Seite 19 von 22
Re: FCB Frauen
Verfasst: 12.08.2025, 12:20
von quasimodo
Saisonauftakt der FCB-Frauen im St. Jakob-Park
Wie der Fussballverband Nordwestschweiz heute Morgen mitgeteilt hat, starten die FCB-Frauen am Samstag, 23. August mit einem Heimspiel im St. Jakob-Park gegen den FC Aarau in die neue Women’s Super League-Saison. Anpfiff ist um 18 Uhr, bereits ab 16 Uhr gibt es vor dem Eingang im Sektor A Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene.
Knapp ein Jahr ist es her, dass die FCB-Frauen zuletzt im St. Jakob-Park spielten, damals im August und September 2024, als das Team wegen des Japan-Käfers, der im Leichtathletikstadion sein Unwesen trieb, ausweichen musste. Nach einer gelungenen Organisation der Frauen-Euromeisterschaft diesen Sommer will man nun den grossen Rahmen bewusst nutzen, um die Sichtbarkeit des Frauenfussballs in Basel und der Schweiz weiter zu stärken.
Für Vereine und Schulen gibt es ab fünf Personen vergünstigte Ticketpakete für 15 Franken, Einzeltickets kosten 10 Franken (6–15-Jährige: 5 Franken, unter 6 Jahre gratis). Der Vorverkauf startet am Dienstag um 10 Uhr.
(Quelle: bzBasel)
Re: FCB Frauen
Verfasst: 23.08.2025, 12:05
von fcb_1973
Hüt am 18h im Joggeli! Wär nid kunnt dä isch kai Basler!
Re: FCB Frauen
Verfasst: 23.08.2025, 12:21
von Bam-Bam
fcb_1973 hat geschrieben: 23.08.2025, 12:05
Hüt am 18h im Joggeli! Wär nid kunnt dä isch kai Basler!
Wenn du das seisch :rolleyes:
Re: FCB Frauen
Verfasst: 23.08.2025, 14:05
von Costanzo Girl
fcb_1973 hat geschrieben: 23.08.2025, 12:05
Hüt am 18h im Joggeli! Wär nid kunnt dä isch kai Basler!
Sorry, Timau - Kleihünige isch glychzyttig. Das ziehni denn scho vor
Trotzdäm: Heimsieg, notürlig
Re: FCB Frauen
Verfasst: 23.08.2025, 14:34
von quasimodo
fcb_1973 hat geschrieben: 23.08.2025, 12:05
Hüt am 18h im Joggeli! Wär nid kunnt dä isch kai Basler!
Wie immer drbi

Re: FCB Frauen
Verfasst: 23.08.2025, 21:12
von Schambbediss
FCB - Aarau 2:0
Vor 5'348 Zueschauer/innen
Re: FCB Frauen
Verfasst: 23.08.2025, 23:26
von lpforlive
Werden nun die Heimspiel alle im Joggeli ausgetragen? (solange keine Terminkollision mit den Männer gibt)
Meinte ich hätte irgendwo gelesen, dass es Mindestspiele geben soll in den Stadien.
Re: FCB Frauen
Verfasst: 24.08.2025, 11:39
von fcb_1973
lpforlive hat geschrieben: 23.08.2025, 23:26
Werden nun die Heimspiel alle im Joggeli ausgetragen? (solange keine Terminkollision mit den Männer gibt)
Meinte ich hätte irgendwo gelesen, dass es Mindestspiele geben soll in den Stadien.
Vorgabe vom Verband mind 2 Spiele muss jedes Team in einem grossen Stadion austragen. Gemäss Fabio Sanginés wird jedoch versucht soviel wie möglich im Joggeli zu spielen, wegen Nati Männer und FCB Männer gibt es halt einige Einschränkungen. FCB - Thun am 13.9. ist im LA Stadion.
Am 13.9. spielen gleichzeitig in Thun die Männer. Dümmer könnte man einen Spielplan nicht gestalten SFV!
Re: FCB Frauen
Verfasst: 24.08.2025, 12:36
von Lorenzo von Matterhon
fcb_1973 hat geschrieben: 24.08.2025, 11:39
lpforlive hat geschrieben: 23.08.2025, 23:26
Werden nun die Heimspiel alle im Joggeli ausgetragen? (solange keine Terminkollision mit den Männer gibt)
Meinte ich hätte irgendwo gelesen, dass es Mindestspiele geben soll in den Stadien.
Vorgabe vom Verband mind 2 Spiele muss jedes Team in einem grossen Stadion austragen. Gemäss Fabio Sanginés wird jedoch versucht soviel wie möglich im Joggeli zu spielen, wegen Nati Männer und FCB Männer gibt es halt einige Einschränkungen. FCB - Thun am 13.9. ist im LA Stadion.
