Seite 3 von 6

Verfasst: 04.05.2006, 21:49
von Supersonic
Weiss jemand ob man auch ganz spontan am Samstags nach SH fahren kann? Oder sind die Tickets schon alle weg?! :eek:
Anyway: Das gibt ein 1:3

Verfasst: 04.05.2006, 21:57
von drmichi
Supersonic hat geschrieben:Weiss jemand ob man auch ganz spontan am Samstags nach SH fahren kann? Oder sind die Tickets schon alle weg?! :eek:
Anyway: Das gibt ein 1:3
s het glaub no über 1000 aber kei garantie

Verfasst: 04.05.2006, 22:42
von The Bacras
Sind Doppelhalter in Sch`hausen eigentlich offiziell erlaubt?

Verdammt, wir können gegen die Bierkurve Meister werden und kaum ein Basler will dabei sein? Unglaublich..

Verfasst: 04.05.2006, 23:14
von Éder de Assis
Es liegt nicht in unserer Macht, sondern in der von Yverdon, bitte seid keine Spielverderber und ringt dem Z einen Punkt ab, so wie Schaffhuusä, glaube beim Finish büssen sie an Effizienz ein und geben entscheidende Punkte vor dem Finale ab, wenn der Gegner schlau genug ist. :rolleyes:
Erlöst uns von Hitchcock und seiner Dramaturgie. ;)

Verfasst: 04.05.2006, 23:22
von Dr.No
FC Zi!rü-yverdonne 2-2 :cool:
FcS'huuuse-FCB 1-3 :D

Maischter 2006!!!

Verfasst: 05.05.2006, 10:46
von TAFKAE
Chartking hat geschrieben:Wie auch immer Ihr fahren wollt: nehmt auf keinen Fall die Strecke via Koblenz. Die Rheinbrücke kurz vor Koblenz ist zur Zeit gesperrt und nur via einem satten Umweg befahrbar!
vielen dank für die info. diese route wollte ich fahren.

Verfasst: 05.05.2006, 12:59
von Eckfahne
Het öber e Ahnig wie d Adrässe vom Fanforum vom FC Schaffhuuse lutet? find au über google nix....

Verfasst: 05.05.2006, 13:29
von redangel
Chartking hat geschrieben:Wie auch immer Ihr fahren wollt: nehmt auf keinen Fall die Strecke via Koblenz. Die Rheinbrücke kurz vor Koblenz ist zur Zeit gesperrt und nur via einem satten Umweg befahrbar!
NA BRAVO :mad: Und via ZH-Nordring weisch nid wo die einti Bauschtell ufhört und die nägscht aafoht..........
:mad:

Verfasst: 05.05.2006, 13:52
von Goofy
Eckfahne hat geschrieben:Het öber e Ahnig wie d Adrässe vom Fanforum vom FC Schaffhuuse lutet? find au über google nix....
Ischs Bierkurveforum rächt? http://43588.rapidforum.com/

Verfasst: 05.05.2006, 13:57
von m-3
Eckfahne hat geschrieben:Het öber e Ahnig wie d Adrässe vom Fanforum vom FC Schaffhuuse lutet? find au über google nix....
http://43588.rapidforum.com/

Verfasst: 05.05.2006, 14:32
von ROT-BLAU NR.1
Gross: u201EJe näher das Ziel, umso konzentrierter muss man sein!u201C

Vollste Konzentration verlangt Cheftrainer Christian Gross vor und während dem Spiel gegen den FC Schaffhausen (Samstag, 6. Mai, 17:45 Uhr, Stadion Breite). Drei weitere Punkte sollen gewonnen werden, um dem Ziel Meistertitel einen Schritt näher zu kommen.

Nicht nur Konzentration, sondern auch u201ESolidarität und Persönlichkeitu201C verlangt der Basler Coach von seinen Spielern - und einen Auftritt mit Selbstvertrauen. Beide Mannschaften brauchen unbedingt Punkte, so dass die Ausgangslage nicht spannender und brisanter sein könnte. Gross erwartet denn auch eine kampfbetonte Begegnung.

Nicht zur Verfügung stehen für das Spiel in der Nordostschweiz die Verletzten Murat Yakin und Damir Dzombic. Ebenfalls nicht dabei sein werden Riccardo Meili (überzähliger Goalie) sowie Djamel Mesbah. Fraglich ist Ivan Ergic, der an einer Fussprellung leidet. Die Reise mittun wird hingegen Boris Smiljanic. Ob er trotz Trainingsrückstand in der Anfangsformation steht, wird Gross erst am Matchtag entscheiden.

