Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Der Rest...
Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2142
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Gurkensalat »

Ich weiss immer noch nicht was an Atici so schlimm ist. Entweder bist du einfach ideologisch verblendet oder unfähig sachliche Argumente zu liefern.

Zum Thema Parkplätze.

Es gibt in Basel 125‘000 Autoparkplätze. Dem stehen 65‘000 angemeldete Autos gegenüber. Wie viele Parkplätze sollten pro Auto zur Verfügung stehen deiner Meinung nach? 3? 4? Oder noch mehr?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von SubComandante »

Ein SPler ist Bundesrat geworden, also soll die Nachfolge auch jemand von der SP antreten. Man hat sich dafür von der Präsidialdepartementswahl im 2. Wahlgang zurückgezogen. Natürlich weil auch Cramer zu sehr Favorit war.

Ich finde es manchmal schon schäbig, hat man zu sehr auf den Mann gespielt. Sprache und so. 16 Jahre Grossrat, 4 Jahre NR. Kam hierher, hat Wirtschaft studiert, Master geholt. Hat Erfahrung im Leiten von Betrieben. Beim City Liner hat vermutlich schon jeder vor Jahren einen Kebap gegessen.

Er kam for einigen Jahren hierher und hat gezeigt, dass man es auch von ganz unten schaffen kann. Warum nicht in die Regierung? Er bringt einen anderen Koffer mit als die ganzen Anwälte.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Somnium »

Einfach weil hier eventuell etwas missverstanden werden könnte von den braunen Arschlöchern hier im Forum (und weil es einfach ein Unding ist, Atici als konträres Feindbild auch nur in die Nähe dieser fantasielosen Demokratie- und Menschenfeinde zu rücken), was ich schreibe und denke und unverrückbar meine Überzeugung ist mit den Worten von Axel Kurth formuliert:

Ja weil Nazis einfach scheiße sind
Ist eines für uns klar
Wir werden stets dagegen steh'n

Denn es ist der Kampf fürs Menschenrecht
Er lässt uns keine Wahl
Unsre Pflicht heißt Gleichberechtigung

Und weil Faschismus keine Meinung ist
Sondern einfach nur für'n Arsch
Darum werden wir stets dagegen steh'n
Und wir bleiben Antifa!
Und wenn Rassistenscheisse aufmarschiert
Dann sind wir längst schon da
Zusammen steh'n wir laut und stark!

Und weil Faschismus viele Namen hat
Ist unser Kampf global
Solidarisch geh'n wir Seit' an Seit'
Wir sind weltweit Antifa!
Darum gemeinsam gegen rechte Pest
Jeder, wie sie oder er oder es kann (Frau oder Mann)
Ob im Alltag oder im Straßenkampf
Nur zusammen sind wir Antifa!

Ja den Nazis gilt der Widerstand
Unsre Vielfalt ist unser Trumpf
Denn hier zählt jedes Individuum
Wir sind alle Antifa
Und wenn Du auch gegen Nazis bist
Dann gehörst Du mit dazu
Darum stimm mit ein, sag es laut und klar
Wir sind alle Antifa!




FCK SVP!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4923
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Feanor »

Die Bürgerlichen und was auch immer rotblau (nicht) zu sein behauptet könnten ihren verblendeten Kampf für die ach so wichtigen gratis/günstigen Parkplätze doch darauf richten, dass jede:r Bürger:in günstigen Wohnraum haben könnte. Aber dann schneidet man ja den eigenen Leuten ins Fleisch, ne.

Und dass rotblau nach mehrmaliger Aufforderung, was er denn mit "so einen" gemeint hat, seinen Schwanz einzieht, spricht wohl ebenso Bände wie die Tatsache, dass er sogar den Demokratiefeind EW lieber wählen würde. Oder die Remigration-weiss-von-nichts-Regez.

Aber nein, er ist überhaupt nicht ein Rechter, nein nein. Bloss nicht. Das wäre ja verwerflich.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Rotblau2 »

Somnium hat geschrieben: 08.04.2024, 14:24 Ja weil Nazis einfach scheiße sind

Und weil Faschismus keine Meinung ist



Diese Aussage stimmen. 

Aber:
Faschist = Befürworter einer Regierung mit Verbot der Opposition
Nazi = Faschist, und dazu für die Ausrottung der Juden

Das Tragische ist, dass viele Rotgrüne ihre Gegner als Faschisten und/oder Nazis verunglimpfen, weil sie sonst keine Argumente finden. 

Und wenn gewisse Leute als Nazis betitelt werden, dann bitte mit Link, der beweist, dass diese Leute für die Ausrottung der Juden sind.
Und wenn gewisse Leute als Faschisten betitelt werden, dann bitte mit Link, der beweist, dass diese Leute für ein Verbot von Oppositionsparteien sind. 

Es ist einfach nur lächerlich, wenn Rotgrüne ihre Gegner als Faschos und Nazis diffamieren, obwohl diese weder eine Ausrottung von Juden noch ein Verbot von ihnen opponierenden Parteien einfordern.

Also, ein AfD-Politiker ist z.B. dann ein Faschist, wenn er ein Verbot von SPD und Grüne fordert, und ein Rotgrüner ist dann eine Faschist, wenn er ein Verbot von AfD und/oder BSW fordert.  

Oder irre ich mich?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

@Rotblau
Es gibt genügend SPler, denen Gendersprache relativ egal ist.
Du erwähnst nur immer was dir nicht passt an der SP. Kommst auch meistens mit "Extrembeispielen" (Molina, Funiciello) An Leuten ganz rechts aussen des Politspektrums, die auch Beziehungen zu rechtsextremen pflegen oder selber rechtsextrem sind, störst du dich hingegen nicht.

Generell hier. SP wird mit Juso gleichgesetzt. Die junge SVP ist hingegen selten ein Thema hier, da die etablierte SVP schon zuviel ist und genügend aneckt - auch ohne JSVP Neonazis.

Zuletzt geändert von Aficionado am 08.04.2024, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2142
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Gurkensalat »

Wenn wir morgen in einer Regierungsverantwortung sind, dann müssen wir diesen Parteienstaat abschaffen.
Lars Hünich, AfD-Abgeordneter im Brandenburger Landtag
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html


 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Rotblau2 »

Gurkensalat hat geschrieben: 08.04.2024, 14:40
 
Lars Hünich, AfD-Abgeordneter im Brandenburger Landtag
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html

Solche Leute gehören in Talkshows und dort herausgefodert. 
Sollten diese Leute tatsächlich dafür sein, gewisse Parteien zu verbieten, sollte es dafür ein Verbot für ein amtliches politisches Mandat geben. Und das egal ob nun Grüne, AfD, SVP oder SP. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von SubComandante »

Solche Leute gehören sicherlich nicht in Talkshows. Weil dort können sie als Outlaw nur gewinnen. Die Zuschauer mit funktionierenden Synapsen denken sich danach: dem hat man die Hosen runtergelassen! Nur für einen nicht unerheblichen Teil wird es ein "der hats den Systemlingen aber gezeigt, einer von uns".

Schade, macht man den Fehler immer wieder. Ich sehe den Sinn auch von "false balance" nicht, in dem man Vollidioten in eine Sendung einlädt.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Rotblau2 »

SubComandante hat geschrieben: 08.04.2024, 15:01 Solche Leute gehören sicherlich nicht in Talkshows. Weil dort können sie als Outlaw nur gewinnen. Die Zuschauer mit funktionierenden Synapsen denken sich danach: dem hat man die Hosen runtergelassen! Nur für einen nicht unerheblichen Teil wird es ein "der hats den Systemlingen aber gezeigt, einer von uns".

Schade, macht man den Fehler immer wieder. Ich sehe den Sinn auch von "false balance" nicht, in dem man Vollidioten in eine Sendung einlädt.
Was du schreibst geht in Richtung Verbot von Andersdenkenden. Es scheint, du hast Angst, dass Leute, die deine Meinung nicht teilen, das Volk eher überzeugen können als die Leute, die deine Meinung teilen. Das heisst, dass du, auf unser Nachbarland bezogen, Angst hast, dass z.B. AfD-ler, die gegen den Parteienstaat sind, damit nicht ein Verbot von Grünen und SPD fordern und daher die Zuschauer mehr überzeugen. Ich wäre, wenn ich Deutscher wäre, der erste, der ein AfD-Verbot befürworten würde, wenn diese Partei andere Parteien verbieten möchte. Nur denke ich aber auch umgekehrt. 

Dein Post weist darauf hin, dass Rotgrüne tatsächlich Angst haben vor anderen Ansichten.

Ein Vergleich mit der SVP ist hier fehl am Platz, weil der Schweizer Bundesrat alle grossen Parteien umfasst. Würde aber in der Schweiz der Bundesrat nach Majorzsystem und Koalitiionen regieren, könnte ich mir gut vorstellen, dass, wie im Grossen Kanton, auch bei uns viele Rotgrüne für ein SVP-Verbot wären. 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von OutLander »

SubComandante hat geschrieben: 08.04.2024, 15:01 Solche Leute gehören sicherlich nicht in Talkshows. Weil dort können sie als Outlaw nur gewinnen. Die Zuschauer mit funktionierenden Synapsen denken sich danach: dem hat man die Hosen runtergelassen! Nur für einen nicht unerheblichen Teil wird es ein "der hats den Systemlingen aber gezeigt, einer von uns".

Schade, macht man den Fehler immer wieder. Ich sehe den Sinn auch von "false balance" nicht, in dem man Vollidioten in eine Sendung einlädt.

Ich finde im Gegenteil, man sollte diese Typen in jede Talkshow, in jede Podiumsdiskussion zwingen, wo es nur geht. Sie demaskieren sich selber mit dem hanebüchenen Schwachsinn, den sie verzapfen.

Beim "eine von uns"-Teil der Zuschauer ist die Meinung eh schon lange gemacht, die lassen sich von ihrem Hass auf "Systemmedien" und den "Mainstream" nicht abbringen, selbst wenn diese Galgenvögel noch so einen Blödsinn von sich geben.

Der normaldenkende Mensch kann sich dann aber eine Meinung bilden und sich darin bestärkt fühlen, solchen Gestalten niemals ihre Stimme zu geben.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2142
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Gurkensalat »

Rotblau2 hat geschrieben: 08.04.2024, 14:57
Gurkensalat hat geschrieben: 08.04.2024, 14:40
 
Lars Hünich, AfD-Abgeordneter im Brandenburger Landtag
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html

Solche Leute gehören in Talkshows und dort herausgefodert. 
Sollten diese Leute tatsächlich dafür sein, gewisse Parteien zu verbieten, sollte es dafür ein Verbot für ein amtliches politisches Mandat geben. Und das egal ob nun Grüne, AfD, SVP oder SP. 



Siehst du? Das ist dein Problem. Es gibt Massenhaft Bild- und Tonmitschnitte von AfD Politikern die rassistisches, antidemokratisches und faschistisches Gedankengut ässern. Es gibt Gerichtsurteile die den Parteivorsitzenden als Nazi feststellen und das sind für dich alles „Einzelfälle“ obwohl bei diesen Reden alle anwesenden AfD‘ler applaudieren.

Auf der anderen Seite schmeisst du alles was irgendwie rotgrün ist in den „ideologisch verblendeten Verbots/Vorschriften“ Topf. Ohne auch nur einmal konkret auf Nachfragen einzugehen.

Nachtrag: und das lustige ist, dass es bis jetzt genau 1 gesetzliches Verbot bezgl. Gendern/nicht Geldern gibt und das wurde von den Bürgerlichen eingeführt. Und trotzdem ist für dich Rotgrün die Gendergaga Sprechverbots Partei.
 
Zuletzt geändert von Gurkensalat am 08.04.2024, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4177
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Faniella Diwani »

OutLander hat geschrieben: 08.04.2024, 15:20 Ich finde im Gegenteil, man sollte diese Typen in jede Talkshow, in jede Podiumsdiskussion zwingen, wo es nur geht. Sie demaskieren sich selber mit dem hanebüchenen Schwachsinn, den sie verzapfen.

Ihr Fussvolk interessiert sich nicht für diese Sedungen. Die jubeln über die Youtubezusammenschnitte.
Und wenn sie in der Sendung Nazizeug reden (weil sie nun mal welche sind) dann hat man sie "nur falsch verstanden".

"Alles für Deutschland" ist keine Aussage die ein ehemaliger Gymi-Geschichtslehrer versehentlich in ein Mikro spricht.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Die Bekloppten und die Frustrierten (ca. 20% in D) haben ihre Meinung schon gebildet.

@Rotblau
Du kommst immer mit den fehlenden PP.
Da sind primär die Autohersteller und die Bürgerlichen schuld. Weshalb braucht es SUVs? Die brauchen immer mehr Platz. Früher gab es im Gegensatz zu heute pro Haushalt ein Auto. Die Autos waren viel kleiner und der Verbrauch war vermutlich auch noch kleiner, trotz alter Technologie.
Weshalb werden die Autos immer stärker und grösser? Das ist bürgerliche Politik die nichts dagegen unternimmt. Da muss man halt in Städten mit unbeliebten Mitteln dagegen vorgehen.
Platz gibt es einfach nie genug in CH Städten.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 08.04.2024, 15:29 Ihr Fussvolk interessiert sich nicht für diese Sedungen. Die jubeln über die Youtubezusammenschnitte.
Und wenn sie in der Sendung Nazizeug reden (weil sie nun mal welche sind) dann hat man sie "nur falsch verstanden".

"Alles für Deutschland" ist keine Aussage die ein ehemaliger Gymi-Geschichtslehrer versehentlich in ein Mikro spricht.
Gut, bei Höcke weiss man immerhin, wo man ist. Bisher hat er nichts juristisch unternommen, damit man ihm nicht mehr das Pseudonym Landolf Ladig, mit dem bei NPD nahen Blätter schon krudes Zeugs veröffentlich wurde, nicht mehr nachsagen kann. Halt doof, wenn man Phantasiewortkreationen bei beiden findet und die auch noch gleich sind.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »



Faniella Diwani hat geschrieben:
OutLander hat geschrieben: 08.04.2024, 15:20 Ich finde im Gegenteil, man sollte diese Typen in jede Talkshow, in jede Podiumsdiskussion zwingen, wo es nur geht. Sie demaskieren sich selber mit dem hanebüchenen Schwachsinn, den sie verzapfen.

Ihr Fussvolk interessiert sich nicht für diese Sedungen. Die jubeln über die Youtubezusammenschnitte.
Und wenn sie in der Sendung Nazizeug reden (weil sie nun mal welche sind) dann hat man sie "nur falsch verstanden".

"Alles für Deutschland" ist keine Aussage die ein ehemaliger Gymi-Geschichtslehrer versehentlich in ein Mikro spricht.

Ja, einige AfDler - nicht nur Höcke, verwenden bewusst LTI Nazi-Sprache.

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von M.B. »

Rotblau2 hat geschrieben: 08.04.2024, 14:57
Gurkensalat hat geschrieben: 08.04.2024, 14:40
 
Lars Hünich, AfD-Abgeordneter im Brandenburger Landtag
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html

Solche Leute gehören in Talkshows und dort herausgefodert. 
Sollten diese Leute tatsächlich dafür sein, gewisse Parteien zu verbieten, sollte es dafür ein Verbot für ein amtliches politisches Mandat geben. Und das egal ob nun Grüne, AfD, SVP oder SP. 

Hehe, schon eine Lichtgestalt und moralische Institution wie Richard von Weizsäcker hat sich hören lassen, dass die Parteien sich den Staat zur Beute gemacht haben ... 1983

https://archive.org/details/weizsaecker ... 5/mode/2up

Und noch 2017:
Von Weizsäcker: Ohne Zweifel ist das, was in der Verfassung steht, nämlich die Unabhängigkeit des einzelnen Abgeordneten, im Lauf der Zeit immer stärker mit unserer parteiendemokratischen Entwicklung in Konflikt geraten. Die Parteien haben sich die Macht gesichert, ihre Kandidaten für die Mandate auszusuchen. Natürlich wird ein Kandidat durch die Bevölkerung gewählt, aber sein Mandat zum Kandidieren erhält er zuvor durch seine Partei; um sich in den parteiinternen Entscheidungsgremien durchzusetzen, muss er dort gefallen. Anschließend soll er qua Verhalten Dankbarkeit für die Kandidatur sowie das errungene Mandat beweisen. Wo bleibt da genug Raum für die Unabhängigkeit des Abgeordneten, die unsere Verfassung doch will? So hat sich das System der Berufspolitik nahezu vollständig durchgesetzt, das Berufsbild des Politikers verengt. Laufbahnen beginnen oft schon in der Schule. Da bleibt keine Zeit, vor der Politik allgemeine Lebens- und anderweitige Berufserfahrungen zu erringen.

letztes ist heute oft gehörter AfD Sprech.

https://www.egonzehnder.com/de/insight/ ... weizsacker

Die böse AfD will mehr direktdemokratische Elemente wie sie die Schweiz hat - das ist der erste Punkt in ihrem Parteiprogramm. Meiner Meinung nach sollten auch Rundfunkräte, Richter usw. auch direkt vom Volk gewählt werden.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von SubComandante »

M.B. hat geschrieben: 08.04.2024, 16:40 Die böse AfD will mehr direktdemokratische Elemente wie sie die Schweiz hat - das ist der erste Punkt in ihrem Parteiprogramm. Meiner Meinung nach sollten auch Rundfunkräte, Richter usw. auch direkt vom Volk gewählt werden.
Die AfD möchte mit einem populistisch geprägtem Programm möglichst viele Wähler gewinnen. That's it. Was danach kommt, kann man aufgrund vieler Aussagen von AfD Politiker oder Höckes Buch sich selber ausmalen.

Richter sollten nicht vom Volk gewählt werden. Schon gar nicht, wenn's Richtung Bundesverfassungsgericht geht. An diesem Ort werden nur die besten vorgeschlagen und müssen durch den Bundespräsidenten noch genehmigt werden.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2142
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Gurkensalat »

Es ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar was du mit Weizäcker jetzt sagen willst. Oder ist das einfach ein Funfact Einschub?

Nun, Parteiprogramm und das was die Partei wirklich tut sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Bei der einten Partei etwas mehr bei der anderen etwas weniger.

Wenn man an einer D Uni Politik studiert, wird das Parteiprogramm der SVP weiter rechts eingestuft als dasjenige der AfD (Achtung: Wurde mir so von einem D Studi gesagt, ich kann das nicht verifizieren). 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Dann würde ich diese Uni sicher einmal hinterfragen.
Habe jetzt keine Lust, die Programme zu vergleichen, sonst kommt mir noch das kotzen.
Zuletzt geändert von Aficionado am 08.04.2024, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 08.04.2024, 17:38 Dann würde ich diese Uni sicher einmal hinterfragen.
Die SVP war sicher auch ein Vorbild für die AfD. Nicht inhaltlich, aber stilistisch. Der grosse Unterschied ist: bei der SVP kannst Du ja schon mal was von wegen Hitler oder 3. Reich sagen. Nur dann bist Du draussen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Die SVP möchte eine isolierte Schweiz. Die AfD will sich int. vernetzen mit anderen Faschisten.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »



SubComandante hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 08.04.2024, 17:38 Dann würde ich diese Uni sicher einmal hinterfragen.
Die SVP war sicher auch ein Vorbild für die AfD. Nicht inhaltlich, aber stilistisch. Der grosse Unterschied ist: bei der SVP kannst Du ja schon mal was von wegen Hitler oder 3. Reich sagen. Nur dann bist Du draussen.

Als Uni wäre ich einfach vorsichtig mit solchen Vergleichen. Stellt quasi die AfD in ein besseres Licht als sie ist. Früher mit Petry und Lucke war das vielleicht mal so.
Aber gut, bezogen auf das theoretische Parteiprogramm. Was heisst das schon.


Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 08.04.2024, 17:56 Als Uni wäre ich einfach vorsichtig mit solchen Vergleichen. Stellt quasi die AfD in ein besseres Licht als sie ist. Früher mit Petry und Lucke war das vielleicht mal so.
Aber gut, bezogen auf das theoretische Parteiprogramm. Was heisst das schon.
Die gemässigten Leute der AfD haben die Partei schon längst verlassen. Ich meine, wenn sogar ein Jürg Meuthen den Laden verlässt, weil er ihm zu radikal wurde...

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Somnium »

@SubComandante

Bei der SVP draussen weil positive Statements zum Reich und Hitler? Hast du da relevante Beispiele? Selbst der Alte hat schon zu diesem Thema geschwurbelt. Und off rechts geht es hinter verschlossenen Türen sehr finster zu. Und die SVP IST die Blaupause für FPÖ und AfD, weil halt die Schweiz mit ihrer volksverbundenen Staatsform feuchter Traum für Rechte (die dann als erstes alle demokratischen Instrumente abbauen, wenn sie an der Macht sind).
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von SubComandante »

Kannst Googlen und wirst wohl ein paar finden.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Somnium »

@SubComandante

Effektive Ausschlüsse sind äusserst rar. Bei Google findet man Austritte und angedrohte Ausschlüsse, aber dass die Partei jemanden tstsächlich schasst, dass ist so selten wie die Blaue Mauritius. Und dann muss etwas wirklich krasses vorgefallen sein.

Selbst dem Aargauer Kinderficker Patrick Frei wurde der Austritt nahegelegt, rausgeworfen wurde er gemäss Google-Suche bis heute nicht, Glarner wünschte sich im September einen Austritt von Frei ( https://www.argoviatoday.ch/aargau-solo ... -153611237 ).

Die SVP ist eine Dreckspartei, in dem Dreck hofiert wird.

Joel Thüring greift in die Parteikasse? Jahre später ist erSVP-Grossrstspräsident. Beni Diethelm ist gegenüber Frauen gewalttätig? Erstmal abwarten. Regez sympathisiert mit dem Nazi Sellner und der Jungen Tat? Freiheit der Jugend.

Ein NZZ-Feature aus 2020:

https://www.nzz.ch/schweiz/die-svp-und- ... ld.1534659 (Abo-frei!)

Das alles hat System. Dreck zu Dreck. Die Unverstandenen verstehen.

Verlogen. Bigott. Kriminell.

FCK SVP
Zuletzt geändert von Somnium am 08.04.2024, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Somnium »

Und die Saat der SVP geht auf, wenn auch anders als gedacht:

https://www.bazonline.ch/aufrecht-thurg ... 3214076974 (BaZ-Abo!)

(…) Lange setzte es nur Wahlniederlagen für Aufrecht ab. Jetzt kann die Corona-skeptische Partei erstmals einen kantonalen Sitz erobern. Robin Spiri, Präsident von Aufrecht Thurgau und Mitglied des nationalen Vorstands, hat sich im Bezirk Arbon durchsetzen können.

«Das ist für uns ein wichtiger Schritt», sagt Patrick Jetzer, Präsident von Aufrecht Schweiz. Spiri selbst hat seinen Erfolg am Sonntag mit Anhängerinnen und Anhängern ausgiebig gefeiert. Zwar politisierten schon bisher vereinzelte Kantonsparlamentarier für Aufrecht. Sie wurden aber für andere Parteien gewählt, wechselten während der Pandemie zu Aufrecht und haben ihren Sitz seither verloren.

