Seite 19 von 23
Verfasst: 23.12.2011, 08:42
von Grambambuli
expertus hat geschrieben:So ein Blödsinn...
Alleine die Tatsache, dass es ja schon lange passiert wäre, wenn das so gewesen wäre. Grimm war ja ziemlich als einzelner eindeutig gegen Sion und wurde deswegen abgeschossen.
Sion auszuschliessen wäre übrigens ein ziemlich kurzsichtiger Entscheid, der das Niveau und die Attraktivität der Liga senken würde.
Wieso sollte man auch ausschliessen, wenn Punkte abziehen reicht...
Mittlerweile haben wohl die meisten gemerkt, dass er recht hatte. Nichtsdestotrotz ist mir Sion lieber als irgend ein langweiliger Verein, der nachrücken könnte...deshalb, letztes Angebot für CC: 12 Punkte abziehen und Ausschluss aus Cup, unter der Voraussetzung, dass das so geschluckt wird und die Sache somit beendet ist. Wenn er nicht darauf eingeht: Tschüss. Der Ausschluss wäre statutengerecht und rechtlich nicht anfechtbar.
Verfasst: 23.12.2011, 09:33
von Mätzli
expertus hat geschrieben:Träumer weil es dafür eine 3/4 Mehrheit braucht, die nicht erreicht werden wird
Doch. Das wird sie. Locker. Wenn nämlich die zu erwartenden Millionenkosten einer Vollsperrung auf die Regionalverbände und Klubs aller Ligen überwälzt werden, dann ginge mancherorts das Licht aus. Soviel Solidarität gibts für CC nicht. Weshalb auch? Die Telefondrähte laufen heiss.
Ein Ausschluss von CC's Sion ist fast sicher.
Verfasst: 23.12.2011, 09:37
von komposchti
Grambambuli hat geschrieben:Mittlerweile haben wohl die meisten gemerkt, dass er recht hatte. Nichtsdestotrotz ist mir Sion lieber als irgend ein langweiliger Verein, der nachrücken könnte...deshalb, letztes Angebot für CC: 12 Punkte abziehen und Ausschluss aus Cup, unter der Voraussetzung, dass das so geschluckt wird und die Sache somit beendet ist. Wenn er nicht darauf eingeht: Tschüss. Der Ausschluss wäre statutengerecht und rechtlich nicht anfechtbar.
Zuerst einmal sollte man differenzieren zwischen der aktuellen Sachlage der FIFA-Forderung gegen den Schweizer Verband und der latent vorhandenen Einschätzung, dass die FIFA in all den letzten Jahrzehnten ein korruptes Konstrukt geworden ist. Das eine hat mit dem anderen aber auch wirklich gar nichts zu tun. Deshalb sind auch sämtliche Statements pro CC, welche nur aufgrund der sog. MAFI(F)A entstanden sind, unsinnig.
Nun zum wesentlichen:
Das Exekutivkomitée der FIFA hat auf Antrag eines Mitglieds das nun hängige Verfahren in seine letzte Traktandensitzung aufnehmen
müssen. Dass es sich beim Antragssteller um den britischen Verband handelt, liegt ja wohl auf der Hand. Ein Verband mit Sonderstatus notabene, welcher im Exekutivkomitée der FIFA neben den 2 Vizepräsis und 5 Mitgliedern der UEFA noch zusätzlich einen stetigen Vizepräsi stellen darf (der erst noch nur durch die vier Landesverbände N-Irl, Wales, Schottland, England allein gewählt wird :eek

. Jede noch so kleine Chance soll anscheinend wahrgenommen werden, um ManU doch noch in die CL zu hieven. Dass dies nun auf Kosten des FCB geschehen soll, ist unschön. Doch die SFL hat durch ihre eigenen Faux-pas und Zaudereien im Fall CC diesen Zustand selbst ins Rollen gebracht. Die FIFA selbst überprüft die Statuten der einzelnen Landesverbände nicht sondern stellt nur Forderungen, welche bei Nichtbefolgen die gedrohte Strafe folgen lassen. Wenn nun die Forderungen der FIFA durch die SFL nicht mehr auszuführen sind, weil sie den eigenen Reglementen widersprechen, interessiert das die FIFA einen feuchten Hut. Aus diesem Grund fand gestern auf Antrag des Schweizer Verbands dieses Treffen mit der FIFA statt, um nachzufragen, ob die FIFA auch mit einer Bestrafung einverstanden wäre, welche die bestehenden Statuten nicht verletzen (z.Bsp. keine Forfait-Niederlagen für Sion, aber Punktabzug). Anscheinend hat man sich gefunden, denn laut Aussage von Gilliéron gilt es nun die Hausaufgaben so schnell wie möglich zu machen.
