1) OK, lasse ich bis zu einem gewissen Masse gelten. Das Fanverhalten in den USA ist geprägt von einem höheren Indivdualismus - gemeinsames Singen & Anfeuern ist in der Sportkultur nicht verankert. In der Halbzeit abhauen i.e. "Beat Traffic" hat z.T. damit zu tun, dass die Teams ein Einzugsgebiet eines ganzen Staates haben - Fans reisen z.T. 5 Stunden für ein 13:00 Spiel an einem Sonntag an. 90min Fussball ist schneller vorbei als knapp 3 Stunden NFL Game... und wenn du Anfang 3. Quarter mit 30 Punkten hinten liegst...-> beat traffic and go home.könig hat geschrieben:kucks mir zwar auch an, aber sie lutschen schon.
jetzt nur football
1. einstellung der spieler/fans. völlig lächerliches gepose und theater, fans hauen schon inder halbzwit ab
2. ewige unterbrüche, null spielfluss
3. 75% der spieler machen so gut wie nichts anderes, als auf einen anderen spieler zu rennen...
4. völlig überbezahlt, völlig durchkommerzialisiert...
etc.
However: gehe mal an ein NFL Spiel in einer der "old school" Cities wie Buffalo, Pittsburgh oder Green Bay, wie ich mit meinen Jungs schon oft gemacht haben und stelle dich ab 8 Uhr morgens in die "parking lot" vor dem Stadion. Dort erlebst du eine lokal zelebrierte Sportkultur mit viel eigenem Aufwand -> BBQs,
Abhängen, viel Schmäh etc. Und solltest du ein Leiberl des Gegners anhaben und ein bisschen verloren aussehen, wird es keine 10 Min gehen, bis dich einer anspricht und dir ein Bier & was zum Essen rüberschiebt.
In diesem Kontext kann man sich auch als Rotblau Fan was abschneiden -> schnell noch eine Stunde vor dem Spiel an den Tempel, 2 Bierchen und eine Bratwurst (und die kann ich persönlich langsam nicht mehr sehen), 90 min Game, und dann so schnell wie möglich aufs Tram nach Hause...
Wir zelebrieren halt im Tempel, in den USA passiert das vor dem Spiel...
2) und 3). Siehe nächsten Post.
4) Na ja, wie schon von anderen erwähnt steht der Fussball (speziell CL) den US Sports nicht viel nach.