebenfalls nicht enthalten (also gerade diejenigen, die rentiert haben)
- Merchandisingeinnahmen sind ebenfalls nicht dabei, da diese der Marketing AG zufallen...

Die 5 Mio. sind also nicht das Loch eines Jahres, sondern eher eine Investition von Gigi. Die verfügbaren flüssigen Mittel deuten darauf hin, dass (zumindest momentan) die Finanzlage auch ohne den Zuschuss ok gewesen wäre. Ohne den Zuschuss hätte man allerdings möglicherweise (aus Risikoüberlegungen) dieses Jahr nicht so aggressiv investieren können (Majstro..., ev. Sommer 2006 vor CL).
Guter Einschub.

Das neue FCB-Gebilde sollte in finanzieller Hinsicht einmal akribisch von der BaZ durchleuchtet werden. Das Interview in der heutigen BaZ ist sowas von lächerlich. Da ist die Rede von einem 5 Millionen-Geschenk, aber nachhacken tut niemand.

Wie auch immer. Ich finde es langsam nur noch peinlich, wenn in diesem Forum jeder, der irgendeinen Schaverhalt beim FCB hinterfrägt, gleich als Polemiker und/oder Schwarzmaler hingestellt wird.

Verfasst: 10.05.2006, 13:25
von Ivolino
Für mich persönlich rechnet der FCB was es international angeht zu hoch, d. h. CL muss mind. her. Zum Glück haben wir Gigi die das Defizit abdeckt aber es stimmt mich schon sehr nachdenklich wenn man trotz dem erreichen des 1/4-Final im Uefacup ein derart grosses Defizit zu decken hat. Die Frage sei erlaubt: Wie gross wäre wohl das Defizit falls der FCB wirklich mal die int. Wettbewerbe verpassen würde? Ok irgendwie scheint das Risiko zur Zeit eher klein zu sein, jedoch ist nicht zu vergessen das es trotz allem Fussballspiele sind und es in sich das Risiko birgt, dass obwohl das grösste Budget, auf dem Papier mehr oder weniger die besten Spieler für die Schweizer Liga, das ganze Konstrukt einfach mal nicht so zum laufen kommt wie es eigentlich sollte und geplant ist. Irgendwie ist es doch ein existieren und kalkulieren mit Einnahmen welche man gar noch nicht hat, also auf Pump und der FCB kann froh sein das er Gigi im Rücken hat welche die allfälligen Löcher stopft, bis zu welchem Grad und welchem Zeitpunkt sie dies weitermacht weiss wohl sie nur selbst. Sei die Frage wohl zum Schluss auch noch erlaubt: Was stellt man sich unter einem gesunden Verein und gesunde Finanzen vor? Ein Verein der selbsttragend funktioniert und der mit dem rechnet was er wirklich hat oder ist es derjenige welcher allfällige Defizite durch Grosszügigkeit einzelner Personen oder der einzelnen Person gedeckt bekommt dafür in einer gewissen Abhängigkeit stehen wird?

Fazit: Der FCB kann dank Gigi zur Zeit extrem Risikoreich kalkulieren. Der FCB baut in seiner Strategie auf Kontinuität, bleibt zu hoffen, dass diese auf dem Feld und bei Gigi nicht abhanden kommt.

Verfasst: 10.05.2006, 13:33
von Gevatter Rhein
fma79 hat geschrieben:Wer weiss, vielleicht ergehts dem FCB wie den Borussen... aufgeblähter Verein... fehlende Einnahmen durch nichterreichen eines europäischen Wettbewerbs = finanzieller Ruin... :eek:
1. Hoffen wir's nicht

2. Falls doch : Dem BVB hats gut getan. Die Geld-Nachtanzer sind verschwunden, die Mannschaft ist gesundet, von Hacke-Spitze-1-2-3 (und dennoch Scheitern wenns draufankam, da man nur noch Strandfussball im Repertoir hatte) ist man wieder zurück zu publikumswirksamem laufintensivem Spiel mit Einsatz und Leidenschaft gekommen, im Kader stehen geschätzte 10 Spieler aus der eigenen Jugend, und das noch vor 3-4 Jahren vollständig verdorbene und verwöhnte Publikum ist auch wieder erwacht.

