hei, ein mentaler zwilling in sachen gashi-betrachtung. das könnte ich so 1:1 unterschreiben.Patzer hat geschrieben:gashi ist ein kaltschnäuziger spieler, ein scorer vor dem herren, der, wenn er zeit und platz hat, aus vielen postitionen abdrückt und tore schiesst. in der cl und in einer grossen europäischen liga hat er das nicht.
für einen flügelspieler ist er meilen zu langsam, zudem ist er körperlich zu schwach. sein passspiel ist auch höchstens durchschnittlich.
er wird wohl nie in eine grössere liga wechseln können, denn da werden ihm die limiten aufgezeigt. für die superleague ist er aber ein top scorer und für alle vereine wertvoll.
trotzdem würde ich ihn als trainer höchstens als streller backup einsetzen in der cl. einfach vors torstellen, wenn noch was gehen muss... auf den flügeln würde ich schnelle, trickreiche spieler bevorzugen. allgemein haben wir seit der rückrunde zu wenig tempo, passspiel und druck über die flügel!
CL 1/8 Final FCB vs. Porto
- auslandbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 933
- Registriert: 10.12.2004, 10:16
Wer fühlt sich alles an die Zanni & Gross-Beziehung erinnert, wenn Calla von Sousa aufgestellt wird? War ich da wirklich der einzige?
(Wobei er gestern eher im Vergleich zu Gonzales als zur ganzen Mannschaft abgefallen ist)
(Wobei er gestern eher im Vergleich zu Gonzales als zur ganzen Mannschaft abgefallen ist)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- auslandbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 933
- Registriert: 10.12.2004, 10:16
ich fand die defensive leistung der innenverteidigung klasse, insbesondere sushi, der hier kaum erwähnt wurde, hat sehr ruhig alles abgeräumt, was man abräumen musste. kaum eine chance zugelassen gegen technisch, körperlich und läuferisch so starke angreifer, das hätte ich den dreien, inkl. safari nicht zugetraut.
schade waren die vielen fehlpässe, aber das kommt wohl vom druck durch den tempounterschied. basel kam mir etwas vor wie sion am wochenende, sie waren einfach vom tempo überfordert, auch weil wir das national einfach nicht simulieren können. da werden einem schweizer club einfach die limiten aufgezeigt, wie weit wir kommen können.
xhaka gefällt mir nicht, das gebe ich ja zu. aber eins ist sicher, er ist ein kämpfer, gibt keinen ball auf, was auch gestern zu einer guten defensiven leistung führte. aber ich vermisse einfach ein wenig spielintelligenz, wie sie sein bruder hat. es bringt nichts, jedes mal zu reklamieren, wenn man den ball verliert. aufstehen, weiter machen und keine gelbe karte riskieren. und wenn du 4 mal gegen 2-3 gegner durchbrechen willst und es nie schaffst, dann wäre ein pass vermutlich eine alternative, die man einmal versuchen sollte. da bringt das herz und die lunge für die sprints nach vorne leider nicht viel. interessant wäre es gewesen, degen vor xhaka laufen zu lassen, statt calla. aber ich bin nicht an den trainings dabei, deshalb erschliesst sich mir die option calla auch nicht, wird aber wohl etwas dran sein. vermutlich hat er eine defensiv ordnende rolle?
gashi gefällt mir nicht. ausser tore (toll) bringt er nichts. nie. null einfluss aufs spiel....
schade waren die vielen fehlpässe, aber das kommt wohl vom druck durch den tempounterschied. basel kam mir etwas vor wie sion am wochenende, sie waren einfach vom tempo überfordert, auch weil wir das national einfach nicht simulieren können. da werden einem schweizer club einfach die limiten aufgezeigt, wie weit wir kommen können.
xhaka gefällt mir nicht, das gebe ich ja zu. aber eins ist sicher, er ist ein kämpfer, gibt keinen ball auf, was auch gestern zu einer guten defensiven leistung führte. aber ich vermisse einfach ein wenig spielintelligenz, wie sie sein bruder hat. es bringt nichts, jedes mal zu reklamieren, wenn man den ball verliert. aufstehen, weiter machen und keine gelbe karte riskieren. und wenn du 4 mal gegen 2-3 gegner durchbrechen willst und es nie schaffst, dann wäre ein pass vermutlich eine alternative, die man einmal versuchen sollte. da bringt das herz und die lunge für die sprints nach vorne leider nicht viel. interessant wäre es gewesen, degen vor xhaka laufen zu lassen, statt calla. aber ich bin nicht an den trainings dabei, deshalb erschliesst sich mir die option calla auch nicht, wird aber wohl etwas dran sein. vermutlich hat er eine defensiv ordnende rolle?
gashi gefällt mir nicht. ausser tore (toll) bringt er nichts. nie. null einfluss aufs spiel....
