Seite 20 von 25

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:11
von Käppelijoch
Waldfest hat geschrieben: 19.09.2025, 22:07
Käppelijoch hat geschrieben: 19.09.2025, 22:03 Ich hätte gesagt mit dem Zug nach Hause. Aber mit einer uralt-SBB-Regionalzug-Garnitur in Feldgrau, Dritte Klasse, Plumpsklo, Halt an jedem Bahnhof.

Inkl. Raucherabteil?

Nur wenn dort Rösslistumpen gepafft werden.

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:12
von Mariastein
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.09.2025, 21:58 Hmmm schwierig... System Magnin scheint den Spielern nicht zu liegen. Ob Arroganz überheblich oder nicht, ein einigermassen eingespielter FCB müsste Carouge quasi im Autopilot zerlegen.

Da passt einfach noch viel zu wenig zusammen. Auch das man sich im Sturm nicht wirklich verstärkt hat, scheint immer offensichtlicher eine Fehleinschätzung von Stucki und Co.

Mit K.I.K.-Wühltisch-Stürmern wirds halt auch gegen Unterklassige schwer….

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:15
von Usswärtsfahrer
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.09.2025, 21:58 Hmmm schwierig... System Magnin scheint den Spielern nicht zu liegen. Ob Arroganz überheblich oder nicht, ein einigermassen eingespielter FCB müsste Carouge quasi im Autopilot zerlegen.

Da passt einfach noch viel zu wenig zusammen. Auch das man sich im Sturm nicht wirklich verstärkt hat, scheint immer offensichtlicher eine Fehleinschätzung von Stucki und Co.

Wenn du diese Leistung am System aufknüpfst, hast du noch weniger Ahnung als angenommen. Das System hat sogar noch halbwegs funktioniert mit dem hohen Pressing, die Mannschaft hat einfach viel zu wenig Nutzen daraus gezogen. Aber dass du direkt alles inkl. Sportchef in Frage stellst, obwohl wir im Cup weiter gekommen sind - indem nur das Weiterkommen zählt -, drückt dich nur weiter in die Ecke der dauerjammernden Hatschiris, Professoren, Valderramas und bösen Bullen hier drin.

Ich bin auch gefrustet: ich hätte nicht gedacht, dass die Einstellung derart in den Keller sinken kann und Carouge wieder rankommen kann - nach 40min in Unterzahl. Der Penalty von Agbonifo drückt den ganzen Abend in einer einzigen Szene aus. Wenn Magnin das Verhalten nicht abstellen kann, wird Stucki ihn schneller rausspedieren als er "isch war doch beim Effseesett" sagen kann.

Sehr gut: Salvi
Gut: Junior Zé
Schlecht: alle anderen inkl. Magnin

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:17
von D-Balkon
tinuitinuit hat geschrieben: 19.09.2025, 22:10
Costanzo Girl hat geschrieben:
D-Balkon hat geschrieben: 19.09.2025, 22:01



Carouge scho au. Und Chenois und Malley. 

Sorry, mir hänn 3x ä Westgruppequali mit beidne teams zämme bestritte. 3x isch YS vor EC gsi

Quelle: Archiv
Und Schattel sää Deni ?!

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk

Die hän mir nur 4 mol (je 2 a+h) kha

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:18
von Bolzblatzholzer
Hehe, find die immer luschtig, wo dängge dr FCB würd so e Carouge uswärts moll schnäll wägklatsche.
Das liegt äfach nid dinne. Aber denn miesst me s halt clever spiele und dasch hüt nid glunge. Glück kah!

Dr Broschinsky macht mr aber scho bitz Sorge...
Und: Ohni Shaqiri goht`s offesichtlig nid/noni. Sött de Verantwortlige scho au z dängge gäh.

Aber ich glaub dra, dass dr FCB näggscht Mittwuch massiv verbessered ufträte wird. Witer goht`s!

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:18
von Yazid
Landei hat geschrieben: 19.09.2025, 19:43 Sowas hab ich erwartet wenn unser zweiter Torwart spielt.

