EffCeeBee hat geschrieben: 06.04.2024, 12:12Armani hat geschrieben: 06.04.2024, 11:34 Die Fragen und die Unsicherheit nach: „was kommt danach?“ darf doch nicht darin enden den Status quo beizubehalten.
Ich selbst bin für keine weiteren Experimente. Es ist doch möglich, dass alle Mitglieder und Fans des Vereins sich hinter - sagen wir - 10/15 Punkten, wichtigen Voraussetzungen (eine Art Werte Charta) versammeln und diese als Grundlage und Ausrichtung für künftig operativ tätige Vollprofis die den Laden führen verbindlich gelten. Keine weiteren Investoren sondern ein Modell ähnlich des Nachwuchs Campus.
Das habe ich dazu an anderer Stelle geschrieben:
Fragen zu wie kann’s weiter gehen nachdem die Truppe das sinkende Schiff verlassen hat? Ganz bestimmt mit integren und allseits breit akzeptierten Menschen, die gibt’s in und um Basel. Und bestenfalls mit einer Aufstellung die keine Spielchen zu Lasten unseres FC Basels zulässt. Es muss doch möglich sein, dass alle Bedürfnisse und Ansprüche der Fans und Mitglieder in einer Art Werte Charta an welcher sich künftige, operativ tätige Personen beim FC Basel orientieren sollen/müssen. Geld ist in und um Basel genug da. Es braucht eine gute Aufstellung für die nächsten 5-10 Jahre. Nicht weitere Experimente. Ich sehe mich übrigens ganz bestimmt nicht als Teil einer neuen Lösung. Viel zu polarisierend und für unseren FC Basel eher eine Belastung.
Das ist ja in der Theorie richtig, nur überlebt der Campus in dieser Form ja auch nur aufgrund der finanziellen Zuwendungen von Frau Oeri oder täusche ich mich da?
Profi-Fussball in der Schweiz ist nunmal in den allermeisten Fällen ein Verlustgeschäft. YB, der FCZ, Lausanne-Ouchy und Lugano werden durch Mäzene finanziert. Servette ist finanziell von der Rolex-Stiftung abhängig. GC, Yverdon und Lausanne sind Teil von irgendwelchen Club-Netzwerken. Da bleiben als Ausnahme noch Luzern, welches in permanenter Unruhe zwischen der Basis und Herrn Alpstaeg operiert, sowie St Gallen und Winti. Beides zwar Vereine, die man durchaus als Vorbild nehmen könnte, die aber schon nur von der Infrastruktur her ganz anders operieren (Stichwort kleineres Stadion).
Ist Alpstaeg sozusagen nicht auch ein Mäzen?