das hoffe ich für ihn, aber wie gesagt, traue ihm das schlicht nicht zu.Nikopol hat geschrieben:Ich dachte an das Gleiche.
Bei allem Respekt gegenüber Varela und seinem
Kollegen... Wen da Häuser durchsucht werden,
(insbesondere international) handelt es sich in der
Regel um gewerbsmässige Sachen. Sprich: Der Spanier
hat das Zeug verkauft. In solchen Fällen wird
so weit ich weiss (auch von dieser Zuger Bullin)
immer die Kundenliste abgeklappert - mit Haus-
durchsuchungen...
Aber vielleicht sagt ja der Kollege die Wahrheit und
die Bullen haben einfach unverhältmässig reagiert.
Verdacht auf Kinderpornographie!!
[CENTER]VIVA VARELA
[/CENTER]
[/CENTER]
[quote="Soriak"]Wir scheinen hier auch aneinander vorbei zu reden ]
Naja, mit amerikanischen Verhältnissen kannst du im Strafwesen wirklich beinahe alles begründen ....
Da ein lustiger Auszug von US-Gesetzen : http://www.unmoralische.de/law.htm
Ein einziges sinnvolles Gesetz hab ich da aber doch gefunden :In Memphis, Tennessee düfen Frauen einem Gesetz zufolge nur Auto fahren, wenn ein Mann vor dem Auto herläuft und zur Warnung von Fußgängern und anderen Autofahrern eine rote Fahne schwenkt

Naja, mit amerikanischen Verhältnissen kannst du im Strafwesen wirklich beinahe alles begründen ....
Da ein lustiger Auszug von US-Gesetzen : http://www.unmoralische.de/law.htm
Ein einziges sinnvolles Gesetz hab ich da aber doch gefunden :In Memphis, Tennessee düfen Frauen einem Gesetz zufolge nur Auto fahren, wenn ein Mann vor dem Auto herläuft und zur Warnung von Fußgängern und anderen Autofahrern eine rote Fahne schwenkt


[quote="Varela"]
kann man wirklich gar nichts machen um das verfahren zu beschleunigen, denn ich denke das endet ü]
in aller Regel nein. Das Verfahren dauert solange es dauert. Und bei einer solchen grossen Sache, erst noch international, ist ein halbes Jahr bereits schnell.
Er hat allenfalls Chancen, seinen PC oder seine Daten früher zu bekommen. Der Verdacht bleibt vorerst mal.
kann man wirklich gar nichts machen um das verfahren zu beschleunigen, denn ich denke das endet ü]
in aller Regel nein. Das Verfahren dauert solange es dauert. Und bei einer solchen grossen Sache, erst noch international, ist ein halbes Jahr bereits schnell.
Er hat allenfalls Chancen, seinen PC oder seine Daten früher zu bekommen. Der Verdacht bleibt vorerst mal.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Weil die HD an einem anderen Computer angehängt wird, um gespiegelt zu werden (du kannst ein unbekannts SYstem ohne Passwörter nicht unbedingt starten).Kawa hat geschrieben:Macau, bleib bei der Realität, das ist kein Al Qaida PC mit selbstauslösenden Sprengfallen![]()
![]()
Und wieso muss ich das Gehäuse öffnen um zu spiegeln ???
Schon mal was von Bootdisketten gehört ???macau hat geschrieben:Weil die HD an einem anderen Computer angehängt wird, um gespiegelt zu werden (du kannst ein unbekannts SYstem ohne Passwörter nicht unbedingt starten).
Ausserdem ging's mir mehr um diese Aussage, die ich für völlig übertrieben halt ! Das stimmt sicher bei Terrorverdacht etc..., aber von dem diskutieren wir ja wirklich nichtmacau hat geschrieben:Zuerst wird mit einem Endoskop, welches durch einen Lüftungsschlitz oder eine andere Öffnung eingeführt wird, untersucht, ob allfällige Schutzvorrichtung, welche die HD beim Öffnen des Gehäuses zerstören, vorhanden sind.