Der FCB wird deshalb am 22.2.2012 zum CL-Heimspiel gegen die Bayern antreten können.
Was danach CC unternimmt, kann uns sodann egal sein.
CC ist ein Egomane, dem es nie um die Sache ging, der würde auch seine eigene Mutter noch verklagen. Ein wirklicher Kämpfer gegen die FIFA hingegen, der schon jahrelang an der Front wirkt, ist der Brite Andrew Jennings.
Verfasst: 23.12.2011, 09:51
von Exil-Basler
Grambambuli hat geschrieben:Der Ausschluss wäre statutengerecht und rechtlich nicht anfechtbar.
Für CC ist rein gar nichts nicht anfechtbar!
Verfasst: 23.12.2011, 09:52
von Mundharmonika
Rotblau hat geschrieben:Wenn du schon eine Umstrukturierung forderst, wie soll diese denn aussehen.
Die Liste wäre lang und gehört nicht unbedingt in diesen Thread, aber ein Punkt wäre sicher, dass solche Vorkommnisse wie jene mit CC oder bei Xamax gar nie hätten so weit kommen dürfen und im Keim hätten erstickt werden müssen. Da fehlt es ganz offensichtlich an kompetenten Leuten und Stellen innerhalb des Verbands. Dann immer diese unverständliche Warterei bei Vorfällen wie jene in Zürich... etc.
Verfasst: 23.12.2011, 09:57
von expertus
Mätzli hat geschrieben:Doch. Das wird sie. Locker. Wenn nämlich die zu erwartenden Millionenkosten einer Vollsperrung auf die Regionalverbände und Klubs aller Ligen überwälzt werden, dann ginge mancherorts das Licht aus. Soviel Solidarität gibts für CC nicht. Weshalb auch? Die Telefondrähte laufen heiss.
Ein Ausschluss von CC's Sion ist fast sicher.
Wette dagegen
Verfasst: 23.12.2011, 09:57
von Fredy H.
Mirea hat geschrieben:Da soll noch wer durchblicken... also ich nicht. Aus dem Blöck-Artikel:
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... ion-190310
Die SFV-Statuten geben dem Zentralvorstand die Möglichkeit, einen Klub «wegen unsportlichen oder ungebührlichen Verhaltens» (Art. 57) zu bestrafen. Auch mit einem Punkteabzug.
Allerdings kann er dafür maximal 12 Punkte abziehen – und nicht wie von der Fifa gefordert 30 Punkte.
Also dieFifa verlangt vom SFV etwas, was er gar nicht erfüllen kann?
die FIFA verlangt aber nicht einen Punktabzug, sondern Forfait-Niederlagen (whs 0:3) aller betroffenen Partien, was auch Konsequenzen auf den Punktestand der anderen Mannschaften hätte...
Verfasst: 23.12.2011, 10:18
von Kawa
Mirea hat geschrieben:Die SFV-Statuten geben dem Zentralvorstand die Möglichkeit, einen Klub «wegen unsportlichen oder ungebührlichen Verhaltens» (Art. 57) zu bestrafen. Auch mit einem Punkteabzug.
Allerdings kann er dafür maximal 12 Punkte abziehen – und nicht wie von der Fifa gefordert 30 Punkte.
Also dieFifa verlangt vom SFV etwas, was er gar nicht erfüllen kann?
Wer sagt denn, dass die FIFA 30 Punkte fordert ? Das wären ja mehr als Sion in den 10 Spielen geholt hat !
Natürlich fordert die FIFA nicht einen 3 Punkteabzug für ein Spiel das Sion verloren hat ....
