Seite 19 von 56

Verfasst: 19.01.2016, 13:24
von Delgado
tanner hat geschrieben:hoffe mit übernahmegarantie im sommer von udinese
Mit übernahmegarantie gibt es keine Ausleihe, sonst wäre es ein Kauf ;-)

Verfasst: 19.01.2016, 13:27
von RvP_10
Dieélephant hat geschrieben:Was ändert dies? Nur weil er nicht komplett weg geht? Ändert doch nichts an der Tatsache, dass er sich hier nicht durchbeissen will und ändert auch nichts an der Tatsache, dass seine Worte nur leere Hülsen waren.

Ich könnte es noch halbwegs verstehen, wenn es ein sportlicher Aufstieg wäre. Aber Udinese ist doch kein sportlicher Aufstieg, zumal die italienische Liga sowas von unattraktiv ist. Von einem Führungsspieler hätte ich erwartet, dass er hinsteht und sagt: Meine Hinrunde war scheiss, aber ich liebe diesen Verein und werde ich mich in der Rückrunde zerreissen.

Aber was macht Kuzmanovic? er macht die Flucht durch die Hintertür und rennt seiner vor seiner Verantwortung weg. Verliert jeglichen Kredit bei Fans und Mannschaft und muss nun seiner Familie nochmals beibringen, warum sie nach 6 Monaten schon wieder umziehen, obwohl er ja eigentlich für seine Familie sesshaft werden wollte.

Was denkt er denn? Kommt nach der Leihe zurück und alle werden ihn mit offenen Armen empfangen? Der wird nach dieser Aktion nie mehr als Leader im Team anerkannt, obwohl ich bezweifle, das er dies je war.

Auf nimmer wiedersehen!
Top Beitrag Monsieur Élephant. Chapeau! 100% einig mit dir.

Verfasst: 19.01.2016, 13:31
von Mundharmonika
SubComandante hat geschrieben:Wer hier den Kuzo mit ihm, Delgado, vergleicht, darf gerne einsteigen... Goht gar nit!
crypto hat geschrieben:Delgado und Kuzmanovic sind meines erachtens zwei komplett verschiedene Fälle. Bei Delgado wars so, dass er in den letzten Jahren seiner Karriere noch einmals richtig Kohle hätte machen können, was für einen Fussballer angesichts der kurzen Zeit in der er ein sicheres, wenn in den meisten Fällen auch hohes Einkommen bekommt, durchaus ein guten und verständliches Argument ist.
Master hat geschrieben:Entschuldigung wie bitte?
Delgado hätte bei weiteren Jahren in Arabien oder auch bei den Türken zumindest auf dem Papier ganz sicher mehr verdient als bei uns.
Dieser Vergleich ist kompletter Quatsch. Diese beiden Spieler im gleichen Atemzug zu nennen ist lächerlich.
PadrePio hat geschrieben:Der Vergleich Kuzo - Delgado macht wirklich kein Sinn. Kuzo kam im besten Fussballalter, Delgado kam zum Karrierende. Der eine sucht das Weite und der andere sitzt seinen Vertrag aus. Die einzige Parallele sind die Rentnerverträge.
lpforlive hat geschrieben:Also Kuzmanovic und Delgado sind zwei komplett andere Typen. Am Kuzo darf man langsam aber sicher den Titel Wanderhure sagen, aber definitiv nicht am MED sonst wäre er schon seit Sommer in der Türkei am spielen.
Ja ja, der Heilige Matías, IHN darf man da natürlich nicht mit Kuzmanovic vergleichen. Ich mag Delgado als Typ und Spieler auch besser als Kuzmanovic und bin auch der Meinung, dass Delgado unserem Spiel bisher mehr gebracht hat als Kuzmanovic, aber beide Spieler sind genau so berechnend, wenn es um ihre Karriere bzw. Bankkonto geht.

Delgado hat den richtigen Zeitpunkt für die Rückkehr nach Europa genutzt, um nicht in Abu Dhabi in der Versenkung zu verschwinden und womöglich nach Auslauf des Vertrags ohne Club dazustehen. Und weshalb er letztes Jahr das Angebot der Türken nicht angenommen hat, wissen wir alle nicht aus erster Hand, aber wenn man seine bisherige Karriere betrachtet, dann war das Geld noch immer sein stärkster Antrieb bzw. jener seines Vaters. Es ist also sicherlich nicht abwegig zu denken, dass bei den Türken das Gesamtpaket nicht stimmte und er deshalb ablehnte. Die Liebe zum FCB war es jedenfalls nicht, sonst wäre er schon gar nicht auf die Verhandlungen eingegangen.