Trifft diese Aussage auch auf das Penaltyschiessen zu?

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:24
von Thinker
wenn ich trainer wäre wäre meine Stürmerhirarchie: Otele/Traore, Ze, Kajo, Ajeti, Bro

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:27
von Ferderinho_1893
SubComandante hat geschrieben: 19.09.2025, 21:48 King Kool Salvi!

Savas !

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:27
von SubComandante
Schweizer Cup. Irgendwelche NLA-Teams trifft es immer. Diesmal zum Glück nicht den FCB.

Carouge war wirklich gut. Und zum Glück hat Salvi nach dem ersten gehaltenen Elfer gemerkt, dass die den Gaggue in den Hosen hatten. Stoobliibe, Penatsch hebe, do sii.

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:28
von Mariastein
Bolzblatzholzer hat geschrieben: 19.09.2025, 22:18 Hehe, find die immer luschtig, wo dängge dr FCB würd so e Carouge uswärts moll schnäll wägklatsche.


Nach de letschte Cup- Ufftritt hani kei Gala erwartet, aber sone Müll?

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:28
von SubComandante
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.09.2025, 22:27 Savas !
Der Pimplegionär!

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:28
von El Pibe - Valderrama
Hand aufs Herz, wer hätte gedacht, dass Bro den Elfer macht?

Hoffe diese Tor-blokade der Stürmer lösst sich

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:29
von Ferderinho_1893
SubComandante hat geschrieben: 19.09.2025, 22:28
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.09.2025, 22:27 Savas !
Der Pimplegionär!

:)

Von heute an kannst du mir nicht mehr unsympathisch sein ;)

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:32
von SubComandante
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 19.09.2025, 22:28 Hand aufs Herz, wer hätte gedacht, dass Bro den Elfer macht?

Hoffe diese Tor-blokade der Stürmer lösst sich
Nun, er kam zu mehreren Möglichkeiten. Stand also richtig. Ein paar Goals schiessen und dann macht er auch die rein. Und der Penatsch von Bro was diskussionslos. Und der verschossene - der gute hat uns noch gerettet am Schluss. Ein 19jähriger mit einigen guten Aktionen. Wollte es halt beim Penatsch zu cool machen.

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:33
von SubComandante
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.09.2025, 22:29 :)

Von heute an kannst du mir nicht mehr unsympathisch sein ;)
Und ich bin froh, kenne ich jetzt jemanden mehr, der auch das Frühwerk von KKS schätzt. :D

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:35
von Blochi22
Am Ende zählt nur das Weiterkommen.
Wenn wir im Final stehen fragt niemand mehr wie.  :D

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:38
von fcbblog.ch
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.09.2025, 22:15
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.09.2025, 21:58 Hmmm schwierig... System Magnin scheint den Spielern nicht zu liegen. Ob Arroganz überheblich oder nicht, ein einigermassen eingespielter FCB müsste Carouge quasi im Autopilot zerlegen.

Da passt einfach noch viel zu wenig zusammen. Auch das man sich im Sturm nicht wirklich verstärkt hat, scheint immer offensichtlicher eine Fehleinschätzung von Stucki und Co.

Wenn du diese Leistung am System aufknüpfst, hast du noch weniger Ahnung als angenommen. Das System hat sogar noch halbwegs funktioniert mit dem hohen Pressing, die Mannschaft hat einfach viel zu wenig Nutzen daraus gezogen. Aber dass du direkt alles inkl. Sportchef in Frage stellst, obwohl wir im Cup weiter gekommen sind - indem nur das Weiterkommen zählt -, drückt dich nur weiter in die Ecke der dauerjammernden Hatschiris, Professoren, Valderramas und bösen Bullen hier drin.

Ich bin auch gefrustet: ich hätte nicht gedacht, dass die Einstellung derart in den Keller sinken kann und Carouge wieder rankommen kann - nach 40min in Unterzahl. Der Penalty von Agbonifo drückt den ganzen Abend in einer einzigen Szene aus. Wenn Magnin das Verhalten nicht abstellen kann, wird Stucki ihn schneller rausspedieren als er "isch war doch beim Effseesett" sagen kann.

