Seite 19 von 23

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 12:14
von cliecjo
Zu geil, da hat Benfica in der Gruppe gefühlt nie die Chance überhaupt Dritter zu werden und benötigt beim letzten Spiel Auswärts bei Salzburg einen Sieg mit 2 Toren Differenz und was macht Cabral in der 90'+2', schiebt mal kurz mit der Hacke/Sohle zum 1:3 ein! :D

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 19:26
von SubComandante
Von den Leipziger Kunden hört man herzlich wenig. Liegt doch was drin heute.

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 19:36
von Schambbediss
SubComandante hat geschrieben: 13.12.2023, 19:26 Von den Leipziger Kunden hört man herzlich wenig. Liegt doch was drin heute.

Aber ein langweiliger Gingg bis jetzt

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 19:55
von Appendix
Schambbediss hat geschrieben: 13.12.2023, 19:36
SubComandante hat geschrieben: 13.12.2023, 19:26 Von den Leipziger Kunden hört man herzlich wenig. Liegt doch was drin heute.

Aber ein langweiliger Gingg bis jetzt

Und dann gleich 2 Öfen innert 2 Min

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 19:58
von Schambbediss
Appendix hat geschrieben: 13.12.2023, 19:55
Schambbediss hat geschrieben: 13.12.2023, 19:36
SubComandante hat geschrieben: 13.12.2023, 19:26 Von den Leipziger Kunden hört man herzlich wenig. Liegt doch was drin heute.

Aber ein langweiliger Gingg bis jetzt

Und dann gleich 2 Öfen innert 2 Min

Und no aine

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 20:02
von SubComandante
Sieg oder Spielabbruch!

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 20:15
von Schambbediss
Dieser Offside-Entscheid ist aber auch ein bitzli ein Witz

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 20:27
von Appendix
Keine schlechte Leistung der Berner in HZ 2

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 20:30
von SubComandante
Tiiimo Weerner ist ein .... Fussballspieler

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 20:35
von SubComandante
Monteiro... veryoungboyst.

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 20:37
von Appendix
SubComandante hat geschrieben: 13.12.2023, 20:35 Monteiro... veryoungboyst.

Was fūrne Pfeife!

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 20:46
von Schambbediss
SubComandante hat geschrieben: 13.12.2023, 20:35 Monteiro... veryoungboyst.

klassisch!

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 20:56
von Appendix
RB hatTimo Werner, YB Monteiro

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 23:03
von Schambbediss
Schambbediss hat geschrieben: 12.12.2023, 23:00 Gruppe A
1. Bayern München
2. FC Kopenhagen
3. Galatasaray
4. Manchester United

Gruppe B
1. Arsenal London
2. PSV Eindhoven
3. RC Lens
4. FC Sevilla

Gruppe C
1. Real Madrid
2. Napoli
3. Braga
4. Union Berlin

Gruppe D
1. Real Sociedad
2. Inter Mailand
3. Benfica Lissabon
4. RedBull Salzburg

Gruppe E
1. Atletico Madrid
2. Lazio Rom
3. Feyenoord Rotterdam
4. Celtic Glasgow

Gruppe F
1. Borussia Dortmund
2. PSG
3. AC Milan
4. Newcastle United

Gruppe G
1. Manchester City
2. RB Leipzig
3. YB
4. Roter Stern Belgrad

Gruppe H
1. FC Barcelona
2. FC Porto
3. Shakhtar Donezk
4. Royal Antwerpen

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 13.12.2023, 23:17
von Adebayor's Ball
Adebayor's Ball hat geschrieben: 07.08.2023, 10:44 Passend zur neuen Saison die Rangliste der bisherigen CH-CL-Gruppenphasen:

1. FC Basel 2017, 12 Punkte
2. FC Basel 2011, 11 Punkte
3. FC Basel 2002, 9 Punkte
3. GC 1996, 9 Punkte
5. FC Basel 2013, 8 Punkte
6. FC Basel 2014, 7 Punkte
6. FC Basel 2002, 7 Punkte (Zwischenrunde)
8. FC Basel 2010, 6 Punkte
9. YB 2021 5 Punkte
10. FC Thun 2005, 4 Punkte
10. FC Zürich 2009, 4 Punkte
10.YB 2018, 4 Punkte
10.YB 2023, 4 Punkte
14. FC Basel 2016, 2 Punkte
14. GC 1995, 2 Punkte
16. FC Basel 2008, 1 Punkt

