Billag AG

Der Rest...
baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Beitrag von baasel »

wie sölle die 100.- verrächnet wärde?
pro stüürzahlendi person oder pro huushalt?

wenn scho, denn sött s doch pro huushalt si (villicht stohts au neume, ah aber grad kei lust zum alles läse)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

baasel hat geschrieben:wie sölle die 100.- verrächnet wärde?
pro stüürzahlendi person oder pro huushalt?
wenn scho, denn sött s doch pro huushalt si (villicht stohts au neume, ah aber grad kei lust zum alles läse)
Ist doch egal, ist auf jeden Fall viel billiger. Ganz los werden wir das Zeugs ja doch nicht ....

Bin immer noch der Meinung das ganze sollte man möglichst simpel ohne unnötigen Aufwand (Haushalt / Person scheissegal...) über die Steuern laufen lassen, sonst brauchts ja wieder eine Kontrollinstanz (= Billag Nr.2).

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »


Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 756
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Witzig wie mit unserem Geld, Werbung für noch mehr Geld für die Billag gemacht wird...Reicht der Vierteljährliche Einzahlungsschein schon nicht mehr? Wie kann es sein, dass man z.b. im deutschen weniger für wesentlich bessere Sender bezahlt?!

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Da bin ich ja beruhigt, dass meine Gebühren für ein vernünftiges Fernsehprogramm eingesetzt werden. :rolleyes:

Die paar wenigen, welche sich nach diesem Spot reumütig anmelden, werden wohl das Budget für diese Filmchen kaum decken. Abgesehen davon weiss wohl jeder, dass man Gebühren bezahlen muss und wer es nicht tut, tut dies wohl eher aus Überzeugung denn aus Vergesslichkeit.

Ich glaube ich sende die nächste Billag-Rechnung unbezahlt mit einem netten Brieflein zurück.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

Pascilicious hat geschrieben:Wie kann es sein, dass man z.b. im deutschen weniger für wesentlich bessere Sender bezahlt?!
Weil dort Kosten auf ein paar Nasen mehr aufgeteilt werden ? Weil einsprachig ?

travel
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 27.05.2008, 11:37

Beitrag von travel »

etwa in die selbe kategorie von nervigen gebühren sind jene der SUISA. der totale hass :mad:

Mr. T
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.01.2005, 12:20
Wohnort: Johanniter

Beitrag von Mr. T »

Kann es sein dass Billag in den Nebenkosten drin ist?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mr. T hat geschrieben:Kann es sein dass Billag in den Nebenkosten drin ist?
Zahlst du etwa keine :confused:
Hab aber noch nie gehört, dass das in den Nebenkosten integriert ist.
Ist ja eine Gebühr die völlig von dir abhängt, sprich lebst wie der Alpöhi (kein Radio,TV,Handy,PC etc.) dann musst das ja auch nicht bezahlen.

PS : Die in den Nebenkosten öfters aufgeführten "Fernsehgebühren" sind nicht Billag, das sind meist die Kabelnetzgebühren ...

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Mr. T hat geschrieben:Kann es sein dass Billag in den Nebenkosten drin ist?
Nein, zu 99.9% nicht! Aber DU musst dich bei der Billag anmelden. Da geschieht nix automatisch. Auch wenns ein Schweineladen ist: Machs lieber, die Bussen sind ganz schön heftig!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Yep, kostet bis zu 5000.- :D

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

bye bye Billag

Beitrag von macau »

Wieder einmal ein Uralt-Thread rezyklisiert...

Die Aktion bye bye Billag ist beim Forums-Gau verschwunden.

Macht nichts. Im Bundesblatt von gestern wurde die Eidgenössische Volksinitiative «Radio und TV – der Bund erhebt keine Empfangsgebühren» publiziert (Anhang).

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Frage mich wie dann das staatliche Fernsehen finanziert werden sollte....
S kunnt scho guet :cool:

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Nakata hat geschrieben:Frage mich wie dann das staatliche Fernsehen finanziert werden sollte....
Bulat Tschagajew wirds übernehmen.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Nakata hat geschrieben:Frage mich wie dann das staatliche Fernsehen finanziert werden sollte....
Die teuren Fussballrechte kann sich das SF ja in Zukunft sparen... ;)
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Nakata hat geschrieben:Frage mich wie dann das staatliche Fernsehen finanziert werden sollte....
Die Frage ist, was man damit finanziert?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nakata hat geschrieben:Frage mich wie dann das staatliche Fernsehen finanziert werden sollte....
Wie denn wohl ??? Darfst 3 mal raten, ich geb dir aber Vorgaben :

Steuern
Steuern
Steuern

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nakata hat geschrieben:Frage mich wie dann das staatliche Fernsehen finanziert werden sollte....