Am 13.9. spielen gleichzeitig in Thun die Männer. Dümmer könnte man einen Spielplan nicht gestalten SFV!
Wenn der Verband dann auch die Stadionkosten übernimmt.
Re: FCB Frauen
Verfasst: 24.08.2025, 19:43
von lpforlive
Kleiner Tipp: Wäre es nicht besser, wenn die Zuschauer auf der Gegentribüne platziert werden anstatt Haupttribüne? Im TV sieht es einfach scheisse aus, wenn man vom Boom redet und wenn man TV schaut sieht man einfach eine leere Tribüne. Nicht gerade schlau für die Entwicklung des Frauenfussballs
Re: FCB Frauen
Verfasst: 24.08.2025, 20:44
von Tsunami
lpforlive hat geschrieben: 24.08.2025, 19:43
Kleiner Tipp: Wäre es nicht besser, wenn die Zuschauer auf der Gegentribüne platziert werden anstatt Haupttribüne? Im TV sieht es einfach scheisse aus, wenn man vom Boom redet und wenn man TV schaut sieht man einfach eine leere Tribüne. Nicht gerade schlau für die Entwicklung des Frauenfussballs
Ist auch eine Frage der Kosten. So muss nur ein Sektor geöffnet und betrieben werden. Dass sie nicht die Haupttribüne dicht machen können, sollte auch klar sein.
Einfacher wäre es, Kameras ins C zu stellen und von dort aus zu filmen.
Aber ich gebe dir Recht. Es sieht schon speziell aus eine leere Tribüne zu sehen. Aber das wird nur 2 x pro Saison der Fall sein.
Re: FCB Frauen
Verfasst: 24.08.2025, 22:32
von MistahG
ehrlich gesagt fand ich es wirklich schwach, dass die MK nicht komplett vor ort war mit unterstützung wie bei den männern. das wäre mal DIE chance gewesen, den club mal richtig zu unterstützen und dem frauenfussball einen push zu geben. einfach zu zeigen, "mir sin immer für di do"...
chance verpasst...
Re: FCB Frauen
Verfasst: 25.08.2025, 06:51
von Bananenjoe
Mir geht das künstliche gehype tierisch auf den Sack.
Finde es auch schön dass sie ab und zu im Joggeli spielen können , aber deswegen zbsp die MK kritisieren dass sie nicht geschlossen an das Spiel gegangen ist finde ich unangebracht.
Die Leute die es intressiert sollen schauen gehen und fertig…In ein paar Jahren haben sie wieder 200-300 Zuschauer pro Spiel.
Re: FCB Frauen
Verfasst: 25.08.2025, 07:58
von quasimodo
Es ist kein künstlicher Hype. Der Frauenfussball hat begeistert diesen Sommer an der Euro. Deshalb ist es gut, dass die FCB-Frauen und auch die Schweizer Liga versuchen, die Gunst der Stunde zu nutzen. Jedoch spricht der Frauenfussball ein anderes Publikum an als der Männerfussball. Mehr Frauen und Mädchen, mehr Familien. Natürlich gibt es eine Schnittmenge (z.B. Frauen, die auch FCB-Männerspiele schauen). Die Stimmung ist aber anders als beim Männerfussball und das ist ok so. Wer Frauenfussball toll findet, soll kommen. Der Rest darf gerne fernbleiben und muss sich in keiner Weise rechtfertigen dafür. Dies gilt auch für die MK.
Ich denke, der Frauenfussball muss (auch in Basel) sein eigenes Stammpublikum finden, welches nicht zwingend identisch ist mit demjenigen der Männer. Wen das "Produkt" gut vermarktet wird, kann dies durchaus gelingen. Vielleicht bildet sich dann auch so etwas wie eine "Kurve", welche unsere Frauen lautstark unterstützt.
Re: FCB Frauen
Verfasst: 25.08.2025, 08:56
von Master
MistahG hat geschrieben: 24.08.2025, 22:32
ehrlich gesagt fand ich es wirklich schwach, dass die MK nicht komplett vor ort war mit unterstützung wie bei den männern. das wäre mal DIE chance gewesen, den club mal richtig zu unterstützen und dem frauenfussball einen push zu geben. einfach zu zeigen, "mir sin immer für di do"...
chance verpasst...
Hä, wovon sprichst du?
Weshalb sollte man das als MK? Das ist ein komplett anderes Team, eine komplett andere Konstellation und eine gefühlt sogar etwas andere Sportart. Für mich löst das etwa gleichviele Emotionen aus, wie wenn Nordstern aufsteigt. Ich freue mich für den lokalen Erfolg, aber das ist es dann auch. So geht es mir übrigens mit den Junioren-Teams vom FCB manchmal auch, wobei da der zusätzliche Attraktivitätsfaktor ist, dass man evtl. die Profi-Spieler von morgen "entdeckt".
