Seite 19 von 178

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 10.01.2023, 16:41
von Somnium
Aficionado hat geschrieben: 10.01.2023, 16:28 Also im Paelament gibt es doch ziemlich viele ITler. Die wissen genau um was es geht.

Im Parlament gibt es vor allem ziemlich viele Lobbyisten. Wer da von den Gewählten ist wirklich kompetent, wenn es um IT und Datenschutz geht? Namen?

Die Vorlage ist eine Katastrophe, einmal mehr. Du kannst jetzt schon nachlesen, was geplant wird. Du findest das also gut? Warum?

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 10.01.2023, 17:34
von Baslerbueb
Somnium hat geschrieben: 10.01.2023, 16:41
Aficionado hat geschrieben: 10.01.2023, 16:28 Also im Paelament gibt es doch ziemlich viele ITler. Die wissen genau um was es geht.

Im Parlament gibt es vor allem ziemlich viele Lobbyisten. Wer da von den Gewählten ist wirklich kompetent, wenn es um IT und Datenschutz geht? Namen?

Die Vorlage ist eine Katastrophe, einmal mehr. Du kannst jetzt schon nachlesen, was geplant wird. Du findest das also gut? Warum?

Der

Halt falsche Partei

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 10.01.2023, 20:26
von SubComandante
Aficionado hat geschrieben: 10.01.2023, 16:28 Also im Paelament gibt es doch ziemlich viele ITler. Die wissen genau um was es geht.
Es gibt viele, die sich ITler nennen und nicht wirklich viel Ahnung haben. Es braucht doch eher einfach gesunder Menschenverstand.

Es gibt das Glückspielgesetz. Das wurde mit DNS gelöst. Die betroffenen Seiten werden halt auf eine andere so "weitergeleitet". Wer halbwegs die Maus bedienen kann, der kann auch in den Settings vom DNS einfach 8.8.8.8 oder was ähnliches tippen.

Kommt das nun durch, könnte ich mir vorstellen, dass es eine E-ID per Hintertür werden wird. VPN-Anbieter werden sich die Hände reiben. Wenn immer so ein Gesetz durch kommt, stecken meist andere Interessen dahinter. Ginge es um Jugendschutz, müsste man das ganze anders angehen. Das hiesse halt auch mal einen offenen Diskurs über die freie Verfügbarkeit von Pornografie an Kinder und Jugendliche zu führen. Ein Bewusstsein darüber zu bekommen, was das mit den Jungen macht, wenn sie von Rocco und Co. "aufgeklärt" werden, bevor sie überhaupt mal jemanden geküsst oder berührt haben. Dass das, was sie in den Filmen sehen, meist wenig mit der Realität zu tun haben. Und wenn doch, dann, weil beide auf mehr stehen. Und nicht weil Filme suggerieren, dass dies normal ist.

Am Ende des Tages müssen die Eltern und auch Lehrpersonen für das ganze sensibilisiert sein.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 10.01.2023, 21:08
von Faniella Diwani
Ich stosse mich vor allem dran zu sehen, welche Parteien und Gruppierungen hier für "Kinder- und Jugendschutz" einstehen.
Da sind so einige dabei welche gerne Kinder naiv halten, damit sie selbst einfacheren Zugang haben. Oder solche die dann "Schwule heilen" wollen, wenn der junge Erwachsene erkennt, dass er eben doch andere Interessen hat.

Verlogenes Pack halt.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 11.01.2023, 07:54
von grandmasterflex
Rojoazul hat geschrieben: 09.01.2023, 17:03
grandmasterflex hat geschrieben: 09.01.2023, 16:31
Rojoazul hat geschrieben: 09.01.2023, 15:06

Der ist wohl vorerst mit Touristenvisum dort, resp. mit Diplomatenpass eingereist. Offenbar bettelt er jetzt Italien um die Staatsbürgerschaft an. DeSantis würde ihm zwar sicher Asyl gewähren aber solange in D.C. ein Demokratischer Präsident sitzt, ist die USA kein allzu sicheres Pflaster für Bolsonaro.

Auch ein einmaliger historischer Vorgang, dass ein Präsident nach einer demokratischen Wahlniederlage noch vor Amtsübergabe aus einem Land flieht. Kann mich nicht erinnern, dass es das jemals gab. Präsidenten die aufgrund eines gewaltsamen Umstuzes fliehen ja, aber nach einer demokratischen Wahlniederlage?

