Wir haben einen Noussi, in seiner Bestform konnte er erstaunliche Dribblings an den Tag legen....Im Moment will oder kann er nicht unbefreit auftreten....*13* hat geschrieben:Das Niveau unserer Liga ist nun mal leider bescheiden. Das biedere ist auf die Liga bezogen.
Die Zusammensetzung, Umfeld etc. der Mannschaft hat natürlich auch einen Einfluss auf die Leistung.
Nur weil ich elf Stars habe heisst es auch noch nicht das ich erfolgreich bin.
Thun ist doch ein gutes Beispiel dafür. Ich finde es beachtlich was die mit dem Budget und den Spielern jedes Jahr zu stande kriegen.
Aktuell haben wir meiner Meinung nach keine Topshots mehr wie wir sie in der Vergangenheit hatten. Die evt halt auch mal ein Spiel durch individuelle Klassen“alleine“ entscheiden konnten.
27. Runde: BSC Young Boys - FC Basel 1893 l Montag l 02.04.2018 l 16 Uhr l Wankdorf

Wenn er nicht seine Tage hat ja. Nur national ist dies leider ziemlich bescheiden was er abliefert. Potential vorhanden aber wenn er es nicht abruft,...harry99 hat geschrieben:Wir haben einen Noussi, in seiner Bestform konnte er erstaunliche Dribblings an den Tag legen....Im Moment will oder kann er nicht unbefreit auftreten....
Jetzt lehnst du dich aber ziemlich weit aus dem Fenster! Jeder, aber wirklich jeder (!), der mich nur ein bisschen kennt, weiss, dass der FCB für mich eine absolute Herzensangelegenheit ist! Da brauch ich mir von einem anonymen User wie dir nicht vorwerfen zu lassen, es ginge mir gar nicht um den FCB! Wenn du schon mit "Kindergarten" um dich wirfst, dann lies mal deine Posts genauer durch, bevor du sie abschickst...MistahG hat geschrieben:..., denn, im gegensatz zu dir und quo, geht es mir um den fcb, und nicht darum einem user aufzuzeigen, wo er bei wem andere massstäbe ansetzt (vorallem, wenn er das eben garnicht tut). immer dieses "bei fischer hast du aber gesagt, und jetzt sagst du..." völlig aus dem zusammenhang gerissen ist doch kindergarten...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Du kannst es gerne Kindergarten nennen, aber es entspricht nun einmal den Tatsachen, dass Du je nach Trainer bei Beurteilungen eine ganz andere Sichtweise einnimmst. Ein paar Muster gefällig?MistahG hat geschrieben:... immer dieses "bei fischer hast du aber gesagt, und jetzt sagst du..." völlig aus dem zusammenhang gerissen ist doch kindergarten...
Während Du aktuell die Zusammenstellung des Kaders als Hauptproblem ortest und nicht bei Wicky, war Deine Meinung beim Vorgänger diesbezüglich die folgende:
MistahG hat geschrieben:immer diese mär vom schlechten kader unter fischer. das kader ist so schlecht, weil fischer nicht das maximum aus ihm rausholt. (15. April 2017)
MistahG hat geschrieben:immer die usrede bim fischer, wo bi jedem suscht nid zelle würde. es isch schlicht ungnüegend gsi, perspektivisch (isetze vo junge, wärtsteigerig vo dr mannschaft, attraktivität vom fuessball) und international. (21. April 2017)
Die Frage sei deshalb erlaubt, wieso beim Vorgänger alles so extrem kritisch gesehen wurde und bei Wicky fast alles von Dir durchgewunken wird? (Und komm mir jetzt nicht wieder mit der Mär, dass Du UF auch erst ab der zweiten Saison kritisiert hast. Wir wissen alle, dass dies nicht stimmt.)MistahG hat geschrieben:naja, eine analyse eines spiels hat schlussendlich immer auch mit dem trainer zu tun... (14. Februar 2017)
Ich bin nicht der Meinung, dass man Wicky in die Wüste schicken soll, aber in den nächsten Wochen muss klar mehr kommen. Im Moment geht die Entwicklung in die falsche Richtung und aus meiner Sicht liegt es u.a. auch daran, dass Wicky seine Leute offenbar nicht heiss genug machen kann für das langweilige Alltagsgeschäft sprich Super League. Aber genau das ist jetzt gefordert und daran wird er sich in ein paar Wochen messen lassen müssen.
