Seite 20 von 39
Verfasst: 07.01.2014, 11:43
von Master
Lustiger Zufall - ich verreise am Samstag (wieder einmal) für mehrere Wochen nach Südafrika und habe mehrere Jahre in Zimbabwe gelebt. Kenne aber eigentlich nur die östliche Hälfte von Südafrika.
Mein ganz allgemeiner Afrika/Safari-Tipp: Keine weiten Strecken in zu kurzer Zeit. Man sieht mehr wenn man weniger weit fährt. Diese ganzen Kuoni/Südafrika-Joburg-Krüger-Durban-Garden Route-Kapstadt-in-10-Tage-Reisen sind sicher toll, aber man verpasst meiner Meinung nach das Wesentliche.
Deshalb genereller Tipp 1: Bleibe falls möglich an jedem Ort wo du übernachtest für zwei Nächte (ausser es gefällt überhaupt nicht). Zeit ist ein wenig anders definiert und planen kann man zwar, aber es kommt oft anders als man denkt. Eine Panne, Wetter-/Strassenverhältnisbedingte Umwege, was auch immer.
Um dir Reiseorte zu empfehlen um Johannesburg herum kommt es ein wenig darauf an, wann du reist (Jahreszeit), wie (Mietwagen vermute ich mal? Normal oder 4x4?) und was für Vorlieben du hast (Natur, Berge, Safari/Tiere, Städte, Kultur, Geschichte?).
Gerne erzähle ich dir aber von meinen Lieblingsorten, ich bin ein Warmwetter und Natur/Tierfan, Safaris und weit weg von allem sind für mich das Grösste.
a) Olifants-Camp und Umgebung im Krüger. Wunderschöne Aussicht, "günstig", einfach, schön.
b) Hluhluwe Nationalpark - sehr tierreich (Nashörner), tolles Camp, warm, schöne Hügellandschaft, tolle private Lodges auch in der Umgebung mit Safari-Luxus zu massiv weniger Geld als den berühmten Krüger-Camps im Sabi Sand etc.
c) Kosi Bay Forest Lodge - wunderschön einsame Lodge Nahe der Grenze zu Mozambique, da ist man wirklich draussen, ohne Strom aber sehr gemütlich und toll gelegen mit guten Möglichkeiten zu Bootsfahrten in den Seen, Spaziergängen/Wanderungen zum Ozean
d) Tlopi Tented Camp im Marakele National Park - unweit von Johannesburg, wunderschönes Safarizelt-Camp, nicht umzäunt, klein an einem Staudamm, wenige Leute, Selbstversorger-Camp
Diesen Januar/Februar ganz neu kommen für mich dazu das Giants Castle in den Drakensbergen zu Lesotho (auf 3000m habe ich mich im "Winter" noch nicht getraut

) sowie der Mapungubwe NP an der Grenze zu Zimbabwe - der NP und die Mopane Bush Lodge soll ein toller Insidertipp sein.
Falls du in der kälteren Jahreszeit von Juni-August in SA/rund um Johannesburg bist, lohnt sich eventuell ein Abstecher nach Warmbaths/BelaBela oder nach Tshipise. Das sind zwar "europäisch" wirkende Resorts, aber die heissen Quellen/Thermalbäder und das drumherum rundet eine Reise nach mehreren Safaritagen extrem schön und entspannt ab
Bei irgendwelchen weiteren Fragen meld dich ruhig, vllt. kann ich ja noch weiteres beantworten.
Gruess
edit: Nur ein kurzer Einschub zu den Reisewegen - ich würde in Südafrika nicht bei Dunkelheit/Nacht Auto fahren und als Schnitt MAXIMAL mit 100km/h rechnen, eher 80 -> viel mehr als 500-600km machst du nicht pro Tag. Schon nur nach Harrismith sind es von Skukuza über 500km...
Verfasst: 07.01.2014, 15:13
von Mindl
@krüger nationalpark:
BLYDE RIVER CANYON... (als kleine vorgschmack:
http://www.willgoto.com/3/145278/liens.aspx )
Verfasst: 07.01.2014, 16:29
von plopp.
