Seite 190 von 257
Verfasst: 21.12.2017, 12:26
von Kurtinator
basler hat geschrieben:dr breitner gester in dr beckenbauer doku:
wie ich dä typ hass, sone richtig arrogants arschloch. nur will anderi verastaltige kauft worde sin isch das e freipass das au z mache und denn het er no d erwartig me sött en wäg däm in rueh lo?
Ha mr genau s gliche dänggt, woni die Reportage gseh ha. Riese Arschloch.
Verfasst: 21.12.2017, 12:30
von Bierathlet
basler hat geschrieben:dr breitner gester in dr beckenbauer doku:
wie ich dä typ hass, sone richtig arrogants arschloch. nur will anderi verastaltige kauft worde sin isch das e freipass das au z mache und denn het er no d erwartig me sött en wäg däm in rueh lo?
Kurtinator hat geschrieben:Ha mr genau s gliche dänggt, woni die Reportage gseh ha. Riese Arschloch.
Könntet Ihr mich kurz aufklären?

Verfasst: 21.12.2017, 12:40
von basler
Bierathlet hat geschrieben:Könntet Ihr mich kurz aufklären?
https://bazonline.ch/sport/fussball/Ein ... y/23540127
drzue jedi sustigi ussag vo ihm isch an arroganz nit z überbiete. weiss no si uftritt im joggeli bim srf glaub wo mir 1:0 gege bayern gwunne hän, hättsch könne meine mir sin irgend e furzige amateurverein so wie er gredet het...
Verfasst: 21.12.2017, 12:45
von Rey2
basler hat geschrieben:wie ich dä typ hass, sone richtig arrogants arschloch. nur will anderi verastaltige kauft worde sin isch das e freipass das au z mache und denn het er no d erwartig me sött en wäg däm in rueh lo?
Naja, wenn das zutrifft was Breitner behauptet, das jede oder fast jede "Grossveranstaltung" in der Vergangenheit gekauft war, so würde dies das Vergehen von Beckenbauer doch tatsächlich stark relativieren. Die Frage ist für mich eher, ob er hier nicht einfach irgendwas behauptet.
War eine sehr interessante Reportage, empfehlenswert.
Verfasst: 21.12.2017, 12:49
von basler
basler hat geschrieben:https://bazonline.ch/sport/fussball/Ein ... y/23540127
drzue jedi sustigi ussag vo ihm isch an arroganz nit z überbiete. weiss no si uftritt im joggeli bim srf glaub wo mir 1:0 gege bayern gwunne hän, hättsch könne meine mir sin irgend e furzige amateurverein so wie er gredet het...
no e biespiel:
Die Bayern und ihr Wackel-Start in die neue Saison – Anlass für BILD, noch einmal nachzufragen. Bei Bayern-Legende und 1974er Weltmeister Paul Breitner (65/254 Spiele für die Bayern). Und der hat seine ganz eigene Antwort auf die Kritiker...
Breitner beim SPORT BILD Award auf die Wackel-Frage: „ Ich bin eigentlich nicht für Wasserstandsmeldungen nach dem 1. Spieltag zuständig, weder bei Bayern, noch sonst irgendwo. Und was Sie hier erzählen, ist ein richtiger Scheiß.“
Die Breitseite von Breitner geht weiter: „Wenn Sie ein bisschen Ahnung hätten, dann würden Sie sagen 'Okay, jetzt warten wir mal 5, 6, 7 Spieltage. Und dann sehen wir, was hinten gut ist oder weniger gut'. Und net nach einem Spiel. Genauso wie die vermeintlichen Fachleute, die sich über die Vorbereitung aufgeregt haben, über die Ergebnisse. Wissen Sie, eine Vorbereitung interessiert mich seit 47 Jahren nicht. Und ich weiß, wovon ich rede. Also, warten Sie auch mit Ihrer Beurteilung.“
Auch auf die Fragen nach den Premieren-Toren und den guten Leistungen von Niklas Süle (21) und Corentin Tolisso (23) reagiert Breitner gereizt: „Das ist das Gleiche. Was wollen Sie nach einem Spiel beurteilen? So einen Blödsinn hab ich überhaupt noch nicht gehört. Wie gesagt: Nach fünf Spielen reden wir wieder. Und dann seriös und dann richtig und nicht so einen Schmarrn.“
und die art zieht sich wie e fade durch jedes interview vo ihm...
