Seite 19 von 97

Verfasst: 10.08.2014, 22:00
von erlebnisorientierter
Es würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten Wochen ein Angebot für Urs Fischer von YB eingeht..

Verfasst: 10.08.2014, 22:12
von Mundharmonika
erlebnisorientierter hat geschrieben:Es würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten Wochen ein Angebot für Urs Fischer von YB eingeht..
... und dieser ablehnen würde.

Urs Fischer hat aus meiner Sicht diesbezüglich mehr Charakter als Uli Forte. Zudem weiss Fischer wohl auch, dass er mit YB nur verlieren kann. Mit YBs Kader muss man eigentlich in die Top 3 kommen. Mit Thun ist es schon ein Erfolg, wenn man in den Top 5 landet und man hinterlässt als Trainer damit vermutlich erst noch den bleibenderen Eindruck.

Bei YB ist es nicht nur der Trainer. Die scheinen dort einfach keine Ahnung zu haben, wie ein Club professionell geführt werden muss und Bickel erweist sich auch immer wie mehr als Luftheuler, der seine besten Zeiten längst hinter sich hat.

Verfasst: 10.08.2014, 22:26
von schnauz
die frage stellt sich, wie lange wollen sich das die gehörverstärker (Rhys) das ganze noch antun. zurzeit ... eigentlich schon lange eine reine geldvernichtungsanlage!

letze saison nach 4 spielen

yb 12 pkt. basel 8 pkt.

aktuell basel 12 yb 3pkt.

Verfasst: 11.08.2014, 07:15
von Master
brewz_bana hat geschrieben:FC Basel vs. FC Zürich --- 33'372
Young Boys vs. FC Thun --- 20'923
FC St.Gallen vs. FC Aarau --- 11'880
FC Luzern vs. GC --- 11'391
FC Sion vs. FC Vaduz --- 7'300

Schnitt --- 16'973
Ist mir heute Morgen auch aufgefallen. Knapp 17000. Schon Wahnsinn, auch ohne den FCB einen sehr guten Schnitt.

Verfasst: 11.08.2014, 07:16
von tommasino
schnauz hat geschrieben:die frage stellt sich, wie lange wollen sich das die gehörverstärker (Rhys) das ganze noch antun. zurzeit ... eigentlich schon lange eine reine geldvernichtungsanlage!

letze saison nach 4 spielen

yb 12 pkt. basel 8 pkt.

aktuell basel 12 yb 3pkt.
genau... und letzte Saison basel = meister... merksch öppis?

Verfasst: 11.08.2014, 07:51
von Intihuasi
tommasino hat geschrieben:genau... und letzte Saison basel = meister... merksch öppis?
Was? Das YB au dieses Joh fascht Meischter wird?

Verfasst: 11.08.2014, 09:13
von THOR29
tommasino hat geschrieben:genau... und letzte Saison basel = meister... merksch öppis?
Hahaha! Du hesch s Ironie Smiley vergässe!

Verfasst: 11.08.2014, 09:27
von tanner
THOR29 hat geschrieben:Hahaha! Du hesch s Ironie Smiley vergässe!
hat er nicht, nur nach bald 5 Jahren "meisteranwärter" , sind alle schon verbraucht
bei soviel irone

Verfasst: 11.08.2014, 09:47
von Tsunami
Intihuasi hat geschrieben:Was? Das YB au dieses Joh fascht Meischter wird?
Nein. Er wollte damit ausdrücken, dass das Meisterschaftsrennen dieses Jahr wohl viel früher entschieden sein dürfte und sich YB nicht für den Europacup qualifizieren wird.

Verfasst: 11.08.2014, 10:07
von Shurrican
erlebnisorientierter hat geschrieben:Es würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten Wochen ein Angebot für Urs Fischer von YB eingeht..
yb war am gefährlichsten, wenn sie unkonservative lösungen hatten wie petkovic. mit forte, gross, challandes, rueda hatte man trainer, von dene man weiss wie sie ticken, die ihre beste zeit hinter sich haben oder nie eine grosse zeit haben werden.
der sympathische fischer wie auch ein weiler zähle ich in selbige kategorie, gut für thun, schlecht für yb. drum kein wunder wenn fischer ein angebot bekommt. wäre auch kein wunder wenn yb beim fink anklopft.

bickels horizont geht auch nicht mehr sehr weit, bei fcz holte er die aus u.a. tunesien, heute probiert uach er es bei thun. haupsache "thunesien" :o

Verfasst: 11.08.2014, 10:45
von Frau Ti
Shurrican hat geschrieben:yb war am gefährlichsten, wenn sie unkonservative lösungen hatten wie petkovic. mit forte, gross, challandes, rueda hatte man trainer, von dene man weiss wie sie ticken, die ihre beste zeit hinter sich haben oder nie eine grosse zeit haben werden.
der sympathische fischer wie auch ein weiler zähle ich in selbige kategorie, gut für thun, schlecht für yb. drum kein wunder wenn fischer ein angebot bekommt. wäre auch kein wunder wenn yb beim fink anklopft.

bickels horizont geht auch nicht mehr sehr weit, bei fcz holte er die aus u.a. tunesien, heute probiert uach er es bei thun. haupsache "thunesien" :o
Iiiiih, das isch kei cools Szenario!! Trotz allem isch dr Fink (für mich zumindest) mi Lieblingstrainer gsi.. Wet ne nit immer änd Johr unglücklich gseh bi YB :p

Verfasst: 11.08.2014, 11:10
von Sharky
Besser hätte die Saison nicht starten können. Wir an der Spitze, der Z knapp dahinter mit Sion als zweiten Verfolger. Dahinter Thun und überraschanderweise Aarau. Die sogenannten möchtegern Titelkanditaten, Luzern, YB und GC am hinteren Ende der Tabelle und alle noch ohne einen Sieg. Dem Z haben wir rechtzeitig und früh gezeigt wo der Hammer hängt. Alles wunderbar :)

Verfasst: 11.08.2014, 11:14
von Blutengel
Sharky hat geschrieben:Besser hätte die Saison nicht starten können. Wir an der Spitze, der Z knapp dahinter mit Sion als zweiten Verfolger. Dahinter Thun und überraschanderweise Aarau. Die sogenannten möchtegern Titelkanditaten, Luzern, YB und GC am hinteren Ende der Tabelle und alle noch ohne einen Sieg. Dem Z haben wir rechtzeitig und früh gezeigt wo der Hammer hängt. Alles wunderbar :)
Habe ich was verpasst?

Verfasst: 11.08.2014, 11:20
von Grambambuli
Mundharmonika hat geschrieben:... und dieser ablehnen würde.

Urs Fischer hat aus meiner Sicht diesbezüglich mehr Charakter als Uli Forte. Zudem weiss Fischer wohl auch, dass er mit YB nur verlieren kann. Mit YBs Kader muss man eigentlich in die Top 3 kommen. Mit Thun ist es schon ein Erfolg, wenn man in den Top 5 landet und man hinterlässt als Trainer damit vermutlich erst noch den bleibenderen Eindruck.

Bei YB ist es nicht nur der Trainer. Die scheinen dort einfach keine Ahnung zu haben, wie ein Club professionell geführt werden muss und Bickel erweist sich auch immer wie mehr als Luftheuler, der seine besten Zeiten längst hinter sich hat.
Im Gegenteil, man scheint endlich nachhaltig etwas aufbauen zu wollen. Es herrscht Kontinuität im Staff, die Jungen kriegen Chancen, sich zu entwickeln und Bickel wird der Mannschaft die nötige Frischzellenkur verpassen nächsten Sommer, wenn viele Verträge auslaufen. Dass der Start holprig sein wird war zu erwarten mit den Absenzen, spielerisch war man aber deutlich besser als der Punktestand momentan aussagt. Um diese Saison ganz oben anzugreifen reicht das nicht, aber Top 3 sollte problemlos zu erreichen sein.

Verfasst: 11.08.2014, 11:30
von Sharky
Blutengel hat geschrieben:Habe ich was verpasst?
Die meinen doch immer, sie könnten vorne mitspielen....

Verfasst: 11.08.2014, 12:21
von GengBen
Scho e Wahnsinn, sit fascht 30 Johr komplett tittellos und das trotz sehr guete Vorussetzige (finanziell, Umfeld)!!!

Git's irgendwo im europäische Fuessball no e zweits Loserteam à YB?