Update

btw mit 4 Punkten und dem 3. Platz und der gleichzeitigen Quali zur EL haben die Young Boys im innerbernischen Vergleich mit dem FC Thun gleichgezogen

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 14.12.2023, 14:51
von cliecjo
Adebayor's Ball hat geschrieben: 07.08.2023, 10:44 Passend zur neuen Saison die Rangliste der bisherigen CH-CL-Gruppenphasen:

1. FC Basel 2017, 12 Punkte (2.)
2. FC Basel 2011, 11 Punkte (2.)
3. FC Basel 2002, 9 Punkte (2.)
4. FC Basel 2014, 7 Punkte (2.)
5. GC 1996, 9 Punkte (3.)
6. FC Basel 2013, 8 Punkte (3.)
7. FC Basel 2002, 7 Punkte (3. in der Zwischenrunde)
8. FC Basel 2010, 6 Punkte (3.)
9. FC Thun 2005, 4 Punkte (3.)
9. YB 2023, 4 Punkte (3.)
11. YB 2021 5 Punkte (4.)
12. FC Zürich 2009, 4 Punkte (4.)
12. YB 2018, 4 Punkte (4.)
14. FC Basel 2016, 2 Punkte (4.)
14. GC 1995, 2 Punkte (4.)
16. FC Basel 2008, 1 Punkt (4.)

Habe die Tabelle noch nach Gruppenplatzierung geordnet, so wie das heute überall gemacht wird. :D
Schliesslich ist ein 2. Platz besser als ein 3. Platz und ein 3. Platz besser als ein 4. Platz egal wie viele Punkte man gemacht hat! ;)

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 18.12.2023, 14:02
von Schambbediss
FC Porto - Arsenal
PSG - Real Sociedad
PSV Eindhoven - Borussia Dortmund
FC Kopenhagen - Manchester City
Napoli - Barcelona
Inter - Atletico Madrid
Lazio - Bayern
RB Leipzig - Real Madrid

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 18.12.2023, 21:04
von Appendix
Schambbediss hat geschrieben: 18.12.2023, 14:02 FC Porto - Arsenal
PSG - Real Sociedad
PSV Eindhoven - Borussia Dortmund
FC Kopenhagen - Manchester City
Napoli - Barcelona
Inter - Atletico Madrid
Lazio - Bayern
RB Leipzig - Real Madrid

Gefallen

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 19.12.2023, 17:39
von Schambbediss
Der Europäische Gerichtshof fällt am Donnerstag ein richtungsweisendes Urteil im Streit um die Super League. Nutzt die UEFA ihre Monopolstellung aus? Es geht um die Zukunft des Europapokals.

https://www.oe24.at/sport/fussball/inte ... /579304994

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 20.12.2023, 06:59
von BaslerBasilisk
Schambbediss hat geschrieben: 19.12.2023, 17:39 Der Europäische Gerichtshof fällt am Donnerstag ein richtungsweisendes Urteil im Streit um die Super League. Nutzt die UEFA ihre Monopolstellung aus? Es geht um die Zukunft des Europapokals.

https://www.oe24.at/sport/fussball/inte ... /579304994

Solange es ein offener Wettbewerb ist, hoffe ich auf diese Reform.

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 21.12.2023, 10:31
von Goldust
BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.12.2023, 06:59
Schambbediss hat geschrieben: 19.12.2023, 17:39 Der Europäische Gerichtshof fällt am Donnerstag ein richtungsweisendes Urteil im Streit um die Super League. Nutzt die UEFA ihre Monopolstellung aus? Es geht um die Zukunft des Europapokals.

https://www.oe24.at/sport/fussball/inte ... /579304994

Solange es ein offener Wettbewerb ist, hoffe ich auf diese Reform.
das ist heuchelei. die wollen nur, dass die uefa nicht überall die hand drauf hat, damit sie selber mehr geld einsacken können. 

wie sollte man dann entscheiden, welches team in welchem wettbewerb mitspielt? entscheidet dann der verein, zB der deutsche meister, ob er lieber in die klassische CL oder in den neugeschaffenen wettbewerb will? wer qualifiziert sich wie wofür? das wäre ja noch mehr wirtschaftlicher kampf, noch mehr geld, noch mehr wirtschaftsliberalismus.

wenn man den sport vor der absoluten langeweile (oder dem platzen der blase) retten will, brauchts REGULATION und kontrolle. also zunächst mal ein gesundschrumpfen des ganzen. der meister aller länder UND NUR DER dürfte in die CL. dann müsste man entscheiden, ob es eine gruppenphase mit ALLEN landesmeistern gibt oder ob ALLE meister erst in die quali müssen. zwei klassen gesellschaft adé. dann müsste man einen salary cap oder einen reward-cap einführen. mit der zeit würden sich die teams wieder mehr angleichen (finanziell). 

ich glaube kaum, dass ich das sage, aber schaut mal in die USA. NHL, NBA und co. die machen das richtig. 
 

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 21.12.2023, 11:20
von BaslerBasilisk
Goldust hat geschrieben: 21.12.2023, 10:31
BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.12.2023, 06:59  
das ist heuchelei. die wollen nur, dass die uefa nicht überall die hand drauf hat, damit sie selber mehr geld einsacken können. 

wie sollte man dann entscheiden, welches team in welchem wettbewerb mitspielt? entscheidet dann der verein, zB der deutsche meister, ob er lieber in die klassische CL oder in den neugeschaffenen wettbewerb will? wer qualifiziert sich wie wofür? das wäre ja noch mehr wirtschaftlicher kampf, noch mehr geld, noch mehr wirtschaftsliberalismus.

wenn man den sport vor der absoluten langeweile (oder dem platzen der blase) retten will, brauchts REGULATION und kontrolle. also zunächst mal ein gesundschrumpfen des ganzen. der meister aller länder UND NUR DER dürfte in die CL. dann müsste man entscheiden, ob es eine gruppenphase mit ALLEN landesmeistern gibt oder ob ALLE meister erst in die quali müssen. zwei klassen gesellschaft adé. dann müsste man einen salary cap oder einen reward-cap einführen. mit der zeit würden sich die teams wieder mehr angleichen (finanziell). 

ich glaube kaum, dass ich das sage, aber schaut mal in die USA. NHL, NBA und co. die machen das richtig. 
Knick doch vergleiche mit der USA. Das ist ein Land. in Europa sind es mehrere Länder, deshalb mehrere Intressen und jeder fühlt sich immer irgendwie benachteiligt.

Gesundschrumpfen kannste vergessen, das ist Fanträumerei. Es geht doch wie überall in der Wirtschaft nur über Wachstum, Wachstum und nochmals Wachstum.

Deswegen sage ich ja: Solange es ein offener Wettbewerb ist, ist doch gut.
z.B. die DFL bzw. DFB sagt, wir machen nur noch bei der neuen Reform mit. Heisst alle Deutschen Mannschaften können sich nicht mehr für die CL Qualifizieren dafür für diese Liga. Bedeutet aber auch wieder, dass DE nicht mehr an der UEFA Euro teilnehmen würde (vermutlich).
 

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 21.12.2023, 11:55
von Goldust
da hast du absolut recht. leider. 

 

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 21.12.2023, 12:08
von Käppelijoch
Unabschätzbare Folgen. Mir fehlt ein wenig die Sprache. Ich denke, das könnte die nationalen Meisterschaften töten. Weil: EU-Recht gilt auch nur in der EU - nicht aber ausserhalb. Was ist also mit den Vereinen, welche nicht zur EU gehören. Zum Beispiel.

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 21.12.2023, 12:56
von Waldfest
BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.12.2023, 06:59
Schambbediss hat geschrieben: 19.12.2023, 17:39 Der Europäische Gerichtshof fällt am Donnerstag ein richtungsweisendes Urteil im Streit um die Super League. Nutzt die UEFA ihre Monopolstellung aus? Es geht um die Zukunft des Europapokals.

https://www.oe24.at/sport/fussball/inte ... /579304994

Solange es ein offener Wettbewerb ist, hoffe ich auf diese Reform.
Es wird aber ein geschlossenes Ligasystem werden.

https://x.com/swissfootdata/status/1737 ... 75977?s=20
 

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 21.12.2023, 13:37
von BaslerBasilisk
Waldfest hat geschrieben: 21.12.2023, 12:56
BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.12.2023, 06:59
Schambbediss hat geschrieben: 19.12.2023, 17:39 Der Europäische Gerichtshof fällt am Donnerstag ein richtungsweisendes Urteil im Streit um die Super League. Nutzt die UEFA ihre Monopolstellung aus? Es geht um die Zukunft des Europapokals.

https://www.oe24.at/sport/fussball/inte ... /579304994

Solange es ein offener Wettbewerb ist, hoffe ich auf diese Reform.
Es wird aber ein geschlossenes Ligasystem werden.

https://x.com/swissfootdata/status/1737 ... 75977?s=20

Im ursprünglich verlinkter Artikel Stand folgendes
 
Offener Wettbewerb mit bis zu 80 Mannschaften?Im April 2021 hatten zwölf europäische Topclubs ohne deutsche Beteiligung ihren ursprünglichen Plan für eine Super League mit fester Mitgliedschaft als Konkurrenz für die bestehende Champions League der UEFA vorgestellt. Dieser wurde nach starken Protesten von Ligen, Verbänden und Fans zunächst schnell wieder verworfen. Nun wollen die Macher einen offenen Wettbewerb mit 60 bis 80 Mannschaften in mehreren Spielklassen schaffen.

 

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 21.12.2023, 14:42
von Pro Sportchef bim FCB
Waldfest hat geschrieben: 21.12.2023, 12:56
BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.12.2023, 06:59
Schambbediss hat geschrieben: 19.12.2023, 17:39 Der Europäische Gerichtshof fällt am Donnerstag ein richtungsweisendes Urteil im Streit um die Super League. Nutzt die UEFA ihre Monopolstellung aus? Es geht um die Zukunft des Europapokals.

https://www.oe24.at/sport/fussball/inte ... /579304994

Solange es ein offener Wettbewerb ist, hoffe ich auf diese Reform.
Es wird aber ein geschlossenes Ligasystem werden.

https://x.com/swissfootdata/status/1737 ... 75977?s=20
 

Das ist falsch. Hier der aktuelle Vorschlag:
https://www.watson.ch/sport/fussball/58 ... s-aussehen

Ich finde das interessant. Und sehe nicht ein, warum die bis zum Teufel kommerzialisierte Champions League aus irgendeinem Grund besser oder "fussballerischer" sein soll, als sowas.

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 21.12.2023, 15:08
von Schambbediss
Ich will eine Champions League mit allen Meistern der Top 32 Ligen Europas. :)

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 21.12.2023, 16:06
von Waldfest
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.12.2023, 14:42
Waldfest hat geschrieben: 21.12.2023, 12:56
BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.12.2023, 06:59

Solange es ein offener Wettbewerb ist, hoffe ich auf diese Reform.
Es wird aber ein geschlossenes Ligasystem werden.

https://x.com/swissfootdata/status/1737 ... 75977?s=20


Das ist falsch. Hier der aktuelle Vorschlag:
https://www.watson.ch/sport/fussball/58 ... s-aussehen

Ich finde das interessant. Und sehe nicht ein, warum die bis zum Teufel kommerzialisierte Champions League aus irgendeinem Grund besser oder "fussballerischer" sein soll, als sowas.
Es ist de facto eine geschlosssene Liga wie in der MLS.

Dass 2% oder so jedes Jahr wechseln, geschenkt.

Die Grossen wollen unter sich sein, Punkt. Das ist der einzige Grund.
 

Re: UEFA Champions League 2023/24

Verfasst: 21.12.2023, 17:03
von cliecjo
Das grösste Problem ist nicht unbedingt der Modus, sondern die Zusammensetzung aus welchen Nationalen-Ligen kommen die Teams, wer wieviel Teams darf einer Nation pro Klasse haben, diese Begrenzungen sind wichtiger für eine Durchmischung und auch das Geld bei den Ligen/Teams aus ganz Europa ankommt. Dies soll aber bei beiden Turnieren möglichst verhindert werden, die grossen Teams benötigen eine grössere Finanzielle Sicherheit auch wenn man keinen Erfolg hat, das Ungleichgewicht in allen Ligen nimmt zu!

In der Champions League der nächsten Jahre ist es theoretisch möglich das eine Liga 7 Teams, eine weiter Liga 5 Teams und 2 Ligen 4 Teams direkt in der CL stellen kann, also 20 von 38 Teams aus 4 Nationen, diese Nationen garnieren natürlich bereits bei der Vermarktung der Liga am Meisten.

Eine Konkurrenz zur UEFA und FIFA sehe ich nicht negativ, ist halt alles eine Frage der Umsetzung.