Nachfolger von Murat
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11692
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2642
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
:dshady hat geschrieben:irgend ein unbedeutender spanischer verein hat mal einen angestellt, aber frag mich nicht ob der erfolg hatte.
Danach wurde (ist) er trainer einer deutschen mannschaft, die erfolglos an der cl teil genommen hat...![]()
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11692
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 11.09.2008, 15:01
- Wohnort: Basel
Bitte nicht Patrick Rahmen. Kein Basler & kein Kumpeltyp. Der neue Trainer muss David Degen unter Kontrolle halten (sofern er beim FCB bliebt/bleiben darf). Als Einwechselspieler behalte ich ihn gerne.Agent Orange hat geschrieben:Patrick Rahmen, kennt den Club, hat im Nachwuchs gute Arbeit abgeliefert, und konnte nun Erfahrung in der BL sammeln.
Aber ich vermute David wird auch unter einem anderen Trainer nicht zur Top11 gehören und irgendwann wieder Stunk machen und da wäre es ein weiteres Mal schwierig, wenn der Trainer bereits Basler Vergangenheit hat und einen auf Kumpel mit dem Team macht.
Deswegen bevorzuge ich einen gestandenen Trainer mit Erfahrung & Erfolgen, so dass die Spieler auch seine Entschiede respektieren & akzeptieren.
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
Gemäss l'Equipe, Hervé Renard wäre ein Kandidat!
Quelle: " Hervé Renard a réaffirmé son intention de poursuivre sa carrière «de préférence en Europe». Le technicien savoyard est suivi depuis plusieurs semaines par le FC Bâle. Le club helvétique, qui a officialisé le départ de Murat Yakin, est intéressé par le profil de Renard, lequel, lors de sa présence à Sochaux (octobre 2013-mai 2014), se rendait fréquemment à Bâle pour assister à des matches"
http://www.lequipe.fr/Football/Actualit ... ise/466429
http://en.wikipedia.org/wiki/Herv%C3%A9_Renard Er war trainer von Angola, dann von Zambia bis oct 2013...
Angeblich, hätte der FCB ihn seit mehrere Wochen beobachtet !!!
M.E. ist die Story sehr unwahrscheinlich, oder?
er hat immerhin den African Nation Cup mit Zambia in 2012 gewonnen (Sieg gegen Elfenbeinküste) und danach den COSAFA Senior Challenge Cup in 2013 (mit Mayuka und tw Tembo)
Quelle: " Hervé Renard a réaffirmé son intention de poursuivre sa carrière «de préférence en Europe». Le technicien savoyard est suivi depuis plusieurs semaines par le FC Bâle. Le club helvétique, qui a officialisé le départ de Murat Yakin, est intéressé par le profil de Renard, lequel, lors de sa présence à Sochaux (octobre 2013-mai 2014), se rendait fréquemment à Bâle pour assister à des matches"
http://www.lequipe.fr/Football/Actualit ... ise/466429
http://en.wikipedia.org/wiki/Herv%C3%A9_Renard Er war trainer von Angola, dann von Zambia bis oct 2013...
Angeblich, hätte der FCB ihn seit mehrere Wochen beobachtet !!!
M.E. ist die Story sehr unwahrscheinlich, oder?
er hat immerhin den African Nation Cup mit Zambia in 2012 gewonnen (Sieg gegen Elfenbeinküste) und danach den COSAFA Senior Challenge Cup in 2013 (mit Mayuka und tw Tembo)
FCB
:):)

- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Thomas Schaaf wäre auch eine sichere Lösung.
Er ist vereinstreu...kann eine Mannschaft aufbauen wenn man ihm Zeit lässt. Auch damals mit Werder hatte er wenig Geld und kreierte ein Meisterteam.
Lohntechnisch wäre er wohl machbar und ich denke, dass er als bodenständiger Typ gut nach Basel passen würde.
Hier noch News aus Frankfurt:
Seitdem gilt Roberto di Matteo als aussichtsreichster Kandidat für den Job am Main. Mit dem 43-Jährigen soll sich Frankfurt soweit einig sein, doch der Italo-Schweizer hielt den Bundesligisten zuletzt hin, ließ Zeitfenster verstreichen und stellte Nachforderungen. So will di Matteo nun mehrere eigene Assistenten mitbringen.
Doch der Lizenzspieler-Etat der Frankfurter, der bei 32 Millionen Euro liegt, steckt Grenzen. "Wer sich mit den Möglichkeiten der Eintracht identifiziert, der wird es", sagte Hübner dem kicker, "das ist ist noch nicht rund."
Noch steht die Zusage von di Matteo aus, sollte sich der Ex-Profi gegen ein Engagement in der Bankenmetropole entscheiden, könnte das Pendel zu anderen Kandidaten wie den ebenfalls gehandelten Bernd Schuster, der am Wochenende zum letzten Mal auf der Bank des FC Malaga Platz genommen hatte, oderin Torsten Fink, zuletzt beim Hamburger SV tätig, ausschlagen.
Ist Yakin ein neuer Kandidat?
Yakin könnte in Frankfurt zu einem Thema werden, sollte der Verein weder mit di Matteo, noch mit Schuster oder Fink zu Potte kommen. Alle genannten Trainerkandidaten wären für die kommende Saison frei. Allerdings auch für andere Vereine. Denn di Matteo und Fink sind nun ihrerseits als Yakins Nachfolger in Basel im Gespräch. Was nur zeigt, wie begrenzt der Trainermarkt zurzeit ist.
Er ist vereinstreu...kann eine Mannschaft aufbauen wenn man ihm Zeit lässt. Auch damals mit Werder hatte er wenig Geld und kreierte ein Meisterteam.
Lohntechnisch wäre er wohl machbar und ich denke, dass er als bodenständiger Typ gut nach Basel passen würde.
Hier noch News aus Frankfurt:
Seitdem gilt Roberto di Matteo als aussichtsreichster Kandidat für den Job am Main. Mit dem 43-Jährigen soll sich Frankfurt soweit einig sein, doch der Italo-Schweizer hielt den Bundesligisten zuletzt hin, ließ Zeitfenster verstreichen und stellte Nachforderungen. So will di Matteo nun mehrere eigene Assistenten mitbringen.
Doch der Lizenzspieler-Etat der Frankfurter, der bei 32 Millionen Euro liegt, steckt Grenzen. "Wer sich mit den Möglichkeiten der Eintracht identifiziert, der wird es", sagte Hübner dem kicker, "das ist ist noch nicht rund."
Noch steht die Zusage von di Matteo aus, sollte sich der Ex-Profi gegen ein Engagement in der Bankenmetropole entscheiden, könnte das Pendel zu anderen Kandidaten wie den ebenfalls gehandelten Bernd Schuster, der am Wochenende zum letzten Mal auf der Bank des FC Malaga Platz genommen hatte, oderin Torsten Fink, zuletzt beim Hamburger SV tätig, ausschlagen.
Ist Yakin ein neuer Kandidat?
Yakin könnte in Frankfurt zu einem Thema werden, sollte der Verein weder mit di Matteo, noch mit Schuster oder Fink zu Potte kommen. Alle genannten Trainerkandidaten wären für die kommende Saison frei. Allerdings auch für andere Vereine. Denn di Matteo und Fink sind nun ihrerseits als Yakins Nachfolger in Basel im Gespräch. Was nur zeigt, wie begrenzt der Trainermarkt zurzeit ist.
Thomas Schaaf. Natürlich kann man ihm gut und gerne unterstellen international keinen Erfolg gehabt zu haben - schliesslich hat er trotz einer jahrelangen Serie von CL-Teilnahmen (dabei 2x Achtelfinale) und einer UEFA-Pokalfinalteilnahme keinen internationalen Titel vorzuweisen...Hajdin hat geschrieben:Ich kenne keine erfolgreichen Jugendtrainer, die später auch international Erfolg hatten.
Allerdings sollte man sich nicht zu sehr auf Titel konzentrieren, sondern wie ein Trainer mit dem Team arbeitet und wie er mit den gegebenen Situationen umgeht. Und da gäbe es hierzulande nebst den beiden kolportierten René Weiler und Urs Fischer (von denen ich bei beiden nicht restlos überzeugt bin) auch in der Ostschweiz einen interessanten Namen. Axel Thoma leistet bei Wil hervorragende Arbeit. Vielleicht könnten da mal Fabian Schär oder der Vater von Fabian Frei bessere Auskünfte liefern. Sofern er nun mittlerweile die UEFA-Pro-Lizenz hat, wäre er trotz für viele 'fehlendem Namen' ebenfalls ein paar Gedanken wert.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Ich denke, es ist egal, ob der Trainer aus dem Jugendbereich kommt oder ehemaliger starspieler ist. Grundsätzlich gibt schlicht gute und schlechte Trainer. Gerne hätte ich einen konzepttrainer, der ein spielsystem einübt, dass auch bei den u-Mannschaften trainiert wird. Etwas nachhaltiges halt. Bitte auch keinen Trainer an dem die Entwicklung der letzten Jahre vorbeigegangen ist. Pressing und gegenpressing sowie intelligentes umschalten sind gefragt.
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
Er konnte Sochaux nicht retten, aber immerhin hat er mit Zambia erfolg gehabt (2012 und 2013).Hajdin hat geschrieben:Herve Renard: « Ma priorité, c’est de rester en Ligue 1 ou en Europe, de disputer la Ligue des Champions ou la Ligue Europa«
Einiges würde für ihn sprechen.
Zum Beispiel, was ein Franzose als Kommentar über seinen (möglichen) Abgang nach Basel geschrieben hat: "Personnellement, pour le bien de la L1, je préférerais qu'il reste ici. On a besoin d’entraîneurs ayant une autre culture que celle de ne pas perdre."
("Ich hätte es lieber wenn er hier (in Frankreich) bleiben würde, zum Vorteil der Ligue 1. Wir brauchen Trainer die eine andere Spielkultur haben als "ja nicht verlieren!!"). Passt also!
Extrem spannend das zu lesen!
FCB
:):)

- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
Frank Kramer jetzt!!!!
Mitem roby könnti au no läbe. Alli andere bis jetz gnannte name sin bullshit!!! Y will kai sosa, kai skibby, kai weiler oder sunschtigi schwizer loser trainer...
Mitem roby könnti au no läbe. Alli andere bis jetz gnannte name sin bullshit!!! Y will kai sosa, kai skibby, kai weiler oder sunschtigi schwizer loser trainer...
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Oh mein Gott, sone Kääs, und das vo dir!Hajdin hat geschrieben:Bitte erwähnt nicht immer die U-21 oder U-18 Trainer...wie Rahmen, Häberli usw...
die sind nicht ohne Grund dort. Bernegger wird es in Luzern auch nicht hinkriegen.
Aus Rahmen und Häberli wird nie was.
Auch Luis Enrique wird bei Barcelona untergehen.
Ich kenne keine erfolgreichen Jugendtrainer, die später auch international Erfolg hatten.
Streich, Gisdol oder Weinzierl kann man erwähnen aber die trainieren ganz andere Vereine, die hauptsächlich auf Jugendspieler bauen.
Auch Lewandowski bei Bayern konnte nicht so Recht überzeugen.
Entweder man hat das gewisse etwas oder eben nicht. Nicht jeder kann einen grossen Verein führen und man kann das Trainersein nicht gross antrainieren. (Meine Meinung)

Alli föön doch mol bi de Juniore aa, dasch normal... Ob Fuessballer oder Trainer! Dr
Bernegger isch vilicht ai Bispiil vo Trainer, wo lang jungi Spiiler trainiert het und vilicht
schytere wird. Aber Häberli, Wicky, die hän jo erscht grad aagfange!
Bim Häberli und Wicky isches schyynz aifach noonig sowyt, wil si d Diploom noonig hän.
Zuedäm miesste si sich vilicht zerscht bin eme glainere Verain profiliere. Aber denn,
worum nid?
und immer weiter dreht das Karusell
Wer ist in der Pole-Position?
und am Ende des ganzen Hypes drehen viele im roten ob der Wahl
Wer ist in der Pole-Position?
und am Ende des ganzen Hypes drehen viele im roten ob der Wahl

Jo die sölle sich ebbe zersch profiliere.andreas hat geschrieben: Aber Häberli, Wicky, die hän jo erscht grad aagfange!
Zuedäm miesste si sich vilicht zerscht bin eme glainere Verain profiliere. Aber denn,
worum nid?

Trotzdäm sait mr mi Buuchgfühl, dass us dene zwei nüt wird

wobi...bim Wicky hanni no Hoffnig.
Jep, scheint eine spannende Persönlichkeit zu sein. Was er als Trainer taugt, vermag ich jedoch nicht wirklich zu beurteilen (wobei die unterschiedlichsten Berichte sehr wohlwollend sind). Bis vor ein paar Jahren arbeitete Renard übrigens als Gebäudereinigerpeter hat geschrieben:Er konnte Sochaux nicht retten, aber immerhin hat er mit Zambia erfolg gehabt (2012 und 2013).
Einiges würde für ihn sprechen.
Zum Beispiel, was ein Franzose als Kommentar über seinen (möglichen) Abgang nach Basel geschrieben hat: "Personnellement, pour le bien de la L1, je préférerais qu'il reste ici. On a besoin d’entraîneurs ayant une autre culture que celle de ne pas perdre."
("Ich hätte es lieber wenn er hier (in Frankreich) bleiben würde, zum Vorteil der Ligue 1. Wir brauchen Trainer die eine andere Spielkultur haben als "ja nicht verlieren!!"). Passt also!
Extrem spannend das zu lesen!

QuelleVor dem Endspiel hatte Renard noch rhetorisch in die Runde der Journalisten gefragt. „Acht Jahre lang habe ich den Müll rausgetragen. Jetzt stehe ich als Trainer im Endspiel des Afrika-Cups. Fußball ist magisch, oder?“ Der Trainer war nie ein großer Fußballer. Er kam mit 15 in die Fußball-Jugendakademie in Cannes, wo er auf die gleichaltrigen Marcel Desailly und Didier Deschamps traf. Begegnungen, die ihm die Augen öffneten. „Ich merkte: An die komme ich nicht ran, die sind viel besser als ich. Ich war bestenfalls ein durchschnittlicher Liga-3-Spieler“, sagt Renard, der frühzeitig auf eine Karriere als Trainer umschwenkte.
Er trainierte Amateurklubs in Frankreich, arbeitete hauptberuflich in einer Gebäudereinigungsfirma, wo er sein eigener Chef war. „Diese Zeit, als ich jeden Morgen um drei Uhr aufstehen musste um arbeiten zu gehen, vergesse ich nie. Diese Zeit hat mich auch gelehrt, meine heutigen Erfolge im Fußball richtig einzuordnen und nicht abzuheben“, sagt der 43-Jährige. Renards Glück war das Treffen mit Claude Le Roy, einem erfahrenen Trainer-Vagabunden.
Ich weiss nicht so recht. Der sieht mir doch sehr glamourös ausKäsebrot hat geschrieben:Jep, scheint eine spannende Persönlichkeit zu sein. Was er als Trainer taugt, vermag ich jedoch nicht wirklich zu beurteilen (wobei die unterschiedlichsten Berichte sehr wohlwollend sind). Bis vor ein paar Jahren arbeitete Renard übrigens als Gebäudereiniger:Quelle

Langsam bin ich aber giggerig wer es schlussendlich wird
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
Respekt!Käsebrot hat geschrieben:Jep, scheint eine spannende Persönlichkeit zu sein. Was er als Trainer taugt, vermag ich jedoch nicht wirklich zu beurteilen (wobei die unterschiedlichsten Berichte sehr wohlwollend sind). Bis vor ein paar Jahren arbeitete Renard übrigens als Gebäudereiniger:Quelle
FCB
:):)

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Da die Vereinsführung den Entschluss mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht erst Ende Woche gefasst hat, die Weiterarbeit mit Murat Yakin nicht weiter zu führen, darf man davon ausgehen, dass sie auch schon vor all diesen jetzt auftauchenden Spekulationen die Trainerfrage in Angriff genommen und vielleicht auch schon gelöst hat. Vermutlich lachen sich deshalb Heusler, Heitz und Co. ins Fäustchen ab all den Namen, die sie nun zu lesen bekommen. 

- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
Das hast Du sicher recht. Die Trainer-Kandidaten wurden über mehrere Wochen beobachtet! Kann man ja hier und da lesen!Mundharmonika hat geschrieben:Da die Vereinsführung den Entschluss mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht erst Ende Woche gefasst hat, die Weiterarbeit mit Murat Yakin nicht weiter zu führen, darf man davon ausgehen, dass sie auch schon vor all diesen jetzt auftauchenden Spekulationen die Trainerfrage in Angriff genommen und vielleicht auch schon gelöst hat. Vermutlich lachen sich deshalb Heusler, Heitz und Co. ins Fäustchen ab all den Namen, die sie nun zu lesen bekommen.![]()
FCB
:):)