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Calla war soweit ich mich noch erinnern kann ein Wunschspieler von Murat. Er hat dafür sogar seinen Thuner-Ziehsohn Andrist eingetauscht.Master hat geschrieben:Wer fühlt sich alles an die Zanni & Gross-Beziehung erinnert, wenn Calla von Sousa aufgestellt wird? War ich da wirklich der einzige?
(Wobei er gestern eher im Vergleich zu Gonzales als zur ganzen Mannschaft abgefallen ist)
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
danke.auslandbasler hat geschrieben:ich fand die defensive leistung der innenverteidigung klasse, insbesondere sushi, der hier kaum erwähnt wurde, hat sehr ruhig alles abgeräumt, was man abräumen musste. kaum eine chance zugelassen gegen technisch, körperlich und läuferisch so starke angreifer, das hätte ich den dreien, inkl. safari nicht zugetraut.
schade waren die vielen fehlpässe, aber das kommt wohl vom druck durch den tempounterschied. basel kam mir etwas vor wie sion am wochenende, sie waren einfach vom tempo überfordert, auch weil wir das national einfach nicht simulieren können. da werden einem schweizer club einfach die limiten aufgezeigt, wie weit wir kommen können.
xhaka gefällt mir nicht, das gebe ich ja zu. aber eins ist sicher, er ist ein kämpfer, gibt keinen ball auf, was auch gestern zu einer guten defensiven leistung führte. aber ich vermisse einfach ein wenig spielintelligenz, wie sie sein bruder hat. es bringt nichts, jedes mal zu reklamieren, wenn man den ball verliert. aufstehen, weiter machen und keine gelbe karte riskieren. und wenn du 4 mal gegen 2-3 gegner durchbrechen willst und es nie schaffst, dann wäre ein pass vermutlich eine alternative, die man einmal versuchen sollte. da bringt das herz und die lunge für die sprints nach vorne leider nicht viel. interessant wäre es gewesen, degen vor xhaka laufen zu lassen, statt calla. aber ich bin nicht an den trainings dabei, deshalb erschliesst sich mir die option calla auch nicht, wird aber wohl etwas dran sein. vermutlich hat er eine defensiv ordnende rolle?
gashi gefällt mir nicht. ausser tore (toll) bringt er nichts. nie. null einfluss aufs spiel....
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
Die ussag ka me so unterschriibe. Liebe e heftig "FC Basel" schreie als 2 Sitte lange Songtext singe, wel do ka s Stadion zu 99% ned mitmache. Und denn frogt me sich das d Stimmig so verschisse isch?Fussballerina hat geschrieben:Zue de Fangsäng möcht y emol en Aareegig gäh: Vieli Fans us andere Seggdore singe gärn mit, kenne aber die ganze Täggscht nit und löhns drum sy. . Mit kurze, prägnante Lieder könnt me si ev. eifach besser abhole. Meischtens ämmel.
Jo und au ych muess my an dr Nase näh: Hätt geschter könne lüter sy ....
Btw. Was isch gester los gseh das s "FC Basel" in de MK sone Laadehemmig ka het?

S kunnt scho guet 

Kurz und knapp: Für Spiele gegen die besten 10 Teams in Europa (wozu Porto in dieser Verfassung meiner Ansicht nach gehört), sind wir qualitativ zu schwach besetzt. Dies liegt unter anderem an den finanziellen Grenzen, denen ein Schweizer Team nunmal unterworfen ist. Ziel des FCBs sollte es jedoch sein, diese Qualitätslücke nach und nach zu verkleinern. Nicht mittels hochkarätigen Transfers, sondern durch Nachwuchsarbeit auf höchstem Niveau verbunden mit dem Einkauf von vielversprechenden Nachwuchskräften.
