Unsere Ehemaligen
Stimmt, aber ich habe ja auch nur von den ersten vier Bayernverfolger geredet. Es kann sein, dass ich Inter unterschätze, aber ich weiss, dass man sich vom Ruhm vergangener Erfolge im Hier und Jetzt nichts kaufen kann. Dennoch ein Blick in die jüngste Vergangenheit, um den momentanen Trend aufzuzeigen:joggggeli hat geschrieben:Ich glaube du unterschätzt eher Inter bzw. die Serie A ein bisschen. Die haben zwar momentan paar Probleme, Inter ist aber ein Traditionsclub und dort ist man zumindest im internationalen Fokus. Meiner Meinung mehr als bei fast allen BULI Clubs (ausgenommen Bayern).
CL-Achtelfinal 12/13: 3 dt. Vereine 2 ital. Vereine
CL-Achtelfinal 13/14 4 (!) dt. Vereine 1 ital. Verein
CL-Achtelfinal 14/15 4(!) dt. Vereine 1 ital. Verein
Inter wohlbemerkt in keinem dieser CL-Wettbewerbe mit von der Partie.
Die BL hat in den letzten Jahren gegenüber der Serie A massiv aufgeholt und sie auch überholt. Meine Prognose: Dieser Trend wird vermutlich in den nächsten 5 Jahren so weitergehen so dass auch Vereine wie Wolfsburg, Bayer Leverkusen, Schalke (eigentl. gehört ja auch noch Dortmund in diese Kategorie, aber die sind bisschen am Abkacken) sportlich (was ja z.T. schon der Fall ist) und auch eben vom internationalen Prestige Inter Mailand hinter sich lassen werden (wenn sie weiterhin nicht oder nur wenig CL spielen).
Ich sag ja nicht, dass die Serie A schlecht ist (auf dem Papier ja die 4. stärkste Liga Europas), ich denke einfach, dass es momentan einige Vereine in Europa (auch in der BL) gibt, welche mehr Qualität haben als Inter und bei welchem Shaq ein realistische Chance auf einen Stammplatz hat.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Nein das seeh ich definitiv anders.
Wolfsburg als Beispiel ist doch ein Witz. Die waren ja noch länger nicht im internationalen Fussball vertreten uns sind weit entfernt von der Strahlkraft eines Inter Mailands.
Leverkusen - solid aber bieder, und ausserdem Vizekusen, der Verliererclub schlechthin.
Schalke - Sind jetzt zum zweiten Mal hintereinander nur unter gütiger Mithilfe des Schiris in der CL weitergekommen. Dürfen jetzt gegen Real noch ein Ehrenründchen drehen. Ausserdem stimmen Anspruch und Realität nur selten überein. Ziemlicher Chaosclub.
BVB - In der Liga bisher am abkacken. In der CL eigentlich der einzige Verein neben Bayern der letzten Jahre dem man was zutraut. Wären sie diese Saison nicht so mies drauf, wäre das sicher eine gute Station für Shaqiri gewesen.
Was den Vergleich Serie A gegenüber der Bundesliga angeht entscheidet wohl das Duell Dortmund - Juve ob die Serie A nicht bereits ab den Viertelfinals diese Saison die Nase wieder vorn hat. Die haben immerhin noch alle anderen 6 Teams in der Europa League dabei.
Die Italiener hatten im Gegensatz zu den Deutsche diese Saison dann auch eher Lospech.
Napoli bekam in der Quali mit Bilbao den schwierigst möglichen Gegner.
Dann Roma in der Todesgruppe. Mit Bayern und City zwei der stärksten Teams aus Topf 1 und 2.
Leverkusen bekam hingegen mit Benfica und Zenit die wohl schwächsten Teams aus Topf 1 und 2.