Master hat geschrieben:Lustiger Zufall - ich verreise am Samstag (wieder einmal) für mehrere Wochen nach Südafrika und habe mehrere Jahre in Zimbabwe gelebt. Kenne aber eigentlich nur die östliche Hälfte von Südafrika.
Mein ganz allgemeiner Afrika/Safari-Tipp: Keine weiten Strecken in zu kurzer Zeit. Man sieht mehr wenn man weniger weit fährt. Diese ganzen Kuoni/Südafrika-Joburg-Krüger-Durban-Garden Route-Kapstadt-in-10-Tage-Reisen sind sicher toll, aber man verpasst meiner Meinung nach das Wesentliche.
Deshalb genereller Tipp 1: Bleibe falls möglich an jedem Ort wo du übernachtest für zwei Nächte (ausser es gefällt überhaupt nicht). Zeit ist ein wenig anders definiert und planen kann man zwar, aber es kommt oft anders als man denkt. Eine Panne, Wetter-/Strassenverhältnisbedingte Umwege, was auch immer.
Um dir Reiseorte zu empfehlen um Johannesburg herum kommt es ein wenig darauf an, wann du reist (Jahreszeit), wie (Mietwagen vermute ich mal? Normal oder 4x4?) und was für Vorlieben du hast (Natur, Berge, Safari/Tiere, Städte, Kultur, Geschichte?).
Gerne erzähle ich dir aber von meinen Lieblingsorten, ich bin ein Warmwetter und Natur/Tierfan, Safaris und weit weg von allem sind für mich das Grösste.
a) Olifants-Camp und Umgebung im Krüger. Wunderschöne Aussicht, "günstig", einfach, schön.
b) Hluhluwe Nationalpark - sehr tierreich (Nashörner), tolles Camp, warm, schöne Hügellandschaft, tolle private Lodges auch in der Umgebung mit Safari-Luxus zu massiv weniger Geld als den berühmten Krüger-Camps im Sabi Sand etc.
c) Kosi Bay Forest Lodge - wunderschön einsame Lodge Nahe der Grenze zu Mozambique, da ist man wirklich draussen, ohne Strom aber sehr gemütlich und toll gelegen mit guten Möglichkeiten zu Bootsfahrten in den Seen, Spaziergängen/Wanderungen zum Ozean
d) Tlopi Tented Camp im Marakele National Park - unweit von Johannesburg, wunderschönes Safarizelt-Camp, nicht umzäunt, klein an einem Staudamm, wenige Leute, Selbstversorger-Camp
Diesen Januar/Februar ganz neu kommen für mich dazu das Giants Castle in den Drakensbergen zu Lesotho (auf 3000m habe ich mich im "Winter" noch nicht getraut

) sowie der Mapungubwe NP an der Grenze zu Zimbabwe - der NP und die Mopane Bush Lodge soll ein toller Insidertipp sein.
Falls du in der kälteren Jahreszeit von Juni-August in SA/rund um Johannesburg bist, lohnt sich eventuell ein Abstecher nach Warmbaths/BelaBela oder nach Tshipise. Das sind zwar "europäisch" wirkende Resorts, aber die heissen Quellen/Thermalbäder und das drumherum rundet eine Reise nach mehreren Safaritagen extrem schön und entspannt ab
Bei irgendwelchen weiteren Fragen meld dich ruhig, vllt. kann ich ja noch weiteres beantworten.
Gruess
edit: Nur ein kurzer Einschub zu den Reisewegen - ich würde in Südafrika nicht bei Dunkelheit/Nacht Auto fahren und als Schnitt MAXIMAL mit 100km/h rechnen, eher 80 -> viel mehr als 500-600km machst du nicht pro Tag. Schon nur nach Harrismith sind es von Skukuza über 500km...
Ah, ein Kenner!
Was du schreibst, wollte ich für "soly" eigentlich ergänzend auch noch anfügen.
Zu Beginn meiner "Afrika-Reisen-Karriere" habe ich auch immer den Fehler gemacht, in zu kurzer Zeit zu viel zu wollen. Inzwischen gehe ich es jeweils viel ruhiger an und plane weniger Ziele in mehr Zeit. Da hat man wirklich wesentlich mehr davon (ich sowieso, da ich mich je länger je mehr intensiver mit Natur-/ Tierfotografie beschäftige und das braucht wirklich viel Zeit). Die nächste geplante Reise findet wohl "erst" wieder Anfang 2015 statt, dafür wenn möglich für drei Monate (1 Monat Kalahari Transfrontier Park, 1 Monat Central Kalahari & Okavango/ Moremi, 1 Monat Caprivi-Region in Namibia!).
Na, jedenfalls viel Spass & eine wunderschöne Reise wünsche ich dir!
@ soly:
Was Master schreibt bezüglich Fahrstrecken kommt sehr gut hin. Du erwähntest, dass KNP - Swaziland ca. 400km sind. Auf den guten südafrikanischen Strassen halte ich das für eine gut machbare Tagesetappe. Also wäre ein Besuch in Swaziland wohl schon machbar in den paar Tagen. Ansonsten würde ich den von ihm empfohlenen Marakele NP genauer ins Auge fassen. Muss gut sein!
Verfasst: 07.01.2014, 16:39
von soly
Vielen Dank für eure Eindrücke!
@Master PN
@Mindl

anke, sehr schöne Fotos! Freue mich auf diese Reise
@plopp.: nochmals Danke!! Denke wäre somit sinnvoll, wenn wir uns wohl somit auf "ein Ziel" beschränken. Deine Reise tönt auch Hammer! Schon öfters gehört, dass Namibia sehr schön sein soll (u.a. auch von vielen Südafrikanern).
btw. ein sehr interessantes Hobby
Verfasst: 07.01.2014, 16:46
von Master
@soly: evtl. begegnet man sich ja - wir sind bis zum so ca. zum 21./22./23. im krüger (dann vermutlich im süden, berg-en-dal/skukuza) und gehen anschliessend weiter, eben richtung ithala/hluhluwe
@plopp: wow. 3 monate. klingt traumhaft und dann erst noch namibia - war ich auch noch nie. ist meistens auch ein bisschen eine finanzielle frage und da kommt man halt in SA vergleichsweise wirklich gut durch, wenn man sich selber ein bisschen zu helfen weiss. ist aber auf jedenfall auf der liste für die zukunft, gedacht wären auch so ca. 2 monate SA - central kalahari - okavango/chobe/caprivi - vic falls/hwange - great zimbabwe - gonarezhou - SA. transfrontier hat mich bisher noch nicht so "angemacht", zu heiss und zuviel wüste muss auch nicht sein. aber vielleicht täusche ich mich da ja.
und es ist halt eben so, dass bei mehr geld zu verfügung ich eigentlich lieber noch in tansania reisen würde (selous/ruaha). ngorongoro, tarangire & serengeti haben mich damals schlicht umgehauen, wahnsinn. aber für 3-4 wochen ferien soviel wie für einen kleinwagen ausgeben zu zweit ist halt schon heftig, einfach so von den relationen her...
das fotografiere habe ich seit einigen jahren auch entdeckt und bin dieses jahr zum ersten mal mit "richtiger" ausrüstung (2 bodies, autofensterstativ, genug karten für raw-format...), definitiv mehr knowhow und kamerabeherrschung am start. ich hoffe das kann ich umsetzen

gibt im forum ja einige ziemlich starke fotografen (brewz_bana z.B.), ich werde sich das eine oder andere mal posten und dann mich von den tipps, verbesserungenvorschlägen und der kritik erschlagen lassen

Verfasst: 23.01.2014, 18:27
von örjan berg
Sharky hat geschrieben:Für Winter 2015/16 planen wir eine längere Reise durch Südamerika. Obwohl ich schon sehr vieles gesehen habe, ist Südamerika für mich ein total unbekannter Kontinent. Daher bin ich über ein paar Tips und Ideen sehr dankbar.
