Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

shady hat geschrieben:2006 und 2007 wurde der FCZ 2 mal hintereinander Meister und hat die CL erreicht und trotzdem sind wir nicht untergegangen... :eek:

Wenn man selbstkritisch alle und alles hinterfrägt, aus Fehlern lernt und die Änderungen kontinuierlich vornimmt (nicht panikartig wie das halbe Forum fordert), dann wird man wieder (nachhaltig) auf dir richtige Spur kommen.
Alle lachen über Constantin und haben selber nicht ansatzweise so viel Geduld wie der Patron...
das kann man nicht miteinander vergleichen. 2007 wurde man sowieso outfront beschissen vom verband. 2006 war eine äusserst knappe, unglückliche sportliche niederlage, die sich eigentlich nicht abzeichnete. da war sehr viel pech im spiel.

letzes jahr wars ein scheitern mit ansage. bereits von beginnweg eine bewusste inkaufnahme eines hohen risikos. man zerstörte willentlich tiptop funktionierende strukturen (management) und ressourcen (trainerstaff, spieler), damit sich pipi und burgener wie zwei pubertierende teenager von papa heusler emanzipieren und ihren kumpels jöbbli zuschanzen konnten. egogewixe vom feinsten. das ist nachhaltiger, als wenn man jetzt halt mal ne meisterschaft vergeigt hat. 2009 wurden wir dritter, hat gross gefeuert und alles wurde neu. ich hatte aber vertrauen in den club, nicht wie jetzt wo pausegloon pipi und geldsack burgener am hebel sitzen. sorry pipi, du bist eine legende und ich werde dich immer lieben. aber ich seh dich eher als grüss-august à la karl odermatt denn als sportchef.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Goldust hat geschrieben:das kann man nicht miteinander vergleichen. 2007 wurde man sowieso outfront beschissen vom verband. 2006 war eine äusserst knappe, unglückliche sportliche niederlage, die sich eigentlich nicht abzeichnete. da war sehr viel pech im spiel.

letzes jahr wars ein scheitern mit ansage. bereits von beginnweg eine bewusste inkaufnahme eines hohen risikos. man zerstörte willentlich tiptop funktionierende strukturen (management) und ressourcen (trainerstaff, spieler), damit sich pipi und burgener wie zwei pubertierende teenager von papa heusler emanzipieren und ihren kumpels jöbbli zuschanzen konnten. egogewixe vom feinsten. das ist nachhaltiger, als wenn man jetzt halt mal ne meisterschaft vergeigt hat. 2009 wurden wir dritter, hat gross gefeuert und alles wurde neu. ich hatte aber vertrauen in den club, nicht wie jetzt wo pausegloon pipi und geldsack burgener am hebel sitzen. sorry pipi, du bist eine legende und ich werde dich immer lieben. aber ich seh dich eher als grüss-august à la karl odermatt denn als sportchef.
Dankeschön, hervorragend zusammengefasst. Nur eine kleine Ergänzung: wir wurden auch im 2006 vom Verband beschissen (remember Match gegen Xamax in La-Chaux-de-Fonds, Einwurf in der Finalissima, Nachholspiel gegen YB etc.).

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Du kannst mein Geplappere mit Deinem Geplappere gerne als Geplappere abtun.

