das isch e ganz normals internetfore-phänomen: wenns keini argumänt meh git kömme nazi-verglich.Käppelijoch hat geschrieben:Was hat das damit zu tun? Sorry, das ist total daneben. Ich dachte immer, Volksentscheide sind zu anerkennen und umzusetzen oder gilt das nur für solche, die einem persönlich in den Kram passen?
Fümoar
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2995
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
das heist vor dem Rauchverbot und der anschliessenden EntstehungKäppelijoch hat geschrieben:Syt Fümoar regiert, kanni in vyyli Beize nümme goh, das isch e so und es passiert gärn e mol, dass mi Usgang am 10ni fertig isch, welli nit in e Fümoar will.
von "Fümoar" konntest du noch in jene Beizen gehen in die du jetzt nicht
mehr gehen kannst.
Wieso, was ist heute anders?
Weil er wohl konsequent genug ist und Fümoir nicht unterstützen willApollo11 hat geschrieben:das heist vor dem Rauchverbot und der anschliessenden Entstehung
von "Fümoar" konntest du noch in jene Beizen gehen in die du jetzt nicht
mehr gehen kannst.
Wieso, was ist heute anders?

Wurde hier drin schon ein paar mal gesagt: Fümoir würde niemanden störren, wenn nur "ruechigi" Beizen wie Schoffegg dabei wären. Da geht niemand rein, der das nicht auch will..
Da sie aber auch normale Restaurants und Ausgangslokalitäten ins Boot gehohlt haben, wird dieser Verein nicht überleben...
Und zum Ps Laufi: Was bleibt übrig wenn 50% Rauchen?

Käppelijoch hat geschrieben:Was hat das damit zu tun? Sorry, das ist total daneben. Ich dachte immer, Volksentscheide sind zu anerkennen und umzusetzen oder gilt das nur für solche, die einem persönlich in den Kram passen?
und ... 2-Wohnungsinitiative 2012, Alpenschutz-Artikel 1994 (Alpeninitiative) und noch viele mehr (auch Referenden) ...Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Jep, so ists ja auch bei der Ausschaffungsinitiative...
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -
Was bitte willst du hier gerade erzählen?Laufi hat geschrieben:Wo fliesse eigentlich die ganze Tabakstüüre ahne?
Die wärde jo schiiens an d'Raucher wieder ussbezahlt, demit sie meh Ziggis könne kaufe (genauso wie d'Mineralölstüür wieder vollumfänglich an d'Autofahrer zrugggönn, oder seh ich das falsch![]()
(vo wäge null Volkswirtschaftliche Nutze)

In erster Linie gefährdet immer noch jeder sein Leben selbst !! Falls wir externe Gründe suchen, wären das Auto und die Waffen als erste Massnahmen zu verbieten. Stinkender Rauch ist lediglich ein Grund, um eine Lösung für alle zu suchen (aber das ist halt soooooo schwierig für hetzende Anti-irgendwas).
In der FDP ohne liberal zu sein?Käppelijoch hat geschrieben: Ich bin Mitglied der FDP. Fümoar-Fetischs...

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17631
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17631
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ja, wenn schon ein Baschi Dürr zum Spitzenkandidat wird... Früher war doch noch etwas Profil gefragt (siehe Jörg Schild und Konsorten, die doch noch was anderes waren).Fulehung hat geschrieben:In der FDP ohne liberal zu sein?Kein Wunder gehts mit der Partei (die ich übrigens nach wie vor wähle) immer mehr bergab. Brauchts denn für jedes vermeintliche Sörgeli einen möglichst strikten Gesetzestext, der eine Randgruppe vor dem Kopf stösst?
Du bringsch mi grad uff e "guete" Vergliich: zu däre Zyt,wo d'Nazis d'Macht übernoh hän, hän die Düütsch au dänkt "Was gege Jude unterneh? Wieso nid, sin jo eh e Minderheit und raube uns alli uss! Was gege Zigüüner und Schwuli unterneh? Wieso nid, sin jo sowieso fuul,unfähig und abartig!" u.s.w u.s.wbrewz_bana hat geschrieben:das isch e ganz normals internetfore-phänomen: wenns keini argumänt meh git kömme nazi-verglich.
Und e langi Zyt het de Mittelstand (und alli andere) g'meint, s'richtige z'due und für e gueti Sach yhz'stooh!
Klar, hüt funktioniert's natürlich anderscht, aber au immerno im Name vo de Allgemeinheit und im Name vo Recht und G'sundheit!! ...und als nächschtes nähme mir uns die Fette vor, die G'sundheitskoschteverschlinger

@Brewz_bana: g'nueg Nazi-Vergliich

Alles für BS
Fümoar-Inserate sorgen für Kopfschütteln
http://bazonline.ch/basel/stadt/Fuemoar ... y/24449924
Ok, au als raucher han ich über die Ussag g'stuunt, wo in de BaZ thematisiert wird, muess i zuegeh!
Stimmt den wenigstens die Ussag vo Fümoar (de Kawa het das glaub au scho e paar mol erwähnt kah)
Ok, au als raucher han ich über die Ussag g'stuunt, wo in de BaZ thematisiert wird, muess i zuegeh!
Stimmt den wenigstens die Ussag vo Fümoar (de Kawa het das glaub au scho e paar mol erwähnt kah)