Leute, das war gestern eine europäische Topmannschaft aus Porto ! Kopf hoch, der FCB wird daran wachsen.
Leute, das war gestern eine europäische Topmannschaft aus Porto ! Kopf hoch, der FCB wird daran wachsen.
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Hamoudi hat ja gespielt und Kakitani wäre ganz sicher nicht schlechter gewesen als Calla, auch ohne vorherige EinsatzminutenFrau Ti hat geschrieben:Jo weiss ich ABER stell dir vor Kaki der nie spielt dann auf Abruf in der CL.. Kann ja nur in die Hose gehenIch hoffe wirklich dass die zwei mehr Einsatzzeit in der SL bekommen, Saison ist ja noch lange.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- FCBasel1967
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28.12.2005, 08:43
- Wohnort: Ban Nong Sangna
Was mich gestern am meisten beeindruckt hat ist die Reaktion der Spieler nach dem Match.
Streller: "Porto war klar besser".
Frei "Schlechte Leistung. Bin alles andere als zufrieden".
Zuffi: "Muessen uns klar steigern".
etc.
Keiner versuchte irgend etwas schoenzureden. Das ist genau die Einstellung, die mich fuer's Rueckspiel noch hoffen laesst. Da ist noch alles moeglich.
Streller: "Porto war klar besser".
Frei "Schlechte Leistung. Bin alles andere als zufrieden".
Zuffi: "Muessen uns klar steigern".
etc.
Keiner versuchte irgend etwas schoenzureden. Das ist genau die Einstellung, die mich fuer's Rueckspiel noch hoffen laesst. Da ist noch alles moeglich.
keiner hat es gerne, wenn man ihm auf den füssen rumsteht, das nur vorweg. 2 - 3 spieler beackert? ein delgado mit zuversicht (vertrauen vom trainer) und spielpraxis (welche ihm zugegebenerweise momentan fehlt) kann sich sicherlich durchsetzen, sofern seine mitspieler ihre aufgabe erfüllen. delgado hat die fähigkeit, den pass zu spielen, den ball zu behaupten, ansonsten reden wir nicht von der gleichen person! er zeigte dies gegen chelsea und valencia noch nicht solange her.BloodMagic hat geschrieben:Ach hör doch auf! Delgado hat nicht gerne wenn man ihm auf den Füssen rumsteht und wenn er konstant von 2-3 Spielern beackert wird. Zudem kann er eines nicht was sehr wichtig ist gegen Porto: Er geht nie in Zweikämpfe und das hat es gestern gebraucht. Ein Spieler der ein bisschen im Mittelfeld rumsteht und wenn er Platz hat geniale Pässe spielt hat es gestern definitiv nicht gebraucht
auch ging er in die zweikämpfe, wenns drauf ankommt. -> wie erwähnt, ein motivierter delgado.
für die fehlende praxis gebe ich der sauce die schuld.
ganz ruhig, kein grund emotional zu werden.Joggeli hat geschrieben:Deine Aussage war, Samuel war gestern Scheisse und überhaupt ist er zu langsam. Dann hast du noch geschrieben, dass du wegen Müdigkeit das Spiel nicht ganz gesehen hast und deutest an, dass man mit Delgado viel besser hätte bestehen können. Also nichts anderes als warme Luft die du rauslässt und wenn man ein Spiel nicht ganz gesehen hat, sollte man sich überhaupt nicht aus dem Fenster lehnen!
Delgado kann sich in der NLA in den Zweikämpfen schon kaum durchsetzen. Gestern hätte er viele Zweikämpfe bestreiten und viel laufen müssen. Dazu hätte er mit Ball nicht viel Zeit gehabt. Delgado wäre der Unsicherheitsfaktor im MF gewesen, weil auch er Bälle verloren hätte aber defensiv danach nirgends gewesen wäre. Da nützt seine ganze Technik nichts, wenn der Gegner immer zuerst am Ball ist.