In dem man die Kosten senkt. Warum muss man Moderatoren mittels Gebührengelder um die halbe Welt schicken? Das Geld könnte ich mir sparen und selber dorthin gehen. Zudem könnte man Gewinnshows aus dem Konzept schmeissen - da werden meine einbezahlten Gebühren verschenkt. Von mir aus können das private Sender machen, aber sicher nicht ein Sender, welcher durch Zwangsgebühren finanziert wird.

Zudem: Die ca. 300 Mitarbeiter werden durch den Rest querfinanziert - die müssen keine Gebühren zahlen. Das ist schonmal die nächste Sauerei. Obwohl es eine private Firma ist, müssen sie die vom Staat verordnete Gebühr, welche sie in dessen Auftrag eintreiben, nicht bezahlen! Wäre ja noch schöner, wenn Polizisten keine Bussen und die Mitarbeiter der Steuerverwaltung keine Steuern zahlen müssten.

Edit:
Ich denke eine vollständige Abschaffung der Gebühr wäre der falsche Weg. Eine Kürzung der Gebühren und einer Neuausrichtung des Staatsfernsehens stände aber nichts im Weg. Man braucht nicht eine Serie, die bereits auf 33 anderen Sendern läuft.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Dämm Saupagg versuech i jez sit Monate z erkläre das i all 3 Monet e Rächnig will und mi uf Ändi August abgmäldet ha, alles was kunnt sin Mahnige für d Jooresrächnig.

HASS! Und zwar jedem wo bi derä Dräggsfirma schafft!

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Blutengel hat geschrieben:Zudem könnte man Gewinnshows aus dem Konzept schmeissen - da werden meine einbezahlten Gebühren verschenkt.
du meinst benissimo, millionär, koffer-raten und das zeugs? Die allfälligen Gewinne machen da wohl den minimsten teil der gesamten produktionskosten aus...
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Rhykurve hat geschrieben:du meinst benissimo, millionär, koffer-raten und das zeugs? Die allfälligen Gewinne machen da wohl den minimsten teil der gesamten produktionskosten aus...
Und das neue Zeugs, welches in Deutschland aufezeichnet wird.

Spielt ja keine Rolle, ob mehr in die Gewinne oder in die Produktion fliesst. Ohne könnte man viel Geld für gute und hochwertige Newssendungen nutzten.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Nakata hat geschrieben:Frage mich wie dann das staatliche Fernsehen finanziert werden sollte....
Bevor du diese Frage stellst, solltest du fragen, ob es ein staatliches Fernsehen braucht.

Wie das Telefon ist auch das Fernsehen längst den Kinderschuhen entwachsen und kann privatrechtlich organisiert werden.

Sofern Internetseiten über die Schweiz in Arabisch. Chinesisch, Japanisch etc. gewünscht werden ( http://www.swissinfo.ch/ara/index.html ) , ist dies mit regulären Steuergeldern zu finanzieren (swissinfo wird durch Radio/TV-Gebühren finanziert), ebenso Basis-Informationssendungen.

Serien, Quizsendungen und ähnliches Gaga ist durch Werbung zu finanzieren oder abzusetzen.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Blutengel hat geschrieben:Und das neue Zeugs, welches in Deutschland aufezeichnet wird.

Spielt ja keine Rolle, ob mehr in die Gewinne oder in die Produktion fliesst. Ohne könnte man viel Geld für gute und hochwertige Newssendungen nutzten.
ich glaube, dass das geld besser, sinnvoller und überhaupt einsetzen könnte - da sind wir uns wohl alle einig
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 756
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Was lauft so in Sache "Billag Gebühre Abschaffe"? Hörsch nix me in de Medie, s wird mol ufgriffe und 2-3 Tag ufbauscht und jetzt?
Frog mi hüte wieder für was me zahlt...luegsch mol SF Info, ah cool Sportschau in 5 min. .... lauft e countdown fänschter wo die 5 min abezählt... den e Wärbeclip vo Seat...ok...grad nomol dr gliche Wärbeclip...hmm okeee.... den wieder SF Info logo....hmm ok jede Momänt chas losgoh... und wieder s Logo vo vorne....hö??? und wieder vo vorne.... den wieder e neue countdown Tagesschau in 15 Min. hahahhaa...

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »


Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Die können mich mal kreuzweise... keinen Rappen sehen die von mir!
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Drecksverein, abschaffen :mad:
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

wir lassen es ja mit uns machen.


Ich such mir ein Telefon aus, weil es mir gefällt.
Scheiss egal obs TV hat oder nicht.

Scheiss Leuthard.
Scheiss Nationalrad
Scheiss Bundesrat

und vorallem

SCHEISS BILLAG:
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Pioneer hat geschrieben:Die können mich mal kreuzweise... keinen Rappen sehen die von mir!
Du musst keine Angst haben, Sozialhilfebezüger und Privatkonkursler müssen nicht bezahlen :p
Ausnahmen soll es für finanzielle Härtefälle ..... geben.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Muhhaaaaa, das sind die Politiker, die WIR ins Parlament wählen.

Im Herbst kann man es ändern.

Antworten