Seite 20 von 61
Verfasst: 06.11.2017, 14:53
von lpforlive
Quo hat geschrieben:Wieso seid ihr alle so sicher, dass es ein Janko noch bringen würde? Warum sitzt der wohl in Prag auf der Ersatzbank oder gar auf der Tribüne?
Weil dort der Trainer auf mitspielende Stürmer steht. Keine Ahnung warum er dort nicht spielt. Aber bei uns wäre er goldwert in der Schlussphase mit seiner Grösse.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Verfasst: 06.11.2017, 15:00
von Tsunami
Konter hat geschrieben:Da ich nicht Heusler bin und mich nicht mit dem Thema beschäftigt habe, kann ich dir die Frage so nicht beantworten. Es entspricht aber meiner Grundphilosophie Aussagen, welche pauschal von Alternativlosigkeit sprechen, sehr kritisch gegenüberzustehen.
PS noch, da dies ja eigentlich der Trainerthread ist: Sollte Wicky noch während dieser Saison gespickt werden, kann ich dies nicht nachvollziehen und würde für mich die neue Führung (namentlich Streller und Burgener) in ein ganz schlechtes Licht rücken. Wenn man auf einen derart jungen und unerfahrenen Trainer setzt, sollte man wenigstens den Mut und die Eier haben im ersten jahr an ihm festzuhalten und sehen wie er sich nach diesem Lehrjahr entwickelt hat.
Sofern wir nicht 10 Runden vor Schluss um den Abstieg kämpfen, sehe ich keinen Grund Wicky zu entlassen.
Schwarzbueb hat geschrieben:Welche Alternativen für Heusler und Co. bestanden hätten, weiss ich nicht; für mich als Clubmitglied - und nur das war meine Aussage - war das Konzept Burgener hingegen "alternativlos"!
Im Übrigen bin ich voll mit Dir einverstanden.
Ich bin zwar nicht Mitglied, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass in so kurzer Zeit eine Opposition gegen das neue Konzept und die neuen Führungsmitglieder möglich gewesen wäre, hätte man dies gewollt. Von daher gab es nur eine theoretische Alternative, ja. Und objektiv (ja, aus meiner Warte) gab es auch keinen Grund sich dagegen zu sträuben.
Zum Rest bin ich mit Konter auch einverstanden.
Verfasst: 06.11.2017, 15:01
von lpforlive
Von neuen Jungen kann keine Rede wert. Petretta war schon letzte Saison da. Und Ajeti und Itten zähle ich auch nicht zu den Jungen da sie zuerst a) abgeschoben und b) ausgeliehen wurden. Schmid ist mMn weiteste Eigengewächs momentan aber nicht mal im Cup schenkt man ihm vertrauen. Ein Manzambi und Pululu wurden wieder in die U21 zurück relegiert. Von neuen Einbauen der Eigengewächse kann momentan keine Rede sein.
Und die Jungen können sich ans Niveau der SL nur entwickeln wenn sie auf dieser Stufe Minuten bekommen da sehe ich momentan eine 0 stehen. Vor allem in der ersten Runden im Cup sehe ich dies als Pflichtaufgabe an aber eben wie oben bereits erwähnt fast keine einzige Einsatzminuten.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Verfasst: 06.11.2017, 15:03
von lpforlive
Schwarzbueb hat geschrieben:Was waren denn die Alternativen?
Ablehnen und ein neuer Vorstand suchen.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Verfasst: 06.11.2017, 15:11
von Konter
lpforlive hat geschrieben:Von neuen Jungen kann keine Rede wert. Petretta war schon letzte Saison da. Und Ajeti und Itten zähle ich auch nicht zu den Jungen da sie zuerst a) abgeschoben und b) ausgeliehen wurden. Schmid ist mMn weiteste Eigengewächs momentan aber nicht mal im Cup schenkt man ihm vertrauen. Ein Manzambi und Pululu wurden wieder in die U21 zurück relegiert. Von neuen Einbauen der Eigengewächse kann momentan keine Rede sein.
