Seite 3 von 5

Verfasst: 27.10.2005, 00:27
von Lou C. Fire
I glaub dr Chrigel het am Edu e Narre gfrässe...

Verfasst: 27.10.2005, 06:55
von Edberg
Fenta hat geschrieben:Und warum nicht gewisse Spieler an einen anderen SL-Club auslehnen???
Zum Thema: Lieber Chippy als Verteidiger als Berner. Im Mittelfeld links gibt es genügend Alternativen (Rossi, Mesbah, einer der Jungen).
Carignano hat mich bis jetzt noch überhaupt nicht überzeugt, aber er kostete eine Menge Geld, also wird er bleiben.

Absolute Dringlichkeit bezüglich Transfers haben die Aussenverteidiger.
Die Transferpolitik scheint beim FCB definitiv eine Glückssache zu sein.

Verfasst: 27.10.2005, 10:02
von Basic
joggeliwurscht hat geschrieben: Entgegen den ursprünglichen Planungen kam es noch zu keinem Comeback des seit Monaten verletzten César Andrés Carignano, da ein Einsatz als noch etwas zu früh beurteilt wurde.
http://www.fcb.ch
zerscht go verzelle wiener wider ka spiele und denne doch als z'frieh beurteile.

wenn die so schnäll behandligsarte ändere wie ihri meinige wunderts mi nit das de carigool so lang verletzt ysch :rolleyes:

Verfasst: 27.10.2005, 10:09
von Spalebärg
Basic hat geschrieben:zerscht go verzelle wiener wider ka spiele und denne doch als z'frieh beurteile.

wenn die so schnäll behandligsarte ändere wie ihri meinige wunderts mi nit das de carigool so lang verletzt ysch :rolleyes:
Erinnert mi an der erste Isatz vom Ergic gege Muttenz, wo denn plötzlich doch nüt gsi isch.... :o

Verfasst: 27.10.2005, 10:10
von Basic
Spaleb&#228 hat geschrieben:Erinnert mi an der erste Isatz vom Ergic gege Muttenz, wo denn plötzlich doch nüt gsi isch.... :o
hoch lebe das medico-team


soll ich jetzt diesen :D oder diesen :( benutzen?

Verfasst: 27.10.2005, 10:13
von Spalebärg
Basic hat geschrieben:hoch lebe das medico-team


soll ich jetzt diesen :D oder diesen :( benutzen?
irgendwie scho komisch dieses medico team....

gibts einen anderen NLA-Verein der ähnliche viele dauerverletze hat?

Verfasst: 27.10.2005, 10:25
von Basic
Spalebärg hat geschrieben:irgendwie scho komisch dieses medico team....

gibts einen anderen NLA-Verein der ähnliche viele dauerverletze hat?
der fcz ist noch schlimmer dran...

Verfasst: 27.10.2005, 11:06
von comenden
Basic hat geschrieben:der fcz ist noch schlimmer dran...
Dort sind aber die meisten Verletzungen am Anus vom ... Poppen.

Verfasst: 27.10.2005, 11:19
von Basic
comenden hat geschrieben:Dort sind aber die meisten Verletzungen am Anus vom ... Poppen.
aha, woher weisst du das :p

Verfasst: 27.10.2005, 11:21
von Querdängger
tanner hat geschrieben:wann??
gegen unterklassige??? :p
(nur um gewisse schwingungen aufzunehmen)

und was soll jetzt dieses juhui berner ist wider fit
wie war das vor beginn der saison: was will einer der nicht mal in freiburg spielen kann hier
etc.???
einigt euch doch mal und stellt die fahnen nicht immer in den wind
Err hat in Freiburg nur am Schluss nicht mehr gespielt. Er hatte seine
Probleme mit dem lieben Finkwie viele andere Spieler auch. Ich habe ihn einige Male beim FC Freiburg live spielen sehen und er hat eigentlich immer zuverlässig seinen Job gemacht. Wenn er inzwischen das Fussballspielen
nicht verlernt hat, dann glaube ich, kann er schon eine ernsthafte Alternative
für den AV Posten sein.