Geplant sind Argentinien und Bolivien mit anschliessenden Badeferien zum Abschluss, egal ob das in Brasilien oder sonstwo in der Gegend ist. Die Dauer der Reise ist noch offen, wir können, je nach Reisezeit, bis max. 3 Monate lang unterwegs sein. Das Reisebudget wird oder soll Fr. 3500.- pro Monat (für 2 Pers.) nicht übersteigen. Also insgesamt rund Fr. 10'000.- für 3 Monate. Ist das mit durchschnittlichem Komfort machbar? Ich habe noch keine Ahnung über die jeweiligen Preise von Mietauto, Übernachtungsmöglichkeiten, Verpflegung und sonstige alltäglichen Kosten.
Wie übernachtet man dort (Hotels, Cabins, Privat auf einer Ranch, Hostels, etc?) und zu welchen Preisen? Wir sind beides junggebliebene 40er und da fallen wohl Jugendherbergen weg
Welches ist die beste Reisezeit?
Danke
Bin gerade in südamerika unterwegs und habe gerade ein paar minugen zeit vor der nächsten busfahrt.
ein zwei gedanken zu deinen ausführungen:
Mein budget ist um einiges höher pro monat und das obwohl wir mit zelt und relativ günstig hnterwegs sind. Ich rechne neben der eigentlichen reise auch noch den erwerbsausfall durch unbezahlten urlaub und all die laufenden kosten in der schweiz hinzu.
busse und auch flüge vor ort relativ easy buchbar,jedoch haben wir viele angetroffen,die für tage in calafate oder puerto natales festsassen,weil die busse ausgebucht waren.
argentinien ist sehr teuer,preise höher als in der schweiz und preise steigen laufend. An vielen orten kann man als ausländer nicht mehr mit karten zahlen und muss in der landeswährung bezahlen... dies jedenfalls unsere erfahrungen der letzten wochen.
Verfasst: 23.01.2014, 19:01
von Bazillus
örjan berg hat geschrieben:Bin gerade in südamerika unterwegs und habe gerade ein paar minugen zeit vor der nächsten busfahrt.
ein zwei gedanken zu deinen ausführungen:
Mein budget ist um einiges höher pro monat und das obwohl wir mit zelt und relativ günstig hnterwegs sind. Ich rechne neben der eigentlichen reise auch noch den erwerbsausfall durch unbezahlten urlaub und all die laufenden kosten in der schweiz hinzu.
busse und auch flüge vor ort relativ easy buchbar,jedoch haben wir viele angetroffen,die für tage in calafate oder puerto natales festsassen,weil die busse ausgebucht waren.
argentinien ist sehr teuer,preise höher als in der schweiz und preise steigen laufend. An vielen orten kann man als ausländer nicht mehr mit karten zahlen und muss in der landeswährung bezahlen... dies jedenfalls unsere erfahrungen der letzten wochen.
Scheisse, zum Glück bi ich vor ca. 10 Johr usfiehrlich in däm Land gsi, dört isch alles spotbillig gsi! Wobi wird au wieder go, gut zu Wissen ...
Verfasst: 23.01.2014, 23:27
von crogoran
Bazillus hat geschrieben:Scheisse, zum Glück bi ich vor ca. 10 Johr usfiehrlich in däm Land gsi, dört isch alles spotbillig gsi! Wobi wird au wieder go, gut zu Wissen ...
Also ich war im Dezember eine Woche in Buenos Aires... Ist schon nicht sehr günstig, aber teurer als die Schweiz auf keinen Fall... Also bitte... Aber die Landeswährung ist scheisse, das stimmt! Habe anstatt für 1 USD --> 6 pesos in BA in der Calle Florida auf dem Schwarzmarkt 9,35 pesos pro USD gekriegt... Aber anschliessend ca. 70% beim Wechseln in Uruguay verloren... Rio de Janeiro, Montevideo und Punta del Este waren da nochmals einiges teurer als Buenos Aires, und die Argentinier haben mir gesagt, dass BA ca. 20-30% teurer als der Rest von Argentinien seien...
