Seite 20 von 38

Verfasst: 09.02.2014, 16:43
von Blutengel
Hoffen wir mal, dass sich im Positiven etwas ändert ...

Verfasst: 09.02.2014, 16:43
von Allez Basel!
panda hat geschrieben:Das Tessin ist wohl der Kanton, bei welchen das klare Ja am logischsten ist und vorauszusehen war.
Das meine ich ja. Master redet davon, dass meistens diejenige Ja gestimmt haben, welche gar nicht davon betroffen sind...

Verfasst: 09.02.2014, 16:43
von König Fussball
Nun, wir freuen uns über fundierte politische Analysen aus Österreich mit seiner legendär verfilzten Innen- und seit Jahr und Tag praktisch inexistenten Aussenpolitik...

Jedenfalls gibts bei einem dermassen gespaltenen Souverän eigentlich in keinem Lager was zu jubeln respektive den Weltuntergang anzukündigen. Die Umsetzung steht zudem noch in den Sternen und auf die Reaktion aus Brüssel darf man auch gespannt sein.

Verfasst: 09.02.2014, 16:46
von GengBen
PadrePio hat geschrieben:Die «Wiener Zeitung» kennt schon das Endresultat.... «Die Schweiz nimmt sich aus Europa», titelt sie.

http://www.wienerzeitung.at/nachrichten ... uropa.html
Soso, Sandro Graf heisst du also :rolleyes: :D
Die Kommentare unter dem Artikel sind ja durchaus positiv. Interessant!

Verfasst: 09.02.2014, 16:47
von Blutengel
König Fussball hat geschrieben:Nun, wir freuen uns über fundierte politische Analysen aus Österreich mit seiner legendär verfilzten Innen- und seit Jahr und Tag praktisch inexistenten Aussenpolitik...

Jedenfalls gibts bei einem dermassen gespaltenen Souverän eigentlich in keinem Lager was zu jubeln respektive den Weltuntergang anzukündigen. Die Umsetzung steht zudem noch in den Sternen und auf die Reaktion aus Brüssel darf man auch gespannt sein.
Die Meinungen der Zeitungen und der Politiker (welche jetzt wieder alle empört sein werden) ist das eine - die Meinung des gemeinen Volkes (in der EU) das Andere.

GengBen hat geschrieben:Soso, Sandro Graf heisst du also BildBild
Die Kommentare unter dem Artikel sind ja durchaus positiv. Interessant!
Genau das meine ich. Und ich bin überzeugt, dass das nicht nur die Meinung von ein paar dummen Kommentarschreibern ist.

Verfasst: 09.02.2014, 17:03
von Cello
also, die sach isch gässe!

50,3% ja

Verfasst: 09.02.2014, 17:10
von stacheldraht
in dr Präsidänte-Rundi goht d Poscht ab.. dr Müller goht uffe SP-Heini los, herrlich

und jetzt dr müller vs brunner, grossartig

Verfasst: 09.02.2014, 17:11
von Voyager
Einmal mehr wirft ein Schweizer Abstimmungsresultat hohe Wellen im grössten deutschsprachigen Newsportal

http://derstandard.at/1389859784061/Sch ... nderung-ab

Verfasst: 09.02.2014, 17:25
von BaseI_Ost
Gits eigentlich au neume e "Gmeinde-Statistik" weles Kaff Jo oder Nei gstimmt het?

Verfasst: 09.02.2014, 17:30
von tango
BaseI_Ost hat geschrieben:Gits eigentlich au neume e "Gmeinde-Statistik" weles Kaff Jo oder Nei gstimmt het?
Wird in den nächsten Tagen auf den Seiten der kantonalen Verwaltungen zu finden sein.