Verfasst: 27.10.2005, 12:23
von Querdängger
[quote="edge"]dr delgado, jimmy, rossi odr au en demichelis sind abr nid emol bimene fuditurnier ufbote gsi... ]

Dr Kléber isch 7-fache brasilianische Internationale. Dr Lincoln von S04 wartet
immer no uffs erschti Ufgebot für Brasi Nati ! Dr Kléber het aber dr Durchbruch in dr Bundesliga nit gschafft. Dr Lincoln isch eine vo de grosse Stars in dr Bundesliga ! Also das alles will gar nüt heisse !

Verfasst: 27.10.2005, 17:25
von the kaiser.
Edberg hat geschrieben:Die Transferpolitik scheint beim FCB definitiv eine Glückssache zu sein.
nein, es hat auch mit sachverstand zu tun. mannschaft 02:

nationalspieler: zubi, atouba (angehender), zwyssig (erweiterter), myakin, haas, chipps, hyakin


manschaft 05:

nationalspieler: zubi, chipps, müller, smiljanic (erweiterter)

wir haben, abgesehen von chipps bei einer rückkehr ins lm, in mittelfeld und sturm keinen einzigen nationalspieler, das ist nicht pech oder fehlendes geld, sondern einfach nur falsche transferpolitik, denn nationalspieler sind sich den höheren rhythmus gewöhnt und bürgen für eine bestimmte internationale klasse, wobei ich den argentiniern nicht unrecht tun will, wie gesagt bsp. demichelis.

Verfasst: 27.10.2005, 18:01
von Ernesto
the kaiser. hat geschrieben:mannschaft 02/nationalspieler: zubi, atouba (angehender), zwyssig (erweiterter), myakin, haas, chipps, hyakin

manschaft 05/nationalspieler: zubi, chipps, müller, smiljanic (erweiterter)
Der Vergleich der Mannschaft von 2002 und der aktuellen bezüglich Nationalspieler und die daraus gezogenen Schlüsse stehen mehr als nur auf wackligen Füssen - vor allem auch weil falsche Tatsachen suggeriert werden!

Denn nimmt man vom Team 2005 noch Mile Sterjovski (AUS), Mladen Petric (KRO) und Philipp Degen (SUI, immerhin bis diesen Sommer ebenfalls noch als Stammspieler beim FCB) kommt man in etwa auf die gleiche Anzahl wie in der Ausgabe 2002. Und muss nun auch noch separat erwähnt werden, dass sich die Bilanz bezüglich Nachwuchsnationalmannschaft mit den dortigen Stammspielern David Degen und Baykal Kulagsizoglu sicher nicht verschlechtert hat?!?

(Die Zuordnung der zusätzlich genannten Spieler in die Defensive oder die Offensive sollte eigentlich jeder für sich machen können - nur habe ich den leisen Verdacht, dass dies die gemachte These auch nicht wirklich unterstützt...)

Verfasst: 27.10.2005, 18:15
von the kaiser.
[quote="Ernesto"]Der Vergleich der Mannschaft von 2002 und der aktuellen bez&#252]


ich habe beide bewusst weggelassen, stereo wird momentan nicht mehr aufgeboten, zudem habe ich mich auf die stammelf bezogen, 02 hätte auch noch aziawonou und esposito (ehemaliger) gegeben.
petric ist sicher kein nationalspieler, er ist ja nicht einmal regelmässig auf picket.

ich rede von oktober 05, was hat pdegen mit der neuen saison zu tun ? genau das meine ich, degens position wird jetzt von einem nichtnationalspieler besetzt. ich habe lupo ganz vergessen, wir hatten 02 im mf 3 zumindest erweiterte nationalspieler, jetzt haben wir gar keine mehr.
aus 8 nationalspielern sind sind 4 geworden (petric ist höchstens ein ehemaliger), und das ist falsche transferpolitik, hör auf den fcb schönzureden, das strasbourgspiel war eine bankrotterklärung und hat auch mit fehlender klasse zu tun.

Verfasst: 27.10.2005, 18:35
von Ernesto
the kaiser. hat geschrieben:ich habe beide bewusst weggelassen, stereo wird momentan nicht mehr aufgeboten, zudem habe ich mich auf die stammelf bezogen
Wie löblich! Sterjovski, der 2005 immerhin 3 Einsätze (einer über die volle Distanz) mit der Nationalmannschaft hatte, wird bewusst weggelassen; aber für's 2002 wird Zwyssig, der gerade mal auf 2 Teileinsätze in Freundschaftsspielen kam und Atouba, der sein Nati-Debüt gemäss meiner Quelle erst 2003 gab, wohl unbewusst aufgeführt...