Ich empfehle dir das Spiel nochmals in ganzer Länge zu schauen, vielleicht bemerkst du dann weshalb es so viele Fehlpässe gab ;-)
samuel war nicht scheisse, aber das was ich sah, mit dem verglichen was ich hier gelesen habe... sehr gegenteilig und ich frage mich, würde er diese kritiken bekommen, hätte der schiri elfer gepfiffen.
nur weil ich einige fehler sah, heisst das nicht, dass er scheisse ist / war. man muss mir nicht dinge unterstellen, die ich so nicht sagte.
wenn jetzt einer geschrieben hätte, hey du hast nicht ganz unrecht, aber er steigerte sich massiv, dann sage ich, toll!
delgado kann sich in der super leage kaum durchsetzen? gemäss transfermarkt hat er von 20 spielen maximal 15 einsatzzeit bekommen, davon gerade mal 3x durchgespielt (wenn ich das korrekt rauslese).
ja wen wunderts, ein spielmacher der kein support kriegt ist nicht in top form. in der champions league durfte er 2x kurz rumlaufen, ganze 24 - 26 min.
delgado ist tatsächlich kein defensiver mittelfeldspieler, aber, das könnte dich schockieren, er kann den ball vorne halten / verteilen. das kann, achtung achtung, die verteidigung entlasten! schockierend!!!
man muss schon fast froh sein, dass delgado nicht spielen durfte, was würden die leute hier ihn kaputt reden, hätte er gespielt. das ganze wäre seine schuld gewesen, weil er nichts kann und nichts leistet, mit einem anderen hätte man porto auseinander genommen.... oh moment, er spielte nicht und trotzdem liefs spielerisch überhaupt nicht... hmmmm.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
eben YB FansMundharmonika hat geschrieben:Sag mal, was hast Du denn für Scheisskunden?
Übrigens hätte ich ganz subtil mit der Bratwurst (mit Senf!) seine Jacke touchiert und das Bier dummerweise dabei fallen lassen.


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
muss eigentlich auch so gewesen seinteam17 hat geschrieben:Meine Interpretation:
Der Linienrichter hat sehr wohl gesehen dass sich die beiden im Offside befanden, konnte aber nicht beurteilen ob sie Vaclik im Weg standen aufgrund der Perspektive. Hat dies wohl auch dem SR per Funk so mitgeteilt. Der Torrichter konnte dann wohl bestätigen dass sie sich direkt vor Vaclik aufgehalten haben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
1. in Madrid haben wir auch schlecht gespielt und dann im Rückspiel in Basel haben wir die gleichen Fehler nicht mehr gemacht. Deshalb gebe ich Dir da recht.charliesheenFCB hat geschrieben:das einzige was hoffnung macht: man hat im hinspiel gesehen wie man im rückspiel auftreten wird. zudem hat man selbst mit der schlechtesten leistung unter sousa, obwohl ludogorets auswärts sehr nah dran ist, keine 100%ige zugelassen und erarbeitete sich ein 1:1.
für mich xhaka stärkster spieler, geile entwicklung die er gegangen ist. man sieht was aus einem spieler werden kann wenn er das vertrauen des trainers spürt.
samuel brachte vor allem in der anfangsphase mehr nervosität ins spiel als die gewünschte stabilität. je länger die partie andauerte, desto besser wurde er, also von sehr schlecht zu schlecht.
2. Samuel fand ich nicht schlecht.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Insbesondere Frei ist in diesem Zusammenhang positiv hervorzuheben. Im SRF Interview hat der echt sämtliche Kritik völlig widerspruchslos akzeptiert, sogar noch bestärkt. Entwickelt sich für mich immer mehr zu einem Spieler, der langfristig die Rolle von Streller als Leaderfigur übernehmen könnte.FCBasel1967 hat geschrieben:Was mich gestern am meisten beeindruckt hat ist die Reaktion der Spieler nach dem Match.
Streller: "Porto war klar besser".
Frei "Schlechte Leistung. Bin alles andere als zufrieden".
Zuffi: "Muessen uns klar steigern".
etc.
Keiner versuchte irgend etwas schoenzureden. Das ist genau die Einstellung, die mich fuer's Rueckspiel noch hoffen laesst. Da ist noch alles moeglich.
Empfinde ich mittlerweile auch so... im D-Balkon werden die langen Lieder nur noch als Hintergrundmusik wahrgenommen... nur bei Schlachtrufen geht man mit. Schade!Nakata hat geschrieben:Die ussag ka me so unterschriibe. Liebe e heftig "FC Basel" schreie als 2 Sitte lange Songtext singe, wel do ka s Stadion zu 99% ned mitmache. Und denn frogt me sich das d Stimmig so verschisse isch?
:
Aufgrund dessen, was ich gestern gesehen habe, würde ich wie folgt ins Rückspiel gehen:
Abwehr (v.l.n.r.): Traore (sofern wieder gesund und mind. 2 Spiele in den Beinen)-----Safari-----Schär-----Xhaka
-Bei Samuel habe ich nicht das Gefühl, dass es für das internationale Topniveau noch reicht. In der SL kann er uns sicher helfen und dort würde ich ihn auch einsetzen. Da leider unsere Stamm IV wieder nicht zum Einsatz kommt würde ich Safari ins Zentrum setzen, der gestern auch eine ordentliche Defensivarbeit erledigte. Traore würde ich gerne sehen, aus dem einfach Grund dass mir nix besseres einfällt. Sind ja jetzt schon 4 Wochen seit seinem Muskelfaseriss, sollte daher vermutlich reichen. Alternativ könnte man auch Degen rechts und Xhaka links einsetzen, wenn es für Traore nicht reicht.
MF: Würde ich so beibehalten mit Zuffi im OM und Frei und Elneny ein wenig weiter hinten. Keiner von ihnen erwischte gestern einen wirklich guten Tag, aber alle drei könnens besser. Ich erwarte, dass sie sich in den nächsten Partien steigern werden. Und wenn sie ihr Topniveau erreich haben, harmonieren sie sehr gut.
Sturm/Flügel: Gonzalez---Streller----Embolo
Lange wurde lamentiert (auch ich), dass Gashi nicht in der CL eingesetzt wurde. Rückblickend muss man sagen, dass es richtig war. Ja gegen Mannschaften wie Ludo kann er treffen, aber seine Scorerqualitäten kommen bei den ganz grossen Teams nicht zum Vorschein und das macht ihn schliesslich aus. Gestern agierte er verdammt weit hinten, ich weiss nicht ob das eine Vorgabe vom Trainer war oder ob er einfach überfordert war.
Und mit Embolo und Gonzalez haben wir zwei schnelle und technisch starke Spieler auf den Flügeln, was gestern ab Minute 25 gefehlt hat. Da werden wir uns auch mehr CHancen erarbeiten
Taktisch würde ich auf vollen Angriff setzen. Gestern lies man sich zu weit nach hinten drücken und wollte einfach ums Verrecken das Tor verhindern. Da man nun so oder so ein Tor schiessen muss, würde ich versuchen höher zu stehen, mehr Risiko eingehen und präsenter zu sein im MF.
Abwehr (v.l.n.r.): Traore (sofern wieder gesund und mind. 2 Spiele in den Beinen)-----Safari-----Schär-----Xhaka
-Bei Samuel habe ich nicht das Gefühl, dass es für das internationale Topniveau noch reicht. In der SL kann er uns sicher helfen und dort würde ich ihn auch einsetzen. Da leider unsere Stamm IV wieder nicht zum Einsatz kommt würde ich Safari ins Zentrum setzen, der gestern auch eine ordentliche Defensivarbeit erledigte. Traore würde ich gerne sehen, aus dem einfach Grund dass mir nix besseres einfällt. Sind ja jetzt schon 4 Wochen seit seinem Muskelfaseriss, sollte daher vermutlich reichen. Alternativ könnte man auch Degen rechts und Xhaka links einsetzen, wenn es für Traore nicht reicht.
MF: Würde ich so beibehalten mit Zuffi im OM und Frei und Elneny ein wenig weiter hinten. Keiner von ihnen erwischte gestern einen wirklich guten Tag, aber alle drei könnens besser. Ich erwarte, dass sie sich in den nächsten Partien steigern werden. Und wenn sie ihr Topniveau erreich haben, harmonieren sie sehr gut.
Sturm/Flügel: Gonzalez---Streller----Embolo
Lange wurde lamentiert (auch ich), dass Gashi nicht in der CL eingesetzt wurde. Rückblickend muss man sagen, dass es richtig war. Ja gegen Mannschaften wie Ludo kann er treffen, aber seine Scorerqualitäten kommen bei den ganz grossen Teams nicht zum Vorschein und das macht ihn schliesslich aus. Gestern agierte er verdammt weit hinten, ich weiss nicht ob das eine Vorgabe vom Trainer war oder ob er einfach überfordert war.
Und mit Embolo und Gonzalez haben wir zwei schnelle und technisch starke Spieler auf den Flügeln, was gestern ab Minute 25 gefehlt hat. Da werden wir uns auch mehr CHancen erarbeiten
Taktisch würde ich auf vollen Angriff setzen. Gestern lies man sich zu weit nach hinten drücken und wollte einfach ums Verrecken das Tor verhindern. Da man nun so oder so ein Tor schiessen muss, würde ich versuchen höher zu stehen, mehr Risiko eingehen und präsenter zu sein im MF.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
So, wollte auch noch kurz meinen Senf dazu geben.
Meiner Meinung nach war der schwächste Mann gestern Abend der 12. respektiv die MK.
Die Porto-Anhänger haben uns eindrücklich gezeigt was "Stimmung machen" bedeutet und wie es geht.
Das ewige geträllere in der MK geht mir mitlerweile so was auf den Sack. ich vermisse die alten Zeiten ende 80er bis ende 90er.
So und jetzt könnt Ihr mich erhängen......
Meiner Meinung nach war der schwächste Mann gestern Abend der 12. respektiv die MK.
Die Porto-Anhänger haben uns eindrücklich gezeigt was "Stimmung machen" bedeutet und wie es geht.
Das ewige geträllere in der MK geht mir mitlerweile so was auf den Sack. ich vermisse die alten Zeiten ende 80er bis ende 90er.
So und jetzt könnt Ihr mich erhängen......
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Gestern haben glaube ich alle gesehen,dass dieses Porto einfach zu stark ist für den FCB. Und dies zu akzeptieren, fällt mir nicht besonders schwer!Patzer hat geschrieben:erstaunlich viele gute, sachliche beiträge in diesem threat... was ist auch los?![]()
![]()
![]()
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
Du hast absolut recht mit der Aussage... es war schon oft so, das der Funken vom Publikum auf die Mannschaft überspringt, wie bei der Quali als Ludogorets da war... die Spieler nach dem Match meinten, die Fans im Stadion seier ausser Rand und Band... haben uns Nervös gemacht, und die Basler Spieler stolz auf den Support war...Spezi81 hat geschrieben:So, wollte auch noch kurz meinen Senf dazu geben.
Meiner Meinung nach war der schwächste Mann gestern Abend der 12. respektiv die MK.
Die Porto-Anhänger haben uns eindrücklich gezeigt was "Stimmung machen" bedeutet und wie es geht.
Das ewige geträllere in der MK geht mir mitlerweile so was auf den Sack. ich vermisse die alten Zeiten ende 80er bis ende 90er.
So und jetzt könnt Ihr mich erhängen......
nun gestern war es def. leider so, das das ganze Stadion nicht mitmachen wollte, das die MK ihre Lieder runterspult wie bei einer CD Track 1-10 , und nicht spielbezogen reagiert, ist schon lange so, nur ist es auch falsch zu sagen, die MK hat keine Stimmung gemacht, wie soll sie auch wenn der Rest vom Stadion nicht mitmacht...
wie auch immer abhacken, die Spieler habens gemerkt, das es gestern Schrott war.... und Basel gibt nicht auf... die 10 % Chancen fürs Rückspiel nützen wir

[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
+1Spezi81 hat geschrieben:So, wollte auch noch kurz meinen Senf dazu geben.
Meiner Meinung nach war der schwächste Mann gestern Abend der 12. respektiv die MK.
Die Porto-Anhänger haben uns eindrücklich gezeigt was "Stimmung machen" bedeutet und wie es geht.
Das ewige geträllere in der MK geht mir mitlerweile so was auf den Sack. ich vermisse die alten Zeiten ende 80er bis ende 90er.
So und jetzt könnt Ihr mich erhängen......
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
singen ist das eine..wenn jedoch bei ballgewinn von einem fcb-spieler gefühlte 600 leute im stadion applaudieren dann hat das nichts mit der stimmung zu tun..Spezi81 hat geschrieben:So, wollte auch noch kurz meinen Senf dazu geben.
Meiner Meinung nach war der schwächste Mann gestern Abend der 12. respektiv die MK.
Die Porto-Anhänger haben uns eindrücklich gezeigt was "Stimmung machen" bedeutet und wie es geht.
Das ewige geträllere in der MK geht mir mitlerweile so was auf den Sack. ich vermisse die alten Zeiten ende 80er bis ende 90er.
So und jetzt könnt Ihr mich erhängen......
sich selber anlügen scheint in mode zu sein. wenn von 34'000 zuschauer die meisten personen keine fussballfans sind und dementsprechend apathisch auf das spielgeschehen reagieren dann kann man sich das eingestehen oder man kann anderen personen die schuld geben.
oder ehrlich gefragt: welcher fussballinteressierte braucht eine 10'000-mann-starke kurve die die emotionalität antreibt damit man bei ballgewinn, bei schönen tacklings oder bei efforts der eigenen spieler applaudiert? war erschreckend und einem fussballstadion unwürdig..oder verstehe ich eure logik richtig (abfolge des funken welche von den tribünen aufs feld geht):
von der MK geht der funken auf die tribüne über und vom gesamten stadion aufs feld? ist das die ansicht? ich beneide manche über ihre triviale interpretation eines problems...sehr beeindruckend bzw erschreckend...s
über den auftritt der kurve kann man diskutieren aber welcher normaldenkende mensch macht 2000 (zumindest singende) zuschauer dafür verantwortlich dass ein grossteil der 34'000 offensichtlich fehl am platz war, da sie offensichtlich den sport nicht verstehen (oder braucht ein vater bei seinem junior auch einen gewaltigen chor bevor er seinen sohn für eine gelungene aktion auf dem feld zumindest per klatschen unterstützt?)
das eine ist das eine und das andere ist das andere...stimmung entsteht durch singen - hier kann man über das wie diskutieren...stimmung entsteht aber auch durch emotionale bindung zum spiel und zur mannschaft - hier kann man die apathie vom grossteil der 34'000 nicht auf den "motor" schieben; diese attribute hat jeder fussballfan - oder er ist halt keiner und soll sich was anderes angucken gehen wo er den gleichen respekt in seinem sozialen umfeld dafür erhält..
ehrlichkeit steht am anfang von allem...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Kakitani ist Rechtsfuss. Evtl. verwechselst du ihn mit Hamoudi, welcher Linksfüsser ist.RotblauAmbassador hat geschrieben:Kakitani ist zwar Linksfuss, jedoch kann er auch auf rechts spielen, siehe Robben bei Bayern !
Kakitani sollte als Gashi-Ersatz fungieren, unter anderem auf der linken Seite hat er in Japan schon für viel Betrieb gesorgt.
Hamoudi gegenüber auf rechts als Gonzalez-Ersatz bringen. So ziehen diese beiden Spieler ins Zentrum auf ihren starken Fuss. Gerade umgekehrt wie Gonzo und Gashi.
Calla kann man getrost abgeben, er genügt höchstens noch gegen NLA-Teams aus der unteren Tabellenregion.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4195
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
keiner im stadion wird daran gehindert spielbezogenen support zu betreiben. mit dem finger auf andere zu zeigen ist halt immer einfacher.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Das war gewiss keine Glanzleistung der MK inkl. Rest vom Stadion. Würde sagen dem Niveau auf dem Feld angepasst. Aber welche Stimmung meinst du genau von Porto? Die nicht existente zwischen der 11 Minute bis zur 78ten? Ohne all die in CH und DE lebenden, noch nie im Estádio do Dragão anwesenden Porto Fans wäre das erbärmlich gewesen. Gegen solche gehypten "Auswärtsfans" die nur all 5 Jahre mal an einem Spiel sind kann man nur den kürzeren ziehen, wenn es für sie gut läuft. Wenn es nicht läuft ist der Lärmpegel dafür bei 0 Dezibel. Da nimm ich lieber unsere MK.Spezi81 hat geschrieben:So, wollte auch noch kurz meinen Senf dazu geben.
Meiner Meinung nach war der schwächste Mann gestern Abend der 12. respektiv die MK.
Die Porto-Anhänger haben uns eindrücklich gezeigt was "Stimmung machen" bedeutet und wie es geht.
Das ewige geträllere in der MK geht mir mitlerweile so was auf den Sack. ich vermisse die alten Zeiten ende 80er bis ende 90er.
So und jetzt könnt Ihr mich erhängen......