Du glaubst also, dass der aktuelle FCB, der sich dieses Jahr nicht für die CL qualifiziert hat und von der Philosophie her die Prioritäten mehr auf die Regionalisierung und/oder die Verjüngerung des Teams setzt als international wettbewerbsfähig zu bleiben, für ambitionierte Spieler gleich interessant ist wie der FCB der letzten Jahre? Um diese Frage zu beantworten braucht es kein spezielles Bauchgefühl, sondern lediglich ein wenig Sachverstand. Oder stell Dir vor, Du hättest einen talentierten Sohn, der als Fernziel die Premier League im Visier hat. Von YB und vom FCB hat er ein Angebot erhalten. Wo soll er unterschreiben? Bei CL-Teilnehmer, Schweizermeister und SL-Tabellenführer YB oder beim FCB, der sich noch immer in der Findungsphase befindet?
Letzte Saison mit der neuen Führung und dem neuen Konzept mit einem neuen und unerfahrenen Trainer haben wir international wohl mehr auf uns aufmerksam gemacht als YB..., da wäre, um dein Beispiel aufzugreifen, der talentierte Sohn wohl eher in Basel als in Bern gelandet.
Momentan (und das kann sich ziemlich schnell wieder ändern!) ist YB sicher die attraktivere Adresse. D.h. aber nicht, wie du aus dem Bauch heraus behauptest, dass der FCB deswegen für ausländische Spieler nicht immer noch attraktiv ist. Wir haben diese Saison wahrscheinlich einfach deshalb weniger ausländische Perspektivespieler verpflichtet, weil man gemäss Konzept den eigenen Jungen nicht ausländische Junge vor die Nase setzen will, was für mich durchaus Sinn macht. Es liegt also wohl nicht daran, dass die ausländischen Spieler nicht gerne zum FCB kämen.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Quo hat geschrieben:Letzte Saison mit der neuen Führung und dem neuen Konzept mit einem neuen und unerfahrenen Trainer haben wir international wohl mehr auf uns aufmerksam gemacht als YB..., da wäre, um dein Beispiel aufzugreifen, der talentierte Sohn wohl eher in Basel als in Bern gelandet.
Momentan (und das kann sich ziemlich schnell wieder ändern!) ist YB sicher die attraktivere Adresse. D.h. aber nicht, wie du aus dem Bauch heraus behauptest, dass der FCB deswegen für ausländische Spieler nicht immer noch attraktiv ist. Wir haben diese Saison wahrscheinlich einfach deshalb weniger ausländische Perspektivespieler verpflichtet, weil man gemäss Konzept den eigenen Jungen nicht ausländische Junge vor die Nase setzen will, was für mich durchaus Sinn macht. Es liegt also wohl nicht daran, dass die ausländischen Spieler nicht gerne zum FCB kämen.
Ich nehme an, du teilst Burgeners Einschätzung, dass der FCB zu 80% die Ziele erreicht hat und Streller einen hervorragenden Job macht (Note 6,0).

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ich nehme an, du teilst Burgeners Einschätzung, dass der FCB zu 80% die Ziele erreicht hat und Streller einen hervorragenden Job macht (Note 6,0).
Du kennst auch nur Schwarz und Weiss - dazwischen gibt's nichts - oder?

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Goldust hat geschrieben:das kann man nicht miteinander vergleichen. 2007 wurde man sowieso outfront beschissen vom verband. 2006 war eine äusserst knappe, unglückliche sportliche niederlage, die sich eigentlich nicht abzeichnete. da war sehr viel pech im spiel.

