Verfasst: 07.02.2012, 18:55
der fcb sucht weder petric noch delgado falls shaqiri geht , sondern einen flügelspieler.
ich befürchte es wird david degen.
ich befürchte es wird david degen.
müssen wir wirklich die beiden degen-buben zurücknehmen? mit dem haufen kohle von bayern münchen muss es doch was besseres geben.RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:ich befürchte es wird david degen.
Berni bisches?RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:der fcb sucht weder petric noch delgado falls shaqiri geht , sondern einen flügelspieler.
Genau weil schon so viele Basler dabei sind, muss man nicht ums verrecken noch einen holen...wenn er qualitativ und vom Preis nicht passt. Wüsste jetzt auch nicht was Degen im Vergleich zu Stocker und FF bringen sollteheisser drnoo hat geschrieben:ich hab nix dagegen....bisschen geld in degen investieren und den rest schön aufbewahren....
ich finde es gut wenn "basler" zurückgeholt werden...
am sonntag spielten gerade mal drei leute in der startelf die nicht die fcb jugend durchspielt haben....steini, drago und kovac...der rest ist beim fcb aufgewachsen : sommer, degen, f. frei, xhaka, huggel, shaqiri, a. frei, streller...
was wollen wir mehr?
das ist ein fc basel der sich fc BASEL nennen darf...
(ps: habe nichts gegen ausländer...finde es aber schön wenn die region für die region spielt...)
zoua und f. frei sind keine flügel... andrist genügt aus meiner sicht als backup...Beckenpower hat geschrieben:Berni bisches?
Woher willst du wissen, dass der FCB dann einen Flügelspieler sucht? Ich meine ich schliesse es nicht aus, aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass man sich mit Stocker, Zoua, Andrist, F. Frei und allenfalls sogar Steini gut ausgerüstet sieht.
Da ein Teil der Leistungsträger nicht mehr ewig dabei sein werden, würde es aber schon Sinn machen.expertus hat geschrieben:Genau weil schon so viele Basler dabei sind, muss man nicht ums verrecken noch einen holen...wenn er qualitativ und vom Preis nicht passt. Wüsste jetzt auch nicht was Degen im Vergleich zu Stocker und FF bringen sollte
Ja, einen Shaqiri können wir nicht 1:1 ersetzen, aber vor Shaqiri hatten wir einen Carlitos und hat auch gereicht. Also müssen wir einfach einen besseren wie Carlitos finden, dann haben wir einen guten Ersatz. Und das ist D. Degen nicht...edge hat geschrieben:
1:1 wird man shaqiri nicht ersetzen können. Hoffentlich bleibt valentin nächstes Jahr gesund, dann ist das Problem auch nicht soooo gross.
Treffende Analyse!Sharky hat geschrieben:Ja, einen Shaqiri können wir nicht 1:1 ersetzen, aber vor Shaqiri hatten wir einen Carlitos und hat auch gereicht. Also müssen wir einfach einen besseren wie Carlitos finden, dann haben wir einen guten Ersatz. Und das ist D. Degen nicht...
Mit Shaqiri hatten wir ein Glücks- und ein Ausnahmefall, so einen werden wir sehr lange nicht mehr bei uns sehen. Darum gilt einfach eine Steigerung vom vorherigen Spieler und das war Carlitos...
Die eine Zeitung aus Basel hat dies auch bereits schön als mögliche Option erwähnt. Ich persönlich würde es nicht mal die schlechteste finden ...allerdings einen unverhältnismässigen Betrag würde Basel bestimmt nicht für DD ausgeben. Dies wird genau der Punkt sein, wieso dieser Transfer voraussichtlich nicht zustande kommt. Es sei denn, David wird YB um die Freigabe bitten. In diesem Falle könnte es vielleicht zu einer Lösung kommen.RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: ich befürchte es wird david degen.
Da gibt es ausser D.Degen keinen weit und breit und ein Ausländer, welcher besser ist als D. Degen wird kaum zum FCB kommen.Basler_Monarch hat geschrieben:Treffende Analyse!
Und wenn möglich ein Schweizer, welcher sich über ca. 2 Saisons gehalten hat (ob im In-, oder Ausland).
Er soll sich mit Gross anlegen, bis er in den Nachwuchs verbannt wird. Dann ab vor ein ziviles Gericht eine Verfügung erlangen, dass ihn YB freigeben muss, da sie ihm mit der Verbannung in den Nachwuchs die Ausübung seines Berufes (Profifussball) verunmöglichen - schon ist er für ein Handgeld zu haben.Birkenhead hat geschrieben:Die eine Zeitung aus Basel hat dies auch bereits schön als mögliche Option erwähnt. Ich persönlich würde es nicht mal die schlechteste finden ...allerdings einen unverhältnismässigen Betrag würde Basel bestimmt nicht für DD ausgeben. Dies wird genau der Punkt sein, wieso dieser Transfer voraussichtlich nicht zustande kommt. Es sei denn, David wird YB um die Freigabe bitten. In diesem Falle könnte es vielleicht zu einer Lösung kommen.
Ich hör schon die User hier drin aufschrien "Nein, nicht Degen, nicht so einen Unruhestifter" usw.Blutengel hat geschrieben:Er soll sich mit Gross anlegen, bis er in den Nachwuchs verbannt wird. Dann ab vor ein ziviles Gericht eine Verfügung erlangen, dass ihn YB freigeben muss, da sie ihm mit der Verbannung in den Nachwuchs die Ausübung seines Berufes (Profifussball) verunmöglichen - schon ist er für ein Handgeld zu haben.
