Seite 3 von 3

Verfasst: 14.11.2005, 14:39
von Basic
crazychillbär hat geschrieben:Worauf ich total scharf bin mal in Kanada in den unheimlichen weiten Touren zu machen und das mit skifahren zu verbinden.Und vielleicht hab ich auch in nächster Zeit Gelegenheit dazu.*Hoff*
kann ich dir nur empfehlen. heli skiing in kanada und nachher willst du nie mehr wo anders ski fahren

ein gebiet so gross wie der ganze kanton graubünden wird von 3 hubschraubern à 8 leuten beliefert. sehr selten entdeckst du mal ne spur der anderen gruppen. mindestens 7 meter schnee und es schneit immer wieder nach, d.h. du hast immer wieder neuen pulverschnee.
:)

Verfasst: 14.11.2005, 14:40
von Digge
Basic hat geschrieben:kann ich dir nur empfehlen. heli skiing in kanada und nachher willst du nie mehr wo anders ski fahren

ein gebiet so gross wie der ganze kanton graubünden wird von 3 hubschraubern à 8 leuten beliefert. sehr selten entdeckst du mal ne spur der anderen gruppen. mindestens 7 meter schnee und es schneit immer wieder nach, d.h. du hast immer wieder neuen pulverschnee.
:)
war in kanada auch ein solches ski resort besuchen, muss der absolute traum sein! ....wenn man es sich leisten kann....

Verfasst: 14.11.2005, 14:41
von ScoUtd
Sölde stinkt

Verfasst: 14.11.2005, 14:42
von ScoUtd
Heliskiing stinkt auch

Sachen die die Welt nicht braucht

Verfasst: 14.11.2005, 14:42
von Digge
ScoUtd hat geschrieben:Sölde stinkt
aber nid wenn dr bsitzer vonere skihütte uf dr pischte kennsch. chönne dört no lang höckle bliibe au wenn scho zue isch und fahre denn irgendwenn im dunkle abe. usgang im dorf isch nid speziell, nur schwobe und tulpesöhn und vorallem 90% männer! aber s'skigebiet isch geil!

Verfasst: 14.11.2005, 14:45
von ScoUtd
Digge hat geschrieben:aber s'skigebiet isch geil!
Findi ebe nid, d Transferzytte zwüsche de verschiedene Gebiet findi z lang.

Und s "Dorf" isch au z lang

Verfasst: 14.11.2005, 14:53
von Basic
Digge hat geschrieben:war in kanada auch ein solches ski resort besuchen, muss der absolute traum sein! ....wenn man es sich leisten kann....
die sache wegen dem leisten. wir waren zu viert unterwegs. ich und ein kollege hatten zwei wochen pauschale, d.h. so viele flüge wie der guide für nötig hielt und zwei nicht ganz so angefressene lösten "tageskarten" d.h. 3 flüge pro tag. damit hält es sich eigentlich noch in grenzen, vor allem wenn du skifahrtechnisch nicht ganz auf der höhe bist können 2 wochen nonstop skifahren ziemlich hart werden

Verfasst: 14.11.2005, 14:56
von Eric B.
La Grave (i.d. Nähe von les deux Alpes - Fronkreich)

Freeride pur (keine präparierten/markierten Pisten), Steil und geil und mit 1-2 Stunden latschen (Board auffem Rücken) extreme Couloirs, Powderhänge, Treerungs etc..

http://www.lagrave-lameije.com/us/winter.htm

Verfasst: 14.11.2005, 15:51
von MiB
[quote="Bellach SO"]aha.... vo dir? Luusmeitli, Schlingel du ]

s'Bachtla isch Kult, gang glaub das Joor au wieder uf d'Bettmeralp
Autofrei isch eifach geil

Verfasst: 14.11.2005, 15:56
von Bellach SO
MiB hat geschrieben:s'Bachtla isch Kult, gang glaub das Joor au wieder uf d'Bettmeralp
Autofrei isch eifach geil
s'autofreie dorf isch sicher au das, wo mir am meischte gfallt a däm ort, plus die schöni lag, gueti piste, fründlichs personal und die geili wohnig!

naja... bachtla find i nid so guet... bi lieber im alpfriede... wenn bisch dört?

Verfasst: 14.11.2005, 16:55
von Zemdil
8-ung! Alli, wo mit em Auto nach Ötziland göhn go schifahre:

Wien (sda/dpa) Auf Österreichs Strassen nur noch mit Licht:
Autofahrer müssen in der Alpenrepublik ab sofort auch bei Tag die
Scheinwerfer anschalten. Das sieht ein neues Gesetz vor, das am
Dienstag in Kraft tritt.