Selbst wenn Ihr es ablehnt, die beiden Spieler miteinander im gleichen Atemzug zu nennen, so solltet Ihr doch so weitsichtig genug sein und einsehen, dass auch ein Delgado nicht aus rein sentimentalen Gründen zurück zum FCB kam. So wie die meisten Rückkehrer. Aber eben, ER ist natürlich unantastbar...

Verfasst: 19.01.2016, 13:34
von Delgado
Eine Ausleihe gibt dem ganze eine komplett andere Note. Würde der Spieler weg wollen, wäre der FCB wohl kaum auf eine Ausleihe aus.

Wenn ein Spieler wie Kuzmanovic, ein Rückkehrer der den FCB zu einer Herzensangelegenheit erklärt hat, ein Spieler mit 27 Jahren, auf eigenen Wunsch auf die Idee einer Ausleihe kommt, dann wird der FCB dies wohl kaum mitmachen. Es ergibt wenig Sinn, zumal der Spieler gerade beweisen würde, dass seine Herzensangelegenheit, sich wie ein Frei/Huggel/Streller zu zerreissen für seinen Verein, nur ein Lippenbekenntnis ist und er von der Beurteilung her wie ein Söldner zu behandeln ist, sowohl aus Fan- wie auch aus Vereinsoptik.


Liegt es im Bereich des möglichen, dass der FCB die bestrebende Partei war in diesem Deal, dass der FCB ihn von der Lohnliste haben will? Evt. weil der FCB mit seinem gezeigten Kosten/Nutzen nicht einverstanden war, oder aber weil ein (grosser) Transfer noch ansteht?

Verfasst: 19.01.2016, 13:40
von Intihuasi
Delgado hat geschrieben:Eine Ausleihe gibt dem ganze eine komplett andere Note. Würde der Spieler weg wollen, wäre der FCB wohl kaum auf eine Ausleihe aus.

Wenn ein Spieler wie Kuzmanovic, ein Rückkehrer der den FCB zu einer Herzensangelegenheit erklärt hat, ein Spieler mit 27 Jahren, auf eigenen Wunsch auf die Idee einer Ausleihe kommt, dann wird der FCB dies wohl kaum mitmachen. Es ergibt wenig Sinn, zumal der Spieler gerade beweisen würde, dass seine Herzensangelegenheit, sich wie ein Frei/Huggel/Streller zu zerreissen für seinen Verein, nur ein Lippenbekenntnis ist und er von der Beurteilung her wie ein Söldner zu behandeln ist, sowohl aus Fan- wie auch aus Vereinsoptik.


Liegt es im Bereich des möglichen, dass der FCB die bestrebende Partei war in diesem Deal, dass der FCB ihn von der Lohnliste haben will? Evt. weil der FCB mit seinem gezeigten Kosten/Nutzen nicht einverstanden war, oder aber weil ein (grosser) Transfer noch ansteht?
Glaub ich nicht. Die Pressemitteilung vom FCB diesbezüglich war ungewöhnlich klar: Sie entsprechen dem Wunsch des Spielers.

Verfasst: 19.01.2016, 13:40
von RotblauAmbassador
Dieélephant hat geschrieben:Was ändert dies? Nur weil er nicht komplett weg geht? Ändert doch nichts an der Tatsache, dass er sich hier nicht durchbeissen will und ändert auch nichts an der Tatsache, dass seine Worte nur leere Hülsen waren.

Ich könnte es noch halbwegs verstehen, wenn es ein sportlicher Aufstieg wäre. Aber Udinese ist doch kein sportlicher Aufstieg, zumal die italienische Liga sowas von unattraktiv ist. Von einem Führungsspieler hätte ich erwartet, dass er hinsteht und sagt: Meine Hinrunde war scheiss, aber ich liebe diesen Verein und werde ich mich in der Rückrunde zerreissen.
Aber was macht Kuzmanovic? er macht die Flucht durch die Hintertür und rennt seiner vor seiner Verantwortung weg. Verliert jeglichen Kredit bei Fans und Mannschaft und muss nun seiner Familie nochmals beibringen, warum sie nach 6 Monaten schon wieder umziehen, obwohl er ja eigentlich für seine Familie sesshaft werden wollte.

Was denkt er denn? Kommt nach der Leihe zurück und alle werden ihn mit offenen Armen empfangen? Der wird nach dieser Aktion nie mehr als Leader im Team anerkannt, obwohl ich bezweifle, das er dies je war.

Auf nimmer wiedersehen!
Ja und genau du wärst dann wieder der 1. gewesen, welcher auf ihm rumgehackt hätte von wegen grosse Sprüche klopfen, wieder keine Leistung!

Verfasst: 19.01.2016, 13:42
von Käppelijoch
Delgado hat geschrieben: Liegt es im Bereich des möglichen, dass der FCB die bestrebende Partei war in diesem Deal, dass der FCB ihn von der Lohnliste haben will? Evt. weil der FCB mit seinem gezeigten Kosten/Nutzen nicht einverstanden war, oder aber weil ein (grosser) Transfer noch ansteht?
Das ist eben auch meine Frage.

Verfasst: 19.01.2016, 13:43
von Bender
Der Kuzotransfer war ein Fehler. Gute Idee im Prinzip, ist aber in die Hosen gegangen.

Es stellt sich nun die Frage, wer die Lücke im DMF schliessen soll.

Verfasst: 19.01.2016, 13:44
von Dieélephant
Delgado hat geschrieben:Eine Ausleihe gibt dem ganze eine komplett andere Note. Würde der Spieler weg wollen, wäre der FCB wohl kaum auf eine Ausleihe aus.

Wenn ein Spieler wie Kuzmanovic, ein Rückkehrer der den FCB zu einer Herzensangelegenheit erklärt hat, ein Spieler mit 27 Jahren, auf eigenen Wunsch auf die Idee einer Ausleihe kommt, dann wird der FCB dies wohl kaum mitmachen. Es ergibt wenig Sinn, zumal der Spieler gerade beweisen würde, dass seine Herzensangelegenheit, sich wie ein Frei/Huggel/Streller zu zerreissen für seinen Verein, nur ein Lippenbekenntnis ist und er von der Beurteilung her wie ein Söldner zu behandeln ist, sowohl aus Fan- wie auch aus Vereinsoptik.


Liegt es im Bereich des möglichen, dass der FCB die bestrebende Partei war in diesem Deal, dass der FCB ihn von der Lohnliste haben will? Evt. weil der FCB mit seinem gezeigten Kosten/Nutzen nicht einverstanden war, oder aber weil ein (grosser) Transfer noch ansteht?
Die Gründe, wieso es nur eine Ausleihe und kein Kauf ist, sind wohl folgende:

a) Udinese weiss sehr wohl um die schlechte Vorrunde von Kuzmanovic und will deshalb sein Risiko minimieren, in dem der Spieler nur ausgeliehen wird
b) hat Kuzmanovic eine lange Vertragslaufzeit. Ein Kauf wäre demnach für Udinese wohl kaum zu stemmen. Auch deswegen wohl die Ausleihe.

Ich glaube kaum, das es nur zu einer Ausleihe kam, weil Kuzmanovic dies so wollte. Hätte Udinese ihn kaufen wollen, wäre er ebenfalls gegangen. Aus der Leihe abzuleiten, dass er eben doch den Vertrag in Basel irgendeinmal erfüllen möchte, erachte ich als falsch, da die Rahmenbedingungen einfach zu fest für eine Leihe sprechen (siehe a) und b) ). Dazu kommt noch, dass sich Kuzmanovic seiner Worte wohl hoffentlich selbst bewusst ist und er somit rechnen konnte, dass ein vorzeitiger Abgang sein Ansehen so stark ramponieren würde, dass eine spätere Rückkehr wohl nicht als empfehlenswert erachtet wird.

Aus meiner Sicht die Leihe also eher Produkt der vertraglichen Gegebenheiten

Verfasst: 19.01.2016, 13:47
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:Ja und genau du wärst dann wieder der 1. gewesen, welcher auf ihm rumgehackt hätte von wegen grosse Sprüche klopfen, wieder keine Leistung!
Falsch, denn er hätte damit 1. Einsicht gezeigt und 2. den Willen, sich durchzubeissen und zuerst mal kleinere Brötchen gebackt. Er hätte ja nicht gesagt, er werde in der Rückrunde der absolute Chef auf dem Platz sein (das wäre ein Spruch gewesen), sondern nur das er sich zerreissen wird. Das hat nicht mit Sprüche klopfen zu tun, sondern sollte Ehrensache sein. Er hätte so Grösse gezeigt. Was er jetzt gezeigt hat, zeugt von charakterlicher Schwäche.

Verfasst: 19.01.2016, 13:48
von Pro Sportchef bim FCB
Intihuasi hat geschrieben:Glaub ich nicht. Die Pressemitteilung vom FCB diesbezüglich war ungewöhnlich klar: Sie entsprechen dem Wunsch des Spielers.
Die Frage ist, was war denn genau der Wunsch? Vielleicht wollte er von Anfang an eine Leihe um wieder Fuss zu fassen? Vielleicht ist er auch ein Charakterlump und wollte sich def. wieder aus dem Staub machen. Alles Mutmassungen, deshalb find ich es schon etwas schade wird er hier gleich verurteilt...

Verfasst: 19.01.2016, 13:49
von Mampfi
Zitat aus der FCB-Homepage: "Der FCB hat dem ausdrücklichen Wunsch des 28-Jährigen entsprochen" .
Somit hat Kuz wohl tatsächlich von sich aus die Notbremse gezogen.
Allerdings wird das einen Auslöser gehabt haben, welchen wir noch nicht kennen.
Seien es seine schwachen Leistungen, fehlende Integration im Team, Meinungsverschiedenheiten mit dem Trainer
oder die Einsicht, es bei dieser Konstellation von Team/Trainerstaff einfach nicht zu bringen (letzteres, also die Einsicht, schliesse ich eher aus).
Ein Missverständnis hat sich nach kurzer Zeit aufgelöst, traurig muss man deswegen keinesfalls sein.

Verfasst: 19.01.2016, 13:49
von Delgado
Dieélephant hat geschrieben:Die Gründe, wieso es nur eine Ausleihe und kein Kauf ist, sind wohl folgende:

a) Udinese weiss sehr wohl um die schlechte Vorrunde von Kuzmanovic und will deshalb sein Risiko minimieren, in dem der Spieler nur ausgeliehen wird
b) hat Kuzmanovic eine lange Vertragslaufzeit. Ein Kauf wäre demnach für Udinese wohl kaum zu stemmen. Auch deswegen wohl die Ausleihe.

Ich glaube kaum, das es nur zu einer Ausleihe kam, weil Kuzmanovic dies so wollte. Hätte Udinese ihn kaufen wollen, wäre er ebenfalls gegangen. Aus der Leihe abzuleiten, dass er eben doch den Vertrag in Basel irgendeinmal erfüllen möchte, erachte ich als falsch, da die Rahmenbedingungen einfach zu fest für eine Leihe sprechen (siehe a) und b) ). Dazu kommt noch, dass sich Kuzmanovic seiner Worte wohl hoffentlich selbst bewusst ist und er somit rechnen konnte, dass ein vorzeitiger Abgang sein Ansehen so stark ramponieren würde, dass eine spätere Rückkehr wohl nicht als empfehlenswert erachtet wird.

Aus meiner Sicht die Leihe also eher Produkt der vertraglichen Gegebenheiten
Das schon, aus Sicht Kuzmanovic. Aber bitte erklär mir nun noch, WIESO der FCB bei einer Leihe dieses Spiel mitmachen sollte.
Der FCB hat in der gleichen Transferperiode Elneny abgegeben, seine bisherige Lebensgarantie im Defensiven Mittelfeld. Nun würde man ohne Not seinen erst zurückgeholten Mittelfeldstrategen abgeben, und dies nur zur Leihe? Die sportliche Leistung war aus bereits beschriebenen Gründen äusserst dürftig im 1. HJ. Doch die meisten haben daran geglaubt, dass er es sportlich packt wenn er die ganze Vorbereitung durchmachen kann.

Verfasst: 19.01.2016, 13:50
von Pro Sportchef bim FCB
Dieélephant hat geschrieben:Die Gründe, wieso es nur eine Ausleihe und kein Kauf ist, sind wohl folgende:

a) Udinese weiss sehr wohl um die schlechte Vorrunde von Kuzmanovic und will deshalb sein Risiko minimieren, in dem der Spieler nur ausgeliehen wird
b) hat Kuzmanovic eine lange Vertragslaufzeit. Ein Kauf wäre demnach für Udinese wohl kaum zu stemmen. Auch deswegen wohl die Ausleihe.

Ich glaube kaum, das es nur zu einer Ausleihe kam, weil Kuzmanovic dies so wollte. Hätte Udinese ihn kaufen wollen, wäre er ebenfalls gegangen. Aus der Leihe abzuleiten, dass er eben doch den Vertrag in Basel irgendeinmal erfüllen möchte, erachte ich als falsch, da die Rahmenbedingungen einfach zu fest für eine Leihe sprechen (siehe a) und b) ). Dazu kommt noch, dass sich Kuzmanovic seiner Worte wohl hoffentlich selbst bewusst ist und er somit rechnen konnte, dass ein vorzeitiger Abgang sein Ansehen so stark ramponieren würde, dass eine spätere Rückkehr wohl nicht als empfehlenswert erachtet wird.

Aus meiner Sicht die Leihe also eher Produkt der vertraglichen Gegebenheiten
Was hat eine lange Vertragslaufzeit mit dem Preis zu tun? Bei einem Spieler der bisher nicht die erhoffte Leistung gebracht hat, teuer im Unterhalt ist und der Club somit nicht unbedingt zufrieden gewesen wäre mit dem weiteren Verlauf...

Verfasst: 19.01.2016, 13:51
von Bolzblatzholzer
Käppelijoch hat geschrieben:Dann heisst das folgendes Szenario: Kein Ersatz für Kuzo, er kommt wenn alles gut geht (Holz anfassen) fit und unverletzt mit Spielpraxis zurück zu uns im Sommer und ist dann eine echte Verstärkung. Ideal-Szenario.
Jo klar, weller denn au näggscht Saison no chli CL spiele will. Nid di Ärnscht oder??

Jä, är isch vo vielne gfiirt worde. I ha das nie ganz verstande und bi vo Ahfang ah skeptisch gsi. Dass es jetzt aber so übel usekunnt hätti au nid dänggt. Zumal är sich jetz nachem Abgang vom Elneny hät könne bewiese.

Aber was erwartet me jetz vomene Leihgschäft? Wie sölls denn witergoh? Hoffentlig spielter guet bi Udinese, denn kame ihn im Summer verkaufe. Die Hoffnig isch allerdings klei bi mir. Und denn? Vertragsuflösig im Summer? Wär denn e suubers Minusgschäft gsi.

Offesichtlich het sich do d Vereinsleitig bös tüscht kah in ihm. Schwach!

Verfasst: 19.01.2016, 13:52
von Dieélephant
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was hat eine lange Vertragslaufzeit mit dem Preis zu tun? Bei einem Spieler der bisher nicht die erhoffte Leistung gebracht hat, teuer im Unterhalt ist und der Club somit nicht unbedingt zufrieden gewesen wäre mit dem weiteren Verlauf...
Eine lange Vertragslaufzeit hat zur Folge, das der Spieler bei einem Kauf wesentlich teurer ist als bei einer kurzen Restvertragslaufzeit. Dies konnte oder wollte sich Udinese nicht leisten und hat deswegen eine Leihe angestrebt um auch bezüglich gezeigten Leistungen nur ein begrenztes Risiko einzugehen

Verfasst: 19.01.2016, 13:54
von Pro Sportchef bim FCB
Dieélephant hat geschrieben:Eine lange Vertragslaufzeit hat zur Folge, das der Spieler bei einem Kauf wesentlich teurer ist als bei einer kurzen Restvertragslaufzeit. Dies konnte oder wollte sich Udinese nicht leisten und hat deswegen eine Leihe angestrebt um auch bezüglich gezeigten Leistungen nur ein begrenztes Risiko einzugehen
Quatsch, man muss die ganzen Umstände betrachten. Wenn ein Verein einen Spieler loswerden möchte, spielt die lange Vertragslaufzeit keine Rolle für den Preis. Im Gegenteil vielleicht sogar, da man sonst noch lange einen teuren Spieler für wenig Leistung unter Vetrag hat.

Verfasst: 19.01.2016, 13:55
von Dieélephant
Delgado hat geschrieben:Das schon, aus Sicht Kuzmanovic. Aber bitte erklär mir nun noch, WIESO der FCB bei einer Leihe dieses Spiel mitmachen sollte.
Der FCB hat in der gleichen Transferperiode Elneny abgegeben, seine bisherige Lebensgarantie im Defensiven Mittelfeld. Nun würde man ohne Not seinen erst zurückgeholten Mittelfeldstrategen abgeben, und dies nur zur Leihe? Die sportliche Leistung war aus bereits beschriebenen Gründen äusserst dürftig im 1. HJ. Doch die meisten haben daran geglaubt, dass er es sportlich packt wenn er die ganze Vorbereitung durchmachen kann.
1. wollte Kuzmanovic auf ausdrücklichen Wunsch weg. Also, wieso sollte man so einen Spieler halten wollen? demnach stellt sich die Frage gar nicht, ob der FCB das so wollte.
2. kannst du dir vorstellen, dass Udinese nicht das Geld auf der hohen Kante hat um Kuzmanovic aus einem so langen Vertrag zu kaufen? Deswegen hat Udinese eine Leihe angestrebt, um auch das sportliche Risiko zu minimieren. Da hat der FCB gesagt, anstatt einen wechselwilligen Spieler bei uns im Kader zu haben, der in der Vorrunde nichts geleistet hat und vom Charakter her wohl eher Stunk machen würde, stimmen wir einer Leihe mit Kaufoption zu.

Verfasst: 19.01.2016, 13:56
von Dieélephant
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Quatsch, man muss die ganzen Umstände betrachten. Wenn ein Verein einen Spieler loswerden möchte, spielt die lange Vertragslaufzeit keine Rolle für den Preis. Im Gegenteil vielleicht sogar, da man sonst noch lange einen teuren Spieler für wenig Leistung unter Vetrag hat.
Der FCB wollte ihn ja nicht loswerden. Es kam auf Wunsch des Spielers so!

