Seite 3 von 10
Verfasst: 05.05.2006, 16:38
von baslerstab
Discoverer hat geschrieben:Restrisiko bleibt immer, daher investiere ich immer in verschiedene Branchen, z.B. Industrie, Banken, Versicherungen, Baugewerbe, Chemie. Die Warscheindlichkeit dass es bei allen Branchen gleichzeitig einen Einbruch gibt, ist sehr klein.
dies tönt doch für einmal ganz vernünftig. ob es jedoch sehr clever war, deine idee einach so auszuplaudern....???????? wenn das nun jeder so macht, kuckst du wieder in die röhre!
Verfasst: 05.05.2006, 16:40
von Discoverer
baslerstab hat geschrieben:dies tönt doch für einmal ganz vernünftig. ob es jedoch sehr clever war, deine idee einach so auszuplaudern....???????? wenn das nun jeder so macht, kuckst du wieder in die röhre!
nein nein, das siehst du wiederum falsch. Falls jetzt jeder Aktien kaufen will, erhöt sich die Nachfrage, und was passiert mit dem Kurs wenn die Nachfrage steigt? Der geht natürlich in die höhe und somit profetiere ich ;-)
Verfasst: 05.05.2006, 16:41
von BadBlueBoy
Verfasst: 05.05.2006, 16:43
von baslerstab
haaammmmdsscheeeeloooooooooooo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
--> Sie können sich nicht auf Ihre eigene Ignorier-Liste setzen.
Verfasst: 05.05.2006, 16:46
von BadBlueBoy
baslerstab hat geschrieben:Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich baslerstab auf Ihrer Ignorier-Liste befindet.
Verfasst: 05.05.2006, 16:48
von baslerstab
[quote="BadBlueBoy"][/QUOTE]
und wie soll ich nun bitte heute abend einschlafen können?
Verfasst: 05.05.2006, 16:48
von Soriak
baslerstab hat geschrieben:dies tönt doch für einmal ganz vernünftig. ob es jedoch sehr clever war, deine idee einach so auszuplaudern....???????? wenn das nun jeder so macht, kuckst du wieder in die röhre!
Diversifizierung ist nicht gerade eine neue Idee...

Diese Lektion sollte eigentlich jeder nach dem .com crash gelernt haben. Damals wurden riesen Summen in Internetfirmen investiert, die dann alle Berg ab gingen.
Deswegen verstehe ich nicht, warum Google Aktien sich auf dieser Hoehe halten koennen - die machen ihren gesammten Gewinn mit Werbung. Werbung im Internet. Werbung, die mit einem gratis blocker von Firefox abgeschalten werden kann. Sieht da jemand wirklich Zukunftspotential?
Ich wuerde mir Gedanken machen, wenn jemand meine Einkommensquelle mit einem gratis plugin versiegeln koennte.

Verfasst: 05.05.2006, 16:53
von Discoverer
[quote="Soriak"]Diversifizierung ist nicht gerade eine neue Idee... ]
naja, Google ist zum Beispiel ein Hochrisiko investment. Hohe Gewinne innert kürzester Zeit, jedoch kann es schnell einen knall geben, dan hast du fast nichts mehr.
Verfasst: 05.05.2006, 16:59
von BadBlueBoy
Discoverer hat geschrieben:naja, Google ist zum Beispiel ein Hochrisiko investment. Hohe Gewinne innert kürzester Zeit, jedoch kann es schnell einen knall geben, dan hast du fast nichts mehr.
hab noch heute SUNW moorleichen, welche ich damals nicht verhoekern durfte/konnte. die dinger laesst man sich am besten im pott zwecks warnfinger richtung "the sky is the limit"

Verfasst: 05.05.2006, 17:01
von Jimmygoal
Habe mit Aktien schon einiges verdient, so dass ich auch weiterhin damit "handeln" werde. Gutes Bsp: UBS für nicht einmal 65 FR.- und jetzt sind sie auf knap 140Fr.-

Verfasst: 05.05.2006, 17:02
von Grga Mali
Jimmygoal hat geschrieben:Habe mit Aktien schon einiges verdient, so dass ich auch weiterhin damit "handeln" werde. Gutes Bsp: UBS für nicht einmal 65 FR.- und jetzt sind sie auf knap 140Fr.-
Ächt? Und wieviel hesch gha drvo?
Verfasst: 05.05.2006, 17:03
von baslerstab
Jimmygoal hat geschrieben:Habe mit Aktien schon einiges verdient, so dass ich auch weiterhin damit "handeln" werde. Gutes Bsp: UBS für nicht einmal 65 FR.- und jetzt sind sie auf knap 140Fr.-
boah!!!!!!! da setz ich doch noch einen oben drauf: ich biete dir fr. 142.--!!!!!!!!!
Verfasst: 05.05.2006, 17:07
von Lou C. Fire
BadBlueBoy hat geschrieben:hab noch heute SUNW moorleichen, welche ich damals nicht verhoekern durfte/konnte. die dinger laesst man sich am besten im pott zwecks warnfinger richtung "the sky is the limit"
Die Haltefrist fürs Personal lässt grüssen...
Verfasst: 05.05.2006, 17:09
von Lou C. Fire
baslerstab hat geschrieben:haaammmmdsscheeeeloooooooooooo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
--> Sie können sich nicht auf Ihre eigene Ignorier-Liste setzen.
Bi mir isches gange, bini jezz fyr mi sälber gschperrt?
Verfasst: 05.05.2006, 17:11
von Lou C. Fire
[quote="Discoverer"]nein nein, das siehst du wiederum falsch. Falls jetzt jeder Aktien kaufen will, erhöt sich die Nachfrage, und was passiert mit dem Kurs wenn die Nachfrage steigt? Der geht natürlich in die höhe und somit profetiere ich ]
das ist aber total unlogisch, Massen verbilligen die Preise für gewöhnlich, d.h. wenn viele Leute die gleiche Aktie kaufen wollen, müsste der Preis doch sinken!
Verfasst: 05.05.2006, 17:13
von baslerstab
Lou C. Fire hat geschrieben:das ist aber total unlogisch, Massen verbilligen die Preise für gewöhnlich, d.h. wenn viele Leute die gleiche Aktie kaufen wollen, müsste der Preis doch sinken!
irgendwie hab' ich auch das gefühl, dieser disco-typ will uns nur verarschen!!! wahrscheinlich hat er sich mit aktien ruiniert und will nun noch andere verführen..........
Verfasst: 05.05.2006, 17:19
von Kawa
Discoverer hat geschrieben:Was genau ist der Vorteil dieser Optionsscheine. Kann da mehr Geld raus schauen, oder ist das Risiko begrenzt?
Vorteil : Das Verlustrisiko ist auf winzige 100% begrenzt

Verfasst: 05.05.2006, 17:21
von Soriak
... Aktien sind ein Gut mit einer festgelegten Stueckzahl - hohe Nachfrage = hoher Preis.
Ist ja nicht so, als ob einfach so neue Aktien gedruckt werden koennten...
Verfasst: 05.05.2006, 17:21
von Grga Mali
baslerstab hat geschrieben:irgendwie hab' ich auch das gefühl, dieser disco-typ will uns nur verarschen!!! wahrscheinlich hat er sich mit aktien ruiniert und will nun noch andere verführen..........
So frei nach em Motto "geteiltes Leid ist halbes Leid" ?
Verfasst: 05.05.2006, 17:22
von Discoverer
Lou C. Fire hat geschrieben:das ist aber total unlogisch, Massen verbilligen die Preise für gewöhnlich, d.h. wenn viele Leute die gleiche Aktie kaufen wollen, müsste der Preis doch sinken!
Diese Aussage ist total falsch, genau das Gegenteil ist der Fall.
Beispiel: Benzin
Falls das Gut Oel weniger gefördert wird alls die Nachfrage(verbrauch) besteht, steigt der Preis.
Falls zuviel Oel gefördert wurde sinkt der Preis.
Beispiel: PC/ Plasma und LCD
Am Anfang waren diese Dinger sehr teuer, das es wenige Anbieter dieser Produkte gab. (Monopole Marktstellung)
Ende der 90er wurde der Markt mit billig Waren aus dem Fernosten überflutet. Und somit sank der Preis massiv. (Polipole Marktstellung)
Verfasst: 05.05.2006, 17:25
von Kawa
Soriak hat geschrieben:... Aktien sind ein Gut mit einer festgelegten Stueckzahl - hohe Nachfrage = hoher Preis.
Ist ja nicht so, als ob einfach so neue Aktien gedruckt werden koennten...
Doch, Kapitalerhöhung nennt sich das ....
Verfasst: 05.05.2006, 17:28
von Discoverer
Kawa hat geschrieben:Doch, Kapitalerhöhung nennt sich das ....
Kapitalerhöhung ist genau das Beispiel Angebot und Nachfrage.
Falls das Unternehmen beschliesst, eine Kapitalerhöhung zu lancieren, geschieht nichts anderes als das mehr Aktien auf dem Markt kommen und der Kurs der Aktien geht runter.
Verfasst: 05.05.2006, 17:35
von Kawa
Discoverer hat geschrieben:Kapitalerhöhung ist genau das Beispiel Angebot und Nachfrage.
Falls das Unternehmen beschliesst, eine Kapitalerhöhung zu lancieren, geschieht nichts anderes als das mehr Aktien auf dem Markt kommen und der Kurs der Aktien geht runter.
Der Hauptgrund ist ein ganz anderer : pro Aktie besitzt du einen kleineren Anteil an der Firma.
Verfasst: 05.05.2006, 17:40
von Lou C. Fire
Discoverer hat geschrieben:Falls das Unternehmen beschliesst, eine Kapitalerhöhung zu lancieren, geschieht nichts anderes als das mehr Aktien auf dem Markt kommen und der Kurs der Aktien geht runter.
Aber wenn eine Gesellschaft über mehr Kapital verfügt, dann müsste ihr Wert doch höher sein!?
Verfasst: 05.05.2006, 17:46
von willow
über was wicklet dir euri börsegschäft ab? über d'bank diräkt z.b CS oder via z.b swissquote.ch? .. wo wärde meh "gebühre" fällig?
Verfasst: 05.05.2006, 17:46
von footbâle
Discoverer hat geschrieben:Was genau ist der Vorteil dieser Optionsscheine. Kann da mehr Geld raus schauen, oder ist das Risiko begrenzt?
Vorteil von Options? In Kürze und mit Mut zur Lücke: Der sog. Leverage Effekt. Du kaufst ein Recht, (bis) zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Wertpapier n-fach zu einem bestimmten Preis zu (ver)kaufen. Dieses Recht kostet natürlich viel weniger als die Aktie selbst. Der vervielfachte Gewinn (Differenz zwischen Ausübungspreis und Marktpreis) ist ungleich grösser als der Preis der Option. -> Leverage (Hebelwirkung)
Zu Google: War IPO Zeichner. bei 220$ (viel zu früh...) raus. GOOG ist heute weltweit ein Household Brand (wie Coca Cola, Microsoft, etc) und deshalb mit einem Marktwert von 120 Mia $ m.E. nicht massiv zu hoch bewertet. Es geht bei GOOG primär um die Marke und nicht ums Geschäftsmodell.
Zur Fred Frage: Aktien und Options seit 20 Jahren. Aber nur IT, Biotech, Lifescience. Nur USA und Emerging Markets.
Verfasst: 05.05.2006, 17:46
von Scott
Lou C. Fire hat geschrieben:Aber wenn eine Gesellschaft über mehr Kapital verfügt, dann müsste ihr Wert doch höher sein!?
machen doch nid zur sau! isch weekend, loss en doch