Und die Jungen können sich ans Niveau der SL nur entwickeln wenn sie auf dieser Stufe Minuten bekommen da sehe ich momentan eine 0 stehen. Vor allem in der ersten Runden im Cup sehe ich dies als Pflichtaufgabe an aber eben wie oben bereits erwähnt fast keine einzige Einsatzminuten.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Petretta kommt bereits jetzt auf gleich viele Einsatzminuten wie letzte Saison. Dazu debütierte er auf CL-Niveau und hat dort auch bereits fast 250 Minuten verbucht. Ja er war letzte Saison schon da, aber er ist weiterhin in einer Phase, wo man vom Einbau eines Jungen sprechen kann, halt einfach schon ein bisschen weiter. Und ob du persönlich Itten und Ajeti dazu zählst ist unerheblich, sie sind Basler, jung und wurden beim FCB ausgebildet, darum geht es.
Und ich finde es gut, dass man ehrlich zu sich selber ist und findet, Schmid, Pululu und Manzambi wären noch nicht so weit und sie trotz des neuen Konzeptes nicht verheizt. Die Umsetzung dauert und deshalb nimmt man sich auch 3 Jahre dafür Zeit.
Verfasst: 06.11.2017, 15:16
von BloodMagic
Petretta ist ein Jahr älter als letztes Jahr (und somit auch immer mehr im alter wo er in der ersten Mannschaft zu Einsätzen kommen sollte) und ich behaupte mal der spielt primär weil Riveros es nicht gebacken bekommt. Ajeti wäre nicht hier wäre Ricky nicht ausgefallen und ich nehme an das gleiche gilt für Itten. Also wären wir bei Status Quo. Und dass Itten und Ajeti jetzt da sind aber uns nicht weiter bringen finde ich jetzt nicht wirklich ein Fortschritt - muss aber jeder wissen was er davon hält
Verfasst: 06.11.2017, 15:57
von stacheldraht
barracuda hat geschrieben:
Davon werden 50% ausgeschüttet (10mio).
5mio gehen an Burgener, das Geld ist weg.
5mio gehen an die AG. Was mit dem Geld in der AG gemacht wird, weiss ich nicht. Ich nehme an, ein Teil wird als Absicherung behalten, ein anderer Teil wird als Dividende ausbezahlt. (Unser CEO will schliesslich auch eine Erfolgsbeteiligung

wofür, weiss wohl auch niemand... ).
DAS schmerzt. Aber ja, das ist eine alte Leier.
Schön wäre es, wenn man schon kritisiert, dass man dies zumindest richtig wiedergibt. Es werden maximal 50% ausgeschüttet, es müssen nicht 50% ausgeschüttet werden. Ausgeschüttet wird desweiteren nur, wenn mind. 20 Millionen an Rücklagen gesichert sind - gibt man in der laufenden Saison bspw. Geld aus den Rücklagen aus, so werden keine Dividenden ausgeschüttet. Desweiteren werden auch die maximalen 50% gesplittet, es geht nicht komplett in die Tasche von Burgener -> sondern zu 3/4. 1/4 der Dividenden erhält der Verein FC Basel. Wenigstens gibt es jetzt eine klare Transparenz. In den letzten Jahre wusste keiner, was genau mit dem Geld geschieht und/oder ob es nicht doch ausgeschüttet wurde.
Verfasst: 06.11.2017, 16:48
von Quo
lpforlive hat geschrieben:
Und die Jungen können sich ans Niveau der SL nur entwickeln wenn sie auf dieser Stufe Minuten bekommen da sehe ich momentan eine 0 stehen. Vor allem in der ersten Runden im Cup sehe ich dies als Pflichtaufgabe an aber eben wie oben bereits erwähnt fast keine einzige Einsatzminuten.
In welcher Cuprunde hatten wir einen Gegner, wo die Jungen SL-Niveau bekommen hätten?
Verfasst: 06.11.2017, 16:57
von nobilissa
stacheldraht hat geschrieben:Schön wäre es, wenn man schon kritisiert, dass man dies zumindest richtig wiedergibt. Es werden maximal 50% ausgeschüttet, es müssen nicht 50% ausgeschüttet werden. Ausgeschüttet wird desweiteren nur, wenn mind. 20 Millionen an Rücklagen gesichert sind - gibt man in der laufenden Saison bspw. Geld aus den Rücklagen aus, so werden keine Dividenden ausgeschüttet. Desweiteren werden auch die maximalen 50% gesplittet, es geht nicht komplett in die Tasche von Burgener -> sondern zu 3/4. 1/4 der Dividenden erhält der Verein FC Basel. Wenigstens gibt es jetzt eine klare Transparenz. In den letzten Jahre wusste keiner, was genau mit dem Geld geschieht und/oder ob es nicht doch ausgeschüttet wurde.
Danke.
Herr Burgener hat seine Aktien nicht zu einem symbolischen Preis geschenkt bekommen, und es ist sein gutes Recht, seine Investition zurückzuerlangen.
Verfasst: 06.11.2017, 17:21
von *13*
BloodMagic hat geschrieben:Streller wollte auch Itten unbedingt zurück haben - macht das jetzt Sinn? Ich habe das Gefühl der Streller hat irgendwie nicht so das "Gspür"
Der wäre mal lieber bei uns geblieben - noch kein einziges Tor in der Liga in Portugal
Wolf ist auch nicht der Königstransfer bis jetzt. Hoffe er fasst schnell wieder Tritt nach der Verletzung und zeigt wieso er DER Transfer ist.
Verfasst: 06.11.2017, 17:23
von Mampfi
*13* hat geschrieben:Wolf ist auch nicht der Königstransfer bis jetzt. Hoffe er fasst schnell wieder Tritt nach der Verletzung und zeigt wieso er DER Transfer ist.
Habe ihn am Samstag an der Messe gesehen...immer noch mit Stöcken und dem Plastikstiefel.
Der wird wohl frühestens zu Beginn der Rückrunde wieder eingesetzt werden können.
Verfasst: 06.11.2017, 18:04
von barracuda
stacheldraht hat geschrieben:wenn mind. 20 Millionen an Rücklagen gesichert sind
Ok, also geht eigentlich noch mehr als erwartet an Burgener. Die Rücklagen werden nicht für Transfers und den Betrieb angefasst, sondern nur, wenn der Club im Geschäftsjahr ein Minus gemacht hat. Der fehlende Betrag wird abgehoben und Burgener muss ihn wieder einzahlen. Das ist halt sein "Risiko".
Desweiteren werden auch die maximalen 50% gesplittet, es geht nicht komplett in die Tasche von Burgener -> sondern zu 3/4. 1/4 der Dividenden erhält der Verein FC Basel.
Ich nahm sogar an, dass Burgener nur die Hälfte nimmt, nicht 3/4. Die andere Hälfte hätte der FCB bekommen (nun sinds halt nur 1/4), davon muss er aber bestimmt auch Dividenden an den CEO auszahlen (mindestens).
Schlussendlich ists also noch schlimmer als ich erwartet habe.
Ich stimme zu, dass Burgener die Aktien kaufen musste, im Gegensatz zu Heusler, und er deswegen ein Anrecht hat seine Investitionen zurückzubekommen.
In meinem 20mio Beispiel, würden halt bis zu 7.5mio CHF an Burgener gehen, und geschätzt 500k-1.5mio an den CEO.
Es ist eine Menge Holz, das schleckt keine Geiss weg.
