Wieso "würde" ???repplyfire hat geschrieben:Wenn St. Gallen absteigen würde, wär das eine späte Genugtuung für den verlorenen Meistertitel vom letzten Jahr.
FC Thun Spieler verhaftet mit verdacht uff Sex mitere 15 jährigi.
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1206
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
Blablabla. Gerade so gut kann man irgend einen verlorenen Punkt ins Felde führen. Tatsache: Wir haben auf dem Platz am meisten Punkte geholt, und wurden wegen EUCH durch die SFV Mafia am grünen Tisch beschissen, nicht zuletzt unter Hohngelächter in Güllen. Und so geht das auch in die Fussball Historie ein. Und so schliesst sich der Kreis:das Orakel hat geschrieben:Wärt ihr nicht zu schlecht gewesen, um gegen uns mehr als einen Sieg und zwei Unentschieden zu holen, hättet ihr auch den Titel gewonnen...
- YB, das absichtlich noch verloren hatte , nur um den UEFA Cup zu erreichen, ist früh ausgeschieden. Der Fussballgott wollte es so.
- Zirü hat die ergaunerte CL Quali Chance durch Tore eines ex- FCB Spielers (!) verloren. Der Fussballgott wollte es so.
- Der FCSG wird absteigen. Der Fussballgott will es so.
Das Schwert der Gerechtigkeit wird auf alle niedersausen, die uns im Frühling beschissen haben.

Vae victis!
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Hätten alle regulären Tore gezählt und irregulären nicht und wären die Verbandsregeln in den letzten Jahren auf Eurer Kuhwiese richtig angewendet worden ... aber lassen wir das, Ihr seid ja auf dem besten Weg, Euer Stadion in der Nati B einzuweihen ...das Orakel hat geschrieben:Wärt ihr nicht zu schlecht gewesen, um gegen uns mehr als einen Sieg und zwei Unentschieden zu holen, hättet ihr auch den Titel gewonnen...

Recht so! Lasst die Schaumschläger tüchtig bluten!sergipe hat geschrieben:2 Thun-Spieler klagen gegen Blick:
http://www.persoenlich.com/news/show_ne ... wsid=71928
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
anscheinend fayé und ba.sergipe hat geschrieben:2 Thun-Spieler klagen gegen Blick:
http://www.persoenlich.com/news/show_ne ... wsid=71928
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
exakt.. thun isch jetzt eifach gfiggt worde, aber das verhalte isch bi jedem verein vorhande, au bim fcb!Agent Orange hat geschrieben:Zum Glück war eine bekannte Basler Fernsehmoderatorin schon Volljährig, sonst wär auch der halbe FCB im Knast...![]()
koks, nutten und profifussball
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
MEDIENMITTEILUNG
FC Thun: Bekanntgabe nicht involvierter Spieler
pd. Nach intensiven, klubinternen Abklärungen ist der FC Thun eine Woche nach Bekanntwerden des Falls erstmals in der Lage, jene Spielernamen bekannt zu machen, welche nach heutigem Kenntnisstand weder von der Kantonspolizei Bern abgeholt noch von der Untersuchungsbehörde begfragt worden sind.
Vor einer Woche, am 13. November 2007, gaben das Untersuchungsrichteramt IV Berner Oberland und die Kantonspolizei Bern bekannt, dass gegen 21 Männer, darunter zwölf aus dem aktuellen und ehemaligen Kader des FC Thun, Strafuntersuchung wegen Verdachts auf sexuelle Handlungen mit einem minderjährigen Mädchen eingeleitet worden ist.
Seit einer Woche stand der FC Thun unter Generalverdacht, da nicht bekannt war, wer in welcher Form in die Untersuchung involviert ist und wer nicht. Nach intensiven und aufwändigen, klubinternen Abklärungen kann der FC Thun nun jene Spieler des 26 Mann umfassenden Kaders der 1. Mannschaft nennen, bei welchen nach heutigem Kenntnisstand seitens FC Thun davon ausgegangen werden kann, dass sie von der Kantonspolizei Bern weder abgeholt oder festgenommen, noch von der zuständigen Untersuchungsbehörde befragt worden sind.
Es sind dies folgende 18 Spieler: Stefan Andrist (Mittelfeldspieler), Ibrahima Ba (Mittelfeldspieler), Patrick Bettoni (Torhüter), Julian Bühler (Stürmer), Joao Paulo Di Fabio (Verteidiger), Lukas Dosek (Verteidiger), Nelson Ferreira (Mittelfeldspieler), Alejandro Gavatorta (Mittelfeldspieler), Andres Gerber (Mittelfeldspieler), Lubomir Guldan (Verteidiger), Sandro Iashvili (Stürmer), Ari Nyman (Verteidiger), Alain Portmann (Torhüter), Milaim Rama (Stürmer), Ezequiel Oscar Scarione (Mittelfeldspieler), Mario Schönenberger (Mittelfeldspieler), Sascha Stulz (Torhüter), Yves Zahnd (Verteidiger).
