Neuer beschissene Modusdiskussion

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schambbediss »

Käppelijoch hat geschrieben: 22.05.2024, 21:00
Waldfest hat geschrieben: 22.05.2024, 15:26 Pro Congeli und Nordstern in der Nati A!
Da hat aber Black Stars keine Freude  :D
 

Und die Old Boys???

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Tyrion »

Somnium hat geschrieben: 22.05.2024, 16:55 Liga-Modus mit 34 Spieltagen für 12 Mannschaften

2-Phasen-Meisterschaft mit Hin-/Rückrunde und 12 Runden in einem „Play-off-/Cup-Modus“ bei durchgehend gleicher Punktezählung und Rangliste über 34 Spieltage.

Phase 1 - Hin und Rückrunde mit 12 Mannschaften und 22 Spieltagen.

Ranglisten-Beispiel nach 22 Spieltagen/Ende Phase 1:

1 YB
2 LUGANO
3 SERVETTE
4 ST. GALLEN
5 WINTERTHUR
6 FZC
7 LUZERN
8 LAUSANNE
9 FCB
10 YVERDON
11 GC
12 OUCHY

Phase 2 - Play-off-/Cup-Modus mit 12 Mannschaften und 12 Spieltagen:

1-6
vs
7-12

Runde 1 und 2 (h/a)
1-12 YB-OUCHY
2-11 LUGANO-GC
3-10 SERVETTE-YVERDON
4-9 ST.GALLEN-FCB
5-8 WINTERTHUR-LAUSANNE
6-7 FZC-LUZERN

Rd 3 und 4 (h/a)
1-11
2-10
3-9
4-8
5-7
6-12

Rd 5 und 6 (h/a)
1-10
2-9
3-8
4-7
5-12
6-11

Rd 7 und 8 (h/a)
1-9
2-8
3-7
4-12
5-11
6-10

Rd 9 und 10 (h/a)
1-8
2-7
3-12
4-11
5-10
6-9

Rd 11 und 12 (h/a)
1-7
2-12
3-11
4-10
5-9
6-8

Ende Phase 2 und Meisterschaft nach 34 Spieltagen. Es gilt die Schlussrangliste.
(1 direkter Auf-/Absteiger und optional Barrage-Spiele)

Sorgt aber nicht gerade für packende Duelle, wenn die Topteams 4 mal gegen Lausanne, Yverdon, Ouchy spielen und dafür nur 2 mal gegen die anderen Topteams. Gerade im Saisonende geht es dann mur noch darum, wer sich keine Ausrutscher leistet. Meiner Ansicht nach nicht gut.

ExtraMuros
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von ExtraMuros »

Tyrion hat geschrieben: 22.05.2024, 23:01
Somnium hat geschrieben: 22.05.2024, 16:55 (...)

Sorgt aber nicht gerade für packende Duelle, wenn die Topteams 4 mal gegen Lausanne, Yverdon, Ouchy spielen und dafür nur 2 mal gegen die anderen Topteams. Gerade im Saisonende geht es dann mur noch darum, wer sich keine Ausrutscher leistet. Meiner Ansicht nach nicht gut.

Gut gemeint, aber zwecklos. Somnium hat seinen Modus schon mindestens 3 Mal angepriesen, jedes Mal ähnliches Feedback erhalten, aber er hält den Vorschlag immer noch für besser als den Status quo.

Der Schottenmodus ist bei gegebener 12er Liga das kleinste Übel, darüber sind sich die meisten einig. Deshalb wurde er eingeführt.

