Limo hat geschrieben:Selten SOVIEL SCHEISSE auf einmal gehört!
1. Die Liga kam auch prima ohne FCB zurecht! (und keiner hat ihn vermisst)
2. Der FCB bangte mehrmals um seine EXISTENZ!
Nur soviel: Y STAND ZEM FCB (Kleber)
3. Wenn weiterhin so konsequent schlechte Arbeit abgeliefert wird.
a) unattraktive Spiele
b) falsche Transfer
c) falsche Preise
bleiben die Zuschauer von alleine zuhause, bin gespannt woher der
FCB das Geld nimmt wenn er nicht mehr "in" ist.
4. Wenn ein Club dem Fussball impulse verleiht hat, dann wars GCZ und kein anderer Verein!
5. Die anderen Clubs arbeiten genau so professionell wenn nicht noch professioneller. Mit weniger Geld mehr rauszuholen ist um ein vielfaches höher einzustufen. (und dies mehrheitlich noch ehrenamtlich!!!)
5. YB, Luzern, St. Gallen können ähliche hohe Zuschaueraufkommen verzeichnen bei Erfolg. Die Zuschauerspitzen über 30'000 kann zwar nur der FCB aufweisen. (auch nur bei Erfolg)
6. Der FCB spielt in einer anderen Geldliga, fussballerisch unteridisch im Vergleich zum Kräfteverhältnis.
Es ist schon seltsam, dass hier einige ihren Senf dazugeben, als würden sie den Schweizer Fussball schon seit 5 Jahren intensiv beobachten. (und die 30 Jahre davor?)
Eigentlich bist du es gar nicht wert eine Antwort zu erhalten, da ich für eine Diskussion normalerweise ein Grundmass an Anstand erwarte...Aber da du einer der geltungsbedürftigeren Sorte zu sein scheinst, will ich dich nicht unglücklich machen...
Zu 1. War wohl schon früher so dass man lieber nach Bulle, Chiasso und Wettingen reiste um Sportplatzatmosphäre zu geniessen...statt einen Klassiker in die Grossstadt, in einem Stadion zu besuchen...Logisch kam man ohne den FCB zurecht, aber dass man ihn nicht vermisste...Das ist wohl deine Ansicht die mehr als fragwürdig ist...Ein FCB hätte der Liga zu jedem Zeitpunkt gutgetan, denn die Schweizer Fussballlandschaft hat nicht viel Traditionen, wie Derbys zwischen Zürich und Basel, GC gegen Basel...
Obwohl...haben wir heute nicht alle viel lieber die attraktiven Spiele gegen Schaffhausen, Yverdon und Thun, als die Spiele gegen Luzern, Sion und Servette...Lausanne...
zu 2. Ich habe geschrieben ist
HEUTE, ein gesunder Verein...Nichts von damals!Zudem kannst du hier gerne die mageren 80er Jahre erwähnen, entspricht ja deinem Naturell das Negative rauszuziehen und die glorreichen 60/70 er Jahre bis Anfangs 80er und die 90er Nati B Zeiten nicht erwähnen, in der die Mannschaft den Zuspruch der Region hatte und teilweise mit 10000 Fans in der Nati B rumgurkte!Das wollte ich sagen, bis auf ausnahme weniger Jahre wurde hier der Fussball schon immer gelebt, was man von anderen vereinen in der Schweiz nicht behaupten kann, die künstlich oben gehalten wurden(Mäzen, der Gärtner als Beispiel...)!
zu 3.a) Du meinst die spiele gegen Yverdon und Schaffhausen..?Also ich finde niemand vermisst Spiele gegen Erzrivalen wie Luzern oder Serienmeister Servette.................Die Liga kommt auch prima ohne die zurecht.........
Oder tue ich dir unrecht und du meinst 16/Finals gegen AS Monaco....?
