Verfasst: 09.02.2014, 16:43
Hoffen wir mal, dass sich im Positiven etwas ändert ...
https://www.fcbforum.ch/forum/
Das meine ich ja. Master redet davon, dass meistens diejenige Ja gestimmt haben, welche gar nicht davon betroffen sind...panda hat geschrieben:Das Tessin ist wohl der Kanton, bei welchen das klare Ja am logischsten ist und vorauszusehen war.
Soso, Sandro Graf heisst du alsoPadrePio hat geschrieben:Die «Wiener Zeitung» kennt schon das Endresultat.... «Die Schweiz nimmt sich aus Europa», titelt sie.
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten ... uropa.html
Die Meinungen der Zeitungen und der Politiker (welche jetzt wieder alle empört sein werden) ist das eine - die Meinung des gemeinen Volkes (in der EU) das Andere.König Fussball hat geschrieben:Nun, wir freuen uns über fundierte politische Analysen aus Österreich mit seiner legendär verfilzten Innen- und seit Jahr und Tag praktisch inexistenten Aussenpolitik...
Jedenfalls gibts bei einem dermassen gespaltenen Souverän eigentlich in keinem Lager was zu jubeln respektive den Weltuntergang anzukündigen. Die Umsetzung steht zudem noch in den Sternen und auf die Reaktion aus Brüssel darf man auch gespannt sein.
Genau das meine ich. Und ich bin überzeugt, dass das nicht nur die Meinung von ein paar dummen Kommentarschreibern ist.GengBen hat geschrieben:Soso, Sandro Graf heisst du also
Die Kommentare unter dem Artikel sind ja durchaus positiv. Interessant!
Wird in den nächsten Tagen auf den Seiten der kantonalen Verwaltungen zu finden sein.BaseI_Ost hat geschrieben:Gits eigentlich au neume e "Gmeinde-Statistik" weles Kaff Jo oder Nei gstimmt het?
Auf der Homepage des jeweiligen KantonsBaseI_Ost hat geschrieben:Gits eigentlich au neume e "Gmeinde-Statistik" weles Kaff Jo oder Nei gstimmt het?
Tatsächlich.. Merci!panda hat geschrieben:Auf der Homepage des jeweiligen Kantons
Genau so ist es. Und der Levrat faselt genau so weiter und will seine unsinnige Mindestlohninitiative schon heute in Stellung bringen. Genau die SP war es zur Hauptsache, welche nie ein my eines Problems mit dieser Zuwanderung sehen wollte. CVP und FDP sahen zwar zum Teil die negativen Folgen, handelten aber auch überhaupt nicht und verharmlosten nur. Jetzt haben sie die Quittung erhalten.Blutengel hat geschrieben:Es ist vorallem eine Quittung dafür, dass man die Ängste der Bürger nicht ernst nimmt und Dinge immer wieder verharmlost. Das beste Beispiel ist aus meiner Sicht das Tessin.
das sieht man an den leserkommentaren der arrivierten europ. tageszeitungen. sobald die leserkommentare gegen 80% pro CH geht, wird die funktion deaktiviert! so ähnlich funktioniert übrigens auch die EU!D1-Balkonhocker hat geschrieben: Tatsache ist aber, könnte in anderen länder über solche sachen abgestimmt werden ( wie heute oder minarett etc), würde es vermutlich nicht gross anders ausgehen.
sage ich schon immer. Das CH-Bashing kommt jeweils von der politischen Obrigkeit. Das gemeine Stimmvolk würde ähnlich wie das unsere abstimmen. Gerade in Ländern wie FRA, ITA, BEL, GER, ENG und den Skandinaviern, fiele das Resultat ähnlich aus. Nur haben erwähnte Nationen kein solches Wahl, -bzw Abstimmungsverfahren.D1-Balkonhocker hat geschrieben: könnte in anderen länder über solche sachen abgestimmt werden ( wie heute oder minarett etc), würde es vermutlich nicht gross anders ausgehen.
welche retardierung? die der wirtschaft und politiker (falls du die auch zur gesellschft zählst)?SubComandante hat geschrieben:Die fortschreitende Retardierung der Gesellschaft scheint sich auch im Wahlverhalten zu widerspiegeln...
