Seite 3 von 9
Verfasst: 15.01.2006, 17:26
von rotoloso
I ha jetzt grad 200g Rohschinke (Parma) duurgloh...mhhhh... with best compliments an alli Vegis

Verfasst: 15.01.2006, 18:08
von Sharky
4-6 mol Fleisch und 1-2 mol Fisch. Zwüsche durre eifach mol Spaghetti oder ähnlichs, aber au dört hets bi mir Hackfleisch dinne...Fisch würdi viel meh ässe, wenn er nit so tüür wär und im Dorflade nit nur 3 Sorte Fisch würdsch becho...gang nit extra wägem Fisch in dStadt oder Manor go ikaufe.
Verfasst: 15.01.2006, 18:09
von ocelot
FLEISCH!!!!
yeah, ich lieb das züg!
Verfasst: 16.01.2006, 11:35
von Späcki
Meischtens zwei Mol täglig..."welch" Wunder, hani mol Problem mit z'viel Harnsüüri gha (fiehrt zu Gicht, wasi au scho in de Fingerli gspyyrt ha).
Verfasst: 16.01.2006, 11:44
von stjakobgirl
Fatboy bringt McCartneys Hund zum kotzen
Fatboy Slim machte einen verhängnisvollen Fehler: Er fütterte den vegetarisch ernährten Hund von Paul McCartney mit Fleischresten
Die beiden englischen Musiker sind Nachbarn in Hove bei Brighton - und sie sind gute Freunde geworden, wie die britische Zeitung «The Sun» berichtet. Das Drama um McCartneys Hund passierte, nachdem Fatboy Slim die Überreste einer Grillparty auf dem Strand entsorgte. Slim: «Das Schlimmste Problem mit McCartney als Nachbar war, als ich unser altes Essen zum Strand rausbrachte, damit die Füchse was zu futtern haben. Ich hatte letztes Jahr ein Barbecue und habe am Ende das Fleisch weggeworfen. Sein Hund hat alles gefressen - ich fühlte mich danach richtig schlecht.»
Das Problem: McCartney Hund ist wie sein Herrchen Vegetarier - und da sein Magen das heissersehnte Fleisch nicht vertrug, erbroch der Hund alles wieder. Den guten nachbarschaftlichen Beziehungen hat die Episode allerdings keinen Abbruch getan - McCartney war immer für Fatboy Slim da, vor allem, nachdem seine Ehe in die Brüche ging. Fatboy Slim: «Paul war die Schulter, an der ich mich ausweinen konnte.»
www.20min.ch
Verfasst: 16.01.2006, 11:46
von Kawa
Späcki hat geschrieben:Meischtens zwei Mol täglig...
Kei Wunder mit dim Avatar

Verfasst: 16.01.2006, 12:27
von Snowy
Fleisch - so oft wie möglich!
Allerdings ebenfalls so oft wie möglich aus CH und Bio.
Verfasst: 16.01.2006, 12:32
von Gevatter Rhein
Vegetarier sind Tierhasser, sonst würden sie den armen Viechern nicht das Futter wegfressen.
Ansonsten fehlt mir die Antwort "mehrmals täglich"
Verfasst: 20.09.2012, 00:58
von Taratonga
up!!