letzes jahr wars ein scheitern mit ansage. bereits von beginnweg eine bewusste inkaufnahme eines hohen risikos. man zerstörte willentlich tiptop funktionierende strukturen (management) und ressourcen (trainerstaff, spieler), damit sich pipi und burgener wie zwei pubertierende teenager von papa heusler emanzipieren und ihren kumpels jöbbli zuschanzen konnten. egogewixe vom feinsten. das ist nachhaltiger, als wenn man jetzt halt mal ne meisterschaft vergeigt hat. 2009 wurden wir dritter, hat gross gefeuert und alles wurde neu. ich hatte aber vertrauen in den club, nicht wie jetzt wo pausegloon pipi und geldsack burgener am hebel sitzen. sorry pipi, du bist eine legende und ich werde dich immer lieben. aber ich seh dich eher als grüss-august à la karl odermatt denn als sportchef.
So weit ich mich erinnere, hat die alte Führung aus freiwilligen Stücken den Verein geschlossen, ohne Rücksicht auf einen kontinuierlichen Umbruch, verlassen ...
Alles andere belasse ich unkommentiert, da Deine Aussage nicht gerade den Anschein macht, dass Du objektiv Diskutieren möchtest.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Goldust hat geschrieben:nocht nicht, ja. weil wir halt noch von den früchten der vorgänger naschen können. aber diese horrible kaderplanung, die dann während der saison panisch mit überteuerten transfers korrigiert werden muss, ist bedenklich. die integration von spielern während der saison ist sicher schwierig. dazu kommt, dass pipi offensichtlich null antizipazionsvermögen besitzt (wicky, ersatz für lang) und in einer saison mehr fehlentscheidungen getroffen hat, als heusler in seiner gesamten amtszeit als präsi (12 bis 17). wir wurden in der meisterschaft von unserem mitbewerber deklassiert (15 punkte abstand!) und wurden von dem selben mitbewerber im cuphalbfinal (sorry für den ausdruck) trocken in den arsch gefickt. anschliessend kommt der präsi und meint, man habe 80 prozent der saisonziele erreicht (o-ton bei der abschluss PK!!). waaaaaaaaas genau waren die saisonziele?
Die Meisterschaft wird auch wieder ähnlich enden.
Das Burgener sein Team in Schutz nimmt ist auch klar und nachvollziehbar.
Burgener wird aber sicherlich nicht Streller ersetzen.
Wie in der Wirtschaft zum Teil üblich werden ihm höchstens andere Leute beigestellt um den Schein zu wahren.
Meine Hoffnung ist das dies mit Heri und Koller funktioniert. Heri gibt die Leitplanken vor, Koller und sein Team sagen was sie brauchen und Streller spielt den Sportchef mit wenig bis keinen Einfluss und zeigt seine Visage zwecks Rotblau und Identifikation.
So kommt zumindest Ruhe in den Verein.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Quo hat geschrieben:Wir haben diese Saison wahrscheinlich einfach deshalb weniger ausländische Perspektivespieler verpflichtet, weil man gemäss Konzept den eigenen Jungen nicht ausländische Junge vor die Nase setzen will, was für mich durchaus Sinn macht. Es liegt also wohl nicht daran, dass die ausländischen Spieler nicht gerne zum FCB kämen.
Aha!? Wenn ich etwas anderes behaupte, das ich nicht belegen kann, dann ist es dummes Bauchgefühl-Geplappere. Wenn Du etwas behauptest, dass Du ebenfalls nicht belegen kannst, dann soll man es als bare Münze nehmen. Oder wie soll ich das jetzt verstehen?

Aber letztlich gibst Du eigentlich genau die richtige Antwort. Wenn ich als Spielervermittler von einem Verein höre, dass dieser regionalen oder eigenen jungen Spielern den Vorrang geben will, dann verzieh ich mich rasch wieder, weil ich merke, dass die Qualität eines Spielers nicht das wichtigste Kriterium ist. Dementsprechend folgere ich dann auch, dass es diesem Verein um anderes geht, als nur Erfolg zu haben. Ergo; für einen ambitionierten Spieler nicht unbedingt die beste Adresse.
Quo hat geschrieben:Letzte Saison mit der neuen Führung und dem neuen Konzept mit einem neuen und unerfahrenen Trainer haben wir international wohl mehr auf uns aufmerksam gemacht als YB..., da wäre, um dein Beispiel aufzugreifen, der talentierte Sohn wohl eher in Basel als in Bern gelandet. Momentan (und das kann sich ziemlich schnell wieder ändern!) ist YB sicher die attraktivere Adresse.
Dass wir letzte Saison die so genannte "beste CL-Kampagne aller Zeiten" ablieferten, bringt einem Spieler rein gar nichts, wenn er jetzt zum FCB wechselt. Als Spielervermittler interessieren Dich die - meist kurzfristigen - Perspektiven für einen Spieler. Idealerweise CL spielen, ansonsten zumindest EL und ein Verein, der auf Erfolg ausgerichtet ist. YB läuft im Moment auf dieser Schiene, so wie wir noch vor Jahren, als wir fast alles dem Erfolg unterordneten. Jetzt hingegen sind beim FCB auch andere Faktoren wichtig, um nicht zu sagen wichtiger: regionale Bindung, Verjüngung und all dieser Gugus. Für einen ehrgeizigen Sportler sind das keine Dinge, die ihn in seine Karriere voran bringen.
Quo hat geschrieben:D.h. aber nicht, wie du aus dem Bauch heraus behauptest, dass der FCB deswegen für ausländische Spieler nicht immer noch attraktiv ist.
Ich muss es leider nochmals sagen, aber Deine Posts nehmen MistahG-ähnliche Züge an. Der dreht die Aussagen auch immer um, sodass man danach diese immer wieder zuerst ins rechte Licht rücken muss. Ich schrieb, dass wir zurzeit nicht mehr so attraktiv sind, wie wir es noch bis vor kurzem waren. Für einen durchschnittlichen Spieler ist der FCB immer noch eine gute Adresse, aber für einen Spieler mit Ambitionen zurzeit sicherlich nicht mehr im gleichen Mass wie noch vor ein paar Jahren, wo man klar spürte, dass das jeweilige Erreichen der CL ein sehr wichtiges Ziel des Vereins war.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