Zufrieden war der Basler Übungsleiter mit der Leistung in Yverdon. Ab der 60. Minute habe man zwar einige nachlässige Ballverluste im Mittelfeld gehabt, dies sei aber mit einer 2:0-Führung im Rücken und der vielen Spiele in den letzten Tagen nachvollziehbar, erklärte Gross.

Die Mannschaft reist bereits am Freitag Abend nach Stein am Rhein und wird am Samstag Morgen ein Footing absolvieren, um für das Spiel optimal vorbereitet zu sein.

http://www.fcb.ch

Verfasst: 05.05.2006, 16:00
von Éder de Assis
Entweder harzig erarbeiteter Pflichtsieg (1:3) oder aber
entfesselter FCB kurz vor Triumph im Spielrausch, 0:7.
Verneige mich vor LFC.

Verfasst: 05.05.2006, 16:16
von bierkurve_sh
The Bacras hat geschrieben:Sind Doppelhalter in Sch`hausen eigentlich offiziell erlaubt?
ja, sofern sie den vorschriften entsprechen.

Verfasst: 05.05.2006, 17:01
von basler
bi mir sicher würdi mehr ha wenn dr match am 19:30 wär...

bi jede meischtertitel und cupsieg sit 2002 drbi gsi und das wär dr erscht titel woni nit drbi wär dank em SF und däre super aspielzyt :o

Verfasst: 05.05.2006, 19:22
von The Bacras
bierkurve_sh hat geschrieben:ja, sofern sie den vorschriften entsprechen.
Vorschriften? Stangen = plastik, keine obszönen Bilder, ja? Will mir meinen nicht gleich abnehmen lassen :o

Verfasst: 05.05.2006, 19:36
von Mindl
The Bacras hat geschrieben:Vorschriften? Stangen = plastik, keine obszönen Bilder, ja? Will mir meinen nicht gleich abnehmen lassen :o
sind doch per SFV schweizweit geregelt... (oder isch das erst ab nägster saison)

Verfasst: 05.05.2006, 21:56
von bierkurve_sh
@The Bacras - genau! Mindl, denke auch sie sind schweizweit geregelt, wird aber trotzdem nicht überall gleich behandelt, in SH solltest man aber keine Probleme haben.

EDIT: http://www.football.ch/sfl/cm/Mitf_Gegenstaenden_dt.pdf
Kapitel V: Mitführen von Fahnen
Artikel 11 – Verbotene Fahnen
Fahnen mit rassistischem, sexistischem, provokativem, beleidigendem oder pietätlosem
Aufdruck sind verboten.
Artikel 12 – Fahnen ohne festen Rahmen
Stofffahnen ohne festen Rahmen sind zugelassen.
Artikel 13 – Fahnenstangen
Fahnenstangen aus Holz oder Metall sind verboten. Fahnenstangen aus flexiblem
Kunststoff (z.B. KIR Rohre) und Teleskopfahnenstangen aus flexiblem Kunststoff
sind bis zu einer Länge von max. 600 cm zugelassen.

Verfasst: 05.05.2006, 22:00
von Pace
Hoffendlich isch dr Herzog nit in Form morn sunscht guet nacht!!!
Meine Typ 1-3 Petric,Delgado und majo!

quelle: BaZ.ch

Verfasst: 06.05.2006, 00:47
von bulldog™
«Es wird ein grosser Fight werden»

FCB BANGT VOR DEM SPIEL HEUTE IN SCHAFFHAUSEN UM DEN EINSATZ VON ERGIC

Bild
Lufthoheit. Der an der Achillessehne laborierende Boris Smiljanic könnte heute wieder ins Team des FCB rücken. Foto Holenstein

Christoph Kieslich

Hinter Ivan Ergic steht ein grosses Fragezeichen, dafür kann eventuell Boris Smiljanic heute in Schaffhausen für den FCB auflaufen.