Falls du unattraktiven Fussball meinst, bitte so klar ausdrücken wie dein erster Satz...............
zu 3.b) Habe ich schon genug darüber diskutiert, die Transfers sind durchzogen, die Arbeit genügend,aber optimierungsfähig, das Kader dem Budget angepasst, nur das System den Spielern nicht...
zu 3.c) Wenn einem die Argumente ausgehen, kommen die preise über die man jammert...Da fordert man die ganze Zeit Proffesionalität, will aber bei den Preisen wohl den alten St.Jakobs Zeiten nachtrauern...

!Preise sind ok!
zu 4. Im Sog des Booms von GC gab es diverse Mannschaften die nach oben gespült wurden:
- Lausanne
-Servette
- Sion
- Lugano
Diese Mannschaften duellierten sich, neben Eintagsfliegen wie Aarau und eine Zeit lang Xamax, mit GC um die Meistertitel!Von Kontinuität war da aber nicht viel zu sehen, im Gegenteil, diese 4 Mannschaften gingen im Grössenwahn den bach runter...alle 4 oben erwähnten zusammen...(Jermini-->Selbstmord, Servette-->Roger, Sion-->Constantin, Lausanne-->Kita...)!
Der einzige Klub der sich langsam und kontinuierlich nach oben arbeitete und sich mit dem neuen Stadion, den entscheidenden letzten Kick gab war der FCB und diese Kontinuität zahlt sich nun aus...er bleibt dort oben!
Die Mannschaft die es nun gleich machen will, befindet sich auch auf dem Weg dorthin...Zürich...Und auch dahinter hat es mit YB und GC Vereine mit Ambitionen, Ambitionen die dank der Dominanz des FCB immer mehr zum Vorschein kommen, man will den FCB endlich von oben runter holen und das geht nur, wenn sie ihr eigenes Leistungsniveau steigern...Der FCB wird nicht einfach nur schlechter, die Gegner schlafen nicht und können sich mittlerweile auf uns besser einstellen!
Das unser FCB Marke 2002 keinen positiven Einfluss auf den Schweizer Fussball gehabt haben soll und du hier GC erwähnst, dass nicht mehr gross was gerissen hat in den letzten Jahren, zeugt auch nicht von deinem, von dir selbst eingeredeten..., Sachverstand...
zu 5. Ok, die Clubs arbeiten vieleicht im sportlichen Bereich gleich proffesionell, was bringts wenn sie das marketingtechnisch nicht tun...Der FCB hat Tradition, hat mehr Fans(weiss nicht wie du was anderes behaupten kannst..) und das Gesamtpaket spielt einfach in einer anderen Liga!Der FCB ist mittlerweile mehr als ein Club, er ist ein Unternehmen und für das brauchts Leute die dies unterstützen(Fans), die haben wir...die hat GC nicht..die hat der Z nicht...(sonst hätten die in der momentanen Euphorie mehr als 8'000 Fans im Schnitt..)!Mich kratzt es nicht ob wir mehr Geld haben, wir sind Platz 1, man hat sich den Platz an der Sonne erarbeitet!Man kann die Arbeit des FCB's jederzeit hinterfragen und mit anderen Clubs vergleichen, solange wir aber an der Spitze stehen und im UEFA Cup mit einem der bescheidensten Budget noch immer dabei sind, kann man nicht nur alles schwarz sehen und Mitleid mit den anderen Clubs habe ich shon gar nicht...
zu 5.(?)...
zu 6. In der heutigen Zeit kann man mit Erfolg sogar den FC Thun hochpushen....

!Aber Kontinuität bei den Zuschauerzahlen hat in den letzten Jahren
nur der FCB bewiesen und das spricht gegen eine Modeerscheinung a la Thun...auch wenn dies mit der CL Saison 2002 auch bei uns vermehrter kam, wir verkaufen immer noch 25'000 Saisonkarten...
zu 6.(?)...
zu 7. Richtig er spielt in einer anderen Geldliga, für das kann er nichts dafür, dass er sein Potential nicht auspielt momentan ist auch richtig, aber unterirdisch zu behaupten...lächerlich!
--> Platz 1
--> UEFA Cup Achtelfinals...
So etwas erreicht man nicht mit unterirdischen Leistungen!
Selten so viel...
Und jetzt kannst du wieder rauskommen und bellen...