Verfasst: 06.11.2017, 18:12
von Konter
BloodMagic hat geschrieben:Petretta ist ein Jahr älter als letztes Jahr (und somit auch immer mehr im alter wo er in der ersten Mannschaft zu Einsätzen kommen sollte) und ich behaupte mal der spielt primär weil Riveros es nicht gebacken bekommt. Ajeti wäre nicht hier wäre Ricky nicht ausgefallen und ich nehme an das gleiche gilt für Itten. Also wären wir bei Status Quo. Und dass Itten und Ajeti jetzt da sind aber uns nicht weiter bringen finde ich jetzt nicht wirklich ein Fortschritt - muss aber jeder wissen was er davon hält
Die beiden fett markierten Worte zeigen schon, dass es sich nicht lohnt auf den 2. Teil deines Beitrages einzugehen.
Zu Petretta: Seinen ersten Einsatz in der Superleague hatte er im Februar diesen Jahres. In der abgelaufenen Saison hatte er dann nur 4 weitere Einsätze. Er spielte in der Rückrunde noch insgesamt 8 mal in der U-21. Auch zu Beginn dieser Saison spielte er noch 5 mal in der U-21 Und seit Ende September spielt er praktisch in jedem Spiel. Zum ersten Mal Stammspieler, zum ersten Mal Champions League, zum ersten mal 3- Tagesrhythmus auf höchstem Niveau und das obwohl man noch vor 2 Monaten gegen die U-21 des FC Zürichs spielte.
Also wenn das kein Nachwuchsspieler ist, der sich unter Wicky prächtig weiterentwickelt hat, dann weiss ich auch nicht.
Verfasst: 06.11.2017, 18:18
von lpforlive
Quo hat geschrieben:In welcher Cuprunde hatten wir einen Gegner, wo die Jungen SL-Niveau bekommen hätten?
Lugano, Lausanne oder Thun. Und im Cup fällt mir spontan Chiasso ein
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Verfasst: 06.11.2017, 18:26
von lpforlive
Konter hat geschrieben:Petretta kommt bereits jetzt auf gleich viele Einsatzminuten wie letzte Saison. Dazu debütierte er auf CL-Niveau und hat dort auch bereits fast 250 Minuten verbucht. Ja er war letzte Saison schon da, aber er ist weiterhin in einer Phase, wo man vom Einbau eines Jungen sprechen kann, halt einfach schon ein bisschen weiter. Und ob du persönlich Itten und Ajeti dazu zählst ist unerheblich, sie sind Basler, jung und wurden beim FCB ausgebildet, darum geht es.
Und ich finde es gut, dass man ehrlich zu sich selber ist und findet, Schmid, Pululu und Manzambi wären noch nicht so weit und sie trotz des neuen Konzeptes nicht verheizt. Die Umsetzung dauert und deshalb nimmt man sich auch 3 Jahre dafür Zeit.
Es geht auch nicht um mich. Ich finds ja gut das mehr regionale Spieler geholt werden aber was am wichtigsten ist das sie sportlich gut sind. Da ist Ajeti und Itten noch einiges entfernt. Ajeti viel zu teuer zurückgeholt und Itten gehörte in Luzern nicht mal zu den Besten. Da müsste er mindestens ein Niveau von Juric sein um überhaupt in den Radar des FCB zu kommen. Ergo die Klasse muss über den Regionalen stehen ansonsten kann man gleich anfangs sagen wir setzen auf Region und pfeifen auf die Meisterschaft.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Verfasst: 06.11.2017, 21:54
von Quo
lpforlive hat geschrieben:Lugano, Lausanne oder Thun. Und im Cup fällt mir spontan Chiasso ein
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Wir spielten gegen Lugano, Lausanne und Thun im Cup? Und Chiasso hat SL-Niveau?
Verfasst: 06.11.2017, 21:56
von Quo
Konter hat geschrieben:Die beiden fett markierten Worte zeigen schon, dass es sich nicht lohnt auf den 2. Teil deines Beitrages einzugehen.
Zu Petretta: Seinen ersten Einsatz in der Superleague hatte er im Februar diesen Jahres. In der abgelaufenen Saison hatte er dann nur 4 weitere Einsätze. Er spielte in der Rückrunde noch insgesamt 8 mal in der U-21. Auch zu Beginn dieser Saison spielte er noch 5 mal in der U-21 Und seit Ende September spielt er praktisch in jedem Spiel. Zum ersten Mal Stammspieler, zum ersten Mal Champions League, zum ersten mal 3- Tagesrhythmus auf höchstem Niveau und das obwohl man noch vor 2 Monaten gegen die U-21 des FC Zürichs spielte.
Also wenn das kein Nachwuchsspieler ist, der sich unter Wicky prächtig weiterentwickelt hat, dann weiss ich auch nicht.
Kommt dazu, dass er ein Aufgebot für die U21 in Italien erhielt. Und das, ohne bei einem italienischen Verein oder einer der anderen grossen Ligen zu spielen!
Verfasst: 06.11.2017, 23:19
von BloodMagic
Quo hat geschrieben:Kommt dazu, dass er ein Aufgebot für die U21 in Italien erhielt. Und das, ohne bei einem italienischen Verein oder einer der anderen grossen Ligen zu spielen!
die müssen ihn in der CL gesehen haben - anders kann ich mir das nicht vorstellen. Ich glaube kaum, dass die in der Schweiz "scouten"
Verfasst: 07.11.2017, 00:03
von lpforlive
Quo hat geschrieben:Wir spielten gegen Lugano, Lausanne und Thun im Cup? Und Chiasso hat SL-Niveau?
Schwer vo Begriff?

Ich habe nur gesagt gegen diese Gegner hatte Wicky ruhig mal Schmid bringen können. So wachsen sie ans SL-Niveau an. Und Chiasso wäre ein Zwischenschritt gewesen. Gapische?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Verfasst: 07.11.2017, 13:03
von Quo
lpforlive hat geschrieben:Und die Jungen können sich ans Niveau der SL nur entwickeln wenn sie auf dieser Stufe Minuten bekommen da sehe ich momentan eine 0 stehen. Vor allem in der ersten Runden im Cup sehe ich dies als Pflichtaufgabe an aber eben wie oben bereits erwähnt fast keine einzige Einsatzminuten.
lpforlive hat geschrieben:Schwer vo Begriff? �� Ich habe nur gesagt gegen diese Gegner hatte Wicky ruhig mal Schmid bringen können. So wachsen sie ans SL-Niveau an. Und Chiasso wäre ein Zwischenschritt gewesen. Gapische? ��
Sorry, dann müsstest du dich halt ein bisschen präziser ausdrücken...

Wenn du forderst, dass Junge auf SL-Niveau Minuten bekommen müssen und dann die ersten Cuprunden als Pflichtaufgabe deklarierst, liegt der Schluss nahe, dass du die ersten Cuprunden als SL-Niveau ansiehst. Gapische?

Verfasst: 07.11.2017, 13:05
von Quo
BloodMagic hat geschrieben:die müssen ihn in der CL gesehen haben - anders kann ich mir das nicht vorstellen. Ich glaube kaum, dass die in der Schweiz "scouten"
Und weil du dir etwas anderes nicht vorstellen kannst, kann es ja auch nicht so gewesen sein...oder ist ev. dein Vorstellungsvermögen ungenügend?
Verfasst: 07.11.2017, 13:09
von BloodMagic
Quo hat geschrieben:Und weil du dir etwas anderes nicht vorstellen kannst, kann es ja auch nicht so gewesen sein...oder ist ev. dein Vorstellungsvermögen ungenügend?
oder du hast eine blühende Fantasie? Aber die Brasilianer versuchen sicher schon wie wild junge in der Schweiz lebende Brasilianer für ihre Seleção zu scouten
Verfasst: 08.11.2017, 02:54
von lpforlive
Quo hat geschrieben:Sorry, dann müsstest du dich halt ein bisschen präziser ausdrücken...

Wenn du forderst, dass Junge auf SL-Niveau Minuten bekommen müssen und dann die ersten Cuprunden als Pflichtaufgabe deklarierst, liegt der Schluss nahe, dass du die ersten Cuprunden als SL-Niveau ansiehst. Gapische?
Ich schon gapische

aber eben du schwer von begriff
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Verfasst: 23.11.2017, 07:56
von Onkel Tom
Ich finde die neue Taktik von Wicky gar nicht so schlecht: In der 1. Halbzeit den Gegner einlullen, ihn kommen lassen und ihm das Gefühl geben, er sei haushoch überlegen (Sion, ManU) und ihm vielleicht sogar ein Tor zugestehen. Dafür dann in der 2. Halbzeit gnadenlos zuschlagen.
Verfasst: 23.11.2017, 10:26
von Brit
Onkel Tom hat geschrieben:Ich finde die neue Taktik von Wicky gar nicht so schlecht: In der 1. Halbzeit den Gegner einlullen, ihn kommen lassen und ihm das Gefühl geben, er sei haushoch überlegen (Sion, ManU) und ihm vielleicht sogar ein Tor zugestehen. Dafür dann in der 2. Halbzeit gnadenlos zuschlagen.
Bin ich der einzige den dass extrem an Urs Fischer erinnert?

Verfasst: 23.11.2017, 13:15
von Asmodeus
Brit hat geschrieben:Bin ich der einzige den dass extrem an Urs Fischer erinnert?
Hat was
Wobei mich das Interview nach dem Spiel am meisten an Fischer erinnert hat. Respektive an die Vorwürfe die man ihm immer gemacht hatte (oder jedem anderen FCB-Trainer seit Fink).
"Was haben Sie der Mannschaft in der Halbzeit mitgegeben? Haben sie gesagt dass sie mehr in die Breite spielen sollen?"
- "Ich habe nur gesagt, dass wir in der Abwehr aufpassen müssen und sie nicht zum Zug kommen lassen dürfen."
Dazu passte auch das Tor selbst. Die Moderatiönlis erwähnen wie Wicky am Rand Anweisungen gibt, die Spieler diese gekonnt ignorieren und dann das 1:0 schiessen.
Sind natürlich die typischen Blah-Analysen von SF2 und nicht wirklich ernst zu nehmen. Aber ich musste lachen, weil es genau in die Vorwürfe gepasst hat die man seit Jahren den FCB-Trainern macht.
"XXX kann nur verteidigen aber Tore geschehen nicht aufgrund eines Plans sondern aufgrund von Einzelleistungen!"?
Ich werde den Teufel tun Wicky hier Ahnungslosigkeit zu unterstellen. Wir haben Benfica 5:0 gebodigt und ManU 1:0 geschlagen. Das ist eine extreme Glanzleistung und zu würdigen. Aber amüsiert habe ich mich trotzdem. (Und ich konnte das Gefühl nicht abschütteln, dass sich Mourinho vor dem Interview einen Joint reingezogen hat)
Verfasst: 02.12.2017, 19:45
von bluebanana
Macht wieder richtig Spass dieser FCB
Verfasst: 02.12.2017, 21:15
von Onkel Tom
bluebanana hat geschrieben:Macht wieder richtig Spass dieser FCB
Ja! Und das System "Wicky" nimmt langsam Gestalt an!
Verfasst: 02.12.2017, 21:22
von bluebanana
Onkel Tom hat geschrieben:Ja! Und das System "Wicky" nimmt langsam Gestalt an!
Absolut! Freue mich auf saisonhälte 2

Verfasst: 03.12.2017, 09:18
von Torres
Mit der Aura des Unangreifbaren
Die NZZ am Sonntag mit einer Doppelseite über Raphael Wicky!