Verfasst: 09.02.2014, 17:32
von panda
BaseI_Ost hat geschrieben:Gits eigentlich au neume e "Gmeinde-Statistik" weles Kaff Jo oder Nei gstimmt het?
Auf der Homepage des jeweiligen Kantons

Verfasst: 09.02.2014, 17:35
von Agent Orange
An alle die jetzt hier rumheulen, habt ihr abgestimmt? Wenn Ja, weiterheulen, wenn Nein, Fresse halten!

Verfasst: 09.02.2014, 17:42
von BaseI_Ost
panda hat geschrieben:Auf der Homepage des jeweiligen Kantons
Tatsächlich.. Merci!

Verfasst: 09.02.2014, 17:45
von Tsunami
Blutengel hat geschrieben:Es ist vorallem eine Quittung dafür, dass man die Ängste der Bürger nicht ernst nimmt und Dinge immer wieder verharmlost. Das beste Beispiel ist aus meiner Sicht das Tessin.
Genau so ist es. Und der Levrat faselt genau so weiter und will seine unsinnige Mindestlohninitiative schon heute in Stellung bringen. Genau die SP war es zur Hauptsache, welche nie ein my eines Problems mit dieser Zuwanderung sehen wollte. CVP und FDP sahen zwar zum Teil die negativen Folgen, handelten aber auch überhaupt nicht und verharmlosten nur. Jetzt haben sie die Quittung erhalten.

So, jetzt wird gefeiert!

Verfasst: 09.02.2014, 17:50
von D1-Balkonhocker
Jetzt können die ausländischen medien wieder auf zns eindreschen.
Tatsache ist aber, könnte in anderen länder über solche sachen abgestimmt werden ( wie heute oder minarett etc), würde es vermutlich nicht gross anders ausgehen.

Verfasst: 09.02.2014, 17:53
von Cello
e guets schlusswort vo dr konzärtpianischtin! schappo!

Verfasst: 09.02.2014, 17:56
von Cello
D1-Balkonhocker hat geschrieben: Tatsache ist aber, könnte in anderen länder über solche sachen abgestimmt werden ( wie heute oder minarett etc), würde es vermutlich nicht gross anders ausgehen.
das sieht man an den leserkommentaren der arrivierten europ. tageszeitungen. sobald die leserkommentare gegen 80% pro CH geht, wird die funktion deaktiviert! so ähnlich funktioniert übrigens auch die EU!

Verfasst: 09.02.2014, 17:58
von Taratonga
D1-Balkonhocker hat geschrieben: könnte in anderen länder über solche sachen abgestimmt werden ( wie heute oder minarett etc), würde es vermutlich nicht gross anders ausgehen.
sage ich schon immer. Das CH-Bashing kommt jeweils von der politischen Obrigkeit. Das gemeine Stimmvolk würde ähnlich wie das unsere abstimmen. Gerade in Ländern wie FRA, ITA, BEL, GER, ENG und den Skandinaviern, fiele das Resultat ähnlich aus. Nur haben erwähnte Nationen kein solches Wahl, -bzw Abstimmungsverfahren.
Seit x-Jahren höre ich immer dasselbe wenn ich in den Ferien weile.

Einfach um nur mal klarzustellen, dass die Schweiz nicht alleine da steht mit dem Stempel der rassistischen, fremdenfeindlichen, angsterfüllten Bevölkerung, die sich gegen alles Fremde stemmt.

Verfasst: 09.02.2014, 18:05
von SubComandante
Die fortschreitende Retardierung der Gesellschaft scheint sich auch im Wahlverhalten zu widerspiegeln...

Verfasst: 09.02.2014, 18:07
von Cello
SubComandante hat geschrieben:Die fortschreitende Retardierung der Gesellschaft scheint sich auch im Wahlverhalten zu widerspiegeln...
welche retardierung? die der wirtschaft und politiker (falls du die auch zur gesellschft zählst)?

wo ist eigentlich master? wäre doch wieder zeit für einen zynischen beitrag gegen das gemeine pöbel.

Verfasst: 09.02.2014, 18:31
von PadrePio
Blutengel hat geschrieben:Naja bei Simic gab es ja Probleme trotz Pfz und ohne MEI. Einfach wird es sicher nicht - aber ich denke auch nicht schwieriger. Vielleicht könnte es ja auch eine Chance sein, in dem man sich eine solche Verpfichtung 2x überlegt und einem eigenen Nachwuchs zuerst eine Chance gibt. Man wird sehen, was bei einem allfälligen "Ja" (oder "Nein") auf uns zukommt. Und wir werden niemals erfahren, ob die andere Entscheidung nicht vielleicht doch besser gewesen wäre.
Man sollte ihn jetzt verkaufen. Das wird nix mehr.

Verfasst: 09.02.2014, 18:40
von Soriak
Taratonga hat geschrieben:Einfach um nur mal klarzustellen, dass die Schweiz nicht alleine da steht mit dem Stempel der rassistischen, fremdenfeindlichen, angsterfüllten Bevölkerung, die sich gegen alles Fremde stemmt.
"Die anderen sind auch fremdenfeindlich und angsterfuellt" ist aber auch nicht die beste Verteidigung...

Jetzt wird sich einfach zeigen, wie das Kontingent konzipiert wird. Im letzten Jahr gab es rund 160,000 Neuzuzuege (und 80,000 Abwanderungen) -- wenn das Kontingent natuerlich nicht bedeutend tiefer und nicht besonders buerokratisch ausfaellt, kann sich der Schaden in Grenzen halten.

Zumindest einen Vorteil hat eine Regelung ueber Kontingente: es wird viel einfacher, Leute aus Indien, China, und den USA (wie auch allen anderen nicht-EU Laendern) in die Schweiz zu holen. Wohl nicht was sich die meisten Befuerworter dabei vorgestellt haben, aber...

edit: ach ja, die flankierenden Massnahmen werden auch ausfallen. Dann gibt es keinen spot-check beim Pakistanischen Arbeiter auf dem Bau.

Verfasst: 09.02.2014, 19:15
von Blutengel
D1-Balkonhocker hat geschrieben:Jetzt können die ausländischen medien wieder auf zns eindreschen.
Tatsache ist aber, könnte in anderen länder über solche sachen abgestimmt werden ( wie heute oder minarett etc), würde es vermutlich nicht gross anders ausgehen.
Ich behaupte mal ganz frech, dass das Ergebnis in vielen europäischen Ländern noch viel deutlicher wäre als bei uns, wenn sie den abstimmen könnten. Vorallem wenn zB in Deutschland pro Jahr einfach mal kurz fast 1 Mio Einwanderer dazu kommen würden, wovon ca. die Hälfte arbeitet.

Verfasst: 09.02.2014, 19:24
von Cello
Soriak hat geschrieben:Im letzten Jahr gab es rund 160,000 Neuzuzuege (und 80,000 Abwanderungen
und wieviele von den "auswanderer" waren ursprünglich "einwanderer", resp. heimkehrer? gibt doch sicher eine statstik?

Verfasst: 09.02.2014, 19:33
von Soriak
Cello hat geschrieben:und wieviele von den "auswanderer" waren ursprünglich "einwanderer", resp. heimkehrer? gibt doch sicher eine statstik?
Alle von ihnen... daher eine Nettozuwanderung von 80,000. Aber natuerlich muss eine Quote dann bei 160,000 sein und nicht bei 80k, denn eine Quote wird ja nicht wieder frei, wenn jemand auswandert.

Blutengel hat geschrieben:Vorallem wenn zB in Deutschland pro Jahr einfach mal kurz fast 1 Mio Einwanderer dazu kommen würden, wovon ca. die Hälfte arbeitet.