Verfasst: 10.05.2006, 13:34
von TAFKAE
Ernesto hat geschrieben:Wenn einem die Argumente ausgehen wirft man der Gegenseite Panikmache oder schlechten Stil vor - eigentlich nichts Neues...
lustig, dass du das schreibst und danach auf meine argumente eingehst.

ich kann wirklich nichts schlimmes erkennen. vor der saison hat man in der vereinsführung abgemacht, dass man alles unternimmt um die CL zu erreichen. man hat delgado die bezüge aufgebessert, den einen und anderen nicht billigen transfer getätigt (müller- lohnsumme etc.). gigi hat gesagt, wenns schief geht übernehme sie die finanzielle differenz.

also, wenn gigi das nicht mehr macht, plant man einfach anders, sprich die lohnsummen werden verkleinert, teure spieler ziehen gelassen, günstigere geholt. dass die qualität darunter leidet ist logisch, einen direkten sturz in die 2. liga interregio ist trotzdem nicht zu befürchten. wenn du das schönfärberei nennst, ok. mir egal. ich denke, die zahlen sprechen für sich.

Delgado hat geschrieben:Nur ob, ohne die durch die Finanzielle Sicherheit von Gigi getätigten Einkäufe und damit die sicheren Aussichten auf internationale Spiele, immer noch Match- und vor allem Sponsoreneinnahmen von 27 mio CHF erwirtschaft werden, bleibt zu hoffen.
da ein grossteil der einkünfte über JK eingeholt werden, lässt sich das ziemlich gut im voraus abschätzen.
Bender hat geschrieben:Wie auch immer. Ich finde es langsam nur noch peinlich, wenn in diesem Forum jeder, der irgendeinen Schaverhalt beim FCB hinterfrägt, gleich als Polemiker und/oder Schwarzmaler hingestellt wird.
nicht jeder. nur solche, die keine gelegenheit auslassen, den zeigefinger zu erheben und kein gutes haar am derzeitigen FCB lassen wollen.

(nicht speziell an dich: )
das argument: "wenn wir gigi nicht hätten" zieht einfach nicht. wenn gigi nicht da wäre, würde ganz anders budgetiert.

Verfasst: 10.05.2006, 13:36
von TAFKAE
Delgado hat geschrieben:Nur ob, ohne die durch die Finanzielle Sicherheit von Gigi getätigten Einkäufe und damit die sicheren Aussichten auf internationale Spiele, immer noch Match- und vor allem Sponsoreneinnahmen von 27 mio CHF erwirtschaft werden, bleibt zu hoffen.
da ein grossteil der einkünfte über JK eingeholt werden, lässt sich das ziemlich gut im voraus abschätzen.

Verfasst: 10.05.2006, 13:42
von TAFKAE
Bender hat geschrieben:Wie auch immer. Ich finde es langsam nur noch peinlich, wenn in diesem Forum jeder, der irgendeinen Schaverhalt beim FCB hinterfrägt, gleich als Polemiker und/oder Schwarzmaler hingestellt wird.
nicht jeder. nur solche, die keine gelegenheit auslassen, den zeigefinger zu erheben und kein gutes haar am derzeitigen FCB lassen wollen.

(nicht speziell an dich: )
das argument: "wenn wir gigi nicht hätten" zieht einfach nicht. wenn gigi nicht da wäre, würde ganz anders budgetiert.

Verfasst: 10.05.2006, 13:48
von duurige
Gevatter Rhein hat geschrieben:1. Hoffen wir's nicht

2. Falls doch : Dem BVB hats gut getan. Die Geld-Nachtanzer sind verschwunden, die Mannschaft ist gesundet, von Hacke-Spitze-1-2-3 (und dennoch Scheitern wenns draufankam, da man nur noch Strandfussball im Repertoir hatte) ist man wieder zurück zu publikumswirksamem laufintensivem Spiel mit Einsatz und Leidenschaft gekommen, im Kader stehen geschätzte 10 Spieler aus der eigenen Jugend, und das noch vor 3-4 Jahren vollständig verdorbene und verwöhnte Publikum ist auch wieder erwacht.
hoffe wurdis au nid, aber mit dene konsequänze könnti lääbe.
glunges statement *klatsch*