Mit einem 4G Router geht das schon - aber ein 10 CHF Abo ist mir umbekanntsalve hat geschrieben:Geht nicht wurde mir gerade gesagt sagt Salt. Weil ich ein Hotspot Router habe![]()
![]()
kurze Fragen, kurze Antworten
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich habe für 2 Jahre den Hotspotrouter gemietet + 2 Simkarten (1 Router 1 Handy) für 150.-... Dafür bezahle ich jetzt nur noch 30 fürs Handy und 10 fürs Internet pro Unlimitiert 4G Speed auf dem Handy und Internet “Ein unlimitiertes Surfabo mit 4G-Speed mit bis zu 150 Mbit/s“BloodMagic hat geschrieben:Mit einem 4G Router geht das schon - aber ein 10 CHF Abo ist mir umbekannt
https://www.salt.ch/de/internet-home/
https://www.salt.ch/de/plus/
NetflixTaratonga hat geschrieben:Beim ewigen Rum-zappen in den vielen TV-Kanälen, ist mir gestern eine Frage eingefallen:
Angenommen Ihr müsstet Euch für die Dauer eines Jahres, für 3 Sender entscheiden, welche wären diese?
Ich würde mich wohl für
SF 2
ARD
ZDF neo
entscheiden
Amazon Prime
KiKa
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3449
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3449
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Hi
ich wohne in Basel und interessiere mich dafür, eine app im bereich bildbearbeitung entwickeln zu lassen (resp. zufügung von effekten an eigene fotos auf knopfdruck) - leider habe ich nur gewisse ideen und keine erfahrung bei app entwicklungen. kann jemand einen app-entwickler im basel/region basel empfehlen? danke im voraus ��
ich wohne in Basel und interessiere mich dafür, eine app im bereich bildbearbeitung entwickeln zu lassen (resp. zufügung von effekten an eigene fotos auf knopfdruck) - leider habe ich nur gewisse ideen und keine erfahrung bei app entwicklungen. kann jemand einen app-entwickler im basel/region basel empfehlen? danke im voraus ��
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Habe mich fast komplett vom Mainstream Fernsehen verabschiedet. Ausser Sport schaue ich dort nichts mehr an. Müsste ich mich entscheiden dann höchstens SF 2, ARD und Rai 1 wegen der Fussballspiele.Taratonga hat geschrieben:Beim ewigen Rum-zappen in den vielen TV-Kanälen, ist mir gestern eine Frage eingefallen:
Angenommen Ihr müsstet Euch für die Dauer eines Jahres, für 3 Sender entscheiden, welche wären diese?
Ich würde mich wohl für
SF 2
ARD
ZDF neo
entscheiden
Angenommen Ihr müsstet für die Dauer eines Jahres aus folgenden 3 Sendungen wählen:Taratonga hat geschrieben:Beim ewigen Rum-zappen in den vielen TV-Kanälen, ist mir gestern eine Frage eingefallen:
Angenommen Ihr müsstet Euch für die Dauer eines Jahres, für 3 Sender entscheiden, welche wären diese?
Ich würde mich wohl für
SF 2
ARD
ZDF neo
entscheiden
- Frauentausch
- Schwiegertochter gesucht
- Berlin Tag und Nacht
mit welcher Waffe würdet ihr euch erschiessen?
Ich habe angerufen. Salt sagt es ginge nicht. Ich habe mir jetzt Digital TV zugetan von Sunrise mit einer 40er Internetleitung. Bei Sunrise sagten sie das würde reichen für zum PS4 spielen. Playstation4 kaufe ich jetzt allerdings erst an Weihnachten. hoffe auf ein Schnäppchen, dann stimmts auch wieder mit meinem Budget überein. Was ich sicher spielen will ist Outlast 1+2 Horrorgamebasler hat geschrieben:ich mach dehei alles via hotspot, au ps4 online game. ha das sogar e johr lang mitere 50er leitig gmacht! mittlerwiile hani e schnälleri leitig und zu 98% klappts.

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Eine Frage an die Älteren und Fussballhistoriker unter euch: 1992 versuchte sich die Schweiz für die WM 98 zu bewerben, scheiterte jedoch (weniger überraschend) an den Voraussetzungen und an Frankreich. Hat jemand von euch mehr Informationen bezüglich Stadien, Planung etc?
Bei der NZZ bin ich leider nur auf einen Artikel über die Kandidatur von Marokko 98 gestossen, welche die Schweiz nur kurz erwähnt.
Wäre euch sehr dankbar!
Bei der NZZ bin ich leider nur auf einen Artikel über die Kandidatur von Marokko 98 gestossen, welche die Schweiz nur kurz erwähnt.
Wäre euch sehr dankbar!
basler hat geschrieben:ich mach dehei alles via hotspot, au ps4 online game. ha das sogar e johr lang mitere 50er leitig gmacht! mittlerwiile hani e schnälleri leitig und zu 98% klappts.
Auch wenn die Bandbreite nicht unwichtig ist (und wie bereits erwähnt reichen 40 M/Bits) die Latenz ist wichtiger. Man sollte zusehen das man speziell im bereich WLAN-Verbindung stabile, möglichst kleine Antwortzeiten hat. Sofern möglich würde ich eine PS4 oder TV-Boxen immer mit RJ-45 verkabeln und das WLAN wirklich für "mobile" Geräte wie Smarthphones, Laptops und Tablets einsetzen. Latenzen über 100ms / stark schwankende Latenzen (mal 1ms dann wieder 200ms) / Packet losses (also z.B. bei einem Ping ein Überschreitung der Antwortzeit) kann das Onlineerlebnis schon beeinträchtigen. Wenn WLAN unebdingt notwendig ist, dann auch mal CHF 50.-- für einen guten WLAN-Repeater aufwenden, denn auch schwankene Empfangsqualitäten beim WLAN sind beim Online-Gaming nicht unbedingt erwünscht. Feste Verkabelungen haben auch den Vorteil, dass man sich über andere WLANS und Kanalüberschneidungen keine Sorgen machen müss.salve hat geschrieben:Ich habe angerufen. Salt sagt es ginge nicht. Ich habe mir jetzt Digital TV zugetan von Sunrise mit einer 40er Internetleitung. Bei Sunrise sagten sie das würde reichen für zum PS4 spielen. Playstation4 kaufe ich jetzt allerdings erst an Weihnachten. hoffe auf ein Schnäppchen, dann stimmts auch wieder mit meinem Budget überein. Was ich sicher spielen will ist Outlast 1+2 Horrorgame![]()
Für den Download der Updates (egal ob PS4 oder PC) empfehle ich immer eine feste Verkabelung. Der Unterschied bei Downloads von mehr als 1 GB Daten sind zum Teil frappant. Zudem der Router/PS4/TVBox in den meisten Haushalten nahe beeinander stehen. CAT 5 oder 6 (oder gar 7) spielt bei diesen kurzen Distanzen dann eher keine Rolle, ich verwende meist CAT 6.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Zwar aus dem YB Forum aber ein zugegeben gute Zusammenfassung von "damals": http://www.1898.ch/forum/showentry.php?sNo=451812. Dies ist wohl eine Abschrift von hier: http://www.zwoelf.ch/zwoelf-07/Chrisixx hat geschrieben:Eine Frage an die Älteren und Fussballhistoriker unter euch: 1992 versuchte sich die Schweiz für die WM 98 zu bewerben, scheiterte jedoch (weniger überraschend) an den Voraussetzungen und an Frankreich. Hat jemand von euch mehr Informationen bezüglich Stadien, Planung etc?
Bei der NZZ bin ich leider nur auf einen Artikel über die Kandidatur von Marokko 98 gestossen, welche die Schweiz nur kurz erwähnt.
Wäre euch sehr dankbar!
FC Basel - Rasenmeister 2007
Vielen vielen dank!Lusti hat geschrieben:Zwar aus dem YB Forum aber ein zugegeben gute Zusammenfassung von "damals": http://www.1898.ch/forum/showentry.php?sNo=451812. Dies ist wohl eine Abschrift von hier: http://www.zwoelf.ch/zwoelf-07/
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17657
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ja, wenn möglich, dann bei Gaming Devices ein RJ45 verwenden. Oder wenn man Glück hat, dann hat man zwar in der Nachbarschaft einige WLAN-Router, die aber alle nicht über -ac Standard laufen. Wenn man nicht durch Stahlbeton muss, hat man dann schon einen konstanten, niedrigen Ping mit -ac.Lusti hat geschrieben:Auch wenn die Bandbreite nicht unwichtig ist (und wie bereits erwähnt reichen 40 M/Bits) die Latenz ist wichtiger. Man sollte zusehen das man speziell im bereich WLAN-Verbindung stabile, möglichst kleine Antwortzeiten hat. Sofern möglich würde ich eine PS4 oder TV-Boxen immer mit RJ-45 verkabeln und das WLAN wirklich für "mobile" Geräte wie Smarthphones, Laptops und Tablets einsetzen. Latenzen über 100ms / stark schwankende Latenzen (mal 1ms dann wieder 200ms) / Packet losses (also z.B. bei einem Ping ein Überschreitung der Antwortzeit) kann das Onlineerlebnis schon beeinträchtigen. Wenn WLAN unebdingt notwendig ist, dann auch mal CHF 50.-- für einen guten WLAN-Repeater aufwenden, denn auch schwankene Empfangsqualitäten beim WLAN sind beim Online-Gaming nicht unbedingt erwünscht. Feste Verkabelungen haben auch den Vorteil, dass man sich über andere WLANS und Kanalüberschneidungen keine Sorgen machen müss.
Für den Download der Updates (egal ob PS4 oder PC) empfehle ich immer eine feste Verkabelung. Der Unterschied bei Downloads von mehr als 1 GB Daten sind zum Teil frappant. Zudem der Router/PS4/TVBox in den meisten Haushalten nahe beeinander stehen. CAT 5 oder 6 (oder gar 7) spielt bei diesen kurzen Distanzen dann eher keine Rolle, ich verwende meist CAT 6.
Keiner eine Idee?eljefe hat geschrieben:Hi
ich wohne in Basel und interessiere mich dafür, eine app im bereich bildbearbeitung entwickeln zu lassen (resp. zufügung von effekten an eigene fotos auf knopfdruck) - leider habe ich nur gewisse ideen und keine erfahrung bei app entwicklungen. kann jemand einen app-entwickler im basel/region basel empfehlen? danke im voraus ��