Wussten Sie schon, ...
dass es in Basel von 890 Gastrobetrieben über 700 Nichtraucherlokale gibt?
Genug Platz für alle Nichtraucher!
Darum NEIN zur Initiative der Lungenliga!
Alles für BS
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17631
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
An däm Bericht seht meh's au guet, wie wiit die ganzi G'schicht scho ischSubComandante hat geschrieben:Gute Kampagne. Wenn die andere Seite fast schon suggeriert, dass man beim Besuch einer Fumuar Bar den sicheren Tod durch Lungenkrebs vor sich hat. Das ganze polarisiert so, dass eine normale Diskussion eh nicht mehr möglich zu sein scheint.
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Wi ... y/26547876
Viellicht no mit ere Stoppuhr in de Hand und jo nid meh als 48,83 Min pro Arbeitstag im "Gift" stooh«In den unbedienten Fumoirs muss ein Angestellter trotzdem regelmässig die Aschenbecher leeren und die Tische putzen.» Diesen Punkt regelt die Initiative in der Tat nicht. Die Lungenliga ist sich dessen bewusst und anerkennt, dass das Personal solche Arbeiten weiterhin verrichten muss. Es bestehe jedoch ein erheblicher Unterschied, ob jemand längere Zeit in einem Raum arbeiten müsse oder nur während der kurzen Zeit des Putzens, sagt Sprecherin Barbara Weber. Sie spricht von einem Kompromiss, «der aus gesundheitlicher Sicht vertretbar ist».
Von den rund 215'000 Angestellten in der Gastrobranche arbeiten gemäss Gastrosuisse gegen 13'000 im blauen Dunst – freiwillig, wie die Wirte unisono versichern. Jeder zweite Angestellte rauche selber. Zudem erhalte das Personal in Fumoirs mehr Trinkgeld, da Raucher in der Regel spendabler seien.


Alles für BS
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17631
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2995
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Alles, denn wer A sagt muss auch B sagen können! D.H wenn's de Lungeliga wirklich um d'Gsundheit vo de ganze Bevölkerig würd goh, denn miesste sie e Entzugsbehandlig und Therapie explixit für die ganze Raucher yhführe, wo die ganze "Kranke" behandle!soyus hat geschrieben:mag schon sein, nur was hat dies mit der thematik zu tun![]()
Aber das würd unser G'sundheitssystem zum Yhsturz bringe, also goht meh de Weg vom g'ringschte Übel, nämlig d'Ussgränzig vo de Raucher uss de G'sellschaft fördere

(isch zwar e richtige Ahsatz, dass meh's rauche will unbeliebt und uncool mache, es goht eifach alles uff Köschte vo dere Generation,wo jetzt grad Nikotionsüchtig isch...das macht's in mine Auge eifach zunere unfaire bzw. radikale G'schicht)
Alles für BS
...kann dir schon folgen...möglicherweise hast du auch meinen ansatz missverstanden..Laufi hat geschrieben:Alles, denn wer A sagt muss auch B sagen können! D.H wenn's de Lungeliga wirklich um d'Gsundheit vo de ganze Bevölkerig würd goh, denn miesste sie e Entzugsbehandlig und Therapie explixit für die ganze Raucher yhführe, wo die ganze "Kranke" behandle!
Aber das würd unser G'sundheitssystem zum Yhsturz bringe, also goht meh de Weg vom g'ringschte Übel, nämlig d'Ussgränzig vo de Raucher uss de G'sellschaft fördere
(isch zwar e richtige Ahsatz, dass meh's rauche will unbeliebt und uncool mache, es goht eifach alles uff Köschte vo dere Generation,wo jetzt grad Nikotionsüchtig isch...das macht's in mine Auge eifach zunere unfaire bzw. radikale G'schicht)
wolte nur sagen, dass der grund für das rauchen nichts mit der thematik der initiative oder der idee von fümoir zu tun hat. ob ich aus sucht oder genuss oder kombination von beidem rauche ist für mich eigentlich egal - hauptsache ich darf dies in der beiz meiner wahl (vorausgesetzt raucher beiz)....
"Außer bei Frauen und Autos ist neu nicht immer gleich besser." Bernd Stromberg
Jetz hör aber ufbrewz_bana hat geschrieben:dass si gar nüm sälber könne bestimme/entscheide. es isch also nid eso dass si uffgrund vom gnuss ihri und anderne ihri gsundheit schädige sondern wäge dr sucht... si könne gar nüm anderscht.