Lieber ein Frauen-Team als Formel 1 und FIFA, auf jeden Fall, nur kommt damit nicht automatisch alles andere. Frauenfussball darf gerne unterstützt werden und jede/r der das möchte, soll bitte zu den Spielen gehen, aber das von der MK zu fordern (welche es übrigens nicht als "komplett" gibt, sondern eine lose Zusammensetzung von ganz vielen verschiedenen Einzelpersonen ist), das ist doch schon ziemlich absurd.
Re: FCB Frauen
Verfasst: 25.08.2025, 08:56
von SDDK
MistahG hat geschrieben: 24.08.2025, 22:32
ehrlich gesagt fand ich es wirklich schwach, dass die MK nicht komplett vor ort war mit unterstützung wie bei den männern. das wäre mal DIE chance gewesen, den club mal richtig zu unterstützen und dem frauenfussball einen push zu geben. einfach zu zeigen, "mir sin immer für di do"...
chance verpasst...
Also mal ehrlich: Wenn man FCB-Fan ist, dann meint man das Männerteam und zwar jenes, das seit 1893 existiert. Punkt. Der Frauenfussball beim FCB wirkt für mich ein bisschen wie damals E-Sport: es interessiert null.
Ich bin für echte Gleichberechtigung: Gründet einen eigenen Verein, z. B. FC Women Basel. Dann hättet sie ihr eigenes Profil, eigene Identität und nicht nur ein Anhängsel vom FCB 1893. Und ganz nebenbei: Ich habe absolut keinen Bock, ständig Frauenfussball-News auf der FCB-Homepage oder Pushmeldungen aufs Handy zu bekommen. Für mich hat das schlicht nichts mit dem FC Basel 1893 zu tun, nur weil’s grad „in“ ist, ein Frauenteam zu haben. Das wäre mal ein echtes Statement, liebe Frauen und echte Gleichberechtigung!
Re: FCB Frauen
Verfasst: 25.08.2025, 08:58
von Master
SDDK hat geschrieben: 25.08.2025, 08:56
MistahG hat geschrieben: 24.08.2025, 22:32
ehrlich gesagt fand ich es wirklich schwach, dass die MK nicht komplett vor ort war mit unterstützung wie bei den männern. das wäre mal DIE chance gewesen, den club mal richtig zu unterstützen und dem frauenfussball einen push zu geben. einfach zu zeigen, "mir sin immer für di do"...
chance verpasst...
Ich bin für echte Gleichberechtigung: Gründet einen eigenen Verein, z. B. FC Women Basel. Dann hättet sie ihr eigenes Profil, eigene Identität und nicht nur ein Anhängsel vom FCB 1893.
Das gibt es übrigens schon:
https://ffvbasel.ch/
Re: FCB Frauen
Verfasst: 25.08.2025, 09:14
von SDDK
Master hat geschrieben: 25.08.2025, 08:58
SDDK hat geschrieben: 25.08.2025, 08:56
MistahG hat geschrieben: 24.08.2025, 22:32
ehrlich gesagt fand ich es wirklich schwach, dass die MK nicht komplett vor ort war mit unterstützung wie bei den männern. das wäre mal DIE chance gewesen, den club mal richtig zu unterstützen und dem frauenfussball einen push zu geben. einfach zu zeigen, "mir sin immer für di do"...
chance verpasst...
Ich bin für echte Gleichberechtigung: Gründet einen eigenen Verein, z. B. FC Women Basel. Dann hättet sie ihr eigenes Profil, eigene Identität und nicht nur ein Anhängsel vom FCB 1893.
Das gibt es übrigens schon:
https://ffvbasel.ch/
Cool, finde ich fantastisch und zeitgemäss. Somit FCB Frauen absolut überflüssig......
Re: FCB Frauen
Verfasst: 25.08.2025, 09:37
von quasimodo
SDDK hat geschrieben: 25.08.2025, 08:56
MistahG hat geschrieben: 24.08.2025, 22:32
ehrlich gesagt fand ich es wirklich schwach, dass die MK nicht komplett vor ort war mit unterstützung wie bei den männern. das wäre mal DIE chance gewesen, den club mal richtig zu unterstützen und dem frauenfussball einen push zu geben. einfach zu zeigen, "mir sin immer für di do"...
chance verpasst...
Also mal ehrlich: Wenn man FCB-Fan ist, dann meint man das Männerteam und zwar jenes, das seit 1893 existiert. Punkt. Der Frauenfussball beim FCB wirkt für mich ein bisschen wie damals E-Sport: es interessiert null.