k@rli o. hat geschrieben:Dieses Jahr nicht, nein, und ich gehe noch weiter, da ich denke, der FCB wird diese Saison nicht Meister..
Das ist ja noch schlimmer :-) (und ja, meinte natürlich diese Saison)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

JackR hat geschrieben:Eben. Also wieso sagt man schon jetzt, dass wir definitiv nicht Meister werden? WIR WISSEN ES NOCH NICHT!



Doch. Definitiv Schwarzmalerei.
Wie ich oben geschrieben habe (und du auch), wissen wir noch nicht ob wir Meister werden diese Saison oder nicht. Also sind wir auch nicht ins schweizerische Mittelmass abgestiegen (dafür bräuchte es 5 Jahre ohne Titel).
Dann ist es also Schwarzmalerei, wenn man die Zukunft negativ sieht. Was ist es dann wenn man dran glaubt, dass es gut laufen wird?

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

rhybrugg hat geschrieben:Dann ist es also Schwarzmalerei, wenn man die Zukunft negativ sieht. Was ist es dann wenn man dran glaubt, dass es gut laufen wird?
Schönmalerei (was du im Bezug auf YB auch gemacht hast). Habe ich irgendwo geschrieben, dass der FCB Meister wird (oder wie kommst du darauf)? Du ziehst in deinem Beitrag einfach voreilige Schlüsse und verkaufst sie nachher als Fakt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Zargor hat geschrieben:kann man diesen scheiss mal lassen bis wirklich mal geld abgeflossen ist - danke !

bis jetzt wurde eher mehr geld ausgegeben als auch schon - ob jetzt sehr erfolgreich oder nicht- ist nicht das thema
Ich habe nicht gesagt, dass er schon Geld rausgenommen hat für sich (=> Dividende). Ich sage er ist ein Investor und will ROI. Das ist ein fundamentaler Unterschied zu Rhys und co.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

ok - point taken :)
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:Ich habe nicht gesagt, dass er schon Geld rausgenommen hat für sich (=> Dividende). Ich sage er ist ein Investor und will ROI. Das ist ein fundamentaler Unterschied zu Rhys und co.
und was sind die?? abgebucht als Spende da MWST frei? :rolleyes:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tanner hat geschrieben:und was sind die?? abgebucht als Spende da MWST frei? :rolleyes:
Liebe Miss Tanner - es würde mich einmal interessieren, was aus Deiner Sicht denn das beste und realistischste Geschäftsmodell für den FCB wäre.

Hier im Forum meckern immer wieder viele über den angeblich geldgierigen Burgener, der nur darauf wartet, Geld aus der Kasse nehmen zu können. Was für Alternativen seht Ihr?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben:Liebe Miss Tanner - es würde mich einmal interessieren, was aus Deiner Sicht denn das beste und realistischste Geschäftsmodell für den FCB wäre.

Hier im Forum meckern immer wieder viele über den angeblich geldgierigen Burgener, der nur darauf wartet, Geld aus der Kasse nehmen zu können. Was für Alternativen seht Ihr?
Ich nehme bezug auf die rhys brüder
die haben ja, gemäss einigen schreiberlingen, YB aus grosszügkeit und ohne gegenleistung unterstützt

Das was Burgener will hat sicher seine berechtigung, jeder hat bisher seine schäfchen ins trockene gebracht
aber keiner hat es so "berechnend geschäftlich" aufs trapez gebracht, ich hatte bid jetzt nie das gefühl an einer GV von einem Fussballclub zu sein, sondern in den üblichen Bank und Chemie GV's
Burgener hat den FCB übernommen und dafür viel Geld bezahlt, das er es zurück will ist für alle logisch, dass er gar noch mehr will (zinsen) auch, aber der rest war scheisse