Verfasst: 19.01.2016, 14:11
von black/white
*13* hat geschrieben:Ich könnte so was von kotzen. Zieht man diesen Hurensohn ein halbes Jahr mit, schwächt die Mannschaft, steckt ihm Kohle in den Arsch,......
Voyager hat geschrieben:Scheiss Mongo, verpiss dich!!!
Admiral von Schneider hat geschrieben:Missge!
Gut, solche asozialen Beschimpfungen, welche sich sogar schon gegen FCB-Spieler richten, gehören mittlerweile ja zum guten Ton hier im Forum.

Dieélephant hat geschrieben:zwischen verfluchen und aufs gröbste beleidigen sind Welten!
Welten? :confused: Erzähl mal, was für Welten! da noch zwischen den Beiträgen gegen Steffen und Kuzmanovic liegen. Mir scheint einfach, dass Anstand und Sachlichkeit einigen Usern je länger je mehr abhanden kommt. Emotionen (positive wie nagative) sind wünschenswert, plumpe Beleidigungen und Flüche sind der Bodensatz solcher Emotionen.

Balotelli hat geschrieben:Da gibts ganz andere Spieler bei und die hochdatierte Verträge haben nur durchschnittliche Leistungen zeigen und den Vertrag absitzen da sie genau wissen dass kein anderer Club soviel Lohn bezahlt. Das find ich schlimmer.
PadrePio hat geschrieben:Der Vergleich Kuzo - Delgado macht wirklich kein Sinn. Kuzo kam im besten Fussballalter, Delgado kam zum Karrierende. Der eine sucht das Weite und der andere sitzt seinen Vertrag aus. Die einzige Parallele sind die Rentnerverträge.
BloodMagic hat geschrieben:Sit wenn isch dr Delgo genau e Leischtigsträger?
Also Delgado zeigt seit letzter Saison meistens sehr gute Leistungen. Letzte Saison steuerte er in 34 Spielen 20 Skorerpunkte bei. Diese Saison sind es in 19 Spielen bereits 18 Skorerpunkte. Man darf ihn also sicherlich als Leistungsträger bezeichnen, was ja noch lange nicht bedeutet, dass er der Beste im Team sei. Zudem hat er die Captainbinde anfangs Saison nicht aus blosser Alternativlosigkeit erhalten. Die Steigerung seither ist doch merklich spürbar. Schade ist nur, dass Elneny gerade dann weiterzog, als zwischen den beiden eine spielerische Harmonie aufkam.

Ergic89 hat geschrieben:Als Ersatz würde ich Gökhan Inler holen. Erfahren, ruhig am Ball und charakterlich einwandfrei.
Was will der FCB mit einem 31-jährigen Spieler, der kaum spielt, einen passiven, langsamen Spielstil hat, und der in England einen Lohn bezieht, den der FCB nicht mal ansatzweise zu bezahlen gewillt ist?

Nein danke, da gibt es genügend Talente, welche nicht schlechter spielen und ihren Marktwert noch steigern können.

Admiral von Schneider hat geschrieben:Was ich da so aus der Mannschaft gehört habe...
Kannst du uns ein Müsterchen liefern?

crypto hat geschrieben:Delgado und Kuzmanovic sind meines erachtens zwei komplett verschiedene Fälle. Bei Delgado wars so, dass er in den letzten Jahren seiner Karriere noch einmals richtig Kohle hätte machen können, was für einen Fussballer angesichts der kurzen Zeit in der er ein sicheres, wenn in den meisten Fällen auch hohes Einkommen bekommt, durchaus ein guten und verständliches Argument ist. Es ist ja noch lange nicht gesichert, was nach Karriereende geschieht und ob in absehbarer Zeit wieder genügen Geld für einen guten Lebensstandart rein kommt. Deshalb verstehe ich Spieler, die sich bei einem erheblich besseren Lohnangebot im Spätherbst ihrer Karriere diese Gedanken machen. Hat nicht Streller auch mal einen Moment überlegt, ob er zwei Jahre vor Karriereende noch einen Abstecher nach England oder in die USA machen soll?
Bei Kuzmanovic, ...ja Kuzmanovic halt. Ich bin schwer enttäuscht. Nach einem Zehntel seiner Vertragslauftzeit bei seinem "Herzensverein" läuft er davon. Dafür finde ich keine Worte mehr. Tschüss!
Man kann die Fälle Delgado/Kuzmanovic nicht vergleichen, da gebe ich dir recht. Jedoch ist auch (noch) nicht bekannt, weshalb Kuz nach einem halben Jahr bereits mit einem anderen Verein Vertragsverhandlungen aufnimmt. Kann sowohl an charakterlichen Schwächen, Mangel an Durchsetzungsvermögen seitens Kuz als auch an zwischenmenschlichen Differenzen zwischen Kuz und gewissen Exponenten des Vereins liegen. Dass seine Familie wieder nach Italien möchte, halte ich auch eher für unwarscheinlich, da stimme ich dem Elefant zu.

RvP_10 hat geschrieben:Vielleicht liegt das auch daran, dass du eine Visage wie diejenige auf deinem Avatar hast. Dann würde ich vor lauter Minderwertigkeitskomplex auch andere beleidigen.
Ouch!
[ATTACH]21966[/ATTACH]

Verfasst: 19.01.2016, 14:20
von Admin
Scheinbar ist man mit seinem "Verhalten" nicht zufrieden und ist deshalb froh ihn loszuwerden.

Verfasst: 19.01.2016, 14:20
von Master
Mundharmonika hat geschrieben:Ja ja, der Heilige Matías, IHN darf man da natürlich nicht mit Kuzmanovic vergleichen. Ich mag Delgado als Typ und Spieler auch besser als Kuzmanovic und bin auch der Meinung, dass Delgado unserem Spiel bisher mehr gebracht hat als Kuzmanovic, aber beide Spieler sind genau so berechnend, wenn es um ihre Karriere bzw. Bankkonto geht.
Delgado hat den richtigen Zeitpunkt für die Rückkehr nach Europa genutzt, um nicht in Abu Dhabi in der Versenkung zu verschwinden und womöglich nach Auslauf des Vertrags ohne Club dazustehen. Und weshalb er letztes Jahr das Angebot der Türken nicht angenommen hat, wissen wir alle nicht aus erster Hand, aber wenn man seine bisherige Karriere betrachtet, dann war das Geld noch immer sein stärkster Antrieb bzw. jener seines Vaters. Es ist also sicherlich nicht abwegig zu denken, dass bei den Türken das Gesamtpaket nicht stimmte und er deshalb ablehnte. Die Liebe zum FCB war es jedenfalls nicht, sonst wäre er schon gar nicht auf die Verhandlungen eingegangen.
Selbst wenn Ihr es ablehnt, die beiden Spieler miteinander im gleichen Atemzug zu nennen, so solltet Ihr doch so weitsichtig genug sein und einsehen, dass auch ein Delgado nicht aus rein sentimentalen Gründen zurück zum FCB kam. So wie die meisten Rückkehrer. Aber eben, ER ist natürlich unantastbar...
Niemand sagt hier, dass Delgado aus rein sentimentalen Gründen nach Basel gekehrt ist (und seither hier geblieben ist...) und ich hoffe auch, dass das keiner glaubt. Trotzdem waren doch die Vorzeichen und das Verhalten seither ein ganz anderes. Delgado hat sich nach seinem tief langsam wieder herangekämpft (mit Einsatzwillen!), nicht mit Händeverwerfen. Das hat gedauert und trotz seines fortgeschrittenen Alters hat er es geschafft, den Anschluss wieder zu finden. Wieso er im Sommer nicht in die Türkei ist - ich weiss es nicht. Es ist mir auch recht egal. Tatsache ist aber, dass er weiterhin hier ist und sich zum Captain heraufgearbeitet hat. Mitunter mit hin und wieder hervorragenden, meist guten und auch ein paar schlechteren Spielen.

Wir alle wissen aber, dass uns Delgado damals Richtung Besiktas (statt in die grossen Ligen...) verlassen hat, weil das Geld rief. Genauso ist er danach nicht direkt zu uns, sondern in die Wüste. Wie sehr er selbst da mit entschieden hat oder sein Umfeld (resp. sein Vater), keine Ahnung. Es ist aber offensichtlich, dass finanzielle Beweggründe meist entscheidend waren. Trotzdem ist das etwas ganz anderes als bei Kuzmanovic - bei einer Leihe verdient er vermutlich ähnlich/gleich viel wie bei uns. Viel mehr sehe ich in dem Wechsel eine Flucht an einem Ort, wo er sich nicht nochmals "hochkämpfen" muss. Ich glaube vor allem, dass Kuzmanovic mit diesem Status hier massiv Probleme hatte und nicht damit klar kam, von ganz oben bis nach ganz unten durchgereicht zu werden.

Verfasst: 19.01.2016, 14:21
von Nii
Eine einzige Enttäuschung, danke für gar nichts. Der gösste Fehltransfer seit Langem. Kuzmanovic zeigt damit alles andere als Charakter.

Verfasst: 19.01.2016, 14:45
von #10
Admin hat geschrieben:Scheinbar ist man mit seinem "Verhalten" nicht zufrieden und ist deshalb froh ihn loszuwerden.
Deine Einschätzung macht Sinn. Das, was er jetzt tut, ist dann in gutem Einklang mit seinem bisherigen Verhalten. Mir kam er immer als oberflächlicher Schwätzer rüber. Ich dachte einfach, die FCB-Spitze weiss es besser. Wie mir scheint, war dies nicht der Fall bzw. hat sich das Risiko mit ihm nicht gelohnt.

Unter dem Strich: Was er bisher fussballerisch und menschlich gezeigt hat, lässt nur einen Schluss zu: Kein Verlust, allenfalls ein finanzieller.

Verfasst: 19.01.2016, 14:47
von stacheldraht
Admin hat geschrieben:Scheinbar ist man mit seinem "Verhalten" nicht zufrieden und ist deshalb froh ihn loszuwerden.
spürte man schon circa einen Monat nach seiner pompösen Ankunft in Basel als er auf- und neben dem Feld 'rasiert' wurde..

Verfasst: 19.01.2016, 14:58
von RotblauAmbassador
Alle ziehen über Kuzmanovic her, ohne die genauen Gründe zu wissen, aber gleichzeitig dem grössten Stinkstiefel den es im Schweizer Fussball je gegeben hat eine faire Chance geben wollen :o und die User verteufeln, welche gegen den Transfer sind !

Da kann sich Kuzmanovic noch x Sachen leisten, er ist nicht annähernd so ein Lump wie der kleine Zwerg

Verfasst: 19.01.2016, 15:06
von Torres
RotblauAmbassador hat geschrieben:Alle ziehen über Kuzmanovic her, ohne die genauen Gründe zu wissen, aber gleichzeitig dem grössten Stinkstiefel den es im Schweizer Fussball je gegeben hat eine faire Chance geben wollen :o und die User verteufeln, welche gegen den Transfer sind !

Da kann sich Kuzmanovic noch x Sachen leisten, er ist nicht annähernd so ein Lump wie der kleine Zwerg
Howgh, der Kuzoflüsterer und Steffenbasher hat gesprochen! :D

Ich freu mich auf mehr Speed auf dem Flügel und weniger ärgerliche Tempoverschleppungen und katastrophale Ballverluste im Mittelfeld.

Verfasst: 19.01.2016, 15:10
von Kurtinator
RotblauAmbassador hat geschrieben:Alle ziehen über Kuzmanovic her, ohne die genauen Gründe zu wissen, aber gleichzeitig dem grössten Stinkstiefel den es im Schweizer Fussball je gegeben hat eine faire Chance geben wollen :o und die User verteufeln, welche gegen den Transfer sind !

Da kann sich Kuzmanovic noch x Sachen leisten, er ist nicht annähernd so ein Lump wie der kleine Zwerg
Sorry, du hast bei mir gerade extrem an Glaubwürdigkeit verloren.

Nach einem halben Jahr den Schwanz einziehen is nich! :mad:

Verfasst: 19.01.2016, 15:14
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:Alle ziehen über Kuzmanovic her, ohne die genauen Gründe zu wissen, aber gleichzeitig dem grössten Stinkstiefel den es im Schweizer Fussball je gegeben hat eine faire Chance geben wollen :o und die User verteufeln, welche gegen den Transfer sind !

Da kann sich Kuzmanovic noch x Sachen leisten, er ist nicht annähernd so ein Lump wie der kleine Zwerg
Du sprichst es an, es geht um eine Chance geben. Kuzmanovic HATTE seine Chancen, sowohl von Fans wie auch vom Verein. Er hat beides mit seinem Verhalten mit Füssen getreten

Verfasst: 19.01.2016, 15:16
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:Alle ziehen über Kuzmanovic her, ohne die genauen Gründe zu wissen, aber gleichzeitig dem grössten Stinkstiefel den es im Schweizer Fussball je gegeben hat eine faire Chance geben wollen :o und die User verteufeln, welche gegen den Transfer sind !

Da kann sich Kuzmanovic noch x Sachen leisten, er ist nicht annähernd so ein Lump wie der kleine Zwerg
und die Gründe interessieren nicht, denn wenn einer sagt, ich bleibe für immer hier, bin dankbar, dass ich hier spielen darf, beim Verein meines Herzens, so sollte es gar keinen Anlass geben. über Gründe eines Abgangs diskutieren zu müssen, schon gar nicht nach 6 Monaten (ohne Leistung und viel Kohle).