Und wären wir auf Rang 1-5, was unser sportliches Minimalziel sein muss, würde die Diskussion um Europa-Playoffs hier nicht geführt.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

@Tyrion

Da die Rangliste weiterläuft, ist die Einteilung der 2. Phase (Frühling) eine Momentaufnahme. Wer in der zweiten Saisonhälfte ein Hoch hat, kann sich nach vorn arbeiten und umgekehrt. Und vor allem: Am Ende der Saison ist das h/a-Konto ausgeglichen. Klar, der Modus hat sicher auch Nachteile, aber er garantiert ALLEN Teams bis zum letzten Spieltag die Chance, auf die Meisterschaft zumindest Einfluss nehmen zu können. So wie jetzt, das ist doch ein Witz: Wurde YB in der Championship Group ( allein der Name schon reiner Galgenhumor…) gefordert? Hatte Basel auch nur ein Spiel in der Relegation Group, das in Erinnerung bleiben wird?

Und noch zum Thema Wettbewerbsverzerrung: Was ist denn das jetzt, wo im Finale der Meisterschaft die Hälfte nicht mehr mitreden kann weil innerhalb der Liga zwei unterschiedliche Wettbewerbe? Es heisst ja noch lange nicht, dass der 7. am 22 Spieltag in Runde 31 nicht plötzlich Top 3 ist und schon hast du ein Spitzenspiel. Ein echtes, weil wenn eine Mannschaft einen Lauf hat im Frühling, dann färbt das auf alle ab: Medien, Zuschauer, Konkurrenz.

Letztendlich waren doch Servette und Lugano für YB keine Gegner. Allein schon zuschauermässig.

Ich habe es vor einem Jahr geschrieben, ich schreibe es gerne nochmal: Der aktuelle Modus macht kein Team besser oder konkurrenzfähiger für Europa.

@ExtraMuros

Selbst wenn der FCB 1-5 wäre, bliebe der Modus crap. Das Hauptübel ist doch, warum der Modus überhaupt ist, wie er ist: Die Angst vor einem Abstieg in einer 10er-Liga. Man will wirtschaftliche Sicherheit. Nun gut, wer das will, soll Alkohol und Zigaretten verkaufen, da hast du Sicherheit, dass jeden Tag mehr in die Kasse kommt, als rausgeht. Aber Fussball ist Sport, kein Kiosk. Der Abstieg ist Teil des Spiels, die Meisterschaft gewinnen kann man auch nicht garantieren. Konsequent wäre es, wenn man den Abstieg nicht will, die Liga zu schliessen. Dann hast du Planbarkeit. Aber so wie jetzt? Das ist ein Höseler-Modus, nichts ganzes und nichts halbes. Und entsprechend prickelnd war die Saison. Freude herrscht allenthalben.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

ExtraMuros
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von ExtraMuros »

@Somnium: Ich habe den Eindruck, dass du
1.) inhaltliche Kritik an deinem Vorschlag als einfaches Missverständnis fehlinterpretierst, und
2.) die unbefriedigende Seuchensaison des FCB fälschlicherweise dem Modus anlastest.

Wie schon mehrfach genannt, dass in deinem Modus Rang 1-6 ein tabellarisch einfacheres Restprogramm haben als Rang 7-12 ist weder sportlich fair noch für Zuschauer attraktiv. Sowohl Meister- als auch Abstiegsrennen würden im Fernduell ausgetragen, und Rang 7-8 hätten den leichteren Weg auf die europäischen Plätze als Rang 5-6. Sorry, aber das ist - völlig zurecht - nicht mehrheitsfähig.

Somnium hat geschrieben: 23.05.2024, 00:16 Das Hauptübel ist doch, ...
Im Prinzip einverstanden, aber die grosse Mehrheit der SL/ChL Clubs hat die 12er Liga beschlossen, also können wir die Diskussion vorerst ad acta legen. Und komplett falsch ist das Argument nicht: Wenn in der 10er Liga das halbe Tableau in Abstiegsgefahr schwebt, dann werden eher mal ausländische Leihspieler der lokal ausgebildete Jugend vorgezogen. Das ist insgesamt nicht im Sinne des Schweizer Fussballs.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Feanor »

Einfach, dass es nochmal gesagt wird: Das Niveau war mit 10 Mannschaften auch nicht besser und wir werden auch nicht viel schlechter oder besser im EC sein.

Wir hätten vermutlich die Diskussionen gar nicht, wenn wir unter den ersten 6 gewesen wären und es noch um etwas gegangen wäre. Für viele Mannschaften ging es auch schon in der 10er Liga irgendwann mal nur noch um die Goldene Ananas.

Das wirklich einzige Problem des aktuellen Modus ist halt die Sache mit den H/A-Spielen. Aber ich sehe schlicht keine bessere Variante bei 12 Mannschaften.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

@ExtraMuros

Wie ich schrieb, mein Modus hat Nachteile, aber die hat das was wird jetzt haben auch und diese Nachteile sind doch sehr viel wettbewerbsverzerrender und unfairer imo. Aber es ist obsolet, das jetzt noch mal ausdiskutieren zu wollen.

Dein Argument mit den Leihspielern und der Jugend führte doch ausgerechnet der FCB in dieser Saison auf absurdum. Man schaue diesen (untauglichen) zusammengekauften und überdimensionierten Kader an. Überall in Europa klagt man ob diesem Handel zu Lasten der Jungen. Überall die selbe Litanei: Die eigenen Jungen bekommen zu wenig Einsatzzeit. Und so leicht kannst du heute auch nicht mehr einfach mal so einen Panikkauf verpflichten und spielen lassen. Gegen die Abstiegsangst hilft -Achtung- solide Arbeit und kompetentes Personal. Aber wenn du siehst, wie hierzulande gewurstelt wird Jahr für Jahr. Da wundert einem nichts mehr.

Mit dem neuen Modus wurde diesbezüglich nichts anders als es vorher schon war. In einer offenen Liga braucht es einen Absteiger. Und nochmals Achtung, einen Beitrsg fürs Phrasenschwein: Angst ist ein schlechter Ratgeber - auf und neben dem Platz und ganz speziell bei Modusdiskussionen von Schweizer Fussballfunktionären.

@Feanor: Wir hatten die Diskussion schon, als der FCB noch oben mitspielte, siehe Thread-Name.

Konsequent wäre die 16er-Liga. Haben wir aber nicht genug Konkurrenz im B. Dazu kommt: Zu viele Teams haben keinen tauglichen Spielplatz, was für Übertragungen ein Problem (Yverdon zu Saisonbeginn) ist. Das ganze B ist eigentlich eine Zumutung. Man sollte den Mut haben, dass alles komplett neu zu denken, radikal zu denken. Weil, wenn man realistisch anschaut, gibt es eigentlich nur ein Modell für den Schweizer Profifussball. Und in diesem Modell gibt es keinen Absteiger.

Liga-Profifussball in Ouchy, Aarau, Baden (!), Wil und was es da noch alles gibt (Bellinzona, Nyon, Schaffhausen, Niederhasli). Warum?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Somnium hat geschrieben: 22.05.2024, 16:55 Liga-Modus mit 34 Spieltagen für 12 Mannschaften

2-Phasen-Meisterschaft mit Hin-/Rückrunde und 12 Runden in einem „Play-off-/Cup-Modus“ bei durchgehend gleicher Punktezählung und Rangliste über 34 Spieltage.

Phase 1 - Hin und Rückrunde mit 12 Mannschaften und 22 Spieltagen.

Ranglisten-Beispiel nach 22 Spieltagen/Ende Phase 1:

Somit raubst du dem ersten alle Spitzenspiele wenn er nur gegen 7-12 spielt.
Also eigentlich das gleiche wie die Relegation Group einfach für den 1. Platzierten.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

Wir sind uns alle einig, dass die Aufstockung einfach nur schlecht ist.

