Seite 3 von 4
Verfasst: 13.02.2006, 12:54
von the kaiser.
jetzt eifach mol d' kärnfroog: wieso stoht nid eine uff dr linie ? denn entstoht dä smiljanic-quatsch gar nid. und all die querpass-alibiargumänt, eifach nur nonsens, anderi mannschafte könne sich au organisiere.
ich wiederhol myni ussag: e absoulte afängerfähler, so situation mien blind yschtudiert sy.
Verfasst: 13.02.2006, 13:03
von Gevatter Rhein
@Kaiser
Wieso keiner auf der Linie war? Weil Smiljanic erst auf dem Weg dahin war... Guete Morge

Verfasst: 13.02.2006, 13:07
von Blauderi
[quote="Gevatter Rhein"]@Kaiser
Wieso keiner auf der Linie war? Weil Smiljanic erst auf dem Weg dahin war... Guete Morge ]
Also aigetlig isch s jo esoo gai, ass bewusst kaine vo Aafang aa uff d Linie stoot, damit dr Schütz en ebbe soll in noochen Egge lüpfe - wo denn aber dr zwüschezyttig sich zrugg bewegend Schbiiler aanegoot. Das het au scho glabbt - numme sott denn d Muure wider gschlosse wärde...
Verfasst: 13.02.2006, 13:11
von the kaiser.
[quote="Gevatter Rhein"]@Kaiser
Wieso keiner auf der Linie war? Weil Smiljanic erst auf dem Weg dahin war... Guete Morge ]
nix guete morge, bi usgschloofe
är söll nid uff em wäg dört ane sy, är söll vo afang a uff dr linie schtoh oder sunscht halt öbber anderscht.
Verfasst: 13.02.2006, 13:13
von teutone
the kaiser. hat geschrieben:nix guete morge, bi usgschloofe
är söll nid uff em wäg dört ane sy, är söll vo afang a uff dr linie schtoh oder sunscht halt öbber anderscht.
Aha meinst du er kann sich beamen?

Verfasst: 13.02.2006, 13:16
von the kaiser.
teutone hat geschrieben:Aha meinst du er kann sich beamen?
du hesch es immer no nid verschtande: dr smiljanic bliibt uff dr linie und irgend e andere wo sunscht umegschtande isch, goht in d muur. denn gits kei loch und d' wahrschynlichket dass es e gool git isch sicher klyner, lieber eine in dr mitte weniger degge als sone saudummi kischte.
Verfasst: 13.02.2006, 13:22
von the kaiser.
blick vo hüt: majstorovic: 9 zk, 7 gwunne , 28 päss, 19 ako, kunnt guet
zubi 3: die polemik geht weiter
und dr petric kunnt ins team der runde (wie zanni (!!!)/eduardo (!)), obwohl är nid emol benotet worde isch.

Verfasst: 13.02.2006, 13:24
von Blauderi
Das no zum Thema Muure mit Lugge, verdeckter Sicht etc....

Verfasst: 13.02.2006, 13:27
von Basic
Blauderi hat geschrieben:Das no zum Thema Muure mit Lugge, verdeckter Sicht etc....
dr dzemaili ka jo im gägesatz zum petric freistöss schiesse

