Bender's Spiel(er)bewertung: AS Monaco - FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

the kaiser. hat geschrieben:was mi würd wundernäh:

wenn du trainer wärsch, mit welem syschtem bzw. mit welere taktik würdisch du schpiile? wie wär dyni uffschtellig bzw. wär würdisch du alles ersetze und in welne länder/kontinänt würdisch du neui transfers tätige ?
ich hör vo dir immer nur vyl kritik, hett me di in dr cl-saison könne zfriideschtelle ?
Das fängt schon damit an, dass ich keine Lieblingsspielerelf fördern würde, egal was kommen mag, sondern den klassischen Konkurrenzkampf (jeder hat die gleichen Chance sich in die Stammelf zu spielen), und einen Zanni hätte ich schon längstens in die NLB ausgeliehen. Der Rhombus hat mit dem Abgang von Hakan seine Berechtigung verloren und Delgado ist bei weitem noch nicht so weit. Ein klassisches 4:4:2 würde die notwendige defensive Stabilität bringen, da die meisten Spieler so geschult wurden und sich damit auch am besten zurecht finden. Die Systemformel ist aber nicht entscheidend, sondern immer deren Interpretation. Verbessern würde ich kurzfristig v.a. das Konterspiel bzw. die grundsätzlichen Fähigkeiten für das schnelle Umschalten von Verteidigung auf Angriff. Auch als meisterschaftsdominierende Mannschaft kann man auch so locker zu ein paar leicht verdienten Toren kommen und international (aus einer verstärkten Abwehr) erst recht. Der FCB spielt viel zu langsam (Gurkenliganiveau eben) und die Fehlpassquote beim schnellen Spiel in die Spitze liegt bei rund 90%. Ausserdem muss das Spiel über aussen forciert werden, damit es nicht nur mehr Platz im Zentrum gibt, wo sich jeder auf den Füssen steht, sondern das Spiel auch variantenreicher und somit unberechenbarer gestaltet werden kann. Aber dies bedingt zuerst einmal 200 Stunden Flankentraining, denn diese Bogenlampen sind ein absoluter Witz, sofern sie nicht schon hinter dem Tor landen... Jeder Goali, ausser vielleicht Zubi, lachen sich darüber kaputt. Aber auch die Schusstechnik ist katastrophal. Wenn Profis nicht einmal in der Lage sind aus 25m oder mehr einen Ball auf das Tor zu schiessen, dann sollte man einmal über die Berufswahl diskutieren. Auch einen einfachen Pass mit dem schwächeren Fuss darf doch von einem Profi erwartet werden können. Bei vielen Spielern des FCB fehlt es an diesen grundsätzlichen Ballfertigkeiten. Aber bei einem CG, selber ein biederer Verteidiger mit limitiertem technischen Fussballverständnis, mag dies keine Ueberraschung sein. Verpflichten würde ich jeden Spieler, der zumindest obgenannten Fähigkeiten aufweisen kann. Der Rest ist Abstimmung für die Raumaufteilung und Kombinationen. Aber eben, wenn man schon die Basis nicht beherrscht, dann...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

Edberg hat geschrieben:Das fängt schon damit an, dass ich keine Lieblingsspielerelf fördern würde, egal was kommen mag, sondern den klassischen Konkurrenzkampf (jeder hat die gleichen Chance sich in die Stammelf zu spielen), und einen Zanni hätte ich schon längstens in die NLB ausgeliehen. Der Rhombus hat mit dem Abgang von Hakan seine Berechtigung verloren und Delgado ist bei weitem noch nicht so weit. Ein klassisches 4:4:2 würde die notwendige defensive Stabilität bringen, da die meisten Spieler so geschult wurden und sich damit auch am besten zurecht finden. Die Systemformel ist aber nicht entscheidend, sondern immer deren Interpretation. Verbessern würde ich kurzfristig v.a. das Konterspiel bzw. die grundsätzlichen Fähigkeiten für das schnelle Umschalten von Verteidigung auf Angriff. Auch als meisterschaftsdominierende Mannschaft kann man auch so locker zu ein paar leicht verdienten Toren kommen und international (aus einer verstärkten Abwehr) erst recht. Der FCB spielt viel zu langsam (Gurkenliganiveau eben) und die Fehlpassquote beim schnellen Spiel in die Spitze liegt bei rund 90%. Ausserdem muss das Spiel über aussen forciert werden, damit es nicht nur mehr Platz im Zentrum gibt, wo sich jeder auf den Füssen steht, sondern das Spiel auch variantenreicher und somit unberechenbarer gestaltet werden kann. Aber dies bedingt zuerst einmal 200 Stunden Flankentraining, denn diese Bogenlampen sind ein absoluter Witz, sofern sie nicht schon hinter dem Tor landen... Jeder Goali, ausser vielleicht Zubi, lachen sich darüber kaputt. Aber auch die Schusstechnik ist katastrophal. Wenn Profis nicht einmal in der Lage sind aus 25m oder mehr einen Ball auf das Tor zu schiessen, dann sollte man einmal über die Berufswahl diskutieren. Auch einen einfachen Pass mit dem schwächeren Fuss darf doch von einem Profi erwartet werden können. Bei vielen Spielern des FCB fehlt es an diesen grundsätzlichen Ballfertigkeiten. Aber bei einem CG, selber ein biederer Verteidiger mit limitiertem technischen Fussballverständnis, mag dies keine Ueberraschung sein. Verpflichten würde ich jeden Spieler, der zumindest obgenannten Fähigkeiten aufweisen kann. Der Rest ist Abstimmung für die Raumaufteilung und Kombinationen. Aber eben, wenn man schon die Basis nicht beherrscht, dann...
dr delgado isch abschlussschtargg und schpiilt au ab und zue e gschyds pässli. e rhombus isch total uff ihn zuegschnitte, praktisch jedi mannschaft schpiilt hützutags mit ere "raute". jede 2. hakan match isch müll gsy, är isch nie e aktivposchte gsy wie e ergic und het offt alibifuessall praktiziert ohni entscheidendi szene. gege newcastle hett r vo a bis z verseit. me het do eifach wie bim cantaluppi sone heldmythos in errinerig, wo zu 50% erfnde isch, wies traditione halt so an sich hän. zuedäm isch es mit gimenez bzw. frei, wo d' päss in d' tiefi perfekt schmögge, au eifacher gsy, assists gä, me bruucht au no die passände schtümer, und die het dr fcb exkl. carignano nid.

alles andere kani einigermasse nochvollzieh.
flanke, was für flanke by däm schturm, wo sich nie im 16-er befindet ?
schusstechnik isch by de meischte vorhande exkl. ba, do sehni kei problem.
degen, petric und delgado sin talentiert, aber oft zu fehlerhaft, aber viilicht isch es genau das talänt, wo ihne fehlt.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Antworten