Verfasst: 27.10.2005, 18:43
von Ernesto
the kaiser. hat geschrieben:ich habe beide bewusst weggelassen, stereo wird momentan nicht mehr aufgeboten, zudem habe ich mich auf die stammelf bezogen
Wie löblich! Sterjovski, der 2005 immerhin 3 Einsätze (einer über die volle Distanz) mit der Nationalmannschaft hatte, wird bewusst weggelassen; aber für's 2002 wird Zwyssig, der gerade mal auf 2 Teileinsätze in Freundschaftsspielen kam und Atouba, der sein Nati-Debüt gemäss meiner Quelle erst 2003 gab, wohl unbewusst aufgeführt...

Und wenn du für die Niederlage gegen Strasbourg ernsthaft eine verfehlte Transferpolitik oder fehlende Klasse verantwortlich machst, hast du vermutlich die beiden letzten Meisterschaftsspiele verpasst und noch nie was von fehlender Einstellung oder unterschätzen des Gegners gehört.

Verfasst: 27.10.2005, 18:44
von the kaiser.
[quote="Ernesto"]Wie löblich! Sterjovski, der 2005 immerhin 3 Einsätze (einer über die volle Distanz) mit der Nationalmannschaft hatte, wird bewusst weggelassen]

ich habe mich auf die stammelf bezogen und stereo ist kein stammspieler, atouba kannst du von mir aus wieder rausnehmen, aber das es bei ihm nur eine frage der zeit war weisst du als fussballkenner ja auch.

nimm smiljanic und zwyssig raus (beides nur ersatzspieler mit bescheidenen einsatzminuten), dann ist wieder gleichstand, deine argumentation hält bei diesem vergleich leider auch nicht stand, ich verstehe nicht warum du derart knallharte fakten zu vertuschen versuchst, ich will ja nur diskutieren und mich nicht duellieren. ;)

Verfasst: 27.10.2005, 19:01
von Ernesto
War wohl etwas zu direkt...sorry! Aber ich wehre mich einfach dagegen, wenn jetzt - nur weil man mal ein einziges Spiel vergeigt hat - das ganze Teamgefüge in Frage gestellt wird und man die Transferabteilung trotz hervorragender Verpflichtungen wie Malick Ba (voraussichtlich auch Caicedo) oder den zuletzt zwei zeitweilig begeisternden Meisterschaftsspielen, die zum Teil sicher auch dank (Neu-)Verpflichtungen zustande kamen, einfach mal in die Pfanne haut.

Verfasst: 27.10.2005, 19:19
von the kaiser.
[quote="Ernesto"]War wohl etwas zu direkt...sorry! Aber ich wehre mich einfach dagegen, wenn jetzt - nur weil man mal ein einziges Spiel vergeigt hat - das ganze Teamgef&#252]

ich mache das nicht an einem spiel fest, aber seit dem newcastle spiel sehe ich einfach, dass wir international nicht mehr konkurrenzfähig sind, sei es wegen dem leistungsabfalll gewisser spieler (myakin, rossi) oder schlechter transferpolitik (zanni und berner sind niemal gleichgut wie ihre vorgänger, eduardo und stereo kamen als ersatzspieler aus frankreich, petric ist die inkonstanz in person, carignanos verletzungsanfälligkeit ist allerdings pech, das konnte man nicht wissen und kann ja noch besser werden) oder auf falschen postionen aufgestellte spieler (rossi, chipps). das die argentinier keine nationalspieler sind, ist klar (bsp. demichelis), aber ba, degen und petric kommen schon aus ländern, bei denne man zumindest im aufgebot stehen könnte, der stammspieler barnetta ist immerhin 2 jahre jünger als ddegen.
es sit für mich einfach nicht verwunderlich, dass 02 mehr stammspieler natispieler waren als heuer gegen strassbourg.
p.s. wenn du meine beiträge liest , siehst du, dass ich ein grosser ba fan bin, er ist der letzte, dem ich die schuld gebe.

Verfasst: 27.10.2005, 20:24
von sergipe
wie lang spielt dr berner s'nächste spiel?

Verfasst: 27.10.2005, 20:55
von Spalebärg
sergipe hat geschrieben:wie lang spielt dr berner s'nächste spiel?
behaupte mal 90min.

Verfasst: 27.10.2005, 21:04
von Baselikum
Spalebärg hat geschrieben:behaupte mal 90min.
schön wärs wenn dr bärner würd spile! aber bim gross weiss me nie...

Verfasst: 27.10.2005, 21:06
von the kaiser.
Baselikum hat geschrieben:schön wärs wenn dr bärner würd spile! aber bim gross weiss me nie...
dr gross und sini mätzli, ich kenn kei trainer, wo so ideologisch und unberächebar isch.

Verfasst: 27.10.2005, 21:11
von Supersonic
Hoffentlich kann Berner bald spielen.
Seine "Vergangenheit" ist mir schnurz. Er kann Fussball spielen, das hat er bewiesen, und einen AV ist das Wichtigste was wir im Moment benötigen.

Verfasst: 27.10.2005, 22:35
von bicoid
the kaiser. hat geschrieben:dr gross und sini mätzli, ich kenn kei trainer, wo so ideologisch und unberächebar isch.
Widerspruch in sich? :confused:

Verfasst: 27.10.2005, 22:43
von the kaiser.
bicoid hat geschrieben:Widerspruch in sich? :confused:
nein, überhaupt nicht, rationale vs. ideologische argumente, manchmal ist die rationalität zu gross, da kann auch gross nichts dagegen machen, z.b. delgado als spielmacher, aber wehe delgado spielt 5,6 spiele schlecht ohne scorerpunkte, dann triitt plötzlich sein lieblingsspieler petric als spielmacher auf den plan, und deshalb ein ständiges hin und her aka huggel, zanni , koumantarakis, 4-1-4-1 etc.

Verfasst: 27.10.2005, 23:09
von Gollum
Spalebärg hat geschrieben:behaupte mal 90min.
Behaupte mal höchstens Teileinsatz, oder hast Du schon mal einen Spieler, der gerade von einer Verletzung genesen ist, 90 min durchspielen sehen?
Baselikum hat geschrieben:schön wärs wenn dr bärner würd spile! aber bim gross weiss me nie...
I würd eher am Gross sinere Kompetänz zwifle, wenner dr Bärner für 90 min uf e Platz würd schicke... (siehe Antwort zu Spalebärg)


@ The Kaiser: I weiss, momentan isches Mode, über dr Gross z wäffele. Dr Delgado isch ob sine Teilisätz bzw ob sine regelmässige Uswägslige in dr 60-schte Minute ämel nit vrgrault, oder? Villicht het dä jungi Heisssporn genau die Behandlig brucht, zum e Schritt vorwärts z mache und villicht brucht är dämnäggscht wider mol e Wink mit em Zaunpfohl, damit er schnallt, dass er nid automatisch gsetzt isch, sondern sich ufs Neue in Arsch klemmt und e witere Sprung nach füre in sinere fuessballerische Entwicklig macht. I gibs zue, das isch e biz spekulativ. Aber grad jungi Spieler mit viel Talänt mien lehre, dass s Talänt elei nid wit längt. Und das lehre si oftmols ebe numme indämm si e kleine Dämpfer vrsetzt bikömme. Au im Dääge dät emol e Zwangspause nid schlächt (wobi...im Dääge dät emol e Watsch and Oore nid schlächt, vyl Hirni isch do nid, wo könnti z'schade ko drby. Das aber nur näbebi..).

Verfasst: 28.10.2005, 04:28
von the kaiser.
[quote="Gollum"]Behaupte mal h&#246]

ich "wäffele" seit 6 jahren über gross, weil mir ziemlich schnell klar wurde, dass er zwar ein sehr guter trainer ist, aber eine grosse schwäche hat: die vorliebe für gewisse eigenschaften wie körpergrösse, athletik, kopfballstärke engagement, kampfgeist etc., sprich zubi, huggel, kouma, smiljanic, zanni, chipps, petric usw.
diese spieler haben einen bonus und das passt mir nicht, wenn z.b. rossi und petric um einen platz im sturm kämpfen und beide sind gleich gut in form, dann spielt petric von anfang an, weil er eher sein spielertyp ist. dies birgt die gefahr, dass gross nicht die besten, sondern seine bevorzugten spieler aufstellt, auch wenn sie völlig ausser form sind oder nicht in die mannschaft passen, über sein permanent despektierliches verhalten bei rossis auswechslungen möchte ich mich schon gar nicht mehr äussern. ein trainer muss nach fakten und nicht nach emotionen und ideologien aufstellen, und da tut sich herr gross doch manchmal ziemlich schwer, ohne das eine besserung in sicht ist.

Verfasst: 28.10.2005, 08:43
von Basic
the kaiser. hat geschrieben:hat: die vorliebe für gewisse eigenschaften wie körpergrösse, athletik, kopfballstärke engagement, kampfgeist

wenn z.b. rossi und petric um einen platz im sturm kämpfen und beide sind gleich gut in form, dann spielt petric von anfang an, weil er eher sein spielertyp ist.
welche dieser eigenschaften hat petric mehr als rossi...

Verfasst: 28.10.2005, 09:10
von Gevatter Rhein
the kaiser. hat geschrieben:ich "wäffele" seit 6 jahren über gross, weil mir ziemlich schnell klar wurde, dass er zwar ein sehr guter trainer ist, aber eine grosse schwäche hat: die vorliebe für gewisse eigenschaften wie körpergrösse, athletik, kopfballstärke engagement, kampfgeist etc., sprich zubi, huggel, kouma, smiljanic, zanni, chipps, petric usw.
diese spieler haben einen bonus und das passt mir nicht, wenn z.b. rossi und petric um einen platz im sturm kämpfen und beide sind gleich gut in form, dann spielt petric von anfang an, weil er eher sein spielertyp ist. dies birgt die gefahr, dass gross nicht die besten, sondern seine bevorzugten spieler aufstellt, auch wenn sie völlig ausser form sind oder nicht in die mannschaft passen, über sein permanent despektierliches verhalten bei rossis auswechslungen möchte ich mich schon gar nicht mehr äussern. ein trainer muss nach fakten und nicht nach emotionen und ideologien aufstellen, und da tut sich herr gross doch manchmal ziemlich schwer, ohne das eine besserung in sicht ist.
Klingt alles gut und recht. Aber die vom Cheftrainer forcierte Spielweise benötigt eben eher den athletischen Spielertyp. Der Cheftrainer hat seine Idee und setzt dafür die Spieler ein, die das seiner Meinung nach am Besten umsetzen können. Wenn du sagst, ein Trainer muss nach Fakten aufstellen, dann entgegne ich (als dem Cheftrainer ggüber durchaus auch kritisch eingestellter Mensch), dass mehr Fakten als die Erfolge des Cheftrainers kaum möglich sind. Welcher Trainer hat Ähnliches erreicht? Was ich auch sehe, sind die mE zT schwer nachvollziehbaren Auswechslungen und den Umstand, dass mancher Spieler lieber ab und zu mal 1-2 Spiele Pause bekommen würde, um seine Form wieder zu finden (Zanni anfang Saison, zur Zeit ist er aus dem Loch draussen, wird aber durch die Voreingenommenheit grosser Teile des Publikums immer noch überhart kritisiert). Dass er mit Rossi irgendwo ein Problem hat, ist ebenfalls unbestritten. Unbestritten ist aber auch, dass es für solche Sachen immer 2 benötigt, sprich Rossi wird seinen Anteil an diesem Kuchen wohl auch gefressen haben. Ich glaube übrigens, dass der Cheftrainer zu genau Null Prozent nach Emotionen aufstellt. Genau seine über Leichen gehende Erfolgsbesessenheit (Gruss an Massimo Ceccaroni an dieser Stelle :mad: ) würde ihm eine solche Schwäche niemals erlauben.
Rossi hat 17 von 19 Saisonspielen bestritten (Ernstkämpfe) und dabei 68% der total möglichen Spielminuten absolviert, bei den Feldspielern die 5.meiste Spielzeit (Gefehlt hat er gg OB im Cup und bei Siroki Brijeg auswärts, sprich bei Spielen, wo man einen Spieler mal erholen lassen kann). Er war übrigens bei 14 von 17 Saisonspielen in der Startaufstellung.
Würde gross den angeblich verhassten Rossi nach Emotionen aufstellen, hätte er kaum diese Werte.