Aber es geht hier um Koller

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tanner hat geschrieben:Ich nehme bezug auf die rhys brüder
die haben ja, gemäss einigen schreiberlingen, YB aus grosszügkeit und ohne gegenleistung unterstützt

Das was Burgener will hat sicher seine berechtigung, jeder hat bisher seine schäfchen ins trockene gebracht
aber keiner hat es so "berechnend geschäftlich" aufs trapez gebracht, ich hatte bid jetzt nie das gefühl an einer GV von einem Fussballclub zu sein, sondern in den üblichen Bank und Chemie GV's
Burgener hat den FCB übernommen und dafür viel Geld bezahlt, das er es zurück will ist für alle logisch, dass er gar noch mehr will (zinsen) auch, aber der rest war scheisse

Aber es geht hier um Koller
Na na na, so schnell entwischst Du mir nicht... :p

Ich habe daher Deinen Post in den richtigen Thread verschoben, wo Du dann entsprechend antworten kannst. Guckst Du HIER!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Shakespeare hat geschrieben:Nehmen wir an, Gladbach wird in Deutschland aus unerfindlichen Gründen einmal Meister und erreicht die CL. Würdest du dann als Spieler direkt bei denen unterschreiben oder nicht doch lieber bei Bayern?
Der Vergleich hinkt brutal, weil der FC Bayern eine Weltmarke ist, ob man sie nun mag oder nicht (ich mag sie nicht).
Jeder Spieler der Welt würde gerne irgendwann beim FC Bayern spielen. Es gibt vielleicht noch 2-3 Vereine weltweit, die diesen Nimbus haben.
Wenn du aber fragen würdest, ob ein Spieler lieber einerseits beim aktuellen Meister und CL Teilnehmer oder andererseits dem Ex-Meister in Tschechien, Norwegen oder Belgien unterschreiben würde, dann sähe es ganz anders aus.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Schon klar, der Vergleich mit Bayern vielleicht nicht optimal. Doch auch dein Beispiel finde ich so nicht ganz korrekt, denn es handelt sich nicht "nur" um den Ex-Meister der jetzt nun mal keine CL spielt, sondern um den Verein, der seit über einem Jahrzehnt die Liga dominierte und vor allem ein paar Weltklasse-Spieler hervorgebracht hat.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Yazid hat geschrieben:Schon klar, der Vergleich mit Bayern vielleicht nicht optimal. Doch auch dein Beispiel finde ich so nicht ganz korrekt, denn es handelt sich nicht "nur" um den Ex-Meister der jetzt nun mal keine CL spielt, sondern um den Verein, der seit über einem Jahrzehnt die Liga dominierte und vor allem ein paar Weltklasse-Spieler hervorgebracht hat.
Lieber Yazid, die Vergangenheit zählt leider genau gar nichts.
Ob und wie lange der FCB unsere Liga dominierte interessiert wahrscheinlich nur uns selber.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Naja, bin da leicht anderer Meinung und immer noch überzeugt, dass wir "prestigemässig" für Spieler und Agenten immer noch interessanter als die Bienen sind und dies auch im Hinblick auf einen allfälligen Transfer schon noch eine Rolle spielt. ;) Meine damit vor allem unsere Ehemaligen, die wir nur als Konsequenz unserer Erfolge auch so gut verkaufen konnten.

Da wir aber nicht den Status eines FC Bayern geniessen, dürfen wir uns allerdings sicher keine allzu lange und/oder häufige Aussetzer leisten.

Die Zukunft wird's uns ja zeigen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Aha!? Wenn ich etwas anderes behaupte, das ich nicht belegen kann, dann ist es dummes Bauchgefühl-Geplappere. Wenn Du etwas behauptest, dass Du ebenfalls nicht belegen kannst, dann soll man es als bare Münze nehmen. Oder wie soll ich das jetzt verstehen?