Sehr gut: Salvi
Gut: Junior Zé
Schlecht: alle anderen inkl. Magnin



Also ich hab da überhaupt kein funktionierendes Pressing gesehen, sondern zu viel Risiko für ein Team das mit Ball stärker sein müsste. Und auch im Ballbesitz und während der Umschaltphasen hat da einfach noch nichts zusammengepasst. Nach x Wochen Nati-Pause, und ohne englische Wochen.

Vielleicht haben sie viel zu hart trainiert und sind müde, aber es ist nun bereits mindestens die zweite eigentlich inakzeptable Leistung diese Saison... Das deutet leider oft auf ein Mismatch Trainer-System-Mannschaft hin. Wir haben uns in den letzten Jahren einfach viel zu sehr an solche Konstellationen gewöhnt.

Wir verteidigen imho etwas naiv hoch, weil es den Stärken unserer Spieler schlicht nicht entgegen kommt... Unsere Verteidung ist praktisch gleich besetzt, wurde mit Tsunemoto eher noch verstärkt. Trotzdem sind wir defensiv viel anfälliger und wirken auch unsicherer.

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:42
von Usswärtsfahrer
Mariastein hat geschrieben: 19.09.2025, 22:28
Bolzblatzholzer hat geschrieben: 19.09.2025, 22:18 Hehe, find die immer luschtig, wo dängge dr FCB würd so e Carouge uswärts moll schnäll wägklatsche.


Nach de letschte Cup- Ufftritt hani kei Gala erwartet, aber sone Müll?

Das Ausscheiden Oberklassiger folgt in den letzten Jahren in der Schweiz immer demselben Rezept: man unterschätzt den Gegner, gerade die CL-Mannschaften sind teilweise bei weitem nicht mehr so weit weg von der Super League wie noch vor 10-15 Jahren aufgrund der professionell ausgebildeten Spielerbasis bis runter in die Promotion League. Dann noch die mangelnde Ernsthaftigkeit/Einstellung zum Spiel zusammen mit einem ungünstigen Spielverlauf gegen einen motivierten Gegner mit Spielidee und etwas Klasse - und voila, fertig ist die "Überraschung". Das kam die letzten Jahre im Schweizer Cup so oft vor, dass es für mich gar keine Überraschungen mehr sind.

Carouge hat mit u.a. Bua und Itaitinga eine gute Mannschaft. Trotzdem war die Leistung des FCB unterste Schublade und ich verstehe null, wie man das Spiel gegen Biel so komplett unterschiedlich angehen konnte wie das heutige. Pfui Ludo!

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:46
von RotBlauStift
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 19.09.2025, 22:28 Hand aufs Herz, wer hätte gedacht, dass Bro den Elfer macht?

Hoffe diese Tor-blokade der Stürmer lösst sich

Hat er souverän gemacht. Und weso sollte er nicht einer der besseren Penaltyschützen sein? Weil er nicht mit dem Arsch wackelt und den Ball streichelt?

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:48
von Feanor
da haben ganz viele schon oder nur an Freiburg gedacht. auch irgendwo verständlich.

 

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:52
von Usswärtsfahrer
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.09.2025, 22:38 Also ich hab da überhaupt kein funktionierendes Pressing gesehen, sondern zu viel Risiko für ein Team das mit Ball stärker sein müsste. Und auch im Ballbesitz und während der Umschaltphasen hat da einfach noch nichts zusammengepasst. Nach x Wochen Nati-Pause, und ohne englische Wochen.

Vielleicht haben sie viel zu hart trainiert und sind müde, aber es ist nun bereits mindestens die zweite eigentlich inakzeptable Leistung diese Saison... Das deutet leider oft auf ein Mismatch Trainer-System-Mannschaft hin. Wir haben uns in den letzten Jahren einfach viel zu sehr an solche Konstellationen gewöhnt.

Wir verteidigen imho etwas naiv hoch, weil es den Stärken unserer Spieler schlicht nicht entgegen kommt... Unsere Verteidung ist praktisch gleich besetzt, wurde mit Tsunemoto eher noch verstärkt. Trotzdem sind wir defensiv viel anfälliger und wirken auch unsicherer.

Ah du meinst das wirklich ernst :p was hast denn du für ein Spiel gesehen sag emol. Die Verteidigung von Carouge wurde häufig bis an die Grundlinie hin hoch angelaufen, sogar Shaq hat in der Verlängerung mitgemacht.

"Mismatch Trainer-System-Mannschaft", jetzt kommen aber die krassen Fachbegriffe. Dann waren ein 4:1 gegen YB und ein 3:1 in Thun wohl nur Zufall, oder? Und ein Cup-Match in Carouge wesentlich aussagekräftiger? Aber wenn du heute kein funktionierendes Pressing gesehen hast, brauchen wir eh nicht mehr weiter zu diskutieren.

Mit der Verteidigung geb ich dir allerdings teilweise recht. Dafür bräuchte es schnelle IV, die wir nur in Adjetey haben. So gesehen mache ich mir schon Sorgen, dass Magnin ein System spielen lassen wird, für dass er die Spieler nicht hat: das wird auf keinen Fall funktionieren. Aber ich bin weiterhin bereit, dem Ganzen noch Kredit zu geben.

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 22:53
von Schatschiri
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.09.2025, 22:42
Mariastein hat geschrieben: 19.09.2025, 22:28
Bolzblatzholzer hat geschrieben: 19.09.2025, 22:18 Hehe, find die immer luschtig, wo dängge dr FCB würd so e Carouge uswärts moll schnäll wägklatsche.


Nach de letschte Cup- Ufftritt hani kei Gala erwartet, aber sone Müll?

Das Ausscheiden Oberklassiger folgt in den letzten Jahren in der Schweiz immer demselben Rezept: man unterschätzt den Gegner, gerade die CL-Mannschaften sind teilweise bei weitem nicht mehr so weit weg von der Super League wie noch vor 10-15 Jahren aufgrund der professionell ausgebildeten Spielerbasis bis runter in die Promotion League. Dann noch die mangelnde Ernsthaftigkeit/Einstellung zum Spiel zusammen mit einem ungünstigen Spielverlauf gegen einen motivierten Gegner mit Spielidee und etwas Klasse - und voila, fertig ist die "Überraschung". Das kam die letzten Jahre im Schweizer Cup so oft vor, dass es für mich gar keine Überraschungen mehr sind.

Carouge hat mit u.a. Bua und Itaitinga eine gute Mannschaft. Trotzdem war die Leistung des FCB unterste Schublade und ich verstehe null, wie man das Spiel gegen Biel so komplett unterschiedlich angehen konnte wie das heutige. Pfui Ludo!

+1

Magnin hat mit dem Spiel heute einiges an Kredit bei mir eingebüsst. Bisher habe ich ihn immer in Schutz genommen und unterstützt, heute war es aber einfach nur schlecht und arrogant von ihm so aufzustellen gegen einen Gegner bei dem man weiss, dass er auswärts schwer ist.

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 23:14
von fcbblog.ch
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.09.2025, 22:52
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.09.2025, 22:38 Also ich hab da überhaupt kein funktionierendes Pressing gesehen, sondern zu viel Risiko für ein Team das mit Ball stärker sein müsste. Und auch im Ballbesitz und während der Umschaltphasen hat da einfach noch nichts zusammengepasst. Nach x Wochen Nati-Pause, und ohne englische Wochen.

Vielleicht haben sie viel zu hart trainiert und sind müde, aber es ist nun bereits mindestens die zweite eigentlich inakzeptable Leistung diese Saison... Das deutet leider oft auf ein Mismatch Trainer-System-Mannschaft hin. Wir haben uns in den letzten Jahren einfach viel zu sehr an solche Konstellationen gewöhnt.

Wir verteidigen imho etwas naiv hoch, weil es den Stärken unserer Spieler schlicht nicht entgegen kommt... Unsere Verteidung ist praktisch gleich besetzt, wurde mit Tsunemoto eher noch verstärkt. Trotzdem sind wir defensiv viel anfälliger und wirken auch unsicherer.

Ah du meinst das wirklich ernst :p was hast denn du für ein Spiel gesehen sag emol. Die Verteidigung von Carouge wurde häufig bis an die Grundlinie hin hoch angelaufen, sogar Shaq hat in der Verlängerung mitgemacht.

"Mismatch Trainer-System-Mannschaft", jetzt kommen aber die krassen Fachbegriffe. Dann waren ein 4:1 gegen YB und ein 3:1 in Thun wohl nur Zufall, oder? Und ein Cup-Match in Carouge wesentlich aussagekräftiger? Aber wenn du heute kein funktionierendes Pressing gesehen hast, brauchen wir eh nicht mehr weiter zu diskutieren.

Mit der Verteidigung geb ich dir allerdings teilweise recht. Dafür bräuchte es schnelle IV, die wir nur in Adjetey haben. So gesehen mache ich mir schon Sorgen, dass Magnin ein System spielen lassen wird, für dass er die Spieler nicht hat: das wird auf keinen Fall funktionieren. Aber ich bin weiterhin bereit, dem Ganzen noch Kredit zu geben.
Das het doch nüd mit Fachbegriff ztue sondern isch eifach e Beobachtig. Und sgoht jo nid drum ob me alauft, sondern wie: Und do simmer us minere Sicht eher no bitz zwild als systematisch... Was het denn us dinere Sicht funktioniert? Hämmer ihr Passwäg guet könne beluure oder hämmer durchs alaufe ihr Spiel könne systematisch ufe Schwachstell länke. Für mi hets halt eher nach bitz hilflosem arenne usgseh hüt, als nach guet igspieltem Pressing.

Dezue kunnt no, dass us minere Sicht Vouilloz und Adjetey sehr guet im Zweikampf verteidige und inere sortierte tiefere Defensive, aber beidi no ihri Problem hän wenns drum goht im zwei gege eins ufe ersti Ball zgoh, wenn de Gegner zume lange Befreiigsschlag schloht. Schlicht nid ihri Stärki, wobi de Adjetey sicher sPotential hät das no zverbessere. Us minere Sicht würdi in däm System aber wohl de Barisic bevorzuge für die Rolle.

Aber au wenn dr Gegner spielerisch über die ersti Pressingreihe usekunnt, sin mr eifach nid guet organisiert und me het hüfig Abstimmingsproblem in allne Mannschaftsteil könne beobachte hüt.

Mir hän letscht johr e Team ka wo au het könne im Block verteidige und kontere mit de beide "Autobahne" Otele und Traore ufem Flügel. Lugano hämmer au mit 10 Maa usenand gnoh, wills unser Spielsystem binere rote nid usenandgrisse het.

I find eifach die Saison beraube mr uns bitz sälber unserer Qualitäte... 
 

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 23:16
von Thinker
Schatschiri hat geschrieben: 19.09.2025, 22:53
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.09.2025, 22:42
Mariastein hat geschrieben: 19.09.2025, 22:28
....

+1

Magnin hat mit dem Spiel heute einiges an Kredit bei mir eingebüsst. Bisher habe ich ihn immer in Schutz genommen und unterstützt, heute war es aber einfach nur schlecht und arrogant von ihm so aufzustellen gegen einen Gegner bei dem man weiss, dass er auswärts schwer ist.


Er muss ja imo auch mal den Spielern eine Verschnaufpause geben bei der 3fach Belastung, und den neuen Spielpraxis damit sie mit der Mannschaft eingespielt werden, und das er auch andere mal im Ernstkampf sieht um sie beurteilen zu können. Mir macht eher Sorgen das er immer noch Ajeti und Bro aufstellt. Da müsste er auch langsam erkennen das die es nicht bringen und besser anderen in dieser Position Spielpraxis geben

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 23:24
von MistahG
Schatschiri hat geschrieben: 19.09.2025, 22:53
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.09.2025, 22:42
Mariastein hat geschrieben: 19.09.2025, 22:28

Nach de letschte Cup- Ufftritt hani kei Gala erwartet, aber sone Müll?

Das Ausscheiden Oberklassiger folgt in den letzten Jahren in der Schweiz immer demselben Rezept: man unterschätzt den Gegner, gerade die CL-Mannschaften sind teilweise bei weitem nicht mehr so weit weg von der Super League wie noch vor 10-15 Jahren aufgrund der professionell ausgebildeten Spielerbasis bis runter in die Promotion League. Dann noch die mangelnde Ernsthaftigkeit/Einstellung zum Spiel zusammen mit einem ungünstigen Spielverlauf gegen einen motivierten Gegner mit Spielidee und etwas Klasse - und voila, fertig ist die "Überraschung". Das kam die letzten Jahre im Schweizer Cup so oft vor, dass es für mich gar keine Überraschungen mehr sind.

Carouge hat mit u.a. Bua und Itaitinga eine gute Mannschaft. Trotzdem war die Leistung des FCB unterste Schublade und ich verstehe null, wie man das Spiel gegen Biel so komplett unterschiedlich angehen konnte wie das heutige. Pfui Ludo!

+1

Magnin hat mit dem Spiel heute einiges an Kredit bei mir eingebüsst. Bisher habe ich ihn immer in Schutz genommen und unterstützt, heute war es aber einfach nur schlecht und arrogant von ihm so aufzustellen gegen einen Gegner bei dem man weiss, dass er auswärts schwer ist.
heute war zwar schlecht, aber carouge war auch sehr gut. wir bräuchten im winter, wenn die schwachstellen sich nicht beheben, einen neuen stürmer und einen spieler, der das spiel dirigiueren kann, wenn shaq mal nicht auf dem platz steht... deshalb wäre sanches der richtige transfer gewesen für die zukunft... 

naja, das system magnin muss erst noch greifen, aber so falsch ist es nicht. es ist halt eine umstellung für die spieler und man muss mit diesem safety first scheiss aufhören, dann funktioniert das sytem nicht... auch muss mehr über die seite gehen und nicht alles über shaq, das macht die offensive schneller und shaq selber unberechenbarer...

aber magnin ist schon auf dem richtigen weg, es funktioniert halt noch nicht immer... 

otele und traore muss man halt aber auch in guter form haben, wenn man das so spielen will...
 

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 23:30
von Ferderinho_1893
SubComandante hat geschrieben: 19.09.2025, 22:33
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 19.09.2025, 22:29 :)

Von heute an kannst du mir nicht mehr unsympathisch sein ;)
Und ich bin froh, kenne ich jetzt jemanden mehr, der auch das Frühwerk von KKS schätzt. :D

Numero Uno

Schöne Geschichte… und das in einem Fussball Forum

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 23:35
von Ferderinho_1893
Möchte generell längst überfällig eine Lanze für Mirko brechen..

An alle welche aus Prinzip gegen einen Ersatz Hüter hetzen… sind wir froh einen solch loyalen Spieler bei uns zu haben, welcher nie motzt und immer da ist wenn es ihn braucht.

Ich bin froh Mirko bei uns zu haben… immer mit einem Lachen auf dem Gesicht und bereit wann auch immer er gebraucht wird.

An jene welche das Gefühl haben er reicht nicht, hoffe ich das ihr heute eines besseren belehrt wurdet, ohne Mirko hätte es heute eine Demütigung gegeben

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 23:37
von ch-maggot
Hey, lieber bei so einem Spiel mit einem blauen Auge davonkommen, als nächste Woche in der Europa League. Dass das heute reudig war haben alle gemerkt. Die Fans, der Staff, sogar die Chefetage in der Nähe konnte es teilweise nicht glauben oder dachte, wir sind im falschen Film.

Es ist Cup, schaut mal, wer letztes Jahr gegen Biel alles rausgeflogen ist, die wir dann 2x weggeputzt haben in einem Sommer.

Kopf hoch, Dreck (und Sand) abwischen und voller Elan nach Freiburg. Gibt immerhin eine entspannte Reise, da man nicht an den Nordpol oder nach Asien muss.

Trip hat sich emu gelohnt, es gab unerwartet viele Fussballminuten fürs Geld :cool:

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 23:38
von edge
Mariastein hat geschrieben: 19.09.2025, 20:11 Wie hat es eigentlich Cissé ins Kader des FCB geschafft? Weiss jemand mehr?

Wie ist der Profi geworden… nicht ein gutes Spiel gemacht für uns, technisch und taktisch Harakiri… Gibts da im Nachwuchs echt niemand besseren? Besser muss er ja eigentlich nicht einmal sein…

Re: Schweizer Cup 25/26

Verfasst: 19.09.2025, 23:40
von Usswärtsfahrer
fcbblog.ch hat geschrieben: 19.09.2025, 23:14 Das het doch nüd mit Fachbegriff ztue sondern isch eifach e Beobachtig. Und sgoht jo nid drum ob me alauft, sondern wie: Und do simmer us minere Sicht eher no bitz zwild als systematisch... Was het denn us dinere Sicht funktioniert? Hämmer ihr Passwäg guet könne beluure oder hämmer durchs alaufe ihr Spiel könne systematisch ufe Schwachstell länke. Für mi hets halt eher nach bitz hilflosem arenne usgseh hüt, als nach guet igspieltem Pressing.

Dezue kunnt no, dass us minere Sicht Vouilloz und Adjetey sehr guet im Zweikampf verteidige und inere sortierte tiefere Defensive, aber beidi no ihri Problem hän wenns drum goht im zwei gege eins ufe ersti Ball zgoh, wenn de Gegner zume lange Befreiigsschlag schloht. Schlicht nid ihri Stärki, wobi de Adjetey sicher sPotential hät das no zverbessere. Us minere Sicht würdi in däm System aber wohl de Barisic bevorzuge für die Rolle.

Aber au wenn dr Gegner spielerisch über die ersti Pressingreihe usekunnt, sin mr eifach nid guet organisiert und me het hüfig Abstimmingsproblem in allne Mannschaftsteil könne beobachte hüt.

Mir hän letscht johr e Team ka wo au het könne im Block verteidige und kontere mit de beide "Autobahne" Otele und Traore ufem Flügel. Lugano hämmer au mit 10 Maa usenand gnoh, wills unser Spielsystem binere rote nid usenandgrisse het.

I find eifach die Saison beraube mr uns bitz sälber unserer Qualitäte... 
 

Ja klar, das wurde gemacht und ja, das war systematisch. Erstaunlich fand ich, wie Carouge ein ums andere Mal tatsächlich hinten raus spielen wollte (der Goalie war immer eingebunden!) und das teils auch funktionierte - schon fortgeschritten für eine CL-Mannschaft. Gut vom FCB war ebenso zB in HZ1, wie bis zum Gegentor das Zentrum behauptet werden konnte und das schnelle Umschaltspiel gesucht wurde. Aber auch bei dem Punkt hat die Mannschaft viel zu wenig draus gemacht (das hat zB beides gegen Biel sehr gut funktioniert).

Das mit den Abstimmungsproblemen fällt natürlich auf - v.a. weil auch neue Spieler oder solche mit wenig Einsatzzeit in der Startelf standen. Was erwartest du von einer Schweizer Mannschaft, dass das bereits so früh in der Saison perfekt harmoniert? Wir die ganze Zeit so spielen wie beim 5:2 in Lugano? Das zu erwarten, ist völlig unrealistisch.

Beim letzten Satz lenk ich aber schon etwas ein. Ich kann nachvollziehen, dass Magnin mit eigenen Ideen die Mannschaft weiterentwickeln und auf ein höheres Niveau zu bringen. Wenns aber in die andere Richtung geht, muss er reagieren (und hat das zB in Sion auch getan).