Die TV-Gelder werden ja dadurch auch nicht mehr, und dann einfach durch 12 statt durch 10 geteilt.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Wasserturm »

Waldfest hat geschrieben: 23.05.2024, 08:47 Wir sind uns alle einig, dass die Aufstockung einfach nur schlecht ist.


Nein sind wir uns nicht.  ;)
 
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

Ok, also wollen wir den Batzen und das Weggli  :p 

Geht halt nicht.

Entweder 12 Teams und ein scheiss Modus, oder 10 Teams mit dem langweiligen uralten Modus, oder wir stocken gleich auf 16 auf, machen 30 Runden und lösen die Nati B auf  :)

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Wasserturm »

In etwa so sieht es in der Realität aus, ja.
Persönlich könnte ich mit einer 16er-Liga leben (wie ich dies auch mit einer 10er- oder 12er-Liga kann). Vielen wäre dies aber wohl dann doch zu viel Provinzfussball.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1675
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Sean Lionn »

Wasserturm hat geschrieben: 23.05.2024, 08:53
Waldfest hat geschrieben: 23.05.2024, 08:47 Wir sind uns alle einig, dass die Aufstockung einfach nur schlecht ist.
Nein sind wir uns nicht.  ;)



Jap, Aufstockung war meiner Meinung nach schon nötig und richtig. 12 erstklassige Teams finde ich zudem die eigentlich optimale Menge für ein Land wie der CH. Ist halt leider schwierig daraus einen gescheiten Modus zu zimmern...

Die 16er-Liga fände ich vom Modus her mit 30 Runden, bei dem man nur zweimal gegeneinader spielt eigentlich optimal - gerade auch in Zeiten, wo es eh schon viel zu viele internationale Fussballspiele gibt. 16 gescheite Teams würde man wohl schon finden, die NLB verlöre aber mit einer so grossen Liga wohl klar an Niveau, bzw. müsste sich wohl für U21-Teams öffnen, um auf genug Teams zu kommen.

Es ist schwierig, aber bin trotz allem froh ist die 10er-Liga mit 36 Runden Geschichte.

Stärne
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 17.05.2024, 11:41

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Stärne »

Es wäre auch eine Option, dass nach 33 Runden anstatt der Teilung in Winner- und Looser-Group die Teams auf geraden Plätzen noch je einmal gegeneinander spielen, und diejenigen auf ungeraden Plätzen gegeneinander, dabei die Tabelle aber als ganzes bestehen bleibt (wie bei der Champions League in Zukunft).

Also Plätze 1, 3, 5, 7, 9, 11 spielen gegeneinander und Plätze 2, 4, 6, 8, 10, 12 spielen gegeneinander. So spielt jedes Team gegen ungefähr gleich starke Gegner, der Europacup ist noch für alle offen, bietet Potenzial für spannende Konferenzschaltungen (z.B. weil Meisterschaft resp. Abstieg nur im Fernduell entschieden werden). Und die Polizeidirektoren kriegen auch ein Zückerchen indem es keine Finalissima mit Krawallpotential mehr gibt.

Persönlich finde ich 33 Spieltage eigentlich auch genug für die Super League. Aber das ist wohl ein frommer Wunsch. :rolleyes:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Aficionado »

Sean Lionn hat geschrieben:
Wasserturm hat geschrieben: 23.05.2024, 08:53
Waldfest hat geschrieben: 23.05.2024, 08:47 Wir sind uns alle einig, dass die Aufstockung einfach nur schlecht ist.
Nein sind wir uns nicht.  ;)



Jap, Aufstockung war meiner Meinung nach schon nötig und richtig. 12 erstklassige Teams finde ich zudem die eigentlich optimale Menge für ein Land wie der CH. Ist halt leider schwierig daraus einen gescheiten Modus zu zimmern...

