Seite 3 von 6
Verfasst: 06.02.2006, 08:05
von alter sack
mann, bin ich vermüselt.
mein fazit: pausenshow schrott, die ersten 2 quarters football zum abgewöhnen und der schiri war ein Busacca!!!!
Verfasst: 06.02.2006, 09:15
von baasel
Basic hat geschrieben:kleine augen rules
aber nit so, dass de dr Bildschirm so noch muesch anezieh, dass de no irgendöbbis chasch erkenne......
Verfasst: 06.02.2006, 10:12
von l'antimilan
Bei den Stones bini iigschloofe!!
Verfasst: 06.02.2006, 10:17
von Basic
l'antimilan hat geschrieben:Bei den Stones bini iigschloofe!!
naja, war eigentlich nicht unglücklich über das kurze, intensive schläfchen welches ich dank den stones in der halbzeitpause halten konnte
Verfasst: 06.02.2006, 10:21
von bierkurve_sh
Die Pause war gut für ein paar Hotdogs, die Stones mussten ja wirklich nicht sein...

Verfasst: 06.02.2006, 11:11
von TAFKAE
Gevatter Rhein hat geschrieben:Steelers mit 10-14 Punkten.
respekt. hättest euro-millions spielen sollen

Verfasst: 06.02.2006, 11:17
von Soriak
Solange die Pauseneinlagen bei uns nie im Fussball eingefuehrt werden... aber die Cheerleaders duerften wir ruhig uebernehmen

Verfasst: 06.02.2006, 11:42
von baslerstab
Gevatter Rhein hat geschrieben:Früher Superbowl-Grill daheim mit Gästen. Sprich Film ab ca 2100, dann Hamburger à la Chef mit Alles (!!!), dann Superbowl, in der Halbzeit zweite Runde Grill. Heute alters- und familienbedingt einfach nur Superbowl gucken mit Hamburger à la Chef (nur 1 Runde, die Halbzeitrunde fällt aus).
ganz früher: ab 20:00 mit den jungz massenhaft bier in die rübe geprügelt, spätestens zur halbzeit eingepennt, morgens um 5:00 verkatert, mit unglaublicher körperhaltung und rückenschmerzen die sich gewaschen haben, auf dem sofa aufgewacht, ins bett rüber gequält, 07:00 aufgestanden und verdammt schlecht gelaunt arbeiten gegangen. fragen, die den spielausgang betrafen, wurden mit einem erdigen "fick dich ins knie" beantwortet.
früher: ab 20:00 bier in die rübe geprügelt, spätestens zur halbzeit eingepennt, morgens um 5:00 verkatert, mit unglaublicher körperhaltung und rückenschmerzen die sich gewaschen haben, auf dem sofa aufgewacht, ins bett rüber gequält, augepennt, da vorsorglich den montag freigenommen.
heute: super-was? football ist doch bloss ein sport, für fettleibige couchpotatos, die sich bei betrachtung der defense-fleischberge einreden, einen verdammt sportlichen körper zu haben!
ps: was manni und axel konnten, wär doch für zubi ein kinderspiel. aber nix euro-bowl, ab in die staaten, langer. weit kicken kann er unbestritten; eckfahne anvisieren, das ei gekonnt in bekannter manier über den schlappen rutschen lassen, und schon wird man fieldgoal-gott!!!!!!!!! das würde sich doch, auf der bereits heute unglaublich braaiiiten visitenkarte, bestens machen?????
pps: gratistipp an den offensive-coordinator: trotz seiner grösse würde ich, aus gründen, die der diskretionszensur zum opfer fielen, darauf verzichten, ihn als wide-receiver einzusetzen!
Verfasst: 06.02.2006, 11:43
von Basic
ganz grosses kino

Verfasst: 06.02.2006, 11:59
von Fanti
Gevatter Rhein hat geschrieben:Stones nicht brilliant (ausser die Moves von Jagger). Viel erwähnenswerter aus meiner Sicht das wohl beschissenste National Anthem aller Zeiten. Zuerst dieser vollgekokste Zuhälter, der vor lauter billigen Goldkettchen kaum mehr stehen wollte, und dann die afroamerikanische Version von Free Willy, früher mal bekannt als die grossartige Aretha Franklin. Nach letztes Jahr Nipplegate (die 40jährige da, die mit ihrer Hängetitte den Bauchansatz erfolglos zu verdecken versuchte), wirds dieses Jahr wohl ein Cocagate, so zugedröhnt wie der Goldkettchenständer da war.
Gröööööööööööööööhl!!!

