[quote="Gevatter Rhein"]...oder man könnte sich fragen, wie es die Manager fertiggebracht haben, den Laden so runterzuwirtschaften, dass man 30'000 Familien killen muss. Natürlich werden die Manager hart bestraft. Entlassung mit einem dicken Sack voll Aktienoptionen und 3-5 Jahresgehältern Abfindung (vulgo "goldener Fallschirm"), währenddem die entlassenen Arbeiter ihre Häuser verkaufen dürfen...
Es ist nicht die Theorie des Marktes, die anstösst, werter Mätzli, sondern die Pervertierung des System's durch Raffzahn-Mentalität.
Und genau diese Raffzahn-Mentalität (vulgo : "Shareholder Value" oder auch "Geiz ist geil") ist es, die Mühe macht.
Der Kunde kauft dort, wo es ihm gefällt, klar. Zur Zeit werden eben Werte wie Gesellschaft, Service, Ethik, Moral, Anstand, Rücksichtnahme, etc in den Hintergrund gedrängt durch "Werte" wie Geldgier, Egosimus, Rücksichtslosigkeit, etc.
Das ist
NICHT Markt, Mätzli ]
Du hast also aus Solidarität mit den armen US Autelibauern einen Ford gekauft? Prima!
Tatsächlich ist seit dem Wegfall des Kommunismus und der Einführung moderner Informationstechnologie in den 90-ern die Welt zum Dorf geworden. Alles lässt sich viel leichter führen, verschieben, produzieren und anbieten- WELTWEIT!
Die einen merken das, und passen sich erfolgreich an, nicht zuletzt die früheren Ostblockstaaten. Andere checken es überhaupt nicht wie die Deutschen und die Franzosen, und der Markt straft sie dafür ab.
Tatsächlich kommt es dabei zu Ungerechtheiten. Manager, die absahnen ohne zu leisten, oder unfähige Politiker, die das ganze ignorieren und der vox populi folgend immer noch brav die 35 Stunden Woche deklarieren.
Tatsache ist es halt auch, dass wenn das Management versagt und (wie im Falle von Ford am Markt vorbeioperiert), die Arbeitnehmer die Zeche bezahlen. Ich bedauere das auch sehr. Am Prinzip des Marktes ändert das aber nichts, nein, es bestätigt es.
Die 30'000 Arbeitsplätze von Detroit verschwinden ja nicht von der Erdoberfläche, sondern sie entstehen in Japan, Korea und China oder in Polen neu, werden ergo nicht vernichtet, sondern schlicht geographisch verschoben.
Und genau das ist
DER MARKT.
Gewöhnt Euch daran oder geht den Weg alles Irdischen wie die Germanen und die Franzmänner.