ach quo, wenn es dir um den fcb geht, dann diskutiere über den FCB, und schreibe nicht bei jedem meiner posts irgendwelche infamen behauptungen... du selbst weisst ganz genau, dass sich die mannschaft und die einzelnen spieler, bis zur winterpause, unter wicky sehr wohl weiterentwickelt haben. auch weisst du, dass meine kritik an fischer, dass sich das spielsystem nicht entwickelt, und nur schema F gespielt wird, zutrifft. der unterschied ist ganz einfach der, dass bei wicky etwas geht, jetzt gerade zuwenig oder, besser gesagt, in die falsche richtung, aber die entwicklung vor der winterpause zeigt doch, dass man den weg, den er versucht, noch nicht aufgeben sollte. und du weisst auch ganz genau, dass ich mich in den matchthreads sehr wohl sehr über das gezeigte aufrege. wicky muss liefern, das schreibe ich andauernd. aber er muss auch die chance haben, denn karren wieder aus dem dreck zu fahren. wicky ist für mich einfach noch eine wundertüte, bei der ich gesehen habe, dass er einen plan hat. dann, plötzlich, nach der winterpause, ist dies, und das verwundert mich, plötzlich nicht mehr ersichtlich. sein mut international war weg. gegen mancity zuhause war es für mich schon enttäuschend, ich denke, das ganze ist noch sehr fragil. hätte oberlin zb. diese ersten chncen kaltblütig genutzt, ich glaube, wir wären zum meistertitel marschiert... (ich weiss, hätte hätte...). beim siel gegen YB hat man es doch gesehen, wie wenig es gerade braucht, in beide richtungen. und ja, das ist des trainers aufgabe. der einzige unterschied ist, dass ich wicky noch nicht als falschen trainer sehe, weil ich mir noch kein abschliessendes urteil machen kann. fischer habe ich weggefordert, nachdem es in der zweiten saison nicht besser wurde. da man aber seine arbeit bei seinen stationen davor beurteilen konnte, war ich schon bei seiner einstellung enttäuscht, und war (und bin nach wie vor) davon überzeugt, dass er nicht zum FCB passt...Quo hat geschrieben:Jetzt lehnst du dich aber ziemlich weit aus dem Fenster! Jeder, aber wirklich jeder (!), der mich nur ein bisschen kennt, weiss, dass der FCB für mich eine absolute Herzensangelegenheit ist! Da brauch ich mir von einem anonymen User wie dir nicht vorwerfen zu lassen, es ginge mir gar nicht um den FCB! Wenn du schon mit "Kindergarten" um dich wirfst, dann lies mal deine Posts genauer durch, bevor du sie abschickst...
wo bitte schreibe ich, dass die zusammenstellung des kaders als hauptproblem? ich bin absolut der meinung, man muss mit diesem kader meister werden. ich versuche lediglich (da du offensichtlich auf meine äusserungen gegenüber akanji und balanta anspielst) zu mutmassen, an was es liegen könnte, dass dieser einbruch nach der winterpause so kam. da schreibe ich aber noch andere faktoren, die allesamt sehr wohl kritik an wicky äussern. du WILLST einfach lesen, dass ich andere massstäbe ansetze. stimmt aber einfach nicht. der unterschied ist einzig und allein, dass ich finde, dass es vor der winterpause in eine gute richtung ging, und ich deshalb noch glaube, dass man wieder in diese spur kommt. mit wicky. aber, wenn du meine posts lesen würdest, sage ich auch klar, dass er jetzt in der verantwortung steht, und dass mich diverse dinge sehr aufregen (wie du schon geschrieben hast, zb. diese lockere "wir sind alles freunde" einstellung nach dem YB spiel... auch verstehe ich nicht, dass wicky irgendwie seinen anfämglichen mut verloren hat (mancity zuhause, auch sonstige aufstellungen...), und seine ratlosigkeit, die er ausstrahlt. und, dass er, so scheint es mir, die emotionale seite vernachlässigt, er scheint zu glauben, alles wird besser, wenn man im training weiter an den dingen arbeitet, aber er muss den biss und den willen des teams rauskitzeln. da sehe ich bei ihm am meisten lernbedarf...). an diesen dingen muss er arbeiten. und, ja, ich habe fischer von anfang an für die falsche WAHL gehalten, aber seinen weggang habe ich erst in der zweiten saison gefordert (zeigen deine zitate auch klar). gerade DU müsstest den unterschied kennen, behauptest du ja doch immer, du hättest primär kritisiert, dass man sousa eingestellt hat...Mundharmonika hat geschrieben:Du kannst es gerne Kindergarten nennen, aber es entspricht nun einmal den Tatsachen, dass Du je nach Trainer bei Beurteilungen eine ganz andere Sichtweise einnimmst. Ein paar Muster gefällig?
Während Du aktuell die Zusammenstellung des Kaders als Hauptproblem ortest und nicht bei Wicky, war Deine Meinung beim Vorgänger diesbezüglich die folgende:
Die Frage sei deshalb erlaubt, wieso beim Vorgänger alles so extrem kritisch gesehen wurde und bei Wicky fast alles von Dir durchgewunken wird? (Und komm mir jetzt nicht wieder mit der Mär, dass Du UF auch erst ab der zweiten Saison kritisiert hast. Wir wissen alle, dass dies nicht stimmt.)
Ich bin nicht der Meinung, dass man Wicky in die Wüste schicken soll, aber in den nächsten Wochen muss klar mehr kommen. Im Moment geht die Entwicklung in die falsche Richtung und aus meiner Sicht liegt es u.a. auch daran, dass Wicky seine Leute offenbar nicht heiss genug machen kann für das langweilige Alltagsgeschäft sprich Super League. Aber genau das ist jetzt gefordert und daran wird er sich in ein paar Wochen messen lassen müssen.
ich bin es wirklich langsam leid, mich dauernd wiederholen zu müssen, nur, weil du und quo entweder meine posts nicht ganz, oder nicht alle, lesen, und dann irgendetwas behaupten, was so nicht stimmt. um dann lesen zu müssen, dass ich mich gefälligst nicht immer wiederholen soll...
deshalb, nochmals für dich, zum mitschreiben: die verantwortung für das gezeigte auf dem platz liegt beim traier. wicky hat eine saisonhälfte gut abgeliefert (nach anfänglichen startschwierigkeiten), in der zweiten bis jetzt nicht, das hat uns sehr wahrscheinlich die nationalen titel gekostet. wicky muss jetzt liefern, ansonsten muss man über seine position diskutieren. ABER, im gegensatz zu der zeit unter fischer, habe ich schon eine entwicklung der mannschaft gesehen, und glaube (oder hoffe), dass die momentane schwäche nur eine kleine (zugegebenermassen folgenschwere) baisse ist. deshalb bin ICH nocht nicht zu der überzeugung gelangt, dass wicky der falsche mann ist. Allerdings kann ich wicky auch viel weniger gut einschätzen, als ich das bei einem fischer konnte, ganz einfach darum, weil ich wickys arbeit von vorher nicht kenne. bei fischer war es so, dass sich meine befürchtungen, warum ich ihn für die falsche wahl gehalten habe, immer mehr manifestiert haben, und ich so die faktoren, welche dazu geführt haben, dass ich seine leistung für ungenügend gehalten habe, besser einordnen konnte. bei wicky weiss ich einfach nicht, ob das eine phase ist, oder ob das eher der alltag werden wird, und die entwicklung vor der winterpause nur ein kurzes hoch war. das hat nichts mit durchwinken zu tun. dass das momentan gezeigt gerade zuwenig ist, muss ich ja nicht noch x-fach schreiben...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Immer diese Geschichte mit der Mannschaft und den Spielern, die sich weiter entwickelt haben. Wieso stehen wir denn jetzt da, wo wir stehen, wenn wir uns angeblich weiter entwickelt haben? Oder kann man sich auch nur für ein oder zwei Wochen weiter und sich danach wieder zurück entwickeln?MistahG hat geschrieben:.... du selbst weisst ganz genau, dass sich die mannschaft und die einzelnen spieler, bis zur winterpause, unter wicky sehr wohl weiterentwickelt haben.
Bei Wicky davon zu sprechen, dass sich die Mannschaft weiter entwickelt habe, ist - vor allem zum aktuellen Zeitpunkt - schon eine sehr gewagte Aussage. Weiter entwickelt bedeutet für mich eine wirklich sichtbare Veränderung, wo man die Handschrift des Trainers im Vergleich zum Vorgänger oder den Vorgänger deutlich erkennen kann. Sozusagen ein komplett neuer Spielstil und eine neue Spielstrategie und das nicht nur in drei oder vier Spielen, sondern über die ganze Saison hinweg.
Es geht mir nicht darum, Wicky schlecht zu reden, aber ich finde es inzwischen wirklich ein Witz, wie bei UF jeder noch so kleine Scheiss kritisiert wurde, während bei Wicky die gleichen Sachen positiv bewertet werden, obwohl wir nach dem letztjährigen Double-Gewinn inzwischen die Meisterschaft abschreiben können und im Cup ausgeschieden sind.
Und noch etwas zum Thema "weiter entwickeln": Ich glaube, es gibt bei absolut jedem Trainer irgendwelche Spieler, die sich weiter entwickeln. Das hat auch nicht immer nur mit dem Trainer zu tun, sondern auch mit dem Reifeprozess jedes einzelnen Spielers, den Mitspielern und/oder der Mannschaftszusammenstellung im Allgemeinen. Ich glaube auch nicht, dass diese Weiterentwicklung für uns immer sichtbar ist oder als solche erkannt wird. So kann sich z.B. ein Spieler, der eine ganze Saison lang auf der Ersatzbank sitzt, ebenfalls weiter entwickeln. Vielleicht nicht spielerisch, aber mental. Ich glaube auf jeden Fall nicht, dass es in den letzten 15 Jahren ein Trainer beim FCB gab, der diesbezüglich aus der Reihe tanzte und mehr Spieler weiter gebracht hat als die anderen Trainer.
was ist denn das für eine aussage? klar kann es in einer entwicklung rückschritte geben, das gehört normalerweise sogar dazu. jetzt schon den stab über wicky zu brechen, ist lächerlich. es läuft seit sieben spielen nicht so gut. ob das nun eine momentane phase ist, oder ob diese entwicklung so weitergeht, lässt sich einfach noch nicht sagen. bei fischer hat die mannschaft zwei jahre lang stagniert, ob du das nun wahrhaben willst, oder nicht. bei wicky war das sieben spiele lang der fall, jetzt ist wieder ein kleiner funke einer aufwärtstendenz sichtbar.Mundharmonika hat geschrieben:Immer diese Geschichte mit der Mannschaft und den Spielern, die sich weiter entwickelt haben. Wieso stehen wir denn jetzt da, wo wir stehen, wenn wir uns angeblich weiter entwickelt haben? Oder kann man sich auch nur für ein oder zwei Wochen weiter und sich danach wieder zurück entwickeln?
Bei Wicky davon zu sprechen, dass sich die Mannschaft weiter entwickelt habe, ist - vor allem zum aktuellen Zeitpunkt - schon eine sehr gewagte Aussage. Weiter entwickelt bedeutet für mich eine wirklich sichtbare Veränderung, wo man die Handschrift des Trainers im Vergleich zum Vorgänger oder den Vorgänger deutlich erkennen kann. Sozusagen ein komplett neuer Spielstil und eine neue Spielstrategie und das nicht nur in drei oder vier Spielen, sondern über die ganze Saison hinweg.
Es geht mir nicht darum, Wicky schlecht zu reden, aber ich finde es inzwischen wirklich ein Witz, wie bei UF jeder noch so kleine Scheiss kritisiert wurde, während bei Wicky die gleichen Sachen positiv bewertet werden, obwohl wir nach dem letztjährigen Double-Gewinn inzwischen die Meisterschaft abschreiben können und im Cup ausgeschieden sind.
Und noch etwas zum Thema "weiter entwickeln": Ich glaube, es gibt bei absolut jedem Trainer irgendwelche Spieler, die sich weiter entwickeln. Das hat auch nicht immer nur mit dem Trainer zu tun, sondern auch mit dem Reifeprozess jedes einzelnen Spielers, den Mitspielern und/oder der Mannschaftszusammenstellung im Allgemeinen. Ich glaube auch nicht, dass diese Weiterentwicklung für uns immer sichtbar ist oder als solche erkannt wird. So kann sich z.B. ein Spieler, der eine ganze Saison lang auf der Ersatzbank sitzt, ebenfalls weiter entwickeln. Vielleicht nicht spielerisch, aber mental. Ich glaube auf jeden Fall nicht, dass es in den letzten 15 Jahren ein Trainer beim FCB gab, der diesbezüglich aus der Reihe tanzte und mehr Spieler weiter gebracht hat als die anderen Trainer.
nochmals, wo nimmst du die aussage her, dass bei wicky die gleichen dinge positiv bewertet werden? die vorrunde war gut, man hat genau die entwicklung gesehen, die du beschreibst (handschrift des trainers, spielstil usw...). und das bis zur winterpause. was willst du genau? dass ich wicky auch kritisiere? tue ich doch? nein, es geht dir darum, dass willst, dass ich fischer nicht hart kritisiert hätte. habe ich aber, und zwar, da bleibe ich dabe, zurecht. warum bei mir die kritik an wicky (noch) nicht in der quintessenz zu der überzeugung führt, dass er als trainer gescheitert ist, habe ich, glaube ich, nun auch schon zu genüge dargelegt. zudem finde ich die diskrepanz der gezeigten leistung von vor und nach der winterpause schwer begreifbar. klar, da ist wicky gefordert, aber ich kann nicht so klar benennen, wie bei fischer, woran das liegt. dass wicky dafür aber die verantwortung trägt, versteht sich von selbst, habe ich aber auch schon x mal so formuliert. deshalb mag es sein, dass die kritik an wiky nicht so scharf und präzise ist, weil die kritikpunkte nicht so genau fassbar sind. aber irgendwo steckt der wurm drin, und es liegt nun an wicky, diesen zu eliminieren.
zur entwicklung. doch, ich glaube stark daran, dass sich mannschaft und spieler bei unterschiedlichen trainern unterschiedlich (und unterschiedlich gut und unterschiedlich schnell) entwickeln. bei fischer sehe ich da ein klares manko. bei wicky WAR ich bis zur winterpause eigentlich der meinung, dass fortschritte erstaunlich schnell sichtbar geworden sind. nun stellt sich die frage, war das die eintagsfliegenentwicklung, und die wahrheit liegt in dem, was wir jetzt sehen, oder ist es umgekehrt. oder liegt die wahrheit irgendwo dazwischen. ehrlich gesagt bin ich wicky vllt. etwas positiver gegenüber eingestellt, weil ich gespannt bin, wie sich die mannschaft nun weiterentwickelt. werden wickys ideen fruchten, oder wird er eher ein theoretischer meistertaktiker bleiben, wie es bei sousa war... bei fischer hingegen habe ich mir keine hoffnung mehr gemacht, dass die mannschaft sich weiter positiv entwickelt...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ganz ehrlich, findest Du nicht, dass Deine Entwicklungsmärchen sich im Moment ein wenig lächerlich anhören in Anbetracht der Tatsache, dass wir letzte Saison zu diesem Zeitpunkt - also nach 26. Spieltagen - anstatt wie aktuell lumpige 46 Punkte schon satte 69 Punkte auf dem Konto hatten und praktisch uneinholbare 17 Punkte vor YB lagen? Anstatt 45 Tore hatten wir 68 Tore geschossen, 23 Tore mehr, also fast eines mehr pro Spiel. Die Saison endete bekanntlich trotz am Schluss fehlender Spannung mit dem Meistertitel und dem Cupsieg. Da sind wir im Moment meilenweit davon entfernt. Ja, ja, ich weiss, UF hatte mit alledem nichts zu tun, denn das war alles nur den individuellen Leistungen einzelner Spieler zu verdanken. Aber im Moment gibt es weder individuelle Leistungen noch eine besondere Trainerleistung hervorzuheben. Daher würde ich an Deiner Stelle den guten alten UF im Moment ein wenig ruhen lassen und die angeblich fehlende positive Entwicklung dann wieder auspacken, wenn Wicky oder ein nächster Trainer bewiesen haben, dass was UF geleistet hat, tatsächlich nur biederes Mittelmass war.MistahG hat geschrieben:... bei fischer hingegen habe ich mir keine hoffnung mehr gemacht, dass die mannschaft sich weiter positiv entwickelt...
ach, es hat keinen wert, ich wiederhole mich nur wieder. mir ist schon klar, warum beinahe null posts von dir kamen, als es vor der winterpause gut lief. lies meinen beitrag nochmals, da sage ich ja genau, dass ich nach der winterpause keine entwicklung sehe, wo ist also das märchen? und du bringst ja fischer immer wieder ins spiel. manchmal glaube ich, das ist dein hobby, hier fischer ins spiel zu bringen, um mir dann zu sagen, ich solle fischer nicht ins spiel bringen, etwas schizophren, findest du nicht???Mundharmonika hat geschrieben:Ganz ehrlich, findest Du nicht, dass Deine Entwicklungsmärchen sich im Moment ein wenig lächerlich anhören in Anbetracht der Tatsache, dass wir letzte Saison zu diesem Zeitpunkt - also nach 26. Spieltagen - anstatt wie aktuell lumpige 46 Punkte schon satte 69 Punkte auf dem Konto hatten und praktisch uneinholbare 17 Punkte vor YB lagen? Anstatt 45 Tore hatten wir 68 Tore geschossen, 23 Tore mehr, also fast eines mehr pro Spiel. Die Saison endete bekanntlich trotz am Schluss fehlender Spannung mit dem Meistertitel und dem Cupsieg. Da sind wir im Moment meilenweit davon entfernt. Ja, ja, ich weiss, UF hatte mit alledem nichts zu tun, denn das war alles nur den individuellen Leistungen einzelner Spieler zu verdanken. Aber im Moment gibt es weder individuelle Leistungen noch eine besondere Trainerleistung hervorzuheben. Daher würde ich an Deiner Stelle den guten alten UF im Moment ein wenig ruhen lassen und die angeblich fehlende positive Entwicklung dann wieder auspacken, wenn Wicky oder ein nächster Trainer bewiesen haben, dass was UF geleistet hat, tatsächlich nur biederes Mittelmass war.
Ich sehe es ähnlich wie Mundharmonika, mit einem kleinen Unterschied: natürlich gibt es bessere und schlechtere Trainer und natürlich kann ein Trainer mehr dazu beitragen, dass sich Spieler weiterentwickeln. Das ist ebenso eine Fähigkeit die einen Trainer ausmacht.MistahG hat geschrieben:was ist denn das für eine aussage? klar kann es in einer entwicklung rückschritte geben, das gehört normalerweise sogar dazu. jetzt schon den stab über wicky zu brechen, ist lächerlich. es läuft seit sieben spielen nicht so gut. ob das nun eine momentane phase ist, oder ob diese entwicklung so weitergeht, lässt sich einfach noch nicht sagen. bei fischer hat die mannschaft zwei jahre lang stagniert, ob du das nun wahrhaben willst, oder nicht. bei wicky war das sieben spiele lang der fall, jetzt ist wieder ein kleiner funke einer aufwärtstendenz sichtbar.