Besser ka me das Hymnegekraische nit beschryybe!
Verfasst: 06.02.2006, 13:56
von freestate
hab ich was verpasst? Ich hab das ganze Spiel gesehen und trotzdem.
http://www.lingeriebowl.com/
Verfasst: 06.02.2006, 22:21
von São Paulino
Spiel hat mich nicht umgehauen. Auf das falsche Team gesetzt (dabei Respekt im Forum und Geld bei betandwin verloren

).
Niemals pass interference beim vermeintlichen TD der Seahawks! Und meiner Meinung nach kein TD von Ben. (Und schon hätte die Sache anders ausgesehen...)
Die Seahawks haben es meiner Meinung nach vergeigt, das Momentum des guten Starts (wegen Fouls etc.) und später bei der Aufholjagd auszunützen. Unglaublich.
Dass Shaun Alexander kein grossartiges Spiel machen würde, war mir ziemlich klar. Ich habe auf die Passing offense gesetzt. Vor allem der Tight End (meine frühere Position, by the way

) hat - trotz TD-Catch - versagt. Mehrmals pfannenfertige Bälle fallengelassen...
Eines der Highlights war wie Holmgren den Special Teams Coach zur Schnecke gemacht hat und der wiederum gleich danach die Spieler runtergeputzt hat. Ganz geil.
(Holmgren hat in dieser einen Aktion etwa gleich viel Emotionen versprüht wie CG die ganze Saison lang...)
Halftime habe ich genutzt, um zu pennen. Gut getime-t und rechtzeitig wieder geweckt worden vom Natel.
Respect an die free tv-Sender der Länder rund um die Schweiz (ausser Italien?), die es fertig gebracht haben, die Super Bowl zu zeigen.
Verfasst: 06.02.2006, 23:25
von MondayMorningQB
Mein Fazit:
1) Gevatter Rhein gets a sixer beer from me
2) Der absolut schlimmste Super Bowl, den ich je gesehen habe - die Refs haben anscheinend schon vor dem Spiel entschieden, dass unter dem Motto "The Bus Is Coming Home" (i.e. Jerome Bettis im letzten Spiel in seiner Heimatstadt Detroit) Pittsburgh gewinnen muss.
- Der nicht gegebene TD wegen Offensive Pass Interference ist absolut lächerlich - in der Slow Motion ist klar zu sehen, dass der Steelers Defender ZUERST Kontakt mit dem Seattle Receiver aufnimmt - hand-checking, was verboten ist. Ridiculous!
- Pass Interference Call -> ridiculous...let's give a few yards to the Bus & Pittsburgh...
3) Meine Einschätzungen i.B. des Spielablaufs waren grundsätzlich nicht schlecht - ausser dem einen TD konnten die Steelers ihr Running Game nicht etablieren und die Pressure war auf Big Ben - das Resultat haben wir ja mit den zwei Interceptions gesehen und dem entsprechenden Quarterback Rating gesehen...
Pittsburgh hat das Spiel mit drei Spielzügen gewonnen...
4) Seattle hat die zahlreichen sich ergebenden Chancen einfach nicht nutzen können - wobei man sehen muss, dass mit dem nicht gegebenen Touchdown von Seattle die Seahawks sonst am Schluss des Spiels mit einem Score von 17:21 über das Feld für den Winning Score marschieren würden...
5) Schwamm drüber, totally forgettable game, hoffentlich wird's nächstes Jahr wieder besser - ich plädiere, die sinnlose Wartefrist von 2 Wochen zum Super Bowl wieder zu eliminieren und wieder den Super Bowl eine Woche nach den AFC/NFC Championships auszuspielen.
6) Mehr Meinungen zum Spiel unter:
http://sportsillustrated.cnn.com/2006/writers/andrew_perloff/02/06/super.bowl/index.html
My 2 cents - lass uns die FCB Rückrunde angehen... this Super Bowl just pissed me off...hahaha....
Verfasst: 07.02.2006, 01:46
von daffy
das game isch definitiv kauft xe!!!!
thnx 2 balantines. one love