Verfasst: 23.12.2011, 11:59
von ZUGLO
Grambambuli hat geschrieben:Das wäre enormst konstruktiv.
Aber richtig
Verfasst: 23.12.2011, 12:21
von D-Balkon
Kawa hat geschrieben:Wer sagt denn, dass die FIFA 30 Punkte fordert ? Das wären ja mehr als Sion in den 10 Spielen geholt hat !
Natürlich fordert die FIFA nicht einen 3 Punkteabzug für ein Spiel das Sion verloren hat ....
So wie ich das verstande ha, verlange sie e bestoffig für jedes spiel wo eine igsetzt worde isch ( egal wies ussgange isch). Dorum die 30 pünkt. Wobi sie vermuetlich mit weniger zfriede wäre.
Verfasst: 23.12.2011, 13:23
von Grambambuli
ZUGLO hat geschrieben:Aber richtig
Schon nur der Ort ist falsch. Martigny müsste ja wohl die Anlaufstelle sein.
Verfasst: 23.12.2011, 13:24
von Ticino
D-Balkon hat geschrieben:So wie ich das verstande ha, verlange sie e bestoffig für jedes spiel wo eine igsetzt worde isch ( egal wies ussgange isch). Dorum die 30 pünkt. Wobi sie vermuetlich mit weniger zfriede wäre.
Ich habe es so verstanden dass Sion jedes Spiel 3-0 verlieren muss... oder man ALTERNATIV Punkte abzieht...deswegen wären es 16 und nicht 30 Punkte wie von Blick mehrmals (und neulich auch von 20 min) geschrieben.... wo die diese 30 Pkte haben ist mir auch ein Rätsel...
PS. IMO haben sie sich gestern mit der FIFA auf diese 12 Punkte geeinigt (maximal möglicher Punkteabzug), anderrenfalls hätte es keinen Sinn gemacht dass sie nichts über das Gespräch sagen (anders wäre es bei einer Fristverlängerung oder Bestehen der FIFA auf diese 16 Pkte ausgesehen)... wenn aus der SFL nichts rauskommt bedeutet dies dass sie etwas erreicht haben und sie nicht möchten dass es sich die FIFA anders überlegt... meine persönliche Spekulation über das gestrige gespräch
Verfasst: 23.12.2011, 15:30
von Mätzli
Grambambuli hat geschrieben:Schon nur der Ort ist falsch. Martigny müsste ja wohl die Anlaufstelle sein.
Seh ich ausnahmweise wie Du, Giu.
Verfasst: 23.12.2011, 17:58
von Kawa
Wie ist das eigentlich generell wenn ein Team nachher wegen was auch immer mit Forfait belegt wird aber es höher als 0:3 verloren hat ?
Gibt's dann ein 0:3 Forfait also eine Belohnung ?
Man könnte dann ja bei 0:5 einfach einen nicht erlaubten Spieler einwechseln ...
Verfasst: 23.12.2011, 18:48
von LordTamtam
Kawa hat geschrieben:Wie ist das eigentlich generell wenn ein Team nachher wegen was auch immer mit Forfait belegt wird aber es höher als 0:3 verloren hat ?
Gibt's dann ein 0:3 Forfait also eine Belohnung ?
Man könnte dann ja bei 0:5 einfach einen nicht erlaubten Spieler einwechseln ...
es werden nur die gewonnenen partien für forfait erklärt

Verfasst: 23.12.2011, 20:33
von Master
LordTamtam hat geschrieben:es werden nur die gewonnenen partien für forfait erklärt
kei ahnig vo was du redisch, abr:
...eine Forfait-Niederlage (der Sieg mit einem
Ergebnis von 3:0 oder mehr, je nach Spielstand zum Zeitpunkt des Spielabbruchs,
und die drei Punkte werden dem Gegner zugesprochen)
sprich wenn das ergebnis schlechter als 3:0 ist, dann wird das schlechtere ergebnis gewertet. und an alle schlauen füchse hier drin: 4:1 und 5:2 sind bessere resultate, ein 4:1 wird also auch in ein 3:0 umgewandelt.