Verfasst: 24.01.2014, 12:28
von örjan berg
crogoran hat geschrieben:Also ich war im Dezember eine Woche in Buenos Aires... Ist schon nicht sehr günstig, aber teurer als die Schweiz auf keinen Fall... Also bitte... Aber die Landeswährung ist scheisse, das stimmt! Habe anstatt für 1 USD --> 6 pesos in BA in der Calle Florida auf dem Schwarzmarkt 9,35 pesos pro USD gekriegt... Aber anschliessend ca. 70% beim Wechseln in Uruguay verloren... Rio de Janeiro, Montevideo und Punta del Este waren da nochmals einiges teurer als Buenos Aires, und die Argentinier haben mir gesagt, dass BA ca. 20-30% teurer als der Rest von Argentinien seien...
Seit Dezember sind die Preise auch wieder gestiegen. Touren ab Calafate waren vor einem Monat anstatt 800 für 700 zu haben... Gerade gestern einen Umrechnungskurs von 1 zu 12 $ zu pesos gesehen. Und stimmt,buenos aires habe ich im dezember auch noch nicht über schweizer niveau gesehen.
Verfasst: 29.01.2014, 11:10
von chickens**t
whizzkid hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp wo ich einen Ford Mustand oder Dodge Charger in San Francisco mieten kann? (ja ja ich weiss wie einfallslos

)
Bei ziemlich jedem Vermieter... Allerdings musst du dir bewusst sein, dass du damit sofort als Touri auffällst

Verfasst: 29.01.2014, 11:22
von canon
chickens**t hat geschrieben:Bei ziemlich jedem Vermieter... Allerdings musst du dir bewusst sein, dass du damit sofort als Touri auffällst
was witer jo nid schlimm isch. do muesch nid mol e auto miete und me mergts, dass me e touri isch.... wenn di nid als touri wötsch fühle, gang go fondü ässe in e schwiizer bäiz in SF
Verfasst: 07.02.2014, 12:50
von basler
het öber erfahrig mit last minute reise?
will diesjohr mol ganz spontan die erst april wuche in d ferie go und ha vor mol last minute z bueche. einzig bedinig isch es muess über 18 grad si am reiseziel. isches eher rotsam jetzt scho bitz umeluege, e monet vorher oder het me no gnueg uswahl wenn me in dr wuche vor dr abreis goht wie ichs plant ha?
Verfasst: 07.02.2014, 13:47
von dr poet
basler hat geschrieben:het öber erfahrig mit last minute reise?
will diesjohr mol ganz spontan die erst april wuche in d ferie go und ha vor mol last minute z bueche. einzig bedinig isch es muess über 18 grad si am reiseziel. isches eher rotsam jetzt scho bitz umeluege, e monet vorher oder het me no gnueg uswahl wenn me in dr wuche vor dr abreis goht wie ichs plant ha?
wenn du offen für die Destination bist, würde ich eher sehr kurzfristig buchen, so habe ich am meisten Geld gesparrt. Geh eine bis zwei Wochen vorher in LTur, da kommst du sehr sehr günstig an schöne Orte auf der Welt...
Verfasst: 07.02.2014, 13:56
von dr poet
Ich möchte im Juni für ein paar Wochen nach Vietnam. Wie empfehlt ihr die Planung? Ist es dort einfach, eine "Rundreise" vorort zu Buchen oder sollte man alles von der Schweiz aus buchen?
Verfasst: 07.02.2014, 16:29
von Mindl
Vietnam isch toll, wird ich sicher nomol goh
mi reisebüro het domols über tourasia alles in vietnam buecht gha...
saapa und halong bucht sind sicher eifach in hanoi sälber zbueche, aber wenn mr wirklich überland reise will, däng ich sind arrangement us dä schwiez besser geeignet.
s glieche au in saigon für tagesusflüg.
Verfasst: 07.02.2014, 19:34
von fixi
Ich gehe in den Sommerferien nach New York für zwei Wochen. Kann jemand nicht allzu teure Unterkünfte empfehlen? Habe mal auf airbnb.com geschaut, das gibt's ja noch einige Wohnungen zum mieten. Dennoch die Frage.
Verfasst: 08.02.2014, 10:34
von crogoran
Hotel Carter in der 43 Strasse. 1 Minute zu Fuss vom Times Square. Ist ein ganz einfaches Hotel. Zimmer sind normal, haben ein gutes Doppelbett (oder einzel etc., je nach Bedarf.). Ist sauber und so. Ist halt wie ein gutes Hostel.
Ich habe für 1 Nacht 130 $ bezahlt... Für ein Doppelzimmer... Ich empfehle dieses Hotel jedem! Ist günstig, oke und hat eine unschlagbare Lage für diesen in NYsehr günstigen Preis. Meine Kollegen fanden es auch immer super. Günstiger kommst du mit einer solchen Lage wahrscheinlich nicht weg

Bei interesse kann ich dir 1-2 Fotos senden

Verfasst: 09.02.2014, 12:52
von Sharky
Nach 14 Jahren wieder das erste mal auf Phuket angekommen. Mein früherer Lieblingsort, Kata, ist nicht mehr wieder zu erkennen. Rein gar nichts mehr vom typischen Flair von früher, nur noch Russen, Russen und nochmals Russen. Dazu noch ein Verkehr den es früher auch nicht gab, die Restaurants, alle damals noch typischen Thai-Restaurants sind heute reine Tourirestaurants, meistens noch in russischer Sprache angeschrieben. Schade was aus Phuket geworden ist. Zum Glück sind wir nur knapp eine Woche hier und danach gehts wieder zurück ins angenehme und ruhigere Koh Samui. Will ja nicht wissen, wie es dann dort in 15 Jahren ausschaut...auch da wurde die letzten Jahre massiv gebaut.
Verfasst: 09.02.2014, 20:45
von Mundharmonika
Sharky hat geschrieben:... und danach gehts wieder zurück ins angenehme und ruhigere Koh Samui. Will ja nicht wissen, wie es dann dort in 15 Jahren ausschaut...auch da wurde die letzten Jahre massiv gebaut.
Ich war das letzte Mal im Jahre 1987 in Koh Samui. Da war Koh Samui auch noch angenehm und ruhig. Damals gab es dort auch noch keinen Flughafen, er war allerdings schon geplant. Ich schätze, heute sieht es dort auch anders aus.
Verfasst: 09.02.2014, 21:00
von heisser drnoo
hat mir jemand tipps für budapest?
was muss man gesehen haben?
wie siehts mit dem ausgang aus? geile partys?
Verfasst: 10.02.2014, 06:58
von Cocolores
Sharky hat geschrieben:Nach 14 Jahren wieder das erste mal auf Phuket angekommen. Mein früherer Lieblingsort, Kata, ist nicht mehr wieder zu erkennen. Rein gar nichts mehr vom typischen Flair von früher, nur noch Russen, Russen und nochmals Russen. Dazu noch ein Verkehr den es früher auch nicht gab, die Restaurants, alle damals noch typischen Thai-Restaurants sind heute reine Tourirestaurants, meistens noch in russischer Sprache angeschrieben. Schade was aus Phuket geworden ist. Zum Glück sind wir nur knapp eine Woche hier und danach gehts wieder zurück ins angenehme und ruhigere Koh Samui. Will ja nicht wissen, wie es dann dort in 15 Jahren ausschaut...auch da wurde die letzten Jahre massiv gebaut.
Das kann ich bestätigen. Ich war vor 3 Jahren das letzte Mal in Kata. Teilweise wurde sogar russische Musik in Thairestaurants abgespielt. Das hat nichts aber auch gar nichts mehr mit dem Flair von früher zu tun. Koh Samui war noch nicht so schlimm.