Basler_Monarch hat geschrieben:Obwohl ich denke, dass die Degens die harte Art von Gross stets missverstanden haben (obwohl oft auch gut gemeint), denke ich: dass dies auch ein Faktor sein könnte, dass DD nicht unverhältnismässig kosten würde.
Weiss noch jemand, was er gekostet hat, als er zum BSC YB ging?
Würde er das Lohngefüge sprengen?
Oder hat er als er aus dem Ausland zurückkam Lohneinbussen zugestimmt?
Hinsichtlich Ablöse:
Anscheinend hat DD einen Vertrag bis zum 30.06.2014;
Meiner Schätzung nach wären CHF 1,6 bis max. 1,8 eine Obergrenze bei der Ablöse.
Was meint ihr?
Würde da Bern auch mitmachen (was meint ihr liebe yb user, welche in unserem Forum angemeldet sind)?
Wären noch interessante Aspekte.
Edith meint:
Ablösefrei von Mönchengladbach.
Lieber als Degen, auf jeden FallKnipser hat geschrieben:Bayern zieht die Option für Usami ja nicht und die Japaner wollen ihn nicht noch ein Jahr verleihen. Der gilt in Japan ja auch als riesen Talent und hat in den kurz Einsätzen gezeigt das er eine Hammer Technik hat. Denke aber das es am Mentalen gescheitert ist da der Schritt von J.League zu den Bayern einfach riesig ist.
Probetraining und dann mal ansehen. Die Ablösesumme wäre glaub unter 3 Mio Euro gewesen und jetzt da er sich nicht durchgesetzt hat wird er wohl billiger sein
obwohl die meisten berner fans wohl nicht abgeneigt wären, DD loszuwerden, kann ich mir nicht vorstellen, dass man ihn vorzeitig zu einem konkurrenten ziehen lässt. dann lieber ein jahr auf die tribüne, was ihm m.e. auch nicht schaden würde...Basler_Monarch hat geschrieben:Obwohl ich denke, dass die Degens die harte Art von Gross stets missverstanden haben (obwohl oft auch gut gemeint), denke ich: dass dies auch ein Faktor sein könnte, dass DD nicht unverhältnismässig kosten würde.
Weiss noch jemand, was er gekostet hat, als er zum BSC YB ging?
Würde er das Lohngefüge sprengen?
Oder hat er als er aus dem Ausland zurückkam Lohneinbussen zugestimmt?
Hinsichtlich Ablöse:
Anscheinend hat DD einen Vertrag bis zum 30.06.2014;
Meiner Schätzung nach wären CHF 1,6 bis max. 1,8 eine Obergrenze bei der Ablöse.
Was meint ihr?
Würde da Bern auch mitmachen (was meint ihr liebe yb user, welche in unserem Forum angemeldet sind)?
Wären noch interessante Aspekte.
Edith meint:
Ablösefrei von Mönchengladbach.
Hey tommasinotommasino hat geschrieben:obwohl die meisten berner fans wohl nicht abgeneigt wären, DD loszuwerden, kann ich mir nicht vorstellen, dass man ihn vorzeitig zu einem konkurrenten ziehen lässt. dann lieber ein jahr auf die tribüne, was ihm m.e. auch nicht schaden würde...
das basler lohngefüge würde er definitiv nicht sprengen...
wie bitte, 13 mio für unsere nummer 17 und den dazuKnipser hat geschrieben:Bayern zieht die Option für Usami ja nicht und die Japaner wollen ihn nicht noch ein Jahr verleihen. Der gilt in Japan ja auch als riesen Talent und hat in den kurz Einsätzen gezeigt das er eine Hammer Technik hat. Denke aber das es am Mentalen gescheitert ist da der Schritt von J.League zu den Bayern einfach riesig ist.
Probetraining und dann mal ansehen. Die Ablösesumme wäre glaub unter 3 Mio Euro gewesen und jetzt da er sich nicht durchgesetzt hat wird er wohl billiger sein
Du meinst so, wie wir mit unseren Koreanern und dem Deutschen....Sergei Derkach hat geschrieben:Es gab mal allerdings so Gerüchte unter den Bayern-Kennern auf transfermarkt.de, dass ihn Hoeness primär aus Vermarktungsgründen in Japan nach München geholt hat...
lange zeit hiess es, dass die topspieler ca. 500 000 verdienen. degen bewegt sich sicher auch in diesem bereich. farni und bobadilla werden aber wohl mehr haben...Basler_Monarch hat geschrieben:Hey tommasino
Hatten lange Zeit nicht mehr Gelegenheit uns gemeinsam auszutauschen!
Nun, danke erstmals für die erste Antwort.
Was wird in Bern kolportiert, dass DD verdient?
Als er zu euch kam, stand da in den Medien, dass er auf Lohn verzichtet, um wieder in der Schweiz spielen zu können?
Realistische Einschätzung! Danke fürs antworten und liebe Grüssetommasino hat geschrieben:lange zeit hiess es, dass die topspieler ca. 500 000 verdienen. degen bewegt sich sicher auch in diesem bereich. farni und bobadilla werden aber wohl mehr haben...
Das dürfte zuwenig sein - Wölfli, Spycher, Degen und Farnerud liegen bei rund Fr. 800'000.-, bei Bobadilla ist man mit einer glatten Million an die finanzielle Schmerzgrenze gegangen.tommasino hat geschrieben:lange zeit hiess es, dass die topspieler ca. 500 000 verdienen. degen bewegt sich sicher auch in diesem bereich. farni und bobadilla werden aber wohl mehr haben...