Na ja, was ich behaupte, kannst du im Konzept des FCB nachlesen - ist also belegt! Man will offensichtlich einen Fehler, wie er z.B. bei der Verpflichtung (der alten Führung!) von Sporar begangen wurde, den man einem eigenen Talent (Ajeti) vor die Nase setze, nicht wiederholen und setzt vermehrt auf eigene Junge. Dass ich das so interpretiere, dass somit weniger junge Ausländer unter Vertrag genommen werden, kannst du meinetwegen als Geplapper bezeichnen, wenn es dir wohl tut. Für mich ist es eine logische Konsequenz des Konzeptes.

Aber letztlich gibst Du eigentlich genau die richtige Antwort. Wenn ich als Spielervermittler von einem Verein höre, dass dieser regionalen oder eigenen jungen Spielern den Vorrang geben will, dann verzieh ich mich rasch wieder, weil ich merke, dass die Qualität eines Spielers nicht das wichtigste Kriterium ist. Dementsprechend folgere ich dann auch, dass es diesem Verein um anderes geht, als nur Erfolg zu haben. Ergo; für einen ambitionierten Spieler nicht unbedingt die beste Adresse.

Wie du als allfälliger Spielvermittler auf diesen Schluss kommst, ist mir schleierhaft. Welchem Proficlub geht es schlussendlich nicht um den Erfolg? Hast du je ein Statement der jetzigen Führung gehört/gelesen, in dem die "Regionalisierung" über dem Erfolg steht? Und falls nicht: wieso unterstellst du (als FCB-Fan!!) der Führung so etwas?
Dass wir letzte Saison die so genannte "beste CL-Kampagne aller Zeiten" ablieferten, bringt einem Spieler rein gar nichts, wenn er jetzt zum FCB wechselt. Als Spielervermittler interessieren Dich die - meist kurzfristigen - Perspektiven für einen Spieler. Idealerweise CL spielen, ansonsten zumindest EL und ein Verein, der auf Erfolg ausgerichtet ist. YB läuft im Moment auf dieser Schiene, so wie wir noch vor Jahren, als wir fast alles dem Erfolg unterordneten. Jetzt hingegen sind beim FCB auch andere Faktoren wichtig, um nicht zu sagen wichtiger: regionale Bindung, Verjüngung und all dieser Gugus. Für einen ehrgeizigen Sportler sind das keine Dinge, die ihn in seine Karriere voran bringen.
Wer aus der aktuellen Führung hat das je so formuliert? Wie kommst du auf so etwas?
Ich muss es leider nochmals sagen, aber Deine Posts nehmen MistahG-ähnliche Züge an. Der dreht die Aussagen auch immer um, sodass man danach diese immer wieder zuerst ins rechte Licht rücken muss. Ich schrieb, dass wir zurzeit nicht mehr so attraktiv sind, wie wir es noch bis vor kurzem waren. Für einen durchschnittlichen Spieler ist der FCB immer noch eine gute Adresse, aber für einen Spieler mit Ambitionen zurzeit sicherlich nicht mehr im gleichen Mass wie noch vor ein paar Jahren, wo man klar spürte, dass das jeweilige Erreichen der CL ein sehr wichtiges Ziel des Vereins war.

Hör bitte auf, mich mit mit Mistah G zu vergleichen, nur weil ich in gewissen Punkten nicht gleicher Ansicht bin wie du! :mad:
Woraus spürst du, dass die jetzige Führung nicht mehr in die CL will?


Mundi, ich mag nicht mit dir streiten! Ich schätzte früher deine Beiträge sehr. Seit die neue Führung am Ruder ist, habe ich allerdings den Eindruck, dass du ziemlich undifferenziert kritisierst. das finde ich schade. Ich weiss, du kannst das besser...

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Mundharmonika hat recht und er schreibt ja gar nicht, dass man nicht mehr in die CL will, sondern nur, dass das neue Regime risikolose Kostenkontrolle als oberstes Dekret auferlegt hat. Wer will schon nicht in die CL, der noch bei Sinnen ist ? Aber User Quo muss wieder einmal alles mit allerletzter Konsequenz verdrehen um ein Mü recht zu haben.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Back in town hat geschrieben:Mundharmonika hat recht und er schreibt ja gar nicht, dass man nicht mehr in die CL will, sondern nur, dass das neue Regime risikolose Kostenkontrolle als oberstes Dekret auferlegt hat. Wer will schon nicht in die CL, der noch bei Sinnen ist ? Aber User Quo muss wieder einmal alles mit allerletzter Konsequenz verdrehen um ein Mü recht zu haben.
Danke Back in town! So kann ich mir die Antwort an Quo ersparen.
Quo hat geschrieben:Seit die neue Führung am Ruder ist, habe ich allerdings den Eindruck, dass du ziemlich undifferenziert kritisierst. das finde ich schade. Ich weiss, du kannst das besser...
Und Quo, bitte hör einmal auf, wie zu einem Schuelbueb zu mir zu sprechen! (Zumal Du vom Alter her vermutlich mein Sohn sein könntest... )

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Mundharmonika hat geschrieben:Danke Back in town! So kann ich mir die Antwort an Quo ersparen.

Und Quo, bitte hör einmal auf, wie zu einem Schuelbueb zu mir zu sprechen! (Zumal Du vom Alter her vermutlich mein Sohn sein könntest... )
Auch bei senilen Mitmenschen braucht es manchmal eine Erinnerung, dass man es doch eigentlich besser kann :p
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben: Und Quo, bitte hör einmal auf, wie zu einem Schuelbueb zu mir zu sprechen! (Zumal Du vom Alter her vermutlich mein Sohn sein könntest... )
Wenn du nicht trötzelst wie ein Schuelbueb, werde ich mich daran halten - grosses Ehrenwort! ;) (Und nein, ich glaube nicht, dass ich dein Sohn sein könnte...)

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Wie kommt es, dass keiner ein Wort über Koller verliert nach dem gestrigen Match? So wie es sich im Matchthread angehört hat, war er viel stärker verantwortlich für das Ausscheiden als Burgener, Streller oder das Konzept.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

JackR hat geschrieben:Wie kommt es, dass keiner ein Wort über Koller verliert nach dem gestrigen Match? So wie es sich im Matchthread angehört hat, war er viel stärker verantwortlich für das Ausscheiden als Burgener, Streller oder das Konzept.
Ganz einfach, weil diesen Mist nicht Koller sondern insbesondere Wicky und Streller zu verantworten haben. Koller versuchte zu retten, was es zu retten gab. Koller ist ein guter Trainer. Aber wenn er eine Mannschaft im laufenden „3-Tagesbetrieb“ übernehmen muss, kannst du keine Wunder erwarten. Die anderen haben im Mai / Juni sich selber gefeiert und ausgiebige Ferien unternommen. Jetzt fehlte die Zeit.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ganz einfach, weil diesen Mist nicht Koller sondern insbesondere Wicky und Streller zu verantworten haben. Koller versuchte zu retten, was es zu retten gab. Koller ist ein guter Trainer. Aber wenn er eine Mannschaft im laufenden „3-Tagesbetrieb“ übernehmen muss, kannst du keine Wunder erwarten. Die anderen haben im Mai / Juni sich selber gefeiert und ausgiebige Ferien unternommen. Jetzt fehlte die Zeit.
Wicky ist schon seit einem Monat weg. Also hat er absolut gar nichts damit zu tun.
Und sorry, so wie die Mannschaft angeblich aufgetreten ist, war man weit weg von anderen Leistungen, welche man unter Koller gezeigt hat. Ergo hat er irgendwas umgestellt was sich als ziemlich schlecht entpuppt hat. Ausserdem wären die Spieler der Startelf definitiv gut genug Limassol nach Hause zu schicken.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ganz einfach, weil diesen Mist nicht Koller sondern insbesondere Wicky und Streller zu verantworten haben. Koller versuchte zu retten, was es zu retten gab. Koller ist ein guter Trainer. Aber wenn er eine Mannschaft im laufenden „3-Tagesbetrieb“ übernehmen muss, kannst du keine Wunder erwarten. Die anderen haben im Mai / Juni sich selber gefeiert und ausgiebige Ferien unternommen. Jetzt fehlte die Zeit.
Das isch Angsthasefuessball vom Koller gsi. Erinnert an die internationalen Auftritte von Fischer. Mit söttige Ufftritt gwünsch kei Bluemetopf.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Antworten