Verfasst: 21.12.2017, 14:37
von Domingo
basler hat geschrieben:und die art zieht sich wie e fade durch jedes interview vo ihm...
Wobei Viele genau das an TF mochten und unserem neuen Selbstverständnis den entsprechenden Wortlaut gab...
Ich finde dein Beispiel nichts Negatives, da ich beispielsweise genau gleich klang im Gespräch mit meinen Berner Kollegen, die zu Beginn der Meisterschaft schon höhnten...
Solche Äusserungen sind absolut legitim, insbesondere wenn man sich auch Vorbereitungsspiele und Trainings anschaut und entsprechend sieht wohin der Weg geht. Das wir bereits jetzt so gut dastehen wie es der Fall ist, hätte ich aber zugegebenermassen noch nicht erwartet. Chapeau von meiner Seite. Aber "Freude herscht, ohne wenn und aber..."
Verfasst: 21.12.2017, 15:28
von Trekbebbi
Legitim? Ok... aber jedenfalls weit weg von jeglichem Respekt. Da kann ich basler schon verstehen, dass er Breitner als arrogantes A.... empfindet. Geht mir genau gleich. Und dann wundert man sich, dass die Jugendlichen heute immer weniger Respekt vor Erwachsenen haben, wenn eine landesweit hochangesehene Person sich vor laufender Kamera so verhält.
Verfasst: 21.12.2017, 15:38
von Domingo
Trekbebbi hat geschrieben:Legitim? Ok... aber jedenfalls weit weg von jeglichem Respekt. Da kann ich basler schon verstehen, dass er Breitner als arrogantes A.... empfindet. Geht mir genau gleich. Und dann wundert man sich, dass die Jugendlichen heute immer weniger Respekt vor Erwachsenen haben, wenn eine landesweit hochangesehene Person sich vor laufender Kamera so verhält.
Über seine Formulierungen muss man nicht diskutieren, aber PB ist ja auch kein Bildungsbürger... ("keine Ahnung" etc. geht natürlich nicht)
Inhaltlich aber sind seine Aussagen korrekt, entsprechen aber nicht dem medialen Zeitgeist wo es kaum Graustufen zwischen Hype und Verriss gibt.
Verfasst: 21.12.2017, 15:46
von basler
Domingo hat geschrieben:Über seine Formulierungen muss man nicht diskutieren, aber PB ist ja auch kein Bildungsbürger... ("keine Ahnung" etc. geht natürlich nicht)
Inhaltlich aber sind seine Aussagen korrekt, entsprechen aber nicht dem medialen Zeitgeist wo es kaum Graustufen zwischen Hype und Verriss gibt.
dr fink mag arrogant gsi si, het aber meistens d mannschaft halt stark gredet und sich nit arrogant über anderi güsseret. dass sich dr fink au mol abschätzig über journis güsseret het stimmt au, isch aber meistens halt no in dr emotion nacheme match gsi wenn denn drzue no kritischi froge ko sin. dasch aber bim breitner alles nit dr fall, dä losst abschätzigi sache use uf jeglichi froge. wie gseit, damals bim fcb-match gege bayern het er inere art und wiis gredet wie sich dr fink sicher nie übere anderi mannschaft usglo hätti.
Verfasst: 21.12.2017, 15:49
von basler
Domingo hat geschrieben:Wobei Viele genau das an TF mochten und unserem neuen Selbstverständnis den entsprechenden Wortlaut gab...
Ich finde dein Beispiel nichts Negatives, da ich beispielsweise genau gleich klang im Gespräch mit meinen Berner Kollegen, die zu Beginn der Meisterschaft schon höhnten...
Solche Äusserungen sind absolut legitim, insbesondere wenn man sich auch Vorbereitungsspiele und Trainings anschaut und entsprechend sieht wohin der Weg geht. Das wir bereits jetzt so gut dastehen wie es der Fall ist, hätte ich aber zugegebenermassen noch nicht erwartet. Chapeau von meiner Seite. Aber "Freude herscht, ohne wenn und aber..."
dr breitner isch jo zu däre zit nümme bi bayern gsi und i glaub nit dass er denn d vorbereitig het könne besser ihschätze als awäsendi journis. und schlussändlich hän jo d journis rächt ka und nit dr breitner, isch jetzt d frog wer dr ahnigslosi isch

Verfasst: 21.12.2017, 15:50
von Domingo
Da ich automatisch umschalte sobald ich ihn und andere Genossen seiner Art sehe, bleibe ich von sowas glücklicherweise verschont, daher war wohl eher das Beispiel nur teils aussagekräftig, da in diesen zwei Fällen die Aussagen inhaltlich i.O. sind.
Verfasst: 22.12.2017, 14:32
von FC Bâle
Milan wohl innert ein bis zwei Jahren am Ende
Aus Transfermarkt.ch: "Was die „New York Times“ kürzlich über die Vermögenslage von Li Yonghong veröffentlichte, liest sich wie ein bizarres Märchen. „Als der chinesische Geschäftsmann Li Yonghong die AC Mailand kaufte, den weltberühmten italienischen Fußballklub, hatte so gut wie niemand in Italien je von ihm gehört“, hieß es. In China allerdings scheint ihn auch niemand zu kennen. Die Phosphat-Mine, die Quelle seines Reichtums sein soll, hat mittlerweile einen neuen Eigentümer - und der will Li auch nicht kennen. Der Chinese hat sich, da er die unter Vorgänger Berlusconi angehäuften Schulden von rund 70 Millionen Euro übernommen hat, laut dem Wirtschaftsmagazin „Forbes“ bereits frühzeitig für ein Darlehen an den privaten Equity-Fonds Elliott Management gewandt.
300 Millionen Euro gingen an Li: 180 Mio. um den Kauf des Vereins abzuwickeln und weitere 120 Mio. für den Erwerb neuer Spieler. Im Oktober 2018 muss das Darlehen dem Vernehmen nach abgegolten werden – andernfalls würde der Verein in die Hände des Fonds fallen. Der machte schon durch günstige Einkäufe in Schuldenstaaten wie Peru oder Argentinien von sich reden, gilt als wirtschaftliche Heuschrecke."
-> das heisst wohl dann Ausverkauf resp. Ausschlachtung und Wegwurf...
-> ... und Berlusconi hat wie immer ein gutes Geschäft gemacht!
Verfasst: 04.01.2018, 15:53
von crogoran
Gavranovic neu, wie bereits von mir in einem anderen Thread vor 2 Monaten angekündigt, bei Dinamo Zagreb. Am Montag beginnt er mit Dinamo die Vorbereitung, am 10. Januar bei Transferöffnung in Kroatien wird er unterschreiben und vorgestellt. Sollte einen sicheren Stammplatz erhalten, da Dinamo momentan keinen Top-Mittelstürmer im Kader hat.
Ich hoffe sehr für ihn, dass er sich einen Platz in der schweizer Nati für die WM erkämpfen kann, da er es sicherlich verdient. Hat sich in Kroatien wieder stark verbessert und hat Rijeka zum allerersten Meistertitel geschossen. Bei Dinamo wird er dank viel besseren Mitspielern sicherlich noch besser.
Bisher nur von HNK-Rijeka bestätigt:
http://www.nk-rijeka.hr/vijest/srecko-j ... iv-rijeke/
Verfasst: 04.01.2018, 15:59
von Konter
crogoran hat geschrieben:Gavranovic neu, wie bereits von mir in einem anderen Thread vor 2 Monaten angekündigt, bei Dinamo Zagreb. Am Montag beginnt er mit Dinamo die Vorbereitung, am 10. Januar bei Transferöffnung in Kroatien wird er unterschreiben und vorgestellt. Sollte einen sicheren Stammplatz erhalten, da Dinamo momentan keinen Top-Mittelstürmer im Kader hat.
Ich hoffe sehr für ihn, dass er sich einen Platz in der schweizer Nati für die WM erkämpfen kann, da er es sicherlich verdient. Hat sich in Kroatien wieder stark verbessert und hat Rijeka zum allerersten Meistertitel geschossen. Bei Dinamo wird er dank viel besseren Mitspielern sicherlich noch besser.
Bisher nur von HNK-Rijeka bestätigt:
http://www.nk-rijeka.hr/vijest/srecko-j ... iv-rijeke/
Blickjournalist??

Verfasst: 04.01.2018, 16:02
von crogoran
Konter hat geschrieben:Blickjournalist??
Praktikant, mache ich mich gut?

Verfasst: 06.01.2018, 20:31
von EffCeeBee
Coutinho als zweitteuerster Transfer zu Barça
Verfasst: 06.01.2018, 22:07
von Joggeligool
EffCeeBee hat geschrieben:Coutinho als zweitteuerster Transfer zu Barça
jetzt könne sie die 30 mio plus zahle für dr akanji.

..
Verfasst: 11.01.2018, 11:01
von Fredy H.
Anto Grgic von Stuttgart zu Sion
Verfasst: 12.01.2018, 13:01
von FC Bâle
Fredy H. hat geschrieben:Anto Grgic von Stuttgart zu Sion
Frage mich schon, wie skrupellos Spielerberater sein müssen, dass sie immer wieder ihren offenbar ahnungslosen Schützlingen einen Vertrag bei Sion aufschwatzen...
Verfasst: 12.01.2018, 13:44
von NaSrI
FC Bâle hat geschrieben:Frage mich schon, wie skrupellos Spielerberater sein müssen, dass sie immer wieder ihren offenbar ahnungslosen Schützlingen einen Vertrag bei Sion aufschwatzen...
Akolo hat sich nicht so schlecht entwickelt...
Verfasst: 16.01.2018, 01:27
von unwichtig
Bin beim Surfen über 100 Umwege plötzlich hier gelandet:
Pelés persönliche FIFA-Liste mit den besten 100 Fussballern
https://de.m.wikipedia.org/wiki/FIFA_100
Verfasst: 16.01.2018, 08:51
von JackR
Interessante Liste. Aber was haben bspw. Saviola & Owen da drauf zu suchen?
Verfasst: 16.01.2018, 08:54
von Konter
Habe beim Durchlesen der Liste gedacht: Hat bei Pele der Fussball 2005 aufgehört und dann anschliessend gesehen, dass die Liste 2004 erstellt wurde

.
Verfasst: 16.01.2018, 09:00
von BloodMagic
Die Liste ist lächerlich - was hat z.B. ein Hong Myung-bo dort drauf verloren?
Verfasst: 16.01.2018, 11:17
von Brausebad
BloodMagic hat geschrieben:Die Liste ist lächerlich - was hat z.B. ein Hong Myung-bo dort drauf verloren?
Das ist doch OK wenn ein grosser Spieler eine persönliche Meinung hat. Und in unter "Kritik" auf der Wikiseite gibt ja auch eine plausible Ergänzung. Immerhin 1 ehemaliger Spieler des FC Basel drauf! Wer findet ihn?
Verfasst: 16.01.2018, 11:50
von EffCeeBee
Cubilas
Verfasst: 16.01.2018, 13:33
von Taratonga
Zuschauerstatistik Europa
Platz 1: Toitschland BuLi
Platz 11: Supidupi League
scroll bis Seite 6
https://epfl-europeanleagues.com/wp-con ... .01.12.pdf
Verfasst: 19.01.2018, 12:50
von Fredy H.
Goretzka von Schlacke 05 zu den Bayern
Verfasst: 19.01.2018, 13:49
von Blutengel
Auf die Bevölkerung gerechnet Platz 3 (0.14%) nach Schottland (0.21%) und Norwegen (0.14%). Die Bundesliga als Spitzenreiterin bei den absoluten Zahlen kommt auf 0.05% (Platz 13).
(Seite 21)
Gemessen an den Möglichkeiten ist die Schweizer Liga sicher nicht soooo mies, wie das Einige manchmal sehen wollen.
Verfasst: 19.01.2018, 16:46
von Fredy H.
Dzemaili will unbedingt an die WM und wechselt wieder zu Bologna