Verfasst: 27.03.2014, 12:06
Ich wäre lieber ein paar andere Arschlöcher los...Rasensprenger hat geschrieben:Interessanter Ansatz! In Russland wären diese korrupten Arschlöcher wenigstens unter ihresgleichen und wir hätten sie hier los...
Ich wäre lieber ein paar andere Arschlöcher los...Rasensprenger hat geschrieben:Interessanter Ansatz! In Russland wären diese korrupten Arschlöcher wenigstens unter ihresgleichen und wir hätten sie hier los...
was het di anwtort mit mim zitat ztue? vorallem mit dr passage wo de usehebsch?Quo hat geschrieben:Und du kannst nicht einfach Verbote missachten, nur weil das andere auch tun!
Das kannst du locker so sagen, da du die Busse ja nicht bezahlen musst - oder übernimmst du die 2 Mio. Verluste des FCB?Master hat geschrieben:Mir ist eine solche Busse 10mal lieber, als sämtliche Dinge zu unterlassen. Dazu gehört halt auch mal einen Schritt zu weit zu gehen (um sich danach selbstkritisch wieder zu besinnen!). Ein Fussballspiel in Basel ohne das drumherum ist für mich genauso ein Geisterspiel, egal ob da 30'000 Kunden oder Konsumenten sitzen. Die können das Spiel auch gerne im Fernsehen anschauen.
Andere mögen der Meinung sein, dass man damit ihnen den Fussball kaputt macht - umgekehrt ist das genauso der Fall.
auch Vorkommnise u.a. im Spiel gegen Chelsea wurden aufgeführt.....shady hat geschrieben:Das ist Deine Interpretation der Aussage "mehrerer Vorkomnisse".
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass vor allem 1 Vorkomnis ausschlaggebend war und die UEFA nur die gunst der Stunde genutzt hat.
tu doch bitte nicht so, als würde wegen Stimmung immer und überall gezündet. Wo waren denn die Pyros z.B. in St. Petersburg? und wenn man ehrlich ist, gehts bei den Pyros nicht nur um die Stimmung...händsche hat geschrieben: Jeder der findet, Stimmung kann auch ohne Pyros möglich sein, darf von mir aus gerne während dem nächsten Match für Stimmung sorgen ohne Pyros. Aber vielen ist ja schon ein bisschen klatschen und aufstehen zu viel, wenn es nicht gerade Chelsea unser Gegner ist.
nein, nicht nur..... auch das Zünden wurde kritisiert. Hört doch endlich einmal auf, das Pyros Abfackeln zu verteidigen.4059 hat geschrieben:trotzdem gibt es wegen dem zünden von pyros keine stadionsperren. diese gabs weil volliditen zeugs aufs feld geworfen haben...
Das sehe ich grundlegend anders. Die negativen Emotionen von einigen (wie sich das auch immer äussert) verhindern sogar bei anderen die positiven Emotionen.Master hat geschrieben: (...)
@tolle Stimmung-Fraktion:
Wer darauf aus ist, jede negative Emotion abzuschalten, der vermindert damit auch die positiven. Das ist halt so, da muss man gar nicht überlegen oder argumentieren.(...)
Meiner Mutter ist dies auch schon passiert. Und sie ist FCB-Fan. Sie geht seit dem nicht mehr ins Stadion. Vielen dank an die paar Hurensöhne! Wenn ich wüsste wers war würde ich eine längere Haftstrafe in kauf nehmen.chilledkroete hat geschrieben:Ich habe mir das gestrige Spiel nicht wie sonst im D5, wo ich meine Jahreskarte habe, sondern im C2 angeschaut. Ich bin ziemlich nahe am Spielfeldrand gesessen und hatte eine grössere Gruppe von FC Luzern Fans um mich. Sie stammten aus allen Altersgruppen, waren total friedlich und haben sich zu 100% korrekt verhalten. Während dem Spiel haben wir viel diskutiert, gelacht und ich wurde mit meiner Freundin sogar auch das ein oder andere Bier eingeladen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es richtig toll war zu sehen, dass es auch Fans von unterschiedlichen Vereinen im Stadion gut miteinander haben können. Sie haben eingesehen, dass Luzern schlechter war und haben freundlich zum Sieg gratuliert und viel Erfolg für den Cupfinal gewünscht.