Die andere Haelfte arbeitet aber nicht einfach nicht, weil sie faul ist. Dabei handelt es sich um Familiennachzug und Asylsuchende. Kinderarbeit bleibt in der Schweiz verboten... ]

Verfasst: 09.02.2014, 19:40
von footbâle
SubComandante hat geschrieben:Die fortschreitende Retardierung der Gesellschaft scheint sich auch im Wahlverhalten zu widerspiegeln...
Damit meinst du sicher auch die vielen Linken, die ein JA für die MEI eingelegt haben ;)
Dann würde ich nicht widersprechen. Dass 28.1% der Stimmberechtigten für ein Ja votierten und 'nur' 27.8% für ein Nein, ist eine Torheit, deren wahres Ausmass heute noch nicht überschaubar ist. Verloren hat heute v.a. die CH, aber das wird die Deutschschweizer Landbevölkerung erst etwas 'retardiert' wahrnehmen.

Verfasst: 09.02.2014, 19:51
von Cello
footbâle hat geschrieben:aber das wird die Deutschschweizer Landbevölkerung erst etwas 'retardiert' wahrnehmen.
das werden wir mal "angenehm", retardiert wahrnehmen.

aber keine angst, es werden sich in zukunft noch viele eine 120k kiste leisten können.

ps: sorry, das war jetzt locker dahingesagt.

Verfasst: 09.02.2014, 19:57
von cantona
Für mich ist es schon interessant, dass die Initiative in den grossen Städten Genf, Zürich und Basel abgelehnt wurde, aber in Appenzell-Innerrhoden nach dem Tessin am zweitmeisten Zustimmung finden. Es ist ja nichts neues, aber dennoch verwundert mich das immer wieder. Ich weiss es zwar nicht, aber ich glaube kaum, dass den Appenzellern die Jobs von Ausländern weggenommen werden, dass es Schulklassen gibt, in denen 90% Ausländer oder eingebürgerte sind, dass sie öfters eine Burka sehen, dass es Lohndumping gibt, dass ihre Landschaft verbaut wird. Bei uns ist es bald schon schwierig "Urschweizer" zu finden, viele haben Ihre Wurzeln wo anders, oder zumindest teilweise. Praktisch jeder von uns hat schon mit Deutschen und Franzosen gearbeitet, wir laufen am Samstag Abend durch die Steinenvorstadt und jammern über das Gesocks, das sich da rumtreibt, es gab immer wieder Vergewaltigungen von Nordafrikanern usw. Trotzdem stimmen wir anders ab, als fast die gesamte Restdeutschschweiz. Klar leben hier viele Linke, Basel ist Multikulti, aber wenn jemand Ängste haben sollte, oder sagen wir Wünsche zur Veränderung, dann wären das doch wir, die Genfer oder die Zürcher. Naja, jetzt nimmt es mich wunder, wie das umgesetzt wird. Gibt es dann auch wieder richtige Grenzkontrollen?

Verfasst: 09.02.2014, 20:00
von SubComandante
footbâle hat geschrieben:Damit meinst du sicher auch die vielen Linken, die ein JA für die MEI eingelegt haben ;)
Dann würde ich nicht widersprechen. Dass 28.1% der Stimmberechtigten für ein Ja votierten und 'nur' 27.8% für ein Nein, ist eine Torheit, deren wahres Ausmass heute noch nicht überschaubar ist. Verloren hat heute v.a. die CH, aber das wird die Deutschschweizer Landbevölkerung erst etwas 'retardiert' wahrnehmen.
Das ist nicht mal so stark eine Links-Rechts-Frage. Gibt sicher genügend Rechte, die zwar gegen Einwanderung sind, aber trotzdem die Vorlage ablehnten. Und Linke, die aus was für Gründen auch immer Ja stimmten. Ich werde mal radieren gehen ;)

Verfasst: 09.02.2014, 20:09
von ZeroZero
Soriak hat geschrieben:"Die anderen sind auch fremdenfeindlich und angsterfuellt" ist aber auch nicht die beste Verteidigung...

Genauso wenig wie "Die anderen Länder haben eine weitaus höhere Arbeitslosenquote."

;)