2006....
http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesel ... y/25507888.
diese hardcore-vegis stehen den raucher-hassern in Nichts nach....
Verfasst: 20.09.2012, 01:15
von stacheldraht
diä pisser... unfassbar! verpissed euch us däre stadt, aber zackig...
läbe und läbe loh - das isch unser motto doh!
Verfasst: 20.09.2012, 01:16
von SubComandante
Es gibt durchaus talentierte Veganer:
Black Metal Vegan Chef. Dieses Pad Thai ist sicher lecker.
Verfasst: 20.09.2012, 01:22
von Taratonga
SubComandante hat geschrieben:Es gibt durchaus talentierte Veganer:
Black Metal Vegan Chef. Dieses Pad Thai ist sicher lecker.
:-)
übrigens auch bekennende vegetarier sind jean-claude van damme und billy idol
Verfasst: 20.09.2012, 01:24
von SubComandante
Taratonga hat geschrieben::-)
übrigens auch bekennende vegetarier sind jean-claude van damme und billy idol
Vegetarier unter Musiker und Schauspieler gibt es sehr viele...
Verfasst: 20.09.2012, 01:29
von Taratonga
SubComandante hat geschrieben:Vegetarier unter Musiker und Schauspieler gibt es sehr viele...
was mich fast mehr beeindruckt:
Van Damme selbst macht rückblickend keinen Hehl aus einem früheren, ab 1995 bestehenden, Kokainproblem. Eine 1996 begonnene Therapie brach er nach einem Monat wieder ab, und gab
wöchentlich rund 10.000 Dollar für Kokain aus. Zudem leidet Van Damme an einer Bipolaren Störung.
respekt....
Verfasst: 20.09.2012, 08:28
von Mundharmonika
Taratonga hat geschrieben:Van Damme selbst macht rückblickend keinen Hehl aus einem früheren, ab 1995 bestehenden, Kokainproblem.
Was wohl erklärt, wieso er seit Jahren
solchen Stuss von sich gibt und damit die frankophone Welt zum Lachen bringt.
Edith meint: Auf YouTube findest Du einige Müsterchen seiner philosophischen Ansätze. Respekt, respekt... wie Du sagen würdest. (Hast mich mit Deinem "Respekt" schön zum Lachen gebracht.)
Verfasst: 20.09.2012, 09:25
von k@rli o.
SubComandante hat geschrieben:Vegetarier unter Musiker und Schauspieler gibt es sehr viele...
darum werden wohl die Musik und die Filme je länger je schlechter, weil die mit dem früher verzehrten Fleisch im Körper angehäuften Reserven mit der Zeit immer kleiner werden...
Verfasst: 20.09.2012, 09:31
von Blutengel
Was dieses Thema anbelangt bin ich ziemlich egoistisch. Für mich gehört Fleisch, Fisch, Huhn oder was auch immer einfach täglich auf den Tisch. Allerdings würde ich dies nie jemanden aufzwingen wollen. Ich respektiere es auch, wenn mein kleiner Sohn halt kein Fleisch essen will (keine Ahnung aus welchem Grund, er ist erst 2 1/4

). Ich frage ihn immer wieder ob er versuchen will, würde ihn aber NIE im Leben dazu zwingen.
Verfasst: 20.09.2012, 09:45
von Bobadischa
ich esse jeden Tag Fleisch und für mich gehört zu einem wirklich guten Essen, je nach Region, entweder ein frischer Fisch oder ein schönes tolles Stück Fleisch. Ich habe absolut nichts gegen Vegeatier, sie stören mich damit ja nicht und ich sie nicht und das erwarte ich von ihnen auch.
Verfasst: 20.09.2012, 09:47
von Blutengel
Bobadischa hat geschrieben:ich esse jeden Tag Fleisch und für mich gehört zu einem wirklich guten Essen, je nach Region, entweder ein frischer Fisch oder ein schönes tolles Stück Fleisch. Ich habe absolut nichts gegen Vegeatier, sie stören mich damit ja nicht und ich sie nicht und das erwarte ich von ihnen auch.
Dann erwartest Du von einigen zu viel. Siehe die Studenten oder der Typ, der im Restaurant ein Spezialabteil für Fleischesser wollte, weil ihn der Anblick und den Geschmack des Fleisches eckelt.
Verfasst: 20.09.2012, 09:54
von Bobadischa
Blutengel hat geschrieben:Dann erwartest Du von einigen zu viel. Siehe die Studenten oder der Typ, der im Restaurant ein Spezialabteil für Fleischesser wollte, weil ihn der Anblick und den Geschmack des Fleisches eckelt.
Meine Güte, dann sollen sie ins Tibits essen gehen, wenn sie Probleme mit Fleisch haben. Es ist ja nicht so, dass ich diese wie Raucher irgendwie gesundheitlich schädige ... diese paar verdrehten Stundenten (das ist garantiert nicht die Meinung aller Studenten) kann man auch ignorieren
Verfasst: 20.09.2012, 10:01
von Aficionado
Wann kommt die Initiative "fleischfreie Restaurants"???
Verfasst: 20.09.2012, 10:03
von Fahneschwänker
Ich esse viel Fleisch und werde dies auch so beibehalten. Denn es ist pure Lebensqualität, purer Genuss! Andere können gerne darauf verzichten, solange sie mir diesen "Lebensstil" nicht aufzwingen wollen! Wann kommt wohl die erste Initiative gegen den passiven Fleischkonsum?

Verfasst: 20.09.2012, 10:05
von Brummler-1952
Ich bruch nit ums Verworge jedi Wuche siebe mol Fleisch oder Wurscht uf em Täller. Fümf bis säggs mol länggt überuss.