Verfasst: 13.02.2006, 13:28
von Gevatter Rhein
the kaiser. hat geschrieben:nix guete morge, bi usgschloofe
är söll nid uff em wäg dört ane sy, är söll vo afang a uff dr linie schtoh oder sunscht halt öbber anderscht.
mE ebe nid. Wenn eine uf dr Linie stoht, hebter s'Abseits uf. Mittlerwile weiss jede Schissclub, dass bim FcB immer Eine uf d'Linie zrugg goht, also Überraschigseffekt gleich Null.
Verfasst: 13.02.2006, 13:36
von the kaiser.
Gevatter Rhein hat geschrieben:mE ebe nid. Wenn eine uf dr Linie stoht, hebter s'Abseits uf. Mittlerwile weiss jede Schissclub, dass bim FcB immer Eine uf d'Linie zrugg goht, also Überraschigseffekt gleich Null.
anderi clubs löse das problem aber au irgendwie, ich weiss eifach nid, weni s' letscht mool e muur gseh ha, wo so unglücklich usgesh het.
lieber kei offside als e freipass. dr fcz het mehr freistöss müesse über sich ergoh lo us däre dischtanz und hets au überläbt.
Verfasst: 13.02.2006, 13:49
von Edberg
Abgesehen davon, dass die äusseren Bedingungen wirklich sehr schlecht waren, war die Hilflosigkeit, wie der FCB mit diesem Problem umging, schon erschreckend einfallslos. Offensichtlich kann diese Mannschaft nur die eine Art von Schönwetterfussball spielen und es fehlt ihr jegliche Kreativität und Verstand, sich kurzfristig einer neuen Situation anzupassen. Und wenn dann ein Delgado trotzdem noch versucht, seine private Kunstshow mit dem klein-klein-Spiel abzuziehen, dann wird ihm spätestens am kommenden Mittwoch einer so in die Beine fahren, dass er seine Schuhe eine Woche nicht mehr abbekommt.
Verfasst: 13.02.2006, 14:12
von erha
[quote="Gevatter Rhein"]
Deine Theorie kannst übrigens rauchen, wenn daran auch nur 1 Funken brauchbar wäre, würde es praktiziert ]
Nur weil es noch nie jemand ausprobiert hat, heisst das nicht, dass es nicht funktioniert....
[quote="teutone"]
Als Torhueter kann ich Dir versichern, dass das kein guter Plan ist ]
Die genialsten Ideen scheitern oft daran, daß nicht einmal der, der sie hat, daran glaubt.
Aber erklär mir mal, wieso das nicht klappen soll ?
Lasse mich gerne belehren...
Verfasst: 13.02.2006, 14:24
von Bender
Laca hat geschrieben:falls noch fragen zur Mauer bestehen:
Was ist hier falsch?
1. Smiljanic: wo steht der bitte??
2. Fladen: zieh den Aussi zu dir
3. Mile: näher zum Fladen (obwohl wohl jeder hier drin den Abstand versteht...

)
4. Zubi: Mauer kompakter stellen!
Fazit: wieder mal alle gepennt, shit happens, hu kehrs?, Meisterschaft bleibt zu 30% spannend.
Verfasst: 13.02.2006, 14:29
von Domingo
mE gehört eh immer mind. ein Verteidiger oder DMF in die Mauer, damit wenigstens einer weiss was er da zu tun hat

Verfasst: 13.02.2006, 14:30
von Bender
[quote="Domingo"]mE gehört eh immer mind. ein Verteidiger oder DMF in die Mauer, damit wenigstens einer weiss was er da zu tun hat ]
Korrekt. Und wenn du genau schaust, dann sieht du, dass der Zanni rechts neben Zubi und HINTER dem Tor steht!

Verfasst: 13.02.2006, 14:36
von Gevatter Rhein
erha hat geschrieben:Nur weil es noch nie jemand ausprobiert hat, heisst das nicht, dass es nicht funktioniert....
Aber erklär mir mal, wieso das nicht klappen soll ?
Lasse mich gerne belehren...
Weil du dann für beide Ecken "blind" bist. Sprich du siehst die Kugel erst, wenn sie über die Mauer gekommen ist. Das Loch in der Mitte hilft dir da in Sachen "Sicht" eher wenig. Mit der klassischen Mauer-Stellung hast wenigstens eine Ecke einigermassen abgedeckt.
Verfasst: 13.02.2006, 14:42
von Domingo
Bender hat geschrieben:Korrekt. Und wenn du genau schaust, dann sieht du, dass der Zanni rechts neben Zubi und HINTER dem Tor steht!
erschreckende Quadratschädelähnlichkeit vorhanden
armer Junge

Verfasst: 13.02.2006, 14:54
von teutone
Gevatter Rhein hat geschrieben:Weil du dann für beide Ecken "blind" bist. Sprich du siehst die Kugel erst, wenn sie über die Mauer gekommen ist. Das Loch in der Mitte hilft dir da in Sachen "Sicht" eher wenig. Mit der klassischen Mauer-Stellung hast wenigstens eine Ecke einigermassen abgedeckt.
gut erklärt genosse