Man sollte ihn jetzt verkaufen. Das wird nix mehr.Blutengel hat geschrieben:Naja bei Simic gab es ja Probleme trotz Pfz und ohne MEI. Einfach wird es sicher nicht - aber ich denke auch nicht schwieriger. Vielleicht könnte es ja auch eine Chance sein, in dem man sich eine solche Verpfichtung 2x überlegt und einem eigenen Nachwuchs zuerst eine Chance gibt. Man wird sehen, was bei einem allfälligen "Ja" (oder "Nein") auf uns zukommt. Und wir werden niemals erfahren, ob die andere Entscheidung nicht vielleicht doch besser gewesen wäre.
"Die anderen sind auch fremdenfeindlich und angsterfuellt" ist aber auch nicht die beste Verteidigung...Taratonga hat geschrieben:Einfach um nur mal klarzustellen, dass die Schweiz nicht alleine da steht mit dem Stempel der rassistischen, fremdenfeindlichen, angsterfüllten Bevölkerung, die sich gegen alles Fremde stemmt.
Ich behaupte mal ganz frech, dass das Ergebnis in vielen europäischen Ländern noch viel deutlicher wäre als bei uns, wenn sie den abstimmen könnten. Vorallem wenn zB in Deutschland pro Jahr einfach mal kurz fast 1 Mio Einwanderer dazu kommen würden, wovon ca. die Hälfte arbeitet.D1-Balkonhocker hat geschrieben:Jetzt können die ausländischen medien wieder auf zns eindreschen.
Tatsache ist aber, könnte in anderen länder über solche sachen abgestimmt werden ( wie heute oder minarett etc), würde es vermutlich nicht gross anders ausgehen.
und wieviele von den "auswanderer" waren ursprünglich "einwanderer", resp. heimkehrer? gibt doch sicher eine statstik?Soriak hat geschrieben:Im letzten Jahr gab es rund 160,000 Neuzuzuege (und 80,000 Abwanderungen
Alle von ihnen... daher eine Nettozuwanderung von 80,000. Aber natuerlich muss eine Quote dann bei 160,000 sein und nicht bei 80k, denn eine Quote wird ja nicht wieder frei, wenn jemand auswandert.Cello hat geschrieben:und wieviele von den "auswanderer" waren ursprünglich "einwanderer", resp. heimkehrer? gibt doch sicher eine statstik?
Blutengel hat geschrieben:Vorallem wenn zB in Deutschland pro Jahr einfach mal kurz fast 1 Mio Einwanderer dazu kommen würden, wovon ca. die Hälfte arbeitet.
Damit meinst du sicher auch die vielen Linken, die ein JA für die MEI eingelegt habenSubComandante hat geschrieben:Die fortschreitende Retardierung der Gesellschaft scheint sich auch im Wahlverhalten zu widerspiegeln...
das werden wir mal "angenehm", retardiert wahrnehmen.footbâle hat geschrieben:aber das wird die Deutschschweizer Landbevölkerung erst etwas 'retardiert' wahrnehmen.
Das ist nicht mal so stark eine Links-Rechts-Frage. Gibt sicher genügend Rechte, die zwar gegen Einwanderung sind, aber trotzdem die Vorlage ablehnten. Und Linke, die aus was für Gründen auch immer Ja stimmten. Ich werde mal radieren gehenfootbâle hat geschrieben:Damit meinst du sicher auch die vielen Linken, die ein JA für die MEI eingelegt haben
Dann würde ich nicht widersprechen. Dass 28.1% der Stimmberechtigten für ein Ja votierten und 'nur' 27.8% für ein Nein, ist eine Torheit, deren wahres Ausmass heute noch nicht überschaubar ist. Verloren hat heute v.a. die CH, aber das wird die Deutschschweizer Landbevölkerung erst etwas 'retardiert' wahrnehmen.
Soriak hat geschrieben:"Die anderen sind auch fremdenfeindlich und angsterfuellt" ist aber auch nicht die beste Verteidigung...