Schalke bekam mit Sporting und Maribor wohl zwei der schwächsten aus Topf 3 und 4. (Trotzdem nur dank einem blinden Schiri mit Torverhältnis -5 weitergekommen)
Dortmund bekam mit Arsenal und Galatasaray wohl zwei der schwächsten Teams aus Topf 1 und 3.
Die Deutschen täten gut daran sich von 4 Teams im 8el-Final nicht blenden zu lassen.
Was Shaq angeht. Inter ist schon eine gute Adresse, aber nicht gerade dafür bekannt dass sich dort die Karriere gut lancieren lässt. Wir werden sehen - aber immerhin defintiv positiv für, in Mailand gehts ausgangsmässig mehr ab als in Leverkusen oder Wolfsburg. Usserdäm grad an dr Quelle für Guccitäschli usw. und dChicks sin au molto piu schöner, simmr uns wenigstens do einig?
Wolfsburg als Beispiel ist doch ein Witz. Die waren ja noch länger nicht im internationalen Fussball vertreten uns sind weit entfernt von der Strahlkraft eines Inter Mailands.
Leverkusen - solid aber bieder, und ausserdem Vizekusen, der Verliererclub schlechthin.
Schalke - Sind jetzt zum zweiten Mal hintereinander nur unter gütiger Mithilfe des Schiris in der CL weitergekommen. Dürfen jetzt gegen Real noch ein Ehrenründchen drehen. Ausserdem stimmen Anspruch und Realität nur selten überein. Ziemlicher Chaosclub.
BVB - In der Liga bisher am abkacken. In der CL eigentlich der einzige Verein neben Bayern der letzten Jahre dem man was zutraut. Wären sie diese Saison nicht so mies drauf, wäre das sicher eine gute Station für Shaqiri gewesen.
Was den Vergleich Serie A gegenüber der Bundesliga angeht entscheidet wohl das Duell Dortmund - Juve ob die Serie A nicht bereits ab den Viertelfinals diese Saison die Nase wieder vorn hat. Die haben immerhin noch alle anderen 6 Teams in der Europa League dabei.
Die Italiener hatten im Gegensatz zu den Deutsche diese Saison dann auch eher Lospech.
Napoli bekam in der Quali mit Bilbao den schwierigst möglichen Gegner.
Dann Roma in der Todesgruppe. Mit Bayern und City zwei der stärksten Teams aus Topf 1 und 2.
Leverkusen bekam hingegen mit Benfica und Zenit die wohl schwächsten Teams aus Topf 1 und 2.
Schalke bekam mit Sporting und Maribor wohl zwei der schwächsten aus Topf 3 und 4. (Trotzdem nur dank einem blinden Schiri mit Torverhältnis -5 weitergekommen)
Dortmund bekam mit Arsenal und Galatasaray wohl zwei der schwächsten Teams aus Topf 1 und 3.
Die Deutschen täten gut daran sich von 4 Teams im 8el-Final nicht blenden zu lassen.
Was Shaq angeht. Inter ist schon eine gute Adresse, aber nicht gerade dafür bekannt dass sich dort die Karriere gut lancieren lässt. Wir werden sehen - aber immerhin defintiv positiv für, in Mailand gehts ausgangsmässig mehr ab als in Leverkusen oder Wolfsburg. Usserdäm grad an dr Quelle für Guccitäschli usw. und dChicks sin au molto piu schöner, simmr uns wenigstens do einig?
Definitivjoggggeli hat geschrieben: Was Shaq angeht. Inter ist schon eine gute Adresse, aber nicht gerade dafür bekannt dass sich dort die Karriere gut lancieren lässt. Wir werden sehen - aber immerhin defintiv positiv für, in Mailand gehts ausgangsmässig mehr ab als in Leverkusen oder Wolfsburg. Usserdäm grad an dr Quelle für Guccitäschli usw. und dChicks sin au molto piu schöner, simmr uns wenigstens do einig?

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2026
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
das isch extrem!! hanni sälber 3 fäll im bekanntekreis. vor de hochziit, e riese miggeli, bruuuutale körper am start! (die einti hät für victoria secret könne laufe, wirklich top gseh) nach 2-3 joohr alli ufgange wie e calzone!Rüdiger hat geschrieben:jetzt wirds aber OT, dennoch: warum sind iTA-Chicks noch wirkliche Chicks, bis sie unter der Haube sind. Danach lassen sie sich gehen, bzw gehen auf... item: back to Topic![]()

Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
wie auch ER - und trotzdem lassen beide hin- und wieder ihre ehemalige grosse Klasse aufblitzen. Aber das reicht eben wirklich nicht mehr.Konter hat geschrieben:Ist doch jung, wenn man bedenkt, dass der FCB neurdings auch 36-Jährige Altmeister zu sich holt.
Wenn dann ein Rakitic überhaupt nach Basel zurückkommt (was eh utopisch ist und nie passieren wird), wird dies (wenn denn seine Karriere ähnlich erfolgreich weitergeht wie bis anhin) kaum vor dem Alter 34 geschehen, sondern er würde dann einfach, "Walter-Samuel-Style" noch eine Ehrenrunde bei uns drehen, weil es für das ganz hohe Niveau nicht mehr reicht.
Pirlo kenneder odr? Und de Rakitic het jetzt nid e ganz andere Spielstil...
Zumindest e Überlegig ischs vor guet eme Joor au no bi ihm sälber gsi.
https://www.fcb.ch/getmedia/13880bce-9e ... 013_02.pdf
Zumindest e Überlegig ischs vor guet eme Joor au no bi ihm sälber gsi.
https://www.fcb.ch/getmedia/13880bce-9e ... 013_02.pdf
SInterview isch zwar scho bitz älter aber es wär scho sehr schön de Ivan irgendwenn 3-4 gueti Joor in unserem rotblau zgseh. So ab Summer 2019 wär super...In der Tat, Ivan Rakitic scheint
ein halber Spanier geworden
zu sein, der mit offenen Augen
durchs Leben geht. Müssen
wir alle nun Bedenken haben,
dass man Sie nie wieder aus
Sevilla fortbringt, dass Sie
zum Beispiel nie mehr beim
FC Basel spielen werden?
Nein, nein, nein. Ich werde zurückkommen.
Meine Heimat bleibt eindeutig und
immer Möhlin, daran ändert auch nicht,
dass ich einst den ganz, ganz schwierigen
Entscheid fällen musste, für welches
Land ich spielen soll und ich dann halt
dem Innersten meines Herzens folgte und
mich für Kroatien entschied. Es war ein
Entscheid für Kroatien, aber ganz sicher
keiner gegen die Schweiz.
Ist das vielleicht dennoch ein
Grund, dass man in den
Schweizer Medien relativ wenig
über Sie liest, obschon Sie
einer der nicht extrem zahlreichen
«Legionäre» aus der
Schweiz sind, die ihren Arbeitsplatz
auf dem Rasen und nicht
auf der Ersatzbank haben?
Das mag eine Rolle spielen, vielleicht,
man liest ja auch nicht allzu viel über
Zdravko Kuzmanovic.
Aber Ihr Entschied hat sich ja
auch sportlich ausgezahlt?
Tatsächlich stehen unsere Chancen gut,
dass wir uns nächstes Jahr an der WM in
Brasilien beteiligen dürfen.
Und was ist mit dem FCB?
Das ist ganz, ganz wichtig, was ich jetzt
sage, das würde ich auch allen spanischen
Medien so sagen, dazu stehe ich,
das ist kein Lippenbekenntnis. Mein
absolutes Ziel ist es, in ein paar Jahren
wieder für den FC Basel zu spielen. Von
hier komme ich, ich habe bisher sieben
Profitrainer erlebt, alles gute, aber der für
mich wichtigste war Christian Gross, der
mir den Start in die Karriere ermöglichte
und mich auch regelmässig einsetzte. Ja,
ich will mal zurück zum FCB, das weiss
übrigens auch Bernhard Heusler …
… und Ihre spanische Frau?
Selbstverständlich weiss auch sie das.
Und akzeptiert das absolut. Wir waren
schon zweimal zusammen in Möhlin,
ich habe ihr die Stadt Basel gezeigt, wir
waren im «Joggeli». Zwar gab es keine
Gelegenheit,
ein FCB-Spiel zu besuchen,
aber ich konnte ihr das leere Stadion von
innen zeigen, die Muttenzerkurve, alles
andere …
Und?
Sie war absolut angetan. Sie wird mitkommen.
Mit unserem Kind. Wenn es
auch Gott so will.
- Rakitic kommt vor 34 zurück!Konter hat geschrieben:Ist doch jung, wenn man bedenkt, dass der FCB neurdings auch 36-Jährige Altmeister zu sich holt.
Wenn dann ein Rakitic überhaupt nach Basel zurückkommt (was eh utopisch ist und nie passieren wird), wird dies (wenn denn seine Karriere ähnlich erfolgreich weitergeht wie bis anhin) kaum vor dem Alter 34 geschehen, sondern er würde dann einfach, "Walter-Samuel-Style" noch eine Ehrenrunde bei uns drehen, weil es für das ganz hohe Niveau nicht mehr reicht.
Von den genannten 4 Spielern denke ich, ist es nur bei Stocker eine einigermassen realistische und auch sinnvolle Prognose, dass er womöglich noch einmal die rotblauen Farben trägt, da ich das Gefühl habe er wäre der Einzige, der eine genug starke emotionale Verbindung zum FCB hat, dass er evtl auch auf ein paar Moneten mehr verzichten würde.
Rückholaktionen muss man nicht forcieren, da es auch nicht immer Sinn macht, ich denke das hat auch die Vereinsleitung aus vergangenen Beispielen gelernt. Und ganz ehrlich von den 4 Genannten wünsche ich mir auch nur Vale effektiv zurück, auf die anderen kann ich gerne verzichten.
- Warum man auf so jemanden und auch auf Shaw/Granit freiwillig verzichten will, ist mir schleierhaft.
- Vor Allem Rakitic und wohl auch Shaq werden nicht nur Ehrenrunden drehen wie Samuel. Bei Delgado hat's nicht geklappt, weil er in der Wüste den Zug verpasst hat. Das kann man bei einem Spieler von Barcelona wohl nicht sagen...
- Rückholaktionen machen Sinn wo Spieler speziell mit Basel verbunden sind und eben darum viel günstiger zu haben sind als gleich starke andere Spieler, und auch weil sie Identifikation schaffen. Und natürlich auch nur diejenigen, die den FCB wirklich weiterbringen.
Absolut. Die Drei (Rakitic, Shaq und Xhaka) sind die derzeit erfolgreichsten (Feldspieler-)Exporte aus der FCB-Jugend der letzten Jahre. Die sollte man im Auge behalten um sie irgendwann zurückzuholen.
Schade ist der Altersunterschied etwas gross... Rakitic und Xhaka könnte eine kongeniale Verbindung im Mittelfeld sein. Stell den Beiden noch einen Terrier zur Seite und die Pässe kommen nur so übers ganze Spielfeld. Dazu ein erfahrener Shaqiri auf dem Flügel und das Ganze garniert mit Yann Sommer und einigen Jungspielern und Internationalen. Wär ne Bombenmannschaft.
Wenn Rakitic lange gut bleibt, was ich erwarte, könnte es vielleicht 2022 tatsächlich noch klappen...
Sommer 33
Rakitic 34
Xhaka 30
Shaq 31
Schade ist der Altersunterschied etwas gross... Rakitic und Xhaka könnte eine kongeniale Verbindung im Mittelfeld sein. Stell den Beiden noch einen Terrier zur Seite und die Pässe kommen nur so übers ganze Spielfeld. Dazu ein erfahrener Shaqiri auf dem Flügel und das Ganze garniert mit Yann Sommer und einigen Jungspielern und Internationalen. Wär ne Bombenmannschaft.
Wenn Rakitic lange gut bleibt, was ich erwarte, könnte es vielleicht 2022 tatsächlich noch klappen...
Sommer 33
Rakitic 34
Xhaka 30
Shaq 31
Ohne erfolgreiche Rückholaktionen kann der FCB europäisch nicht auf jetzigem Niveau mithalten. Daher ist er in Zukunft darauf angewiesen,
dass dies ihm auch glückt. Die Zeit und das Timing muss dazu stimmen, sowie das Niveau und die Verfassung des Spieler.
Wichtiger Grund ist hier immer noch die Verbundenheit zur Region und Club. Ein Inkoom und Atouba wären jetzt auch zu haben,
aber würden wohl nicht den Anforderungen einer Rückholaktion genügen.
dass dies ihm auch glückt. Die Zeit und das Timing muss dazu stimmen, sowie das Niveau und die Verfassung des Spieler.
Wichtiger Grund ist hier immer noch die Verbundenheit zur Region und Club. Ein Inkoom und Atouba wären jetzt auch zu haben,
aber würden wohl nicht den Anforderungen einer Rückholaktion genügen.
Shaqiri, Xhaka und Rakitic gehören mit zu den besten Spielern, die in der Neutzeit beim FCB gespielt haben. Es wäre unglaublich, würde sie der Verein nicht zurück zu wollen. Insbesondere Rakitic, dessen Karriere bis jetzt die erfolgreichste eines Ehemaligen ist, und der immer wieder betonte, dass er gerne irgendwann zum FCB zurückkehren möchte. Oder Xhaka, der die Anlagen für eine riesen Karriere hat. Der bei den Meisterfeiern Fan-Gesänge anstimmte.
Auf solche Spieler verzichten? Niemals! Ich freue mich zumindest darauf, diese Spieler in ein paar Jahren hoffentlich wieder in den "richtigen" Farben zu sehen.
Auf solche Spieler verzichten? Niemals! Ich freue mich zumindest darauf, diese Spieler in ein paar Jahren hoffentlich wieder in den "richtigen" Farben zu sehen.
Rakitic und Shaqiri spielen bereits in RotblauKäsebrot hat geschrieben:Shaqiri, Xhaka und Rakitic gehören mit zu den besten Spielern, die in der Neutzeit beim FCB gespielt haben. Es wäre unglaublich, würde sie der Verein nicht zurück zu wollen. Insbesondere Rakitic, dessen Karriere bis jetzt die erfolgreichste eines Ehemaligen ist, und der immer wieder betonte, dass er gerne irgendwann zum FCB zurückkehren möchte. Oder Xhaka, der die Anlagen für eine riesen Karriere hat. Der bei den Meisterfeiern Fan-Gesänge anstimmte.
Auf solche Spieler verzichten? Niemals! Ich freue mich zumindest darauf, diese Spieler in ein paar Jahren hoffentlich wieder in den "richtigen" Farben zu sehen.

Verzichten ist vielleicht ein wenig unglücklich formuliert. Sagen wir es so: Momentan sehe ich es nicht als realistisches Szenario, dass diese drei einmal wieder bei uns spielen werden und ich wäre auch nicht masslos darüber enttäuscht, da die Identifikation mit den dreien (zwar bei allen aus unterschiedlichen Gründen) jetzt nicht soooo stark ist (ausser vlt. bei Granit Xhaka, do är dr äinzig gebürtigi Basler isch und ich ihn none glatte Siech findFC Bâle hat geschrieben:- Rakitic kommt vor 34 zurück!
- Warum man auf so jemanden und auch auf Shaw/Granit freiwillig verzichten will, ist mir schleierhaft.


Noch zu Rakitic: Er war erst 19 und noch nicht sehr lange in der 1. Mannschaft, als er uns verliess. Ich war damals ziemlich enttäuscht von ihm und wertete diese Aktion nicht gerade als Zeichen tiefer Verbundenheit mit dem FCB. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er auf viel Lohn verzichten würde, nur um nochmals beim FC Basel zu spielen.
Vielleicht bin ich da ein wenig zu engstirnig, aber damit ein Nachwuchsspieler auch wirklich einer von uns ist, sollte er schon mind. 2 Saisons in der ersten Mannschaft verweilen. Natürlich kann man bei ihm jetzt rückblickend sagen, alles richtig gemacht, aber eine Saison mehr bei Basel hätte ihm, der sich bei Schalke nie wirklich vollends entfaltet hat, vermutlich auch nicht geschadet. Grosse Identifikation mit ihm. Eher weniger (leider).
Achja? Kannst du dies auch mit entsprechenden Bild- oder Textmaterial beweisen? Kann mich nämlich nicht an solche ernstgemeinte Aussagen erinnern und eine Standardfloskel bei seiner Verabschiedung lasse ich nicht geltenKäsebrot hat geschrieben: Insbesondere Rakitic, dessen Karriere bis jetzt die erfolgreichste eines Ehemaligen ist, und der immer wieder betonte, dass er gerne irgendwann zum FCB zurückkehren möchte.

PS: Was die Wichtigkeit von gewissen Rückholaktionen in Bezug auf Erfolg und die sportliche Entwicklung des FCBs anbelangt, kann ich euch beiden, sowie joggggeli und NO_IP jedoch grösstenteils zustimmen. Huggel, Streller und Alex Frei sind dafür die besten Beispiele.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Dann konter ich dich mal 
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1479016
Xhaka 9 Jahre FCB
Shaqiri 12 Jahre FCB
Eigentlich unsere ersten Junioren die überhaupt eine Superkarriere hinlegen seit dem Wiederaufstieg. Rakitic war gewissermassen die erste Frucht der erneuerten Jugendarbeit beim FCB. Beim heutigen FCB hätte er wohl noch eine Saison länger gespielt.

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1479016
Raktic 12 Jahre FCBUnd was ist mit dem FCB?
Das ist ganz, ganz wichtig, was ich jetzt
sage, das würde ich auch allen spanischen
Medien so sagen, dazu stehe ich,
das ist kein Lippenbekenntnis. Mein
absolutes Ziel ist es, in ein paar Jahren
wieder für den FC Basel zu spielen. Von
hier komme ich, ich habe bisher sieben
Profitrainer erlebt, alles gute, aber der für
mich wichtigste war Christian Gross, der
mir den Start in die Karriere ermöglichte
und mich auch regelmässig einsetzte. Ja,
ich will mal zurück zum FCB, das weiss
übrigens auch Bernhard Heusler …
Xhaka 9 Jahre FCB
Shaqiri 12 Jahre FCB
Eigentlich unsere ersten Junioren die überhaupt eine Superkarriere hinlegen seit dem Wiederaufstieg. Rakitic war gewissermassen die erste Frucht der erneuerten Jugendarbeit beim FCB. Beim heutigen FCB hätte er wohl noch eine Saison länger gespielt.
Asche auf mein Haupt 
Dennoch gilt auch für einen Rakitic (der dieses Lippenbekenntnis wohlbemerkt noch vor seinem Transfer nach Barcelona getätigt hat) : Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Die momentane Situation sieht nämlich wieder ein wenig anders aus. Eine Ablösesumme kann der FC Basel auf keinen Fall stemmen. Das heisst der FCB müsste abwarten und könnte Rakitic frühstens im Jahr 2019 zu sich holen und dass auch nur wenn Rakitic nicht verlängern würde. Sofern denn Rakitic so lange bei Barca bleiben würde, wäre er vermutlich noch bei einigen Clubs in Europa heiss begehrt. Wird seine Verbundheit mit dem FC Basel dann so gross sein, dass er auf Lohnsummen, welche sich in der Nähe eines 2-stelligen Millionenbetrages belaufen zu verzichten, um nochmals bei uns mitzumischen? Ich setze da mal ein fettes Fragezeichen!!