Ich habe eine Freunde aus Brasilien hier, die hassen und scheissen auf Bolsonaro, aber dass er geflüchtet ist stimmt schlichtweg nicht. Er sei mit seiner Familie auf Amerikareise und wird ganz normal wieder nach Brasilien zurück kehren. Seine Partei hat weiterhin in den meisten Städten die Mehrheit und regiert dort. Also manchmal frage ich mich schon, wie man solchen Blödsinn rauslassen kann, ohne sich vorher darüber zu informieren.

Ob es tatsächlich eine "Flucht" ist, ist schon eine Interpretation, ich finde sie aber recht plausibel. Einige brasilianische Medien sehen das auch so. Es ist verbürgt durch mehrere Medien, dass seine Söhne im November die italienische Staatsbürgerschaft beantragt hat, schon ein verdächtiger Move zu einer verdächtigen Zeit für so eingefleischte Patrioten. 

Was nicht stimmt, ist dass die meisten Städte von der Bolsonaro-Partei regiert werden. Diese werden zwar in der Mehrheit konservativ regiert, aber die Bolsonaristas (Parteinamen haben in Brasilien ohnehin keine Bedeutung) haben bei den Kommunalwahlen 2020 eher verloren. Bolsonaro hat im Oktober ein paar wichtige Gouverneurswahlen gewonnen. Aber das bringt ihm nichts, wenn er ein Strafverfahren auf Bundesebene am Hals hat. Und ich schätze, das wird kommen, wenn nicht das Militär ihn freipresst.

Wir werden es sehen ob er in einem Monat wieder zurück kommt.



https://www.watson.ch/international/ges ... ueckkehren

Na das scheint wohl schneller als einen Monat zu gehen 😉

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 11.01.2023, 08:21
von Aficionado
SubComandante hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 10.01.2023, 16:28 Also im Paelament gibt es doch ziemlich viele ITler. Die wissen genau um was es geht.
Es gibt viele, die sich ITler nennen und nicht wirklich viel Ahnung haben. Es braucht doch eher einfach gesunder Menschenverstand.

Es gibt das Glückspielgesetz. Das wurde mit DNS gelöst. Die betroffenen Seiten werden halt auf eine andere so "weitergeleitet". Wer halbwegs die Maus bedienen kann, der kann auch in den Settings vom DNS einfach 8.8.8.8 oder was ähnliches tippen.

Kommt das nun durch, könnte ich mir vorstellen, dass es eine E-ID per Hintertür werden wird. VPN-Anbieter werden sich die Hände reiben. Wenn immer so ein Gesetz durch kommt, stecken meist andere Interessen dahinter. Ginge es um Jugendschutz, müsste man das ganze anders angehen. Das hiesse halt auch mal einen offenen Diskurs über die freie Verfügbarkeit von Pornografie an Kinder und Jugendliche zu führen. Ein Bewusstsein darüber zu bekommen, was das mit den Jungen macht, wenn sie von Rocco und Co. "aufgeklärt" werden, bevor sie überhaupt mal jemanden geküsst oder berührt haben. Dass das, was sie in den Filmen sehen, meist wenig mit der Realität zu tun haben. Und wenn doch, dann, weil beide auf mehr stehen. Und nicht weil Filme suggerieren, dass dies normal ist.

Am Ende des Tages müssen die Eltern und auch Lehrpersonen für das ganze sensibilisiert sein.
Das sehe ich ja alles so wie du. Ich meine nur, die Ausrede, das Parlament wäre damit überfordert (da eher ältere Semester vertreten sind), zieht nicht. Die wissen exakt, was die Konsequenzen für alle sein werden (das wäre die Geburtsstunde des unfreiwilligen, gläsernen Menschen).

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 11.01.2023, 08:33
von Aficionado
Themawechsel:

Marlene Engelhorn muss den reichen Abzockern erklären, wie eine stabile und gerechtere Demokratie funktionieren kann.

Sie hat den Geldadel oder wie sie es ausdrückt, die Dynastie verlassen und erzählt nun, wie diese asozialen Vollpfosten denken und handeln. Sehr eindrücklich aber eigentlich nichts neues. Aber gut, dass die breite Masse davon erfährt.

Sie war gestern Gast im Club, SRF1

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 11.01.2023, 09:01
von Aficionado
C'est la france

SRF: Bevölkerung ist unzufrieden mit Erhöhung des Rentenalters

https://www.srf.ch/news/international/r ... pp.unknown

nous n'acceptons pas tout!

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 11.01.2023, 13:20
von Käppelijoch
Aficionado hat geschrieben: 11.01.2023, 08:33 Themawechsel:

Marlene Engelhorn muss den reichen Abzockern erklären, wie eine stabile und gerechtere Demokratie funktionieren kann.

Sie hat den Geldadel oder wie sie es ausdrückt, die Dynastie verlassen und erzählt nun, wie diese asozialen Vollpfosten denken und handeln. Sehr eindrücklich aber eigentlich nichts neues. Aber gut, dass die breite Masse davon erfährt.

Sie war gestern Gast im Club, SRF1
Diese beiden Begriffe beissen sich  :D
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 11.01.2023, 13:54
von Pro Sportchef bim FCB
Aficionado hat geschrieben: 11.01.2023, 08:33 Themawechsel:

Marlene Engelhorn muss den reichen Abzockern erklären, wie eine stabile und gerechtere Demokratie funktionieren kann.

Sie hat den Geldadel oder wie sie es ausdrückt, die Dynastie verlassen und erzählt nun, wie diese asozialen Vollpfosten denken und handeln. Sehr eindrücklich aber eigentlich nichts neues. Aber gut, dass die breite Masse davon erfährt.

Sie war gestern Gast im Club, SRF1

Interessant, danke für den Hinweis. Muss ich mir anschauen.

Darf ich aber raten, ist es vor allem typisch konservative Politik / Playbook?
1. Öffentlich die Partei für die Armen und Büezer spielen
2. In der Umsetzung und im Wahlverhalten dann jegliche Hilfe für Arme und Büezer ablehnen, Sozialstaat abbauen und generell Lösungen verhindern/torpedieren
3. Wo immer möglich Vorteile für Wirtschaft, Reiche und eben "Geldadel" schaffen
4. Den Linken und Grünen die Schuld geben
Repeat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 11.01.2023, 14:23
von Aficionado
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 11.01.2023, 08:33 Themawechsel:

Marlene Engelhorn muss den reichen Abzockern erklären, wie eine stabile und gerechtere Demokratie funktionieren kann.

Sie hat den Geldadel oder wie sie es ausdrückt, die Dynastie verlassen und erzählt nun, wie diese asozialen Vollpfosten denken und handeln. Sehr eindrücklich aber eigentlich nichts neues. Aber gut, dass die breite Masse davon erfährt.

Sie war gestern Gast im Club, SRF1

Interessant, danke für den Hinweis. Muss ich mir anschauen.

Darf ich aber raten, ist es vor allem typisch konservative Politik / Playbook?
1. Öffentlich die Partei für die Armen und Büezer spielen
2. In der Umsetzung und im Wahlverhalten dann jegliche Hilfe für Arme und Büezer ablehnen, Sozialstaat abbauen und generell Lösungen verhindern/torpedieren
3. Wo immer möglich Vorteile für Wirtschaft, Reiche und eben "Geldadel" schaffen
4. Den Linken und Grünen die Schuld geben
Repeat
Thema der Sendung: Ist erben gefecht?

https://medien.srf.ch/-/%C2%ABclub%C2%B ... n-gerecht-

Marlene Engelhorn, Millionenerbin und Mitinitiantin «taxmenow»;

Daniel Meili, Millionenerbe und Mitbegründer «Clima Now»;

Lukas Bärfuss, Schriftsteller;

Alfred Gantner, Verwaltungsrat Partners Group und Finanzunternehmer;

Peter Breitschmid, Jurist und Erbrecht-Spezialist; und

Nadine Jürgensen, Unternehmerin und Juristin.

Bärfuss war allerdings nicht anwesend.


Alle Gäste sind ggú einer Erhöhung der Erbschafts/Vetmögenssteuer (oder allg. einer höheren Besteuerung der Reichen, evtl. auch ggú einer Kapitalgewinnsteuer) nicht abgeneigt, so wie ich das interpretiert habe.
Marlene Engelhorn erzählt aus ihrem Leben in der Geld-Bubble und was sie davon hält. Sie sagt auch, wie eine Demokratie in Zukunft aussehen müsste resp. auf Dauer funktionieren kann (das sehe ich sehr ähnlich wie sie).
Sie kämpft fúr mehr Gerechtigkeit.

Bei ihr hat das Umdenken eingesetzt, nachdem sie sich auf eigenen Wunsch für eine öffentliche Uni entschied.






Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 11.01.2023, 14:43
von Aficionado
In einer solchen Geld-Dynastie muss sich das Geld vermehren, egal ob notwendig (fúr allfällige Investitionen) oder nicht. Ziel ist es, das Geld zu vermehren und zu scheffeln, während die Angestellten in die Röhre schauen. Ein Hobby der Reichen (Schnäbivergleich unter Gleichgesinnten).