Verfasst: 11.08.2014, 12:23
von Stavia
Grambambuli hat geschrieben: ... nächsten Sommer, wenn...
und täglich grüsst das Murmeltier

Verfasst: 11.08.2014, 12:35
von PadrePio
Grambambuli hat geschrieben: nächsten Sommer, wenn...
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär´

[video=youtube;OlkKH3QMxjM]https://www.youtube.com/watch?v=OlkKH3QMxjM[/video]

Verfasst: 11.08.2014, 12:38
von Intihuasi
Grambambuli hat geschrieben:Im Gegenteil, man scheint endlich nachhaltig etwas aufbauen zu wollen. Es herrscht Kontinuität im Staff, die Jungen kriegen Chancen, sich zu entwickeln und Bickel wird der Mannschaft die nötige Frischzellenkur verpassen nächsten Sommer, wenn viele Verträge auslaufen. Dass der Start holprig sein wird war zu erwarten mit den Absenzen, spielerisch war man aber deutlich besser als der Punktestand momentan aussagt. Um diese Saison ganz oben anzugreifen reicht das nicht, aber Top 3 sollte problemlos zu erreichen sein.
Was? Ich bin schockiert! Platz 2 ist nicht mehr das Ziel? Ich finde schon, dass ihr noch ein paar Vizemeistertitel sammeln solltet.

Verfasst: 11.08.2014, 12:39
von PadrePio
Grambambuli hat geschrieben: nächsten Sommer, wenn...
Wenn nur das Wörtchen "wenn" nicht wär´

[video=youtube;OlkKH3QMxjM]https://www.youtube.com/watch?v=OlkKH3QMxjM[/video]

Verfasst: 11.08.2014, 12:40
von Grambambuli
Stavia hat geschrieben:und täglich grüsst das Murmeltier
Nein, die Verträge laufen nächsten Sommer aus, nicht diesen oder letzten. Von dem her ist das kein Mantra.
GengBen hat geschrieben:Scho e Wahnsinn, sit fascht 30 Johr komplett tittellos und das trotz sehr guete Vorussetzige (finanziell, Umfeld)!!!

Git's irgendwo im europäische Fuessball no e zweits Loserteam à YB?
Was gilt als Kriterium? 30 Jahre oder länger keinen Titel?

Ich fang mal an (historisch):
FC Basel (40 Jahre)
Manchester City (44 Jahre)

Oder zählen nur momentane Durstrecken?
FC Thun (116 Jahre)
Hertha Berlin (73 Jahre)
1. FC Köln (31 Jahre)
Newcastle United (59 Jahre)
usw...

Verfasst: 11.08.2014, 12:41
von Intihuasi
GengBen hat geschrieben:Scho e Wahnsinn, sit fascht 30 Johr komplett tittellos und das trotz sehr guete Vorussetzige (finanziell, Umfeld)!!!

Git's irgendwo im europäische Fuessball no e zweits Loserteam à YB?
Ich wollte soeben Schalke sagen, aber Wikipedia het mich eines besseren belehrt. YB eindeutig länger titellos.

Verfasst: 11.08.2014, 12:42
von Intihuasi
Grambambuli hat geschrieben:Nein, die Verträge laufen nächsten Sommer aus, nicht diesen oder letzten. Von dem her ist das kein Mantra.



Was gilt als Kriterium? 30 Jahre oder länger keinen Titel?

Ich fang mal an (historisch):
FC Basel (40 Jahre)
Manchester City (44 Jahre)

Oder zählen nur momentane Durstrecken?
FC Thun (116 Jahre)
Hertha Berlin (73 Jahre)
1. FC Köln (31 Jahre)
Newcastle United (59 Jahre)
usw...
Wow - Thun hat also die gleichen Voraussetzungen wie YB? Fischer raus!!!

Verfasst: 11.08.2014, 12:42
von Sharky
Grambambuli hat geschrieben:Im Gegenteil, man scheint endlich nachhaltig etwas aufbauen zu wollen. Es herrscht Kontinuität im Staff, die Jungen kriegen Chancen, sich zu entwickeln und Bickel wird der Mannschaft die nötige Frischzellenkur verpassen nächsten Sommer, wenn viele Verträge auslaufen. Dass der Start holprig sein wird war zu erwarten mit den Absenzen, spielerisch war man aber deutlich besser als der Punktestand momentan aussagt. Um diese Saison ganz oben anzugreifen reicht das nicht, aber Top 3 sollte problemlos zu erreichen sein.
Wenn nächsten Sommer viele Verträge auslaufen....hahaha, wiedermal super gemacht, alle ohne mögliche Transfergelder entlassen...und dann auf die Jungen setzen.
Also im moment sieht es gar nicht so aus, dass man die Top 3 problemlos erreichen wird....da sehe ich FCZ und auch Sion eher dort, auch Thun wäre da noch eher ein Kanditat dafür....

Verfasst: 11.08.2014, 12:45
von Grambambuli
Intihuasi hat geschrieben:Wow - Thun hat also die gleichen Voraussetzungen wie YB? Fischer raus!!!
Nein, beide Vereine existieren seit 1898, YB hat sich in dieser Zeit deutlich bessere Voraussetzungen schaffen können in allen Bereichen.

Verfasst: 11.08.2014, 12:48
von Intihuasi
Grambambuli hat geschrieben:Nein, beide Vereine existieren seit 1898, YB hat sich in dieser Zeit deutlich bessere Voraussetzungen schaffen können in allen Bereichen.
Trotzdem seit mehr als drei Jahrzehnten ein Verliererverein. Aber hey, egal, du scheinst ja keine Probleme damit zu haben, und mir ist es mehr als recht. Ist ne gute Belustigung von Zeit zu Zeit den Uli beim Ausreden suchen zu sehen.

Verfasst: 11.08.2014, 12:48
von Sharky
Grambambuli hat geschrieben:Nein, die Verträge laufen nächsten Sommer aus, nicht diesen oder letzten. Von dem her ist das kein Mantra.



Was gilt als Kriterium? 30 Jahre oder länger keinen Titel?

Ich fang mal an (historisch):
FC Basel (40 Jahre)
Manchester City (44 Jahre)

Oder zählen nur momentane Durstrecken?
FC Thun (116 Jahre)
Hertha Berlin (73 Jahre)
1. FC Köln (31 Jahre)
Newcastle United (59 Jahre)
usw...
In der Schweiz hat man aber nur einen Konkurrenten, in der BULI oder PL mehrere....
Und wenn man nur die letzten 30 Jahre anschaut, was ja eher dem heutigen Fussball entspricht als die Jahre von 1920-1970, wird YB wohl wirklich fast ganz alleine dastehen...

Dazu kommt noch, dass YB sich jedes Jahr als Titelanwärter sieht. Newcastle, Berlin, Köln, etc. nicht.....die bleiben wenigstens am Boden der Tatsachen und Realtiät.

Verfasst: 11.08.2014, 12:49
von Voyager
Grambambuli hat geschrieben:Nein, beide Vereine existieren seit 1898, YB hat sich in dieser Zeit deutlich bessere Voraussetzungen schaffen können in allen Bereichen.
Und trotzdem kacken sie seit 28 Jahren regelmässig ab. Wahrlich grandios :D

Dürfte wohl wirklich einer der ganz wenigen Vereine sein, die in ihrer Liga finanziell seit Jahren zu den Top3 gehören und dennoch nie einen Pokal holen. Krass!

Verfasst: 11.08.2014, 12:51
von Grambambuli
Sharky hat geschrieben:Wenn nächsten Sommer viele Verträge auslaufen....hahaha, wiedermal super gemacht, alle ohne mögliche Transfergelder entlassen...und dann auf die Jungen setzen.
Also im moment sieht es gar nicht so aus, dass man die Top 3 problemlos erreichen wird....da sehe ich FCZ und auch Sion eher dort, auch Thun wäre da noch eher ein Kanditat dafür....
Es handelt sich da nicht um potentielle Millionentransfers. Man braucht Platz auf der Lohnliste.
Im Moment ist auch noch nicht sehr aussagekräftig, nicht? Der FCZ wird wohl ein Konkurrent sein, Sion wird sich wie immer irgendwie irgendwann selbst ins Bein schiessen.

Verfasst: 11.08.2014, 12:52
von Shurrican
Was macht eigentlich känzig nachdem er yb zum fc bayern schweiz gemacht hat? Burger umdrehen und schnitzelbrote? In sachen hosting ist yb ja weltklasse