Die Regelung gilt auf Landstrassen ebenso wie Innerorts. Als
vorschriftsmässige Beleuchtung gilt Abblendlicht oder spezielles
Tagfahrlicht. Für «Lichtsünder» gilt noch eine fünfmonatige
Schonfrist. Strafen werden erst ab April erhoben.

Verfasst: 14.11.2005, 17:17
von Bruce_R
genau, scoutd der einzige der den durchblick hat.

ISCHGL der beste skiort der welt....rambazamba vom feinsten!

Mitte Dezember bereits vor Ort :D

Verfasst: 14.11.2005, 18:34
von Cloed
Bergün, de chasch grad no go schlittle! :D

Verfasst: 14.11.2005, 18:38
von crazychillbär
Basic hat geschrieben:kann ich dir nur empfehlen. heli skiing in kanada und nachher willst du nie mehr wo anders ski fahren

ein gebiet so gross wie der ganze kanton graubünden wird von 3 hubschraubern à 8 leuten beliefert. sehr selten entdeckst du mal ne spur der anderen gruppen. mindestens 7 meter schnee und es schneit immer wieder nach, d.h. du hast immer wieder neuen pulverschnee.
:)
Ich glaubs Dir ist bestimmt assi geil.Das Problem ist nur,dass wenn ich gehe, dass ich dann nicht primär zum Skifahren hingehen were.Und jenachdem wo ich lande hats vielleicht kein Skigebiet und da das Land groß ist, íst die Entfernung vielleicht auch recht groß.

Verfasst: 14.11.2005, 18:40
von *Tami*
Also i go uf Obersaxe, uf Sedrun, i Söreberg und ufe Chüebode go snööbäää!!

Verfasst: 14.11.2005, 19:05
von Makiki
Riederalp!!

Verfasst: 14.11.2005, 19:10
von Nedim
bianconeri hat geschrieben:Sedrun
Ou nein.. Find ich ein bisschen gar einseitig.. Auch nichts wirklich geiles um am Abend ein bisschen saufen zu gehen.. :p

Verfasst: 14.11.2005, 19:36
von Prestige
ST.GALLEN KIRCH GASCHURN....

ei.liebi und adje

Verfasst: 20.03.2015, 20:25
von erlebnisorientierter
So nach 4 x Ischgl in Folge, muss ich nun sagen, habe ich es gesehen. Der Altersschnitt war in diesem Jahr so hoch wie nie (ca. 50j) und dazu ein Männerüberschuss (ca. 95%) schlimmer als die Jahre davor.

Was habt ihr für Tipps? Es geht in 1. Linie um einen guten Apres-Ski (Skigebiet nicht so wichtig, da wir eh nur sporadisch fahren..). Dass es nicht so viele Alternativen an Bars und Clubs wie in Ischgl gibt, ist zweitrangig.

Verfasst: 20.03.2015, 21:26
von THOR29
erlebnisorientierter hat geschrieben:So nach 4 x Ischgl in Folge, muss ich nun sagen, habe ich es gesehen. Der Altersschnitt war in diesem Jahr so hoch wie nie (ca. 50j) und dazu ein Männerüberschuss (ca. 95%) schlimmer als die Jahre davor.

Was habt ihr für Tipps? Es geht in 1. Linie um einen guten Apres-Ski (Skigebiet nicht so wichtig, da wir eh nur sporadisch fahren..). Dass es nicht so viele Alternativen an Bars und Clubs wie in Ischgl gibt, ist zweitrangig.
Herre Toilette vom Nordstärn! Dört hets anschienend immer guet preparierti Loipe! Musik und Alk isch schyyns au OK!

Verfasst: 20.03.2015, 22:57
von Frau Ti
erlebnisorientierter hat geschrieben:So nach 4 x Ischgl in Folge, muss ich nun sagen, habe ich es gesehen. Der Altersschnitt war in diesem Jahr so hoch wie nie (ca. 50j) und dazu ein Männerüberschuss (ca. 95%) schlimmer als die Jahre davor.

