Verfasst: 28.05.2013, 10:18
Hass auf Jugendliche, welche meinen Morgens um 8 Uhr die ganze S-Bahn beschallen zu müssen (um es noch schlimmer zu machen, mit irgendwelchem deutschen "Hip Hop")
Schub?Catch22 hat geschrieben:Hass darauf ein paar Jahre Mitläufer gewesen zu sein. Schluss damit, so ala Homer Simpson
Match's gut ihr Trottel
He? Mit Lautsprechern oder was? Huere Assis haha!GCZ-Fan hat geschrieben:Hass auf Jugendliche, welche meinen Morgens um 8 Uhr die ganze S-Bahn beschallen zu müssen (um es noch schlimmer zu machen, mit irgendwelchem deutschen "Hip Hop")
Kommt davon wenn man in Zürcher S-Bahnen unterwegs ist :P Selber schuld!GCZ-Fan hat geschrieben:Hass auf Jugendliche, welche meinen Morgens um 8 Uhr die ganze S-Bahn beschallen zu müssen (um es noch schlimmer zu machen, mit irgendwelchem deutschen "Hip Hop")
Und in Baden fährt.. genau! Im Aaaargau hat man Rüebli, aber keine eigene S-Bahnmarc.d hat geschrieben:Kommt davon wenn man in Zürcher S-Bahnen unterwegs ist :P Selber schuld!
Nein, mit Kopfhörern, aber in einer Lautstärke mit welcher er definitiv spätestens Anfang 20 taub sein dürfte. Ich war 3 Abteile weiter, und habe den "Sound" in einer Lautstärke mithören "dürfen", welche leicht höher ist, als ich normalerweise Musik höre..adriano91 hat geschrieben:He? Mit Lautsprechern oder was? Huere Assis haha!
also 1. bin ich kein Aargauer, ich wohne zur Zeit nur dort und 2. fahre ich Auto, genau aus den Gründen die du genannt hast...GCZ-Fan hat geschrieben:Und in Baden fährt.. genau! Im Aaaargau hat man Rüebli, aber keine eigene S-Bahn![]()
stimmt, ist besser man weiss nicht alles oder man kann den grossen Teil der Geschehnisse ausblenden. Das Gute ist meine Selbsterkenntnis, doch noch nicht soweit abgestumpft worden zu sein, dass mich diese Sache nicht mehr berühren würde.GCZ-Fan hat geschrieben:Du willst gar nicht wissen, wie oft solche Sachen in der 3. Welt passieren.. würde mich nicht wundern wenn alleine in Indien (imho von der Menge her das schlimmste Land) jeden Tag über 1000 Neugeborene "entsorgt" werden.
china und indien meinte ich mal gelesen zu haben, weise jeweils einen "überschuss" an männlichen bewohner von etwa 80 millionen auf. also in etwa die bevölkerung deutschlands. was mit den mädels passiert ist, dürfte klar sein...repplyfire hat geschrieben:stimmt, ist besser man weiss nicht alles oder man kann den grossen Teil der Geschehnisse ausblenden. Das Gute ist meine Selbsterkenntnis, doch noch nicht soweit abgestumpft worden zu sein, dass mich diese Sache nicht mehr berühren würde.
umboxeVoyager hat geschrieben:Hass auf beschissene Aargauer Bauern, welche in Basel City arbeiten, aber ständig nur über die Stadt lästern!
warum zum teufel muss man dazu ein video veröffentlichen? damit sich die leute dran aufgeilen können oder was? völlig daneben!repplyfire hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/ausland/hier-wird-ein-baby-aus-dem-wc-rohr-befreit-id2318339.html
wie grausam!
I verstands jo gaaaanz entfärnt, wenn eltere in China unter denä Umständ und us luter verzwiflig ihres Kind umbringe, aber lebändig s WC abespiele.... wie unglaublich abartig!
alter, zieh in den süden.......du kriegst eindeutig zu wenig sonne ab in helsinki, scheint deinem verstand nicht sonderlich gut zu tun....ein echter bauer würde wohl kaum in der stadt arbeiten, oder? oder wie wäre er dann noch bauer? bauer ist einfach ein schimpfwort, ähnlich wie arschloch. und auch wenn ich hin und wieder jemanden mit diesem kraftausdruck betitle, heisst das nicht, dass ich irgendwas gegen reale arschlöcher habe. bin gar froh drum eins zu haben. habe alternativen dazu gesehen, kein schöner anblick, glaub mirBlutengel hat geschrieben:Hass auf Städter, welche immer von dummen Bauern sprechen, aber liebend gerne die Lebensmittel bzw. deren Rohstoffe konsumieren, welche genau diese Bauern produzieren.