nochmals, wo nimmst du die aussage her, dass bei wicky die gleichen dinge positiv bewertet werden? die vorrunde war gut, man hat genau die entwicklung gesehen, die du beschreibst (handschrift des trainers, spielstil usw...). und das bis zur winterpause. was willst du genau? dass ich wicky auch kritisiere? tue ich doch? nein, es geht dir darum, dass willst, dass ich fischer nicht hart kritisiert hätte. habe ich aber, und zwar, da bleibe ich dabe, zurecht. warum bei mir die kritik an wicky (noch) nicht in der quintessenz zu der überzeugung führt, dass er als trainer gescheitert ist, habe ich, glaube ich, nun auch schon zu genüge dargelegt. zudem finde ich die diskrepanz der gezeigten leistung von vor und nach der winterpause schwer begreifbar. klar, da ist wicky gefordert, aber ich kann nicht so klar benennen, wie bei fischer, woran das liegt. dass wicky dafür aber die verantwortung trägt, versteht sich von selbst, habe ich aber auch schon x mal so formuliert. deshalb mag es sein, dass die kritik an wiky nicht so scharf und präzise ist, weil die kritikpunkte nicht so genau fassbar sind. aber irgendwo steckt der wurm drin, und es liegt nun an wicky, diesen zu eliminieren.
zur entwicklung. doch, ich glaube stark daran, dass sich mannschaft und spieler bei unterschiedlichen trainern unterschiedlich (und unterschiedlich gut und unterschiedlich schnell) entwickeln. bei fischer sehe ich da ein klares manko. bei wicky WAR ich bis zur winterpause eigentlich der meinung, dass fortschritte erstaunlich schnell sichtbar geworden sind. nun stellt sich die frage, war das die eintagsfliegenentwicklung, und die wahrheit liegt in dem, was wir jetzt sehen, oder ist es umgekehrt. oder liegt die wahrheit irgendwo dazwischen. ehrlich gesagt bin ich wicky vllt. etwas positiver gegenüber eingestellt, weil ich gespannt bin, wie sich die mannschaft nun weiterentwickelt. werden wickys ideen fruchten, oder wird er eher ein theoretischer meistertaktiker bleiben, wie es bei sousa war... bei fischer hingegen habe ich mir keine hoffnung mehr gemacht, dass die mannschaft sich weiter positiv entwickelt...
Jetzt aber: wenn Wicky dafür zuständig sein sollte, dass es im Herbst ein Hoch gibt, dann ist er halt auch Schuld am jetzigen tief (und am Tief zu Beginn der Meisterschaft, welches das darauffolgende Hoch erst wirklich zum Hoch gemacht hat).
Etwas Offtopic:
Wicky und Streller sind heillos überfordert. Warum auch nicht. Streller war bis vor kurzem Fussballer und nun sitzt er in einer Firma mit X-Angestellte und +100 Mio Umsatz auf einer Chefposition. RW hatte ebenso noch nie so eine Verantwortung. Was Ceca und Frei machen weiss ich nicht. Unser CEO ist unsichtbar und der Besitzer ist komplett zufrieden mit der Situation.
der meistertitel ist wohl gelaufen (sag niemals nie, im fussball gab es schon einige wunder...), entscheidend ist doch, wie sich die mannschaft den rest der saison präsetiert...rhybrugg hat geschrieben:Ich sehe es ähnlich wie Mundharmonika, mit einem kleinen Unterschied: natürlich gibt es bessere und schlechtere Trainer und natürlich kann ein Trainer mehr dazu beitragen, dass sich Spieler weiterentwickeln. Das ist ebenso eine Fähigkeit die einen Trainer ausmacht.
ich glaube, es gibt da sehr starke unterschiede, wieviel ein trainer persönlich mit spielern arbeitet. ob er ein aktiver oder eher passiver trainer ist... viele spieler sprechen davon, wieviel sie bei welchem coach gelernt haben...
Jetzt aber: wenn Wicky dafür zuständig sein sollte, dass es im Herbst ein Hoch gibt, dann ist er halt auch Schuld am jetzigen tief (und am Tief zu Beginn der Meisterschaft, welches das darauffolgende Hoch erst wirklich zum Hoch gemacht hat).
ehrlich? das sage ich doch die ganze zeit. ich sage doch nur, dass ich nicht beurteilen kann, was zu diesem tief geführt hat. beim hoch hat man klar gesehen, was wicky sich vorstellt. ich glaube kaum, dass wicky sich den fussball so vorstellt, wie ihn die spieler momentan auf den platz bringen. aber klar, wicky trägt dafür die verantwortung. wo bitte schreibe ich denn etwas anderes???
Etwas Offtopic:
Wicky und Streller sind heillos überfordert. Warum auch nicht. Streller war bis vor kurzem Fussballer und nun sitzt er in einer Firma mit X-Angestellte und +100 Mio Umsatz auf einer Chefposition. RW hatte ebenso noch nie so eine Verantwortung. Was Ceca und Frei machen weiss ich nicht. Unser CEO ist unsichtbar und der Besitzer ist komplett zufrieden mit der Situation.
naja, das ist jetzt schon etwas schwarzgemalt. international war es so gut, wie noch nie, das ansehen des FCB ist um einiges mehr gestiegen, als dies in den zwei jahren davor der fall war, ebenso haben sich die guten internationalen leistungen positiv auf den marktwert der spieler ausgewirkt. für die längerfristige entwicklung des FCB war diese saison sicher besser, als die letzten beiden; vorausgesetzt, der 2. platz wird gehalten, und nächstes jahr wird man wieder meister und kann sich bestenfalls für die CL qualifizieren. dass man irgendwann wieder zweiter wird, und auch ein anderer verein den titel holen kann, war abzusehen. und ich bin mir nicht so sicher, dass es ohne trainerwechsel so eindeutig zur verteidigung des meistertitels gereicht hätte, wovon du und mundi irgendwie auszugehen scheinen (gut, das ist spekulation...). klar, das WIE sich die mannschaft gerade präsentiert, muss besser werden. aber es ist schon erstaunlich, wie schnell der wind dreht. erst war alles scheisse, dann kam das hoch, alles war doch toll, und jetzt ist wieder alles scheisse... das kann nicht sein. die wahrheit liegt in der zukunft. und ja, da sind alle beim FCB jetzt gefordert. aber überfordert, ich glaube nicht... schon garnicht heillos...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Beim HOCH ist es also vor allem die Leistung von Wicky, während es beim TIEF in erster Linie die Spieler sind, die Wickys Ideen nicht richtig umsetzen?!?MistahG hat geschrieben:... ich sage doch nur, dass ich nicht beurteilen kann, was zu diesem tief geführt hat. beim hoch hat man klar gesehen, was wicky sich vorstellt. ich glaube kaum, dass wicky sich den fussball so vorstellt, wie ihn die spieler momentan auf den platz bringen. ...
Ich sehe es wie rhybrugg: wenn Wicky für das HOCH sorgte, wie auch immer er das bewerkstelligte, so ist er auch für das aktuelle TIEF zuständig, was immer er jetzt auch dafür macht oder eben nicht macht.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
So funktioniert das Leben eines SVPler oder SPler.nobilissa hat geschrieben:Für verschiedene Leute existieren keine Graustufen.
Vermutlich kommt man so einfacher durchs Leben.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Wenn man deren Argumentationen und Initiativen anschaut, dann befinden sich diese beiden Parteien bei schwarz-weiss-Denken ganz weit vorne.dasrotehaus hat geschrieben:Und bei den anderen? Alles nur grau und ohne Konturen? Und ja: das digitale Denken lässt zwischen 0 und 1 wählen!
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
alter, ernsthaft? wie oft habe isch geschrieben, dass das gezeigte auf dem platz in wickys verantwortung liegt. dass die spieler wickys ideen nicht umsetzen, liegt ja auch an wicky, er muss ihnen ja nicht nur die idee verkaufen, sondern vorallem dafür sorgen, dass diese auf dem platz umgesetzt werden. das ist die hauptarbeit des trainers.Mundharmonika hat geschrieben:Beim HOCH ist es also vor allem die Leistung von Wicky, während es beim TIEF in erster Linie die Spieler sind, die Wickys Ideen nicht richtig umsetzen?!?
Ich sehe es wie rhybrugg: wenn Wicky für das HOCH sorgte, wie auch immer er das bewerkstelligte, so ist er auch für das aktuelle TIEF zuständig, was immer er jetzt auch dafür macht oder eben nicht macht.
- gooner
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 09.05.2011, 22:20
- Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)
Vielleicht macht ihr es euch auch ein bisschen einfach?
Was sind die Unterschiede zwischen 2017 und 2018?
YB
- Besitzer gleich
- Präsident gleich
- Sportchef gleich
- Trainer gleich
- Mannschaft gleich +/- Ab- und Zugänge
Basel
- Besitzer Wechsel
- Präsident Wechsel
- Sportchef Wechsel
- Trainer Wechsel
- Mannschaft gleich +/- Wechsel
Was ist genau passiert beim Wechsel von der letzten Saison zur diesjährigen? Janko und Doumbia (> 20 Tore zusammen) wurden nicht mehr weiter engagiert. Ich glaube kaum, dass der Trainer dafür verantwortlich ist. Delgado hört von einem Tag zum andern auf. Wessen Schuld ist das? Ich habe keine Ahnung, vielleicht am ehesten diejenige von Delgado selbst? Weil er es erst nach Beginn der Saison mitgeteilt hat?
Auf jeden Fall hatte Basel einen eher verhaltenen Start, gegen Ende schien Wicky die Mannschaft stabilisiert zu haben und hatte auch einen Lauf.
Dann kam die Winterpause. Akanji und Steffen wechselten nach Deutschland, Campo (toller Spieler), Lacroix und die Urgesteine Stocker und Frei kehrten zurück. Als Königstransfer (merke: Blick hat ein gutes Auge für Transfers. Wenn eine Mannschaft als Transfersieger betitelt wird, kann man sicher sein, dass diese Mannschaft nichts reissen wird. War in der Vergangenheit schon öfters der Fall) notabene. Wer ist für die Transfers zuständig? Der Trainer? Wohl eher nicht, denke kaum, dass Wicky gesagt hat "Akanji und Steffen braucht es nicht mehr, die können nach Deutschland abhauen".
Und danach? Wie schon zu Beginn der Saison wieder ein harziger Start. Eigentlich logisch mit vier neuen Spielern und zwei Stammspielern weniger. Und wieder hat Basel den Rank gefunden und gewinnen ihre Spiele wieder.
Mir kann es eigentlich egal sein, aber Wicky scheint einen besseren Job zu machen, als dass ich es mir vorgestellt habe. Wäre ich FCB Fan, würde ich eher die Tätigkeit von Streller überdenken. Nicht immer nachvollziehbare Transferentscheide, welche dem Trainer das Leben schwer machen. Zweimal hat er (oder das Transfergremium?) massiv reingepfuscht und Wicky konnte es beide Male ausbügeln. Aber nicht ohne Durststrecke. Was schliesslich nicht nur die Meisterschaft kosten könnte, sondern bereits den Pokal gekostet hat. Aber vielleicht tue ich auch Streller unrecht und es sind die Vorgaben von weiter oben? Auf jeden Fall würde ich Wicky Kredit zugestehen, er macht das Beste aus dem vorhandenen Spielermaterial. Und nächste Saison beginnt eh wieder alles von vorne, ihr habt dank den CL Leistungen volle Kassen und könnt euch gezielt verstärken.
Was sind die Unterschiede zwischen 2017 und 2018?
YB
- Besitzer gleich
- Präsident gleich
- Sportchef gleich
- Trainer gleich
- Mannschaft gleich +/- Ab- und Zugänge
Basel
- Besitzer Wechsel
- Präsident Wechsel
- Sportchef Wechsel
- Trainer Wechsel
- Mannschaft gleich +/- Wechsel
Was ist genau passiert beim Wechsel von der letzten Saison zur diesjährigen? Janko und Doumbia (> 20 Tore zusammen) wurden nicht mehr weiter engagiert. Ich glaube kaum, dass der Trainer dafür verantwortlich ist. Delgado hört von einem Tag zum andern auf. Wessen Schuld ist das? Ich habe keine Ahnung, vielleicht am ehesten diejenige von Delgado selbst? Weil er es erst nach Beginn der Saison mitgeteilt hat?
Auf jeden Fall hatte Basel einen eher verhaltenen Start, gegen Ende schien Wicky die Mannschaft stabilisiert zu haben und hatte auch einen Lauf.
Dann kam die Winterpause. Akanji und Steffen wechselten nach Deutschland, Campo (toller Spieler), Lacroix und die Urgesteine Stocker und Frei kehrten zurück. Als Königstransfer (merke: Blick hat ein gutes Auge für Transfers. Wenn eine Mannschaft als Transfersieger betitelt wird, kann man sicher sein, dass diese Mannschaft nichts reissen wird. War in der Vergangenheit schon öfters der Fall) notabene. Wer ist für die Transfers zuständig? Der Trainer? Wohl eher nicht, denke kaum, dass Wicky gesagt hat "Akanji und Steffen braucht es nicht mehr, die können nach Deutschland abhauen".
Und danach? Wie schon zu Beginn der Saison wieder ein harziger Start. Eigentlich logisch mit vier neuen Spielern und zwei Stammspielern weniger. Und wieder hat Basel den Rank gefunden und gewinnen ihre Spiele wieder.
Mir kann es eigentlich egal sein, aber Wicky scheint einen besseren Job zu machen, als dass ich es mir vorgestellt habe. Wäre ich FCB Fan, würde ich eher die Tätigkeit von Streller überdenken. Nicht immer nachvollziehbare Transferentscheide, welche dem Trainer das Leben schwer machen. Zweimal hat er (oder das Transfergremium?) massiv reingepfuscht und Wicky konnte es beide Male ausbügeln. Aber nicht ohne Durststrecke. Was schliesslich nicht nur die Meisterschaft kosten könnte, sondern bereits den Pokal gekostet hat. Aber vielleicht tue ich auch Streller unrecht und es sind die Vorgaben von weiter oben? Auf jeden Fall würde ich Wicky Kredit zugestehen, er macht das Beste aus dem vorhandenen Spielermaterial. Und nächste Saison beginnt eh wieder alles von vorne, ihr habt dank den CL Leistungen volle Kassen und könnt euch gezielt verstärken.