Verfasst: 07.02.2006, 10:24
von Gevatter Rhein
@QB
Die Refs waren wirklich frech. Ansonsten gilt es halt trotzdem zu sagen, dass die Seahawks einfach zu fehlerhaft waren. Mehrere Punts in die Endzone, der Stellers-Punt, welchen man in die Endzone rollen lassen wollte (bei Erstaufprall ca bei der 20...), diverse einfache Bälle fallengelassen, 2 Field Goals missed (in einer Halle)...
Die Steelers haben trotz eines an diesem Tag sackschwachen Rothlisberger gewonnen (die 2.Int zB war kein Produkt von Pressure & Blitzing, sondern einfach nur jämmerlich geworfen), weil sie weniger a) Fehler gemacht haben und weil sie b) 2 Big Plays und im Gegensatz zu Seattle NFL taugliche Special-Teams hatten. Der 74Yarder und der TD-Pass vom WR haben den Ausschlag gegeben.
Bier bei NLA-Premiere, gg Monaco habi den Junior am Start und bin sehr kurzfristig unterwegs

Verfasst: 08.02.2006, 10:08
von MondayMorningQB
[quote="Gevatter Rhein"]@QB
Bier bei NLA-Premiere, gg Monaco habi den Junior am Start und bin sehr kurzfristig unterwegs

]
Alles klar - Monaco wird für mich auch schwierig mit der gottsjämmerlichen Kick-Off Time von 18:00 - bin momentan auswärts in Bern.
NLA Start wird hinhauen - Details later...
Verfasst: 08.02.2006, 12:29
von Gevatter Rhein
Bi scho bitz stolz, dassi dr MMQB usegforderet und gwunne ha

Verfasst: 08.02.2006, 14:24
von bigmac1971
[quote=" Und meiner Meinung nach kein TD von Ben. (Und schon hätte die Sache anders ausgesehen...)
[/QUOTE"]
Ein Freund von mir hat mich in dieser Sache aufgeklärt! Ich habe auch gesagt kein TD. Er hat das Spiel bei einem Freund mit Beamer gesehen. Da sie das Spiel aufgezeichnet haben, konnten sie es mit Lineal kontrollieren. Anscheinend war der Ball 1-2 cm in der Endzone ( in der Luft ) was laut regelwerk ein TD ist. So nebenbei mein Freund ist kein Steelers Fan.
Aber wir in Basel kennen das ja! Schlechte Schiris können einem das Leben zur Hölle machen!
Verfasst: 08.02.2006, 14:26
von Gevatter Rhein
Abgesehen von der auflösungsbedingten Ungenaugikeit von Beamern (TV-Bild mit wenig Pixeln vergrössert) und perspektivischen Verzerrungen aufgrund der Kameraposition : Es ist auffällig, dass sämtliche unglücklichen Official-Calls zugunsten der gleichen Mannschaft ausgefallen sind. War ja nicht der einzige kritische Entscheid.
Verfasst: 08.02.2006, 14:53
von Platini
das problem war halt, dass man nirgends so richtig erkennen konnte, wo roethlisberger den ball genau hatte. meiner meinung nach war es ein richtiger entscheid den td zu geben. mein erster eindruck war zwar auch, dass der ball nicht drin war, aber nach den replays habe ich meine meinung auch ändern müssen. ausserdem geht es in einer challenge, wie gr schon gesagt hat darum, dass der call nur revidiert werden darf, wenn eindeutige beweise dagegen gefunden werden. ist dies nicht der fall bleibt er stehen. in diesem fall hat der linejudge einen td gegeben und man konnte nicht eindeutig nachweisen, dass dies nicht so war.
Verfasst: 08.02.2006, 22:08
von São Paulino
bigmac1971 hat geschrieben:Ein Freund von mir hat mich in dieser Sache aufgeklärt! Ich habe auch gesagt kein TD. Er hat das Spiel bei einem Freund mit Beamer gesehen. Da sie das Spiel aufgezeichnet haben, konnten sie es mit Lineal kontrollieren. Anscheinend war der Ball 1-2 cm in der Endzone ( in der Luft ) was laut regelwerk ein TD ist. So nebenbei mein Freund ist kein Steelers Fan.
Aber wir in Basel kennen das ja! Schlechte Schiris können einem das Leben zur Hölle machen!
Wen du gequotet hast, ist ja nicht wirklich zu erkennen, aber der Text kommt mir bekannt vor.
Danke für den Hinweis. Mir ist die Regel - auch als ehemaliger Spieler in CH- bekannt. Oder frei von der NFL-Homepage: "Touchdown: When any part of the ball, legally in possession of a player inbounds, breaks the plane of the opponentu2019s goal line, provided it is not a touchback."
Dein Input bezüglich Beamer & Lineal hat mir ein Schmunzeln entlockt. Ist aber nicht negativ gemeint - finde es cool, dass man sich so stark damit befasst.
Ich bin weiterhin nicht überzeugt, dass es in TD war. Schade, dass es in der Super Bowl zu solch umstrittenen Szenen kommen muss. Wobei: Die Seahawks haben es wirklich selbst vergeigt.
Fazit: Hoffen wir auf bessere Jahre und eine Rückkehr von "red and gold". Yeah, baby.