Die 16er-Liga fände ich vom Modus her mit 30 Runden, bei dem man nur zweimal gegeneinader spielt eigentlich optimal - gerade auch in Zeiten, wo es eh schon viel zu viele internationale Fussballspiele gibt. 16 gescheite Teams würde man wohl schon finden, die NLB verlöre aber mit einer so grossen Liga wohl klar an Niveau, bzw. müsste sich wohl für U21-Teams öffnen, um auf genug Teams zu kommen.

Es ist schwierig, aber bin trotz allem froh ist die 10er-Liga mit 36 Runden Geschichte.
+1
In der BuLi spielen auch Käffer mit gerade einmal 4'000 - 50'000 Einwohnern mit.
Yverdon kommt immerhin auf 26'000. Für CH-Verhältnisse nichts aussergewöhnliches und mit gerade einmal einem Kaff-Verein steht die NLA zur Zeit richtig gut da im Vergleich zur BuLi.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Käppelijoch »

Schambbediss hat geschrieben: 22.05.2024, 21:37
Käppelijoch hat geschrieben: 22.05.2024, 21:00
Waldfest hat geschrieben: 22.05.2024, 15:26 Pro Congeli und Nordstern in der Nati A!
Da hat aber Black Stars keine Freude  :D


Und die Old Boys???

Leichtathletikstadion, igitt :D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schambbediss »

Käppelijoch hat geschrieben: 23.05.2024, 13:59
Schambbediss hat geschrieben: 22.05.2024, 21:37
Käppelijoch hat geschrieben: 22.05.2024, 21:00
Da hat aber Black Stars keine Freude  :D


Und die Old Boys???

Leichtathletikstadion, igitt :D

Congeli aber auch ;)

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 298
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von MrDomez »

Schambbediss hat geschrieben: 23.05.2024, 14:08
Käppelijoch hat geschrieben: 23.05.2024, 13:59
Schambbediss hat geschrieben: 22.05.2024, 21:37

Und die Old Boys???

Leichtathletikstadion, igitt :D

Congeli aber auch ;)

die haben damals in der NLB allerdings im Rankhof gespielt

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1327
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Malinalco »

Ich glaube, am Schluss landen wir dann über Kurz oder Lang doch wieder bei Playoffs.

Die vergangene Saison hat aus meiner Sicht vor allem eins gezeigt:Die Planung der Relegation/Championship Group braucht viel Zeit und sorgt für einen künstlichen Unterbruch. Danach ist auch der Zeitplan gedrängt (1 Woche später als alle anderen). Auch stand das Interesse der Öffentlichkeit auf diesen Strich und den tatsächlichen Effekt (5 Spiele) in keinem Verhältnis. Künstlicher Hype? Eventuell müsste man früher beginnen mit der Planung, d.h. mehr englische Wochen im Herbst oder früherer Start im Januar? Aber auch ganz allgemein findet irgendwie niemand so toll. Hat es Winterthur wirklich etwas gebracht, 4 (oder 5 mal) zu verlieren? Und ich hatte das Gefühl, dass die Spiele viele nicht auf dem Schirm hatten, weil sie nicht im Kalender eingetragen waren zu Beginn.

Gut, das sind alles Kinderkrankheiten - und es ist eine Saison erst. Aber wenn sich das nächste Jahr nicht alle ein wenig besser fühlen damit, dann wird die Diskussion wieder auftauchen. (siehe dieser Thread). Ich persönlich finde es einfach zu viel Spiele, respektiv eben falsch verteilt über den Kalender. Ein optimaler Modus für mich hätte weniger Spiele - aber eben die Clubs wollen die Einnahmen aus Heimspielen. Und darum meine Voraussage: In 10 Jahren haben wir Playoffs.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

2. Dinge:

Auch ohne den Strich wäre es für Platz 6-9 vielleicht sogar 10 um nichts mehr gegangen. Auch wenn jetzt alle geraden und alle ungeraden gegeneinander gespielt hätten. lediglich vorne war es etwas spannender jedoch verpassten es Servette und Lugano beide schon vor dem Unterbruch die Lücke zu schliessen bzw. geschlossen zu halten.

Terminplandrängung am Ende ist wohl auch der EM geschuldet. Wir müssen bis ende Mai mit der Liga (inkl. Barrage) durch sein.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6728
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von andreas »

Nächstes Jahr sind aber vier neue Termine für die CL. Das wird den Terminplan noch enger machen.

Ich bleibe dabei: 34 Spiele würden reichen wie in Österreich, danach Barrage und 4. gegen 7. um Europacup.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 813
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von san gallo »

Das heisst man wird besser 7. als 5.? Oder wie läuft das in AT?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von D-Balkon »

san gallo hat geschrieben: 26.05.2024, 22:41 Das heisst man wird besser 7. als 5.? Oder wie läuft das in AT?

Seht so uss.
Ich verstand nit worum me e Verliererteam no söll belohne.

Butter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 03.04.2021, 09:43

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Butter »

D-Balkon hat geschrieben: 27.05.2024, 07:45
san gallo hat geschrieben: 26.05.2024, 22:41 Das heisst man wird besser 7. als 5.? Oder wie läuft das in AT?

Seht so uss.
Ich verstand nit worum me e Verliererteam no söll belohne.


Naja, ob es jetzt eine Belohnung des Verliererteams ist oder nicht, soll jeder selber beurteilen. Aber in einer ungeteilten Tabelle wäre Winterthur sogar noch hinter dem FCB auf Rang 8, während wir 7. und Luzern 6. wäre.* 

Oder auch anders ausgedrückt. Bin ich zum Tag X in der Champions-Round, kann ich den Saisonbetrieb einstellen, mich auf die nächste Saison vorbereiten und mich als 6. der Champions-Group auf die nächste Saison und die internationalen Speile vorbereiten.

*Klar, die Tatsache, dass Luzern und Basel die letzten Spiele gegen vermeintlich schwächere Gegner und Winti gegen stärkere Teams gespielt hat, lass ich bewusst ausser Acht, es geht rein um die Tabelle.
 

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von cliecjo »

Der Modus in AUT ist aber auch etwas anders, da spielt man mit 12 Teams Hin-/Rückspiel und dann wird nach 22 Spielen schon geteilt,
zuletzt spielen die ersten und letzten Sechsteams nochmal Hin-/Rückspiel (Total 32 Spiele). Heisst Ende Februar würde man in der Abstiegsrunde schon wissen das man keine Chance auf die Internationale Plätze hat resp. in AUT steigt nur der letzte ab, ohne die Punkteteilung nach 22 Spieltagen würde es zuletzt schon am ende des Winters um nichts mehr gehen...

Einen Playoff zw. 5. und 7. Platziertem um den letzte Internationalen Platz (bei 5 Int.-Plätzen) würde ich in der Schweiz nur unter der Bedingung verstehen, wenn der Cupsieger in der Liga bereits besser Platziert ist und so am ende 6 Teams in der Meisterrunde um 5 Int.-Plätze spielen.

Ich würde es jetzt auch nicht so sehen, dass der 7. belohnt wird, weil er in der Abstiegsrunde gelandet ist. Was hat in der aktuellen Konstellation St.Gallen dazu beigetragen, dass sie den letzten Int.-Platz vom Cupsieger indirekt erben dürfen? Durch das Teilen der Tabelle nimmt man dem 7. auf eine Art künstlich die Chance sich noch regulär für diesen Platz zu qualifizieren. Im aktuellen Fall (5. vs 7.) waren es 5 Punkte bei 5 offenen Spielen, jeder kann sich sehr gut vorstellen das es nach 33.Runden auch sehr gut weniger Punkte sein könnten...

In dieser Konstellation Cupfinal Lugano (2.) - Servette (3.), würde es also noch ein Playoff zw. St.Gallen (5.) - Luzern (7.) geben.
Wie bereits auf Seite 17 mal geschrieben müsste der Cupfinal bereits vor dem Meisterschaftsende gespielt werden.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1675
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Sean Lionn »

Cupfinal war doch jahrelang am Ostermontag... was wurde aus dieser Tradition?

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Goldust »

Sean Lionn hat geschrieben: 27.05.2024, 14:13 Cupfinal war doch jahrelang am Ostermontag... was wurde aus dieser Tradition?

pfingstmontag meinte ich. 

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 298
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von MrDomez »

cliecjo hat geschrieben: 27.05.2024, 13:58 Der Modus in AUT ist aber auch etwas anders, da spielt man mit 12 Teams Hin-/Rückspiel und dann wird nach 22 Spielen schon geteilt,
zuletzt spielen die ersten und letzten Sechsteams nochmal Hin-/Rückspiel (Total 32 Spiele). Heisst Ende Februar würde man in der Abstiegsrunde schon wissen das man keine Chance auf die Internationale Plätze hat resp. in AUT steigt nur der letzte ab, ohne die Punkteteilung nach 22 Spieltagen würde es zuletzt schon am ende des Winters um nichts mehr gehen...

Einen Playoff zw. 5. und 7. Platziertem um den letzte Internationalen Platz (bei 5 Int.-Plätzen) würde ich in der Schweiz nur unter der Bedingung verstehen, wenn der Cupsieger in der Liga bereits besser Platziert ist und so am ende 6 Teams in der Meisterrunde um 5 Int.-Plätze spielen.

Ich würde es jetzt auch nicht so sehen, dass der 7. belohnt wird, weil er in der Abstiegsrunde gelandet ist. Was hat in der aktuellen Konstellation St.Gallen dazu beigetragen, dass sie den letzten Int.-Platz vom Cupsieger indirekt erben dürfen? Durch das Teilen der Tabelle nimmt man dem 7. auf eine Art künstlich die Chance sich noch regulär für diesen Platz zu qualifizieren. Im aktuellen Fall (5. vs 7.) waren es 5 Punkte bei 5 offenen Spielen, jeder kann sich sehr gut vorstellen das es nach 33.Runden auch sehr gut weniger Punkte sein könnten...

In dieser Konstellation Cupfinal Lugano (2.) - Servette (3.), würde es also noch ein Playoff zw. St.Gallen (5.) - Luzern (7.) geben.
Wie bereits auf Seite 17 mal geschrieben müsste der Cupfinal bereits vor dem Meisterschaftsende gespielt werden.

da in Ö zuerst noch ein "playoff" spiel zwischen 7. und 8. ausgetragen wird, der danach auf den gegner aus der meisterrunde trifft, hätten wir auch noch die chance darauf gehabt  :D

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von cliecjo »

MrDomez hat geschrieben: 27.05.2024, 15:08 da in Ö zuerst noch ein "playoff" spiel zwischen 7. und 8. ausgetragen wird, der danach auf den gegner aus der meisterrunde trifft, hätten wir auch noch die chance darauf gehabt  :D

Bei unserem Spielprogramm hätte nach der Saison nur noch ein Spiel pro Team im Kalander platz, AUT 32. Spieletage zu SUI 38.Spieltage, also nein. ;)

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 298
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von MrDomez »

cliecjo hat geschrieben: 27.05.2024, 15:20
MrDomez hat geschrieben: 27.05.2024, 15:08 da in Ö zuerst noch ein "playoff" spiel zwischen 7. und 8. ausgetragen wird, der danach auf den gegner aus der meisterrunde trifft, hätten wir auch noch die chance darauf gehabt  :D

Bei unserem Spielprogramm hätte nach der Saison nur noch ein Spiel pro Team im Kalander platz, AUT 32. Spieletage zu SUI 38.Spieltage, also nein. ;)

jein, liesse sich schon irgendwie reindrücken, barrage geht ja auch noch  :D

Antworten