Eine Ristprellung macht Ergic seit dem Yverdon-Spiel zu schaffen, und sein Trainer klassifiziert den Einsatz des in Schwung gekommenen Mittelfeldspielers als fraglich. «Ich komme kaum in die Fussballschuhe», präzisiert Ergic und schildert: «Zubi ist mir auf die Fussknochen getreten, genau dorthin, wo es am meisten wehtut.» Die Lücke, die sich abzeichnet, könnte auf herkömmliche Weise geschlossen werden. Boris Smiljanic ist nach seinen Achillessehnenbeschwerden zurück.
Ob er seinen Stamm-Innenverteidiger tatsächlich ins Rennen schickt, liess Christian Gross gestern zwar noch offen. Dann wäre jedenfalls ein Vorrücken von Malick Ba auf seine angestammte Position möglich, jenes Aufgabengebiet, das Ivan Ergic zuletzt so wirkungsvoll beackert hat.
Zeit, diese Entscheidung zu treffen, wird Gross in Stein am Rhein finden, wo die Mannschaft sich gestern im Hotel Klosterhof einquartierte, just jenem Haus also, in das sich zuletzt der FCSchaffhausen vor den Spielen zurückgezogen hat. Heute steht beim FCB das obligatorische Footing auf dem Programm, und dann heisst es mit des Trainers Worten:Mit «Volldampf» in den achten von zehn Finals.
Die hatte Gross nach dem Aus im Uefa-Cup für den Rest der Super League vorhergesagt, und er geht davon aus, dass es mindestens noch den neunten am Mittwoch in Bern braucht, um den angestrebten Titel-Hattrick zu realisieren. Denn Gross spekuliert nicht damit, dass Zürich gegen Yverdon verliert.
Seiner Mannschaft prophezeit er einen «grossen Fight» in Schaffhausen. «Ich verlange von allen Persönlichkeit und Solidarität untereinander.» Dies wollte er als Hinweis darauf verstehen, dass es bei 21 einsatzbereiten Spielern für drei nicht ins Aufgebot reicht, in einer Phase also, «wo es um die Wurst geht. Denn noch ist nichts erreicht», so Gross weiter, «und je näher man dem Ziel kommt, desto konzentrierter muss man sein.»

Selbstverständnis. Auch wenn der FCSchaffhausen gleichzeitig um den Klassenerhalt kämpft (Gross:«Eine brisantere Ausgangslage gibt es nicht»), Jürgen Seebergers Team zuletzt beim 1:1 in Basel dem FCB das Leben schwer gemacht hat, und heute die Breite mit ihren 7300 Plätzen erstmals ausverkauft sein könnte, erwartet Gross von seiner Mannschaft jenes Selbstverständnis, das sie über die gesamte Saison hinweg ausgezeichnet hat:«Wir waren dominant und haben hohe Konstanz bewiesen - und das wollen wir bis zuletzt tun.»

Das eigene Schicksal nach wie vor selbst in der Hand zu haben, und nicht darauf «hoffen zu müssen, was die anderen machen» (Gross), dürfte das grösste Plus im Kopf-an-Kopf-Rennen mit Zürich sein. In jenem Rennen, in dem die Zürcher seit 22 Spielen nicht mehr besiegt wurden, in dem die letzte Niederlage des FCB vom 7. Dezember und dem 2:3 im Nachtragspiel auf der Pontaise gegen Xamax datiert. Seither blieb auch er 16-mal ungeschlagen und reihte zuletzt sieben Siege aneinander, nur unterbrochen vom 1:1 bei GC.

Verfasst: 06.05.2006, 05:41
von ROT-BLAU NR.1
Freitag 5. Mai 2006, Sport

Vier Fragen an Matthias Bührer, FCS-Sicherheitschef
Mehr Sicherheit im Stadion
Morgen Samstag um 17.45 Uhr trifft der FC Schaffhausen auf der Breite auf Meisterschafts- favorit FC Basel. Es wird mit Massenandrang gerechnet.

Von Daniel F. Koch
Schaffhauser Nachrichten: Herr Bührer, am Samstag kommt der FC Basel auf die Breite. Ist der FCS vorbereitet?
Matthias Bührer: Wir sind gut vorbereitet. Wir haben mit den Basler Verantwortlichen und der Polizei alles Nötige abgesprochen. Ausserdem haben wir das Aufgebot an Sicherheitspersonal erhöht. Die Sektoren zwei und drei wurden durch zusätzliche Absperrgitter sicherer gemacht. Ausserdem haben wir erstmals zwei Wachhunde im Stadion-Innenbereich stationiert. Den Basel-Match haben wir zum Anlass genommen, vor den beiden Sektoren hinter den Goals die Sicherheitsnetze zu verstärken.
Mit wie vielen Basler Fans rechnen Sie, und haben Sie mehr Ordnungskräfte im Einsatz?
Bührer: Aus Basel wurde uns gemeldet, dass zwischen 1000 und 1500 Basler Fans anreisen wollen. Die DB hat einen Extrazug für 550 Personen bereitgestellt.
Was würde passieren, wenn der FC Basel in Schaffhausen Meister werden würde?
Bührer: Es würde ein riesiges Fest geben. Bisher war es immer so, dass wir mit den Basler Fans wenig Probleme hatten. Die Gewaltbereitschaft ist dort relativ gering. Für uns dürfte das grösste Problem sein, den Fluss der Menschenmassen zu dirigieren. Falls Zürich in der Schlussphase zurückliegt und Basel führt, könnte es zu einem Gedränge kommen. Das muss dann richtig kanalisiert werden.
Im letzten Heimspiel haben Sie erstmals einen so genannten Fan wegen rassistischer Beleidigungen ermittelt.
Bührer: Wir mussten handeln, weil ein rassistischer Vorfall im Heimspiel gegen den FC St. Gallen gegen dessen Spieler Alex Tachie-Mensah eine Geldbusse von 1000 Franken nach sich zog. Der Zuschauer wurde dank Zeugen ermittelt. Die Disziplinarkommission wird dem Fan wahrscheinlich ein Stadionverbot erteilen.

