Do bin i überzüggt dass das die besseri Lösig isch, numme vergönn do Johre wenn nid johrzähnte... lueg emol wievill in Drogeprevention investiert worde isch sytt aafangs 80er Johre (und die isch komplett illegal nid numme altersbeschränkt und dr Staat verdient au nid mit dorum hettr au null interässe dass Droge wytterhin konsumiert wird) und erscht jetzt, nach 20 Johre, träits die erschte frücht... dorum mein i bruucht näbscht dr Prevention au Verbot... es isch wie überall au, es brucht e vo allem e bitz.Diggi_Eier hat geschrieben: E besseri Lösig fändi, wenn es z.B. ändligg Gäld für Suchtpräventione gäbti. Ufkläre, Zäige und denn de Junge zueztraue, dass sie e Eigeverantwortig traage könne, denn in däm Alter git's nüd schlimmers als wie e Buschi behandlet z'wärde.
Bier nun ab 18?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
[quote="Kawa"]51 % Ja, 49 % Nein
Erstaunliches Resultat, vor allem wenn man das Durchschnittsalter in diesem Forum betrachtet : da wollen sich ja viele das Bier selber verbieten
]
Dr durchnschnittsalter do inne isch höcher als du meinsch, zumindescht uffem Papier... dr mentali Alter isch öbbis anders aber das kontrolliert bim Bierkaufe au niemerts
Erstaunliches Resultat, vor allem wenn man das Durchschnittsalter in diesem Forum betrachtet : da wollen sich ja viele das Bier selber verbieten

Dr durchnschnittsalter do inne isch höcher als du meinsch, zumindescht uffem Papier... dr mentali Alter isch öbbis anders aber das kontrolliert bim Bierkaufe au niemerts

[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Ganz einfach: unser Modell des Gesetzes sieht vor, dass ein Mensch bis 18 unmündig ist, sprich er ist vor sich selbst und seinem jugendlichen Leichtsinn zu schützen. Also, strengstes Verbot von Alk, Zigaretten, Kiffen etc. und konsequentes Verfolgen von Missbrauch.
Ab 18 hingegen ist der Mensch mündig und er sollte meiner Meinung nach alles tun dürfen, was anderen nicht schadet: sprich freier Konsum von Alk, Zigaretten aber auch Hasch, Koks, Heroin oder was auch immer sollte erlaubt sein. Jegliche Substanzen sollten frei zu kaufen sein (mit Vorschriften bezüglich Qualität und Information über die gesundheitlichen Folgen). Härtere Drogen sollten nur in speziell vorgesehenen Lokalitäten (erweiterte Coffee-Shops) gekauft und konsumiert werden, damit kein Weiterverkauf an Jugendliche oder ins Ausland stattfindet.
Ab 18 hingegen ist der Mensch mündig und er sollte meiner Meinung nach alles tun dürfen, was anderen nicht schadet: sprich freier Konsum von Alk, Zigaretten aber auch Hasch, Koks, Heroin oder was auch immer sollte erlaubt sein. Jegliche Substanzen sollten frei zu kaufen sein (mit Vorschriften bezüglich Qualität und Information über die gesundheitlichen Folgen). Härtere Drogen sollten nur in speziell vorgesehenen Lokalitäten (erweiterte Coffee-Shops) gekauft und konsumiert werden, damit kein Weiterverkauf an Jugendliche oder ins Ausland stattfindet.
Stimm dir eigentlich zue aber Zigarette und Hasch schadet de andere (passivrauch).sublimus hat geschrieben: Ab 18 hingegen ist der Mensch mündig und er sollte meiner Meinung nach alles tun dürfen, was anderen nicht schadet: sprich freier Konsum von Alk, Zigaretten aber auch Hasch, Koks, Heroin oder was auch immer sollte erlaubt sein. Jegliche Substanzen sollten frei zu kaufen sein (mit Vorschriften bezüglich Qualität und Information über die gesundheitlichen Folgen). Härtere Drogen sollten nur in speziell vorgesehenen Lokalitäten (erweiterte Coffee-Shops) gekauft und konsumiert werden, damit kein Weiterverkauf an Jugendliche oder ins Ausland stattfindet.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Stimmt, nur dört isches indiräkt und betrifft s'portmonnaie was bi mir nid gliich wichtig isch wie d'Gsundheit.Lou C. Fire hat geschrieben:kasch au fyr alles andere sage. Koks, Heroin, Alk (Gsundhaitwäse)
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Zämmehang wo? Übermässige Cola Verbruch isch nidemol langfrischtig schädlich, wüsseschaftlich isch das bis hütt no nie bewiise worde...beginner hat geschrieben:Ich bin dafür das Cola und Fanta erst am 18 Zugelassen wird. Es ist einfach unglaublich wie viele Jugendliche täglich!!! solche Getränke trinken. Unsere Gesellschaft steht am Rande des Abgrunds.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Naja, spezielle Raucherecken/räume sollten da Abhilfe schaffen. Ausserdem wird niemand gezwungen, in eine verrauchte Bar zu gehen.rotoloso hat geschrieben:Stimm dir eigentlich zue aber Zigarette und Hasch schadet de andere (passivrauch).
Die erhöhten Gesundheitskosten für Drogenkonsumierende: schwierige Frage. Kann man Gesundheitskosten immer verursachergerecht überwälzen? Dann müsste man auch unsportliche, sich nur von FastFood ernährende Menschen finanziell ebenfalls zur Kasse bitten. Ich denke die gesundheitliche Grundversorgung sollte unabhängig von einem allfälligen unvernünftigen Lebenswandel verfügbar sein.