Seite 19 von 19
Re: Eurovision Song Contest 2024
Verfasst: 02.09.2024, 07:45
von Waldfest
Gurkensalat hat geschrieben: 31.08.2024, 10:04
Leute, macht das Ding nicht grösser als es ist.
Wer in einer Stadt arbeitet, lebt und wohnt, der muss mit solchen Anlässen rechnen.
Diese sind wichtig für das lokale Gewerbe, vor allem auf lange Sicht hin.
Man kann diese Events Scheisse finden. Einige (die gleichen wie immer) werden dabei Geld verdienen, viele werden Spass dabei haben und feiern, andere werden mehr arbeiten müssen und wieder andere werden sonstige Unannehmlichkeiten haben.
Nichts am ESC ist anders als an einer EM, Swiss Indoors oder was auch immer. Aber ich habe das Gefühl, dass einige hauptsächlich reklamieren (und das schon fast mit missionarischem Eifer), weil sie etwas gegen den ESC oder dessen Zielpublikum haben.
Im Forum eines FCs, dessen Ziel die CL Teilnahme ist, sollte man sich auch überlegen andere Events als kommerzialisierte Mainstream Scheisse zu bezeichnen.
That‘s it.
So ist es!
Vor allem wohnen die meisten Jammeris (nicht nur hier, auch sonst) eh im Speckgürtel und nutzen die Stadt nur zum Arbeiten oder um Party zu machen...
Re: Eurovision Song Contest 2024
Verfasst: 02.09.2024, 09:53
von BSL>ZRH
Der ESC ist betreffend Kosten und Nutzen noch im Rahmen des Möglichen. Der Staat macht zwar Minus, aber das Gewerbe usw profitieren und etwas Aussenwirkung hat man auch noch.
Es ist zwar sehr unschön, dass die Sicherheitskosten aus dem Ruder laufen bei Events heutzutage, aber da kann man kurzfristig nichts machen. Auch scheint ESC noch etwas für die lokale Wirtschaft anzufallen, nicht so wie bei Olympia oder den verschiedenen Fussball Wettbewerben, wo nur noch das IOC/UEFA/FIFA profitieren und für den Gastgeberstaat nichts anfällt ausser Kosten.
Unter dem strich dürfte der ESC für Basel ein Gewinn sein, eine Ausnahme unter solchen Grossevents.
Re: Eurovision Song Contest 2024
Verfasst: 04.09.2024, 01:25
von badcop
Interessiert mich gleich wenig wie die Frauen EM ein paar Wochen später. Toll für die Stadt....
Re: Eurovision Song Contest 2024
Verfasst: 25.09.2024, 14:29
von Käppelijoch
Dank dem ESC wird die Stadt dem Stadiom einen neuen Rasen bezahlen.
Der FCB spart damit 250'000

))
Re: Eurovision Song Contest 2024
Verfasst: 25.09.2024, 15:38
von Aficionado
Käppelijoch hat geschrieben: 25.09.2024, 14:29
Dank dem ESC wird die Stadt dem Stadiom einen neuen Rasen bezahlen.
Der FCB spart damit 250'000

))
Apropos Joggelirasen. Dieser wurde doch erst kürzlich neu verlegt? Sieht aber immer noch Scheisse aus und ganze Fetzen springen noch immer davon (noch nicht richtig angewachsen?).
Re: Eurovision Song Contest 2024
Verfasst: 25.09.2024, 19:31
von Käppelijoch
Eventuell zu wenig Wasser erhalten wegen dem Japankäfer und dadurch nicht recht angewachsen?
Re: Eurovision Song Contest 2024
Verfasst: 25.09.2024, 19:49
von ExtraMuros
Käppelijoch hat geschrieben: 25.09.2024, 19:31
Eventuell zu wenig Wasser erhalten wegen dem Japankäfer und dadurch nicht recht angewachsen?
"Für die baulich abgeschirmte Rasenfläche des St. Jakob-Park gilt eine mit dem Bund abgestimmte Ausnahme, die eine besonders enge Überwachung und die Behandlung des Rasens mit Fadenwürmern erfordert."
Als wohl einzige Grünfläche in der roten Zone darf der Joggeli-Rasen hochoffiziell bewässert werden. Das musste er auch, frisch verlegter Rollrasen ist extrem durstig. Ich glaube irgendwas hat mit der Qualität nicht gepasst, die mussten ja schon kurz danach neu Anliefern...
Re: Eurovision Song Contest 2024
Verfasst: 25.09.2024, 20:09
von Käppelijoch
Ah, das wusste ich nicht. Danke.
Re: Eurovision Song Contest 2024
Verfasst: 10.10.2024, 14:46
von Basler Beobachter
Nemo kritisiert die ESC-Organisation: Mangelnde Untersützung - 20 Minuten
Nichtssagender als das, was Nemo in diesem Link gesagt hat, geht nicht.
Warum werden solche nichtssagenden Artikel überhaupt veröffentlicht?
Was meint ihr?
Re: Eurovision Song Contest 2024
Verfasst: 10.10.2024, 15:20
von Aficionado
Da mit auch du weisst, wie beschissen es Nemo erging. Kein Vergleich zu Eden Golan.