Tataaaarethabile hat geschrieben:alter, zieh in den süden.......du kriegst eindeutig zu wenig sonne ab in helsinki, scheint deinem verstand nicht sonderlich gut zu tun....ein echter bauer würde wohl kaum in der stadt arbeiten, oder? oder wie wäre er dann noch bauer? bauer ist einfach ein schimpfwort, ähnlich wie arschloch. und auch wenn ich hin und wieder jemanden mit diesem kraftausdruck betitle, heisst das nicht, dass ich irgendwas gegen reale arschlöcher habe. bin gar froh drum eins zu haben. habe alternativen dazu gesehen, kein schöner anblick, glaub mir.... also chills emol.....
wollte man die bauern an sich angreifen müsste man darauf hinweisen, dass sie als arbeitslose günstiger wären als wenn sie arbeiten. eine so genannt negative produktivität, was sie sich nur leisten können, weil jeder fünfte parlamentarier in bern entweder selber so ein schmarotzer ist oder mit so einem kostenfaktor verwandt ist. vetterliwirtschaft at its best, ich könnte kotzen....aber wie gesagt, darum ging es ja gar nicht![]()
Bin zwar kein Bauer, setzte mich in dieser Diskussion jedoch auf deren Seite ein:rethabile hat geschrieben: wollte man die bauern an sich angreifen müsste man darauf hinweisen, dass sie als arbeitslose günstiger wären als wenn sie arbeiten. eine so genannt negative produktivität, was sie sich nur leisten können, weil jeder fünfte parlamentarier in bern entweder selber so ein schmarotzer ist oder mit so einem kostenfaktor verwandt ist. vetterliwirtschaft at its best, ich könnte kotzen....aber wie gesagt, darum ging es ja gar nicht![]()
Dann unterstützt Du aber auch IV-Rentner, Endlosstudies, Arbeitslose, Randständige, Asylbewerber.repplyfire hat geschrieben:Bin zwar kein Bauer, setzte mich in dieser Diskussion jedoch auf deren Seite ein:
Landwirtschaftsbetrieb soundsoviel Subventionen, einzelner Arbeitsloser soundsoviel Taggelder, sorry Milchbüchlirechnung par excellence. Ich finanziere lieber 5 Bauern, welche Essen produzieren und mit ihrem Unternehmen die Wirtschaft unterstützen (Unterhalt und Investitionen der Maschinen und Liegenschaften müssen auch von jemandem durchgeführt werden) somit intern und extern weitere Arbeitsplätze schaffen und geniesse dafür sauber produzierte Lebensmittel, als dass ich irgendwelche 50 Schein-IV-Rentner, Endlosstudis, Langzeitarbeitslose, Randständige etc. monatlich fürs kulturell bereichern bezahle, welche mir und der Gesellschaft im Endeffekt noch weniger bringen als negative Produktivität.
cantona hat geschrieben:Pro Bauern!
laut bundesamt für statistik waren 2011 in der schweiz 164'000 leute in der landwirtschaft beschäftigt, wenngleich nicht alle vollzeit. aber dennoch: viel glück bei weiteren "gedankengängen" dieser güteklasse. lässt dich zwar ein wenig wie ein bauer aussehen, sollte dich ja aber nicht stören....Blutengel hat geschrieben: Ich denke mal alleine in Basel gibt es mehr Schmarotzer als Bauern in der Schweiz - vom Filz mal abgesehen.
ein weiteres dieser undäglichen märchen....aber werde glücklich dabei.repplyfire hat geschrieben:Bin zwar kein Bauer, setzte mich in dieser Diskussion jedoch auf deren Seite ein:
Landwirtschaftsbetrieb soundsoviel Subventionen, einzelner Arbeitsloser soundsoviel Taggelder, sorry Milchbüchlirechnung par excellence. Ich finanziere lieber 5 Bauern, welche Essen produzieren und mit ihrem Unternehmen die Wirtschaft unterstützen (Unterhalt und Investitionen der Maschinen und Liegenschaften müssen auch von jemandem durchgeführt werden) somit intern und extern weitere Arbeitsplätze schaffen und geniesse dafür sauber produzierte Lebensmittel, als dass ich irgendwelche 50 Schein-IV-Rentner, Endlosstudis, Langzeitarbeitslose, Randständige etc. monatlich fürs kulturell bereichern bezahle, welche mir und der Gesellschaft im Endeffekt noch weniger bringen als negative Produktivität.
Logisch sind nicht alle sauber und bio. Aber es liegt ja an dir, auf welchem Hof du einkaufen gehst. Es gibt sicher auch Betriebe, welche die Subventionen ausnutzen, aber andernseits ist die Schweiz ein Bauernland. Das ist eine Tradition seit Generationen und die soll meiner Meinung nach auch erhalten bleiben, auch wenns etwas kostet. Vielleicht muss man in Zukunft halt strengere Bedingungen für Subventionen schaffen.rethabile hat geschrieben:laut bundesamt für statistik waren 2011 in der schweiz 164'000 leute in der landwirtschaft beschäftigt, wenngleich nicht alle vollzeit. aber dennoch: viel glück bei weiteren "gedankengängen" dieser güteklasse. lässt dich zwar ein wenig wie ein bauer aussehen, sollte dich ja aber nicht stören....
ein weiteres dieser undäglichen märchen....aber werde glücklich dabei.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Sch ... y/30360945
Kleiner Tipp:rethabile hat geschrieben:laut bundesamt für statistik waren 2011 in der schweiz 164'000 leute in der landwirtschaft beschäftigt, wenngleich nicht alle vollzeit. aber dennoch: viel glück bei weiteren "gedankengängen" dieser güteklasse. lässt dich zwar ein wenig wie ein bauer aussehen, sollte dich ja aber nicht stören....
ein weiteres dieser undäglichen märchen....aber werde glücklich dabei.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Sch ... y/30360945
Ausser Fleisch brauch ich nichts vom Bauern...Blutengel hat geschrieben:Kleiner Tipp:
Landwirtschaftstätiger = Bauer ist eine falsche Schlussfolgerung. Ich hoffe Du bist so konsequent und isst nichts vom Bauer - scheinbar soll es auch gute chemische Produkte geben.
Ja, die Sozialindustrie ist auf Bedürftige angewiesen und bringt auch eine Menge Jobs. Nur könnten wir uns diesen Industriezweig gar nicht leisten, wenn nicht anderswo produktive Wertschöpfung geleistet würde würde.Catch22 hat geschrieben:Dann unterstützt Du aber auch IV-Rentner, Endlosstudies, Arbeitslose, Randständige, Asylbewerber.
Deine Milchrechnung geht nicht ganz auf sorry! Oder denkst Du im Sommer auf dem Feld arbeiten nur Ueli und Fritz? Der Bauer der dir das erzählt hat lügt wohl
Du kannst sie ja in deinem Klostergarten züchten!PadrePio hat geschrieben:Kürzlich habe ich gehört die Polnischen Spargelstecher in der Schweiz würden auch durch den Staat finanziert. Ob es stimmt weiss ich nicht. Ich weiss nur das kürzlich ein Kilo Spargeln beim Discounter rund 12 Franken kostete.
Ich gang hüt mit genau so eim go Zmittag ässe (usser dass er ebe kei Buur isch sondern Laborant). Leider macht er sit 20 Johr Kung Fu und isch eine vo mine beschte Fründe, sunsch würd i en gärn umboxe. Denn mit Diner Ussag hesch rächt, das het scho zu endlose Diskussione zwüsche uns gfiert (aber ebe numme mit Wort, us de obe beschribene Gründ)Voyager hat geschrieben:Hass auf beschissene Aargauer Bauern, welche in Basel City arbeiten, aber ständig nur über die Stadt lästern!
Bravo! Rächt hesches!Blutengel hat geschrieben:Hass auf Städter, welche immer von dummen Bauern sprechen, aber liebend gerne die Lebensmittel bzw. deren Rohstoffe konsumieren, welche genau diese Bauern produzieren.
kein Problem, hab's korrigiert!rethabile hat geschrieben:alter, zieh in den süden.......du kriegst eindeutig zu wenig sonne ab in helsinki, scheint deinem verstand nicht sonderlich gut zu tun....ein echter bauer würde wohl kaum in der stadt arbeiten, oder? oder wie wäre er dann noch bauer? bauer ist einfach ein schimpfwort, ähnlich wie arschloch. und auch wenn ich hin und wieder jemanden mit diesem kraftausdruck betitle, heisst das nicht, dass ich irgendwas gegen reale arschlöcher habe. bin gar froh drum eins zu sein. habe alternativen dazu gesehen, kein schöner anblick, glaub mir.... also chills emol.....