Verfasst: 23.12.2011, 20:40
von footbâle
expertus hat geschrieben:Wette dagegen
Würde ich auch. Es wird aber niemand gegen dich wetten. Falls du doch jemand findest, lass es mich wissen. Ein Ausschluss des FC Sion aus dem SFV ist nicht nur unwahrscheinlich, sondern völlig undenkbar. Eher ist Christian in 3 Wochen FIFA Präsident oder wird Trauzeuge von Platini.
Es geht ja hier auch nur noch darum, Sprüche zu klopfen bzw. die primitiven Anfeindungen von Bingesser und Co. nachzubeten.
Verfasst: 23.12.2011, 20:47
von footbâle
bananeflanke hat geschrieben:Sion würde gar nahezu einstimmig ausgeschlossen, glaub mir. CC hat in der DV keine Freunde mehr. Weder in der Westschweiz noch sonst wo. Der SFV und somit die DV hat den Auftrag den Schweizer Fussball zu schützen.
Auch recht lustig. Darf ich fragen, wann du zum letzten Mal in der Romandie warst und dich mit Leuten über den Fall unterhalten hast?
Einer, von dem ich auch nicht extrem viel halte, der sich aber als Vaudois und Liga-Direktor ein bisschen in der Materie auskennt, Edmonz Isoz, wurde am 13.12. im TA wie folgt zitiert:
"Das Empfinden Constantin gegenüber ist in der Westschweiz ganz anders als in der Deutschschweiz. In grossen Teilen der Romandie ist Constantin ein gefeierter Held, der mutig gegen alle Instanzen kämpft. In der deutschen Schweiz aber haben die Leute genug von ihm."
Verfasst: 23.12.2011, 22:41
von expertus
footbâle hat geschrieben:Auch recht lustig. Darf ich fragen, wann du zum letzten Mal in der Romandie warst und dich mit Leuten über den Fall unterhalten hast?
Einer, von dem ich auch nicht extrem viel halte, der sich aber als Vaudois und Liga-Direktor ein bisschen in der Materie auskennt, Edmonz Isoz, wurde am 13.12. im TA wie folgt zitiert:
"Das Empfinden Constantin gegenüber ist in der Westschweiz ganz anders als in der Deutschschweiz. In grossen Teilen der Romandie ist Constantin ein gefeierter Held, der mutig gegen alle Instanzen kämpft. In der deutschen Schweiz aber haben die Leute genug von ihm."
Übrigens vom Liga Direktor in der NZZ ganz klar die Aussage Constantin und der Fc Sion haben mehrmals angeboten die Angelegenheit einvernehmlich zu schlichten aber die FIFA habe sich komplett verweigert und nur geantwortet, dass der Fall so klar ist, weswegen sowas unnötig sei-
Verfasst: 23.12.2011, 22:46
von boroboro
Grambambuli hat geschrieben:Schon nur der Ort ist falsch. Martigny müsste ja wohl die Anlaufstelle sein.
Die Fifa anzünden wäre nie falsch, auch wenn die Schuld in diesem Fall nicht so klar ist.. Drecksladen.

Verfasst: 23.12.2011, 23:55
von Grambambuli
expertus hat geschrieben:Übrigens vom Liga Direktor in der NZZ ganz klar die Aussage Constantin und der Fc Sion haben mehrmals angeboten die Angelegenheit einvernehmlich zu schlichten aber die FIFA habe sich komplett verweigert und nur geantwortet, dass der Fall so klar ist, weswegen sowas unnötig sei-
So dehnbar wie du sie hier auslegst ist die Realität leider nicht. Zudem ist es durchaus bemerkenswert, wenn jemand absichtlich trotz Warnung 6 Spieler verpflichtet und danach irgend ein Entgegenkommen von der Gegenseite erwartet.
So gesehen wären 12 Punkte Abzug und der Ausschluss aus dem Cup einvernehmlich genug (und auch Strafe genug). Sollte aber CC weiter den Sturkopf raushängen wird es kein Problem sein, die nötige Mehrheit zu finden.
Verfasst: 24.12.2011, 00:21
von fare
Grambambuli hat geschrieben:So gesehen wären 12 Punkte Abzug und der Ausschluss aus dem Cup einvernehmlich genug (und auch Strafe genug). Sollte aber CC weiter den Sturkopf raushängen wird es kein Problem sein, die nötige Mehrheit zu finden.
was hat der cup bitteschön mit dieser geschichte zu tun?

Verfasst: 24.12.2011, 00:28
von Grambambuli
fare hat geschrieben:was hat der cup bitteschön mit dieser geschichte zu tun?
Die nicht qualifizierten Spieler wurden auch im Cup eingesetzt.
Verfasst: 24.12.2011, 00:30
von tanner
Kawa hat geschrieben:Wer sagt denn, dass die FIFA 30 Punkte fordert ? Das wären ja mehr als Sion in den 10 Spielen geholt hat !
Natürlich fordert die FIFA nicht einen 3 Punkteabzug für ein Spiel das Sion verloren hat ....
sonntags zeitung vom 18.12.2011
Verfasst: 24.12.2011, 00:41
von Echo
Tja, wie die Dinge liegen, hat Constantin zwei Möglichkeiten: 1. sich von der Fifa (Blatter u.a.) nach Belieben ficken zu lassen oder 2. unterzugehen.
Wir Basler oder Zürcher würden natürlich aaneheebe. Ein Bergler? No way...

Verfasst: 24.12.2011, 00:41
von fare
Grambambuli hat geschrieben:Die nicht qualifizierten Spieler wurden auch im Cup eingesetzt.
ist alles ziemlich kompliziert, durften sie eingesetzt werden oder nicht,
unsere super herren aus muri haben ja da super arbeit geleistet

Verfasst: 24.12.2011, 01:00
von Mirea
Kawa hat geschrieben:Wer sagt denn, dass die FIFA 30 Punkte fordert ? Das wären ja mehr als Sion in den 10 Spielen geholt hat !
Natürlich fordert die FIFA nicht einen 3 Punkteabzug für ein Spiel das Sion verloren hat ....
Scheint tatsächlich so zu sein... auch, dass in den Statuten des SFV eigentlich nur ein Punkteabzug von 12 möglich ist. Isch mir z´kompliziert, ich hoffe druff dass die Herre ändlig mol richtig informiere...
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/akt ... 07235.html
Für den SFV dürfte es weniger darum gegangen sein, die Fifa vom Ultimatum abzubringen, als vielmehr um die Klärung materieller Fragen – mit anderen Worten: unter welchen Bedingungen die Fifa die Vorgaben als erfüllt erachtet. So verlangt die Fifa offiziell, dass alle zehn Liga-Partien, in denen nichtqualifizierte Spieler eingesetzt wurden, zum Nachteil Sittens mit einer Forfait-Niederlage oder mit dem Abzug von 3 Punkten (gesamthaft also 30) gewertet werden.
Verfasst: 24.12.2011, 10:14
von Schwellheim-Bebbi
http://www.youtube.com/watch?v=gSsStrJ5S8U
me ka das thema ebbe au mit dr nötige portion humor betrachte

Verfasst: 24.12.2011, 10:24
von Mundharmonika
footbâle hat geschrieben:Auch recht lustig. Darf ich fragen, wann du zum letzten Mal in der Romandie warst und dich mit Leuten über den Fall unterhalten hast?
Einer, von dem ich auch nicht extrem viel halte, der sich aber als Vaudois und Liga-Direktor ein bisschen in der Materie auskennt, Edmonz Isoz, wurde am 13.12. im TA wie folgt zitiert:
"Das Empfinden Constantin gegenüber ist in der Westschweiz ganz anders als in der Deutschschweiz. In grossen Teilen der Romandie ist Constantin ein gefeierter Held, der mutig gegen alle Instanzen kämpft. In der deutschen Schweiz aber haben die Leute genug von ihm."
Im gleichen Interview sagt er aber auch:
Die Walliser sehen in Constantin auch einen Winkelried, aber das ist ein eigenartiges Bild. Für mich ist er eher ein Pirat. Ich respektiere ihn einzig für die Qualität, dass er genau weiss, wie er seine Spieler am Tag X, beispielsweise an einem Cupfinal, unter Druck setzen muss. Und er verwaltet seinen Klub sehr gut. Aber ansonsten tut er nichts für die Entwicklung des Schweizer Fussballs.
Verfasst: 24.12.2011, 12:02
von johnnyk1979