Verfasst: 13.02.2006, 15:01
von erha
Gevatter Rhein hat geschrieben:. Das Loch in der Mitte hilft dir da in Sachen "Sicht" eher wenig...
Ist das wirklich so ?
Gevatter Rhein hat geschrieben: Mit der klassischen Mauer-Stellung hast wenigstens eine Ecke einigermassen abgedeckt.
...in der du prompt das Tor erhältst, weil du
a) den Ball zu spät siehst und
b) der Weg von der Torhüter-Ecke zu weit ist.
Und bei meiner Variante wären beide Ecken eingermassen abgedeckt

!
Aber ich will mich in nichts verennen.
Verfasst: 13.02.2006, 15:04
von Domingo
erha hat geschrieben:Aber ich will mich in nichts verennen.
schon zu spät Junge

Verfasst: 13.02.2006, 15:05
von Gevatter Rhein
@Erha
Also Ich würds nicht testen wollen. Und so wie's aussieht, die Pro's eben auch nicht.

Verfasst: 13.02.2006, 19:19
von SubComandante
Edberg hat geschrieben:Abgesehen davon, dass die äusseren Bedingungen wirklich sehr schlecht waren, war die Hilflosigkeit, wie der FCB mit diesem Problem umging, schon erschreckend einfallslos. Offensichtlich kann diese Mannschaft nur die eine Art von Schönwetterfussball spielen und es fehlt ihr jegliche Kreativität und Verstand, sich kurzfristig einer neuen Situation anzupassen. Und wenn dann ein Delgado trotzdem noch versucht, seine private Kunstshow mit dem klein-klein-Spiel abzuziehen, dann wird ihm spätestens am kommenden Mittwoch einer so in die Beine fahren, dass er seine Schuhe eine Woche nicht mehr abbekommt.
Ah, endlich wieder einer, der es allen mit der Rosa Brille wieder richtig zeigt
Ich glaube nicht, dass dieses Spiel jemand wirklich gut fand - aber bei diesem Acker hätte auch Barca keine Galavorstellung bringen können... Ausser dass es gegen Zürcher war hat dieses Unentschieden nicht sooo weh getan - diese Woche im UEFA-Cup ist die Stunde der Wahrheit, dann sehen wir, wieviel Substanz wirklich in dieser Mannschaft steckt. Hoffe mal, dort hats mal keinen Acker Marke Stalingrad....
Verfasst: 13.02.2006, 22:17
von Éder de Assis
Für ein Startspiel unter derart widrigen äusseren Bedingungen war es noch ansehnlich, und beide Teams waren bemüht, die spielerische Linie nicht zu verlieren, wobei der FCB mit dem gelungensten Spielzug des Spiels den Startschuss gab. BRAVO, Mladen, glänzend gemacht.
Schade, hat der FCB postwendend Ausgleich hinnehmen müssen, mit mM nach gütiger Mithilfe von Zubi und seiner von ihm postierten Mauer.
Einzelkritiken sind zwar fein, aber ich möchte mich an dieser Stelle noch nicht darauf einlassen. Immerhin fiel Zanni im abgesehen von einer Ausnahme geordneten Abwehrgefüge nicht ab. Majstro hat sich trotz offensichtlichen Standproblemen (wie alle) zu Beginn beachtlich schnell an Super League-Rhythmus gewöhnt, ausgesprochen zweikampfstark und gut in der Angriffsauslösung, konditionell schon so weit, dass er sich mit seiner Kopfballstärke mühelos auch noch in die Angriffe mit einschaltete und einige Male gefährlich auftauchte, sehr sicher und kompromisslos bei seinem Tackling vor fangbereitem Zubi, er wollte den Ball ja bewusst auf die Seite wegspedieren, auch Smiljanic fühlt sich bereits sichtlich wohl mit Majstro an der Seite. Ba verriet klar aufsteigende Tendenz trotz zahlreicher Abspielfehler,
Eduardos Agilität und Ballsicherheit auf diesem Terrain hat mich beeindruckt, bis die Zürcher mit 3-4 Mann auf ihn losgingen.
Delgado noch nicht im Rhythmus, aber man verzeiht es ihm schnell, das wird schon am MI ganz anders sein, dort wird er wieder die Rolle als Schaltstation übernehmen können.