Vielleicht hat der FCB seit Jahren ja aber auch einen Rakitic-Fonds, wo jährlich ein schöner Batzen einbezahlt wird, um sich den Spieler zu leisten, ohne dass dieser auf einen höheren Lohn verzichten müsste
Aber eben, vielleicht unterschätze ich Rakitics Verbundheit mit dem FC Basel ein wenig, we'll see...
Rakitic: 34 Einsätze in der 1. Mannschaft
Xhaka: 44 Einsätze in der 1. Mannschaft
Shaqiri: 92 Einsätze in der 1. Mannschaft
Im Vergleich Stocker: 176 Einsätze in der 1. Mannschaft
Und er war (Junioren-Zeit einbezogen) weniger lang beim FC Basel 1893, als die anderen 3

Dennoch gilt auch für einen Rakitic (der dieses Lippenbekenntnis wohlbemerkt noch vor seinem Transfer nach Barcelona getätigt hat) : Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Die momentane Situation sieht nämlich wieder ein wenig anders aus. Eine Ablösesumme kann der FC Basel auf keinen Fall stemmen. Das heisst der FCB müsste abwarten und könnte Rakitic frühstens im Jahr 2019 zu sich holen und dass auch nur wenn Rakitic nicht verlängern würde. Sofern denn Rakitic so lange bei Barca bleiben würde, wäre er vermutlich noch bei einigen Clubs in Europa heiss begehrt. Wird seine Verbundheit mit dem FC Basel dann so gross sein, dass er auf Lohnsummen, welche sich in der Nähe eines 2-stelligen Millionenbetrages belaufen zu verzichten, um nochmals bei uns mitzumischen? Ich setze da mal ein fettes Fragezeichen!!
Vielleicht hat der FCB seit Jahren ja aber auch einen Rakitic-Fonds, wo jährlich ein schöner Batzen einbezahlt wird, um sich den Spieler zu leisten, ohne dass dieser auf einen höheren Lohn verzichten müsste

Aber eben, vielleicht unterschätze ich Rakitics Verbundheit mit dem FC Basel ein wenig, we'll see...
Das kann man auch anders formulieren:joggggeli hat geschrieben: Raktic 12 Jahre FCB
Xhaka 9 Jahre FCB
Shaqiri 12 Jahre FCB
Rakitic: 34 Einsätze in der 1. Mannschaft
Xhaka: 44 Einsätze in der 1. Mannschaft
Shaqiri: 92 Einsätze in der 1. Mannschaft
Im Vergleich Stocker: 176 Einsätze in der 1. Mannschaft
Und er war (Junioren-Zeit einbezogen) weniger lang beim FC Basel 1893, als die anderen 3

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Da hast du natürlich auch Recht. Stocker ist möglicherweise die grössere Identifikationsfigur für die Fans. Aber die anderen 3 sind alles FCB-Jungs. Der FCB ist ihr Stammclub bei dem sie ihre Junioren und Jugendzeit verbracht haben und gross geworden sind, der Stammclub eben.
Ja mal sehen wies schliesslich rauskommt. Rakitic hat sich jetzt bei seiner Karriereplanung bisher nicht unbedingt blöd angestellt. Vielleicht etwas zu früh von Basel weg, aber wer weiss ob nicht auch der FCB damals ganz zufrieden war mit dem Angebot von Schalke (immerhin ca. 5 Mio. Euro wenn ich mich recht erinnere) und nicht alles dafür getan hat ihn zu halten.
2019 wäre ja ein gutes Datum. 5 Jahre bei Barcelona und dann zurück zum echten FCB. Gibt schlimmeres
Ja mal sehen wies schliesslich rauskommt. Rakitic hat sich jetzt bei seiner Karriereplanung bisher nicht unbedingt blöd angestellt. Vielleicht etwas zu früh von Basel weg, aber wer weiss ob nicht auch der FCB damals ganz zufrieden war mit dem Angebot von Schalke (immerhin ca. 5 Mio. Euro wenn ich mich recht erinnere) und nicht alles dafür getan hat ihn zu halten.
2019 wäre ja ein gutes Datum. 5 Jahre bei Barcelona und dann zurück zum echten FCB. Gibt schlimmeres

- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7104
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Das uns unter CG die Talente fluchtartig verliessen war für mich nachvollziehbar und ich würde dies den Geflüchteten niemals als Hypothek anrechnen.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Das stimmt und eben wenn Rakitic seine Worte, welche er in dem von dir geposteten Interview wirklich ernst meint, dann unterschätze ich seine Identifikation mit dem Verein vlt. doch ein wenig. Aber eben: abwarten und Tee trinkenjoggggeli hat geschrieben:Da hast du natürlich auch Recht. Stocker ist möglicherweise die grössere Identifikationsfigur für die Fans. Aber die anderen 3 sind alles FCB-Jungs. Der FCB ist ihr Stammclub bei dem sie ihre Junioren und Jugendzeit verbracht haben und gross geworden sind, der Stammclub eben.

Domingo hat geschrieben:Das uns unter CG die Talente fluchtartig verliessen war für mich nachvollziehbar und ich würde dies den Geflüchteten niemals als Hypothek anrechnen.
Interview mit Rakitic hat geschrieben:Und was ist mit dem FCB?
Das ist ganz, ganz wichtig, was ich jetzt
sage, das würde ich auch allen spanischen
Medien so sagen, dazu stehe ich,
das ist kein Lippenbekenntnis. Mein
absolutes Ziel ist es, in ein paar Jahren
wieder für den FC Basel zu spielen. Von
hier komme ich, ich habe bisher sieben
Profitrainer erlebt, alles gute, aber der für
mich wichtigste war Christian Gross, der
mir den Start in die Karriere ermöglichte
und mich auch regelmässig einsetzte. Ja,
ich will mal zurück zum FCB, das weiss
übrigens auch Bernhard Heusler …]
Kann man sicherlich so sehen, wenn man aber wiederum den Worten glauben schenken will, die Rakitic in diesem Interview geäussert hat, muss es zwangsläufig einen anderen Grund geben, dass Rakitic das erstbeste Angebot aus einer grösseren Liga angenommen hat. Eben einerseits wertete ich es aus damaliger Sicht als Zeichen, dass ihm der FCB nicht so wichtig ist. Rückblickend kann ich mir (wie auch joggggeli schon erwähnt hat) aber sehr gut vorstellen, dass der Rakitic in der Ära seit Fink vermutlich ein wenig länger beim FC Basel geblieben wäre: Denn die 2 Saisons von Rakitic beim FC Basel waren nicht gerade Lichtblicke der jüngeren Erfolgsära (abgesehen vom Viertelfinal im Uefa Cup natürlich). Kein Vergleich auf jeden Fall zur Post-Gross-Ära.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7104
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Rückwirkend kann Rakitic das gerne so formulieren... (Schlussendlich sagt er nichts anderes, als das er nach einem halben Jahr regelmässigem Einsatz durch CG die Flatter machen konnte)Tschum hat geschrieben:Lesen bildet. Lies mal den Beitrag 5492.
Wir hatten damals eine Reihe von talentierten Spielern, die den schnellstmöglichen Abgang machten, was unter den damals herschen Umständen wie gesagt für mich nachvollziehbar war...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Shaqiri definitiv zu Inter.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!