Verfasst: 05.05.2006, 17:47
von Grga Mali
Discoverer hat geschrieben:Diese Aussage ist total falsch, genau das Gegenteil ist der Fall.
Beispiel: Benzin
Falls das Gut Oel weniger gefördert wird alls die Nachfrage(verbrauch) besteht, steigt der Preis.
Falls zuviel Oel gefördert wurde sinkt der Preis.
Beispiel: PC/ Plasma und LCD
Am Anfang waren diese Dinger sehr teuer, das es wenige Anbieter dieser Produkte gab. (Monopole Marktstellung)
Ende der 90er wurde der Markt mit billig Waren aus dem Fernosten überflutet. Und somit sank der Preis massiv. (Polipole Marktstellung)
Bisch du am Lehrerseminar?
Verfasst: 05.05.2006, 17:48
von Soriak
Kawa hat geschrieben:Doch, Kapitalerhöhung nennt sich das ....
Ich wollte noch in Klammern "von Kapitalerhoehungen mal abgesehen" setzen, dachte aber das waere eigentlich klar
Ich meine natuerlich im Normalfall, da werden die Aktien von anderen Aktionaeren gekauft (oder an sie verkauft)
Verfasst: 05.05.2006, 17:49
von Discoverer
Lou C. Fire hat geschrieben:Aber wenn eine Gesellschaft über mehr Kapital verfügt, dann müsste ihr Wert doch höher sein!?
der Wert der Firma ist nur eventuell höher. Der Wert der Firma wird im Weert des Aktienwertes festgelegt.
also wenn es 100 Aktien a 100 Franken gibt, ist die an der Börse gehandelte Firma 10000 Wert. Falls jetzt weine erhöhung von 50 Aktien dazu kämen, wäre die Firma bei gleichbleibendem Kurs mehr Wert, also 15000.
Aber da sich bei erhöhung des Angebots eher der Preis nach unten orientiert, könnte eine Aktien statt 100.- nur noch 50.- Betragen.
Der gesamt Wert wäre dann 150 aktien à 50.-= 7500.-
daher muss sich ein Unternehmen welches das Aktienkapital erhöhen will genau überlegen, wie sich die Erhöhung auf den Kurs auswirkt und wie die bisherigen Aktionären reagieren werden.
Also alles nicht so einfach.