Allerdings, wenn Fleisch bi uns gässe wird, lueg ich wie dr Deufel druff, wohär dass es kunnt, und dass das Tier e guets Läbe gha hett. Das isch bim Fleisch-Lieferant -är isch e Buur, an däm Ort wo ich wohn- garantiert. Ich gseh my Filet, Blätzli und G'haggts als no uff dr Weid ummegumpe.
Öbbis ganz Feyns isch aber ab und zue e sälber g'jaggds Wildsäuli oder Reh. Das isch Bio in Reinkultur. 
Verfasst: 20.09.2012, 10:11
von sergipe
Minderheitendiktatur
30 Vegimenu/P.Tag versus 1000-1500 Fleischmenu/p.Tag
Verfasst: 20.09.2012, 10:24
von cantona
s isch heiss, ich seh fleisch
uf fisch und fleisch vrzichte goht gar nid!
Verfasst: 20.09.2012, 10:30
von Käppelijoch
Wenn sy öpis fürd Umwält wänd mache, denn sölle sy doch Fleisch us dr Nordweschtschwitz fordere. Das wär e viel sinnvollere Ahsatz, als Fleisch z'verbiete. Aus der Region für die Region.
Ich frog mi eifach bi däne Veganer, wieso das gsund söll syy? Nährstoffuffnahm mittels Nahrigsmittelergänzigszuesätz vo Roche und Novartis?
Syt wenn isch Tofu und Soja bi uns heimisch?
Ich bin drfür, dass me sich gedangge über d'Ernährig macht aber denn bitte vernünftig.
Sind Vegis, wo im Februar peruanische Spargel kaufe ökologischer und besser, als dr Fleischässer, wo bi dr Migros es Rindsfilet vom Buur usm Jurassischer kauft?
Isch dr Veganer dr besser und ökologischeri Mensch, wo Sojamilch trinkt, wo us brasilianischem Soja härgstellt isch wie dr Engadiner, wo Milch us dr regionale Molkerei in Bever tringgt?
Ich bi drfür, dass me an dr Mensa au fürd Veganer es Menue ahbietet, aber bitte löhnd döäne Lüt, wo sich für dr Fleischkonsum entschiede händ, ihre Fleischkonsum, ihr wärdet jo nit zwunge, au Fleisch z'ässe oder es wird dr Salad nit verbotte.
Zunere gsunde, usgwogene Ernährig khöre näbscht vyyl frsichem (!!!) Gmies und Frücht au Milchprodukt, Fleisch und Fisch.
@ Käppelijoch
Verfasst: 20.09.2012, 10:36
von Brummler-1952
zu Dy Statement sag ich numme eins:
BRAVO
Verfasst: 20.09.2012, 10:44
von Master
Veganer könne sich mol sunscht wo vrpisse abr ganz sichr nit binre Uni (!!??) go fordere, si sölle vegani Menus mache.
Wär so bescheuert läbt het das sälbr gwählt und söll di andere nit au no drmit go beläschtige.
Bi Vegetarier hani halbwägs vrständnis - zumindescht was s'Bedürfnis nocheme vegetarische Tagesmenu agoht. Allerdings frogi mi grad - gitts das nit bereits an dr Uni Basel? I bi mr rächt sichr ases jewiils e normals Menü ohni Fleisch gitt (mindischtens eins). Abgseh drvo kammr die meischte Sache au eifach ohni Fleisch ha (jo, isch nit sglich abr trotzdäm).
D'Forderig noch dr komplette Abschaffig vo Fleisch und Fischmenus isch allrdings ähnligg absurd wie die vo de Veganer. Wär sone änge Blickwinkel het, sött nit zfescht beachtig bikoh.
Sälbr hanich in dr Mensa sehr oft "vegetarisch" gässe, allrdings ganz eifach dorum, willich mir nit täglisch uswärts Fleisch ässe leischte kah/will als Studänt.
Verfasst: 20.09.2012, 10:47
von noomy
denen sind wohl ein paar fruchtmilben ins hirn gewandert..
vegetarier und veganer essen wohl täglich ebenfalls milben auf ihrem rohem gemüse und rohen früchten.
ich glaube kaum, dass vor dem verzehr alles abgekocht wird.
grundsätzlich akzeptiere ich deren haltung, sehe allerdings aus obigem grund keinen nachhaltigen sinn dahinter.
Verfasst: 20.09.2012, 10:47
von Taratonga
wird man vom Passiv-Fleischessen eigentlich auch krank?