Ich bin für echte Gleichberechtigung: Gründet einen eigenen Verein, z. B. FC Women Basel. Dann hättet sie ihr eigenes Profil, eigene Identität und nicht nur ein Anhängsel vom FCB 1893. Und ganz nebenbei: Ich habe absolut keinen Bock, ständig Frauenfussball-News auf der FCB-Homepage oder Pushmeldungen aufs Handy zu bekommen. Für mich hat das schlicht nichts mit dem FC Basel 1893 zu tun, nur weil’s grad „in“ ist, ein Frauenteam zu haben. Das wäre mal ein echtes Statement, liebe Frauen und echte Gleichberechtigung!
Dass man Push-Nachrichten, Social-Media-Content etc. des FCB nicht personalisieren und somit die nicht interessierenden Themen nicht ausblenden kann, finde ich auch schwach.
Jedoch finde ich es gut, dass der FCB (wie viele andere Vereine auch) ein Frauen-Team hat. Daraus können sich viele Synergien bezüglich Infrastruktur, Staff, Nachwuchsförderung, Marketing, Sponsoring, Ticketing etc ergeben. Die meisten erfolgreichen Frauen-Mannschaften gehören zu Vereinen, die auch im Männerfussball erfolgreich sind. Reine Frauenfussball-Vereine sind selten geworden in den höchsten Ligen.
Es liegt am nun am Frauen-Team des FCB, eine eigene "Identität" zu schaffen und mehr zu sein als ein "Anhängsel" des Männerfussballs. Ein Stück weit ist dies bereits gelungen, aber es braucht weitere Aufbauarbeit.
Ob man(n) nun sich als FCB-Fan lediglich mit dem Männer-Team identifiziert oder zusätzlich auch mit den Frauen, muss jede/r individuell entscheiden. Deine verallgemeinernde Aussage ist daher schlicht falsch.
Re: FCB Frauen
Verfasst: 25.08.2025, 12:44
von Basilou
Master hat geschrieben: 25.08.2025, 08:56
Frauenfussball darf gerne unterstützt werden und jede/r der das möchte, soll bitte zu den Spielen gehen, aber das von der MK zu fordern (welche es übrigens nicht als "komplett" gibt, sondern eine lose Zusammensetzung von ganz vielen verschiedenen Einzelpersonen ist), das ist doch schon ziemlich absurd.
Exakt das. Zu fordern dass "die Kurve" am Spiel XY für Stimmung sorgt, bzw. sie zu kritisieren wenn ist es nicht tut, ist per se lächerlich. Das hat auch nicht (nur) mit Frauenfussball zu tun. Die gleiche Forderung könnte man auch bei den D-Junioren, dem "Dream Team" etc. stellen, denn auch das ist "der Verein". Dann brauchen wir bald eine Vollzeit-Kurve.
Aber eben, "die Kurve" ist die Summe aus vielen Einzelpersonen, die sich für dieses oder jenes Spiel interessieren oder eben nicht. Und prinzpiell steht es jedem frei, an einem Spiel zu singen, zu schreien, zu klatschen, Fahnen zu schwenken, Fackeln zu zünden, etc.. Das muss nicht mal zwingend im Sektor D Parkett sein. Also los @MistahG, machen statt motzen!
SDDK hat geschrieben: 25.08.2025, 09:14
Cool, finde ich fantastisch und zeitgemäss. Somit FCB Frauen absolut überflüssig......
Wieviele Männermannschaften gibt es schon in Basel? Somit FCB Männer absolut überflüssig. Die Aussage macht Sinn, oder?

Re: FCB Frauen
Verfasst: 25.08.2025, 13:21
von kush mc haze
MistahG hat geschrieben: 24.08.2025, 22:32
ehrlich gesagt fand ich es wirklich schwach, dass die MK nicht komplett vor ort war mit unterstützung wie bei den männern. das wäre mal DIE chance gewesen, den club mal richtig zu unterstützen und dem frauenfussball einen push zu geben. einfach zu zeigen, "mir sin immer für di do"...
chance verpasst...
Komischer Kommentar viele intressiert sich nicht für Frauenfussball komm damit klar
Re: FCB Frauen
Verfasst: 25.08.2025, 13:35
von ReffeD
kush mc haze hat geschrieben: 25.08.2025, 13:21
MistahG hat geschrieben: 24.08.2025, 22:32
ehrlich gesagt fand ich es wirklich schwach, dass die MK nicht komplett vor ort war mit unterstützung wie bei den männern. das wäre mal DIE chance gewesen, den club mal richtig zu unterstützen und dem frauenfussball einen push zu geben. einfach zu zeigen, "mir sin immer für di do"...
chance verpasst...
Komischer Kommentar viele intressiert sich nicht für Frauenfussball komm damit klar
Wer sich für Frauenfussball interessiert soll sichs anschauen. Wer nicht, nicht. Niemand ist gezwungen es sich anschauen zu müssen.