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 11.01.2023, 17:25
von Rojoazul
grandmasterflex hat geschrieben: 11.01.2023, 07:54
Rojoazul hat geschrieben: 09.01.2023, 17:03
grandmasterflex hat geschrieben: 09.01.2023, 16:31

Ich habe eine Freunde aus Brasilien hier, die hassen und scheissen auf Bolsonaro, aber dass er geflüchtet ist stimmt schlichtweg nicht. Er sei mit seiner Familie auf Amerikareise und wird ganz normal wieder nach Brasilien zurück kehren. Seine Partei hat weiterhin in den meisten Städten die Mehrheit und regiert dort. Also manchmal frage ich mich schon, wie man solchen Blödsinn rauslassen kann, ohne sich vorher darüber zu informieren.

Ob es tatsächlich eine "Flucht" ist, ist schon eine Interpretation, ich finde sie aber recht plausibel. Einige brasilianische Medien sehen das auch so. Es ist verbürgt durch mehrere Medien, dass seine Söhne im November die italienische Staatsbürgerschaft beantragt hat, schon ein verdächtiger Move zu einer verdächtigen Zeit für so eingefleischte Patrioten. 

Was nicht stimmt, ist dass die meisten Städte von der Bolsonaro-Partei regiert werden. Diese werden zwar in der Mehrheit konservativ regiert, aber die Bolsonaristas (Parteinamen haben in Brasilien ohnehin keine Bedeutung) haben bei den Kommunalwahlen 2020 eher verloren. Bolsonaro hat im Oktober ein paar wichtige Gouverneurswahlen gewonnen. Aber das bringt ihm nichts, wenn er ein Strafverfahren auf Bundesebene am Hals hat. Und ich schätze, das wird kommen, wenn nicht das Militär ihn freipresst.

Wir werden es sehen ob er in einem Monat wieder zurück kommt.



https://www.watson.ch/international/ges ... ueckkehren

Na das scheint wohl schneller als einen Monat zu gehen 😉

Ich bin überrascht. Aber irgendwie auch nicht.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 11.01.2023, 17:26
von Rotblau2
Ich finde auch, dass Vermögenssteuer anstelle Erbschaftssteuer zu bevorzugen ist. 1 o/oo ist zu wenig, 1 o/o zu viel. Sollte irgendwo dazwischen liegen.
Bei Erbschaftssteuer verschwindet zu viel Geld.

Diese Österreicherin macht genau das, was sie anderen Reichen vorwirft: Sie bestimmt selber was mit ihrem Geld geschieht. 

PS: Nein, ich bin leider nicht vermögend. Bin auf einen Job angewiesen, muss rackern damit irgendwann die Pension reicht, dass ich dann noch ab und zu in die Ferien gehen und teilweise dem FCB international hinterherreisen kann.
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 11.01.2023, 18:52
von Aficionado
Sie will ja 90% der Summe spenden. Sie möchte grob zusammengefasst die Erbschaftssteuer massiv erhöhen. Also von freiwillig zu staatlich reguliert. Und mindestens 1% der Erbsumme. Die Erbschaftssteuer (die lumpigen paar Kröten) wird sie wohl beglichen haben.

In Austria und D wird keine Vermögenssteuer erhoben, wohl aber eine Erbschaftssteuer. Und in der Runde sind die bei 10 Mio Vermögen gerade einmal beim oberen Mittelstand. Dann bin ich also ein armes Würstchen.

Da bin ich bei dir. Ein Normalangestellter (Max 200’000 Jährlich) soll sein - wichtig - erarbeitetes Vermögen steuerfrei vererben dürfen. Aber ja, bezieht sich auf Austria. Wir habe ja die Vermögenssteuer.
Ich wäre aber für eine Kapitalgewinnsteuer in der Schweiz ab einem gewissen Betrag. Aber das geht dem Durchschnittsbünzli ja auch schon wieder zuweit (ich bin Kleininvestor, nicht aber um reich zu werden. Ich habe doch nichts zu befürchten. Bei Startups kriegst du z.B. keine Dividende)

Es ist aber sicher nicht falsch, das Geld wie Herr Meili, nachhaltig und ohne Gewinnabsichten zu «investieren» (ins Klima). Dabei muss ich erwähnen, dass ich seinem Vater jeden Franken gönne, denn er hat, wenn ich mich nicht täusche, alles selber aufgebaut. Er hat auch viele Gebäudebrände verhindert mit seiner Erfindung. Ich gehe davon aus, dass er seine Angestellten auch am Erfolg teilhaben liess.

Nachtrag: Frau Engelhorn hat bis dato noch gar nichts geerbt.




Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 12.01.2023, 10:16
von BaslerBasilisk
Somnium hat geschrieben: 10.01.2023, 16:07
BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.01.2023, 15:44
Somnium hat geschrieben: 10.01.2023, 14:50 ...Bin schon ein wenig erstaunt, dass du offensichtlich kein Problem damit hast, wenn sich das Parlament einig ist, deine Freiheit einschränken zu lassen.
...
Für etwas wählen wir ja ein Parlament oder? :o

Es wird auch ein Köppel gewählt. Und viele andere, denen man nicht mal ein Stück Granit zum hüten überlassen sollte. Ein Parlament wählen, heisst nicht, Verantwortung abgeben. Schon gar nicht, wenn dieses Parlament sehr oft sehr dumme Sachen aufgleist. Wie war das nochmals mit dem Versprechen von Doris Leuthard: Pro Kopf und Tag einen Franken für den Service Public. Realität: Haushaltssteuer und AG-Inkasso.
Grundsätzlich nein. Ja Individuen gibts. Aber als Gross kommt da eigentlich schon was gutes raus. Wie gesagt, ich muss mich da tiefer hinein lesen.
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 13.01.2023, 23:17
von footbâle
Eine Frage: Wie krank wäre es, wenn jemand das Bedürfnis hätte, Bircher ultrahart zu schlagen, immer und immer wieder, bis zur (eigenen)  Erschöpfung? Wahrscheinlich schon übel krank, oder? Also mein Ding ist das echt nicht. Ich glaube eher an Argumente. Schläge sind irgendwie nicht OK.

 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 14.01.2023, 00:18
von Pro Sportchef bim FCB
Passt vielleicht am besten hier rein.

https://twitter.com/marko_kovic/status/ ... COxc11bzOg

Interessant wie die konservativen Blätter uns ein Thema aufzwingen und gleichzeitig behaupten, dass uns dieses Thema vor allem von einer kleinen, lauten Minderheit aufgezwungen wird.

Ich bleibe dabei, diese ganze Cancel Culture und Woke Debatte ist ein erfundener oder zumindest stark übertriebener Mythos der Konservativen um vor allem ihre Anhänger bei Empörung zu behalten.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 14.01.2023, 15:31
von nidganzbache
irgendwo las ich einmal folgendes (sinngemäss):

"jene, die heute der cancel culture bezichtigt werden, hat man vor 20 jahren noch als gutmenschen bezeichnet. alter wein in neuen schläuchen von rechts, wenn auch geschickt verpackt."

seither habe ich nie mehr etwas besseres dazu gelesen.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 14.01.2023, 17:04
von fcbblog.ch
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 14.01.2023, 00:18 Passt vielleicht am besten hier rein.

https://twitter.com/marko_kovic/status/ ... COxc11bzOg

Interessant wie die konservativen Blätter uns ein Thema aufzwingen und gleichzeitig behaupten, dass uns dieses Thema vor allem von einer kleinen, lauten Minderheit aufgezwungen wird.

Ich bleibe dabei, diese ganze Cancel Culture und Woke Debatte ist ein erfundener oder zumindest stark übertriebener Mythos der Konservativen um vor allem ihre Anhänger bei Empörung zu behalten.



Wer ist die kleine laute Minderheit? US-Amerikaner?

Man schaut ja über den Tellerrand hinaus nicht? Ausserdem gibts ja noch mehr als Zeitungen, oder?

Könnte es auch sein, dass man über Themen die nicht der Norm entsprechen generell mehr schreibt als über was als normal empfunden wird.

Aber klar, dass sind vermutlich alles nur konservative Autoren, die über das Thema schreiben.

https://books.google.com/ngrams/interactive_chart?content=transgender,lesbian,homosexual,+heterosexual&year_start=1800&year_end=2019&corpus=en-2019&smoothing=3

Wenn ich den verlinkten Chart betrachte, hoffe ich, dass all die homosexuellen oder neugierigen Teenies, die früher einfach Sex mit dem gleichen Geschlecht ausprobieren konnten, sich nicht mit Hormonen vergiften oder den Schwanz bzw. die Brüste chirurgisch entfernen lassen.

Im Gegensatz zu Homosexualität ist das nämlich schlicht und einfach nicht annähernd so harmlos. Der progressive Laissez Faire Umgang im englischsprachigen Raum (und von dort schwappt leider jeder Zrend zu uns rüber) mit selbstverstümmelnden Geschlechtsumwandlungen macht mich sprachlos.

Das sollte es aber, egal ob man sich als progressiv oder konservativ sieht. Nur frag dich mal, ob ich diese Meinung so heute in einer Funktion eines Phil 1 Departements einer englischsprachigen Uni vertreten könnte?

Aber klar Cancel Culture ist nur eine Erfindung...

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 14.01.2023, 18:48
von Faniella Diwani
Geschlechtsumwandlung gibt es ja vor allem weil man als Mann nur Frau sein kann wenn man auch so aussieht. Und umgekehrt. Zumindest aus Sicht irgendwelcher konservativer Idioten.

Es wäre doch einfach mal an der Zeit zu akzeptieren, das es mehr als Männlein und Weiblein gibt die nur Heterosex haben. Und es ist extrem kompliziert und vielschichtig.

Biologisch: Hoden, Eierstöcke oder Zwitter. "Kann Nachwuchs zeugen, kann Nachwuchs empfangen, kann vermutlich keins von beidem."
Und unabhängig von dem...
Psychisch: Fühle mich als Mann, fühle mich als Frau, fühle mich weder noch, fühle mich mal so mal so.
Und unabhängig von dem...
Amourös: Verliebe mich in Frauen, verliebe mich in Männer, verliebe mich in beides, verliebe mich in Gegenstände, etc.
Und unabhängig von dem...
Sexuell: Mit Frauen, mit Männern, mit beidem, Oral, Anal, Vaginal, Strap-On, Aktiv, Passiv..... etcetcetc und manche auch bewusst gar nicht.

Das sind alles gesellschaftliche Realitäten. Die kann man negieren, über "Genderwahn" schimpfen und "die armen kranken Perversen" in die Psychi oder ins Kloster stecken. Oder man kann sie einfach akzeptieren.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 15.01.2023, 14:00
von Käppelijoch
Dass man deswegen die ganze deutsche Rechtschreibung umkrempeln will, verstehe ich nicht und werde ich nie nie nie mitmachen. Erst recht werde ich auch nie so sprechen.

Dieses Aufzwingen einer neuen Sprache von oben herab hat noch nie funktioniert und wird auch nicht funktionieren.

Eine politisch motiviert erstellte Statistik hat auch immer einen politischen Zweck, welcher verfolgt wird und mit welchem man eine politische These/Meinung untermauern will. Das sind wie die Ausländerstatistiken der SVP.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.01.2023, 00:32
von Somnium
Das Referendum der Piratenpartei gegen das Jugendgesetz ist gescheitert. Was das jetzt bedeutet, ist fraglich. Noch immer gibt es in der Schweiz keine E-ID und wenn das Parlament der Meinung ist, man soll seine Identität mittels Identitätskarte individuell deklarieren, das wird nicht funktionieren.

Fragwürdig auch das Verhalten der SVP-Politiker, die immer vom hohen Gut der Freiheit schwafeln. Ist diese im Internet nicht nur bedroht, sondern drauf und dran verkauft zu werden, dann hört man nur Schweigen von diesen Volksvertretern.

Es steht zu befürchten, dass da was ganz übles auf uns zukommen wird.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.01.2023, 11:28
von Aficionado
fcbblog.ch hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 14.01.2023, 00:18 Passt vielleicht am besten hier rein.

https://twitter.com/marko_kovic/status/ ... COxc11bzOg

Interessant wie die konservativen Blätter uns ein Thema aufzwingen und gleichzeitig behaupten, dass uns dieses Thema vor allem von einer kleinen, lauten Minderheit aufgezwungen wird.

Ich bleibe dabei, diese ganze Cancel Culture und Woke Debatte ist ein erfundener oder zumindest stark übertriebener Mythos der Konservativen um vor allem ihre Anhänger bei Empörung zu behalten.



Wer ist die kleine laute Minderheit? US-Amerikaner?

Man schaut ja über den Tellerrand hinaus nicht? Ausserdem gibts ja noch mehr als Zeitungen, oder?

Könnte es auch sein, dass man über Themen die nicht der Norm entsprechen generell mehr schreibt als über was als normal empfunden wird.

Aber klar, dass sind vermutlich alles nur konservative Autoren, die über das Thema schreiben.

https://books.google.com/ngrams/interactive_chart?content=transgender,lesbian,homosexual,+heterosexual&year_start=1800&year_end=2019&corpus=en-2019&smoothing=3

Wenn ich den verlinkten Chart betrachte, hoffe ich, dass all die homosexuellen oder neugierigen Teenies, die früher einfach Sex mit dem gleichen Geschlecht ausprobieren konnten, sich nicht mit Hormonen vergiften oder den Schwanz bzw. die Brüste chirurgisch entfernen lassen.

Im Gegensatz zu Homosexualität ist das nämlich schlicht und einfach nicht annähernd so harmlos. Der progressive Laissez Faire Umgang im englischsprachigen Raum (und von dort schwappt leider jeder Zrend zu uns rüber) mit selbstverstümmelnden Geschlechtsumwandlungen macht mich sprachlos.

Das sollte es aber, egal ob man sich als progressiv oder konservativ sieht. Nur frag dich mal, ob ich diese Meinung so heute in einer Funktion eines Phil 1 Departements einer englischsprachigen Uni vertreten könnte?

Aber klar Cancel Culture ist nur eine Erfindung...
In Bangkok entsteht eine neue Industrie. Teilweise wird in Hinterräumen oder Küchen operiert, jedoch wirklich von Ärzten, die ihr Handwerk verstehen. Die arbeiten im Akkord und machen nichts anderes als Genital-OPs. Next one...

*Vielleicht würde in manchen Fällen zuerst ein Date beim Psychiater mehr bewirken (wie oft hat man schon überhastet Mist gebaut?). Muss aber jede/r selber wissen.

* Ausgenommen sind natürlich Personen, die sich schon lange damit befassen und die keinen anderen Ausweg kennen (die gehen aber vermutlich nicht nach BKK).


Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.01.2023, 12:41
von Faniella Diwani
Aficionado hat geschrieben: 24.01.2023, 11:28
fcbblog.ch hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 14.01.2023, 00:18 Passt vielleicht am besten hier rein.

https://twitter.com/marko_kovic/status/ ... COxc11bzOg

Interessant wie die konservativen Blätter uns ein Thema aufzwingen und gleichzeitig behaupten, dass uns dieses Thema vor allem von einer kleinen, lauten Minderheit aufgezwungen wird.

Ich bleibe dabei, diese ganze Cancel Culture und Woke Debatte ist ein erfundener oder zumindest stark übertriebener Mythos der Konservativen um vor allem ihre Anhänger bei Empörung zu behalten.



Wer ist die kleine laute Minderheit? US-Amerikaner?

Man schaut ja über den Tellerrand hinaus nicht? Ausserdem gibts ja noch mehr als Zeitungen, oder?

Könnte es auch sein, dass man über Themen die nicht der Norm entsprechen generell mehr schreibt als über was als normal empfunden wird.

Aber klar, dass sind vermutlich alles nur konservative Autoren, die über das Thema schreiben.

https://books.google.com/ngrams/interactive_chart?content=transgender,lesbian,homosexual,+heterosexual&year_start=1800&year_end=2019&corpus=en-2019&smoothing=3

Wenn ich den verlinkten Chart betrachte, hoffe ich, dass all die homosexuellen oder neugierigen Teenies, die früher einfach Sex mit dem gleichen Geschlecht ausprobieren konnten, sich nicht mit Hormonen vergiften oder den Schwanz bzw. die Brüste chirurgisch entfernen lassen.

Im Gegensatz zu Homosexualität ist das nämlich schlicht und einfach nicht annähernd so harmlos. Der progressive Laissez Faire Umgang im englischsprachigen Raum (und von dort schwappt leider jeder Zrend zu uns rüber) mit selbstverstümmelnden Geschlechtsumwandlungen macht mich sprachlos.

Das sollte es aber, egal ob man sich als progressiv oder konservativ sieht. Nur frag dich mal, ob ich diese Meinung so heute in einer Funktion eines Phil 1 Departements einer englischsprachigen Uni vertreten könnte?

Aber klar Cancel Culture ist nur eine Erfindung...
In Bangkok entsteht eine neue Industrie. Teilweise wird in Hinterräumen oder Küchen operiert, jedoch wirklich von Ärzten, die ihr Handwerk verstehen. Die arbeiten im Akkord und machen nichts anderes als Genital-OPs. Next one...

*Vielleicht würde in manchen Fällen zuerst ein Date beim Psychiater mehr bewirken (wie oft hat man schon überhastet Mist gebaut?). Muss aber jede/r selber wissen.

* Ausgenommen sind natürlich Personen, die sich schon lange damit befassen und die keinen anderen Ausweg kennen (die gehen aber vermutlich nicht nach BKK).

Hier haben wir wieder den Denkfehler, dass was immer sich als Frau/Mann fühlt auch so aussehen muss um als solches kackzeptiert zu sein. Weil wir einfach mehr als eine Schublade brauchen so lange wir nicht wirklich Gleichstellung (Rechte und Pflichten) betreiben.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.01.2023, 13:03
von Aficionado
Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 24.01.2023, 11:28
fcbblog.ch hat geschrieben:


Wer ist die kleine laute Minderheit? US-Amerikaner?

Man schaut ja über den Tellerrand hinaus nicht? Ausserdem gibts ja noch mehr als Zeitungen, oder?

Könnte es auch sein, dass man über Themen die nicht der Norm entsprechen generell mehr schreibt als über was als normal empfunden wird.

Aber klar, dass sind vermutlich alles nur konservative Autoren, die über das Thema schreiben.

https://books.google.com/ngrams/interactive_chart?content=transgender,lesbian,homosexual,+heterosexual&year_start=1800&year_end=2019&corpus=en-2019&smoothing=3

Wenn ich den verlinkten Chart betrachte, hoffe ich, dass all die homosexuellen oder neugierigen Teenies, die früher einfach Sex mit dem gleichen Geschlecht ausprobieren konnten, sich nicht mit Hormonen vergiften oder den Schwanz bzw. die Brüste chirurgisch entfernen lassen.

Im Gegensatz zu Homosexualität ist das nämlich schlicht und einfach nicht annähernd so harmlos. Der progressive Laissez Faire Umgang im englischsprachigen Raum (und von dort schwappt leider jeder Zrend zu uns rüber) mit selbstverstümmelnden Geschlechtsumwandlungen macht mich sprachlos.

Das sollte es aber, egal ob man sich als progressiv oder konservativ sieht. Nur frag dich mal, ob ich diese Meinung so heute in einer Funktion eines Phil 1 Departements einer englischsprachigen Uni vertreten könnte?

Aber klar Cancel Culture ist nur eine Erfindung...
In Bangkok entsteht eine neue Industrie. Teilweise wird in Hinterräumen oder Küchen operiert, jedoch wirklich von Ärzten, die ihr Handwerk verstehen. Die arbeiten im Akkord und machen nichts anderes als Genital-OPs. Next one...

*Vielleicht würde in manchen Fällen zuerst ein Date beim Psychiater mehr bewirken (wie oft hat man schon überhastet Mist gebaut?). Muss aber jede/r selber wissen.

* Ausgenommen sind natürlich Personen, die sich schon lange damit befassen und die keinen anderen Ausweg kennen (die gehen aber vermutlich nicht nach BKK).

Hier haben wir wieder den Denkfehler, dass was immer sich als Frau/Mann fühlt auch so aussehen muss um als solches kackzeptiert zu sein. Weil wir einfach mehr als eine Schublade brauchen so lange wir nicht wirklich Gleichstellung (Rechte und Pflichten) betreiben.
Ebbe, deshalb evtl. den Psychiater first (scheiss drauf was andere Denken).

Wobei natürlich in BKK auch oder v.a.viele «Schönheits»operationen duechgeführt werden. Wienerli-Lippen und künstliche Titten führen wohl die Liste an. Das kann ich dann absolut nicht mehr nachvollziehen.
Jaja, der Drang zur Perfektion...





Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 27.01.2023, 09:52
von Feanor
D SVP kopiert mittlerwile offesichtlich sämtlichi Republikaner-Trump-Politike: Zerscht dr Kampf gege d Städt, jetzt dr Kampf gege d "Gender- und Wokekultur". :o

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 27.01.2023, 10:00
von BaslerBasilisk
sIsch Wahljoohr, alles mache um Ufmerksamkeit zErhasche

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 27.01.2023, 12:00
von Somnium
Feanor hat geschrieben: 27.01.2023, 09:52 D SVP kopiert mittlerwile offesichtlich sämtlichi Republikaner-Trump-Politike: Zerscht dr Kampf gege d Städt, jetzt dr Kampf gege d "Gender- und Wokekultur". :o

Und mit so Gugus beschäftigt sich die SVP? Ernsthaft? Das ist traurig.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 27.01.2023, 12:36
von Aficionado
Im Wahlkampf kommt dies der SVP leider entgegen.

Aber die Schweiz hätte es nun in der Hand, eine eigene und gendergerechte Schriftsprache zu schaffen.

Einfacher wäre es aber, die männliche und weibliche Grammatik einfach zu tauschen. Mann wäre dann eine sie und Frau ein er.

Der Lehrer wäre dann weiblich, die Lehrerin männlich. Wäre am einfachten und man bräuchte nicht mehr Buchstaben zu schreiben.