Was hingegen nach dem Abpfiff noch auf der Tribüne geschah, schockierte mich und ich musste mich masslos schämen. Da gab es doch tatsächlich ein paar Idioten von Basler Seite, welche grundlos auf die Luzerner losgingen und sie handgreiflich und mit wüsten Beleihungen angriffen. Schnell waren es 20 Idiotenbasler, welche wie ein wütender Mob auf die völlig verdatternden Luzerner einschimpften und einschlugen. Diese wussten nicht so genau, was hier genau abgeht und versuchten mit den Baslern zu reden und gratulierten zum Sieg. Die Aggressoren hingegen fassten das wohl nur als zusätzliche Beleidigung auf. So musste ich mich schlussendlich als FCB Fan mit Schal und Trikot zwischen die Gruppen stellen und den Luzernern helfen, damit sie unbeschadet davon kommen und hab obendrauf noch von den eigenen Fans etwas abbekommen.
Dies ist eine Schande!!!
Ich hab mich gestern Nachmittag echt geärgert über die Sanktionen der UEFA, doch seit gestern Abend denke ich, dass es nicht so verkehrt ist mal ein Exempel zu statuieren.
Ich habe mich richtig geschämt ein Basler zu sein bei dieser Aktion nach dem Spiel.
do wäri mr nid so sicher, bi dr 120 joor choreo het zumindescht au s ganze stadion klatscht, wie au in diverse andere fäll.Nobby Stiles hat geschrieben:nein, nicht nur..... auch das Zünden wurde kritisiert. Hört doch endlich einmal auf, das Pyros Abfackeln zu verteidigen.
Es gehört nicht in ein Fussballstadion und die meisten Zuschauer wollen das auch nicht.
schon nur das Anzünden ist strafbar.shady hat geschrieben:Warum diskutieren wir hier drin über Pyro?
Ist eine Fakel aufs Feld geflogen?
Na ja, da du ja anscheinend der Ober-Intelligenzbolzen bist, sollte es nicht so schwer zu verstehen sein.brewz_bana hat geschrieben:was het di anwtort mit mim zitat ztue? vorallem mit dr passage wo de usehebsch?
mängisch froogi mi ächt wo d'intelligänz vo gwüsse lütt uff dr strecki blibe isch.
ich sag mir hän nid 1 so vorfall kah wie im video und du saisch mr me kah verbott nid missachte nur wells anderi mache? wtf? zämmehang wo?
ja, und frühere Vorkommnisse wie möglicherweise die Green Peace Aktion und das Abbrennen von Pyros in London. In England ist das absolut verpönt und wurde auch mit einem gellenden Pfeiffkonzert quittiert.4059 hat geschrieben:do wäri mr nid so sicher, bi dr 120 joor choreo het zumindescht au s ganze stadion klatscht, wie au in diverse andere fäll.
natürlihc wird auch das zünden kritisiert, aber alleine dafür gibt es keine stadionsperren. oder wie erklärst du es dir, dass es bis jetzt noch keine gegeben hat, obwohl seit mehr als zehn jahren an fcb-uefecup spielen gezündet wird? oder für praktisch jeden anderen club (zB frankfurt diese saison, alle griechen, türken etc. wo noch massiv mehr gezündet wird?)
die kombination aus pyro und gegenstände werfen hat wohl den ausschlag gegeben IMO
shady hat geschrieben:Warum diskutieren wir hier drin über Pyro?
Ist eine Fakel aufs Feld geflogen?
Tut doch nicht so unschuldig! Mittlerweile solltet auch ihr mitbekommen haben, dass der FCB offenbar auf einer "Watch List" und unter genauerer Beobachtung stand wegen diverser Vorfälle. Und da gehört das Abbrennen von Pyro wohl definitiv dazu, da dieses nicht erlaubt ist. Ob einzelne finden, dass Pyro ungefährlich ist, wenn vernünftig gezündet wird, steht nicht zur Debatte. Pyro ist von der UEFA nicht zugelassen und somit ist das Abbrennen ein Strafverhalten, das geahndet werden kann. So willkürlich die UEFA auch sein mag, aber alleine wegen einer gottverdammten Capri-Sonne oder einem Plastikbecher wird es ja wohl kaum ein Geisterspiel und eine solche Monsterbusse geben.brewz_bana hat geschrieben:verstand nid genau wieso jetzt alli wäge pyro kömme.
Du bist jener, der die Sachen vermischt. Das Abbrennen von Pyros wird nicht legaler, nur weil Du der Ansicht bist, dass es seit Jahren keine Probleme mehr damit gegeben hat. Das Problem ist das Abbrennen selbst und nicht die Art, wie Pyro abgebrannt wird.brewz_bana hat geschrieben:wäge pyro gits scho sit johre keini problem meh. es wird vernünftig zündet (mängi, azahl, zittpunkt) und es fliegt nüd irgend neume ane.
also bitte nid sache vermische.
Last but not least geht es beim FC Basel immer noch um Fussball, wo das Gewinnen von Titeln die sportlich grösste Herausforderung darstellt. National und international. Für Dich ist aber offenbar das Abbrennen von Pyro wichtiger als das Spiel selbst und da müsstest Du Dir vielleicht irgendwann einfach einmal überlegen, ob Du dieser Freizeitaktivität nicht besser irgendwo anders nachgehen willst als im Stadion.brewz_bana hat geschrieben:... aber wenn si wänn wäge pyro zünde ellai scho geisterspiel verteile, denn muessi sage spieli lieber nüm international als uff pyro verzichte. i gang au lieber nüm an fuessballspiel als verein wie red bull salzburg z'unterstütze.
Auch das mit sich führen und ins Stadion nehmen ist strafbar.Nobby Stiles hat geschrieben:schon nur das Anzünden ist strafbar.
warst Du im Stadion ? Am TV kommt es ganz anders hinüber....Master hat geschrieben:Aha, im C. Also da sitzen die bösen also. Müsste man also das C sperren, nicht das ganze Stadion oder die MK. Ist natürlich blödsinn.
Du hast also gesehen, dass es beim Fussballspiel unter 12500 Leuten durchaus einige Idioten gibt. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Dass sich einige davon an Fussballspielen aufhalten, ebenfalls nicht. An Konzerten, der Fasnacht und am 31. Juli übrigens auch. Manchmal auch abends am Rhein, Mittags in der Mensa oder im Feierabendverkehr auf Strasse und Schiene.
Was hat das jetzt mit Exempel statuieren, einem Geisterspiel und den FCB-Fans zu tun?
Hast du das Gefühl, dass du die "Strafe" Geisterspiel verdient hast, weil es ein paar andere Idioten gibt? Glaubst du, das hilft, dass sowas nicht wieder vorkommt? Am besten NIE NIE wieder?
@tolle Stimmung-Fraktion:
Wer darauf aus ist, jede negative Emotion abzuschalten, der vermindert damit auch die positiven. Das ist halt so, da muss man gar nicht überlegen oder argumentieren.
In Middlesbrough '06 war eine sensationelle Stimmung, absolut korrekt. Aber will man das ernsthaft als "Standard" nehmen? Oder einen Classico mit 7 Toren in dem es um die Meisterschaft geht?
In Basel '02 gegen Glasgow oder gegen Liverpool war auch eine sensationelle Stimmung.
Aber das waren Jahrhundertsspiele. Davon erzählt man sich das ganze Leben lang. Für Middlesbrough sogar noch extremer, dazu der sensationelle Spielverlauf.
Hat jemand von euch ein Middlesbrough-Spiel gegen Bournemouth oder so ähnlich angeschaut? Ein 3:3 im September, vor 13'000 Leuten. vom 0:2 zum 3:2 zum 3:3. Ich habs bei einem Kollegen gesehen (sorry, war nicht in Sion). Stimmung...nahezu nix.
Hat jemand von euch schon ein Real oder Barca-Spiel z.B. gegen Osasuna gesehen? Viel Spass beim Nüsschen essen, aber nicht zu laut, es könnte den Goalie irritieren.
Ich denke das werden wir mittelfristig rausfinden...fare hat geschrieben:Auch das mit sich führen und ins Stadion nehmen ist strafbar.
Auf jedenfall stand im Urteil der UEFA dass beim "nächsten schwerwiegenden Verstoss" dies wieder sanktioniert wird.
Ab wann ist dies der Fall? Wenn eine Fackel gezündet wird? Wenn ein Gegenstand fliegt?
Btw. Wird es noch eine Busse geben für den FCB da nicht eingestuhlt wurde fürs Spiel gegen Valencia?![]()
Wenn mi nit alles tüscht isch s erschtmol im heimspiel gege GC in dr uff/abstiegsrundi ( glaub im 93) zündet worde.Mundharmonika hat geschrieben: Das Traurige an dieser ganzen Pyro-Geschichte ist, dass man sich von Kurvenseite seit Jahren stur auf die Position stellt, dass ohne Pyro gute Stimmung nicht möglich ist und dass Pyro indiskutabel Bestandteil der sogenannten Fankultur sein muss. Wieso nutzt man dieses Verbot nicht als Motivation, Neues zu kreieren? Auch Pyro ist letztlich relativ neu und erst seit etwa 25 Jahren in den Stadien anzutreffen, also keineswegs seit 1893 Bestandteil des Fanwesens des FC Basel.
nei wird nid, i dängg die überwiegendi mehrheit seht ih, dass me sich in salzburg falsch verhalte het. übers stroffmass dörf me sich aber hoffentlig no gedanke mache und meinige üssere?D1-Balkonhocker hat geschrieben:Fakt isch: es isch wieder emol öbis passiert und schuld sinn alli andere. Anstatt sich emol sälber überdänke ( was aber vermuetlig bi einige sehr schwer isch), wird nur wieder über die bösi uefa gfluecht.
In den 00er Jahren keine Pyros? Warst du in dieser Zeit irgendwie abwesend?blauetomate hat geschrieben: Beste Stimmung im Stadion Anfang der 70er Jahre. Oder in den ersten 00er Jahren. Auch ohne Pyros. Da sind andere Faktoren wichtiger.
Nei ich sag nid dass me Vergehe nid söll bestroofe. d'Uefa rächtfertigt aber die hochi Stroof dodrmit dass in Vergangeheit bim FCB scho Sache passiert sind. Ich froog mi aber wieso Partizan für Bengalewärfe in Thuner Sektore nur 40'000 € Buess bekunnt, obwohl die 2009 e gegnerische Fan tötet hän und sag denn dass es bi uns nie im Läbe so schlimmi Szene gäh het. Wieso sölle mir also für e weniger schlimmi Aktion e viel grösseri Buess bekoh wenn au unseri in dr vergangene Aktione weniger schlimm gsi sin. du saisch denn aber ich missacht verbott wells anderi au mache. das isch di antwort uff mi uffgzeigte sachverhalt?Quo hat geschrieben:Na ja, da du ja anscheinend der Ober-Intelligenzbolzen bist, sollte es nicht so schwer zu verstehen sein.
Ich gehe davon aus, dass du das Video mit dem Rapid-Spiel meinst. Und du bist der Ansicht, dass diese Vorkommnisse schlimmer waren, als was in Salzburg passierte (Damit bin ich einverstanden!). Du meinst aber auch, dass das (verbotene!) Pyro-Abbrennen der FCB-Fans (bei früheren Spielen, nicht in salzburg!) nicht (mit-)bestraft werden sollte, weil andere (z.B. beim Rapid-Spiel) noch viel Schlimmeres machen! Und daher mein Einwurf, dass man etwas Verbotenes nicht damit rechtfertigen kann, nur weil es andere (ev. sogar noch schlimmer) auch tun!
So, jetzt lass deine Intelligenz wirken, es ist nicht so schwierig!![]()
Du bisch doch aifach au so eine wo würd e Red Bull Basel unterstütze wells dir aifach ums Fuessball luege goht.Mundharmonika hat geschrieben:Tut doch nicht so unschuldig! Mittlerweile solltet auch ihr mitbekommen haben, dass der FCB offenbar auf einer "Watch List" und unter genauerer Beobachtung stand wegen diverser Vorfälle. Und da gehört das Abbrennen von Pyro wohl definitiv dazu, da dieses nicht erlaubt ist. Ob einzelne finden, dass Pyro ungefährlich ist, wenn vernünftig gezündet wird, steht nicht zur Debatte. Pyro ist von der UEFA nicht zugelassen und somit ist das Abbrennen ein Strafverhalten, das geahndet werden kann. So willkürlich die UEFA auch sein mag, aber alleine wegen einer gottverdammten Capri-Sonne oder einem Plastikbecher wird es ja wohl kaum ein Geisterspiel und eine solche Monsterbusse geben.
Du bist jener, der die Sachen vermischt. Das Abbrennen von Pyros wird nicht legaler, nur weil Du der Ansicht bist, dass es seit Jahren keine Probleme mehr damit gegeben hat. Das Problem ist das Abbrennen selbst und nicht die Art, wie Pyro abgebrannt wird.
Last but not least geht es beim FC Basel immer noch um Fussball, wo das Gewinnen von Titeln die sportlich grösste Herausforderung darstellt. National und international. Für Dich ist aber offenbar das Abbrennen von Pyro wichtiger als das Spiel selbst und da müsstest Du Dir vielleicht irgendwann einfach einmal überlegen, ob Du dieser Freizeitaktivität nicht besser irgendwo anders nachgehen willst als im Stadion.
Du kannst Dir übrigens noch lange einreden, dass es bei einem Support ohne Pyro dann wie bei RB Salzburg zu und her gehen würde. In den 70er und 80er Jahren gab es auch ohne Pyro gute Stimmung im Joggeli und das war damals in keiner Art und Weise mit RB Salzburg zu vergleichen.
Das Traurige an dieser ganzen Pyro-Geschichte ist, dass man sich von Kurvenseite seit Jahren stur auf die Position stellt, dass ohne Pyro gute Stimmung nicht möglich ist und dass Pyro indiskutabel Bestandteil der sogenannten Fankultur sein muss. Wieso nutzt man dieses Verbot nicht als Motivation, Neues zu kreieren? Auch Pyro ist letztlich relativ neu und erst seit etwa 25 Jahren in den Stadien anzutreffen, also keineswegs seit 1893 Bestandteil des Fanwesens des FC Basel.
Ich hoffe doch sehr, dass die Fans, die unseren FCB jeweils bei Auswärtsspielen unterstützen, nicht solche Idioten sind, dass sie nicht von heute auf morgen unterscheiden können, was in der Schweiz gilt und wie man sich im Ausland zu verhalten hat! Wenn man von Basel in Richtung Karlsruhe fährt, merken die CH-Autofahrer jedenfalls jeweils sehr schnell, dass sie auf einer deutschen Autobahn schneller als 120 km/h fahren dürfen...tango hat geschrieben:Während dem das Zünden national mehrheitlich obwohl verboten doch geduldet wird, wird es auf der internationalen Ebene je länger desto mehr gar nicht mehr akzeptiert, sondern rigoros mit Strafen geahndet.
Da sind nun offensichtlich Umdenkprozesse bei manchen Fans gefragt. Das hingegen wird nicht von heute auf morgen geschehen. Somit gehören die massiven Strafen wohl noch eine längere Zeit zur Schattenseite des erfolgreichsten Vereins in der Schweiz.
doch, als Fan vom FCB scho. Dr FCB nimmt an UEFA-Spiel teil und verdient drbi viel Gäld, es blibt eifach nüd anders übrig oder mr verzichtet uf UEFA Spiel und d'Innahme.brewz_bana hat geschrieben:Du bisch doch aifach au so eine wo würd e Red Bull Basel unterstütze wells dir aifach ums Fuessball luege goht.
Wie kah ich denn mit so eim diskutiere? I bi nid aifach Fan vom Fuessball. Ich bi Fan vom Fuessball, vo dr Fuessballkultur, vo dr Fankultur vom ganze drum und dra so wie das in de letschte 30 Johr gläbt worde isch. Wenn das denn ere Uefa aifach nüm passt heisst das no lang nid dass das aifach akzeptiere muess. Ich bi gege Gwalt, gege Zerstörig und all das. Aber nid gege Fahne, Fackle, Megafon... und ich bi ABSOLUT nid drfür dass me Abrenne vo Pyro glich bestroft die körperlichi Gwalt. Das isch aifach falsch!