Quo hat geschrieben:Jetzt lehnst du dich aber ziemlich weit aus dem Fenster! Jeder, aber wirklich jeder (!), der mich nur ein bisschen kennt, weiss, dass der FCB für mich eine absolute Herzensangelegenheit ist! Da brauch ich mir von einem anonymen User wie dir nicht vorwerfen zu lassen, es ginge mir gar nicht um den FCB! Wenn du schon mit "Kindergarten" um dich wirfst, dann lies mal deine Posts genauer durch, bevor du sie abschickst...
ach quo, wenn es dir um den fcb geht, dann diskutiere über den FCB, und schreibe nicht bei jedem meiner posts irgendwelche infamen behauptungen... du selbst weisst ganz genau, dass sich die mannschaft und die einzelnen spieler, bis zur winterpause, unter wicky sehr wohl weiterentwickelt haben. auch weisst du, dass meine kritik an fischer, dass sich das spielsystem nicht entwickelt, und nur schema F gespielt wird, zutrifft. der unterschied ist ganz einfach der, dass bei wicky etwas geht, jetzt gerade zuwenig oder, besser gesagt, in die falsche richtung, aber die entwicklung vor der winterpause zeigt doch, dass man den weg, den er versucht, noch nicht aufgeben sollte. und du weisst auch ganz genau, dass ich mich in den matchthreads sehr wohl sehr über das gezeigte aufrege. wicky muss liefern, das schreibe ich andauernd. aber er muss auch die chance haben, denn karren wieder aus dem dreck zu fahren. wicky ist für mich einfach noch eine wundertüte, bei der ich gesehen habe, dass er einen plan hat. dann, plötzlich, nach der winterpause, ist dies, und das verwundert mich, plötzlich nicht mehr ersichtlich. sein mut international war weg. gegen mancity zuhause war es für mich schon enttäuschend, ich denke, das ganze ist noch sehr fragil. hätte oberlin zb. diese ersten chncen kaltblütig genutzt, ich glaube, wir wären zum meistertitel marschiert... (ich weiss, hätte hätte...). beim siel gegen YB hat man es doch gesehen, wie wenig es gerade braucht, in beide richtungen. und ja, das ist des trainers aufgabe. der einzige unterschied ist, dass ich wicky noch nicht als falschen trainer sehe, weil ich mir noch kein abschliessendes urteil machen kann. fischer habe ich weggefordert, nachdem es in der zweiten saison nicht besser wurde. da man aber seine arbeit bei seinen stationen davor beurteilen konnte, war ich schon bei seiner einstellung enttäuscht, und war (und bin nach wie vor) davon überzeugt, dass er nicht zum FCB passt...
Mundharmonika hat geschrieben:Du kannst es gerne Kindergarten nennen, aber es entspricht nun einmal den Tatsachen, dass Du je nach Trainer bei Beurteilungen eine ganz andere Sichtweise einnimmst. Ein paar Muster gefällig?
Während Du aktuell die Zusammenstellung des Kaders als Hauptproblem ortest und nicht bei Wicky, war Deine Meinung beim Vorgänger diesbezüglich die folgende:
Die Frage sei deshalb erlaubt, wieso beim Vorgänger alles so extrem kritisch gesehen wurde und bei Wicky fast alles von Dir durchgewunken wird? (Und komm mir jetzt nicht wieder mit der Mär, dass Du UF auch erst ab der zweiten Saison kritisiert hast. Wir wissen alle, dass dies nicht stimmt.)
Ich bin nicht der Meinung, dass man Wicky in die Wüste schicken soll, aber in den nächsten Wochen muss klar mehr kommen. Im Moment geht die Entwicklung in die falsche Richtung und aus meiner Sicht liegt es u.a. auch daran, dass Wicky seine Leute offenbar nicht heiss genug machen kann für das langweilige Alltagsgeschäft sprich Super League. Aber genau das ist jetzt gefordert und daran wird er sich in ein paar Wochen messen lassen müssen.
wo bitte schreibe ich, dass die zusammenstellung des kaders als hauptproblem? ich bin absolut der meinung, man muss mit diesem kader meister werden. ich versuche lediglich (da du offensichtlich auf meine äusserungen gegenüber akanji und balanta anspielst) zu mutmassen, an was es liegen könnte, dass dieser einbruch nach der winterpause so kam. da schreibe ich aber noch andere faktoren, die allesamt sehr wohl kritik an wicky äussern. du WILLST einfach lesen, dass ich andere massstäbe ansetze. stimmt aber einfach nicht. der unterschied ist einzig und allein, dass ich finde, dass es vor der winterpause in eine gute richtung ging, und ich deshalb noch glaube, dass man wieder in diese spur kommt. mit wicky. aber, wenn du meine posts lesen würdest, sage ich auch klar, dass er jetzt in der verantwortung steht, und dass mich diverse dinge sehr aufregen (wie du schon geschrieben hast, zb. diese lockere "wir sind alles freunde" einstellung nach dem YB spiel... auch verstehe ich nicht, dass wicky irgendwie seinen anfämglichen mut verloren hat (mancity zuhause, auch sonstige aufstellungen...), und seine ratlosigkeit, die er ausstrahlt. und, dass er, so scheint es mir, die emotionale seite vernachlässigt, er scheint zu glauben, alles wird besser, wenn man im training weiter an den dingen arbeitet, aber er muss den biss und den willen des teams rauskitzeln. da sehe ich bei ihm am meisten lernbedarf...). an diesen dingen muss er arbeiten. und, ja, ich habe fischer von anfang an für die falsche WAHL gehalten, aber seinen weggang habe ich erst in der zweiten saison gefordert (zeigen deine zitate auch klar). gerade DU müsstest den unterschied kennen, behauptest du ja doch immer, du hättest primär kritisiert, dass man sousa eingestellt hat...
ich bin es wirklich langsam leid, mich dauernd wiederholen zu müssen, nur, weil du und quo entweder meine posts nicht ganz, oder nicht alle, lesen, und dann irgendetwas behaupten, was so nicht stimmt. um dann lesen zu müssen, dass ich mich gefälligst nicht immer wiederholen soll...
deshalb, nochmals für dich, zum mitschreiben: die verantwortung für das gezeigte auf dem platz liegt beim traier. wicky hat eine saisonhälfte gut abgeliefert (nach anfänglichen startschwierigkeiten), in der zweiten bis jetzt nicht, das hat uns sehr wahrscheinlich die nationalen titel gekostet. wicky muss jetzt liefern, ansonsten muss man über seine position diskutieren. ABER, im gegensatz zu der zeit unter fischer, habe ich schon eine entwicklung der mannschaft gesehen, und glaube (oder hoffe), dass die momentane schwäche nur eine kleine (zugegebenermassen folgenschwere) baisse ist. deshalb bin ICH nocht nicht zu der überzeugung gelangt, dass wicky der falsche mann ist. Allerdings kann ich wicky auch viel weniger gut einschätzen, als ich das bei einem fischer konnte, ganz einfach darum, weil ich wickys arbeit von vorher nicht kenne. bei fischer war es so, dass sich meine befürchtungen, warum ich ihn für die falsche wahl gehalten habe, immer mehr manifestiert haben, und ich so die faktoren, welche dazu geführt haben, dass ich seine leistung für ungenügend gehalten habe, besser einordnen konnte. bei wicky weiss ich einfach nicht, ob das eine phase ist, oder ob das eher der alltag werden wird, und die entwicklung vor der winterpause nur ein kurzes hoch war. das hat nichts mit durchwinken zu tun. dass das momentan gezeigt gerade zuwenig ist, muss ich ja nicht noch x-fach schreiben...