Was habt ihr für Tipps? Es geht in 1. Linie um einen guten Apres-Ski (Skigebiet nicht so wichtig, da wir eh nur sporadisch fahren..). Dass es nicht so viele Alternativen an Bars und Clubs wie in Ischgl gibt, ist zweitrangig.
Laaaaaax!! Mir wohne in Laax immer im Riders Palace, dört isch jede Obe Party an de Bar und im huuseigene Club.. Meega super! Aüres Ski bis Mitternacht :D

Haha Thor du hesch doch e Egge ab :D :D

Verfasst: 21.03.2015, 11:14
von Cocolores
Früher immer in der Schweiz. Wengen, Davos, Zermatt, Lenk, Engelberg und weitere... später nur noch Oesterreich, da Preis, Leistung, Freundlichkeit einfach besser ist. (Mayrhofen, Kitzbühel, Ischgl, Soelden, St. Anton, Pitztal etc...mittlerweile fahre ich nur noch selten Ski, fliege lieber an den Strand zu dieser Jahreszeit :)

Verfasst: 21.03.2015, 12:11
von kogokg
Cocolores hat geschrieben:Früher immer in der Schweiz. Wengen, Davos, Zermatt, Lenk, Engelberg und weitere... später nur noch Oesterreich, da Preis, Leistung, Freundlichkeit einfach besser ist. (Mayrhofen, Kitzbühel, Ischgl, Soelden, St. Anton, Pitztal etc...mittlerweile fahre ich nur noch selten Ski, fliege lieber an den Strand zu dieser Jahreszeit :)
Das Gedisse gegenüber der Jungfrauregion kann ich gut verstehen. Arbeite oft zwischen Interlaken und dem Jungfraujoch. Man muss wirklich wissen, wo man essen gehen kann, ohne über den Tisch gezogen oder unfreundlich bedient zu werden. Das typische Misstrauen der Gletscherbewohner gegenüber den "Grossstädter" aus Interlaken, Thun und Bern.

Diese Region hat echt Glück, dass es dort einfach schön ist, sonst währen wohl ganzjährlich solche Zustände wie im November. Ich bevorzuge daher kleinere Skilifte ohne all dem Apreski Scheissdreck und Werbeplakate an den Masten. Leider sterben diese Kleingebiete langsam aus, aber es gibt sie noch.

Verfasst: 22.03.2015, 10:14
von Käppelijoch
Oberengadin. Corviglia (Da kann man wunderbar soziologische Studien an Russe, Italiener und Züriseeleute machen *g*), Corvatsch (Gibt es etwas Schöneres, wie Ende März auf der Fuorcla Surlej bei Claudia hausgemachte Spezialitäten zu onsumieren und danach die wunderschöne Hahnenseeabfahrt nach St.Moritz-Bad?), Diavolzzea (Imposantes Panorama am Berninamassiv, längste Gletscherabfahrt der Schweiz), Lagalp (Sensationelles Restaurant, steile, tolle Abfahrten)

Für klein und intim, mit toler Aussicht: Val Müstair.

Der Vinschgau bietet auch tolle Gebiete, allen voran Schöneben am Reschenpass.

Verfasst: 22.03.2015, 13:07
von dasdiyok

Verfasst: 23.03.2015, 09:13
von Master
Fideriser Heuberge

http://www.heuberge.ch

Seit 20 Jahren. Top!

Verfasst: 20.01.2017, 07:57
von Bierathlet
Gibts Updates?

Hätte Lust wiedermal ein bisschen Ski zu fahren.

Wo lohnt es sich für ein Wochenende oder einen Tag hinzugehen?

Verfasst: 20.01.2017, 08:35
von Käppelijoch
Käppelijoch hat geschrieben:Oberengadin. Corviglia (Da kann man wunderbar soziologische Studien an Russe, Italiener und Züriseeleute machen *g*), Corvatsch (Gibt es etwas Schöneres, wie Ende März auf der Fuorcla Surlej bei Claudia hausgemachte Spezialitäten zu onsumieren und danach die wunderschöne Hahnenseeabfahrt nach St.Moritz-Bad?), Diavolzzea (Imposantes Panorama am Berninamassiv, längste Gletscherabfahrt der Schweiz), Lagalp (Sensationelles Restaurant, steile, tolle Abfahrten)

Für klein und intim, mit toler Aussicht: Val Müstair.

Der Vinschgau bietet auch tolle Gebiete, allen voran Schöneben am Reschenpass.
Bleibe dabei.

Verfasst: 20.01.2017, 08:57
von Tornado
Käppelijoch hat geschrieben:Bleibe dabei.
Oberengadin kann ich voll so unterschreiben.

Verfasst: 20.01.2017, 20:52
von Aficionado
Föhrlimatt, do läufts!

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk