Sowas ist mir noch nie passiert (Und ja, wir sprechen über die Nachmittags um 14 Uhr Zeiten)Fulehung hat geschrieben:Für so was musst du doch auch in der Schweiz nur mal tagsüber im Tram oder Bus unterwegs sein. Kürzlich mit vollgepacktem Rucksack in halbleeren Bus rein. Ohne Ausnahme nehmen alle Familienmütter und Rentnerinnen für sich 2 Plätze in Anspruch, obwohl sie teils zu zweit oder dritt unterwegs sind und sich halb anbrüllen müssen, um sich über die Sitzreihen hinweg zu verständigen. Ich geh dann halt zum erstbesten Platz hin und frage eine ältere Dame mit Einkaufskorb neben sich: "Ist da noch frei?" Sie schnauzt mich an: "Warum jetzt ausgerechnet bei mir?" Sie ist dann wütend durch den Bus spaziert, bis sie ganz hinten am Fenster doch noch einen freien Doppelsitz fand - drei Reihen hinter ihrer Kollegin. Also so was passiert mir zu Pendlerzeiten nie, obwohl dann doppelt so viele Passagiere unterwegs sind.
Wenn zwei/drei Leute zusammen reisen, dann nehmen sie eine Zweierreihe resp. ein Viererabteil. Das eine Gruppe aus 2-3 Leuten jeder für sich eine eigene Zweierreihe beanspruchen würde, habe ich so noch nie erlebt.