Verfasst: 10.02.2014, 12:03
von Sharky
Cocolores hat geschrieben:Das kann ich bestätigen. Ich war vor 3 Jahren das letzte Mal in Kata. Teilweise wurde sogar russische Musik in Thairestaurants abgespielt. Das hat nichts aber auch gar nichts mehr mit dem Flair von früher zu tun. Koh Samui war noch nicht so schlimm.
Heute gleich umgebucht. Morgen ziehen wir nach Rawai im Süden von Phuket. In Kata weiss man nicht mal, dass man in Thailand ist, nicht ein einziges Thairestaurent gibt es hier mehr...unglaublich.
Koh Samui ist abgesehen von Chaweng noch recht typisch.
Verfasst: 10.02.2014, 12:32
von Mindl
und falls es dert au nid besser isch: Khao Lak sötti no e ruhige nid touristisch überloffne ecke si.
Verfasst: 10.02.2014, 19:05
von Sharky
bi 2 Mönet uf Koh Samui. Bi nur jetzt derzwüsche für 1 wuche uf Phuket, dorum fallts mir jo grad so uf. Es muess jo nit unbedingt ruhig si, aber me sött merke, dass me in Thailand isch und nit irgendwo in Spanie oder in Russland

Verfasst: 10.02.2014, 19:26
von Goofy
Bi de Russe isch wohrschinlig dr einzig Grund in d Ferie fahre s Wätter

, obwohl au das stört sie, denn hogge sie nämmlig ständig dinne im klimatisierte Ruum.
Verfasst: 11.02.2014, 07:13
von Bazillus
heisser drnoo hat geschrieben:hat mir jemand tipps für budapest?
was muss man gesehen haben?
wie siehts mit dem ausgang aus? geile partys?
Git vieles in Budapest, geili Stadt, hammer Fraue!
Zum Usgang empfiehl ich Zöld Pardon (
http://www.zp.hu/), wenn das no offe isch. E open air Disco, offe vo 09.00 - 06.00 (3 Stund putze denn isch Wieder offe

). Natürlich nur in de wärmere Johreszyte offe. Absolut dr Hammer, sälte so was geils gseh!
Denn muesch unbedingt in d'Budapester Bäder goh. Git jenschdi, cha nid sage welles s'beschde isch, eifach usprobiere. Isch s'beschde nach ere durchzechte Nacht. Ässe am beschde in dr grosse Markthalle, also z'Mittag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Markthalle
oder im Frank Zappa Caffe, au sehr geil und e mega geili Yrichtig:
http://zappacaffe.hu/index.php?w=1231&h=692
Am Obe eifach in e ungarischi Knille, immer guets ässe, eifach bstelle chunt scho was guets.
Git au schöni Musee, house of terror bi ich gsi, ydrücklich:
http://www.terrorhaza.hu/en/index_2.html
Allgemein no einiges sichtbar vom 2. Weltkrieg, also Yschusslöcher und so, git glaub au no so e open air museum mit alte Statue und so. Ha dört aber vor allem in dr Nacht gläbt und ebbe, d'Fraue sin dr Wahnsinn! Viel Spass!
Verfasst: 14.02.2014, 22:52
von -12-
Jemand Tipps für eine 2 wöchige Reise durch England/Irland im Sommer?
Verfasst: 15.02.2014, 08:18
von THOR29
-12- hat geschrieben:Jemand Tipps für eine 2 wöchige Reise durch England/Irland im Sommer?
Baides in 2 Wuche oder äntwäder oder?
Verfasst: 15.02.2014, 09:36
von Master
amphibiefahrzüg olé!
Verfasst: 15.02.2014, 18:18
von -12-
THOR29 hat geschrieben:Baides in 2 Wuche oder äntwäder oder?
Statione in beide Länder in 2 Wuche.... Zu optimistisch? Ha mi no nit wirkligg drmit usnandgsetzt!