Du duesch jo grad so, als wäre d Raucher willelosi Zombies, wo nümm in dr Lag sin e klare Gedanke z fasse.
Dass sich jeglichi Rationalität us däm Thema verabschiedet het, het drmit z due, dass es zue-n-ere öffentliche und politische Debatte worde isch. Die Mechanisme wo zue ere Polemisierig fiehre, fuktioniere immer glych und wirke bispilswys au in dr Pyro-Debatte. E vernünftigi Uslegeornig isch schnäll emoll gmacht. Aber es bruucht nur e paar wenigi Fanatiker/Hardliner und d Diskusion verlosst die sachlichi Ebeni.
Dr guet schwizerischi Mittelwäg hämmer scho lang verloh. Nid nur in däre Thematik.
Es dunngt mi ebe au, als will d'Lungeliga d'Situation eso darstelle, als gäb's unter de Wirt e paar bösi Raucher, wo d'Gäscht egal sin, Hauptsach sie und die die paar wenigi räschtliche Raucher könne in ihrer Beiz rauche!ölkj hat geschrieben:Lasst doch jeden Beizer selber entscheiden, welche Gäste er haben will. Ich bin mir hundert Prozent sicher, dass das Beizensterben bei den Nichtraucherbetrieben schnell vorangehen wird.
D'Wirklichkeit sieht aber wohl eher so uss,als das in g'wüsse Betrieb (extra unterstriche

Wieso wänd ihr Nichtraucher Euch in die Beize yhmische? Ihr saget immer d'Raucher sin nid zu zuegeständnis fähig. Also doh händ ihr e Zuegeständnis...vo mir uss kah in 99% vo allene Gastrobetrieb Nichtraucher sii, aber löhnt uns gopfverd.... die paar Beizli (Schiefe, Schoofegg und s'Bermuda Dreieck


Alles für BS
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Naja, wenn es nur die schädigt, die dieser Sucht nachgehen, wäre es kein Problem. Aber es schädigt auch die, die sich dafür entschieden haben, nicht zu rauchen. Dort liegt ja das grosse Problem!SubComandante hat geschrieben:Vielleicht kann die Lungenliga es nicht verstehen, dass ein nicht unerheblicher Prozentsatz der Bevölkerung bewusst eine gesundheitliche Schädigung in Kauf nimmt des Genusses wegen.
Von mir aus soll jeder rauchen/kiffen/schnupfen/trinken dürfen und seinen Köper schädigen, wie er will, so lange es nur ihn zerstört und niemand anderen beeinträchtigt. (Das verstehe ich unter liberal)
Ich freue mich darauf, wenn das BG das Rauchgesetz durchsetzt und Fümoar den Riegel schiebt! Das passiert so oder so, egal wie die eidg. Abstimmung verläuft. Zweimal hat das Stimmvolk Ja zum Rauchverbot gesagt und Fümoar soll das endlich akzeptieren. Dass man vor dem Menschenrechtsgerichtshof gehe will, ist lächerlich. Es gibt keine staatliche Pflicht eine Sucht zu schützen!
aber das finanzieren der staatlich regulierten abgabe von methadon ist ok?Käppelijoch hat geschrieben:Naja, wenn es nur die schädigt, die dieser Sucht nachgehen, wäre es kein Problem. Aber es schädigt auch die, die sich dafür entschieden haben, nicht zu rauchen. Dort liegt ja das grosse Problem!
Von mir aus soll jeder rauchen/kiffen/schnupfen/trinken dürfen und seinen Köper schädigen, wie er will, so lange es nur ihn zerstört und niemand anderen beeinträchtigt. (Das verstehe ich unter liberal)
Ich freue mich darauf, wenn das BG das Rauchgesetz durchsetzt und Fümoar den Riegel schiebt! Das passiert so oder so, egal wie die eidg. Abstimmung verläuft. Zweimal hat das Stimmvolk Ja zum Rauchverbot gesagt und Fümoar soll das endlich akzeptieren. Dass man vor dem Menschenrechtsgerichtshof gehe will, ist lächerlich. Es gibt keine staatliche Pflicht eine Sucht zu schützen!
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -
Scheinbar bin ich zu dumm. Kannst mir den Zusammenhang zwischen der fett markierten Aussage und deiner Aussage erklären? Und wenn schon dabei bist den Zusammenhang zwischen der Initiative und der staatlich kontrollierten Abgabe von Methadon?radames hat geschrieben:aber das finanzieren der staatlich regulierten abgabe von methadon ist ok?
zeig mir eine wissenschaftlicht belegte studie die die auswirkungen von passivrauchen dokumentiertKäppelijoch hat geschrieben:Naja, wenn es nur die schädigt, die dieser Sucht nachgehen, wäre es kein Problem. Aber es schädigt auch die, die sich dafür entschieden haben, nicht zu rauchen. Dort liegt ja das grosse Problem!

---
sind gaststätten privatbetriebe und solche gesetzte sind eingriffe in den privaten raum, darum sollte jeder mensch mit verstand gegen solche gesetze stimmen.... aber die ersten AntiRaucher abstimmungen haben ja gezeigt, dass die meisten stimmbürger diesen nicht besitzen.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel