Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4762
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

EffCeeBee hat geschrieben: 06.04.2024, 12:12
Armani hat geschrieben: 06.04.2024, 11:34 Die Fragen und die Unsicherheit nach: „was kommt danach?“ darf doch nicht darin enden den Status quo beizubehalten.

Ich selbst bin für keine weiteren Experimente. Es ist doch möglich, dass alle Mitglieder und Fans des Vereins sich hinter - sagen wir - 10/15 Punkten, wichtigen Voraussetzungen (eine Art Werte Charta) versammeln und diese als Grundlage und Ausrichtung für künftig operativ tätige Vollprofis die den Laden führen verbindlich gelten. Keine weiteren Investoren sondern ein Modell ähnlich des Nachwuchs Campus.

Das habe ich dazu an anderer Stelle geschrieben:

Fragen zu wie kann’s weiter gehen nachdem die Truppe das sinkende Schiff verlassen hat? Ganz bestimmt mit integren und allseits breit akzeptierten Menschen, die gibt’s in und um Basel. Und bestenfalls mit einer Aufstellung die keine Spielchen zu Lasten unseres FC Basels zulässt. Es muss doch möglich sein, dass alle Bedürfnisse und Ansprüche der Fans und Mitglieder in einer Art Werte Charta an welcher sich künftige, operativ tätige Personen beim FC Basel orientieren sollen/müssen. Geld ist in und um Basel genug da. Es braucht eine gute Aufstellung für die nächsten 5-10 Jahre. Nicht weitere Experimente. Ich sehe mich übrigens ganz bestimmt nicht als Teil einer neuen Lösung. Viel zu polarisierend und für unseren FC Basel eher eine Belastung.

Das ist ja in der Theorie richtig, nur überlebt der Campus in dieser Form ja auch nur aufgrund der finanziellen Zuwendungen von Frau Oeri oder täusche ich mich da?

Profi-Fussball in der Schweiz ist nunmal in den allermeisten Fällen ein Verlustgeschäft. YB, der FCZ, Lausanne-Ouchy und Lugano werden durch Mäzene finanziert. Servette ist finanziell von der Rolex-Stiftung abhängig. GC, Yverdon und Lausanne sind Teil von irgendwelchen Club-Netzwerken. Da bleiben als Ausnahme noch Luzern, welches in permanenter Unruhe zwischen der Basis und Herrn Alpstaeg operiert, sowie St Gallen und Winti. Beides zwar Vereine, die man durchaus als Vorbild nehmen könnte, die aber schon nur von der Infrastruktur her ganz anders operieren (Stichwort kleineres Stadion).

Ist Alpstaeg sozusagen nicht auch ein Mäzen?

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Torres »

nobilissa hat geschrieben: 06.04.2024, 11:57
Armani hat geschrieben: 06.04.2024, 11:34 Die Fragen und die Unsicherheit nach: „was kommt danach?“ darf doch nicht darin enden den Status quo beizubehalten......
Demagogie ohne Nachfolgeregelung endet im Chaos.


Und weiter wursteln lassen ohne Reaktion endet in Glückseligkeit?  :confused:
 

Benutzeravatar
MrFreezy
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 28.11.2014, 08:28
Wohnort: Lietsch-City

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von MrFreezy »

Armani hat geschrieben: 06.04.2024, 10:47 Erstmal schön festzustellen, dass dieses Forum immer noch lebt.

Spannend zu sehen, wer hier über was alles spekuliert und wichtiger noch mit welcher Motivation.

Ich beteilige mich gerne an Diskussionen solange die mitdiskutieren dies wie ich mit offenem Visier tun. Mit Ihrem Namen dafür einstehen.

Bei einigen Beiträgen hier musste ich schmunzeln, einige enthalten berechtigte Nachfragen und andere zeigen, dass es nur um den Versuch geht auf den Mann zu spielen.

Die kommenden Tage werden zeigen was Sache ist. Ich unterstelle mal uns allen - mit einem rotblauen Herz - das wir am Ende des Tages nur das beste für unseren Verein wollen!

Sportliche Grüsse
Benjamin Aebischer

Wilkomme Benjamin
Als Feedback bezüglich dim Biitrag im #rotblaulivetalk Podcast: I find dini Ussag bezüglich eme Gspröch mitem Dave sehr frogwürdig (ab Minute 38). Du seisch, dr Dave het mit dir welle s direkte Gspröch führe nachdem du ihn öffentlich kritisiert hesch zum s kläre (isch doch logisch dass dr Dave di kontaktiere will wenn de ihn öffentlich so kritisiersch). Das direkte Gspröch hesch jo wie de seisch abglehnt usem Grund, dass sich eh nüt würdi an dr Situation ändere und du nur d Lösig sehsch, dass er als Präsi zruggtritt (zu dere Lösig müesstisch abr au öbr ha wo dr FCB will übrneh, kennsch do öbr?).
Hesch denn in Vrgangeheit bevor du dr Dave öffentlich kritisiert hesch scho mit ihm im Bezug zu dene Themene s direkte Gspröch gsuecht? Odr wie chunsch zum Schluss, dass es direkts Gspröch nüt söll bringe?
Insgesamt find ich dr Ziitpunggt für sone Kritik extrem schlecht gwählt. S bringt witer extremi Unrueh inere Ziit wo me sich voll ufe Abstiigskampf muess fokusiere.

Armani
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 06.12.2004, 20:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Armani »

Danke für Deine Nachfrage.

Erstmal hätte ich es mir gewünscht, dass ich im Podcast nicht fast immer einen Monolog hätte halten müssen, sondern gerne auch durchaus Gegenteilige Meinungen und Standpunkte eingenommen worden wären. Dazu muss man wissen, dass ich vor dem Podcast den FC Basel Vertretern und via Podcast Betreiber auch David Degen selbstverständlich eingeladen habe dazu teilzunehmen (was er selbstverständlich abgelehnt hat, denn dann hätte er sich unmittelbar zu meinen Vorwürfen verhalten müssen).

Zur Präzisierung: ich pflegte mit Dave vor und auch während seinem Antritt immer direkten Austausch. Wer mich persönlich kennt weis, dass ich kein Blatt vor den Mund nehme. Dave hatte sich dann bei mir - via einem Freund - erst nach erster öffentlicher Kritik wieder bei mir gemeldet und wollte mit mir unter 4 Augen was auch immer klären. Ich wollte eben gerade kein Gespräch im Hinterzimmer um allfällige persönliche Vorteile für mich rauszuschlagen. Es braucht über meine vorliegenden Vorwürfe einen öffentlichen Diskurs der jeder nachvollziehen kann!

Ich weis übrigens nicht, was hier so gegensätzlich Diskutiert wird. Es steht jedem frei und ist für jeden nachvollziehbar was Dave öffentlich gesagt hat und was er im Gegensatz dazu jeweils getan hat.

Beitrag zur Unzeit von mir? Ein scheinbar erstmal berechtigtes Anliegen, jedoch sind genau die jetzt den Zeitpunkt der Veröffentlichung kritisieren genau die mich kritisieren würden im Nachhinein wenn ich jetzt wo ich es weis nichts gesagt hätte. Capisch? Und genau deswegen: lieber ein Ende mit Schrecken, als…

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Warum soll es einen öffentlichen Diskurs brauchen ?
Meinungsbildung geschieht durch Faktenkenntnis - persönlich erfahren oder aus voneinander unabhängigen, vertrauenswürdigen Quellen vermittelt. Bleibt den meisten von uns verwehrt. Öffentliche Meinungsäusserung erst bei gesicherten Informationen. Alles andere ist Klatsch und Tratsch.
Es wird nicht jeder unüberlegt bei dieser -( ich  nenne es jetzt mal juristisch nicht einwandfrei -) Rufmordkampagne mitmachen wollen. 

Gelegentlich tätigt man übrigens Aussagen, die im Moment stimmen und die man zu einem späteren Zeitpunkt so nicht mehr äussern würde, auch weil sich Begebenheiten ändern. Nicht wahr ?



 
Zuletzt geändert von nobilissa am 06.04.2024, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Armani hat geschrieben: 06.04.2024, 12:41 Beitrag zur Unzeit von mir? Ein scheinbar erstmal berechtigtes Anliegen, jedoch sind genau die jetzt den Zeitpunkt der Veröffentlichung kritisieren genau die mich kritisieren würden im Nachhinein wenn ich jetzt wo ich es weis nichts gesagt hätte. Capisch? Und genau deswegen: lieber ein Ende mit Schrecken, als…
Wie Du schon im Podcast erwähnt hast: was intern läuft und wie die Mannschaft sich auf dem Feld präsentiert - da kann man schon einen Zusammenhang sehen. Als Celestini übernahm, musste er als erstes wieder die Mannschaft zu einem Team machen, das füreinander kämpft. Schon seltsam. Das funktionierte einigermassen bis man dann aus dem Cup draussen war. Danach war klar: International? Njet. Einige Spieler wissen vielleicht seither nicht mehr, wofür sie das ganze noch machen. Die Saison ist bald zu Ende, sie können endlich gehen.

Deine Aussagen nehmen und als Folie über alte Vorkommnisse verwenden und schon sieht man diese anders. Und da gäbe es vieles. Zum Beispiel diese Kleinigkeit: ein Spieler, der unter SBE steht, ist immer als verletzt gemeldet oder wird nicht berücksichtigt. Zweimal geht dieser zur U21 seines Landes, spielt dort sogar anständig, kommt zurück und ist wieder als verletzt gemeldet. Einmal? Kann's geben. Aber schon zum 2. mal? Gusti hat schon ein stattliches Alter erreicht. Sein Abgang kam trotzdem überraschend und schmerzt. Dr. Marti? Ein angesehener Angestellter, der schon so lange dabei war und der entlassen wurde. Damit man das ganze einer neuen Firma übergeben kann. Irgendwie unwürdig. Ich weiss, damit ein Spieler betreut werden muss, muss sich dieser zuerst mal verletzen. Aber die Zahl der langzeit-Verletzten ist halt massiv. Kann Zufall sein, ich weiss. Und zuletzt (X andere, wichtigere Dinge mal ausgelassen) verlängert Zbinden mit der Aussage, dass der den FCB in der aktuellen Lage nicht verlassen kann. Am Anfang der Sportkommission meinte er sinngemäss, dass er hofft, die Sportkommission möge eine Zeit noch Bestand haben und wird nicht wieder ersetzt.

Angenommen: das mit dem Verkauf, was seit einigen Wochen von verschiedenster Stelle erwähnt wird, stimmt... Wie sieht es mit möglichen Interessenten aus, wenn der Club plötzlich in der NLB steht? Sollte es überraschenderweise nicht nur einen, sondern mehrere geben. Wie wird hier rein hypothetisch mal gesehen ausgewählt? Rot Blau (RB) Basel? Oder doch Leute von hier, die es gut meinen? Die Partei, die mehr anbietet?

Ich gehe davon aus, dass Dein offener Brief so gestützt ist, dass eine Verleumdungsklage scheitern würde. Oder hoffe es für Dich.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tsunami »

Armani hat geschrieben: 06.04.2024, 11:34 Die Fragen und die Unsicherheit nach: „was kommt danach?“ darf doch nicht darin enden den Status quo beizubehalten.

Ich selbst bin für keine weiteren Experimente. Es ist doch möglich, dass alle Mitglieder und Fans des Vereins sich hinter - sagen wir - 10/15 Punkten, wichtigen Voraussetzungen (eine Art Werte Charta) versammeln und diese als Grundlage und Ausrichtung für künftig operativ tätige Vollprofis die den Laden führen verbindlich gelten. Keine weiteren Investoren sondern ein Modell ähnlich des Nachwuchs Campus.

Das habe ich dazu an anderer Stelle geschrieben:

Fragen zu wie kann’s weiter gehen nachdem die Truppe das sinkende Schiff verlassen hat? Ganz bestimmt mit integren und allseits breit akzeptierten Menschen, die gibt’s in und um Basel. Und bestenfalls mit einer Aufstellung die keine Spielchen zu Lasten unseres FC Basels zulässt. Es muss doch möglich sein, dass alle Bedürfnisse und Ansprüche der Fans und Mitglieder in einer Art Werte Charta an welcher sich künftige, operativ tätige Personen beim FC Basel orientieren sollen/müssen. Geld ist in und um Basel genug da. Es braucht eine gute Aufstellung für die nächsten 5-10 Jahre. Nicht weitere Experimente. Ich sehe mich übrigens ganz bestimmt nicht als Teil einer neuen Lösung. Viel zu polarisierend und für unseren FC Basel eher eine Belastung.
Genau diese Diskussion hatten wir vor nicht all zu langer Zeit. Einfach mit anderen Personen resp. einer gleichen Person auf der anderen Seite. 
Die grosse Forumsmehrheit (ich gehörte auch dazu) wollte einfach weg von BB. Du forderst öffentlich, dass DD den FCB abgibt/verkauft. In beiden Fällen war resp. gibt es sicher berechtigte Gründe.

Einen grossen Unterschied gibt es aber zwischen dem "damals" und "heute":
In Fall 1 gab es jemanden, der den Laden juristisch übernehmen durfte und wollte.
In Fall 2 gibt es niemanden. Also mir ist jedenfalls niemand bekannt, der das Aktienpaket übernehmen will zu den (aktuell unbekannten Konditionen). Und dir offenbar auch nicht.

Du schreibst von "Geld ist in und um Basel genug da." Grandiose Aussage!
Und welches Geld in Basel will beim FCB verbrannt werden? Ist Herr Sarrasin noch interessiert? Irgendwelche Gerüchte? Ist  sonst noch Basler Personen interessiert, den FCB zu übernehmen ? Oder ist ein ausländischer Investor aus dem arabischen, amerikanischen oder asiatischen Raum?

Bitte mich nicht falsch verstehen: Ich bin mitnichten gegen einen Besitzerwechsel. Aber zuerst müsste einer auch gefunden werden, der über die nötigen Mittel verfügt und den Laden übernehmen will. Und dann können die Verhandlungen beginnen.

 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von EffCeeBee »

Feanor hat geschrieben: 06.04.2024, 12:15
EffCeeBee hat geschrieben: 06.04.2024, 12:12
Armani hat geschrieben: 06.04.2024, 11:34 Die Fragen und die Unsicherheit nach: „was kommt danach?“ darf doch nicht darin enden den Status quo beizubehalten.

Ich selbst bin für keine weiteren Experimente. Es ist doch möglich, dass alle Mitglieder und Fans des Vereins sich hinter - sagen wir - 10/15 Punkten, wichtigen Voraussetzungen (eine Art Werte Charta) versammeln und diese als Grundlage und Ausrichtung für künftig operativ tätige Vollprofis die den Laden führen verbindlich gelten. Keine weiteren Investoren sondern ein Modell ähnlich des Nachwuchs Campus.

Das habe ich dazu an anderer Stelle geschrieben:

Fragen zu wie kann’s weiter gehen nachdem die Truppe das sinkende Schiff verlassen hat? Ganz bestimmt mit integren und allseits breit akzeptierten Menschen, die gibt’s in und um Basel. Und bestenfalls mit einer Aufstellung die keine Spielchen zu Lasten unseres FC Basels zulässt. Es muss doch möglich sein, dass alle Bedürfnisse und Ansprüche der Fans und Mitglieder in einer Art Werte Charta an welcher sich künftige, operativ tätige Personen beim FC Basel orientieren sollen/müssen. Geld ist in und um Basel genug da. Es braucht eine gute Aufstellung für die nächsten 5-10 Jahre. Nicht weitere Experimente. Ich sehe mich übrigens ganz bestimmt nicht als Teil einer neuen Lösung. Viel zu polarisierend und für unseren FC Basel eher eine Belastung.

Das ist ja in der Theorie richtig, nur überlebt der Campus in dieser Form ja auch nur aufgrund der finanziellen Zuwendungen von Frau Oeri oder täusche ich mich da?

Profi-Fussball in der Schweiz ist nunmal in den allermeisten Fällen ein Verlustgeschäft. YB, der FCZ, Lausanne-Ouchy und Lugano werden durch Mäzene finanziert. Servette ist finanziell von der Rolex-Stiftung abhängig. GC, Yverdon und Lausanne sind Teil von irgendwelchen Club-Netzwerken. Da bleiben als Ausnahme noch Luzern, welches in permanenter Unruhe zwischen der Basis und Herrn Alpstaeg operiert, sowie St Gallen und Winti. Beides zwar Vereine, die man durchaus als Vorbild nehmen könnte, die aber schon nur von der Infrastruktur her ganz anders operieren (Stichwort kleineres Stadion).

Ist Alpstaeg sozusagen nicht auch ein Mäzen?

Zumindest war. Ihm gehört ja so wie ich das gelesen habe auch das Stadion. Aber ich kenne mich beim FCL zu wenig aus um zu sagen, inwiefern der Verein zurzeit auf das Geld von Alpstaeg angewiesen ist.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Ich denke mal, sollte sich in Basel selber etwas bewegen bezüglich Übernahme durch heimische Geldgeber, wird man wenig hören, bis es soweit ist. Oder weiss jemand, wer Alex Frei finanziert hat?

Eric Sarasin? Ist nicht mehr Präsi von J. Safra Sarasin, aber diese haben immer noch einen kleinen Anteil der FCB Aktien.

Am Ende des Tages wollen alle dasselbe: dass der Club wieder zur Ruhe kommt und in guten Händen ist. Der FCB ist für Basel mehr als nur ein Fussballclub wie in einigen anderen Städten. Und besucht werden die Spiele von allen Gesellschaftsschichten.

Sollte Geld für den FCB Kauf frei werden, muss zuerst eine absolut seriöse Person das ganze einleiten. Jemand mit entsprechendem Ruf und Renommée.

Online
St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

Mein Traum wäre es, wenn der neue Besitzer und Investor wieder B. Heusler als Präsident einstellen würde. Einen wie er mit Basler Hintergrund und der hohen Kompetenz gibt es vielleicht alle 100 Jahre.

B. Heusler hat bis zum Schluss alles richtig gemacht. Ein Club mit fast 80 Mio Reserven hinterlassen. Was willst du mehr? Das abrupte Ende war ein Fehler aber dessen wird er sich bewusst sein. YB macht das geschickter. Ich denke C. Spycher möchte langsam seinen Abgang vorbereiten aber dafür möchte er seinen Nachfolger (S. Von Bergen) behutsam vorbereiten, auch wenn die aktuellen Transfers von YB für die Mülltonne sind. Der Abgang von Nsame wird schmerzen.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 06.04.2024, 14:11 Mein Traum wäre es, wenn der neue Besitzer und Investor wieder B. Heusler als Präsident einstellen würde. Einen wie er mit Basler Hintergrund und der hohen Kompetenz gibt es vielleicht alle 100 Jahre.
Heusler ist für mich ein absolutes Paradebeispiel einer Leaderfigur wie es sie selten gibt. Ehrlich, offen, integer und authentisch (Stichwort "Mir wänn das nid"). Die Kompetenz bzgl. Fussball ist für mich nicht mal erstrangig, die hatte er m.W. ja gerade am Anfang auch nicht. Aber er hat kompetente Leute mit denselben Werten um sich geschart, deshalb hat es auch so lange funktioniert. 

DD ist das absolute Gegenteil von Heusler. Und er wird sich gerade deshalb auch scheuen, authentische ehrliche und integre Leute einzustellen. Bzw. falls es solche gibt, werden diese den Club genau darum verlassen (oder haben es bereits getan). 

PS: Es gibt in Basel sicher noch andere respektierte Persönlichkeiten, welche ähnliche Werte wie Heusler vertreten. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Ich habe do von jemandem gehört, der hat eigentlich genug Geld erhalten, um sich den FCB von Dave zu kaufen 😅

Wird er aber kaum tun.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pusher »

Viellicht kann Degen ein Netflix Deal drehen. „Wie ich einen Club zerstörte“. Burgener als Nebendarsteller. Innert 4 Jahren einen Vorzeigeklub an die Wand gefahren die beiden. Muss man erst mal schaffen!

Rot-blauHase
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 21.11.2023, 19:38

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rot-blauHase »

Pusher hat geschrieben: 06.04.2024, 15:14 Viellicht kann Degen ein Netflix Deal drehen. „Wie ich einen Club zerstörte“. Burgener als Nebendarsteller. Innert 4 Jahren einen Vorzeigeklub an die Wand gefahren die beiden. Muss man erst mal schaffen!

Das gibt’s schon: „Sunderland till I die“
Es gibt durchaus Parallelen.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

W_Shakespeare hat geschrieben: 06.04.2024, 15:01
St.Jakobs Park hat geschrieben: 06.04.2024, 14:11 Mein Traum wäre es, wenn der neue Besitzer und Investor wieder B. Heusler als Präsident einstellen würde. Einen wie er mit Basler Hintergrund und der hohen Kompetenz gibt es vielleicht alle 100 Jahre.
Heusler ist für mich ein absolutes Paradebeispiel einer Leaderfigur wie es sie selten gibt. Ehrlich, offen, integer und authentisch (Stichwort "Mir wänn das nid"). Die Kompetenz bzgl. Fussball ist für mich nicht mal erstrangig, die hatte er m.W. ja gerade am Anfang auch nicht. Aber er hat kompetente Leute mit denselben Werten um sich geschart, deshalb hat es auch so lange funktioniert. 

DD ist das absolute Gegenteil von Heusler. Und er wird sich gerade deshalb auch scheuen, authentische ehrliche und integre Leute einzustellen. Bzw. falls es solche gibt, werden diese den Club genau darum verlassen (oder haben es bereits getan). 

PS: Es gibt in Basel sicher noch andere respektierte Persönlichkeiten, welche ähnliche Werte wie Heusler vertreten. 



Und wie vertragen sich all diese Werte und Kompetenzen mit dem Verkauf seiner Aktien (welche er geschenkt bekommen hat) an einen Halodri wie Burgener?
Hört mal auf Heusler auf einen Sockel zu stellen. Er hat einen sehr guten Job gemacht, bis er einen sehr schlechten Job gemacht hat. Jetzt ist der FCB pleite und Heusler kann sich den Arsch mit der Kohle abwischen die er erhalten hat.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

John_Clark hat geschrieben: 05.04.2024, 22:25
scharteflue hat geschrieben: 05.04.2024, 22:07
SubComandante hat geschrieben: 05.04.2024, 21:37 Ich hoffe, er hat einen guten Anwalt. Wobei das "justiziable" im Text vielleicht auch explizit so gewollt war.

ich vermute der brief wurde bereits vor der veröffentlichung von einem anwalt geprüft. würde mich wundern, wenn da auch nur etwas drinsteht, dass nicht stimmt oder nicht beweisbar ist.

Welle Awalt würd däm rote dä Brief öffentlich zstelle?

keine ahnung. aber wenn alles wahr und belegbar ist, dann stellt sich nur noch die frage über den stil (offener brief). ich finds viel theatralik and pathos, geblöffe und rumgeiere anstatt einfach fakten. und mir würds nie im leben in den sinn komen solch einen brief online zu stellen (so ca. "liebe John Clark, jetzt isch es also sowit, jetzt muess ich e öffentliche brief schriibe will du mini PN im FCB Forum nümm beantwortet hesch") .
wenns nicht stimmt, dann wird sicher ne reaktion kommen. wenns stimmt auch. popcorn.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Costanzo Girl »

Waldfest hat geschrieben: 06.04.2024, 15:09 Ich habe do von jemandem gehört, der hat eigentlich genug Geld erhalten, um sich den FCB von Dave zu kaufen 😅

Wird er aber kaum tun.

JK Augustin? 😃

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

scharteflue hat geschrieben: 06.04.2024, 15:20
W_Shakespeare hat geschrieben: 06.04.2024, 15:01
St.Jakobs Park hat geschrieben: 06.04.2024, 14:11 Mein Traum wäre es, wenn der neue Besitzer und Investor wieder B. Heusler als Präsident einstellen würde. Einen wie er mit Basler Hintergrund und der hohen Kompetenz gibt es vielleicht alle 100 Jahre.
Heusler ist für mich ein absolutes Paradebeispiel einer Leaderfigur wie es sie selten gibt. Ehrlich, offen, integer und authentisch (Stichwort "Mir wänn das nid"). Die Kompetenz bzgl. Fussball ist für mich nicht mal erstrangig, die hatte er m.W. ja gerade am Anfang auch nicht. Aber er hat kompetente Leute mit denselben Werten um sich geschart, deshalb hat es auch so lange funktioniert. 

DD ist das absolute Gegenteil von Heusler. Und er wird sich gerade deshalb auch scheuen, authentische ehrliche und integre Leute einzustellen. Bzw. falls es solche gibt, werden diese den Club genau darum verlassen (oder haben es bereits getan). 

PS: Es gibt in Basel sicher noch andere respektierte Persönlichkeiten, welche ähnliche Werte wie Heusler vertreten. 



Und wie vertragen sich all diese Werte und Kompetenzen mit dem Verkauf seiner Aktien (welche er geschenkt bekommen hat) an einen Halodri wie Burgener?
Hört mal auf Heusler auf einen Sockel zu stellen. Er hat einen sehr guten Job gemacht, bis er einen sehr schlechten Job gemacht hat. Jetzt ist der FCB pleite und Heusler kann sich den Arsch mit der Kohle abwischen die er erhalten hat.

Was bitte kann Heusler für Bärnis Inkompetenz???Reiner Whataboutism deinerseits. Und im Nachgang zu urteilen ist immer einfach. Bärni war eine valable Lösung, Basler, mit FCB-Vergangenheit und geschäftlich erfolgreich.
DD war ein mittelmässiger Fussballer, der ein paar Flanken für den FCB schlug und keinerlei Ausbildung hat.

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Mir ist mittlerweile ziemlich egal wer den FCB ruiniert hat, ich möchte wissen wer ihn rettet. Dave wahrscheinlich nicht.

Benutzeravatar
Burning Spear
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 07.05.2023, 06:04

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Burning Spear »

W_Shakespeare hat geschrieben: 06.04.2024, 16:10
scharteflue hat geschrieben: 06.04.2024, 15:20
W_Shakespeare hat geschrieben: 06.04.2024, 15:01
DD war ein mittelmässiger Fussballer, der ein paar Flanken für den FCB schlug und keinerlei Ausbildung hat.

Erfolge
FC Basel
Schweizer Meister: 2004, 2005, 2008, 2013 und 2014
Schweizer Cupsieger: 2008

Für einen mittelmässigen (kennt den Unterschied zwischen Nominativ und Akkusativ nicht, nennt sich aber locker flockig Shakespeare :confused: ) Fussballer doch ziemlich erfolgreich...
Auf jeden Fall kann DD besser schutten, als Du Deutsch :rolleyes:

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Costanzo Girl »

Burning Spear hat geschrieben: 06.04.2024, 17:25
W_Shakespeare hat geschrieben: 06.04.2024, 16:10
scharteflue hat geschrieben: 06.04.2024, 15:20
DD war ein mittelmässiger Fussballer, der ein paar Flanken für den FCB schlug und keinerlei Ausbildung hat.

Erfolge
FC Basel
Schweizer Meister: 2004, 2005, 2008, 2013 und 2014
Schweizer Cupsieger: 2008

Für einen mittelmässigen (kennt den Unterschied zwischen Nominativ und Akkusativ nicht, nennt sich aber locker flockig Shakespeare :confused: ) Fussballer doch ziemlich erfolgreich...
Auf jeden Fall kann DD besser schutten, als Du Deutsch :rolleyes:

Hä???

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Torres »

Burning Spear hat geschrieben: 06.04.2024, 17:25
W_Shakespeare hat geschrieben: 06.04.2024, 16:10
scharteflue hat geschrieben: 06.04.2024, 15:20  
DD war ein mittelmässiger Fussballer, der ein paar Flanken für den FCB schlug und keinerlei Ausbildung hat.

...
Für einen mittelmässigen (kennt den Unterschied zwischen Nominativ und Akkusativ nicht, nennt sich aber locker flockig Shakespeare :confused: ) Fussballer doch ziemlich erfolgreich...
Auf jeden Fall kann DD besser schutten, als Du Deutsch :rolleyes:


Was bist denn du für ein Sprachclown???  :D

In Shakespeares Satz war der Nominativ völlig korrekt. Nach dir hätte er also schreiben sollen: "DD war einen mittelmässigen Fussballer".  So ein Quatsch! :eek: 

Vielleicht kannst du besser "schutten", aber Shakespeare kann definitiv besser Deutsch.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Torres »

Torres hat geschrieben: 06.04.2024, 17:48  
Doppelpost
 
Zuletzt geändert von Torres am 06.04.2024, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

MrBoogie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.08.2017, 17:48

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von MrBoogie »

Burning Spear hat geschrieben: 06.04.2024, 17:25
W_Shakespeare hat geschrieben: 06.04.2024, 16:10
scharteflue hat geschrieben: 06.04.2024, 15:20
DD war ein mittelmässiger Fussballer, der ein paar Flanken für den FCB schlug und keinerlei Ausbildung hat.

Erfolge
FC Basel
Schweizer Meister: 2004, 2005, 2008, 2013 und 2014
Schweizer Cupsieger: 2008

Für einen mittelmässigen (kennt den Unterschied zwischen Nominativ und Akkusativ nicht, nennt sich aber locker flockig Shakespeare :confused: ) Fussballer doch ziemlich erfolgreich...
Auf jeden Fall kann DD besser schutten, als Du Deutsch :rolleyes:

Das nennen die Jungen wohl einen „epic fail“

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

Torres hat geschrieben: 06.04.2024, 17:48
Burning Spear hat geschrieben: 06.04.2024, 17:25
W_Shakespeare hat geschrieben: 06.04.2024, 16:10
DD war ein mittelmässiger Fussballer, der ein paar Flanken für den FCB schlug und keinerlei Ausbildung hat.

...
Für einen mittelmässigen (kennt den Unterschied zwischen Nominativ und Akkusativ nicht, nennt sich aber locker flockig Shakespeare :confused: ) Fussballer doch ziemlich erfolgreich...
Auf jeden Fall kann DD besser schutten, als Du Deutsch :rolleyes:


Was bist denn du für ein Sprachclown???  :D

In Shakespeares Satz war der Nominativ völlig korrekt. Nach dir hätte er also schreiben sollen: "DD war einen mittelmässigen Fussballer".  So ein Quatsch! :eek: 

Vielleicht kannst du besser "schutten", aber Shakespeare kann definitiv besser Deutsch.

Man dankt  :p

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 06.04.2024, 13:50 Ich denke mal, sollte sich in Basel selber etwas bewegen bezüglich Übernahme durch heimische Geldgeber, wird man wenig hören, bis es soweit ist. Oder weiss jemand, wer Alex Frei finanziert hat?


Frei wurde von Privaten finanziert, unter anderem ein Arzt aus Arlesheim. Danke M.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Hauenstein hat geschrieben: 06.04.2024, 19:21
SubComandante hat geschrieben: 06.04.2024, 13:50 Ich denke mal, sollte sich in Basel selber etwas bewegen bezüglich Übernahme durch heimische Geldgeber, wird man wenig hören, bis es soweit ist. Oder weiss jemand, wer Alex Frei finanziert hat?


Frei wurde von Privaten finanziert, unter anderem ein Arzt aus Arlesheim. Danke M.

Richtig.

Eine Telefonlawine durch B-B und der Deal war durch.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

W_Shakespeare hat geschrieben: 06.04.2024, 16:10
scharteflue hat geschrieben: 06.04.2024, 15:20
W_Shakespeare hat geschrieben: 06.04.2024, 15:01
Heusler ist für mich ein absolutes Paradebeispiel einer Leaderfigur wie es sie selten gibt. Ehrlich, offen, integer und authentisch (Stichwort "Mir wänn das nid"). Die Kompetenz bzgl. Fussball ist für mich nicht mal erstrangig, die hatte er m.W. ja gerade am Anfang auch nicht. Aber er hat kompetente Leute mit denselben Werten um sich geschart, deshalb hat es auch so lange funktioniert. 

DD ist das absolute Gegenteil von Heusler. Und er wird sich gerade deshalb auch scheuen, authentische ehrliche und integre Leute einzustellen. Bzw. falls es solche gibt, werden diese den Club genau darum verlassen (oder haben es bereits getan). 

PS: Es gibt in Basel sicher noch andere respektierte Persönlichkeiten, welche ähnliche Werte wie Heusler vertreten. 



Und wie vertragen sich all diese Werte und Kompetenzen mit dem Verkauf seiner Aktien (welche er geschenkt bekommen hat) an einen Halodri wie Burgener?
Hört mal auf Heusler auf einen Sockel zu stellen. Er hat einen sehr guten Job gemacht, bis er einen sehr schlechten Job gemacht hat. Jetzt ist der FCB pleite und Heusler kann sich den Arsch mit der Kohle abwischen die er erhalten hat.

Was bitte kann Heusler für Bärnis Inkompetenz???Reiner Whataboutism deinerseits. Und im Nachgang zu urteilen ist immer einfach. Bärni war eine valable Lösung, Basler, mit FCB-Vergangenheit und geschäftlich erfolgreich.
DD war ein mittelmässiger Fussballer, der ein paar Flanken für den FCB schlug und keinerlei Ausbildung hat.



a) kein whataboutism
b) Viele haben Vorausgesagt, dass genau das passieren wird was auch passiert ist mit BB und Strelli und co. War jetzt nicht grad ne überraschung, das es schief geht. Dass BH die Lösung BB und sein Rotblau-Zucker-In-Den-Arsch-Strategie wirklich als gute, erfolgsversprechende Nachfolgeregelung gesehen hat... das scheint mir gewagt. Er kann nicht beides gleichzeitig sein: Raffinierter Geschäftsman, Stratege, Menschenkenner UND nicht gesehen haben, dass BB den FCB an die Wand fahren wird.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Die Degens heute beim Playoffspiel ZSC - EVZ zu Gast im Stadion :)

Armani
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 06.12.2004, 20:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Armani »

Kann ich bestätigen. Dave war weder in Lugano noch in Lausanne.

Antworten