Nun ist es dem 31-jährigen Spiri gelungen, der SVP einen Sitz wegzuschnappen. Ausgerechnet jener Partei, bei der er vor 14 Jahren mit der Politik begonnen hat. Doch sein Engagement für die freie Schulwahl habe der Volkspartei nicht gefallen, weshalb er und die Junge SVP getrennte Wege gingen. Heute grenzt sich der selbstständige Steuerberater klar von der SVP ab: «Ich bin sehr sozial und setze mich für Schwächere ein, ebenso für den Umweltschutz.»

Spiri weiss auch bereits, welches seine ersten drei Vorstösse im Thurgauer Grossen Rat sein werden. Er fordert eine Annahmepflicht für Bargeld in kantonalen Einrichtungen, will das Gendern in den Schulen verbieten (sic!) und die steuerlichen Abzüge für die Krankenkassenprämien erhöhen.(…)

(…)Spiri geisselte den Ausschluss der Nichtgeimpften als Verbrechen gegen die Menschheit und rief den russischen Botschafter auf, sich «sofort um die massive Unterdrückung der Opposition in der Schweiz» zu kümmern. Heute spricht Spiri nur noch ungern über solche Posts während einer «Extremsituation».

Gar nichts mehr sagen will er zu seinem Anruf auf die Direktnummer von Alain Berset im Herbst 2021, der eine Intervention der Bundespolizei Fedpol nach sich zog. «Ihre Handlung erfüllt Straftatbestände des Schweizerischen Strafgesetzbuches», wurde Spiri schriftlich abgemahnt. Er selbst machte dies auf seinem Telegram-Kanal publik. Schon damals schwieg er sich aber darüber aus, was er Berset genau gesagt hatte, was laut Fedpol zu einer Strafuntersuchung führen könnte.

Heute sagt der 31-Jährige, es sei ihm wichtig, dass sich Aufrecht gegenüber extremistischen Kräften abgrenze. Und Parteipräsident Jetzer lobt, Spiri habe im Thurgau von Anfang an auf «seriöse, öffentlichkeits- und mehrheitsfähige» Leute gesetzt. Das sei Aufrecht nicht in allen Kantonen gelungen.(…)

(…) Schaut man sich die politischen Positionen von Spiri an, so sind diese bemerkenswert breit gefächert. Er verlangt, dass der öffentliche Verkehr für alle gratis ist und die Mehrwertsteuer auf maximal drei Prozent beschränkt wird. Auch die Steuer auf Benzin soll sinken. Gleichzeitig fordert er einen staatlichen Sonderfonds für die Artenvielfalt der Tiere und will den Verbrauch von Plastik reduzieren.

Andere mögen dies als populistisch und inhaltlich wenig kongruent kritisieren. Für Spiri ist es gerade diese Breite, die ihn und Aufrecht auszeichnet.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Gauland und Höcke verkörpern für mich zwei authentische Nazis so wie ich die aus Filmen und Dokus kenne. Höcke as H. Himmler, Gauland as H. Göring.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:Und die Saat der SVP geht auf, wenn auch anders als gedacht:

https://www.bazonline.ch/aufrecht-thurg ... 3214076974 (BaZ-Abo!)

(…) Lange setzte es nur Wahlniederlagen für Aufrecht ab. Jetzt kann die Corona-skeptische Partei erstmals einen kantonalen Sitz erobern. Robin Spiri, Präsident von Aufrecht Thurgau und Mitglied des nationalen Vorstands, hat sich im Bezirk Arbon durchsetzen können.