Über den Ermittlungsstand bezüglich der beiden Spieler Papa Omar Faye (Stürmer/derzeit in Senegal) und Vedran Jese (ausgeliehen/derzeit in Israel), hat der FC Thun keine Kenntnis.
Da der FC Thun nicht Partei ist und daher auch keine Akteneinsicht hat, kann er nach heutigem Kenntnisstand und zum jetzigen Zeitpunkt keine Verdächtigten nennen. Zu ehemaligen Spielern des FC Thun gibt die Klubleitung keine Stellungnahme ab.
FC Thun: Bekanntgabe nicht involvierter Spieler
pd. Nach intensiven, klubinternen Abklärungen ist der FC Thun eine Woche nach Bekanntwerden des Falls erstmals in der Lage, jene Spielernamen bekannt zu machen, welche nach heutigem Kenntnisstand weder von der Kantonspolizei Bern abgeholt noch von der Untersuchungsbehörde begfragt worden sind.
Vor einer Woche, am 13. November 2007, gaben das Untersuchungsrichteramt IV Berner Oberland und die Kantonspolizei Bern bekannt, dass gegen 21 Männer, darunter zwölf aus dem aktuellen und ehemaligen Kader des FC Thun, Strafuntersuchung wegen Verdachts auf sexuelle Handlungen mit einem minderjährigen Mädchen eingeleitet worden ist.
Seit einer Woche stand der FC Thun unter Generalverdacht, da nicht bekannt war, wer in welcher Form in die Untersuchung involviert ist und wer nicht. Nach intensiven und aufwändigen, klubinternen Abklärungen kann der FC Thun nun jene Spieler des 26 Mann umfassenden Kaders der 1. Mannschaft nennen, bei welchen nach heutigem Kenntnisstand seitens FC Thun davon ausgegangen werden kann, dass sie von der Kantonspolizei Bern weder abgeholt oder festgenommen, noch von der zuständigen Untersuchungsbehörde befragt worden sind.
Es sind dies folgende 18 Spieler: Stefan Andrist (Mittelfeldspieler), Ibrahima Ba (Mittelfeldspieler), Patrick Bettoni (Torhüter), Julian Bühler (Stürmer), Joao Paulo Di Fabio (Verteidiger), Lukas Dosek (Verteidiger), Nelson Ferreira (Mittelfeldspieler), Alejandro Gavatorta (Mittelfeldspieler), Andres Gerber (Mittelfeldspieler), Lubomir Guldan (Verteidiger), Sandro Iashvili (Stürmer), Ari Nyman (Verteidiger), Alain Portmann (Torhüter), Milaim Rama (Stürmer), Ezequiel Oscar Scarione (Mittelfeldspieler), Mario Schönenberger (Mittelfeldspieler), Sascha Stulz (Torhüter), Yves Zahnd (Verteidiger).
Über den Ermittlungsstand bezüglich der beiden Spieler Papa Omar Faye (Stürmer/derzeit in Senegal) und Vedran Jese (ausgeliehen/derzeit in Israel), hat der FC Thun keine Kenntnis.
Da der FC Thun nicht Partei ist und daher auch keine Akteneinsicht hat, kann er nach heutigem Kenntnisstand und zum jetzigen Zeitpunkt keine Verdächtigten nennen. Zu ehemaligen Spielern des FC Thun gibt die Klubleitung keine Stellungnahme ab.
- Fire of Basle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.12.2004, 20:16
- Wohnort: = = B A S E L = =
D. h. aus dem Kader der 1. Mannschaft bleiben folgende Spieler übrig:Fulehung hat geschrieben:MEDIENMITTEILUNG
FC Thun: Bekanntgabe nicht involvierter Spieler
pd. Nach intensiven, klubinternen Abklärungen ist der FC Thun eine Woche nach Bekanntwerden des Falls erstmals in der Lage, jene Spielernamen bekannt zu machen, welche nach heutigem Kenntnisstand weder von der Kantonspolizei Bern abgeholt noch von der Untersuchungsbehörde begfragt worden sind.
Vor einer Woche, am 13. November 2007, gaben das Untersuchungsrichteramt IV Berner Oberland und die Kantonspolizei Bern bekannt, dass gegen 21 Männer, darunter zwölf aus dem aktuellen und ehemaligen Kader des FC Thun, Strafuntersuchung wegen Verdachts auf sexuelle Handlungen mit einem minderjährigen Mädchen eingeleitet worden ist.
Seit einer Woche stand der FC Thun unter Generalverdacht, da nicht bekannt war, wer in welcher Form in die Untersuchung involviert ist und wer nicht. Nach intensiven und aufwändigen, klubinternen Abklärungen kann der FC Thun nun jene Spieler des 26 Mann umfassenden Kaders der 1. Mannschaft nennen, bei welchen nach heutigem Kenntnisstand seitens FC Thun davon ausgegangen werden kann, dass sie von der Kantonspolizei Bern weder abgeholt oder festgenommen, noch von der zuständigen Untersuchungsbehörde befragt worden sind.
Es sind dies folgende 18 Spieler: Stefan Andrist (Mittelfeldspieler), Ibrahima Ba (Mittelfeldspieler), Patrick Bettoni (Torhüter), Julian Bühler (Stürmer), Joao Paulo Di Fabio (Verteidiger), Lukas Dosek (Verteidiger), Nelson Ferreira (Mittelfeldspieler), Alejandro Gavatorta (Mittelfeldspieler), Andres Gerber (Mittelfeldspieler), Lubomir Guldan (Verteidiger), Sandro Iashvili (Stürmer), Ari Nyman (Verteidiger), Alain Portmann (Torhüter), Milaim Rama (Stürmer), Ezequiel Oscar Scarione (Mittelfeldspieler), Mario Schönenberger (Mittelfeldspieler), Sascha Stulz (Torhüter), Yves Zahnd (Verteidiger).
Über den Ermittlungsstand bezüglich der beiden Spieler Papa Omar Faye (Stürmer/derzeit in Senegal) und Vedran Jese (ausgeliehen/derzeit in Israel), hat der FC Thun keine Kenntnis.
Da der FC Thun nicht Partei ist und daher auch keine Akteneinsicht hat, kann er nach heutigem Kenntnisstand und zum jetzigen Zeitpunkt keine Verdächtigten nennen. Zu ehemaligen Spielern des FC Thun gibt die Klubleitung keine Stellungnahme ab.
Benjamin Lüthi (88), Marco Hämmerli (85), Stefan Glarner (87), Roman Friedli (79), Fabian Stoller (88), Sandro Galli (87)...
In Klammern der Jahrgang, sprich der Altersdurchschnitt liegt bei knapp 20ig Jahren (ohne den 28jährigen Friedli inbegriffen...ob der wohl Rädelsführer gewesen sein könnte...)...wenn man jetzt das Alter des Mädels nimmt +2 Jahren rechnet (aufgetackeltes, tussihaftes Äusseres), sind da kaum Unterschiede zu erkennen...also plädiere ich für unschuldig...

...ob einer davon tatsächlich schuldig ist, ist ja nicht bekannt...nur um keine Hetze zu starten!


S'Kader vo FCT:
1 Bettoni Patrick
18 Portmann Alain
22 Stulz Sascha
2 Dosek Lukas
7 Guldan Lubomir
11 Gerber Andres
14 Hämmerli Marco
25 Di Fabio Joao Paulo
31 Glarner Stefan
34 Zahnd Yves
6 Friedli Roman
8 Gavatorta Alejandro
16 Schönenberger Mario
20 Scarione Ezequiel Oscar
21 Ferreira Nelson
23 Ba Ibrahima
24 Nyman Ari
26 Stoller Fabian
28 Andrist Stephan
33 Lüthi Benjamin
9 Rama Milaim
10 Iashvili Sandro
15 Faye Pape Omar
17 Bühler Julian
1 Bettoni Patrick
18 Portmann Alain
22 Stulz Sascha
2 Dosek Lukas
7 Guldan Lubomir
11 Gerber Andres
14 Hämmerli Marco
25 Di Fabio Joao Paulo
31 Glarner Stefan
34 Zahnd Yves
6 Friedli Roman
8 Gavatorta Alejandro
16 Schönenberger Mario
20 Scarione Ezequiel Oscar
21 Ferreira Nelson
23 Ba Ibrahima
24 Nyman Ari
26 Stoller Fabian
28 Andrist Stephan
33 Lüthi Benjamin
9 Rama Milaim
10 Iashvili Sandro
15 Faye Pape Omar
17 Bühler Julian
- Fire of Basle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.12.2004, 20:16
- Wohnort: = = B A S E L = =
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1450
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
Gegen 14 Personen wurde allerdings ein Strafverfahren eröffnet. Darunter befinden sich sechs ( sex ) aktuelle und drei ehemalige Spieler des FC Thuns, wie das Untersuchungsrichteramt IV Berner Oberland und die Kantonspolizei Bern am Dienstag mitteilten.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !