Verfasst: 04.08.2013, 03:04
Mugabe "wiedergewählt"
hehe, sind wohl alle in Italien oder sonst wo in den Ferien gewesen...dort macht man das halt soIdefix hat geschrieben:Hass auf die neue Mode, die Autos einfach mal mitten auf der Strasse abzustellen !
Reinacherstrasse beim GundeliIdefix hat geschrieben:Hass auf die neue Mode, die Autos einfach mal mitten auf der Strasse abzustellen !
Siehe im American Football Thread, ESPN gibts nicht mehrTaratonga hat geschrieben:wie ich soeben bemerkte, sendet der Sportsender ESPN Classic bei mir über Satellit nicht mehr![]()
Sehe ich auch so - glücklicherweise war nach dem letzten Umzug wieder CC an der ReiheAgent Orange hat geschrieben:Also ich bin von einem Cablecom Gebiet in ein Intergga Gebiet gezogen, du kannst mir glauben, das ist ein 20 Jähriger Rückschritt! Hatte mit Cablecom nie Probleme!
und wo liegt der Vorteil? Ich bin zufrieden mit Intergga.Blutengel hat geschrieben:Sehe ich auch so - glücklicherweise war nach dem letzten Umzug wieder CC an der Reihe![]()
wurde eingestellt, wird ersetzt durch sport 1 usTaratonga hat geschrieben:wie ich soeben bemerkte, sendet der Sportsender ESPN Classic bei mir über Satellit nicht mehr![]()
Bi Swisscom TV ischer no debii.Blade hat geschrieben:wurde eingestellt, wird ersetzt durch sport 1 us
und er läuft auch noch? ich habe ihn auch noch es steht aber wenn man auf den sender geht, dass der betrieb in europa eingestellt wurdewhizzkid hat geschrieben:Bi Swisscom TV ischer no debii.
Ich mache hier mal einen gewagten Vergleich:Larry hat geschrieben:Kommt die Porno-Schranke in die Schweiz?
http://www.blick.ch/news/politik/kommt- ... 97719.html
Es gibt doch jetzt schon eine (DNS-) Blacklist, die von einigen grösseren Provider durchgesetzt wird. Um Kinderpornographie schwerer zugänglich zu machen. Darunter sind aber auch normale Pornoseiten, die nicht dazugehören. Wie von Lusti schon erwähnt: das kann leicht ausgeweitet werden. Und die Jugendlichen werden eh zu Pornographie kommen. Wenn sie wollen. Ich finde es auch nicht toll, wenn 14jährige schon alles gesehen haben. Was bleibt sind Eltern und Lehrer, um den Kinder das richtige auf den Weg zu geben.Larry hat geschrieben:Kommt die Porno-Schranke in die Schweiz?
http://www.blick.ch/news/politik/kommt- ... 97719.html
Ich weiss nicht recht, was mich mehr stören würde: Ob mein Sohn hin und wieder um einen Schluck Bier bettelt, oder mit einer Tuntenfrisur rumläuft und sich ständig fallen lässt, wenn ihn jemand berührt.Fulehung hat geschrieben:Das Blaue Kreuz hat neuen Skandal entdeckt. Wie beschwert sich doch heute Stephan Kunz, Geschäftsführer des Blauen Kreuzes Zürich, in der BAZ:
«Fussballspieler haben einen Idolcharakter. Wenn diese Alkohol-Logos auf dem Trikot tragen, dann ist das sehr bedenklich», sagt Kunz. Das gehe so weit, dass die jungen Fans selber zum Werbeträger für Feldschlösschen würden, wenn sie im Fanshop ein FCB-Trikot kaufen.
Genau, in der Gesundheitsprävention gibts sicher keine grösseren Probleme als so eine FCB-Hose.![]()
Es ist nun aber wirklich nicht Aufgabe der Verkäuferin zu beurteilen, ob die Kundin sich das Produkt leisten kann oder nicht.Balotelli hat geschrieben:E riese wirbel nur will die Dame emol nit aständig bedient worde isch!
http://www.blick.ch/news/schweiz/zueric ... 01387.html
Sicher nicht, ausser du meinst Biel-Benken.Elsener hat geschrieben:Gewisse "Journalisten" wie Andrea Bleicher vom Blick wollen den Schweizern ja schon seit längerer Zeit vermitteln, dass amerikanische Unterhalter wie Oprah, Kardashian oder 50 Cent irgendeine Relevanz für uns haben. Immer mehr amerikanischen Müll importieren, und am Schluss wundert man sich dann, wenn Städte zu einem Detroit verkommen. Der Blick sollte nach Biel umsiedeln, dort passt er besser hin.
Dumme B-Promi-Fotze, mehr gibts dazu wohl nicht zu sagen.Balotelli hat geschrieben:E riese wirbel nur will die Dame emol nit aständig bedient worde isch!
http://www.blick.ch/news/schweiz/zueric ... 01387.html
Kausalität des Jahres!Elsener hat geschrieben:Immer mehr amerikanischen Müll importieren, und am Schluss wundert man sich dann, wenn Städte zu einem Detroit verkommen.
In der Schweiz ist das leider so, aber in allen anderen Ländern haben sie keine Vorurteile nur wegen des Äusseren, vorallem nicht in den USA....cantona hat geschrieben:Do in mym Läbe e Euro Millions Gwünn vo mindischtens 150 Millione fescht ihplant isch, hani mr scho öfters übrlegt, wieni in so Bonze läde mit de Lüt könnt e Spässli mache. Mit ere riese Fahne und vrrissene Kleider die schwarzi American Express ufe Tisch knalle und mol guet ihkaufe.
Abr scho in Realität merksch das. Bi mol in e biz türere Brüllelade gange, willi suscht eifach nüt gfunde ha wo mr gfallt. Denn hani eini probiert für knapp 5 Läppe und dr Beroter isch ständig neume andersch gsi und ab em Punkt woni gseit ha, dass y se kauf, hets denn Käffeli etc. gäh. So laufts halt.
hanfueli hat geschrieben:Kausalität des Jahres!