Verfasst: 14.02.2006, 07:52
von Bender
Éder de Assis hat geschrieben:(...)Majstro hat sich beachtlich schnell an Super League-Rhythmus gewöhnt,(...)
Ein Naturtalent wahrscheinlich!?
Verfasst: 14.02.2006, 09:12
von faederli
São Paulino hat geschrieben:@Bender: Chipps leicht schwächer. eventuell.
@GR: Das mit Dzemaili habe ich mir auch gedacht! (Übrigens: Auch wenn man den Typ hast, er ist gut und trotz seines "zarten Alters" ein wichtiger Mann im FCZ-Ensemble.)
d wird gli bi uns ylaufe!!! wenn me im CG im Interview genau zuegloost het!
Verfasst: 14.02.2006, 09:39
von Domingo
faederli hat geschrieben:d wird gli bi uns ylaufe!!! wenn me im CG im Interview genau zuegloost het!
ausnahmsweise 2 Mio auf die weniger falsche Seite der Bahnlinie???
der Z wird sich hüten weniger zu verlangen
Verfasst: 14.02.2006, 12:26
von Kimplayer
faederli hat geschrieben:d wird gli bi uns ylaufe!!! wenn me im CG im Interview genau zuegloost het!
juhu dr neggschti jungi für d ersatzbank, resp. tribüni
Verfasst: 14.02.2006, 12:45
von Dr. Dre
Nun, das Gross'sche Interesse an Blerim Dzemaili ist alles andere als neu. Er ist ein Spielertyp wie ihn der Höngger-Chrigel liebt: athletisch, lauf- und zweikampfstark und physisch sehr präsent. Zudem schaltet er sich immer wieder in die Angriffe mit ein. Zur Errinnerung: vor 1 1/2 Jahre versuchte der FCB den Dzemaili mit allen Mitteln zu ködern, Dzemaili verhandelte angeblich bereits mit dem FCB und wäre für einen Wechsel bereit gewesen - bis sich Hotz einschaltete und die Transfersumme in den rotblauen Schmerzbereich hochschraubte (es war von über 3 Mio. die Rede). Was passierte hernach? Dzemaili fiel in ein Leistungsloch, was man im Letzigrund auf seinen langen Flirt mit dem FCB zurückfürhrte. Nachdem er zur gewohnten Leistung zurückfand folgte das Bekenntnis zum FCZ und eine Vertragsverlängerung bis 2009 (oder 2008 bin nicht ganz sicher). Wenn der FCB diesen Spieler will, muss er (schon aufgrund der Vertragsdauer) tief in die Tasche greifen und der FCZ ist dank Fredy Bickel verhandlungsstark.
Verfasst: 14.02.2006, 13:11
von teutone
Dr. Dre hat geschrieben:Nun, das Gross'sche Interesse an Blerim Dzemaili ist alles andere als neu. Er ist ein Spielertyp wie ihn der Höngger-Chrigel liebt: athletisch, lauf- und zweikampfstark und physisch sehr präsent. Zudem schaltet er sich immer wieder in die Angriffe mit ein. Zur Errinnerung: vor 1 1/2 Jahre versuchte der FCB den Dzemaili mit allen Mitteln zu ködern, Dzemaili verhandelte angeblich bereits mit dem FCB und wäre für einen Wechsel bereit gewesen - bis sich Hotz einschaltete und die Transfersumme in den rotblauen Schmerzbereich hochschraubte (es war von über 3 Mio. die Rede). Was passierte hernach? Dzemaili fiel in ein Leistungsloch, was man im Letzigrund auf seinen langen Flirt mit dem FCB zurückfürhrte. Nachdem er zur gewohnten Leistung zurückfand folgte das Bekenntnis zum FCZ und eine Vertragsverlängerung bis 2009 (oder 2008 bin nicht ganz sicher). Wenn der FCB diesen Spieler will, muss er (schon aufgrund der Vertragsdauer) tief in die Tasche greifen und der FCZ ist dank Fredy Bickel verhandlungsstark.
Seltsam da kann ich mich gar nicht mehr erinnern, war das in der Presse, oder woher hast du diese informationen?