Re: FCB Frauen
Verfasst: 25.08.2025, 16:14
von Schall&Rauch
Bananenjoe hat geschrieben: 25.08.2025, 06:51
Mir geht das künstliche gehype tierisch auf den Sack.
Na, dann frage ich mich aber schon, warum du überhaupt Fussball schaust....

Re: FCB Frauen
Verfasst: 26.08.2025, 19:24
von MistahG
die antworten zeigen schon, was ich vermutet habe, der gemeine FCB fan, und wohl eben auch die MK, können den zusammenhang leider nicht verstehen. es geht nicht um die fcb frauen, es geht um den verein. ein zeichen zu setzen, für unseren verein. als ganzes. der fcb hat versucht, das ganze etwas zu pushen, und das ist ihm auch ganz gut gelungen. nachhaltiger, eindrücklicher und ein richtig gutes zeichen, wäre es eben gewesen, wenn die frauen, und sei es nur für ein spiel, die wertschätzung bekommen hätten, die sie sonst (noch) nicht bekommen. weil auch sie der FCB sind. zusammenstehen, als verein. als verein, zusammen, mit den treusten fans, die gunst der stunde nutzen, und hier ein ausrufezeichen zu setzen. den verein zu unterstützen, wenn er sich bei etwas solche mühe gibt. ausserdem ist die mk immer um ihr image bemüht. hier hätte man das mit so wenig aufwand so klar zeigen können, wie toll die MK ist. wollte man aber wohl nicht, aus welchem grund auch immer...
und ja, die MK ist individuell. aber sie funktioniert auch organisiert. selbst wenn nur ein teil der kurve gekommen wäre, als kurve (mit lautstarker unterstützung), wäre dies eindrücklich gewesen. wer da war, wird verstehen, was ich meine. es hat so viele familien gehabt, fcb begeisterte und und und, auch da hat man als MK eine chance verpasst, für die zukunft. für das zusammen als fans, egal wie alt oder wer sonst in welchem sektor sitzt. die bereitschaft, zu singen, ein fest zu feiern, wie es nur der fussball kann, wären da gewesen. die MK hätte den plausch zu einer party machen können... hat sie aber leider nicht.
einfach gesagt, der FCB hat ein vereinsfest organisiert und die MK ist nicht hingegangen. wobei, es stimmt nichtmal ganz, auf der plattform wurde gegrillt... die stimmung war cool. aber etwas mehr wäre doch wünschenswert gewesen (zb. eine kinder MK organisieren, mit fahnen basteln und zusammen FCB lieder singen, nachwuchs MKler waren genügend da... usw... keine ahnung.).
Wie gesagt, schade, chance verpasst.
Re: FCB Frauen
Verfasst: 26.08.2025, 20:00
von Rislo
MistahG hat geschrieben: 26.08.2025, 19:24
die antworten zeigen schon, was ich vermutet habe, der gemeine FCB fan, und wohl eben auch die MK, können den zusammenhang leider nicht verstehen. es geht nicht um die fcb frauen, es geht um den verein. ein zeichen zu setzen, für unseren verein. als ganzes. der fcb hat versucht, das ganze etwas zu pushen, und das ist ihm auch ganz gut gelungen. nachhaltiger, eindrücklicher und ein richtig gutes zeichen, wäre es eben gewesen, wenn die frauen, und sei es nur für ein spiel, die wertschätzung bekommen hätten, die sie sonst (noch) nicht bekommen. weil auch sie der FCB sind. zusammenstehen, als verein. als verein, zusammen, mit den treusten fans, die gunst der stunde nutzen, und hier ein ausrufezeichen zu setzen. den verein zu unterstützen, wenn er sich bei etwas solche mühe gibt. ausserdem ist die mk immer um ihr image bemüht. hier hätte man das mit so wenig aufwand so klar zeigen können, wie toll die MK ist. wollte man aber wohl nicht, aus welchem grund auch immer...
und ja, die MK ist individuell. aber sie funktioniert auch organisiert. selbst wenn nur ein teil der kurve gekommen wäre, als kurve (mit lautstarker unterstützung), wäre dies eindrücklich gewesen. wer da war, wird verstehen, was ich meine. es hat so viele familien gehabt, fcb begeisterte und und und, auch da hat man als MK eine chance verpasst, für die zukunft. für das zusammen als fans, egal wie alt oder wer sonst in welchem sektor sitzt. die bereitschaft, zu singen, ein fest zu feiern, wie es nur der fussball kann, wären da gewesen. die MK hätte den plausch zu einer party machen können... hat sie aber leider nicht.
einfach gesagt, der FCB hat ein vereinsfest organisiert und die MK ist nicht hingegangen. wobei, es stimmt nichtmal ganz, auf der plattform wurde gegrillt... die stimmung war cool. aber etwas mehr wäre doch wünschenswert gewesen (zb. eine kinder MK organisieren, mit fahnen basteln und zusammen FCB lieder singen, nachwuchs MKler waren genügend da... usw... keine ahnung.).
Wie gesagt, schade, chance verpasst.
Ich verstehe deine Argumente, auch ich würde mir als regelmässiger Besucher der Frauenspiele wünschen, dass mehr Leute an die Spiele kämen, die für Stimmung sorgen. Allerdings, kann ich zum Teil auch verstehen, dass viele das nicht tun. Schon alleine ausndem Grund, dass es einen erheblichen "Mehraufwand" erforden würde, zwei Teams mit voller Leidenschaft zu unterstützen.
Ich persönlich würde mich extrem darüber freuen, wenn sich bei den Frauen eine eigene Fankultur bilden würde, mit einem eigenen, individuellen Charakter, der nicht zwangsläufig so sein muss, wie es das eine Kurve bei den Männern darstellt. Natürlich auch sehr gerne mit exponenten aus der MK, aber nicht nur.
Da der Frauenfussball aber noch nicht so lange in den Augen der Masse stattfindet, wird das aber wohl noch eine Zeit dauern. Ich hoffe es sehr, dass es irgendwann dazu kommen wird, denn ich würde mir schon wünschen, dass bei den Spielen mehr Stimmung aufkommt. Es gibt ja immer wieder mal Versuche ein Lied anzustimmen aber die gehen meist in sehr kurzer Zeit wieder unter.
Re: FCB Frauen
Verfasst: 26.08.2025, 20:01
von Nomolso Netinei Djer
quasimodo hat geschrieben: 25.08.2025, 09:37
SDDK hat geschrieben: 25.08.2025, 08:56
MistahG hat geschrieben: 24.08.2025, 22:32
ehrlich gesagt fand ich es wirklich schwach, dass die MK nicht komplett vor ort war mit unterstützung wie bei den männern. das wäre mal DIE chance gewesen, den club mal richtig zu unterstützen und dem frauenfussball einen push zu geben. einfach zu zeigen, "mir sin immer für di do"...
chance verpasst...
Also mal ehrlich: Wenn man FCB-Fan ist, dann meint man das Männerteam und zwar jenes, das seit 1893 existiert. Punkt. Der Frauenfussball beim FCB wirkt für mich ein bisschen wie damals E-Sport: es interessiert null.
Ich bin für echte Gleichberechtigung: Gründet einen eigenen Verein, z. B. FC Women Basel. Dann hättet sie ihr eigenes Profil, eigene Identität und nicht nur ein Anhängsel vom FCB 1893. Und ganz nebenbei: Ich habe absolut keinen Bock, ständig Frauenfussball-News auf der FCB-Homepage oder Pushmeldungen aufs Handy zu bekommen. Für mich hat das schlicht nichts mit dem FC Basel 1893 zu tun, nur weil’s grad „in“ ist, ein Frauenteam zu haben. Das wäre mal ein echtes Statement, liebe Frauen und echte Gleichberechtigung!
Jedoch finde ich es gut, dass der FCB (wie viele andere Vereine auch) ein Frauen-Team hat. Daraus können sich viele Synergien bezüglich Infrastruktur, Staff, Nachwuchsförderung, Marketing, Sponsoring, Ticketing etc ergeben.
Die meisten erfolgreichen Frauen-Mannschaften gehören zu Vereinen, die auch im Männerfussball erfolgreich sind. Reine Frauenfussball-Vereine sind selten geworden in den höchsten Ligen.
Ist zwar ein kleines bisschen off-topic, jedoch meiner Meinung nach trotzdem relevant. In der Schweiz gibt es sehr wohl noch erfolgreiche, unabhängige Frauenmanschaften. Viele davon verstecken sich allerdings, oder werden von den Medien hinter grösseren Namen versteckt. So ist die Frauen-Mannschaft aus Aarau vom FC Aarau unabhängig und kommt als Red Boots Aarau daher, nicht als FC Aarau. Da sie allerdings immer noch so sehr von Medien und auch von den Familien von Nachwuchsspielerinnen mit dem FCA verbunden werden, sind sie nahezu dazu gezwungen, sich mit dem FCA-Branding teilweise zu vermarkten. Auch die GC Frauen haben sich mit der AG Gründung zu grossteilen vom Mutterclub gelöst (haben allerdings noch den selben Inhaber.) Zu guter letzt ist es auch nicht so, dass alle Profimanschaften aktiv diese Synergien ausnutzen. So spielt der FC Lugano in der dritten Liga gegen Topclubs wie den FC Erlinsbach
Aber ja, insbesondere beim auch beim FCB sieht man schon, dass man solche Synergien im richtigen Umfeld sehr gut ausnutzen kann. Und zwar, zu mindest wenn man den Aussagen von Degen, Sangrés und co glauben man, sogar langfristig gesehen nachhaltig.
Re: FCB Frauen
Verfasst: 26.08.2025, 21:39
von MistahG
Rislo hat geschrieben: 26.08.2025, 20:00
MistahG hat geschrieben: 26.08.2025, 19:24
die antworten zeigen schon, was ich vermutet habe, der gemeine FCB fan, und wohl eben auch die MK, können den zusammenhang leider nicht verstehen. es geht nicht um die fcb frauen, es geht um den verein. ein zeichen zu setzen, für unseren verein. als ganzes. der fcb hat versucht, das ganze etwas zu pushen, und das ist ihm auch ganz gut gelungen. nachhaltiger, eindrücklicher und ein richtig gutes zeichen, wäre es eben gewesen, wenn die frauen, und sei es nur für ein spiel, die wertschätzung bekommen hätten, die sie sonst (noch) nicht bekommen. weil auch sie der FCB sind. zusammenstehen, als verein. als verein, zusammen, mit den treusten fans, die gunst der stunde nutzen, und hier ein ausrufezeichen zu setzen. den verein zu unterstützen, wenn er sich bei etwas solche mühe gibt. ausserdem ist die mk immer um ihr image bemüht. hier hätte man das mit so wenig aufwand so klar zeigen können, wie toll die MK ist. wollte man aber wohl nicht, aus welchem grund auch immer...
und ja, die MK ist individuell. aber sie funktioniert auch organisiert. selbst wenn nur ein teil der kurve gekommen wäre, als kurve (mit lautstarker unterstützung), wäre dies eindrücklich gewesen. wer da war, wird verstehen, was ich meine. es hat so viele familien gehabt, fcb begeisterte und und und, auch da hat man als MK eine chance verpasst, für die zukunft. für das zusammen als fans, egal wie alt oder wer sonst in welchem sektor sitzt. die bereitschaft, zu singen, ein fest zu feiern, wie es nur der fussball kann, wären da gewesen. die MK hätte den plausch zu einer party machen können... hat sie aber leider nicht.
einfach gesagt, der FCB hat ein vereinsfest organisiert und die MK ist nicht hingegangen. wobei, es stimmt nichtmal ganz, auf der plattform wurde gegrillt... die stimmung war cool. aber etwas mehr wäre doch wünschenswert gewesen (zb. eine kinder MK organisieren, mit fahnen basteln und zusammen FCB lieder singen, nachwuchs MKler waren genügend da... usw... keine ahnung.).
Wie gesagt, schade, chance verpasst.
Ich verstehe deine Argumente, auch ich würde mir als regelmässiger Besucher der Frauenspiele wünschen, dass mehr Leute an die Spiele kämen, die für Stimmung sorgen. Allerdings, kann ich zum Teil auch verstehen, dass viele das nicht tun. Schon alleine ausndem Grund, dass es einen erheblichen "Mehraufwand" erforden würde, zwei Teams mit voller Leidenschaft zu unterstützen.
Ich persönlich würde mich extrem darüber freuen, wenn sich bei den Frauen eine eigene Fankultur bilden würde, mit einem eigenen, individuellen Charakter, der nicht zwangsläufig so sein muss, wie es das eine Kurve bei den Männern darstellt. Natürlich auch sehr gerne mit exponenten aus der MK, aber nicht nur.
Da der Frauenfussball aber noch nicht so lange in den Augen der Masse stattfindet, wird das aber wohl noch eine Zeit dauern. Ich hoffe es sehr, dass es irgendwann dazu kommen wird, denn ich würde mir schon wünschen, dass bei den Spielen mehr Stimmung aufkommt. Es gibt ja immer wieder mal Versuche ein Lied anzustimmen aber die gehen meist in sehr kurzer Zeit wieder unter.
um das regelmässig geht es nichtmal. es wäre der moment gewesen, einen impact auf das ansehen der fankultur und des vereins zu haben. eine positive, feiernde MK beim frauenfussball, mit kindern und familien. es hätte so ein positives bild von fans und verein abgegeben. die MK hätte mit einem auftritt so einen grossen schritt machen können. für den verein und für sich selber... mit einem einzigen geschlossenen auftritt...
Re: FCB Frauen
Verfasst: 27.08.2025, 06:05
von Costanzo Girl
Es konnte gut sein, dass "die MK" kein kinder- und familienfreudliches Bild abgeben will..
Re: FCB Frauen
Verfasst: 27.08.2025, 08:23
von Bierathlet
MistahG hat geschrieben: 26.08.2025, 21:39
Rislo hat geschrieben: 26.08.2025, 20:00
MistahG hat geschrieben: 26.08.2025, 19:24
die antworten zeigen schon, was ich vermutet habe, der gemeine FCB fan, und wohl eben auch die MK, können den zusammenhang leider nicht verstehen. es geht nicht um die fcb frauen, es geht um den verein. ein zeichen zu setzen, für unseren verein. als ganzes. der fcb hat versucht, das ganze etwas zu pushen, und das ist ihm auch ganz gut gelungen. nachhaltiger, eindrücklicher und ein richtig gutes zeichen, wäre es eben gewesen, wenn die frauen, und sei es nur für ein spiel, die wertschätzung bekommen hätten, die sie sonst (noch) nicht bekommen. weil auch sie der FCB sind. zusammenstehen, als verein. als verein, zusammen, mit den treusten fans, die gunst der stunde nutzen, und hier ein ausrufezeichen zu setzen. den verein zu unterstützen, wenn er sich bei etwas solche mühe gibt. ausserdem ist die mk immer um ihr image bemüht. hier hätte man das mit so wenig aufwand so klar zeigen können, wie toll die MK ist. wollte man aber wohl nicht, aus welchem grund auch immer...
und ja, die MK ist individuell. aber sie funktioniert auch organisiert. selbst wenn nur ein teil der kurve gekommen wäre, als kurve (mit lautstarker unterstützung), wäre dies eindrücklich gewesen. wer da war, wird verstehen, was ich meine. es hat so viele familien gehabt, fcb begeisterte und und und, auch da hat man als MK eine chance verpasst, für die zukunft. für das zusammen als fans, egal wie alt oder wer sonst in welchem sektor sitzt. die bereitschaft, zu singen, ein fest zu feiern, wie es nur der fussball kann, wären da gewesen. die MK hätte den plausch zu einer party machen können... hat sie aber leider nicht.
einfach gesagt, der FCB hat ein vereinsfest organisiert und die MK ist nicht hingegangen. wobei, es stimmt nichtmal ganz, auf der plattform wurde gegrillt... die stimmung war cool. aber etwas mehr wäre doch wünschenswert gewesen (zb. eine kinder MK organisieren, mit fahnen basteln und zusammen FCB lieder singen, nachwuchs MKler waren genügend da... usw... keine ahnung.).
Wie gesagt, schade, chance verpasst.
Ich verstehe deine Argumente, auch ich würde mir als regelmässiger Besucher der Frauenspiele wünschen, dass mehr Leute an die Spiele kämen, die für Stimmung sorgen. Allerdings, kann ich zum Teil auch verstehen, dass viele das nicht tun. Schon alleine ausndem Grund, dass es einen erheblichen "Mehraufwand" erforden würde, zwei Teams mit voller Leidenschaft zu unterstützen.
Ich persönlich würde mich extrem darüber freuen, wenn sich bei den Frauen eine eigene Fankultur bilden würde, mit einem eigenen, individuellen Charakter, der nicht zwangsläufig so sein muss, wie es das eine Kurve bei den Männern darstellt. Natürlich auch sehr gerne mit exponenten aus der MK, aber nicht nur.
Da der Frauenfussball aber noch nicht so lange in den Augen der Masse stattfindet, wird das aber wohl noch eine Zeit dauern. Ich hoffe es sehr, dass es irgendwann dazu kommen wird, denn ich würde mir schon wünschen, dass bei den Spielen mehr Stimmung aufkommt. Es gibt ja immer wieder mal Versuche ein Lied anzustimmen aber die gehen meist in sehr kurzer Zeit wieder unter.
um das regelmässig geht es nichtmal. es wäre der moment gewesen, einen impact auf das ansehen der fankultur und des vereins zu haben. eine positive, feiernde MK beim frauenfussball, mit kindern und familien. es hätte so ein positives bild von fans und verein abgegeben. die MK hätte mit einem auftritt so einen grossen schritt machen können. für den verein und für sich selber... mit einem einzigen geschlossenen auftritt...
Du hast auch ziemliche Ansprüche an die MK. Sonst ist sie dir doch viel zu weichgespült mit ihrem Singsang und jetzt soll sie zusammen mit Kindern und Familien PR Arbeit verrichten?
Und ich denke, du unterschätzt den Einfluss einer einzelnen Aktion massiv.
Re: FCB Frauen
Verfasst: 27.08.2025, 09:16
von Stobologyth
"Die MK" ist keine mobile Eingreiftruppe, die die Drecksarbeit zu verrichten hat, die andere Fans nicht tun wollen.
Das war Spiel 1 nach der Euro. Gebt dem noch etwas Zeit. Man kann nicht von einem JK-Inhaber erwarten, zwei Teams immer live zu verfolgen. Die Woche hat auch nur 7 Tage.