«Das ist für uns ein wichtiger Schritt», sagt Patrick Jetzer, Präsident von Aufrecht Schweiz. Spiri selbst hat seinen Erfolg am Sonntag mit Anhängerinnen und Anhängern ausgiebig gefeiert. Zwar politisierten schon bisher vereinzelte Kantonsparlamentarier für Aufrecht. Sie wurden aber für andere Parteien gewählt, wechselten während der Pandemie zu Aufrecht und haben ihren Sitz seither verloren.

Nun ist es dem 31-jährigen Spiri gelungen, der SVP einen Sitz wegzuschnappen. Ausgerechnet jener Partei, bei der er vor 14 Jahren mit der Politik begonnen hat. Doch sein Engagement für die freie Schulwahl habe der Volkspartei nicht gefallen, weshalb er und die Junge SVP getrennte Wege gingen. Heute grenzt sich der selbstständige Steuerberater klar von der SVP ab: «Ich bin sehr sozial und setze mich für Schwächere ein, ebenso für den Umweltschutz.»

Spiri weiss auch bereits, welches seine ersten drei Vorstösse im Thurgauer Grossen Rat sein werden. Er fordert eine Annahmepflicht für Bargeld in kantonalen Einrichtungen, will das Gendern in den Schulen verbieten (sic!) und die steuerlichen Abzüge für die Krankenkassenprämien erhöhen.(…)

(…)Spiri geisselte den Ausschluss der Nichtgeimpften als Verbrechen gegen die Menschheit und rief den russischen Botschafter auf, sich «sofort um die massive Unterdrückung der Opposition in der Schweiz» zu kümmern. Heute spricht Spiri nur noch ungern über solche Posts während einer «Extremsituation».

Gar nichts mehr sagen will er zu seinem Anruf auf die Direktnummer von Alain Berset im Herbst 2021, der eine Intervention der Bundespolizei Fedpol nach sich zog. «Ihre Handlung erfüllt Straftatbestände des Schweizerischen Strafgesetzbuches», wurde Spiri schriftlich abgemahnt. Er selbst machte dies auf seinem Telegram-Kanal publik. Schon damals schwieg er sich aber darüber aus, was er Berset genau gesagt hatte, was laut Fedpol zu einer Strafuntersuchung führen könnte.

Heute sagt der 31-Jährige, es sei ihm wichtig, dass sich Aufrecht gegenüber extremistischen Kräften abgrenze. Und Parteipräsident Jetzer lobt, Spiri habe im Thurgau von Anfang an auf «seriöse, öffentlichkeits- und mehrheitsfähige» Leute gesetzt. Das sei Aufrecht nicht in allen Kantonen gelungen.(…)

(…) Schaut man sich die politischen Positionen von Spiri an, so sind diese bemerkenswert breit gefächert. Er verlangt, dass der öffentliche Verkehr für alle gratis ist und die Mehrwertsteuer auf maximal drei Prozent beschränkt wird. Auch die Steuer auf Benzin soll sinken. Gleichzeitig fordert er einen staatlichen Sonderfonds für die Artenvielfalt der Tiere und will den Verbrauch von Plastik reduzieren.

Andere mögen dies als populistisch und inhaltlich wenig kongruent kritisieren. Für Spiri ist es gerade diese Breite, die ihn und Aufrecht auszeichnet.
Hat mit SVP nichts mehr zu tun. Im Gegenteil, haben ihn rausgeschmissen den Schwurbler.

Für einmal eine kluge Handlung. SVP ist auch eine Wirtschaftspartei. Und einige NR sind in grossen Unternehmen tätig. An ihrer Stelle würde ich die Nazi-Frau rausschmeissen. Die SVP kann sich keinen Flirt mit Neonazis öffenlich leisten. Gibt ja noch Ausläufer der SVP. Zumindest stehen sie sich nahe. AUNS oder wie die jetzt heissen. Und die JSVP hat bestimmt auch Kontakt zur PNOS.
Die Nazi-Frau kann ja jetzt zur PNOS (falls sie es noch nicht ist).
Ja, offiziell gibt es die nicht mehr.

Zuletzt geändert von Aficionado am 08.04.2024, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten