Seite 20 von 26
Verfasst: 04.11.2018, 21:09
von Quo
Wurde ja schon gemacht mit z.B. Akanji, Schär, Kutesa.
Verfasst: 05.11.2018, 15:10
von badcop
ein richtiger iv & ein knipser wäre dringend notwendig !!
Verfasst: 05.11.2018, 21:18
von Felipe
Ist nicht das erste Mal, dass ich den Namen höre. Was ist er für ein Spielertyp bzw. mit jemandem vergleichbar?
Mein Transferwunsch ist ein fitter und giftiger Zambrano....was wäre das für eine Wucht-Zentrale mit Balanta, Zambrano, Xhaka und Serey!
Und bitte das Kader ausmisten: Kuz abgeben, Dimitriou in die ChL und Pululu nach Thun ausleihen. Hoffen, dass Benfica Oberlin holen will.
Verdienten Spielern (Frei, Zuffi, Xhaka, Serey Die) bei allfälligen Wechselwünschen keine Steine in den Weg legen, aber keine Abgänge selbst forcieren!
Verfasst: 05.11.2018, 22:52
von salve
Felipe hat geschrieben:Ist nicht das erste Mal, dass ich den Namen höre. Was ist er für ein Spielertyp bzw. mit jemandem vergleichbar?
Spielmacher. In der Saison 2017/2018 durch Präsidenten, Trainer und Manager in der Ösi-Liga zum "Spieler der Saison" gekürt (8 Tore, 11 Assists). Guter Passgeber eben. Torgefährlich. Kann gute Freistösse treten oder im DM/ZM aufgehoben werden. Ein offensiver Mittelfeldmotor, wird oft gefoult. In der aktuellen Meisterschaft bei 4 Treffern und 3 Assists angelangt. Nationalspieler.
Edit: Sturm Graz will zwischen 6-8 Millionen Euro für ihn!
Verfasst: 05.11.2018, 23:50
von Maverick
Felipe hat geschrieben:Mein Transferwunsch ist ein fitter und giftiger Zambrano....was wäre das für eine Wucht-Zentrale mit Balanta, Zambrano, Xhaka und Serey!
Eine Zentrale, aus der keiner eine vernünftige Spieleröffnung beherrscht...

Verfasst: 05.11.2018, 23:57
von winniepooh
Ich bin au kei Fan vom kuz, aber ich finde glich das är Mol e Chance unterem Koller verdient...
Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk
Verfasst: 06.11.2018, 00:19
von edmond n`tiamoah
Er isch halt au scho wieder verletzt.
Verfasst: 06.11.2018, 06:49
von joggeliwurst
..isse immer verletzt, was erlaube Kuz!
Verfasst: 06.11.2018, 13:13
von Tsunami
edmond n`tiamoah hat geschrieben:Er isch halt au scho wieder verletzt.
Wieder oder immer noch oder beides? Und wenn er nicht verletzt ist, ist er im Trainingsaufbau / Rekonvaleszent. Bevor er wieder ganz fit ist, ist er auch schon wieder verletzt.
So was nennt man auch Sportinvalide oder Fussballmüde.
Verfasst: 06.11.2018, 13:16
von edmond n`tiamoah
Wieder er hat Wadenprobleme
Verfasst: 06.11.2018, 20:04
von Felipe
Maverick hat geschrieben:Eine Zentrale, aus der keiner eine vernünftige Spieleröffnung beherrscht...
Scheissegal :P
Verfasst: 06.11.2018, 20:18
von Patzer
also ich seh anderer baustellen als das zentrale mittelfeld. gescheite flügelstürmer mit tempo. gesunde innenverteidiger. ein knipser etc.
Verfasst: 06.11.2018, 20:37
von barracuda
Patzer hat geschrieben:also ich seh anderer baustellen als das zentrale mittelfeld. gescheite flügelstürmer mit tempo. gesunde innenverteidiger. ein knipser etc.
Jup.
Meine Prioritätenliste:
1. Ein schneller flinker Flügel (Spielmann?)
2. Ein 10er (Brasilianer bitte, Constantin anrufen)
3. Ein 8er (Ashimeru?)
Zudem Okafor stärker forcieren und Ricky wieder ins Sturmzentrum rücken lassen.
Wenn dann noch Geld vorhanden ist:
4. Ein IV (oder Dimitrou eine Chance geben, schlechter als Cömert kann er nicht sein).
Verfasst: 06.11.2018, 21:32
von Quo
Patzer hat geschrieben:also ich seh anderer baustellen als das zentrale mittelfeld. gescheite flügelstürmer mit tempo. gesunde innenverteidiger. ein knipser etc.
Ich weiss nicht genau, welche Erwartung du mit "gescheite" hast, aber Flügelstürmer mit Tempo wären wohl genug vorhanden (Bua, Okafor, Kalulu, ev. Oberlin). Das Problem ist, dass die kaum spielen...
Mit den "gesunden" IV verhält es sich ganz ähnlich. Kaiser und Dimitrou sind nun bald ein halbes Jahr im Kader der 1.Mannschaft. Wieso es da nicht einmal zu teileinsätzen reicht, ist mir schleierhaft. Entweder sind die wirklich grottenschlecht oder aber unserem Trainer fehlt der Mut.
Und woher willst du einen Knipser nehmen, der auch erschwinglich ist? Wenn ein Stürmer wirklich regelmässig trifft, ist er so begehrt, dass der FCB ihn sich kaum leisten kann.
Also ich sehe das Problem woanders...
Verfasst: 06.11.2018, 21:57
von ayrton_michael_legends
Quo hat geschrieben:Ich weiss nicht genau, welche Erwartung du mit "gescheite" hast, aber Flügelstürmer mit Tempo wären wohl genug vorhanden (Bua, Okafor, Kalulu, ev. Oberlin). Das Problem ist, dass die kaum spielen...
Mit den "gesunden" IV verhält es sich ganz ähnlich. Kaiser und Dimitrou sind nun bald ein halbes Jahr im Kader der 1.Mannschaft. Wieso es da nicht einmal zu teileinsätzen reicht, ist mir schleierhaft. Entweder sind die wirklich grottenschlecht oder aber unserem Trainer fehlt der Mut.
Und woher willst du einen Knipser nehmen, der auch erschwinglich ist? Wenn ein Stürmer wirklich regelmässig trifft, ist er so begehrt, dass der FCB ihn sich kaum leisten kann.
Also ich sehe das Problem woanders...
gut, wenn man ein kader zusammen mit einem jungen, innovativen "konzepttrainer" aufbaut resp. zusammenstellt und dann mit koller einen trainer verpflichtet der das pure gegenteil davon ist dann passt das erstmal nicht so gut zusammen. ist logisch nachvollziehbar.
Verfasst: 06.11.2018, 23:13
von rhybrugg
barracuda hat geschrieben:Jup.
Meine Prioritätenliste:
1. Ein schneller flinker Flügel (Spielmann?)
2. Ein 10er (Brasilianer bitte, Constantin anrufen)
3. Ein 8er (Ashimeru?)
Zudem Okafor stärker forcieren und Ricky wieder ins Sturmzentrum rücken lassen.
Wenn dann noch Geld vorhanden ist:
4. Ein IV (oder Dimitrou eine Chance geben, schlechter als Cömert kann er nicht sein).
Und wer verlässt den FCB im Winter eigentlich?
Ich mach' mir nicht allzuviele Hoffnungen auf gleich 4 oder 5 Neuzugänge sofern es nicht auch Abgänge gibt.
Verfasst: 07.11.2018, 07:01
von *13*
rhybrugg hat geschrieben: Und wer verlässt den FCB im Winter eigentlich?
Ich mach' mir nicht allzuviele Hoffnungen auf gleich 4 oder 5 Neuzugänge sofern es nicht auch Abgänge gibt.
Die Frage kannst du dir mit grösster Wahrscheinlichkeit selber beantworten.
Wer empfiehlt sich für eine europäische Topliga und spühlt Geld in die Kasse?
Verfasst: 07.11.2018, 08:57
von JackR
*13* hat geschrieben:Die Frage kannst du dir mit grösster Wahrscheinlichkeit selber beantworten.
Wer empfiehlt sich für eine europäische Topliga und spühlt Geld in die Kasse?
Stell dir vor: Der FCB kann auch Spieler abgeben, welche den Ansprüchen des Vereins nicht genügen.
Verfasst: 07.11.2018, 09:14
von radioactiv
JackR hat geschrieben:Stell dir vor: Der FCB kann auch Spieler abgeben, welche den Ansprüchen des Vereins nicht genügen.
Das kostet aber.
Verfasst: 07.11.2018, 09:17
von JackR
radioactiv hat geschrieben:Das kostet aber.
Ich glaube für so ziemlich jeden unserer Spieler könnte ein Abnehmer gefunden werden, welcher eine Ablösesumme zahlt.
Verfasst: 07.11.2018, 09:23
von Tee
radioactiv hat geschrieben:Das kostet aber.
sehr wahrscheinlich kostet es mehr, wenn gewisse spieler hier bleiben würden.
Verfasst: 07.11.2018, 09:36
von radioactiv
Tee hat geschrieben:sehr wahrscheinlich kostet es mehr, wenn gewisse spieler hier bleiben würden.
es kann uns den Meistertitel kosten ;-)
Verfasst: 07.11.2018, 09:42
von Patzer
JackR hat geschrieben:Ich glaube für so ziemlich jeden unserer Spieler könnte ein Abnehmer gefunden werden, welcher eine Ablösesumme zahlt.
das problem sind eher die löhne dieser spieler.
Verfasst: 07.11.2018, 11:35
von rhybrugg
JackR hat geschrieben:Ich glaube für so ziemlich jeden unserer Spieler könnte ein Abnehmer gefunden werden, welcher eine Ablösesumme zahlt.
Ich finde auch einen Abnehmer für jedes Auto, jede Immobilie und jedes Haustier. Kommt halt drauf an was es mich kostet bzw. wieviel ich bereit bin draufzulegen.
Ich vermute mal, dass der FCB die besten Löhne der Liga bezahlt. D.h. ein Spieler müsste bereit sein weniger zu verdienen wenn es um einen Wechsel innerhalb der Liga geht. Durchaus möglich bei einem jungen Spieler der noch eine lange Karriere vor sich hat.
Aber wer bezahlt aktuell für Oberlin genug, dass es nicht zum verlustgeschäft wird? Wer würde noch etwas für Kuz bezahlen? Stocker? Frei?
Verfasst: 07.11.2018, 11:46
von JackR
rhybrugg hat geschrieben:Ich finde auch einen Abnehmer für jedes Auto, jede Immobilie und jedes Haustier. Kommt halt drauf an was es mich kostet bzw. wieviel ich bereit bin draufzulegen.
Ich vermute mal, dass der FCB die besten Löhne der Liga bezahlt. D.h. ein Spieler müsste bereit sein weniger zu verdienen wenn es um einen Wechsel innerhalb der Liga geht. Durchaus möglich bei einem jungen Spieler der noch eine lange Karriere vor sich hat.
Aber wer bezahlt aktuell für Oberlin genug, dass es nicht zum verlustgeschäft wird? Wer würde noch etwas für Kuz bezahlen? Stocker? Frei?
Lausanne, Luzern, St. Gallen? Im Ausland findest du sonst sicherlich auch ein paar Vereine. Malaga/Udinese haben ja Kuz auch ausgeliehen, obwohl er bei uns kaum spielte. 2. Ligen in den grossen Fussball-Nationen könnten auch spannend sein.
Oberlin wird für den FCB so oder so zum Verlustgeschäfft.
Verfasst: 07.11.2018, 12:19
von rhybrugg
JackR hat geschrieben:Lausanne, Luzern, St. Gallen? Im Ausland findest du sonst sicherlich auch ein paar Vereine. Malaga/Udinese haben ja Kuz auch ausgeliehen, obwohl er bei uns kaum spielte. 2. Ligen in den grossen Fussball-Nationen könnten auch spannend sein.
Oberlin wird für den FCB so oder so zum Verlustgeschäfft.
In Lausanne/Luzern und St. Gallen bleibt der Lohn ein Problem. Kuz ist dauerverletzt und verdient scheinbar saftig. Warum sollte den jemand freiwillig auf seine Lohnliste setzen. Warum sollte er auf Lohn verzichten?
Ich bleibe skeptisch, wir werden es dann im Winter sehen.
Verfasst: 07.11.2018, 12:34
von lpforlive
VorwärtsFCB hat geschrieben:Bitte, bitte einen kreativen ZM. Für mich absolute Priorität. Je früher desto besser.
Mit Toma und Ashimeru hätte ich zwei geeignete Spielertypen für die Kreativität
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Verfasst: 07.11.2018, 12:40
von JackR
rhybrugg hat geschrieben:In Lausanne/Luzern und St. Gallen bleibt der Lohn ein Problem. Kuz ist dauerverletzt und verdient scheinbar saftig.
Bei Lausanne ist ja der Chemie-Konzern dahinter, also könnten sie es schon zahlen. Luzern bzw. St. Gallen könnten gerade für Stocker und Frei aus sentimentalen Gründen spannend sein, da sie ja dort aufgewachsen sind. Kuz ist ja ein Spezialfall, aber hat auch einen ungleich grösseren Namen als die anderen 2.
rhybrugg hat geschrieben:Warum sollte den jemand freiwillig auf seine Lohnliste setzen. Warum sollte er auf Lohn verzichten?
Es gibt viele Gründe, aber du kannst ja mal auf den Transfermarkt schauen. Wieviele Spieler gibt es, welche einen Rückschritt gemacht haben? Ziemlich viele: Bspw. wird ein Götze bei Dortmund auch weniger verdienen als bei den Bayern; trotzdem kam der Wechsel zu Stande.
Hier mal eine zufällige Auflistung von Spielern im bzw. nach dem besten Fussballalter, welche wohl sportlich und finanziell einen Rückschritt gemacht haben.
https://www.transfermarkt.de/fabian-orellana/profil/spieler/60890
https://www.transfermarkt.de/marko-vejinovi%C4%87/profil/spieler/59594
https://www.transfermarkt.de/alberto-garcia/profil/spieler/58497
https://www.transfermarkt.de/tomas-rincon/profil/spieler/75942
https://www.transfermarkt.de/gonzalo-castro/profil/spieler/28947
Hier kannst du selber nach weiteren Suchen
https://www.transfermarkt.de/statistik/saisontransfers .
Verfasst: 07.11.2018, 12:42
von JackR
lpforlive hat geschrieben:Mit Toma und Ashimeru hätte ich zwei geeignete Spielertypen für die Kreativität
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Ashimeru ist mir auch schon ein paar Mal aufgefallen, gehört aber RB Salzburg (
https://www.transfermarkt.de/majeed-ashimeru/profil/spieler/360140) und denen werden seine Leistungen nicht entgangen sein.
Verfasst: 07.11.2018, 13:08
von JackR
Nicht unbedingt ein Wunsch, aber eine spannende Idee.
Durch den Brexit bekommen die PL-Vereine Probleme für junge ausländische Talente eine Arbeitserlaubnis zu bekommen. Da gibt's eine Bedinung, dass ein Spieler ein "etablierter" Nationalspieler sein muss, wobei für bspw. Brasilien weniger Spiele gemacht werden müssen, als bspw. für Ecuador. (
https://www.transfermarkt.de/der-brexit-und-die-premier-league-komplikationen-bei-neuzugangen-drohen/view/news/322985)
Dadurch könnte es sich mMn lohnen speziell talentierte Spieler aus exotischen Ländern zu holen, sie weiterzuentwickeln und anschliessend direkt in die PL weiterzuverkaufen (wie Salah damals). Eigentlich ist das ja ein ähnliches Prozedere wie jetzt schon, nur dass es für Talente aus der EU wohl schwieriger wird als vor dem Brexit und dadurch die Konkurrenz sinkt.