Verfasst: 08.02.2006, 22:15
von big_fish
Ich hab auf der Superbowl page mehrmals die Szene nochmals angeschaut. Ich war während dem Spiel schon der Meinung es war ein TD.....und auch nach mehrmaligem genauen Hinsehen, bin ich fest davon überzeugt es war ein TD.

Verfasst: 04.05.2006, 13:09
von guybrush
Dr Röthlisbärger kunnt am nögschte Sunntig ind d Schwitz. Är wird am Spiel vo de Grizzlies gege Biel im LA Staion Wankdorf drbi si. Könnet en jo sälber frooge öbb ar e TD gmacht hett oder ob em no inches gfählt hänn.
Ben Röthlisberger kommt auf Besuch!
Im Rahmen seines Besuches in der Schweiz wird Ben Röthlisberger am 7. Mai zum NLA Meisterschaftsspiel 'Grizzlies vs. Jets' im Wankdorf Leichtathletikstadion in Bern erwartet.
Eintritt: 10 Sfr; Tickets gibt es an der Stadionkasse solange Vorrat. Bitte beachtet dass sehr wenige Parkplätze vorhanden sein werden wegen BEA und Fussballspiel YB gegen Thun!
Wir freuen uns auf das zahlreiche Erscheinen aller American Football Spieler und Fans!
Die Willkommensparty am 8. Mai in Lauperswil findet auf dem Sportplatz Zollbrück statt und beginnt um 17 Uhr.
Anfahrtsplan (2 MB)
Programm (2 MB)
Am Nachmittag werden zwei Schulklassen in Flag Football unterwiesen und von 19 bis 20 Uhr zeigt die Junioren-Nationalmannschaft American Football. Auch zu diesem Fest sind alle Ben Röthlisberger Fans herzlich eingeladen!
Verfasst: 04.05.2006, 13:36
von Gevatter Rhein
MMQB hat seine Bierschulden noch nicht bezahlt.

Verfasst: 15.01.2007, 12:00
von Razer
Alle Jahre wieder...
Wie sieht's aus bei euch

schon konkrete Pläne für eine Party.. oder doch noch offen

Verfasst: 15.01.2007, 12:46
von gego

...so geil der ORF zeigt ihn wider .... merci viel mol!!!
Verfasst: 15.01.2007, 14:04
von big_fish
gego hat geschrieben: 
...so geil der ORF zeigt ihn wider .... merci viel mol!!!
ORF ist allgemein top in Sachen AF.
Und in ORF Sport Plus werden noch mehr Spiele gezeigt, aber leider empfange ich den nicht.

Verfasst: 17.01.2007, 08:00
von Razer
Noch 18 Tage, 15 Stunden und rund 23 Minuten

Verfasst: 17.01.2007, 14:33
von dutsh_shulz
ard odr zdf bringe di super bowl glaub au
abr orf isch scho fast langsam kult gworde bi mir für american football
Verfasst: 17.01.2007, 15:04
von big_fish
dutsh_shulz hat geschrieben:ard odr zdf bringe di super bowl glaub au
abr orf isch scho fast langsam kult gworde bi mir für american football
definitv!
Stell dir mal vor die Super Bowl auf SF zu schauen...Hüppi etc. *schauder*
