Ganz so abwegig wie deine Spekulation auf den ersten Blick scheint und von vielen gesehen wird halte ich sie nicht. Obwohl bei Schalke mit Timo Hildebrand einer der drei Torhüter den Verein bereits im Sommer verlassen muss, dürfte Lars Unnerstall auch bei einer Rückkehr im Sommer in den Ruhrpott nicht die viel besseren Perspektiven haben als zuletzt. Mit Ralf Fährmann steht ihm ein Torwart vor der Sonne, der mit fast 9 Jahren im Verein beinahe als Schalker Junge bezeichnet werden kann. Zudem ist es kein Geheimnis, dass man auf Schalke nach wie vor sehr viel vom Düsseldorfer Fabian Giefer hält, der ebenfalls wie der zuvor genannte sämtliche DFB-Juniorenauswahlen durchlaufen hat - und das ist nun mal in der Bundesliga mit seiner ausgezeichneten Dichte an guten Torhütern kein vernachlässigbarer Umstand. Unnerstall kann diesbezüglich nichts vorweisen und verfügt sowohl bei der sportlichen Führung wie auch den Fans nicht mehr über unbeschränkt Kredit.Cocolores hat geschrieben:Vielleicht hat der FCB Unnerstall bei Aarau parkiert bis Sommer.
Und wenn man Unnerstall von Schalke aus mit einer Ausleihe schon Spielpraxis geben will, dann hätten aus der ersten oder sicher der zweiten Bundesliga wohl noch andere Vereine in Betracht gezogen werden können als ein Abstiegskandidat aus den nach wie vor belächelten hinteren Regionen unserer Liga. Auch der in den letzten Jahren doch eher rege Austausch von Spielern zwischen Aarau und Basel ist jedenfalls kein Indiz dafür, dass sich die Geschichte schlussendlich nicht doch als mehr als ein Gerücht entpuppen könnte.