http://www.shn.ch/

Verfasst: 06.05.2006, 08:41
von sergipe
web schaffhuse

Jürgen Seeberger muss auf den gesperrten Todisco, die verletzten Rama und Soufiani verzichten. Das Stadion könnte ausverkauft sein. Der FC Schaffhausen hofft auf eine grosse Unterstützung aus der Region! Der Ligaerhalt kann mit einem Exploit auf dem Rasen gegen den möglichen Schweizer Meister aus eigener Kraft erreicht werden!

Verfasst: 06.05.2006, 08:45
von the kaiser.
sergipe hat geschrieben:Der Ligaerhalt kann mit einem Exploit auf dem Rasen gegen den möglichen Schweizer Meister aus eigener Kraft erreicht werden!
nix exploit, 5:0 uff d' schnitz krieget er. :p

Verfasst: 06.05.2006, 09:23
von The Bacras
bierkurve_sh hat geschrieben:@The Bacras - genau! Mindl, denke auch sie sind schweizweit geregelt, wird aber trotzdem nicht überall gleich behandelt, in SH solltest man aber keine Probleme haben.

EDIT: http://www.football.ch/sfl/cm/Mitf_Gegenstaenden_dt.pdf
Danke vielmals!!

Nun darf ich noch meinen Tipp abgeben. Wir werden in einem starken Basler Spiel 4 zu 1 (ohne Gegentor gehts ja bei uns nicht) gewinnen.

Zi!rü wird sein Spiel mit 2 zu 0 gewinnen :rolleyes:

Verfasst: 06.05.2006, 10:07
von Karli
ROT-BLAU NR.1 hat geschrieben:Freitag 5. Mai 2006, Sport
...
Was würde passieren, wenn der FC Basel in Schaffhausen Meister werden würde?
Bührer: Es würde ein riesiges Fest geben. Bisher war es immer so, dass wir mit den Basler Fans wenig Probleme hatten. Die Gewaltbereitschaft ist dort relativ gering. Für uns ...
Do stohts. Schwarz uf wiss.

Verfasst: 06.05.2006, 10:31
von Beckenpower
Karli hat geschrieben:Do stohts. Schwarz uf wiss.
Bi dim Quote ischs aber eher rot uff blau... :D ;)

Nei im Ärnscht das sött meh eigentlich irahme und jedem "Basel Fans sind eh alles Hools"-Idiot zeige :eek:

Verfasst: 06.05.2006, 10:47
von Riverplate
Also der überhebliche Herr Favre tippt auf ein 1:1 und auf eine Niederlage in Bern (steht im Zürcher Schundblatt).Los Jungs rennt das Schaffhauser Tor ein.Trifft endlich !!!!

Vorsicht in der Schaffhauser-Provinz !!!

Verfasst: 06.05.2006, 12:28
von Kawa
Wildschweine haben am frühen Freitagmorgen die Schaffhauser Altstadt unsicher gemacht.


Verfasst: 06.05.2006, 12:48
von bulldog™
s wätter in SH ...

Verfasst: 06.05.2006, 13:02
von Gevatter Rhein
Ziemlich dumm von Favre. Motivation für heute Abend? Artikel an die Kabinentüre hängen...

Ausserdem hat der FcZ diesen Frühling immer dann geschwächelt, wenn er an der Spitze schnuppern durfte. Unter "Druck" haben seine Spieler stets versagt.

Verfasst: 06.05.2006, 13:09
von DasRasenschacharovding
Riverplate hat geschrieben:Also der überhebliche Herr Favre tippt auf ein 1:1 und auf eine Niederlage in Bern (steht im Zürcher Schundblatt).
Für Yverdon und Schaffhausen sind diese Spiele genauso wichtig wie für Basel und Zürich. Selbst wenn Favres Prognose eintrifft, muss er in Basel immer noch gewinnen. Ein verzweifelter Versuch. Favre hat dazumals beim Spiel FCZ-YB mit seinem grandiosen Coaching in der ersten Hälfte uns sehr geholfen. Wenn Basel wirklich will, und die Schiesdrichter wirklich wollen, müssten drei Siegen in drei Spielen nichts mehr im Weg stehen.